Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
was ist wohl hienieden, was dem schützen gleicht, wenn er so zufrieden berg und thal durchstreift |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2031 |
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was ist wol auf dieser welt das man gleich kann machen (ein lied zu ehren der buchdruckerei) |
'türkischer marsch' |
|
|
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
34 |
|
17 |
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
was ist zu erreichen hier in dieser zeit, das sich möchte gleichen meiner fröhlichkeit (tanzlied) |
|
|
simon dach |
1657 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
299 |
|
17 |
Tanzlied, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
was ist zu thun, wie soll es sein, du bist zu jung ein weib zu frein (roschlin und verjanko) |
|
|
deutsch anastasius grün |
|
|
volkslieder aus krain, 1850 A1613 |
74 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was ist's , da unsterbliche geister entzückt, wenn sie niederblicken zur welt? (ermutigung) |
heinrich august matthäi |
|
siegfried august mahlmann |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
846 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was ist's das heut' in berg und tal so himmlisch froh erklinget? (der pfingstgeist) (pfingten) |
august harder |
|
friedrich rückert |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
130 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
was ist's das unser herz erfüllt (das deutsche lied) |
josef schiffels |
|
|
|
josef schiffels |
lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 |
145 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ist's doch auf dieser welt, nichts ist drinn, was mir gefällt, nur das edle jägerleben |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2030 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was ist's, das dir in der welt und zeit das wundervollste hält bereit? |
|
|
karl mayer |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2028 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was ist's, das freudig die seel' erhebt (die heimat) |
franz abt |
|
heinrich weber |
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
49 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
was ist's, das freudig die seel' erhebt? (heimat) |
franz abt |
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
102 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
was ist's, das heut' unser auge entzückt? (die kapelle) |
conradin kreutzer |
|
nach ludwig uhland |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
307 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was ist's, das mir das herz in deiner näh' bewegt? (liebeslied) |
franz danzi |
|
|
|
|
liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 |
|
74 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was ist's, das uns die schwingen leiht, zum fluge himmelwärts (das lied) |
valentin eduard becker, würzburg |
|
georg philipp wolpert |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
95 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was ist's, das unsern busen schwellt in hohem seligen entzücken? (lob der maurerei) |
neithardt |
|
pincke |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
36 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was ist's, das unsterbliche geister entzückt, wenn sie niederblicken zur welt (tafelloge) |
h.p. seite 101 |
|
|
|
|
gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c |
44 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was ist's, das unsterbliche geister entzückt, wenn sie niederblicken zur welt? (zum lobe der maurerei) |
friedrich wollank |
|
siegfried august mahlmann |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
83 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
was ist's, daß ich mich quäle, harr' seiner, meine seele |
johann heinrich egli |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
275 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was ist's, was mich von gottes liebe trennt? |
afrika |
|
afrika |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
76 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ist's, woran du ihn erkannt (des maurers zeichen) |
'was ist's es deutschen vaterland', johannes cotta |
ca. 1817 |
bleibtreu |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
43 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was ist, das in der zerstörung der zeit mit kräftiger dauer besteht? (zum lobe der maurerei) |
carl friedrich rungenhagen |
|
petisens |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
82 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was ist, daß du erschrecket wirst, herodes, vor dem friedensfürst (dreikönig) |
tolnau |
|
tolnau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
353 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ist, ihr herr'n, ein deutscher patriot, an alle fakultäten diese frage |
|
|
franz von dingelstedt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2026 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
was ist, ihr herr'n, ein deutscher patriot? (deutscher patriot) |
|
|
franz von dingelstedt |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
75 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
was ist, ihr herrn, ein deutscher patriot? |
|
|
aus 'lieder eines kosmopolischen nachtwächters', hamburg 1842 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
159 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was ist, o gott, im himmel, was auf erden |
wend ab deinen zorn |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
323 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
was ists doch für ein holdes kind (die krippe) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
436 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 6 Strophen, Einzigartig |
was ists, daß ich mich quäle? |
nun ruhen alle wälder |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
533 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
was ists, daß ich mich quäle? |
ich hab in guten stunden des lebens glück empfunden |
|
|
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
325 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
was jagt euch, wandrer, aus wirklichem dach? (des norfalls thurm) |
|
|
|
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil B, G A1303b |
246 |
|
|
Ballade, NurText, 31 Strophen, Einzigartig |
was jubelt so freudig, was jauchzet so laut, hussah, sei bereit nun, du schneidige braut (alldeutschland) |
|
|
gustav gerstel, preßburger zeitung 2.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
256 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was jungfrisch von uns in jahren, das geht itzt auf wanderschaft |
franken |
|
franken |
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
257 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was kann auf erden geliebet mehr werden (lob der musik) |
|
ca. 1650 |
alter spruch aus der schweiz |
|
|
deutsche liederblätter - jahresband 1954 A1192 |
5 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann auf erden geliebet mehr werden? |
|
|
|
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
207 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann aus rußland kommen zu unserm nutz und frommen? (ewige grenzsperre) |
nach 'im waldund auf der heide' |
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
183 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was kann da schön'res auf erden wohl sein? (küßt man beim walzer sich in wien) |
erwin a. ludwig |
|
heinz förster-ludwig |
|
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
24 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was kann das leben an glück mir geben (wann kommt die stunde?) |
alois melichar |
1936 |
leopoldi imperiali, deutsch franz baumann |
1936 |
|
tanz im film für die jugend - band 1 (erleichterte klavierausgabe) A1150a-1 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
was kann das leben an glück mir geben (wann kommt die stunde?) (aus dem tonfilm 'ave maria') |
alois melichar |
1936 |
franz baumann |
1936 |
|
monopol-liederbücher, sonderausgabe standard schlager A596-SA2 |
23 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was kann das leben an glück mir geben, wenn deine liebe mir doch nie gehört? (wann kommt die stunde?) (aus dem film 'ave maria') |
alois melichar |
1936 |
franz baumann |
1936 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
678 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
was kann denn auf erden geliebet mehr werden (lob der musik) |
laurentius von schnüffis |
|
laurentius von schnüffis |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
213 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was kann der sanitäter? (ballade vom sanitäter) |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
133 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was kann der sigismund dafür, daß er so schön ist? (aus dem singspiel 'im weißen rössl') |
robert gilbert |
1930 |
robert gilbert |
1930 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
266 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann der sigismund dafür? |
robert gilbert |
|
robert gilbert |
|
|
die beliebtesten schlager der zwanziger jahre A508 |
33 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was kann dich denn schönres erfreuen, als wenn sich der sommer anfängt? (wenn zwei ein mädchen lieben) |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
13 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was kann dir aber fehlen, mein theures vaterland, man hört ja weit erzählen von deinem segensstand (würtemberg) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2032 |
^19 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
was kann doch angenehmer seyn, als einen becher ganz voll wein (herbstlied) |
|
|
georg rudolph weckherlin |
1648 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
212 |
|
17 |
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden |
schweiz, bern |
1658 |
textunterlegung alfred stern |
|
|
klingend lob der musik, G A432 |
21 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
88 |
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden |
h.f. micheelsen, bearbeitung josef michel |
|
alter spruch |
|
|
wir grüßen euch alle - das neue frauenchorbuch, 1991 A769 |
134 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden |
|
ca. 1650 |
schweiz |
|
hermann wagner |
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung A1034a |
2 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden |
bern, schweiz |
1658 |
bern, schweiz |
1658 |
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
78 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden |
paul kickstat |
|
hausorgeleinschrift |
1762 |
paul kickstat |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden (die musik allein) |
heinz lau |
|
laurentius von schnüffis |
ca. 1650 |
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
17 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden (die musik allein) |
heinz lau |
|
laurentius von schnüffis |
ca. 1650 |
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
220 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden (die musik allein) |
heinz lau |
|
laurentius von schnüffis |
ca. 1650 |
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
220 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden (lob der musik) |
bern, schweiz |
1658 |
|
|
|
der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a |
235 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
paul kickstat |
|
nach einer hausorgelinschrift, 1762 |
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
paul kickstat |
|
nach einer hausorgelinschrift |
1762 |
|
musik in der schule - band 4, chorbuch für gleiche stimmen A43-4 |
148 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
schweiz |
|
schweiz |
|
paul villiger |
im röseligarte - schweizerische volkliseder, band 5 HR386-5 |
30 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
|
|
spruch von einer hausorgel, wald, schweiz |
1762 |
|
hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 |
96 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
|
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
312 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
paul kickstat |
|
alter spruch, nach einer hausorgelinschrift |
1762 |
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
69 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang |
|
|
|
|
|
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
96 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang (die musik allein) |
heinz lau |
|
laurentius von schnüffis |
ca. 1650 |
heinz lau ? |
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
210 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang (lob der musik) |
|
|
|
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
226 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden als süßer gesang, als lieblicher klang |
bern |
1658 |
|
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
174 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden? |
gerd benoit |
|
schweizer spruch |
|
|
lieder und kanons von gerd benoit, 1939 A395 |
6 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
was kann doch auf erden geliebet mehr werden? |
bern, schweiz |
1658 |
bern, schweiz, textunterlegung alfred stern |
1658 |
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
341 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was kann doch aut erden geliebet mehr werden als süßer gesang? |
fassung hermann wagner |
ca. 1650 |
alter spruch, schweiz |
|
|
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung für die schule 1956 A1034 |
1 |
|
17 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was kann durch dunkelheiten des pilgers fuß geleiten? (sicheres geleit) |
|
|
agnes franz |
1840 |
ludwig erk |
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
223 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was kann einem mehr ergötzen, als die edle schäferei (schäferlied) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kärntner liederbuch, 2. teil, 1933 HR219-2 |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was kann einen mehr ergetzen, als ein schöner grüner wald (waldeinsamkeit) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
266 |
|
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
was kann einen mehr ergötzen (der wald) |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
175 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald |
|
|
|
|
|
der flötenmusikant, band lll - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-3 |
28 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald |
|
|
fliegendes blatt |
1760 |
|
titelloses liederbuch - ohne info A762 |
32 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald |
|
|
|
ca. 1750 |
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
53 |
|
18 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald (waldergötzen) |
august härtel |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
847 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald (waldlust) |
|
|
von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a |
76 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald? |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
105 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen als ein schöner grüner wald? (waldlust) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523a |
|
2 |
|
NurText, 6 Strophen |
was kann einen mehr ergötzen, als ein angenehmer wald (waldlust) |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
519 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann einen mehr ergötzen, als ein angenehmer wald, wo die vöglein lieblich schwätzen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2033 |
|
NurText, 3 Strophen |
was kann einen mehr ergötzen, als ein schöner grüner wald (der wald) |
|
|
schwaben |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
256 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was kann einen mehr ergötzen, als ein schöner grüner wald? |
schlesien, gegend von oppeln |
|
schlesien, gegend von oppeln |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
209 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen, als ein schöner wald |
|
ca. 1750 |
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
221 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen, als ein schöner, grüner wald (2 versionen) |
brandenburg, sachsen, schlesien |
|
brandenburg, sachsen, schlesien |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
312 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen, als ein schöner, grüner wald? (waldeinsamkeit) |
|
|
|
|
|
die singstunde, nr. 54 - kleine waldlieder A129-54 |
3 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was kann einen mehr ergötzen? |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
211 |
|
18 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
was kann es denn schöneres geben, was kann noch seliger sein |
|
|
|
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a |
116 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was kann es schön'res geben, als so ein räuberleben |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
35 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was kann es schönres geben, als so ein räuberleben |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
53 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was kann es schönres geben, als so ein räuberleben |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
87 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
was kann es schönres geben, als so ein räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
199 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was kann es schönres geben, als so ein räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
199 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was kann es schönres geben, als so ein räuberleben? |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
93 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was kann es schönres geben, und was kann sel'ger sein? |
wie soll ich dich empfangen |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
183 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 2 Strophen, Tonart:C |
was kann es schönres geben, und was kann selg'ger sein |
|
|
johann philipp spitta |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
149 |
19 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
was kann es schönres geben, und was kann selger sein? |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
198 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
was kann es wohl schöneres geben (herrrlicher rhein) |
willy schievenbusch |
|
carl wirts |
|
|
am rhein beim wein, G HR61a |
30 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was kann es wohl schöneres geben als dich, o mein herrlicher rhein |
willy schievenbusch |
|
carl wirts |
|
|
am rhein beim wein - 45 ausgewöhlte deutsche rheinlieder, 1926 G HR61b |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:A |
was kann es wohl schöneres geben, als dich, o mein herrlicher rhein |
willy schievenbusch |
|
carl wirts |
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A |
was kann es wohl schöneres geben, als dich, o mein herrlicher rhein |
willy schievenbusch |
|
carl wirts |
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A |
was kann euch tun die sünd und tod? |
vom himmel hoch, da komm ich her |
|
martin luther |
1543 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
8 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was kann ich dafür, so kurz vor meiner tür (piet am galgen) |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
was kann ich denn dafür (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
fang - töne und klänge, 1993 W188-48 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
der barde, 2006 W254 |
480 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür (der piet am galgen hängt) |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
446 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür (der piet am galgen) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
336 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür (der piet) |
|
|
|
|
|
der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c |
62 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür (piet am galgen) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
179 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür, daß ich so gerne nur mir dir (something stupid) |
carson parks |
|
carson parks, deutsch elisabeth bertram (lilibert) |
|
|
chappell programm 24 A1367 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
fang - deutsche waldjugend - lieder der fahrt ll W188-2 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 27. heft 1984 G W27 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
74 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür (der piet am galgen hängt) |
|
|
|
|
|
siegerlieder - ring kölner bucht 2006 W8 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür (der piet) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
212 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür (piet am galgen) |
eric marten (mac) |
|
eric marten (mac) |
|
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
322 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür da fingen sie mich ein |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür da fingen sie mich ein (der piet am galgen hängt |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
213 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür da fingen sie mich ein (der piet am galgen) |
eric martin (mac) |
|
eric martin (mac) |
|
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
516 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür, so kurz vor meiner tür, da fingen sie mich ein (der piet am galgen) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
430 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür, wo kurz vor meiner tür? |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
295 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür? |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
214 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
|
|
|
|
|
siegerlieder - deutscher pfadfinderbund mosaik 2006 W257 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
339 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
302 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
|
|
|
|
|
liederbuch, pfadfinderbund phoenix e.V., 1996 W83a |
37 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
fang - sing ein lied (deutsche waldjugend) 1982 W188-15 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die fahrt) - hefte 25-27 1985 G W25-27 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
69 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (der piet am galgen hängt) |
erik martin (mac), deutsche waldjugend |
|
erik martin (mac), deutsche waldjugend |
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür? (der piet) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
liederbock G W156a |
364 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (der piet) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
207 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
was kann ich denn dafür? (piet am galgen) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
570 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
was kann ich denn dafür? (piet am galgen) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
221 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
was kann ich doch für dank, dank, o herr dir dafür sagen (heiliges abendmahl) |
'o gott du frommer' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
558 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was kann ich geben ihm, arm wie ich bin? |
hans baumann |
|
christina rosetti, deutsch hans baumann |
|
|
seelöwen weihnachtslieder, 1997 G G37 |
57 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was kann ich herr dir geben, du gabst dein leben mir |
homer w. grimes |
1937 |
wolfgang zorn |
|
|
fackelträger lieder G163 |
|
88 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was kann ich jesu dir |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
68 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:G |
was kann ich tun, wo fang ich an, um neue wege zu gehn? (was kann ich tun?) |
ralf schwenk |
1994 |
ralf schwenk |
1994 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
was kann ich tun, wo fang ich an, um neue wege zu gehn? (was kann ich tun?) |
ralf schwenk |
1994 |
ralf schwenk |
1994 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
was kann ich wohl schönes erreichen, als wenn sich das frühjahr anfängt |
nach 'und als ich in die fremde zog' |
|
siebenbürgen, st. georgen, handschriftlich, 1902 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
28 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was kann ich, jesu, dir für deine liebe geben? (auf das fest der erscheinung christi) |
eigene melodie |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
34 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
was kann ich, jesu, dir für deine liege geben? (lied für das erscheinungsfest) |
johann georg ahle |
|
hermann christoph gottfried demme |
1799 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
53 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann mich denn besser erfreuen, als wen sich der sommer anfängt |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
187 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F |
was kann mich denn besser erfreuen, als wenn sich der sommer anfängt |
niedrerösterreich |
|
niedrerösterreich |
|
|
österreichische soldatenlieder - marsch- und heimatslieder, 3. heft, 1917 SV473-3 |
|
13 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
was kann mich denn schöner erfreuen, ju ja, erfreuen, als wenn sich der sommer anfängt (freude am soldatenleben) |
|
|
von ernst henke, johnsdorf |
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
58 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was kann schöner sein |
emmenthaler kuhreigen, schweiz |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
21 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was kann schöner sein als jagen |
carl michael bellman |
|
|
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
25 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
was kann schöner sein als jagen und ein rechter waidmann sein? |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
223 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen |
was kann schöner sein als wandern? |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
255 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was kann schöner sein auf erden ? |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
25 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
was kann schöner sein auf erden, ja selbst unterm himmel sein (advent) |
restbanat |
|
restbanat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
73 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was kann schöner sein auf erden, ja selbst unterm himmel sein, als ein mutter gottes werden, bleiben doch ein jungfrau rein |
aus elek, restbanat |
|
aus elek, restbanat |
|
|
wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 |
136 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
was kann schöner sein, als jagen und ein rechter weidmann sein? |
bearbeitet von bernhard pompecki |
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
164 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
was kann schöner sein, was kann edler sein |
kuhreigen, emmental, schweiz |
|
|
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
13 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein |
|
8111 |
johannes daniel falk |
1803 |
|
singvögelein, 1. heft 1885 A622 |
11 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein |
|
|
küherlied aus dem emmental |
|
h.e.r. |
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
110 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein (hirtenreigen) |
|
|
johannes daniel falk |
|
|
liederhain, 1. heft, 1903 A1202 |
4 |
|
19 |
NurText, 2 stimmig, 2 Strophen |
was kann schöner sein, was kann edler sein (küherlied der emmentaler) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 2 HR386-2 |
2 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein (lob des küherstandes) |
|
|
|
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
28 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
was kann schöner sein, was kann edler sein als der liebe küherstamme? |
schweiz |
ca. 1690 |
schweiz |
ca. 1690 |
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
132 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein als der liebe küherstamme? |
|
ca. 1690 |
kühelied der emmentaler, schweiz |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
591 |
17 |
NurText, 3 Strophen |
was kann schöner sein, was kann edler sein als der liebe küherstamme? |
alter kuhreigen |
|
schweiz |
|
günter de witt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
328 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein als der liebe küherstamme? (küherlied der emmenthaler) |
|
1780 |
|
|
|
von bauern, schäfern und jägern - volkslieder für 2-3 melodieinstrumente, 1937 T77 |
7 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein als von hirten abzustammen (hirtenreigen) |
|
|
johannes daniel falk |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
71 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als der liebe küherstamme |
alter kuhreigen |
|
schweiz |
|
|
singstunde nr. 41, schönster abendstern, schweizer lieder A129-41 |
3 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als der liebe küherstamme? |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
59 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als der liebe küherstamme? |
aus entfelnden |
|
aus entfelnden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
190 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als der liebe küherstamme? (küherlied der emmenthaler) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
98 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als der liebe küherstammen? (küherlied der emmenthaler) |
schweiz, 'lieber weidersmann, edler jäger-g'spann' |
|
fliegendes blatt |
ca.1780 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
166 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als der liebe kühherstamme (küherlied der emmenthaler) |
schweiz |
vor 1780 |
schweiz |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
335 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als von hirten abzuflammen (hirtenreigen) |
|
|
johannes daniel falk |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 2), 1884 A1248 |
3 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als von hirten abzustammen (hirtenreigen) |
nach 'was kann schöner sein, was kann mehr erfreun' |
|
johannes daniel falk |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
68 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein, als von hirten abzustammen? |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
243 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
68 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein? |
kuhreigen |
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
169 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
der musikant, 2. heft, 1934 A37-2 |
105 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
252 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
der brückenschlag - neue lieder für die landjugend, 1966 A707 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kann schöner sein, was kann edler sein? |
schweiz |
1805 |
fliegendes blatt |
ca. 1780 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
168 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann edler sein? (der küher) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
flöte und schalmei - lieder der hirten und pferdeburschen, 1963 G W346d |
17 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann meh erfreun (maienlust) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder, heft 2 - lieder für mittelklassen 1894 A1611-2 |
|
12 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 |
73 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n |
|
|
august zarnack |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
26 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n |
|
|
august zarnack |
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
75 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n (maienlust) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888 |
150 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n (maienlust) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 |
105 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n als ein abend in den lenzen |
was kann schöner sein, was kann edler sein |
|
august zarnack |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 2), 1884 A1248 |
4 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n, als ein abend in dem lenzen? (frühlingsabend) |
|
|
august zarnack |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
142 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n, als ein abend in den lenzen (frühlingsabend) |
|
|
august zarnack |
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
45 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n, als im wunderschönen mai |
karl august kern |
ca. 1900 |
georg christian dieffenbach |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
136 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n, als im wunderschönen mai (maienlust) |
karl august kern |
|
|
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
148 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n, als im wunderschönen mai (mailust) |
karl august kern |
|
georg christian diefffenbach |
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
101 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 |
68 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
mitteldeutschland |
|
mitteldeutschland |
|
|
schönste lieder aus den deutschen regionen, 1992 G A135 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
|
|
|
|
|
die schönsten lieder am lagerfeuer, 1992 G A136 |
29 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
|
|
|
|
|
die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 |
115 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederkranz für die deutsche jugend und das deutsche volk, 1930 G A737 |
23 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
h. heidler |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
140 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? |
|
|
georg christian dieffenbach |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
284 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreu'n? (maienluft) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
253 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun |
karl august kern |
|
|
|
friedrich wiedermann |
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun |
|
1780 |
august zarnack |
1818 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
70 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
13 |
|
|
Abend, NurText, 3 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun |
|
|
august zarnack |
|
|
liederhain, 1. heft, 1903 A1202 |
4 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
142 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (abendreigen) |
aus emmental |
|
august zarnack |
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
62 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (emmanthaler kuhreigen) |
|
|
|
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 64 volkslieder (s. 123-198) G A1460 |
188 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (emmenthaler kuhreigen) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
549 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (frühlingsabend) |
|
1780 |
august zarnack |
1818 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
173 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (frühlingsabend) |
|
1811 |
august zarnack |
1818 |
|
singvögelein, 1. heft 1885 A622 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (frühlingsabend) |
|
|
august zarnack |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
248 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (frühlingsabend) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
67 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (maienluft) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 |
61 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (maienluft) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 |
14 |
19 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (maienluft) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
126 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (maienluft) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
frisch gesungen! - volkslieder u. volkstümliche lieder, ein- und mehrstimmig A1725 |
|
95 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (maienlust) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
231 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun als im wunderschönen mai (maienluft) |
karl august kern |
|
dieffenbach |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
27 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als ein abend in dem lenzen? (frühlingsabend) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
848 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als ein abend in den lenzen |
|
|
|
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als ein abend in den lenzen? |
|
1780 |
august zarnack |
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
164 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als ein abend in den lenzen? (frühlingsabend) |
|
|
august zarnack |
|
|
liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 |
58 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als im wunderschönen mai |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
170 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als im wunderschönen mai |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
384 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun, als im wunderschönen mai |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 |
|
25 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun? |
karl august kern |
|
|
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
33 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun? |
emmental |
|
emmental |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
335 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun? |
karl august kern |
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
14 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun? (frühlingsabend) |
|
|
august zarnack |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
228 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun? (frühlingsabend) |
schweiz |
|
august zarnack |
1818 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
159 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun? (frühlingsabend) |
|
|
a. jaraneck |
|
|
wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 |
162 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
was kann schöner seyn als jagen und ein rechter waidmann seyn |
|
|
aus 'deutsche volkslieder' von johann gustav büsching und friedrich heinrich von der hagen 1807 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
146 |
|
18 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
was kann schöner seyn, was kann edler seyn, als der liebe küherstamme? (küherlied der emmenthaler) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
sammlung schweizer-kühreihen & volksliedern, 1818 HR339 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
was kann schöner seyn, was kann edler seyn, als der liebe küherstamme? (küherlied der emmenthaler) |
aus der schweiz |
|
aus der schweiz |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
145 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann schöners ein, was kann edler sein? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
unverlierbare heimat, band 4 - deutsche und europäische volkslieder, 1957 HR37-4 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was kann schönres geben, und was kann sel'ger sein |
karl johann philipp spitta ? |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
143 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was kann schönres sein, was kann edler sein als der liebe küherstamme? |
schweizer kuhreigen |
|
schweizer kuhreigen |
|
hans burkhardt |
der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 |
139 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was kann uns am meisten erfreuen, als wenn der somme anfängt? |
|
|
böhmen, aus plan |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
132 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
was kann uns denn schönes erfreuen, ja, ja erfreuen, als wenn sich der sommer anfängt? |
|
|
böhmen, aus nordböhmen |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
131 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was kann uns wohl mehr erfreuen, als wenn der sommer angeht (soldatenlied 1870) |
schleswig |
1891 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
230 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
was kann uns wohl mehr erfreuen, als wenn der sommer angeht (soldatenlied) |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
181 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
was kann uns wohl schönres erfreuen, als wenn der sommer angeht |
aus schleswig |
1891 |
aus schleswig |
1891 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
106 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was kann wohl auf erden geliebet mehr werden |
schweiz, bern |
1658 |
schweiz, textunterlegung alfred stern |
|
|
die singstunde nr. 84 singet all, ihr musici, 1935 A129-84k |
4 |
|
|
Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was kann's denn schönres geben als infantrist zu sein (der infanterist) |
|
|
|
|
|
soldaten- und volkslieder, 2. folge von 'stolz ziehn wir in die schlacht' SV107a |
23 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was kann's denn shöneres geb'n, als wöi des jägerleb'n |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
162 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was kann's schön'rers gebe als das alpelebe voller lust und freud und sonnenschein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was kann's schön'res geben als das götterleben (beitrag für die adelszeitung) |
|
|
h. pieper |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
99 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
was kann's schön'res geben als das götterleben eines ächten deutschen edelmanns? (beitrag für die adelszeitung) |
|
|
h. pieper |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2034 |
|
NurText, 6 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64344 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |