Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie vertrunken sind |
aus schlesien und franken |
|
aus schlesien und franken |
|
|
frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 |
37 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie vertrunken sind? (ach bauer, was nützen mir) |
nordböhmen-sudetenland, lausitzer gebirge |
|
nordböhmen-sudetenland, lausitzer gebirge |
|
wolfgang mühlenberger |
nordböhmen-liederbüchel, folge 1 - volkslieder aus nordböhmen und glatz 1997 G HR400-1 |
80 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie verwichset sein? (reiter auf dem buge) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
840 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten,w enn sie versoffen sein? (soldatenlied) |
|
|
mittler, volkslieder |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
18 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten? |
hoffmann-richter, 'schlesische volkslieder', 1842 |
|
hoffmann-richter, 'schlesische volkslieder', 1842 |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
129 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
aus der sammlung hoffmann-richter 'schlesische volkslieder', 1842 |
|
aus der sammlung hoffmann-richter 'schlesische volkslieder', 1842 |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
79 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
103 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
saarvolk singt - deutsche lieder aus freude und leid SV182 |
105 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
70 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
richard kamp |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
46 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
das soldatenlied, 1933 SV49a |
40 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
hoffmann-richter, schlesische volkslieder |
|
|
deutsche jungen-lieder, (1. teil des st. georg, lieder der reiterbuben) 1930 G W49b |
38 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
467 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
100 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
georg götsch |
fröhliche chorlieder, 1927 A755a |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
georg götsch |
fröhliche chorlieder, 1944 A755b |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
249 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
um preßburg |
|
um preßburg |
|
|
karpatendeutsches liederbuch, 1964 HR102 |
|
46 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
522 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
99 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lieder der schlesier HR48 |
123 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
aus schlesien, nach hoffmann-richter |
|
aus schlesien, nach hoffmann-richter |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
88 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
185 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
was helfen mir tausend dukaten? |
franken, schlesien |
|
franken, schlesien |
|
walther hensel |
strampedemi, 1931 SV8 |
108 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842 |
|
wunderhorn ll, 1808 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
297 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
ca. 1740 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
124 |
|
18 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
14 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
|
|
|
wandervogel lautenbuch, 1913 G W209 |
68 |
|
19 ? |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
102 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
georg götsch |
singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 |
99 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
franken |
|
walther hensel |
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
34 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
100 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842 |
|
hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842 |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
83 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
|
|
|
getreu allezeit SV38 |
33 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
horridoh - neue und alte lieder der nerother, 1958 G W336 |
82 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
98 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
243 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
185 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
franken, schlesien |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
151 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
1914 |
|
1914 |
|
2. steglitzer liederblatt, 1919 G W99 |
45 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
wilhelm freiherr von ditfurth |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
88 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
156 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
schlesien |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
653 |
|
TextNoten, AlterText, 5 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
45 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
franken, schlesien |
|
franken, schlesien |
|
reinhold heyden |
wohlan, die fahne weht - soldatenlieder u. märsche des 18.-20. jahrhunderts, 1934 SV97-5 |
9 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
237 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederblatt zur virchow-fahrt der freien pfadfinderschaft nordland 2002, W249 |
27 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien, str. 5 nachdichtung |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
105 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
56 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
liederbuch, pfadfinderbund phoenix e.V., 1996 W83a |
139 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederbock G W156a |
362 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
178 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
schlesien |
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
268 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien, von hoffmann von fallersleben aufgefunden |
ca.1830 |
von ditfurth in wülfingen aufgefunden |
|
|
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
5 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten? |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
233 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
hesse-darmstädter fähnlein im nerother wandervogel - heft 1, ca. 1927 G W242-1 |
4 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
perlen des stammes graue wölfe im BdP, 1979 W309 |
10 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
336 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842 |
|
hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842 |
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
83 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
hermann heiß |
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
172 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 |
330 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liedband zum 4. hamburger singewettstreit 1981 W258-4 |
34 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
418 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
180 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
87 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten? |
schlesien |
|
nach hoffmann -richter |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
220 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten? (der reiter im quartier) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
205 |
|
18 ? |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? (reiterlied) |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
lebende spinnstubenlieder, 1911 A307 |
239 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
was helfen mir tausend dukaten? (reiterlied) |
|
vor 1740 |
|
vor 1740 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
17 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten? (roß und reiter) |
|
|
schlesien? |
ca. 1830 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
102 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
was helfen uns reichthum und schätze was kümmert uns schnöder gewinn? (krieger-gewinn) |
|
|
r. |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
29 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was helfen uns tausend dukaten wenn sie versoffen sind? |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
405 |
|
|
Jugendbewegung, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen uns tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
133 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
was helfen uns tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
93 |
|
|
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was helfen uns tausend dukaten? |
guntershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
94 |
|
19 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
was hen mir denn für bube in unsrer alte stadt |
was haben wir für 'ne schule bei uns in unserm dorf |
|
schwäbische fassung |
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
170 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
was heut dem heiland wir aus herzensgrund versprochen |
|
|
|
|
|
singerlein, 1952 A939 |
14 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was heut mein herz so froh bewegt, im liede soll's erklingen |
nach 'stimmt an mit hellem, hohen klang' |
|
fr. e. marburg |
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
30 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was heut noch grün und frisch dasteht, wird morgen schon hinweggemäht (erntefeld) |
a.g. ritter |
|
conteßa |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
152 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was hier in dieser welt des menschen stimme singet |
alfred stier |
|
johannes lesch |
ca. 1717 |
|
gottes stimme laßt uns sein - 100 kanons 1990 G245 |
|
53 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was hier uns den orden gestiftet, hell glänzt es von himmlischen höhn |
wilhelm gottlieb becker, 'willkommen, o abend, dem müden' |
|
|
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
3 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was hiflt mir mein schönes haus? |
russland, alt dschankoj, taurien |
|
russland, alt dschankoj, taurien |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
155 |
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hift es mir ein christ zu sein, wenn ich dabei nicht christlich lebe? (3. messe - zum credo) |
|
|
|
|
ch. p. m. d. u. pf. |
zehn deutsche messen mit abwechselndem texte 1805 G331 |
20 |
3 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hift mich denn mein vieles sorgen? (sorge und glück) |
|
|
johann sigismund scholze (sperontes) aus der 'singende muse an der pleiße', leipzig 1736 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
23 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hift mir ein roter apfel, wenn er innen faul ist (scherz- und liebesliedchen) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
229 |
|
|
Kinder, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hift's, daß wir jahraus, jahrein an uns herumkurieren |
was schiert mich reich und kaiserprunk |
|
friedrich karl elze |
1866 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
153 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
was hilfft den reichen gelt und gut, und grosser pracht auff erden |
|
|
'teutsche lieder mit fünff stimmen...' münchen 1573 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
200 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hilfst mich dann das lieben, so ich hab' angewend't? |
|
|
|
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
140 |
|
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
was hilft das grosse schloss mir doch, wenn's nichts ist als ein hungerloch (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A199 |
A103 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
was hilft das hin- und wiederdenken, wenn man sich selbst nicht helfen kann |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
76-77 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hilft dem jäger leicht ertragen |
ihr brüder, seid mir all willkumm |
|
heinrich steinheuer |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
549 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
was hilft dem jäger leicht ertragen? |
|
|
heinrich steinheuer |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
350 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
was hilft dem menschen sein zeitliches leben (tod) |
westungarn, heideboden |
|
westungarn, heideboden |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1738 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hilft dich, mensch, dein' ungeduld? |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
308 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
was hilft die ganze welt, mensch, deine stunde schlägt (zur totenfeier) |
|
|
andreas gryphius |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
51 |
|
17 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hilft dir, mensch, dein ungeduld, wann dir's gleich übel gehet? |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
591 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was hilft es mich, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich leb'? |
pörtnerisches gesangbuch, würzburg 1828 |
|
pörtnerisches gesangbuch, würzburg 1828 |
|
für 3 gleiche stimmen |
dem höchsten sei ehre, 1958 G288 |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Ab |
was hilft es mich, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich leb'? |
aus dem pörtner'schen gesangbuch 1828, würzburg |
|
aus dem pörtner'schen gesangbuch 1828, würzburg |
|
|
dem höchsten sei ehre - messegang aus alten fränkischen gesangsbüchern, 1986 G351 |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 19 Strophen, Tonart:Ab |
was hilft es mich, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich leb'? (satz für gemischten chor und bläser) |
|
|
|
|
satz für gemischten chor und bläser |
dem höchsten sei ehre - messegang aus alten fränkischen gesangsbüchern, 1986 G351 |
34 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Ab |
was hilft es mir, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich lebe |
zu wasserflüßen babylon |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
301 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
was hilft es mir, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich lebe (wahres, tätiges christentum, pflichten der christen) |
'an wasserflüssen babylons' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
257 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
was hilft es mir, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich lebe? |
j.m.b. |
|
|
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
310 |
|
19? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Db |
was hilft es mir, ein christ zu sein? |
|
|
christian felix weiße |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
349 |
18 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
was hilft es mit, ein christ zu sein, wenn ich nicht christlich lebe (tätiger glaube) |
|
|
|
|
|
lieder für die festtage des ganzen jahres, 1803 G339 |
134 |
|
18? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hilft es uns frauen auf schwüre zu bauen zu denen ein mann so schnell bereit (das frauenherz schlägt immer für den einen) |
alois melichar |
1938 |
franz baumann |
1938 |
|
musik für dich, band 3 - die neusten tonfilm und tanzschlager, 1939 EGF A924-3 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:E |
was hilft es uns frauen, auf schwüre zu bauen (das frauenherz schlägt immer für den einen) (aus dem film 'capriccio') |
ludwig schmidseder |
1938 |
günther schwenn |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
4 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was hilft es, wenn du die welt gewinnst und doch schaden nimmst an deiner seele |
peter strauch |
|
peter strauch |
|
klaus heizmann |
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was hilft mich |
|
|
|
|
für 4 gemischte stimmen und bläser |
dem höchsten sei ehre, 1958 G288 |
34 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
was hilft mich deine treu, du schönstes kind der erden, wenn du nicht meine bist |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
91 |
|
17 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was hilft mich mein studieren mein täglich meditieren |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
144 |
|
17 |
NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
was hilft mir all mein lieben, das ich hab angewandt? |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
30 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was hilft mir mein schönes haus, darinenn ist gut zu wohnen |
kolonie dschukanjoj (taurien) |
|
kolonie dschukanjoj (taurien) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
238 |
|
8 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
was hilft uns christi tod und sterben, wenn wir uns selbst nicht sterben ab? |
'mein herz, ach denk an deine buße' |
|
|
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
67 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was hilft uns das sorgen und treiben hier auf der vergänglichen welt (zufriedenheit) |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
26 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was hilft's o teuschland, daß dir gfallt dies bild so herrlich sieghaft gestallt (ermahnung an die deutschen) |
|
|
johann friedrich fischart |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
46 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 27 Strophen, Einzigartig |
was hilft's, wenn du den ochsen schlachtest |
richard rudolf klein |
|
|
|
|
stilles reifen - ein almanach für kleine chöre, 1964 G A565 |
58 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hinket ihr betrognen seelen noch immerhin auf jeder seit? |
wer nur den lieben gott |
|
leopold franz friedrich lehr |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
174 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
was hinket ihr betrognen seelen noch immerhin auf jeder zeit |
wer nur den lieben gott |
|
leopold franz friedrich lehr |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
174 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
was hinket ihr, betrogene seelen |
wer nur den leiben gott läßt walten |
|
leopold franz friedrich lehr |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
137 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was hinket ihr, betrogne seelen? |
|
|
leopold franz friedrich lehr |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
216 |
18 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
was hockst du noch, du märzenschnee, die veilchen harren auf scheiden (der märzschnee) |
valentin eduard becker, würzburg |
|
friedrich ludwig |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
was hoken hol' tö raisin plair (raisi-leedji) |
wenn jemand eine reise tut, carl friedrich zelter |
|
friesland, andrees hübbe |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 |
79 |
|
20? |
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hot denn dea jäger so sehr verdrosso (anbinder) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
suppinger liederbuch, 1953 G HR203 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was hält im tiefsten grund fest uns zusammen? |
h.m. heidrich |
1926 |
h.m. heidrich |
1926 |
|
landmädchenlieder, 1925 A319 |
47 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
was hält im tiefsten grund fest uns zusammen? (lied der jugend) |
h.m. heidrich |
1926 |
h.m. heidrich |
1926 |
|
maidenlieder - für jung- und altmaiden A394 |
52 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
was händ die zuger und urner getan? (feldzug gegen die türken 1688) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
70 |
|
17 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Am |
was händ die zuger und urner gethan (marianisches feldstucklein) |
obschon ich arm und elend bin |
1688 |
|
1703 |
|
schwyzerfähnli - 2. band, 1917 SV313-1-2-3 |
15 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
was hängst du nach vergang'nen tagen, genug, wenn sie ein traum erneut (vergangenheit) |
|
|
andreas wilhelm von wittorff |
|
|
balladen und lieder, 1848 A1309 |
223 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmermehr |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus A1378 |
42 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was härmst du dich, betrübte seele, was zagst du, herz von gott gemacht |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
75 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hätt ich, hätt ich jesum nicht |
der christbaum ist der schönste baum |
|
adolf moraht |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
146 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was hätt ich, hätt ich jesum nicht |
|
|
adolf moraht |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
108 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was hätt ich, hätt ich jesum nicht auf ewig mir erkoren? |
|
|
adolf moraht |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
319 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was hätt ich, hätt ich jesum nicht auf ewig mir erkoren? |
'der christbaum ist der schönste baum' |
a. morath |
|
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
157 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was hätt' ich, hätt' ich jesum nicht |
der christbaum ist der schönste baum |
|
adolf wohrat |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
135 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was hätt' ich, hätt' ich jesum nicht auf ewig mir erkoren? |
|
|
adolf moraht |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
59 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was hätt' ich, hätt' ich jesum nicht auf ewig mir erkoren? (mein alles) |
|
|
a. morath nach 1 johannes, 5, 12 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
68 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was hätten denn die baure do, wann net de kerwe wär? |
nach 'der freundliche kupferschmied' |
|
pfälzisches kerwelied (gekürzt) |
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
26 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hätten unsre bauern denn, wenn die liebe kerb net wär |
kahlgrund, franken |
|
kahlgrund, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
59 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G |
was hätten unsre bauern denn, wenn die liebe kerb nit wär? |
franken, untermain |
|
franken, untermain |
|
|
wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 |
142 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
was hö'r ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
308 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was hör ich da von nebenan, da ist was los |
|
|
|
|
|
kindergartenliederbuch G K51-2 |
92 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hör ich draussen vor dem tor, was auf der brücke schallen? |
nach johann friedrich reichardt |
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
95 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
was hör ich draußen vor dem tor (der sänger) |
friedrich grimmer |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
394 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör ich draußen vor dem tor (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
395 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was hör ich draußen vor dem tor? |
johann friedrich reichardt |
1725 |
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
41 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör ich draußen vor dem tor? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
408 |
|
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör ich draußen vor dem tor? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
68 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
nach johann friedrich reichardt |
1795 |
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
237 |
|
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
friedrich grimmer |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
380 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
1795 |
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
157 |
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
nach johann friedrich reichardt |
1795 |
|
|
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
93 |
|
18 |
Ballade, NurText, 5 Strophen |
was hör ich draußen vor dem tore, was auf der brücke schallen? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 2), 1884 A1248 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör ich draußen vor der tür? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
1 |
|
19 |
6 Strophen, Tonart:C |
was hör ich, welch ein froh geschrei erschallt, berlin, in deinen gassen? |
|
|
|
1757 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
3 |
|
18 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
was hör' ich da draußen am fenster so laut, es dunkelt der abend, es schimmert die braut (der verschwundene liebste) |
siebenbürgen, kreisd, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen, kreisd, mündlich, 1897 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
142 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
was hör' ich da draußen am fenster so laut, es dunkelt der abend, es schlummert die braut (der verschwundene liebste) |
siebenbürgen, kreisd, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen, kleinschelken, handschriftlich, o.j. |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
144 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
was hör' ich da draußen am fenster so laut, es dunkelt der abend, es schlummert die braut (der verschwundene liebste) |
siebenbürgen, kreisd, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen, großschenk, handschriftlich, 1870 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
143 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
was hör' ich draußen vor dem thor, was auf der brücke schallen (der sänger) |
johann wolfgang von goethe |
|
carl friedrich zelter, christian friedrich daniel schubart, friedrich grimmer |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
5 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem thor, was auf der brücke schallen? |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2011 |
18 |
NurText, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen (der sänger) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 |
34 |
|
18 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen (der sänger) |
wildgänse |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
7. sängerfest des zugvogels, mai 1993 G W353-7 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der deutschen jugend liederschatz A903 |
154 |
|
18? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? |
johann friedrich reichardt |
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
86 |
|
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
5 |
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
blätter und blüten - für mittel- und oberklassen 1904 A1655 |
|
5 |
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
432 |
|
18 |
TextNoten, 65 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
nach johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
841 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
383 |
|
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
nach johann friedrich reichardt, umgeformt von ludwig erk |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
137 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a |
117 |
|
18 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem tor, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
johann friedrich reicnhardt |
|
johan wolfgang von goethe |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
424 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem tor, was vor der brücke schallen? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
121 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tor? |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
3 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
johann friedrich reichhardt |
1795 |
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
92 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör' ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
307 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
was hör' ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
57 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
was hör' ich draußen vor dem tor? (der sänger) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
308 |
|
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hör' ich draußen vor dem tore, was auf der brücke schallen? (der sänger) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - ZERSPRUNGNE SAITEN G A1640 |
232 |
|
18 |
NurText, 7 Strophen |
was höre ich draußen vor dem tor (der sänger) |
h.j. braun |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
rheinisches liederbuch, 1933 G A619 |
151 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hört ma denn da für a klarinettl und woaß gott was dazue |
bayern, kathi greinsberger |
|
bayern, kathi greinsberger |
|
|
fischbachauer liederbüchl, 1968 G HR225 |
42 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hört man den neues vom kriegen? |
taunus |
ca. 1800 |
taunus |
ca. 1800 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
269 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hört man denn neues vom kriege, was hört man bei jetziger zeit? (bayern in der schlacht von brienne, 1. februar 1814) |
|
|
mündlich aus unterfranken, 1836 |
|
|
die historischen volkslieder der freiheitskriege, 1871 A1293 |
82 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
was hört man denn neues vom kriege, was hört man bei jetziger zeit? (schlacht bei brienne, 1. februar 1814) |
1814 |
|
bayern |
1814 |
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
101 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was hört man denn neues vom kriege? |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
268 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
was hört man denn neues von kriegen, was hört man zur jetzigen zeit? |
nassauen |
|
nassauen, aus dem taunus |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
430 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was hört man doch in unser zeit für allerhand geschichten (echte und wahrhafte beschreibung von der verhaftung des längst berüchtigten anführers einer großen räuberbande, genannt schinderhannes) |
|
|
bänkellied |
|
|
unter reu' und bitterm schmerz - bänkelsang aus vier jahrhunderten 1977 A1721 |
111-116 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 21 Strophen |
was hört man doch in unsrer zeit für allerhand geschichten (der schinderhannes und andere räuber) |
|
|
bänkellied |
|
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
31 |
|
|
NurText, Historik, 21 Strophen |
was hört man doch in unsrer zeit für allerhand geschichten (der schinderhannes) |
moritat, bänkelgesang |
|
moritat, bänkelgesang |
|
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
29 |
|
19 |
NurText, Historik, 21 Strophen |
was hört man doch in unsrer zeit für allerhand geschichten (schinderhannes) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
|
|
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
29 |
|
18 |
Ballade, NurText, 21 Strophen |
was hört man vom jetzigen kriege, was hört man in jetziger zeit? |
südtirol, st. walburg, ulental |
|
südtirol, st. walburg, ulental |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
|
93 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hört meine seele so gern? |
bearbeitet von max kuhn |
|
|
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
176 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
was i amal g'scheg'n, in vorigen winter (land und leute - stadt und land) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
326 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was i hab' |
carl bohm |
1936 |
|
|
|
harmonika perlen für chromatisches piano-akkordeon, 1936 EGF A807 |
8 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was i nur treib und thu' giebt ma koun freud' und ruh' (lieb' zu an dienal) |
alpenländer, österreich |
|
alpenländer, österreich |
|
|
sammlung auserlesener gebirgslieder - heft 1-3, 1839 G HR312 |
4 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was i tua, wo i bin, gehst ma nit aus'n (es finsterwer'n) |
erwin h. von lackner |
|
erwin h. von lackner |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
174 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was ich am tag auch thue, ich denke stets nur dein, und wenn des nachts ich ruhe, bist du mein traum allein (sehnsucht) (volkslied) |
schweden |
|
schweden |
|
|
schwedische lieder - mit klavierbegleitung (F.B. Weber) HR473 |
|
20 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was ich am tag auch tue, ich denke stets nur dein (om dagen vid mitt arbete) |
schweden, bearbeitung von gustav hägg |
|
schweden |
|
|
das lied der völker - skandinavische volkslieder (ed. schott no. 552) A1581 |
|
10 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
was ich an dir mag ist unbestreitbar |
k. wecker |
|
k. wecker |
|
|
liederheft - 21. hamburger singewettstreit 1998 W258-21 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was ich an dir schätze, ist so nett, liselott (deine augen sind zwei sterne) |
josef brockmann, pete wendling |
|
kurt robitschek |
|
|
taschen-liederbuch - band 10 - hier schlager, wer dort? A596f-10 |
11 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was ich auch schau' auf feld und au, was mich auch hebt und neu belebt (minnelied) |
|
|
wilhelm osterwald |
|
august saran |
30 altdeutsche volksmelodien - für eine singstimme mit klavierbegleitung A1515 |
|
15 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ich aus liebe tu, das weißt nur du (ich geh' vom nordpol zum südpol) |
arndt bause |
|
dieter schneider |
|
|
der ohrwurm 1952, 1986 A1719 |
224 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was ich beginne mit schimpf oder mit scherz |
|
|
|
|
|
das lochamer liederbuch - kleine ausgabe, 1976 A65 |
36 |
|
15 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was ich beginne mit schimpf oder scherz |
lochamer liederbuch |
|
lochamer liederbuch |
|
|
locheimer liederbuch, 1926 A65a |
52 |
|
15 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
was ich bewunder', sagte die alte flunder (die schlemmende flunder) |
|
|
gustav hochstetter, aus 'wir sind wir' |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was ich den augen wolgefelt, das herz sein auch empfindet |
aus dem münchener liederbuch |
|
aus dem münchener liederbuch |
|
|
das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 |
41 |
|
15 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was ich dereinst erlebte, als ich so glücklich war (unter dem kastanienbaum) |
jimmy kennedy |
1939 |
jimmy kennedy, deutsch günther schwenn |
1939 |
|
musik für dich - band 4, die neusten tonfilm- und tanzschlager (für violine), 1939 EGF A924-4 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D |
was ich dereinst erlebte, als ich so glücklich war (unter dem kastanienbaum) |
jimmy kennedy |
1939 |
jimmy kennedy, deutsch günther schwenn |
1939 |
edgar haase |
musik für dich - für die jugend, band 4 (erleichterte klavier-ausgabe) 1939 EGF A924a-4 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
was ich des tags verdient mit meiner leier |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
585 |
|
|
NurText, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was ich des tags verdient mit meiner leier |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
98 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
was ich des tags verdient mit meiner leier |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
126 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
was ich dir dennoch wünsch, mein kind |
bernhard fibich |
|
bernhard fibich |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
137 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was ich dir jetzt sagen möchte (was meine sehnsucht träumt) (aus dem film 'gastspiel im paradies') |
anton profes |
1938 |
ernst huebner |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
12 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was ich dir wünsche, an jedem tag ein herz voll sonne (sängers wunsch) |
walther röthig |
|
karl ernst knodt |
|
|
sonne im herzen - 12 lieder für singstimme, gitarre oder klavier A984 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ich durch glück hab gunst erlangt |
paul hofhaimer |
|
|
|
|
das liederbuch des arnt von aich (köln ca. 1510), 1930 A863 |
22 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ich erhoffte, ging nicht in erfüllung |
floyd w. hawkins |
1952 |
floyd w. hawkins, deutsch jürgen haizmann |
1952 |
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
955 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was ich erlebt hab' das konnt' nur ich erleben (der lachende vagabund) |
jim lowe |
1953 |
deutsch karl peter mösser |
1953 |
heinz funk |
film und tanz melodien für akkordeon, band 22 A1113-22 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
was ich erlebt hab', das konnt' ich nur erleben, ich bin ein vagabund |
jim lowe |
|
deutsch karl peter mösser |
|
|
150 deutsche schlager der 50er jahre A1147 |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
was ich erlebt hab, das konnt nur ich erleben |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
156 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
was ich erzählen will, geschah einst vor jahren |
masuren |
|
masuren |
|
|
über see und wald - masurische volkslieder, 1960 HR42b |
53 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was ich euch itzt wil zeigen an, darf ich mit wahrheit sagen (triumphus sueco-saxonicus) |
im ton, hermanni scheins waldliedleins, 'relation, relation' von phylli und von coridon |
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
192 |
|
17 |
NurText, Historik, 20 Strophen, Einzigartig |
was ich euch jetzt berichte (in hamburg ist's gescheh'n) |
eberhard storch |
1951 |
eberhard storch |
1951 |
curt mahr |
die seemannskiste - band 2 für piano-akkordeon, 1954 A516-2 |
82 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
was ich euch jetzt berichte, das ist tatsächlich wahr (in hamburg ist's gescheh'n) |
eberhard storch |
1951 |
eberhard storch |
1951 |
|
dein schönstes lied, Nr.15, 1951 A597-15 |
10 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was ich euch jetzto singen will, das ist passiert (und immer rauscht der wasserfall) (nideck) |
jean dentinger |
|
jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
135 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
was ich geboren habe, ist doch nicht mein (die mutter) |
heinrich rohr |
|
ruth schaumann |
|
|
die kreatur und der singende - lieder & gesänge nach gedichten von ruth schaumann A936 |
13 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
was ich geboren habe, ist doch nicht mein, ist deiner liebe gabe, o herr, ist dein (die mutter) |
heinrich rohr |
|
ruth schaumann |
|
|
die kreatur und der singende 1948 A1492 |
13 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
was ich gelobet, das will ich halten., daß ich nicht lieben will je mehr als drei (die schelmin gelobt) |
|
|
schweden |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
178 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was ich gern möchte, möchte und wünsche |
mazedonien |
|
mazedonien |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
148 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was ich geseh'n hab' heut in der nacht, das hat mir wirklich viel spaß gemacht (küß mich) |
hans carste |
1938 |
klaus s. richter |
1938 |
|
musik zum tanz - band 8, 22 beliebte tanz- und tonfilmschlager EGF A1183-8 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
was ich gesehn hab' heut in der nacht (küß mich, bitte bitte küß mich) |
hans carste |
1938 |
klaus s. richter |
1938 |
|
schlager der welt für akkordeon - band 8 1938 A983-8 |
2 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was ich gesehn hab' heut in der nacht (küß mich, bitte, bitte küß mich) |
hans carste |
1938 |
klaus s. richter |
1938 |
|
bunte musik, band 1 - akkordeon-trümpfe, band 1 A537n |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was ich gesehn' hab heut in der nacht (küß mich, bitte, bitte, küß mich) |
hans carste |
1938 |
klaus s richter |
1938 |
|
schlagertrümpfe für akkordeon, 1940 A537m |
38 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was ich gestern dir entrissen, meinst du, das bezahle mich? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2012 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was ich gestern musst' erleben kann ich fast nicht wiedergeben (komm du süße kleine) |
gustav wanda |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
683 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was ich gestern mußt erleben (komm, du süße kleine) |
gustav wanda |
|
paul grossmann |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
462 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was ich gseh'n hab heut in der nacht (küß mich) |
hans carste |
1938 |
klaus s. richter |
1938 |
|
vertraute melodien - lied und tanzerfolge für akkordeon, band 2 A982-2 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was ich hatte, was ich habe, es ist alles tand, und zuletzt im engen grabe deckt es leichter sand |
|
|
friedrich wilhelm von giesebrecht |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2013 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was ich heut erklären will, wo kommt der ehstand her? (ehestandslied) |
saarland, luxemburg |
|
saarland, luxemburg |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
29 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was ich heut' dir angetan, süße, schöne frau (verzeih' mir und sei wieder gut) |
august egen |
1928 |
kurt schwabach |
1928 |
|
1000 takte-tanz - band 2, 22 der populärsten tanz- und gesangs-schlager A1184-2 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was ich im leben beginne (ja, so ist sie, die dubarry) (aus der operette 'die dubarry') |
theo mackeben nach karl millöcker |
|
|
|
|
monopol-liederbücher, heft 103 A596-9-103 |
9 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was ich im leben beginne, das mach' ich fganz (aus 'die dubarry') |
karl millöcker, theo mackeben |
|
|
|
|
monopol-liederbücher - sonderheft 1 - 50 jahre operette A596-SA1 |
7 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was ich im leben beginne, tu ich für dich ganz allein (aus dem film 'ein walzer mit dir') |
franz grothe |
1942 |
willy dehmel |
1942 |
|
franz grothe - chorus buch, 1978 A777 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Ab |
was ich in gedanken küsse, macht mir müh und hoffnung süsse (liebes-antrag) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
151 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
was ich in gedanken küsse, macht mir müh und hoffnung süße (liebes-antrag) |
|
|
|
|
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 1 - 68) A1302b |
|
51 |
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
was ich jemals hab empfunden, was ich litt und was ich bin (anna) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
161 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was ich jemals hab empfunden, was ich litt und was ich bin (anna) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
220 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was ich liebe auf der erde, laßt mich rühmen froh und laut (was ich liebe) |
nach 'deutschland, deutschland über alles' |
|
|
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
71 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was ich liebe, andern will ich es loben |
konrad hampe |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - heft 28., 1985 W28 |
34 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64344 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |