Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wißt ihr von des bergmanns leiche aus dem schachte bei falun? (des bergmanns leiche) |
|
|
karl bernhard von trinius |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil B, G A1303b |
254 |
|
19 |
Ballade, NurText, 5 Strophen |
wißt ihr von des bergmanns leiche aus dem schachte von falun? |
moritat, bänkelgesang |
|
moritat, bänkelgesang |
|
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
186 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wißt ihr von des bergmanns leiche aus dem schachte zu falun (der bergknappe von falun) |
strömt herbei, ihr völkerscharen |
|
august trinius |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
94 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wißt ihr von des bergmanns leiche aus dem schachte zu falun? |
|
|
bänkellied |
|
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
135 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wißt ihr von des bergmanns leiche aus dem schachte zu falun? (moritat, bänkelgesang) |
|
|
|
|
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
186 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
wißt ihr was schneewittchen |
aus dem himmel ferne |
|
maria ries aus 'der kinderhort' von alexander dick |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
92 |
|
|
Kinder, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr was, heute hat's geschneit, draußen liegen feld und wald im weißen winterkleid (jingle bells) |
amerika |
|
deutsch m. stonsdorf |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549c |
756 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wißt ihr wohl, wie pflanzt man kohl auf die leise art |
frankreich |
|
frankreich, deutsch lieselotte holzmeister |
|
|
die maultrommel, 1977 A449b |
|
67 |
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr wohl, wie pflanzt man kohl auf die leise art (kohl pflanzen) |
frankreich |
1960 |
frankreich, deutsch lieselotte holzmeister |
1960 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
86 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, liebi lit, wo 's schönst ländli lit ('s elsaßlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 |
41 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, warum ein jägersmann ich ward in jungen tagen |
|
|
cl. weise |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
350 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, was das bedeutet, wenn von dem himmelszelt (die sternschnuppe) |
|
|
sallet |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
19 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, was ein philister heißt, ich will sein bild entschleiern |
august heinrich neithardt |
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
472 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wißt ihr, was ein philister heißt, ich will sein bild entschleiern |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2344 |
|
NurText, 4 Strophen |
wißt ihr, was ein philister heißt, ich will sein bild entschleiern (der philister) |
august heinrich neithardt |
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
476 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wißt ihr, was ein philister heißt? |
august heinrich reithardt |
1858 |
|
|
|
gaudeamus igitur, 1989 G A118 |
88 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, was ein philister heißt? (der philister) |
august heinrich neithardt |
|
|
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
143 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wißt ihr, was ein philister heißt? (der philister) |
august heinrich neithardt |
|
|
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wißt ihr, was ein philister heißt? (philisterlied) |
heinrich august neithardt |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
277 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, was ich meine, singen wollen wir |
karl goepfart |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
blätter und blüten - für mittel- und oberklassen 1904 A1655 |
|
65 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, was ich meine, singen wollen wir |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
steirisches liederbuch für die volksschulen - 1. teil, unterstufe 1917 G A1447-1 |
11 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, was ich meine, singen wollen wir |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
11 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, was ich werden will, wenn ich einmal größer bin? |
hanni woithe |
|
hanni woithe |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wißt ihr, was schneewittchen, das prinzeßchen klein |
|
|
|
|
|
ein bunter kranz, 1935 G K62 |
79 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
wißt ihr, was schneewittchen, das prinzeßchen klein, machte in dem hüttchen bei den zwergelein? |
vöglein singt im walde |
|
marie rieß, aus 'kinderhort' von alexander dick |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
148 |
|
|
Kinder, Tanzlied, NurText, 9 Strophen |
wißt ihr, was schneewittchen, das prinzeßchen klein, machte in dem hüttchen bei den zwergelein? (märchenlied) |
aus dem harz, nordhausen, orig. friedrich silcher 1842 |
|
aus dem harz, nordhausen |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
433 |
|
Kinder, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, was uns freude macht, uns, den fußballbuben? |
|
|
1. FC, schwarzwald |
|
|
liederbuch des deutschen fußballbundes, 1953 G A892 |
21 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, welcher tag ist heute, wißt ihr, welche blume streute uns der erde des april? (volkslied zum 1. april) |
'prinz eugen, der edle ritter' |
|
adolf graf von westarp |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
318 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, wer die zigeunerin wohl ist? (nach zigeuner art) |
theodor wottitz, wien, österreich |
|
hermann steinschneider, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
398 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wißt ihr, wer geburtstag hat? |
|
|
hanna mecke |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
8 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wißt ihr, wer mich so bedacht |
|
1869 |
harz |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
136 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wißt ihr, wer mich so bedacht, daß mein herz vor freuden lacht? (christus wahrer gottessohn) |
mündlich aus dem harz, bei dr. wöhler |
|
mündlich aus dem harz, bei dr. wöhler |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
67 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
wißt ihr, wie das kindlein heißt? |
adolf lohmann |
1940 |
georg thurmair |
|
adolf lohmann, 1940 |
weihnachts-singebuch, 1942 G G69-1 |
100 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wißt ihr, wie die elefanten abends gehn zur ruh? |
richard rudolf klein |
|
eva rechlin |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
159 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wie gerne weil' ich in der abendkühle? |
|
|
wunderhorn |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
9 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, wie mein liebchen ist, will ich euch beschrteiben |
finnland |
|
finnland, deutsch gottfried wolters |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
237 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wißt ihr, wie tiroler lieben, feurig, mit des südens blut |
karl senn |
|
paul rainer |
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
210 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wißt ihr, wo der dämeritzsee? (standerlied des yacht-club dämeritzsee) |
studio auf einer reis' |
|
|
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
22 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, wo ich gerne weil in der abendkühle? (lieblingsplätzchen) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
393 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, wo ich gerne weil in der abendkühle? (lieblingsplätzchen) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
170 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, wo ich gerne weil' |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
402 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil' |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
403 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
349 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle? |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
61 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 1. band EGF A556-1 |
7 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
403 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
272 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle? (lieblingsplätzchen) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
aus 'des knaben wunderhorn' |
|
|
liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 |
|
58 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, wo ich gerne weil' in der abendkühle? (lieblingsplätzchen) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
tongers taschenalbum band 33 - 70 auserwählte lieder A853-33 |
|
67 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil', in der abendkühle |
|
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a |
232 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, wo ich gerne weil', in der abendkühle? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
deutsches lied, 2. teil 1927 A84-2 |
58 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wißt ihr, wo ich gerne weil', in der abendkühle? (lieblingsplätzchen) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
der wandervogel - lieder zur mandoline und gitarre, band 3 W342-3 |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil'? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
406 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wißt ihr, wo ich gerne weil'? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
306 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
friederike robert |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
173 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gerne weil? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
143 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt ihr, wo ich gestern abend war (peppermint-twist) |
joey dee, henry glover |
1961 |
joey dee, henry glover, deutsch ernst bader |
1961 |
|
dein schönstes lied, nr. 66, 1961 A597-66 |
2 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wißt ihr, wo mich der stiefel drückt? (hühneraugen lied) |
sven rosenberger (talus) |
|
kurt kremers (turi) |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
53 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
wißt ihr, wo mich der stiefel drückt? (hühneraugen-lied) |
sven rosenberger (talus) |
1992 |
kurt kremers (turi) |
1992 |
|
heute will ich die laute schlagen - lieder von talus, heft 1 1996 W72g |
32 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wißt ihr. wo ich gerne weil' in der abendkühle? (lieblingsplätzchen) |
nach felix mendelssohn-bartholdy |
|
wunderhorn |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
176 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wißt ta, wä de risse bläden |
a. nikolaus |
|
josef lehrer |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
47 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wißt's wos am schönst'n is (unsa bod'nmoas) |
schmidt pep |
|
paul friedl (baumsteftenlenz) |
|
|
singendes waldgebirg, band 1, 1980 G HR189-1 |
56 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wißt's, wo mei hoamat is, drob'm auf da leit'n |
pfefferbuam, kirchberg |
|
gustav jungbauer, hans brazda |
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
234 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wißt's, wo mei hoamat is, drob'n auf da leit'n |
pfefferbuam, kirchberg |
|
bayern |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
78 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wißt's, wo mei hoamat is, drob'n auf da leitn |
böhmerwald |
|
ferdinand neumaier |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
18 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wißt's, wo mei hoamat is? |
pfefferbuam, kirchberg |
|
|
|
|
singendes waldgebirg, band 1, 1980 G HR189-1 |
50 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wni is po matuschkje (auf der wolga, mutter wolga) |
russland |
|
russland |
|
|
bund deutscher jungenschaften, 2. liederbuch, 1987 W236 |
154 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wnis po matusch kja po wolgja |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit BdP, dPB, 1986 W173-1986 |
5 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wnis po matusch kjä po wolgjä |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
501 |
|
20? |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wnis po matuschkje (mütterchen wolga) |
russland |
|
russland |
|
|
der tag verglüht im abendrot - lieder der verlorenen rotte, 1949 W113 |
20 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wnis po matuschkjä (auf der wolga) |
russland |
|
russland, deutsch helmut könig (helm) |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
230 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wnis po matuschkjä (wolga) |
russland |
|
russland, deutsch helmut könig (helm) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
230 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wnis po matuschkjä (wolgjä) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 32. hamburger singewettstreit 2009 W258-32 |
29 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo 's dörflein dort zu ende geht, wo 's mühlenrad am bach sich drehnt |
|
|
|
|
|
volkstümliches liedgut 1975 A1704 |
|
104 |
|
NurText, 4 Strophen |
wo 's gasserl geht durch's dorf zum mühlenbach (mei vaterahaus) |
ernst sturtm |
|
paul friedl (baumsteftenlenz) |
|
|
die gsangl des baumsteftenlenz, 1975 HR158 |
70 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo 's wasserl vom berg üban stoan aba rinnt, d' fischerl drinn schwimmen so lustig und gschwind (mit jodler) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L |
140 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo a klan's hüttle steht, ist a klan's gütle |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
186 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo a klein's hüttle steht |
schwaben |
|
|
|
erwin schwarz-reiflingen |
klingende heimat A262 |
211 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a klein's hüttle steht |
|
1827 |
schwaben |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
77 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wo a klein's hüttle steht |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
61 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wo a klein's hüttle steht |
nach friedrich silcher |
|
str. 3-4 bei friedrich nicolai, 'kleyner feyner feiner almanach' ll 1778 |
|
|
albvereins-liederbuch, 1953 A217a |
104 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a klein's hüttle steht |
schwaben |
|
|
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
323 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
wo a klein's hüttle steht |
schwaben |
ca. 1820 |
schwaben |
ca. 1820 |
|
mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 |
36 |
|
19 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
wo a klein's hüttle steht |
wenn zu mei'm schätzerl gehst |
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
411 |
|
|
NurText, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen |
wo a klein's hüttle steht, ist a klein's gütle |
|
1827 |
schwaben |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
184 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
wo a klein's hüttle steht, ist a klein's gütle |
schwaben |
1827 |
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
118 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wo a klein's hüttle steht, ist a kleins gütle (liebesgedanken) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
477 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttla steht |
|
|
|
|
|
jungbrunnen, goldene zeit, 1900 G A103 |
7 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttla steht |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
100 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben, bearbeitet von friedrich silcher |
|
schwaben |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
186 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
|
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
111 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
schwaben |
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
68 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
|
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
217 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 |
112 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
ca, 1820 |
schwaben |
ca. 1820 |
|
mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a |
30 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:A |
wo a kleins hüttle steht |
nach friedrich silcher |
1831 |
schwaben |
1778 |
|
mein liederbuch, 1966 A171 |
130 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
1831 |
schwaben, stra. 3-4 1778 |
1832, 1778 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
115 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
schwaben |
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
55 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
|
|
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
212 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
|
schwaben |
|
nach einem alten satz |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
401 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
|
|
|
volker G A469 |
269 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a kleins hüttle steht |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
die klampfe - lieder für wandervögel und nesthocker A821 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a kleins hüttle steht |
|
|
|
|
|
wir fragen nicht nach rang und stand - lieder der schaffenden deutschen SV88 |
27 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleines gütle (liebesschmerz) |
|
|
schwaben |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
327 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
171 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volkslieder aus dem schwabengau G HR233 |
|
2 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
schwaben |
|
schwaben |
|
friedrich silcher |
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
175 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
|
|
schwaben |
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
56 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
schwaben |
|
schwaben |
|
otto jochum |
deutsche chormusik - singebuch für gemischten chor, 1937/1949 A1633 |
|
35 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
|
|
schwaben |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
89 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle |
schwaben |
vor 1827 |
str. 3 bei friedrich nicolai 'eyn kleyner feyner almanach ll 1778 |
|
salomon jadassohn, 1896 |
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
52 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle (liebesgedanken) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
5 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle (liebesscherz) |
schwaben |
|
schwaben |
|
fritz aichele |
deutsche lieder ll A442-2 |
60 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo a kleins hüttle steht, ist a kleins gütle (liebsscherz) |
schwaben |
|
schwaben |
|
friedrich silcher |
humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 |
144 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wo a kleins hüttle steht, ist e kleins gütle |
|
|
|
|
|
alte und neue lieder, 4. heft G A48-4 |
44 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wo a kleins hüttle steht, ist e kleins gütle |
|
|
|
|
lotte schulz |
alte und neue volkstänze, 1922 G T8 |
46 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wo alle bächlein fließen, da soll man trinken (die auserwählte) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem bauern in launsbach 16.2.1880; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
99 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
wo alles heut nach süden zieht (land im norden) |
mel jersey, werner peters |
|
peter krings |
|
|
heimatmelodien, 1990 G A98 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo almrausch und edelweiß blühen |
|
|
|
|
|
liederheft 2 der naturfreunde W154 |
43 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo altersgraue burgen weisen (burggräflers heimat) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
16 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo am blauen meer die grünen palmen steh'n (und sie hieß lulalei) |
wolfgang neukirchner (josua röckelein), ekkehard jung, erich becht (georg schatz) |
1974 |
wolfgang neukirchner (josua röckelein), ekkehard jung, erich becht (georg schatz) |
1974 |
|
pop akkordeon hit-album 66 - für akkordeon, 1974 EGF A1160-66 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo am großen strom die sicheln durch das hohe rohrfeld klirren (das regenweib) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
112 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
wo am rhein die trauben reifen (am niederwalddenkmal) |
|
|
max hoffmann |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo am strand im leichten spiel (kleine barke im wind) |
nach vorlagen aus dalmatien |
|
wilhelm heinrichs |
|
wilhelm heinrichs |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
144 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo an der blüte sußem kelch |
r. ziegler |
|
r. ziegler |
|
r. ziegler |
wie unse leite singn und lachn A775 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo an der blüte süßem kelch die biene durstig trinkt |
r. ziegler |
|
r. ziegler |
|
r. ziegler |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
249 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo an grauen fluten des don (der großpapa und die großmama) (aus der operette 'saison in salzburg') |
fred raymond |
1939 |
kurt feltz, max wallner |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 103 A596-10-107 |
29 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wo an grauen fluten des don die balalaika singt (der großpapa von großmama) |
fred raymond |
1939 |
norbert wallner, kurt feltz |
1939 |
|
film- und tanz musik - band 4 A1149-4 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wo anerkannte große sprechen, da sollst du sie nicht unterbrechen (bescheidenheit) |
nach antonio caldara |
|
günter praus |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
108 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo apostel stehn, gottes winde weh'n |
|
|
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
350 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo auf bergeshöhn alpenrosen glühn dort ist unser heimatland |
|
|
|
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
245 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo auf dem berge die winde wehn |
otto blensdorf |
|
otto blensdorf |
|
|
braunschweiger liederheft - frohe ernte, 1949 A387 |
4 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wo auf dem berge die winde wehn |
otto blensdorf |
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
79 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wo auf dem berge die winde wehn, da hat der müller die mühle stehn |
aus dem harz, queldlinburg, stecklenberg |
|
aus dem harz, queldlinburg, stecklenberg |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
649-650 |
430 |
|
Kinder, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
wo auf dem grauen felsgestein, die alten fichten stehn (die alte bergschmiede) |
hans kühn |
|
hans kühn |
|
|
klänge aus den zittauer bergen HR257 |
6 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo auf des alten osnings blauen höhen (tecklenburger lied) |
westfalen, a. niehaus |
|
westfalen, a. niehaus |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
288 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo auf des berges schmalem weg ein wanderbursch am waldrand zieht (heimatli) |
|
|
|
|
|
männerchorlieder A1365 |
51 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo auf des tales schmalem weg |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
144 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo auf die bunte aue hoch die pappel schaut |
frankreich, langeudoc |
|
|
|
walter rein |
komm, sing froh - geselliges chorbuch für gleiche stimmen 1964 A107 |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo auf die bunte aue hoch die pappel schaut (im wiesengrund) |
frankreich, languedoc (gegend um toulouse) |
|
frankreich, languedoc (gegend um toulouse) |
|
adolf strube |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
185 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo auf die bunte aue hoch die pappel schaut (im wiesengrund) |
frankreich |
|
frankreich, deutsch franz bauer |
|
walter rein |
europäische volkslieder 1 - für 3stimmigen frauen- oder jugendchor, 1955 A866-1 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo auf die bunte aue hoch die pappel schaut, hat kuckuck, der schlaue, sich ein nest gebaut |
frankreich, languedoc, bei toulouse |
|
frankreich, deutsch franz bauer |
|
adolf strube |
europäische volkslieder 2 - für 3stimmigen gemischten chor, 1967 A866-2 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo auf erden deutsche wohnen, klingt ein altes lied (ein neues lied vom deutschen rhein) |
philipp gretscher |
|
armin stolpmann |
|
|
musik für alle nr.120 - neue kriegslieder EGF A961-120 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo auf hohem berge der kyffhäuser steht (lied der goldnen aue) |
thüringen, du bist mein heimatland |
|
heringen |
|
|
harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 |
66 |
|
20 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
wo auf hohen tannenspitzen |
wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
550 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün |
nach wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
vor 1843 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
211 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün |
wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
|
|
tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 |
172 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün (das heimweh) |
wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
306 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün (das heimweh) |
nach einer melodie von wilhelm baumgartner, bearbeitet von josef schwarz |
|
|
|
|
zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 |
314 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wo auf hohen tannenspitzen, so dunkel und so grün |
eduard rohde |
|
julius mosen |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
147 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo auf verschlungenen wegen der waldbach leise rauscht (an den freibergsee) |
|
|
h. schürmann |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
279 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
wo auff, wir wollens wecken (tagelied) |
bei johann ott, 1534 |
|
bei johann ott, 1534 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
210 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo aus gabenreicher see nixenhände bernstein reichen, wo die tanne grünt im schnee (die krieger) |
friedländer |
|
friedländer |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
508 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
wo aus gabenreicher see nixenhände bernstein reichen, wo die tanne grünt im schnee, sturm und wild den forst durchstreifen (nordeutsche krieger) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2345 |
|
NurText, 6 Strophen |
wo aus mit so viel waffen, ihr böhen allzumal? (oeconomia bohemorum) |
wie man den alten hildebrand singt', seite 336 |
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
12, 336 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 21 Strophen, Einzigartig |
wo aus, napoleon, wo aus, wohin? |
|
1813 |
|
1813 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
137 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo aus, wo ein, wo muß ich hin, wo ist jetzt meine strassen (der erschossene schütz) |
|
|
steiermark, österreich, mitteilung aus eisenerz |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
349 |
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
wo ausz musz ich hin keren, wan unfrid ist noch hie (ain anders auch der mainung in diser weys - blatt 80a) |
nach dem vorigen lied |
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 80b, 100a |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
63-64 |
59 |
15 |
Geistlich, NurText, Historik, 17 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo befreundete wege zusammenlaufen, da sieht für eine stunde die ganze welt wie heimat aus |
|
|
hermann hesse |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
78 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo bei niedernach der see so dunkel grüaßt |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
202 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo belibt doch, ihr sünder, ihr trostlosen kinder (passion) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
457 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo berg und schöne täler sind und flur und wald uns grüßen |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
53 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo berg und tal die dörfer friedlich wiegen |
|
|
maria kahle |
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
17 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo berg' und schöne täler sind und flur und wald uns grüßen (wanderlied aus dem steuffengau) |
|
|
roman schall, schwäbisch gmünd |
|
|
schwäbisch gmünd in noten, 1985 HR292 |
64 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
wo berge dich grüßen, wo das frührot erglänzt, wo die wässerlein fließen |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
185 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo berge sich erheben |
|
|
süddeutschland |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
38 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo berge sich erheben (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
|
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
139 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo berge sich erheben (lied der gebirgschützen) |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch SV11b |
118 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo berge sich erheben am blauen himmelszelt (das freie leben in den bergen) (jodler) |
harz |
|
harz |
|
|
harzerjodlerkunst - jodlerweisen und jodlerrufe, 1973 HR183 |
30 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wo berge sich erheben am blauen himmelszelt, da ist ein freies leben |
|
|
|
|
|
harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben am hohen himmelszelt |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
53 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wo berge sich erheben am hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
121 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben am hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
|
|
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
62 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben zum blauen himmelszelt |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
54 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum blauen himmelszelt |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
82 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo berge sich erheben zum blauen himmelszelt |
schweiz |
|
leonhard widmer |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
24 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszeit (lied der aelpener) |
|
|
süddeutschland |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
90 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
schweiz |
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
5 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
soldaten-liederbuch für die schweizer armee, 1902 SV285a |
26 |
|
19? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 |
92 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
leonhard widmer |
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
94 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
leonhard widmer, schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
21 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
115 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) |
|
|
|
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1923 A373 |
86 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
136 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) (les alpes) |
schweiz, johann gottfried laib |
|
|
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (lied der gebirgschützen) |
|
|
|
|
|
soldaten-liederbuch SV11c |
111 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wo bin ich gewesen, nun rat einmal schön |
paul hertel |
|
johannes trojan |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
wo bin ich gewesen, nun rat einmal schön |
richard rudolf klein |
|
johannes trojan |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
74 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
wo bin ich gewesen, nun rat' einmal schön |
ben esser |
|
johannes trojan |
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
89 |
|
20? |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wo bisch gsi, frög ich dich, i alle dere ziit |
julia schiwowa |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
214 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo bist denn du? (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
173 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo bist du (bistu) gewesen, lord randal mein sohn? |
|
|
england |
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
101 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo bist du bonaparte, daß man dich nicht erwischt (ein zwiegespräch zwischen nelson und bonaparte 1799) |
nach 'ich bin ein mädchen aus schwaben' (melodie auf S. 366) |
|
|
1799 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
109a, b |
18 |
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalmgrund, hessen |
|
schwalmgrund, hessen |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
69 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalmgrund |
|
schwalmgrund |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
52 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
197 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
146 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalmgau, hessen |
|
schwalmgau, hessen |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
67 |
|
|
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
52 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalm |
|
|
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
115 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napolium? |
|
|
hessen |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
730 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolzer napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
287 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolzer napoleon? |
nassauen |
|
nassauen, aus schönbach, sechshelden, hennethal, wildungen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
438 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn geblieben, du stolzer napoleon? |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
319 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, stolz napoleon? |
erk-böhme, deutscher liederhort ll, 1893 |
|
böckel, deutsche volkslieder aus oberhessen, 1885 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
276 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn gestern gewesen, mein ziegenbock? |
eichsfeld |
|
|
|
|
dreißig volkslieder aus dem lande sachsen-anhalt A1429 |
42 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bist du denn gewese, mein ziegenbock? |
hessen |
|
hessen |
|
|
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
202 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo bist du denn gewesen mein ziegenbock? |
kempen, hüls |
|
kempen, hüls |
|
|
das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 |
10 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn gewesen mein ziegenbock? |
rheinland |
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
95 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen mein ziegenbock? |
hessen |
|
hessen |
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
66 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wo bist du denn gewesen, herztöchterlein? |
husum, norddeutschland |
|
husum, norddeutschland |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
40 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, herztöchterlein? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
35 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein siegender bock |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
598-599 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn gewesen, mein ziegdender bock? |
|
|
nassauen, aus wölferlingen, rodheim, hermannstein |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
302 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
152 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
40 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
36 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
hessen |
|
hessen |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
209 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
uckermark |
|
uckermark |
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? (der ziegenbock in der mühle) |
hessen |
|
hessen |
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 |
87 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? (der ziegenbock in der mühle) |
frankfurt oder, oderbruch |
|
frankfurt oder, oderbruch |
|
|
volkslieder aus dem oderland G EGF A423 |
35 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? (der ziegenbock in der mühle) |
aus dem harz, rodishain u.a. |
|
aus dem harz, rodishain u.a. |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
308 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
rheinland |
|
rheinland |
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
94 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
|
|
|
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
sudetenland, polaun (bezirk tannwald) |
|
sudetenland, polaun (bezirk tannwald) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
552 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
49 |
|
|
Kinder, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2347 |
|
NurText, 5 Strophen |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
128 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? (der ziegenbock in der mühle) |
dill- und lahnkreis |
1880 |
dill- und lahnkreis |
1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
522 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? (der ziegenbock) |
|
|
|
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
98 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? (vom ziegenden bock) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
478 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
wo bist du denn gewesen, mein ziegener bock |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
146 |
|
|
Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, meine tochter marjä? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
83 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn mit der kunkel gewesen, madlenel, mein herziges kind? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
319 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn mit der kunkel gewesen? |
eschweiler im krummen elsaß, kassel-lefftz, elsässische volkslieder |
vor 1870 |
eschweiler im krummen elsaß, kassel-lefftz, elsässische volkslieder |
vor 1870 |
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
64 |
|
|
Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn so lang gewes'n, heinrich, mein liebester sohn (die liebste als schlangenköchin) |
gegend um wilsnack |
|
gegend um wilsnack |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
583 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn so lang gewesen, heinerich, mein lieber sohn (schlangenköchin) |
aus der gegend um wilsnack |
|
aus der gegend um wilsnack |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
6 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn so lange gewesn, heinerich, mein lieber sohn (schlangenköchin) |
fra egmen ved wilsmack |
|
fra egmen ved wilsmack |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
8 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn so lange gewsen? |
mark brandenburg, aus der gegend von bismarck und potsdam |
|
mark brandenburg, aus der gegend von bismarck und potsdam |
|
|
märkisches liederblatt, 1912 G W129i |
6 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
wo bist du gestern ab'nd gewes'n, heinrich, mein lieber sohn? (schlangenköchin) |
|
|
rönnebeck bei gransee, brandenburg |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
202 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
wo bist du gewesen, mein einziges kind, daß heute so glühend die wangen dir sind (noth und blaß) |
johann wenzel kalliwoda |
|
august schnetzler |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
421 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
wo bist du gewesen, mein einziges kind, daß heute so glühend die wangen dir sind? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2348 |
|
NurText, 6 Strophen |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock |
wolhynien |
|
wolhynien |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
68 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock, mein ziegenbock? |
russland, wolhynien |
|
russland, wolhynien |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
79 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? |
wolhynien |
|
wolhynien |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
152 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? |
wolhynien deutsche |
|
wolhynien deutsche |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 3 - tierlieder EGF SV111a-3 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? |
uckermark |
|
uckermark |
|
|
ernte und aussaat - 1. teil, grundschule, 1940 A546-1 |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64450 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |