Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wo auf erden deutsche wohnen, klingt ein altes lied (ein neues lied vom deutschen rhein) |
philipp gretscher |
|
armin stolpmann |
|
|
musik für alle nr.120 - neue kriegslieder EGF A961-120 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo auf hohem berge der kyffhäuser steht (lied der goldnen aue) |
thüringen, du bist mein heimatland |
|
heringen |
|
|
harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 |
66 |
|
20 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
wo auf hohen tannenspitzen |
wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
550 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün |
nach wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
vor 1843 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
211 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün |
wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
|
|
tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 |
172 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün (das heimweh) |
wilhelm baumgartner |
|
julius mosen |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
306 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
wo auf hohen tannenspitzen, die so dunkel und so grün (das heimweh) |
nach einer melodie von wilhelm baumgartner, bearbeitet von josef schwarz |
|
|
|
|
zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 |
314 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wo auf hohen tannenspitzen, so dunkel und so grün |
eduard rohde |
|
julius mosen |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
147 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo auf verschlungenen wegen der waldbach leise rauscht (an den freibergsee) |
|
|
h. schürmann |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
279 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
wo auff, wir wollens wecken (tagelied) |
bei johann ott, 1534 |
|
bei johann ott, 1534 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
210 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo aus gabenreicher see nixenhände bernstein reichen, wo die tanne grünt im schnee (die krieger) |
friedländer |
|
friedländer |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
508 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
wo aus gabenreicher see nixenhände bernstein reichen, wo die tanne grünt im schnee, sturm und wild den forst durchstreifen (nordeutsche krieger) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2345 |
|
NurText, 6 Strophen |
wo aus mit so viel waffen, ihr böhen allzumal? (oeconomia bohemorum) |
wie man den alten hildebrand singt', seite 336 |
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
12, 336 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 21 Strophen, Einzigartig |
wo aus, napoleon, wo aus, wohin? |
|
1813 |
|
1813 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
137 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo aus, wo ein, wo muß ich hin, wo ist jetzt meine strassen (der erschossene schütz) |
|
|
steiermark, österreich, mitteilung aus eisenerz |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
349 |
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
wo ausz musz ich hin keren, wan unfrid ist noch hie (ain anders auch der mainung in diser weys - blatt 80a) |
nach dem vorigen lied |
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 80b, 100a |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
63-64 |
59 |
15 |
Geistlich, NurText, Historik, 17 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo befreundete wege zusammenlaufen, da sieht für eine stunde die ganze welt wie heimat aus |
|
|
hermann hesse |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
78 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo bei niedernach der see so dunkel grüaßt |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
202 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo belibt doch, ihr sünder, ihr trostlosen kinder (passion) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
457 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo berg und schöne täler sind und flur und wald uns grüßen |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
53 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo berg und tal die dörfer friedlich wiegen |
|
|
maria kahle |
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
17 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo berg' und schöne täler sind und flur und wald uns grüßen (wanderlied aus dem steuffengau) |
|
|
roman schall, schwäbisch gmünd |
|
|
schwäbisch gmünd in noten, 1985 HR292 |
64 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
wo berge dich grüßen, wo das frührot erglänzt, wo die wässerlein fließen |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
185 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo berge sich erheben |
|
|
süddeutschland |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
38 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo berge sich erheben (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
|
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
139 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo berge sich erheben (lied der gebirgschützen) |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch SV11b |
118 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo berge sich erheben am blauen himmelszelt (das freie leben in den bergen) (jodler) |
harz |
|
harz |
|
|
harzerjodlerkunst - jodlerweisen und jodlerrufe, 1973 HR183 |
30 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wo berge sich erheben am blauen himmelszelt, da ist ein freies leben |
|
|
|
|
|
harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben am hohen himmelszelt |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
53 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wo berge sich erheben am hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
121 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben am hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
|
|
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
62 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben zum blauen himmelszelt |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
54 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum blauen himmelszelt |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
82 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo berge sich erheben zum blauen himmelszelt |
schweiz |
|
leonhard widmer |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
24 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszeit (lied der aelpener) |
|
|
süddeutschland |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
90 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
schweiz |
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
5 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
soldaten-liederbuch für die schweizer armee, 1902 SV285a |
26 |
|
19? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 |
92 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
leonhard widmer |
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
94 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt |
|
|
leonhard widmer, schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
21 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
115 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) |
|
|
|
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1923 A373 |
86 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) |
johann gottfried laib |
|
leonhard widmer |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
136 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (alpenleben) (les alpes) |
schweiz, johann gottfried laib |
|
|
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wo berge sich erheben zum hohen himmelszelt (lied der gebirgschützen) |
|
|
|
|
|
soldaten-liederbuch SV11c |
111 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wo bin ich gewesen, nun rat einmal schön |
richard rudolf klein |
|
johannes trojan |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
74 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
wo bin ich gewesen, nun rat einmal schön |
paul hertel |
|
johannes trojan |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
wo bin ich gewesen, nun rat' einmal schön |
ben esser |
|
johannes trojan |
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
89 |
|
20? |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wo bisch gsi, frög ich dich, i alle dere ziit |
julia schiwowa |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
214 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo bist denn du? (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
173 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo bist du (bistu) gewesen, lord randal mein sohn? |
|
|
england |
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
101 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo bist du bonaparte, daß man dich nicht erwischt (ein zwiegespräch zwischen nelson und bonaparte 1799) |
nach 'ich bin ein mädchen aus schwaben' (melodie auf S. 366) |
|
|
1799 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
109a, b |
18 |
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalmgrund, hessen |
|
schwalmgrund, hessen |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
69 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalmgrund |
|
schwalmgrund |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
52 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
197 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
146 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalmgau, hessen |
|
schwalmgau, hessen |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
67 |
|
|
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
52 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napoleon? |
schwalm |
|
|
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
115 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolz napolium? |
|
|
hessen |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
730 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolzer napoleon? |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
319 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolzer napoleon? |
aus der schwalm |
|
aus der schwalm |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
287 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn geblieben, du stolzer napoleon? |
nassauen |
|
nassauen, aus schönbach, sechshelden, hennethal, wildungen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
438 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn geblieben, stolz napoleon? |
erk-böhme, deutscher liederhort ll, 1893 |
|
böckel, deutsche volkslieder aus oberhessen, 1885 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
276 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn gestern gewesen, mein ziegenbock? |
eichsfeld |
|
|
|
|
dreißig volkslieder aus dem lande sachsen-anhalt A1429 |
42 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bist du denn gewese, mein ziegenbock? |
hessen |
|
hessen |
|
|
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
202 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo bist du denn gewesen mein ziegenbock? |
kempen, hüls |
|
kempen, hüls |
|
|
das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 |
10 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn gewesen mein ziegenbock? |
rheinland |
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
95 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen mein ziegenbock? |
hessen |
|
hessen |
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
66 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wo bist du denn gewesen, herztöchterlein? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
35 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, herztöchterlein? |
husum, norddeutschland |
|
husum, norddeutschland |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
40 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein siegender bock |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
598-599 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
wo bist du denn gewesen, mein ziegdender bock? |
|
|
nassauen, aus wölferlingen, rodheim, hermannstein |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
302 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
36 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
40 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
152 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
hessen |
|
hessen |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
209 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? |
uckermark |
|
uckermark |
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? (der ziegenbock in der mühle) |
frankfurt oder, oderbruch |
|
frankfurt oder, oderbruch |
|
|
volkslieder aus dem oderland G EGF A423 |
35 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegenbock? (der ziegenbock in der mühle) |
hessen |
|
hessen |
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 |
87 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
rheinland |
|
rheinland |
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
94 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
|
|
|
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
sudetenland, polaun (bezirk tannwald) |
|
sudetenland, polaun (bezirk tannwald) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
552 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
49 |
|
|
Kinder, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2347 |
|
NurText, 5 Strophen |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
128 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? (der ziegenbock in der mühle) |
dill- und lahnkreis |
1880 |
dill- und lahnkreis |
1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
522 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? (der ziegenbock) |
|
|
|
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
98 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn gewesen, mein ziegender bock? (vom ziegenden bock) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
478 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
wo bist du denn gewesen, mein ziegener bock |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
146 |
|
|
Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn gewesen, meine tochter marjä? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
83 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn mit der kunkel gewesen, madlenel, mein herziges kind? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
319 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn mit der kunkel gewesen? |
eschweiler im krummen elsaß, kassel-lefftz, elsässische volkslieder |
vor 1870 |
eschweiler im krummen elsaß, kassel-lefftz, elsässische volkslieder |
vor 1870 |
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
64 |
|
|
Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
wo bist du denn so lang gewes'n, heinrich, mein liebester sohn (die liebste als schlangenköchin) |
gegend um wilsnack |
|
gegend um wilsnack |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
583 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn so lang gewesen, heinerich, mein lieber sohn (schlangenköchin) |
aus der gegend um wilsnack |
|
aus der gegend um wilsnack |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
6 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn so lange gewesn, heinerich, mein lieber sohn (schlangenköchin) |
fra egmen ved wilsmack |
|
fra egmen ved wilsmack |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
8 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
wo bist du denn so lange gewsen? |
mark brandenburg, aus der gegend von bismarck und potsdam |
|
mark brandenburg, aus der gegend von bismarck und potsdam |
|
|
märkisches liederblatt, 1912 G W129i |
6 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
wo bist du gestern ab'nd gewes'n, heinrich, mein lieber sohn? (schlangenköchin) |
|
|
rönnebeck bei gransee, brandenburg |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
202 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
wo bist du gewesen, mein einziges kind, daß heute so glühend die wangen dir sind (noth und blaß) |
johann wenzel kalliwoda |
|
august schnetzler |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
421 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
wo bist du gewesen, mein einziges kind, daß heute so glühend die wangen dir sind? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2348 |
|
NurText, 6 Strophen |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock |
wolhynien |
|
wolhynien |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
68 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock, mein ziegenbock? |
russland, wolhynien |
|
russland, wolhynien |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
79 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? |
wolhynien |
|
wolhynien |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
152 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? |
wolhynien deutsche |
|
wolhynien deutsche |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 3 - tierlieder EGF SV111a-3 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? |
uckermark |
|
uckermark |
|
|
ernte und aussaat - 1. teil, grundschule, 1940 A546-1 |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? (ziegenbock in der mühle) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
53 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, mein ziegenbock? (ziegenbock und mühle) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K107 |
|
59 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wo bist du gewesen, meine tochter maria? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
314-318 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bist du hingewesen, du ziegender bock? |
prenzlau in der uckermark |
|
prenzlau in der uckermark |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
80 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo bist du jetzt, mein unvergeßlich mädchen |
paul dessau (peter daniel) |
|
jakob mich. reinhold lenz |
|
paul dessau (peter daniel) |
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 |
147 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bist du mein schönes wien, deine macht, deine pracht, deiner menschen zaubersinn (wienerlied) |
heinrich strecker |
|
alfred steinberg-frank |
|
fritz trauner |
wiener liederschatz - band 3 - mei' muatterl war a weanerin A1095-3 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wo bist du so lang gewesen, du knab' im rosenhain? (der knab im rosenhain) |
|
|
schweden |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
179 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo bist du so lange gewesen, sven vom rosenhof |
schweden |
|
schweden |
|
fritz hugo hoffmann |
lieder der deutschen, 1931-34 SV55 |
94 |
|
|
Akkorde, Ballade, Tanzlied, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo bist du zu hause, ich weiß es nicht, die weite der nordischen erde ist dein gesicht (friedrich griese) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
54 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo bist du, bild, das vor mir stand, als ich im garten träumte (das traumbild) |
wolfgang amadeus mozart, wilhelm gabrielsky |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
88 |
|
18 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
wo bist du, bild, das vor mir stand, als ich im garten träumte? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2346 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
wo bist du, bild, das vor mir stand, als ich im garten träumte? (das traumbild) |
wolfgang amadeus mozart |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
926 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
wo bist du, bonaparte, daß man dich nicht erwischt? |
|
|
|
1799 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
73 |
|
18 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen |
wo bist du, daß ich dich erkenne, und zu dir sage, du bist ich |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
120 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo bist du, heil'ges deutsches reich, wohin bist du gekommen? |
studentenherz, was macht dich trüb |
|
l. von münchow |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
212 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wo bist du, liebe, ich vermisse dein angesicht, warum versteckst du dich? |
|
|
otto pjerre behnke |
|
|
blätter vor dem wind - gedichte von otto pjerre behnke W368 |
17 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wo bist du, mein lieber, wo bist du geblieben? |
litauen |
|
litauen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
105 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wo bist du, mein lieber, wo bist du geblieben? |
|
|
|
|
herbert wilhelmi |
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
61 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
wo bist du, mein schönes wien, deine macht, deine pracht? (wienerlied) |
heinrich strecker |
1920 |
alfred steinberg-frank |
1920 |
|
10 neue wiener schlagerlieder für klavier und gesang, nr. 8 1924 HR452-8 |
2 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wo bist du, mein schönes wien? (wienerlied) |
heinrich strecker |
1921 |
alfred steinberg-frank |
1921 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
727 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wo bist du, sankt stefan, des vaterlandes stern (engel - heilige - könig stefan) |
burgenland, österreich, heideboden |
|
burgenland, österreich, heideboden |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1453 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo bist du, trunken dämmert die seele mir von aller deiner wonne (sonnenuntergang) |
hans joachim kauffmann |
1953 |
friedrich hölderlin |
|
|
lieder für gesang und klavier 2009 A804 |
87 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo bist so lang' du gewesen, du knapp im rosenhain? (der knapp im rosenhain) |
schweden |
|
schweden, nach wermländischen sagen aufgezeichnet |
|
p.c. bowman |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
15 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo blau am gestade der ostsee welle braust |
m. gondesen |
|
m. gondesen |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
24 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
wo blau am gestade der ostseewelle braust |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
360 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wo blau der see uns lacht im alpenkranze |
wo mut und kraft in deutschen seelen |
|
|
1865 |
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
273 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wo blau der see uns lacht im alpenkranze |
wo mut und kraft in deutschen seelen flammen |
|
adolf calmberg |
1868 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
133 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wo bleiben doch die kinder mit ihrem futter heut (die hungrigen vöglein) |
|
|
|
|
|
was kinder gerne singen - eine auswahl von prof. lois steiner, 1987 HR214 |
11 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bleibst du doch, mein königsmark? |
|
|
|
ca. 1655 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 |
1 |
|
17 |
NurText, Historik, 22 Strophen, Einzigartig |
wo bleibst du, deutschland meiner schmerzen, noch seh ich deinen reinen mut in wildem blutgetümmel scherzen (an deutschland - unvollendet) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
65 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo bleibst du, trost der ganzen welt |
felicitas kukuck |
|
|
|
felicitas kukuck |
die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 |
386 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
wo bleibst du, trost der ganzen welt, darauf sie alle hoffung stellt |
|
|
|
|
felicitas kukuck |
liederblätter zur weihnachtszeit G232 |
18 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wo bleibst du, trost der ganzen welt? |
wolfgang wegener (wulle) |
|
friedrich von hardenberg (novalis) aus 'ohne ihn und mit ihm' |
|
|
verschiedene liederblätter - kopien & originale, 1948-49 G W178 |
81 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm |
wo bleibst du, trost der ganzen welt? |
walther hensel |
|
friedrich von hardenberg (novalis) |
|
walther hensel |
gang zum krippelein,1934 G29 |
14 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:Eb |
wo bleibst du, trost der ganzen welt? |
walther hensel |
|
friedrich von hardenberg (novalis) |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 2 (8. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
20 |
|
20 |
Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 12 Strophen, Tonart:Eb |
wo bleibst du, trost der ganzen welt? |
leopold katt |
|
clemens brentano |
|
|
die klingende stunde - lieder und kanons von leopold katt, 1959 A123 |
17 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wo bleibst du, trost der ganzen welt? (heilige nacht) |
wolfgang wegener (wulle) |
|
friedrich von hardenberg (novalis) |
|
|
konvolut alter liederblätter W179 |
3 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm |
wo bleibt denn die gemütlichkeit? |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
92 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo bleibt denn is fruahjahr, si 's schon ostern vorbei |
norbert rainer, steiermark |
|
marianne zeller, steiermark |
|
norbert rainer, steiermark |
musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 |
44 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo bleibt doch, ihr sünder, ihr trostlose kinder? |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
106 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bleibt man nach dem kirchgang stehn, wo woll'n alle männer ins wirtshaus gehn |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
248 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo bleibt mein geld, so ruf' ich alle tage, vergeblich sinnend kehr ich spät nach haus |
|
|
franz von gaudy |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2349 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wo blieb die zeit voll lust und leid, wo ich so lebensfroh manche geküßt? (ich möcht' einmal wieder verliebt sein) (aus dem film 'liebeskommando') |
robert stolz |
1931 |
robert gilbert, arnim robinson |
1931 |
|
1000 takte tanz, band 7 1932 A1184-7 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo bliebt ihr nur, genossen meiner zeit? |
dreyheit |
|
erich mühsam |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
411 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wo blumen blüh'n, da wollt' ich sein |
hagen kemper (tronje) |
1998 |
hagen kemper (tronje) |
1998 |
hagen kemper (tronje) |
der vogel traurigfroh, 2009 A915 |
113 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wo blumen blüh'n, da wollt' ich sein |
hagen kemper (tronje) |
1988 |
hagen kemper (tronje) |
1988 |
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
134 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wo blühen die blumen so schön |
|
|
r. beckers manuskripte, 1894 |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
146 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
wo blühen die blumen so schön (im teuren heimattal) |
|
|
julius sturm |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
229 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo blühen die blumen so schön, so friedlich im sonnigen grund? |
aus hellertshausen, hochewald, pfalz |
1891 |
aus hellertshausen, hochewald, pfalz |
1891 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
210 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die blumen so schön, wo singen die vöglein so hell |
heinrich pfeil |
|
julius sturm |
|
|
unsere lieder A675 |
119 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo blühen die blumen so schön, wo singen die vöglein so hell? |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
20 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo blühen die blumen so schön, wo singen die vöglein so hell? |
heinrich pfeil |
ca. 1870 |
julius sturm |
1856 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
116 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wo blühen die blumen so schön, wo singen die vöglein so hell? (mein heimattal) |
heinrich pfeil |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
183 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wo blühen die blumen so schön? |
|
1891 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
400 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draussen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weill |
1921 |
|
fröhliche weisen aus wien EGF A221 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
94 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
|
|
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
18 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
|
|
|
|
akkordeon in wien - A537f |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
wien, österreich |
1921 |
|
wien, wien, nur du allein EGF HR280 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold, op. 37 |
1921 |
erwin weill |
1921 |
|
mein singendes klingendes wien EGF HR201 |
56 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weill |
1921 |
fritz trauner |
mein singendes klingendes wien (für violine), 1924 EGF HR103a |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weill |
1921 |
fritz trauner |
mein singendes klingendes wien, 1924 EGF HR103 |
48 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weil |
|
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weil |
|
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der wachau) (das wachauer-lied) |
ernst arnold |
|
erwin weill |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
328 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (da draußen in der waldau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weill |
1921 |
heinz munsonius |
klänge aus wien - für akkordeon, band 1 HR212-1 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blühen die bäume so rot und so weiß (das draußen in der wachau) |
ernst arnold |
1921 |
erwin weill |
1921 |
|
klänge aus wien - 35 bekannte wiener lieder (für harmonika) EGF HR266a |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
wo blüht das blümchen, das nie verblüht? (das geheimnis) |
ludwig van beethoven |
|
ignatius von wessenberg |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
522 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo bringt man den reitersknaben zur ruh? (totenwacht) |
walther hensel |
|
hans watzlik |
|
|
kampf und spiel, 1935 A30-2 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo büsche steh'n und bäume voll tausend schöner träume (waldlied) |
karl amadeus ludwig mangold |
|
karl christian tenner |
|
|
geistliche & weltliche männerchöre (weltliche lieder) 1888 A1650 |
307-312 |
47 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume |
|
|
karl christian tenner |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
48 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume |
karl amadeus ludwig mangold |
|
c. tenner |
|
|
das rütli, 1904 A589 |
477 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume |
karl amadeus ludwig mangold |
|
k.c. cenner |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
320 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume |
bearbeitet von bernhard pompecki |
|
karl christian tenner |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
86 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume (der wald) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
karl christian tenner |
|
|
regensburger chöre A974b |
254 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume (mein liebster aufenthalt) |
karl amadeus ludwig mangold |
|
karl christian tenner |
|
|
sammlung für vierstimmigen männerchor, 1892 A884 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume (waldlied) |
nach niels wilhelm gade |
|
carl rudolf tanner |
|
|
heimat und vaterland - liederbuch für gemischten chor, 1923 A709 |
238 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume (waldlied) |
karl amadeus ludwig mangold |
|
karl christian tenner |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
203 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume (waldlied) |
karl amadeus ludwig mangold |
|
karl christian tenner |
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
" |
28 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume voll tausend schöner träume (waldlied) |
karl amadeus ludwig mangold |
|
karl christian tenner |
|
|
der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 |
59 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume, voll tausend schöner träume (im walde) |
niels wilhelm gade |
|
karl christian tenner |
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
79-81 |
18 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo büsche stehn und bäume, voll tausend schöner träume (waldlied) |
niels wilhelm gade |
|
karl christian tenner |
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
95 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo bärga näöch beinander stöhn (mi walsertal) |
vorarlberg |
|
eugen dobler |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
23 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo chiemte mer hi wenn alli seite wo schiemte mer hi |
beat schäfer |
2000 |
kurt marti |
1967 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
270 |
|
21 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wo chunt dy roti nase här (jodler) |
uri, schweiz |
|
uri, schweiz |
|
|
schwyzerfähnli - 2. band, 1917 SV313-1-2-3 |
30 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
wo chunt dy roti nase här? |
schweiz, kanton uri |
|
schweiz, kanton uri |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
423 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
wo chunt dy roti nase här? |
schweiz, kanton uri |
|
schweiz, kanton uri |
|
|
schwyzerfähnli - band 2, 1915 G SV313-2 |
38 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wo d chutze znacht no hüüle, wo der schnee uf d bueche fallt (outobahn) |
urs hostettler |
1971 |
urs hostettler |
1971 |
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
166 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo d mur, die mürz und enns zutal durch flur und hügel rinnt (mein obersteier) |
franz blümel |
|
h. vischner |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
81 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
wo d' häuserin liab und klan mit wein verhängt no z'finden san (leb' und lass' a wieder leb'n) |
roman domanig-roll |
|
leopold anderle |
|
|
molitors lieblingsliederbuch band 13 - wiener bonbons - ein lustiges schlagerbuch für das jahr 1927 HR374-13 |
16 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo d' mur, die mürz und enns zu tal durch und hügel rinnt (mein obersteirer) |
obersteiermark, franz blümel |
|
obersteiermark, franz blümel |
|
|
zither und hackbrett - lieder aus peter rosegger's waldheimat HR330 |
23 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wo d' mur, die würz und enns zu tal durch flur und hügel rinnt (mein obersteirer) |
franz blümel |
|
hans vischner |
|
|
aus der grünen mark - steirische männerchöre, 1895 HR182 |
35 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo d' mur, die würz und enns zu tal durch flur und hügel rinnt (mein obersteirer) |
franz blümel |
|
hans pischner |
|
|
aus der grünen mark - männerchöre steirischer componisten 1895 HR494 |
|
11 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo d' rax, da schneeberg awaschaut, da herrgott hat das edlweiß baut |
gesungen um den semmering, österreich; aus dem liedgut der familie zottel-ströbl, bürg-vöstenhof |
|
gesungen um den semmering, österreich; aus dem liedgut der familie zottel-ströbl, bürg-vöstenhof |
|
|
unser liederbuch - semmering 2016 HR211e |
18 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo dar weg ause still werd, steaht a dorndistl auf (die distlblüah) |
stefan gerdej, kärnten, österreich |
|
franz stimpfl, kärnten, österreich |
|
|
bist du nit bei mir - neue kärnterlieder für gemischten gesang, 1983 HR284 |
25 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo das dunkel nicht mehr hell wird |
gerhard schnitter |
|
gerhard schnitter |
|
gerhard schnitter |
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1154 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo das grün der kiefernwälder stolz die fernen hügel kränzt |
kurt köhler |
|
gerhard engler |
|
|
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
48 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo das klare wasser fleißet, da verweilet stets mein schatz |
rheinland |
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
120 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo das klare wasser fliesset da verweilet stets mein schatz, meinethalb, deinethalb (trennung und wiedersehn) |
oberlausitz, milstrich |
|
oberlausitz, milstrich |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 GESETZCHEN A1499-1 |
186 |
164 |
|
TextNoten, 31 Strophen, Tonart:G |
wo das klare wasser fließet, da verweilet gern mein schatz |
|
|
|
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
454 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo das klare wasser fließet, da verweilet stets mein schatz |
nassauen |
|
nassauen, aus alberode |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
412 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
wo das klare wasser fließet, da verweilet stets mein schatz |
|
ca. 1880 |
|
1854 |
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
234 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wo das klare wasser fließet, da verweilet stets mein schatz |
sorbisches volkslied |
|
sorbisches volkslied, deutsch leopold haupt |
|
siegfried stolte, 1970 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
154 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wo das klare wasser fließet, da verweilet stets mein schatz (scheiden und meiden) |
nassauen |
1880 |
nassauen |
1880 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
579 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
wo das kreuz erglänzt auf der zugspitz höh' (mein heimatland) |
hoch vom dachstein an, wo noch haust der aar |
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
26 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo das kreuz erglänzt auf der zugspitz höh'n |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
97 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo das kreuz erglänzt auf der zugspitz höh'n (mein heimatland) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo das kreuz erglänzt auf der zugspitz höh'n (mein heimatland) |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo das kreuz erglänzt auf der zugspitz höh'n (unser heimatland) |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus - j. löfflad 1865 A1313 |
52 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo das meer ist so schön, wo das meer ist so blau |
|
|
kurt held aus 'die rote zora' |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wo dat flache land mit rug' gesicht |
christian g. jensen |
|
christian g. jensen |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
29 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wo dat flache land mit rug' gesicht twüschen angeln un de marschen liggt |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
357 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wo dat hermannsdenkmal gruißt in't wüite |
wo die römerschlacht |
|
aus dem liederheft der wandergruppe des vereins 'alt lemgo' |
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
162 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo de dönn dorch dehpe dahle fußt (schlebuscher heimatlied) |
|
|
|
|
|
jung-bergers liederbuch, 1926 A1194 |
83 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo de erf flüß langsam en der vater rhing (jremlekuswer heimatleed) (wo die erft fließt langsam in den vater rhein) |
simon krannig |
|
anton gondorf |
|
|
rheinisches liederbuch - lieder aus dem neusser land, 2013 A1284 |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo de noordsee brust, wo die ostseeb blinkt |
johann rudolf ahle |
|
westfront, wandspruch aus einem deutschen unterstand in flandern |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
36 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo de nordseewellen spölen an de strand |
|
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
48 |
|
NurText, 4 Strophen |
wo de nordseewellen spölen an den strand |
|
|
|
|
|
rhythmus - kreis hamburg lll, 1939 SV199 |
45 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wo de nordseewellen trecken |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
132 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wo de nordseewellen trecken |
|
|
|
|
|
alte seemannslieder und shanties G A519 |
16 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo de nordseewellen trecken (friesenleed) |
simon krannig |
|
martha müller-grählert, friedrich fischer-friesenhausen |
|
curt mahr |
der knurrhan, band 1 - seemannslieder und shanties für akkordeon, 1952 G A515-1 |
105 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo de nordseewellen trecken (friesenlied) |
simon krannig |
|
bearbeitet von friedrich fischer-friesenhausen |
|
|
monopol-liederbücher, heft 115 A596-10-115 |
23 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wo de nordseewellen trecken (friesenlied) |
simon krannig |
|
martha müller-grählert |
|
bearbeitung hermann krome |
lieb vaterland - soldatenlieder und märsche EGF SV217 |
17 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
wo de nordseewellen trecken an de strand |
|
|
|
|
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
127 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo de nordseewellen trecken an den strand |
simon krannig |
|
martha müller-grählert |
|
|
landschaften G A882 |
3 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wo de nordseewellen trecken an den strand |
|
|
martha müller-grählert, neufassung friedrich fischer-friesenhausen |
|
|
auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a |
42 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wo de nordseewellen trecken an den strand |
simon krannig |
|
martha müller-grählert |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
521 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wo de nordseewellen trekken |
simon krannig |
|
martha müller-grählert |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
35 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo de ostseewellen trecken (mine heimat) (original) |
simon krannig, zürich, schweiz |
1910 |
martha müller-grählert |
|
klaus prigge |
knurrhahn, 1. band - seemannslieder und shanties, 1939 G A515-1a |
53 |
|
20 |
NurText, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo de ostseewellen trecken an den stand, wo de geele ginster bläuht in'n dünensand |
|
|
|
|
|
heimat-liederbuch des BVD HR240 |
18 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo de ostseewellen trecken an den strand |
wilhelm wapenhensch |
|
nach martha müller-grählert, hier der urtext |
1876 |
wilhelm wapenhensch |
mien pommerland, 1958 G HR14 |
45 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
wo de ostseewellen trecken an den strand |
pommern |
|
pommern |
|
|
100 heimatlieder - im 50. jahr nach flucht und vertreibung, 1994 A513 |
106 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wo de stolze michel reckt so hoch sien' turm (min hamborg) |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
144 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo de vadder in de keller dappt un dem gast sein rieslingschoppe zappt (in der straußwirtschaft) |
gerd kremer |
|
hewig witte |
|
|
das rheingauer liederbuch, 1995 G A1063 |
36 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo deine wiege stand, wo dich der mutter hand sorgend gehegt (deutsch sein heißt treu sein) (deutsches heimatlied) |
emil palm |
|
ernst petermann |
|
|
ruhmreiche banner - band 2 - märsche und lieder unserer zeit SV405-2 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo den himmel berge kränzen |
franz abt |
|
robert grosewsky |
|
|
mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a |
56 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F |
wo den himmel berge kränzen |
|
|
österreich |
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
220 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo den himmel berge kränzen |
franz abt |
|
robert grosewsky |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
42 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wo den himmel berge kränzen |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
282 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo den himmel berge kränzen |
|
|
|
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
39 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo den himmel berge kränzen |
franz abt |
|
|
|
|
wandervogel-album 3. band W340-3 |
183 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
wo den himmel berge kränzen |
franz abt |
|
|
|
|
laßt uns singen, 1952 W330 |
28 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wo den himmel berge kränzen |
franz abt |
|
robert grosewsky |
|
|
die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 |
74 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wo den himmel berge kränzen |
|
|
robert grosewsky |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
125 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wo den himmel berge kränzen |
franz abt |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
90 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64274 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |