Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wohlauf, soldatenblut, sie fröhlich, frisch und wohlgemut |
erasmus widmann |
|
|
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
295 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wohlauf, stenographen, den stift setzt in stand |
wohlauf noch getrunken |
|
|
|
|
loreley, 1897 A116 |
182 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, turnerinnen, die becher gefaßt und frisch vom herzen gesungen (festlied) |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
|
ernst marsönke |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
255 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, tut nicht verzagen, ihr werten christenleut |
|
|
|
|
|
christliche kampflieder der deutschen, 1933 G19 |
34 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, tut nicht verzagen, ihr werten christenleut |
|
|
|
|
|
trutzlied der deutschen seele G G115 |
17 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, und laßt uns singen all |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
78 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, und laßt uns singen all, laßt loben gott mit freudenschall |
dobrudscha |
|
dobrudscha, str. 2 werner kinzler |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
274 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wer bass will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
ca. 1450 |
str. 1 aus einer handschrift des klosters hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
hermann roth |
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
161 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer bass will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
94 |
|
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
handschrift aus dem stift hohenfurt |
ca. 1450 |
handschrift aus dem stift hohenfurt |
ca. 1450 |
|
der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 |
160 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
|
der singende wandergesell - 50 gesellen-wanderlieder 1931 W54 |
36 |
|
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
bruno friederich |
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
86 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
228 |
|
15 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
hohenfurter klosterhadschrift |
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
191 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
379 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
65 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
nach einer handschrift des stiftes hohenfurt, 15. jahrhundert |
|
nach einer handschrift des stiftes hohenfurt, 15. jahrhundert |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
237 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
hohenfurter klosterhandschrift |
|
|
ich fahr in die welt - wanderlieder für die jugend, 1930 W165 |
54 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
wilhelm heidemann |
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
76 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
walther hensel |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
220 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
105 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
|
singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 |
32 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
str. 2-6 rudolf fromm, str. 3-5 hermann schmidt |
|
|
lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 |
5 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
hohenfurter klosterhandschrift |
|
hohenfurter klosterhandschrift |
|
|
singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b |
98 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
str. 1 kloster hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
34 |
|
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
walter kraft |
musik - ein schulwerk für die musikerziehung, 1950 A426 |
23 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
str. 1 kloster hohenfurth, str. 2-3 hermann schmidt |
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
162 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
leo blech |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 6, 1930 gemischte chöre A1156-2-6 |
138 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
klosterhandschrift hohenfurth |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
93 |
|
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
str. 1 klosterhandschrift, str. 2-3 h. schmidt |
|
|
die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 |
35 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
handschrift aus kloster hohenfurt |
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
130 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
vor 1700 |
klosterhandschrift, hohenfurth |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
455 |
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
98 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
vor 1700 |
klosterhandschrift, hohenfurth |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
455 |
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
|
|
wilhelm witzke |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
322 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
|
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
191 |
|
15? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
vor 1700 |
|
|
hermann roth |
deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 |
41 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
str. 1 handschrift kloster hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a |
69 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
ca. 1450 |
|
ca. 1450 |
|
wohlauf, ihr wandersleut!, 1931 A543 |
49 |
|
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
aus einer klosterhandschrift, hohenfurth |
|
|
lieder im schritt - sängerbund der sudetendeutschen, 3. heft, 1936 A826-3 |
12 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern (altdeutsches wanderlied) |
|
ca. 1450 |
str. 1 aus einer handschrift des klosters hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
liederblätter singendes volk, 22. folge, jugend marschiert A518-22 |
3 |
|
15 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern hinaus zum vaterland |
|
ca. 1450 |
geändert und gekürzt |
ca. 1450 |
|
volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 12, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-12 |
132 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
markus koch |
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
25 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
vor 1700 |
klosterhandschrift hohenfurth |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
455 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
ca. 1450 |
|
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
54 |
|
15 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
das kleine liederbuch, 1949 A420 |
24 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
|
aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 |
32 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
ca. 1450 |
str. 1 handschrift kloster hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
leo blech, kavier |
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
111 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
|
kling klang gloria, 2. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1933 G A1240-2 |
38 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
ca. 1450 |
str. 1, handschrift aus kloster hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
115 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
ca. 1450 |
str. 1 kloster hohenfurth handschrift, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
120 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
474 |
15 |
NurText, 3 Strophen |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
nach einem volkslied aus dem 16.jahrhundert |
|
|
|
|
stimmt an, 1. teil - liederbuch für die westfälischen volksschulen - grundschule, 1940 A1592-1 |
62 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
aus einer klosterhandschrift aus hohenfurt |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G306 |
|
93 |
|
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
str. 1 handschrift des klosters hohenfurth, str. 2 rudolf fromm |
|
|
singende jugend, 2. teil A231-2 |
20 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
105 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
|
die singstunde, nr. 58 - der gute kamerad - eine liedergabe für unser volk A129-58 |
3 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland |
|
|
|
|
markus koch |
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
25 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland (altdeutsches wanderlied) |
|
ca. 1450 |
str. 1 handschrift des klosters hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
deutsches lied, 2. teil 1927 A84-2 |
31 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland (altdeutsches wanderlied) |
|
ca. 1450 |
str. 1 aus einer handschrift des klosters hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
93 |
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland (altdeutsches wanderlied) |
|
|
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
87 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf zum vaterland (altdeutsches wanderlied) |
|
|
nach einer handschrift aus dem kloster hohenfurth |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
|
123 |
15 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wer baß will wandern, wohlauf, zum vaterland |
|
ca. 1450 |
str. 1 aus einer handschrift des klosters hohenfurth, str. 2-3 rudolf fromm |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
61 |
|
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf, wer daß will wandern |
|
ca. 1550 |
|
|
|
der trommler, bund deutscher bibelkreise, 1931 G47 |
26 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wohlauf, wer recht und wahrheit achtet (arbeiter-marseillaise) |
rouget de l'isle |
|
jacob audorf |
|
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
6 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, wer will gut wandern |
|
ca. 1650 |
str. 1 kloster hohenfurth, str. 2-3 nach rudolf fromm |
|
|
wandern tut gut - wanderlieder für singstimme und blockflöte T91 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
wohlauf, wer will gut wandern, wohlauf ins weite land |
|
|
|
|
|
wandern tut gut - wanderlieder für stimme und blockflöte, 1971 T76 |
4 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
wohlauf, wir heben an (ansingelied) |
|
|
nach heinz grunow |
|
paul ernst ruppel |
ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wohlauf, wir heben mit singen an |
paul ernst ruppel |
|
nach heinz grunow |
|
|
ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 |
6 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wir heben mit singen an |
|
|
psalm 100, david denicke nach cornelius becker |
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
33 |
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
wohlauf, wir heben mit singen an |
paul ernst ruppel |
|
paul ernst ruppel |
|
|
cantate domino - geistliche ansingelieder T141 |
|
30 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wir heben mit singen an, in gottes namen sei's getan (ansingelied) |
|
|
|
|
paul ernst ruppel |
4. tiroler singwoche 1979 G HR295-4 |
20 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wir singen den maien an |
cesar bresgen |
|
heinz grunow |
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 |
26 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wir singen den maien an (aus der kantate 'wir singen den maien an') |
cesar bresgen |
|
cesar bresgen |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
545 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wir singen den maien an, in gottes namen sei's getan |
cesar bresgen |
|
heinz grunow |
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
19 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wir wollen ins lesen, gut lesen ist an der zeit (der der weinlese) |
in anlehnung an ein volkslied |
1631 |
nach alten winzerliedern |
|
|
wer jetzig zeiten leben will - chorbuch für sopran, alt, bariton, 1940 A1733 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wohlauf, wir wollen jagen gehn, jagen vor den wald |
|
ca. 1450 |
|
ca. 1450 |
werner danckert |
europäische volkslieder 4 - für 3stimmigen gemischten chor, 1963 A866-4 |
26 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlauf, wir wollen jetzt lesen, gut lesen ist an der zeit (weinberg) |
schildgebirge, ofen |
|
schildgebirge, ofen |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1942 |
|
TextNoten, 19 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wir wollen schlafen |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 |
208 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlauf, wir wollens wecken, wann es ist an der zeit (täuschung) |
|
|
nürnberg |
1530 |
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
159 |
|
16 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, wir wöllens wecken |
ludwig senfl |
|
|
|
ludwig senfl |
gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor, 2. teil, 1950 (1935) A203-2 |
41 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wir wöllens wecken, denn es ist an der zeit |
|
1534 |
|
1534 |
anselm feuerbach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
141 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wohlauf, wir wöllens wecken, wann es ist an der zeit (5stimmig) |
ludwig senfl |
|
|
|
ludwig senfl, 5stimmig |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
116 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wir wöllens wecken, wenn es ist an der zeit |
bei johann ott, 1534 |
|
bei johann ott, 1534 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
602 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wohlauf, wohl an, der tag hebt an |
walther hensel |
|
neckartal, schwaben |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
40 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wohlan zum letzten gang (bestattung) |
johann jakob layer oder 'ich hab mein sach' |
1844 |
christian friedrich heinrich sachse |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
455 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan zum letzten gang (tod - begräbnis) |
|
1544 |
christian friedrich heinrich sachse |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
506 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb |
wohlauf, wohlan zum letzten gang, kurz ist der weg, die ruh ist lang |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
120 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wohlauf, wohlan zum letzten gang, kurz ist der weg, die ruh ist lang |
|
ca. 1350 ? |
christian friedrich heinrich sachse |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
242 |
|
14 ? |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 17 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan zum letzten gang, kurz ist der weg, die ruh' ist lang |
|
1844 |
christian heinrich friedrich sachse |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
335 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 14 Strophen, Tonart:Ab |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
1929 |
neckartal |
|
|
die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 |
12 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
neckartal |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
53 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
neckartal |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
schwaben, neckartal |
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
19 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
schwaben |
|
|
musikalischer blumenstrauß G A277 |
4 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
aus dem neckartal |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
138 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
aus dem neckartal |
|
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
6 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an |
walther hensel |
|
schwaben, neckartal |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
280 |
|
|
Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an, der tag der will anschleichen |
walther hensel |
|
|
|
|
werkleute singen, 1939 SV33 |
40 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, der tag hebt an, der tag will anschleichen (wächterruf) |
walther hensel |
|
|
|
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
15 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, kind, weib und mann |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 |
190 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlauf, wohlan, mit lauter stimm' ruft christus täglich |
johann walther |
|
|
|
|
herr, unser trutz - liebesgaben deutscher hochschüler G322 |
|
10 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlauf, wohlan, zum letzten gang |
ich hab mein sach |
|
christian friedrich heinrich sachse |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
322 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 17 Strophen |
wohlauf, wohlan, zum letzten gang (wie fleucht dahin der menschen zeit) |
vorreformatisch, wetter (hessen) |
1589 |
|
|
|
begräbnislieder für gemischten chor G135a |
42 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlan, zum letzten gang, kurz ist der weg, die ruh ist lang |
ich hab mein sach |
|
christian friedrich heinrich sachse |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
322 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 17 Strophen |
wohlauf, wohlauf am bodensee, sonst findt man keine freunden meh |
|
vor 1534 |
str. hinzugedichtet |
vor 1534 |
ludwig senfl, 1534 |
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 4, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-4 |
350 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf an bodensee, sunst findt man keine freuden meh |
|
ca. 1534 |
dr. bohle, dornbirn (2. strophe) |
ca. 1534 |
anselm feuerbach |
österreichisches liederheft - 4. bundesvolkstanztreffen, graz HR194 |
8 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf mit hellem ton |
|
|
|
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
149 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wohlauf mit hellem ton |
reuterliedlein, wohlauf, wohlauf mit lauter stimm |
1535 |
|
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
7 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wohlauf mit hellem ton der wächter ruft zur stunde (wohlauf, wohlauf mit lauter stimm) |
johann walther |
|
|
|
|
15. tiroler singwoche 1990 HR295-15 |
8 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wohlauf, wohlauf mit hellem ton, der wächter ruft die stunde |
erich gruber |
|
|
|
|
ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 |
196 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlauf mit lauter stimm ruft uns der wächter singen |
|
|
|
|
|
kleine reihe deutsche volkslieder - heft 6, 1982 A728-6 |
11 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlauf mit lauter stimm tut uns der wächter singen |
johann walther |
|
|
|
|
musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a |
10 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wohlauf mit lauter stimm tut uns der wächter singen (tagelied) |
|
1535 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
598 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlauf mit lauter stimm uns der wächter singen |
johann walther |
|
|
|
johann walther |
chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 |
19 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wohlauf mit lauter stimm', der wächter ruft zur stunde |
frankfurt |
1535 |
johann walther |
1551 |
johann walther, 1551 |
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
114 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wohlauf zum jagen im winterweißen wald |
|
|
fritz bley |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
721 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf zum letzten gang, kurz ist der weg, die ruh' ist lang (sterbe- und begräbnislied) |
michael anding |
1863 |
christian friedrich heinrich sachse |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
519 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, an bodensee |
baden |
1534 |
baden |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
110 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, bei diesen vollen bechern, was hat es da für not? |
|
|
ernst ortlepp |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2371 |
19 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, der tag bricht an, der tag der will anschleichen |
walther hensel |
|
walther hensel |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
211 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, dert tag hebt an (wächterruf) |
walther hensel |
|
schwaben |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
97 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, gut gsellen, die heut noch nüchtern sein |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
317 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wohlauf, wohlauf, gut gsellen, die heut noch nüchtern sein |
|
|
bei karl goedeke und julius titmann, 'liederbuch aus dem 16. jahrhundert' |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
260 |
|
16 |
NurText, 5 Strophen |
wohlauf, wohlauf, ihr gäste gut, seid heiter, frisch und wohlgemut |
erasmus widmer |
1620 |
aus neuerer zeit |
|
|
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 1, 1963 A996-1 |
188 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, ihr lieben gäste |
thomas sartorius |
1596 |
|
|
thomas sartorius |
alte madrigale, 1948 A226 |
64 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlauf, ihr lieben gäste, ihr sitzt noch bei dem feste |
thomas sartorius |
|
|
|
|
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
379-383 |
195 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, wohlauf, ihr sänger vereinigt euch im chor (sängerspruch) |
julius gessinger |
1947 |
julius gessinger |
1947 |
julius gessinger |
männerchöre - nach verschiedenen dichtern, 2004 A1401 |
46 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, ihr wandersleut', die ihr herum tut reisen |
von der niederösterreichisch-mährischen grenze |
1928 |
von der niederösterreichisch-mährischen grenze |
1928 |
|
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
20 |
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, mit frischem muth marschieren wir soldaten (auf dem marsch) |
|
|
von a. |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
38 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, mit hellem ton |
wohlauf, wohlauf mit heller stimm |
|
|
ca. 1550 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
7 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wohlauf, mit hellem ton |
erich gruber |
|
erich gruber |
|
|
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
48 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, wohlauf, mit hellem ton, der wächter ruft zur stunde |
johann walther |
|
|
|
|
35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 |
74 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wohlauf, wohlauf, mit lauter stimm tut uns der wächter singen |
johann walther |
|
aus dem geistlichen gesangk-buchleyn, 1524 |
|
|
chorheft für die 10. kärntner singwoche, 1961 HR283-10 |
18 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wohlauf, wohlauf, resch und bald, daß sein gott selber walt |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
214 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, soldatenblut, sei fröhlich, frisch und wohlgemut |
erasmus widman |
1620 |
|
vor 1620 |
|
volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 |
545 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, wohlauf, ihr tapfren kanoniere (die feldartillerie) |
nickl, salzburg, österreich |
|
nickl, salzburg, österreich |
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
90 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, über berg und fluß (das lied vom hasse) |
|
|
georg herwegh |
1841 |
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
252 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wohlauf, wohlauf, zum kampf sind wir geboren (lied der reichswehr) |
|
|
oskar mehl |
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1926 SV258 |
131 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wohlauf, zu neuen zielen führt uns ein neuer ruf |
bert augustin dahmen |
1948 |
ludwig lessen |
1928 |
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
163 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauf, zu wandern in die welt |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wohlauf, zum wandern in die welt |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
37 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, zum wandern in die welt, lebe wohl, ade |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
14 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, zum wandern in die welt, lebe wohl, ade |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
50 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, zum wandern in die welt, lebe wohl, ade |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
199 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, zum wandern in die welt, lebe wohl, ade |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
179 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, zum wandern in die welt, lebe wohl, ade |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
37 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, zum wandern in die welt, lebewohl, ade |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
wir singen - naturfreunde-jugend, 1957 G A458a |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wohlauff ihr christen allesamb, hilff maria, komt her und hört ein newes gsang (marienlied) |
|
1655 |
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 |
|
77 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlauff, ihr musicanten gut, seyd lustig, fröhlich (aus den 'monophonetica') |
thomas selle, hamburg |
1636 |
thomas selle, hamburg |
1636 |
|
unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a |
114 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wohlauff, ihr musikanten gut, seid lustig, fröhlich |
thomas selle, aus dem 'monophonetica', hamburg 1636 |
|
thomas selle, aus dem 'monophonetica', hamburg 1636 |
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
12 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wohlbedacht mit geistesgabe und zur rechten tat bestellt (abtrünnig) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
mein breivier - gedichte von alf zschiesche, 1988 W370 |
35 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wohldem, der nicht wandelt |
peter strauch |
|
psalm 1 |
|
|
liederbuch der christlichen pfadfinderschaft - laulu 1 G W59 |
40 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wohldem, der stille kommt, und reift, blüht |
ernst lothar von knorr |
|
|
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
100 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wohlder markttanz |
südheide |
|
|
|
|
der tanzende kreis - singspiele und volkstänze, 1949 T6 |
95 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:F |
wohlder markttanz |
südheide |
|
|
|
|
mädel wasch dich, kämm dich, putz dich schön, 1926 T4 |
6 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen |
wohlder markttanz (walzer) |
aus der lüneburger nordheide |
|
|
|
alfred queißer |
dreißig bunte volkstänze für akkordeon, 1953 T73 |
13 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F |
wohlder markttanz (walzer) |
aus der lüneburger nordheide |
|
|
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
68 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
wohlgemut ihr sachsen euch würdigt august zu streiten wider frankreich |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
64 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
wohlgemut, durch wälder und durch auen |
j.e. melzer |
|
h.f. kramer |
|
|
leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 |
110 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlhin, wohlhin, es muß geschaiden sein |
|
|
|
|
|
das lochamer liederbuch - kleine ausgabe, 1976 A65 |
38 |
|
15 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohlkauf, noch getrunken, den funkelnden wein |
|
|
justinus kerner |
|
|
liederbuch des deutschen fußballbundes, 1953 G A892 |
51 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wohltätigkeit steht auf dem modesockel, sei lump, sonst kräht nach dir kein gockel (moderne wohltätigkeit) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
77 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wohltätigkeit wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz und hand |
westfalen |
ca. 1850 |
westfalen |
ca. 1850 |
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
151 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand |
franz anton hoffmeister |
|
liebrecht |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
100 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz |
franz anton hoffmeister |
|
liebrecht |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
99 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz |
franz anton hoffmeister |
|
liebrecht |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
98 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz und hand |
franz anton hoffmeister |
|
liebrecht |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
937 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz und hand |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2382 |
|
NurText, 7 Strophen |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz und hand (wohltätigkeit) |
franz anton hoffmeister |
|
liebrecht |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
636 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand, der öffnet gern der armut herz und hand (wohltätigkeit) |
franz anton hoffmeister |
|
liebrecht |
|
|
liederwald, 4. teil 1883 A1565-4 |
|
42 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wohltätigste der feen, du mit dem weichen sinn, vom himmel ausersehen (an die hoffnung) |
nach 'ich heiß tobias schwalbe' |
|
gottfried august bürger |
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 |
92 |
|
18 |
NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
wohluf mit richem schalle und sind all frisch und geil bern, sollotern viel balde (der sieg bei mühlhausen) |
|
|
aus diebold schilling, beschreibung der burgundischen kriege 1743 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
375 |
|
18 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
wohluff, ihr lieben gesellen die uns gebrudert sein (reuterlied) |
aus peter schöffer's liederbuch, mainz 1513 |
|
aus peter schöffer's liederbuch, mainz 1513 |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
98 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wohluff, ihr lieben gsellen, die uns gebrudert sein (reuterlied) |
|
1513 |
|
1513 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
8 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wohlzutun und mitzuhelfen, christen, dies vergesse nicht |
herr, ich habe mißgehandelt |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
507 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wohn ich auf dem hohen berg, wo das renntier hinflieht vor der büchse des finnen |
norwegen |
|
norwegen, deutsch j.n. brunn |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
115 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wohne in mir, räume du in mir auf |
hermann nitsch |
|
hermann nitsch |
|
|
horizonte - lobpreis und anbetung, liederbuch 1 1993 G267-1 |
|
99 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wohnt ein knab' in alunda's au, alo, alunda, alundei, hat so treue augen, klar und himmelblau (alundaweise) |
schweden |
|
schweden, neuer text von arv. august afzelius |
|
|
schwedische lieder - mit klavierbegleitung (F.B. Weber) HR473 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wohnt im dorfe ein zimmermann (weihnacht) |
martin boelkel |
|
martin boelkel |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
54 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
woi geh und steh, tuat ma 's herz so weh um mei' steiermark (erzherzog johann lied) |
österreich |
|
anton schlosser? |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
14 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
woi i a kloins trutscherl woar |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
84 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
woidbuama san ma mir |
sepp aschenbrenner |
|
sepp aschenbrenner |
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
236 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
woiferl, hast scho außigschaut, i ko dös net vastehn |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
510 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
woir pflügen und wir streuen den samen auf das land |
|
|
|
|
|
unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 |
99 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wol auf ir landsknecht alle, seit frölich, seit guter dinge |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
321 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wol auf, auff, wer sich schaiden well, wol auf (wol auf, auff, wer sich schaiden well) |
|
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 86b, 87a |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
52-53 |
51 |
15 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol auf, ihr frommen deutschen, ein lermen hebt sich an |
|
1546 |
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
500 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol auf, ir landsknecht alle |
|
ca. 1530 |
|
ca. 1530 |
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
153 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
wol auf, ir landsknecht alle, seid frölich guter ding |
|
ca. 1530 |
|
ca. 1530 |
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend - 15 heft, folgen 169 -180 1971 G W15 |
153 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
wol auf, ir landsknecht alle, seid frölich guter ding (3 melodien) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
521-522 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wol auf, ir landsknecht alle, seit frölich, seit guter ding (landsknechtorden) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
521 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wol auf, ir narren, zieht all mit mir (wunschlied) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - eine auswahl, 1904 A241 |
60 |
|
|
NurText, AlterText, Historik, 7 Strophen |
wol auf, ir narren, zieht alle mit (wunschlied) |
|
|
nürnberg |
1547 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
360 |
|
16 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
wol auf, mein sel, gehab dich wol, wir wellen uns ergeczen (wol auf, mein sel, gehab dich wol) |
|
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 71a, 71b, 72a |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
42 |
43 |
15 |
Geistlich, NurText, 21 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wol auf, wer pas well wandern auf zw dem vaterland (von den, dye got nun dienen und sich pekert haben, es sey in der welt oder von der welt und wolten nun gern höher steygen czw dem vatterland) |
|
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 102b, 103a, 103b, 104a |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
65-67 |
61 |
15 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 25 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wol auf, wir wollen jagen, gon jagen für den wald |
karlsruher handschrift 1540 |
|
karlsruher handschrift |
1582 |
willy arndt |
altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 |
63 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wol auf, wir wollen jagen, gon jagen für den wald |
nach einer handschrift zu karlsruhe aus dem 15. jahrhundert |
|
nach einer handschrift zu karlsruhe aus dem 15. jahrhundert |
|
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
13 |
15 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
wol auf, wir wöllens wecken, wann es ist an der zeit |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
182 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wol auf, wir wöllens wecken, wann es ist an der zeit (tagelied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
124 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wol auf, wol auf, gut gsellen die heut noch nüchtern sind (rundtrunk) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
25 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wol auff als das zu himel sey |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
lieder aus dem mittelalter, 1979 G A284j |
82 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol auff gut gsell von hinnen |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 |
46 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wol auff ihr deutsche christen, dann es ist an der zeit (mahnlied 1546) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
499 |
|
16? |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wol auff wir wellen slaufen (laßt uns den rausch zu bette tragen) |
oswald von wolkenstein, bearbeitet van marcus langen |
|
oswald von wolkenstein, hochdeutsch marcus van langen |
|
|
liebe, wollust, spielmannslieder, 2009 A1033 |
58 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wol auff wir wellen slauffen |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
lieder aus dem mittelalter, 1979 G A284j |
86 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol auff wir wöllens wecken |
es het ein bidermann ein weib |
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
539 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wol auff, gut gsell von hinnen, meins bleibens ist hier nit mee |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
338 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
wol auff, gut gsell von hinnen, meins bleibens ist nimmer hie |
|
|
heidelberger handschrift |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
338 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
wol dem der in gottes furcht steht und auch auff seinem wege geht (der LXXVII. psalm - baeti omnes qui timent dosminum) |
|
|
|
|
|
joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 |
61 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wol dir liebe sumerzit, faelik si din werde bluot (der stampf) |
pseudo neidhart von reuenthal |
|
pseudo neidhart von reuenthal |
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
4 |
14 |
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol her alle, helfet singen wibes lop (Lll) |
|
|
ulrich von lichtenstein |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
93 |
|
13 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wol her, danket allen guoten wiben (XXll) |
|
|
ulrich von lichtenstein |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
86 |
|
13 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wol heur zu disem meien in grün will ich mich kleiden |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
128 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wol heur zu disem meien in grün will ich mich kleiden (abschiedslied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
94 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wol heute noch und morgen, da bleibe ich bei dir |
aus bökendorf, westfalen |
|
aus bökendorf, westfalen |
|
|
westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 |
|
11 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wol hewer zu disem meyen |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
295 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wol hinder meines vattern hoff, da fleugt ein weisse tauben (nachtigall als warnerin) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
216 |
|
16? |
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig |
wol hinter meines vaters hof da fleugt ein weiße tauben (die weiße taube) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
202 |
|
|
NurText, Historik, 13 Strophen |
wol hinter meines vaters hof da fleugt ein weiße tauben (nachtigall) (altes hochzeitslied) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
254 |
|
16 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
wol in sant mertens ehr, bring wein seit benevenistis mein |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 |
99 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol kombt der mai mit mancherlei blumen zart |
nach forster bd. 2 nr. 391, 1539 |
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
300-301 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol kumpt der may |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
88 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wol mich daz ze frouwen han (ll) |
|
|
der markraf von hohenburg |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
44 |
|
13 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wol mich der sinne die mir ie gerieten die lere (Xll) |
|
|
ulrich von lichtenstein |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
83 |
|
13 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wol mich der stunde, daz ich sie erkande (erste begegnung) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
89 |
|
13 |
TextNoten, 0 Strophen |
wol mich der stunde, daz ich sie erkande (gepriesen sei die stunde, in der ich ihr begegnete) |
traditional, bearbeitet von marcus van langen |
|
walther von der vogelweide, hochdeutsch marcus van langen |
|
|
liebe, wollust, spielmannslieder, 2009 A1033 |
26 |
|
12 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm |
wol mich des daz ichs ie gesach Xl (Xlll) |
|
|
hiltbolt von swanegöi |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
41 |
|
13 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wol mich des tages do mir alrerst ist worden kunt (lV) |
|
|
reinmar von brennenberg |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
65 |
|
13 |
NurText, 1 Strophen |
wol mich des tages do mir alrerst ist worden kunt (lV) |
übertragen von georg reichert |
|
reinmar von brenneberg |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
159-160 |
|
13 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wol mich hiute und iemer mere (l) |
|
|
hug von werbenwag |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
45 |
|
13 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wol mich hiute, wol mich iemer mere (ll) |
|
|
marcgrave heinrich von missen |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
37 |
|
13 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wol mich lieber maere (wol mich lieber maere) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
158 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wol of, ir lieben gsellen (wetz, eber, wetz - ein reuterlied aus kaiser maximilians zeiten) |
|
ca. 1513 |
|
ca. 1513 |
|
liederblätter deutscher jugend - 23. heft 1980 G W23 |
77 |
|
16 |
Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol singt mit my dat ole leed, füh düt, füh dat, füh da? |
johann gruntzdorff |
|
georg nikolaus bärmann, niederdeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 |
|
27 |
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wol uf im geist gon baden, ir zarten fröwelin (geistliches badeliedli) |
|
|
|
aus der pfullinger handschrift |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
836 |
|
15 |
Geistlich, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
wol uf wir wellind jagen gohn (liebesjagd) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
295 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Dm |
wol uf, ir lieben gsellen, die uns gebrüdert sein (reiterlied 1513) |
bei peter schöffer |
1513 |
bei peter schöffer |
1513 |
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
155 |
|
16 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
wol uf, ir lieben gsellen, die uns gebrüdert sein (reiterlied) |
|
1513 |
|
1513 |
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend - 15 heft, folgen 169 -180 1971 G W15 |
155 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
wol uf, mir wellind jagen (jäger und nonne) |
|
ca. 1450 |
|
ca. 1450 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
545 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wol uff, ihr lieben gsellen, die uns gebrudert sein |
peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
peter schöffer's liederbuch, 1513 |
1513 |
willy arndt |
altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 |
129 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wol uff, ir lieben gsellen, die uns gebrudert sein |
nach peter schöffer 1513, in der bearbeitung rhythmisch geändert |
|
nach peter schöffer 1513, gekürzt |
|
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
44 |
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm |
wol uff, ir lieben gsellen, die uns gebrüdert sein (reiterlied) |
bei peter schöffer, 1513 |
|
bei peter schöffer, 1513 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
534 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
wol up ir narren alle mit mi to dissen mnien jaire |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
30 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
wol up ir narren alle mit mi to dissen nien jaire (zu neujahr) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
21 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
wol von dem hensel straudinger, wie es ihm ergangen ist (junker hans steutlinger) |
melodiefragment bei wolfgang schmeltzl 1544 |
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
370 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wol ünner den lindenbom gröne |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
386 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am |
wol ünner den lindenbom gröne dar rid ick na min leev (de blomgorn) |
flandern |
|
flandern |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
59 |
|
|
NurText, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C |
wol' uf, wir wellind jagen |
|
|
|
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
148 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wolan, die hüner gacksen vil |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
403 |
|
16? |
Kinder, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64268 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |