Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wie könnt ich sein vergessen |
herzlich tut mich verlangen |
|
gottlieb christian kern |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
136 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie könnt ich sein vergessen, der mein noch nie vergaß? |
herzlich tut mich verlangen |
|
gottlieb christian kern |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
136 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie könnt ich sein vergessen, der mein noch nie vergaß? |
orlando di lasso |
|
nach gottlob christian kern |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
3 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
wie könnt ich so ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch für höhere schulen, heft 2 A760-2 |
20 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie könnt ich zweifeln |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
67 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wie könnt ihr schlafen, kameraden, ich horch immer den kanonaden die lange nacht (vaulx) |
|
|
hermann claudius |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
92 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie könnt' ich dein vergessen |
friedrich wilhelm kücken |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
118 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen |
ach, wenn du wärst mein eigen |
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
109 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen (mein lieben) |
karl türk |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
249 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
wie könnt' ich dein vergessen den (die) ich so treu geliebt? |
ludolf waldmann |
|
ludolf waldmann |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
481 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie könnt' ich dein vergessen, den ich so treu geliebt |
ludolf waldmann |
|
ludolf waldmann |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
488 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß was du mir bist |
karl ferdinand adam |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
87 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß was du mir bist |
ach, wenn du wärst mein eigen |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
370 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß was du mir bist |
|
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
66 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß was du mir bist (mein lieben) |
franz abt |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
" |
6 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
nach albert methfessel |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für gemischten chor, 1905 A587g |
63 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
r. kudell |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
zur freiheit - deutsche gesänge in schwerer zeit, 1924 SV213 |
18 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
hans michael schletterer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
lieder für die deutsche volksschule, 3. heft A40-3 |
12 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
nach kühne |
|
hoffmann von fallersleben |
1814 |
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
48 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
333 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
ach, wenn du wärst mein eigen |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
185 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
karl ferdinand adam |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
35 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
karl ferdinand adam |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 |
106 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
tr. wagner |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
35 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
nach albert methfessel |
|
|
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
195 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
ludwig erk, o täler weit, o höhen |
1843 |
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
181 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
karl ferdinand adam |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 |
280 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
h. lb. |
1927 |
hoffmann von fallersleben |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
150 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
riehl |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
46 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
albert methfessel |
|
hoffmann von fallersleben |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
91 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
376 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
carl türk |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
205 |
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2241 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
hans michael schletterer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
lieder für die volksschule, 2. heft A40-2 |
33 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
r. kudell |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
165 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
ludwig erk |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
224 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
nach kühne |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
volker G A469 |
74 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
r. kudell |
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
55 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
r. kudell |
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
55 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
fr. j. fischer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
63 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
nach friedrich wilhelm kücken, 'ach wenn du wärst mein eigen' |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
nach friedrich wilhelm kücken |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
151 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
carl türk |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
zauberklänge - 90 lieder für männerchor, 1870 A1280 |
276 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
211 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
ach, wenn du wärst mein eigen |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
366 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
karl ferdinand adam |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 |
301 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
franz abt |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
518 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein lieben) |
carl türk |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein vaterland) |
karl wilhelm |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
251 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist (mein vaterland) |
r. kudell |
|
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
309 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dein vergessen, schlaraffisch wunderland? |
r. skopicek |
|
r. lohengrin |
|
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
61 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich dein vergessen, was du mir bist |
r. kudell |
|
|
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
76 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich deiner vergessen, ich weiß was du mir bist (vaterlandsliebe) |
x. iten |
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
124 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich deiner vergessen, ich weiß, was du mir bist (vaterlandsliebe) |
xaver iten |
1820 |
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 1, 1928 A1029-1 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich dich vergessen, ich weiß was du mir bist |
franz abt |
1848 |
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
111 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich dich vergessen, ich weiß was du mir bist |
karl ferdinand adam |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
teichs schatzkästlein - lieder für gemischten chor A783 |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ein vergessen (vaterlandsliebe) |
xaver iten |
1820 |
hoffmann von fallersleben |
|
|
der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 |
183 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunk'ler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
94 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nach |
nach 'so nimm denn meine hände, und führe mich' |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
90 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
|
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
117 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
|
|
agnes franz |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
61 |
|
19 |
Abend, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
208 |
|
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
1842 |
agnes franz |
1842 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
43 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
1842 |
agnes franz |
vor 1842 |
|
lübeckisches liederbuch, 2. heft, 1909 A360-2 |
84 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
4 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
1812 |
agnes franz |
|
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
111 |
|
19 |
Abend, Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
7 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
29 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
221 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher, so nimm denn meine hände |
1842 |
agnes franz |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
296 |
|
19 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
|
|
|
|
h. knape |
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
122 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
213 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
1842 |
agnes franz |
|
|
liederbuch, 2. teil, mittelstufe, 1912 A1276-2 |
16 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
so nimm denn meine hände |
|
agnes franz |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
27 |
|
19 |
Abend, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
so nimm denn meine hände |
|
agnes franz |
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 |
75 |
|
19 |
Abend, NurText, 3 Strophen |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 1. heft, 1931 A126-1 |
88 |
|
19 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendgebet) |
friedrich silcher |
1842 |
agnes franz |
|
|
die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 |
19 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendgebet) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
lieder für die volksschule, 1. heft A40-1 |
45 |
|
19 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendgebet) (die abendsonne) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
7 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 |
65 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
150 der schönsten kinderlieder G K74 |
2 |
|
19 |
Abend, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
38 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 |
|
53 |
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
197 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (abendlied) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
soldaten- und volkslieder, 2. folge von 'stolz ziehn wir in die schlacht' SV107a |
41 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (adendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
7 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht (am abend) |
friedrich silcher |
1842 |
agnes franz |
|
|
jugendlust, 1. teil, ausgabe A A1219-A1 |
89 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht, wenn ich, o gott und vater, nicht dein gedacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
37 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht, wenn ich, o gott und vater, nicht dein gedacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
12 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht, wenn ich, o gott und vater, nicht dein gedacht? (abendgebet) |
peter nicolai von wilm, wiesbaden |
|
agnes franz |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
92 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht, wenn ich, o gott und vater, nicht dein gedacht? (abendlied) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
12 |
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht, wenn ich, o gott und vater, nicht dein gedacht? (abendlied) |
|
|
|
|
|
deutscher liederkranz - mehrstimmige lieder mit original kompositionen 1867 A1666 |
23 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht? |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
1826 |
|
kleine lieder für kleine leute, 1942 G K26 |
22 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht? |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
ludwig erk |
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
147 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht? |
friedrich silcher |
|
luise hensel |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
194 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht? (abendgebet) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
17 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie könnt' ich ruhig schlafen in dunkler nacht? (abendgebet) |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
kurt erbe |
liederstrauß - eine sammlung 52 vierstimmigen schulliedern für gemischten chor, 1905 A1726 |
|
44a |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie könnt' ich sein vergessen, der mein noch nie vergaß? |
orlando di lasso? |
|
gottlob christian kern |
|
|
herr, unser trutz - liebesgaben deutscher hochschüler G322 |
|
21 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnt' ich sein vergessen, der mein noch nie vergaß? (hymne) |
orlando di lasso |
|
gottlob christian kern |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
9 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie könnt' ich vergessen, der mein noch nie vergaß? |
'durch trauern und durch plagen' |
|
gottlob christian kern |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
199 |
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie könnt' ich zweifeln, daß du bist, gott, ewiger (von gott, dessen dasein und vollkommenheit) |
'singt, menschen, ihm' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
103 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wie könnt' ihr ruhig schlafen in dunkler nacht |
friedrich silcher |
|
agnes franz |
|
|
lieder für die deutsche volksschule, 3. heft A40-3 |
6 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie könnte denn heut die welt noch bestehn (der bergmann) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
264 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wie könnte denn heute die welt ('s kommt alles vom bergmann her) |
sachsen |
|
sachsen |
|
georg götsch |
singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 |
47 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt auch bestehn (stolzes handwerk) |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
205 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt bestehn (der bergwalzer) |
wetzlar |
|
wetzlar |
|
|
bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 |
227 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
115 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
wetzlar |
|
wetzlar |
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
71 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
21 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
168 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
12 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
12 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
115 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen |
|
|
|
|
ernst pepping |
volkslieder für 2 frauen- und 2 männerstimmen, 1957 A1209 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (bergwalzer) |
wetzlar |
|
|
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b |
127 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (bergwalzer) |
erzgebirge |
ca. 1823 |
erzgebirge |
ca. 1823 |
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
386 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (der bergmann) |
sachsen |
|
sachsen |
|
kurt fiebig |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
106 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (der bergwalzer) |
altes bergmannslied |
|
|
|
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 3. heft A805-3 |
20 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (der bergwalzer) (bergmannslied) |
aus dem rheingebiet |
|
aus dem rheingebiet |
|
|
mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (lob der bergleute) |
bergwalzer |
ca. 1750 |
|
|
|
arbeiterlieder aus dem ruhrgebiet, 1981 A284c |
59 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (lob des bergmanns) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
322 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (vom bergwerk) |
wetzlar, sachsen |
|
wetzlar, sachsen |
|
|
liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g |
59 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen (vom bergwerk) |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
86 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen, wenn keine bergleut wär'n (der bergwalzer) |
altes bergmannslied aus der gegend von wetzlar |
|
altes bergmannslied aus der gegend von wetzlar |
|
magdalene kemlein 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen, wenn keine bergleut wärn |
|
|
|
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
102 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen, wenn keine bergleut' wär'n |
aus der gegend von wetzlar |
|
aus der gegend von wetzlar |
|
|
bergleute singen A414 |
84 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen, wenn keine bergleut' wär'n? (der bergwalzer) |
|
1840 |
|
1840 |
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
34 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen? |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
71 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen? (bergmannslied) |
|
|
|
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen? (der bergwalzer) |
bergmannslied, gegend um wetzlar |
|
bergmannslied, gegend um wetzlar |
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
76 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehen? (die bergleute) |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
72 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
wetzlar, sachsen |
|
|
|
|
singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 |
9 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
wetzlar, sachsen |
|
wetzlar, sachsen |
|
|
es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b |
84 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
363 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
gegend von wetzlar |
|
gegend von wetzlar |
|
armin knab |
leben im lied - volkslieder in sätzen für drei gleiche stimmen G A79 |
170 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
hessen |
|
hessen |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
86 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
wetzlar |
|
wetzlar |
|
|
lieder für den kali-bergmann, 1943 G SV140 |
44 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
bei wetzlar |
|
bei wetzlar |
|
|
unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 |
142 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
aus der gegend um wetzlar |
|
aus der gegend um wetzlar |
|
|
bergmännisches liederbuch, 1951 A1385a |
35 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn |
gegend um wetzlar |
|
gegend um wetzlar |
|
|
lieder für den erzbergmann SV140b |
42 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (bergwalzer) |
|
|
|
|
hans heinrichs |
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (der bergmann) |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
die singstunde, nr. 65 - das hohe lied der arbeit A129-65 |
2 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (der bergwalzer) |
gegend um wetzlar |
|
gegend um wetzlar |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
370 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (der bergwalzer) |
bergmannslied, aus der gegend von wetzlar |
|
bergmannslied, aus der gegend von wetzlar |
|
magdalene kemlein, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (der bergwalzer) |
nordthüringer harzgebiet, thüringerwald, thüringen |
|
nordthüringer harzgebiet, thüringerwald, thüringen |
|
|
deutsches volkslied - thüringen, reihe B, nr. 1 HR129 |
4 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (lob der bergleute) |
aus ludwig eks 'deutscher liederhort', 1894 |
|
aus ludwig eks 'deutscher liederhort', 1894 |
|
fritz bachmann |
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
176 |
|
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn (lob der bergleute) |
|
ca. 1750 |
|
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
134 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn, wenn keine bergleut wärn |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
581 |
|
NurText, 6 Strophen |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn, wenn keine bergleut wärn |
|
|
|
|
hans naumilkat |
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
354 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn, wenn keine bergleut wärn? |
|
|
|
|
|
bergmannslieder und -tänze 1985 HR424 |
15 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn, wenn keine bergleut wärn? |
|
|
|
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
140 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn, wenn keine bergleut' wär'n (bergmannslied) |
sachsen |
|
sachsen |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
116 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn, wenn keine bergleut' wärn (bergwalzer) |
volksweise aus wetzlar |
|
|
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 |
85 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn? |
wetzlar |
|
wetzlar |
|
fritz koschinsky |
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 9 - ständelieder EGF SV111a-9 |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn? |
|
|
|
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a |
21 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn? |
wetzlar, sachsen |
|
wetzlar, sachsen |
|
|
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
124 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn? (bergmannslied) (bergwalzer) |
erzgebirge |
1828 |
erzgebirge |
1828 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
550 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wie könnte denn heute die welt noch bestehn? (wenn keine bergleut wären) |
aus der gegend von wetzlar |
|
aus der gegend von wetzlar |
|
armin knab |
klingender tag - eine auswahl der schönsten volkslieder A196c |
152 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:E |
wie könnte freundschaft je vergehn |
schottland |
|
robert burns, deutsch hans baumann |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (auld lang syne) |
|
|
robert burns, deutsch hans baumann |
1794 |
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
65 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (auld lang syne) |
schottland |
|
robert burns, deutsch hans baumann |
|
|
liedergabe zum gedenken an hans breuer, 1965 W228 |
31 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (should auld acquaintaince be forgot) |
|
|
robert burns, deutsch hans baumann |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
144 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (should auld acquaintance be forgot) |
should auld aquaintance be forgot |
|
robert burns, deutsch hans baumann |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
188 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (should auld acquaintance, faut-il nous quitter) |
robert burns |
|
deutsch hans baumann |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
148 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (should auld aquaintance be forgot) |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
|
der brückenschlag - neue lieder für die landjugend, 1966 A707 |
70 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn (should auld aquaintance, fait-il nous quitter) (nehmt abschied, brüder) |
|
|
robert burns, deutsch hans baumann |
|
|
die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 |
55 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft je vergehn, und nicht im herzen stehn? |
schottland |
|
robert burns, deutsch hans baumann |
|
|
liederbuch der bundeswehr, 1958 SV35 |
122 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie könnte freundschaft jeh vergehn (should auld acquaintance) |
|
|
robert burns |
1794 |
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
44 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie könnte freundschaft vergehn und nicht im herzen stehn? (should auld lang acquaintance be forgot) |
schottland |
|
schottland, auch englischer und französischer text |
|
|
fritz jöde - offene singstunde, kobenhaven, den 15. november 1931 A1609 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie könnte heute die welt noch bestehen |
altes bergmannslied |
|
altes bergmannslied |
|
|
lieder für den braunkohlen-bergmann, 1943 G SV140a |
43 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wie könnte wohl allen dasselbe gefallen, leibt was euch behagt, ich liebe die jagd |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2240 |
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
wie köstlich ist der heilgen tod vor deinem angesichte |
johann georg christian störl |
1710 |
leonhard schiemer |
|
karl marx 1950 |
der chorsinger - nun laßt uns den leib begraben, begräbnislieder für gemischte stimmen A888x |
2 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
28 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
robert kahn |
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
5 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
83 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
|
|
robert kahn |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
46 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
14 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
37 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
16 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
7 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
28 |
|
19? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
ca. 1550 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
317 |
19 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
179 |
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachen die himmel, wie lachen die erden (frühling) |
robert kahn |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
114 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie lachst du im prunke der herbstlichen zeit (maria schnee) |
ein sträußchen am hute |
|
schlesien, dr. paul futter |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
203 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie lachst du voller frieden, mein kirchlein noch mich an (abendfrieden) |
j. wolfensperger |
|
friedrich oser |
|
|
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
67 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie lachst du voller frieden, mein kirchlein noch mich an (das kirchlein) |
ludwig keller |
|
friedrich oser |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
342 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie lacht der goldne sonnenschein |
josef staub |
1896 |
josef staub |
1896 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
209 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
wie lacht der goldne sonnenschein |
|
|
christoph von schmid |
1817 |
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
143 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
wie lacht der goldne sonnenschein, der himmel ist so blau |
wohlan, die zeit ist kommen |
|
j. staub, musikalisches quodlibet, 1886 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
330 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
wie lacht der goldne sonnenschein, der himmel ist so blau |
nassau |
|
prof. josef staub |
1896 |
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
132 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
wie lacht der goldne sonnenschein, der himmel ist so blau |
|
|
p. joseph staub |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
44 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C |
wie lacht der goldne sonnenschein, der himmel ist so blau |
wohlan, die zeit ist kommen |
|
|
|
|
singerlein, 1952 A939 |
155 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
wie lacht der goldne sonnenschein,der himmel ist so blau, so blau (ausflug) |
|
|
|
|
|
scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 |
76 |
|
20? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
wie lacht uns die liebe sonne vom himmel herab |
|
|
|
|
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
42 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie lacht uns die liebe sonne vom himmel herab |
|
|
|
|
|
singt alle mit - liederbuch der sportjugend 1953 A1500-4 |
17 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wie lacht uns die liebe sonne vom himmel herab (tischlied) |
dalarna, schweden |
|
nachdichtung fritz jöde |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
373 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie lacht uns die liebe sonne vom himmel herab (tischlied) |
dalarna, schweden |
|
nachdichtung fritz jöde |
|
|
singstunde nr. 92, herzhafte sprüche und lieder bei tisch A129-92 |
3 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie lacht uns die liebe sonne vomm himmel herab |
|
|
|
|
|
singt mit uns - lieder der sportjugend, 1955 A566 |
17 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wie lang haben deine füße den warmen sand schon nicht mehr gespürt? (schon morgen mein freund) |
nach dem lied 'schon morgen' von hannes wader |
|
|
|
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
560 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wie lang ist es her (wir tragen die blau-rote fahne) |
sven rosenberger (talus) |
1996 |
sven rosenberger (talus) |
1996 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
46 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wie lang ist's, daß der webstuhl ging, daß schuß und kette sich verfing? (der weber singt im schützengraben) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
herz! aufglühe dein blut - gedichte im kriege 1916 SV483 |
45 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
wie lang ist's, daß der webstuhl ging, daß schuß und kette sich verfing? (der weber singtim schützengraben) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
deutschland muß leben (deutsche reihe nr. 31) 1935 SV478 |
37 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
wie lang ist's, daß der webstuhl ging? (der weber singt im schützengraben) |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
57 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie lang schon bebt sein degen und zittert seine faust (prinz friedrich karl bei vionville, 16. august 1870) |
|
|
|
1870 |
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
79 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie lang soll 's turteltäubchen dein zu dir schreien in not und pein? |
|
|
|
ca. 1633 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 |
290 |
|
17 |
NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
wie lang soll ich mich grämen? |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
45 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie lang soll ich mich quälen bis ich dein herz gewinn? (treue) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
116 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wie lang willst du genötigt sein? |
|
|
|
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
108 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie lang' soll ich mich aus qualen, ach allerschönstes herz (liebesklagen) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
872 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wie lang' willst du genötigt sein? |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
83 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
wie lang', o gott, in meiner not, willst lassen mich |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
lose blätter für gemischte stimmen, band l (1-50) A603 |
|
14 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie lange hab' ich, gutes mädchen, dich immer im geheim geliebt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2242 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie lange hält mich dieses erdenleben mit feinden und gefahr umgeben? (auf das fest des heiligen erzengels michael) |
|
|
|
|
|
lieder für die festtage des ganzen jahres, 1803 G339 |
106 |
|
18? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wie lange leben wir in tod und nacht so bang, gottlob, daß wieder ruft zur schlacht erklang (marschlied) |
|
|
th. ereizbach, frankfurter zeitung 26.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
47 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie lange läßt du mich noch schmachten? (neo-nora) |
walter baumgartner |
|
martin morlock |
|
|
frauen-lieder-buch, 1980 G A905 |
113 |
|
20 |
NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
wie lange noch, mein portmonnaie hat stets ein loch (man müßte reich sein) |
günther küßhauer |
1954 |
günther küßhauer |
1954 |
|
dein schönstes lied, nr. 32, 1954 A597-32 |
28 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wie lange schon war das mein traum (inch-allah) |
salvatore adamo |
|
salvatore adamo |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
258 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
wie lange schon war das mein traum, die reise in den orient |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
142 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Am |
wie lange schon war das mein traum, die reise in den orient (inch-allah) |
salvatore adamo |
|
salvatore adamo, originaltext in französisch |
|
|
zauberwort A1625 |
320 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
wie lange schon war dies mein traum (insh allah) |
|
|
|
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
196 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wie lange schon war es mein traum die reise in den orient (inch allah) |
salvatore adamo |
|
salvatore adamo, deutsch katja ebstein |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
460 |
|
20 |
Akkorde, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
wie lange schon war es mein traum, die reise in den orient (insch allah) |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
14 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
wie lange schon war es mein traum, die reise in den orient (insh allah) |
salvatore adamo |
|
salvatore adamo, deutsch katja epstein |
|
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
222 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
wie lange schon war unser volk zerrissen, nun steht es auf von einer glut durchflossen (nimm dich in acht) |
|
|
eduard paulus. schwäbische volks-zeitung 3.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
299 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie lange schroopten nicht die alten, am groben, am groben klotz |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
465 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie lange soll die brunnenzeit der gnäd'gen tante dauern? (frühlingslied eines gnädigen fräuleins) |
friedrich ludwig aemilius kunzen |
|
|
|
|
weisen und lyrische gesänge 1788 A1481 |
16 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie lange soll ich noch fern dir sein, o heimat? (in der fremde) |
hoffmann von fallersleben |
1848 |
hoffmann von fallersleben |
1848 |
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
20 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wie lange soll ich noch fern dir sein? |
hoffmann von fallersleben |
1822 |
hoffmann von fallersleben |
1848 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
168 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie lange soll ich noch fern dir sein? |
siegmund ritter von neukomm |
|
|
|
josef schiffels |
lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 |
216 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie lange soll ich noch fern dir sein? |
hoffmann von fallersleben |
|
hoffmann von fallersleben |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
24 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie lange soll ich noch fern dir sein? (heimat) |
hoffmann von fallersleben |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 |
97 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie lange soll ich noch fern dir sein? (in der fremde) |
ferdinand möhring |
|
|
|
|
heimatklänge, 1921 A637 |
35 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie lange soll ich noch fern dir sein? (in der fremde) |
ferdinand möhrng |
|
|
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
88 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie lange soll ich noch fern dir sein? (in der fremde) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
106 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie lange soll ich noch fern dir sein? (in die fremde) |
|
|
|
|
|
37 lieder für das junge deutschland - vom verfasser der 'unpolitischen lieder',1848 A1316 |
5 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
wie lange soll's noch gehen bis wir uns endlich sehen? (vorfreude) |
wolfgang amadeus mozart |
|
unterlegung barbara böhi |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
281 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie lange wollt ihr denn noch sklaven sein? |
'ein junges volk steht auf' |
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
406 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie langsam seid ihr zum erhören, ihr himmel, schließt euch auf und taut (advent) |
nordbatschka, banat |
|
nordbatschka, banat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
32 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie laufen gar so schnell die hirten von der tell? |
sepp karl, oberösterreich |
|
sepp karl, oberösterreich |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
53 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie laute sang der wächter auf der zinnen (wächterlied) |
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
600 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wie laute singt der wächter auf der zinnen (tagelied) |
clemens non papa, flandern, 'souterliedekens', 1540 |
|
clemens non papa, flandern, 'souterliedekens', 1540 |
|
clemens non papa |
das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 |
60 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie leben ohne sorgen, was auch immer kommen mag |
frank laurenty |
1952 |
georg bürger |
1952 |
|
dein schönstes lied, nr. 27, 1953 A597-27 |
23 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wie lebt sich's doch herrlich auf dieser welt (zufriedenheit) |
|
|
carl schmidt |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
137 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie lebten doch die heiden |
|
|
georg herwegh |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-108 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie lebten doch die heiden so herrlich und so froh (heidenlied) |
ein mädchen oder weibchen |
|
georg herwegh |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
623 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie lebten doch die heiden, so herrlich und so froh |
ein mädchen oder weibchen wünscht papageno sich |
|
georg herwegh |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
672 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64274 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |