Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
was haben die gänse für kleider an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
volksliederbüchlein für 2 blockflöten - eine auswahl deutscher volkslieder T155 |
30 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
was haben die gänse für kleider an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 |
|
53 |
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was haben die gänse für kleider an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
105 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleider an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 |
37 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleider an? (die gänse-kantate) |
|
|
hoffmann von fallersbeben |
|
|
alte und neue kinderlieder, 2014 K81 |
163 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
was haben die gänse für kleider an? (gi-ga-gack) |
schlesien |
|
schlesien |
|
otto stoll |
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
71 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
was haben die gänse für kleider an? (gänsekantate) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
55 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
was haben die gänse für kleider an? (gänsekantate) |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
13 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleider an? (gänsekantate) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
der spielmann - ein liederbuch für die schule und fürs haus, 1927 G A1728-1 |
58 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleider an? (gänseliedchen) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
46 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleidung an, gi, ga, gack? |
|
|
|
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
78 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an, gigagack |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
52 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
westfälisches liederbuch - 1. teil grundschule, 1927 G A580-1 |
8 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 |
41 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
macht auf das tor G K3 |
163 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
123 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
singbüchlein für mutter und kind G K10 |
9 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
spannenlanger hansel - kinderlieder mit gitarrenbegleitung K13 |
38 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
braunschweiger liederheft - frohe ernte, 1949 A387 |
12 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
ostpreussen |
|
ostpreussen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
36 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
bernhard fischer |
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
389 |
|
|
Kinder, NurText, 5 Strophen |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
64 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
walter rein |
weilburger liederbuch, 1. teil 1936 G A25-1 |
5 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
103 |
|
19 |
Kinder, NurText, 5 Strophen |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
kinderlieder G K8 |
14 |
|
19 |
Kinder, NurText, 5 Strophen |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
14 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
paul winkelmüller |
liederheimat - musikbuch für schulen, 1. heft 1928 G A661-1 |
58 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
104 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
alte deutsche kinderlieder G K3a |
125, 194 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
joachim thurm, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
80 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a |
45 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 |
41 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
ermland |
|
ermland |
|
|
ermland singt - heimatlieder aus dem ermland, 1949 G HR258 |
|
31 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 |
40 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
kunterbunter liedergarten, 1992 G K87 |
76 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
15 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a |
48 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 |
67 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? (gänse-kantate) |
|
|
|
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
23 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? (gänse-kantate) |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
joachim thurm 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
85 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? (gänsekantate) |
|
|
|
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
118 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleidung an? (gänsekantate) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
tonger band 7 - 103 ein- und 2stimmige kinderlieder A853-7 |
120 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A |
was haben die gänse für kleidung an? (gänsekantate) |
|
|
|
|
max tepp |
die tanzbuben - max tepp, 1919 T32a |
15 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben die gänse für kleindung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 |
29 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben die matrosen in singapur gemacht? |
gerhard jussenhoven |
1955 |
gerhard jussenhoven |
1955 |
|
die seemannskiste 3, für klavier-akkordeon-gitarre 1966 A516-3 |
29 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was haben die urner und zuger getan? (zug nach morea) |
|
|
schweiz, fliegendes blatt |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
96 |
|
|
NurText, 19 Strophen |
was haben die urner und zuger gethan, sie wollen ein zug gen morea han |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830, schweiz |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
172 |
|
19 |
NurText, Historik, 19 Strophen |
was haben doch die gense getan daß si so vil müßens leben lan? (martini) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
93 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was haben doch die gäns getan |
erasmus widmann |
1611 |
|
|
erasmus widmann, 1611 |
ergötzliche lieder und quodlibet, 1929 A491 |
14 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
was haben doch die gäns getan (die martinsgans) |
erasmus widman |
|
johann olearinus |
1609 |
erasmus widman |
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
31 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was haben doch die gäns getan (die martinsgans) |
erasmus widmann |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 |
192 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
was haben doch die gäns getan, daß so viel müssens leben lan? |
erasmus widmann |
1611 |
|
|
|
die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 |
116 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
was haben doch die gäns getan, daß so viel müssens leben lan? |
erasmus widman |
1611 |
johannes olorius |
|
|
volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 |
544 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben doch die gäns getan? (die martinsgans) |
erasmus widmann |
|
|
|
|
deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 |
152 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was haben doch die gäns' getan, daß so viel müssens leben lan? |
erasmus widman |
1611 |
johann olearinus |
1609 |
erasmus widman |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil 1951 A1546-2 |
|
18 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben doch die gäns' getan? (zu sankt martins fest) |
arnold mendelssohn |
|
|
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
429 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was haben doch die gäns' gethan, daß so viel müssens's leben lan? |
|
|
|
1611 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
81 |
|
17 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
was haben doch die gänse getan (die martinsgans) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
324 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
was haben doch die gänse getan (martinslied) |
paul hindemith |
1929 |
johannes olivinus |
1609 |
paul hindemith, 1929 |
volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 14, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-14 |
296-300 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
was haben doch die gänse getan, daß sie so viel müßen 's leben lan? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
238 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
was haben doch die gänse getan, daß so viel müssen's leben lan? |
nach einem lied aus der 17. jahrhundert |
1611 |
nach einem lied aus der 17. jahrhundert |
1611 |
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
21 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
was haben doch die gäse getan daß so vil müßens leben lan? (martinslied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
6 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was haben gänse für kleider an? (gänsekantate) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
rudolf friedenthal |
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
91 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was haben wir alles miteinander durchlebt, wie ward in lust und leid unser wesen verkettet (bußtag) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
45 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was haben wir denn an der FDJ? |
udo magister |
|
bernd rump |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
214 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
was haben wir erfahren in unsern jungen jahren und als rekruten |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
deutsche volksweisen aus südmähren, 1971 HR71 |
73 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was haben wir für 'ne schule |
berlin |
|
berlin |
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
102 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
was haben wir für 'ne schule (zusätzlich in schwäbischer fassung) |
berlin |
|
berlin |
|
|
der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 10 Strophen, Tonart:D |
was haben wir für 'ne schule bei uns in unserm dorf |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
169 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
was haben wir für 'ne schule bei uns in unserm dorf |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
63 |
|
20? |
NurText, 9 Strophen |
was haben wir für 'ne schule bei uns in unserm dorf |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
102 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
was haben wir für 'ne schule bei uns in unserm dorf |
berlin |
|
berlin |
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
169 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
was haben wir für ne schule |
norddeutschland, berlin |
|
norddeutschland, berlin |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
209 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
was haben wir für ne schule bei uns in tempelhof |
berlin |
|
berlin |
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
69 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:D |
was haben wir gäns für kleider an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
89 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was haben wir gänse für kleider an |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
51 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleider an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 |
85 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleider an? |
|
|
|
|
helmut mönkemeyer |
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
5 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
was haben wir gänse für kleider an? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 |
87 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleider an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
36 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleider an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
187 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleider an? |
|
|
|
|
helmut mönkemeyer |
kindlein mein - kinder- und wiegenlieder K48 |
5 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
was haben wir gänse für kleider an? (gänsekantate) |
heinz thum, rudolf friedenthal |
|
|
|
heinz thum, rudolf friedenthal |
widele wedele, ca. 1918 EGF A507 |
6 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleider an? (gänselied) |
schlesien |
vor 1840 |
|
1850 |
|
badisches liederbuch - 2. heft - mittelstufe, 1930 A296-2 |
29 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an |
|
|
hoffmann von fallersleben |
1843 |
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
263 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
was haben wir gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
55 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
47 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
aus witten |
|
aus witten |
|
fritz sotke |
wir zogen in das feld - der fahrtenlieder anderer teil, 1923 W146 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was haben wir gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
fritz sotke |
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
212 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
|
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
36 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
schlesien, 'es wollt ein schneider hochzeit haben' |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 |
51 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
|
|
|
kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 |
11 |
|
18 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
104 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
33 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was haben wir gänse für kleidung an? |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 |
42 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? |
|
|
|
|
|
lieder für die volksschule, 1. heft A40-1 |
22 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? (gänse-kantate) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
72 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? (gänse-kantate) |
|
|
|
1850 |
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
53 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? (gänse-kantate) |
|
|
|
|
|
mit heller stimm, teil 1 A640-1 |
58 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was haben wir gänse für kleidung an? (gänse-kantate) |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
28 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was habn wir für ne schule |
|
|
|
|
|
die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a |
77 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
was habn wir für ne schule |
|
|
|
|
|
die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b |
75 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
was habt ihr denn zu saufen? (das elend) |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
644 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was habt ihr heut in der schule gehabt? |
nach tom paxton |
|
mundwerk |
|
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
87 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was habt ihr im rucksack, kinder? |
russland |
|
russland |
|
|
das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 |
107 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was had denn des madl voar a hoiradguad (das heiratsgut) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
102 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was halten sie denn vom thema liebe (einmal von herzen verliebt sein - aus dem film 'gasparone') |
peter kreuder |
1938 |
hans fritz beckmann |
1938 |
|
musik, musik, musik - tonfilm-melodien, Heft 9 A925-9 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was halten sie denn vom thema liebe (einmal von herzen verliebt sein) (aus dem film 'gasparone') |
peter kreuder |
1938 |
hans fritz beckmann |
1938 |
|
musik für dich - für die jugend, band 1 (erleichterte klavier-ausgabe) 1938 EGF A924a-1 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was halten sie denn von dem thema liebe (einmal von herzen verliebt sein) (aus dem film 'gasparone') |
peter kreuder |
1938 |
hans fritz beckmann |
1938 |
otto thirsfeld |
einmal von herzen verliebt sein, 1938 A975-51 |
1-3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was halten sie denn von dem thema liebe, wie denken sie zum beispiel über glück? (einmal von herzen verliebt zu sein) (aus dem film 'gasparone') |
peter kreuder |
1938 |
hans fritz beckmann |
1938 |
|
musik für dich, band 1 1938 EGF A924-1 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was halten sie denn von dem thema liebe? (einmal von herzen verliebt sein) (aus dem film 'gasparone') |
peter kreuder |
1938 |
hans fritz beckmann |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 95 A596-9-95 |
3 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was ham die buam jetzt für a lebn, bei dera schlechtn zeit |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
200 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was ham mer dann for kerche in unsrer alten stadt? |
odenwald, ried |
ca. 1930 |
odenwald, ried |
ca. 1930 |
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
168 |
|
20 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was ham mer für ein organist bei uns im tempelhof? |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
16 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was ham se für ne kerche, da drüben zu neurode? (de fichtelsruh) |
sächsisches erzgebirge, weit verbreitet |
|
sächsisches erzgebirge, weit verbreitet |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
203 |
|
TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was ham wir für 'nen torwart in unserem verein? |
was ham wir für an lehrer in unsrer alten stadt? |
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
200 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was ham wir für an lehrer in unsrer alten stadt? |
|
|
|
|
|
unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 |
72 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
was ham wir für an lehrer in unsrer alten stadt? |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
199 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:F |
was hama denn für straßenbahn bei uns |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
142 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was hamb oft dö leut für a zwidars getua (dö zwidarn leut) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
47 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hamma nöt iaz für a lustige zeit, was is denn heit, daß da guggu aso schreit? (3 melodien) |
eisenärzt bei traunstein, sachrang im prienthal, thiersee, oberbayern |
|
eisenärzt bei traunstein, sachrang im prienthal, thiersee, oberbayern, kitzbühel, jochberg, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
75 |
|
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hammer dann for kerche in unsrer alten stadt? (handwerker) |
|
|
aus kranichstadt bei darmstadt |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
255 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hammer dann for metzger in unsrer alde stadt? (in unserer alde stadt) |
|
|
anni becker |
|
|
liederkiste A1547 |
|
66 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hammer dann for schule in unsrer alde stadt? |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
684 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hammer denn for metzjer (in unsrer alde stadt) |
|
|
anni becker |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:C |
was hammer denn for metzjer in unsrer alde stadt? |
|
|
anni becker nach einer volksweise |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
353 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:C |
was hammer für ein organist bei u s in tempelhof |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
16 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hams denn nur d' leut (bayrisch) |
karl meister |
|
karl stieler |
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
305 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was han se denn för stadtmurn, doho to angermund? (in angermund) |
nach erk-böhme 'deutsche volkslieder' 1838 |
|
nach erk-böhme 'deutsche volkslieder' 1838 |
|
|
die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was han se denn förn stadtmur do (orlamünde) |
ernst duis ? |
|
str. 3 und 5 neu |
|
ernst duis |
meine lustigen niederdeutschen lieder zur laute EGF A795 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hangt den dort bewegungslos, zum knaul zusammengeballt (das megatherium) |
ein römer stand in finstrer nacht |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
150 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was hangt denn dort bewegungslos zum knauel zusammengeballt (das megatherium) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
9 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was hast denn du gess'n, daß di goar a so duarscht? (viel wissen macht kopfweh) |
du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
215 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hast denn du gessa, daß dih goar a so duarscht? (viel wissen macht kopfweh) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
122 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hast du denn gesungen, du liebes vögelein (vogelgesang) |
heinrich fiby |
|
hermann rollett |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
106 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hast du dir zugerichtet, du schwarze amsel? (die amsel und der specht) |
|
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
60 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
was hast du doch getan, kind, mir so teuer, dass du den gänsehirt nahmst dir zum freier (des gänsehirten braut) - bruchstück |
|
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 HOCHZEITSLIEDER A1499-1 |
252 |
269 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hast du gemacht, mein herz, das steht unter feuer |
werner twardy |
1973 |
elisabeth bertram (lilibert) |
1973 |
curt mahr |
das goldene tanzalbum - band 36 für akkordeon A1083-36 |
6 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hast du schon davon, wenn ich dich liebe? (aus dem musikalischen lustspiel 'bezauberndes fräulein') |
ralph benatzky |
1933 |
ralph benatzky, karl farkas, fritz rotter |
1933 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
265 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hast du, mein säbel, was klirrst du so bang, dir wird in der scheide die zeit wohl zulang? (trost) |
|
|
nicola heddendahl, düsseldorf, düsseldorfer anzeiger 8.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
500 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hastn gessn zu früh? |
franken |
|
franken |
|
|
fränkischer feldblumenstrauß - teil 3, 1983 HR408-3 |
51 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was hat dann nur die gemeinde gedacht, den terck zum bobeschitl gemacht |
kolonie neu-bauer (samara) |
|
kolonie neu-bauer (samara) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
263 |
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was hat denn der bauer mit'n menschern so ghoam |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
frisch außa, was drin ist - lieder aus der triestingtaler singtradition, 1989-92 HR347 |
|
27 |
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat denn der mensch auf der buckligen welt (a musi, a musi) |
anton göller |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat denn der mößner aft, daß er net läut? (der meßner) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
221 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was hat denn der schneider für an hochzeitswein? |
südtirol, natz, bezirk brixen, u.a. |
|
südtirol, natz, bezirk brixen, u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
225-227 |
114 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat denn des bier für'n schön' schaum? (hier is' zünfti, hier geh'n ma eini) (oktoberfest gaudi) (lustiger bierlieder-marsch) |
bayern, bearbeitung gustav kanter |
|
|
|
gustav kanter |
von bayern bis tirol - 43 volksmelodien für akkordeon EGF HR181 |
13 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was hat denn des bier für'n schön' schaum? (oktoberfest-gaudi) |
g. kanter |
|
|
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
96 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was hat denn des bier für'n schön' schaum? (oktoberfest-gaudi) |
g. kanter |
|
|
|
|
bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was hat denn des bier für'n schön' schaum? (oktoberfest-gaudi) |
g. kanter |
|
g. kanter |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
867 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was hat denn dös bier für an foam? (da is' zünfti, gehn ma eini) (münchner oktoberfest bierlied) |
|
|
|
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat denn kaiser wilhelm als vater je getan? (die guten väter) |
gisela meussling |
|
|
|
|
frauen-lieder, 1980 G A284d |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was hat denn mei vater gedacht, daß es mi zu kan herrn g'macht? (bauernlieder - klage des bauernburschen) |
|
|
kärnten, hüttenberg, friesach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
545 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hat der esel wohl gedacht in der heiligen nacht? |
|
|
|
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
337 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat der schneider für eine braut? |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
75 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was hat der schneider für eine braut? (sniderhochtid) |
kirkow, stresendorf, mecklenburg |
|
kirkow, stresendorf, mecklenburg |
|
|
bauernhochzeit, 1949 T33 |
116 |
|
|
2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was hat der schneider zum frühstück gespeist, einen gebratenen hasen |
ansbach, franken, sammlung ditfurth |
|
ansbach, franken, sammlung ditfurth |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
58 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was hat der schneider zum frühstück gespeist? |
|
|
|
|
|
regionale lieder für grundschulen in mittel- und unterfranken 2004 A1710 |
16 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
was hat der schneider zum frühstück gespeist? (des schneiders irrtum) |
|
|
aus der gegend von ansbach |
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
267 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
was hat der schneider zum frühstück gespeist? (schneiders irrtum) |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
140 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was hat der tabak für a gschmachen (das tabakraucher-lied) |
oberes murtal |
|
oberes murtal |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
214 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
was hat der tabak für an gschmachen, ja, daß er und gar er so schmeckt (das tabakraucherlied) |
|
|
|
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
56 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
was hat der tabak für an gschmachen, ja, daß er uns gar a so schmeckt (das tabakraicherlied) |
österreich, steiermark |
|
österreich, steiermark |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
432 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
was hat der toback für an g'schmach'n, daß er holt gar so guat schmeckt (tabaklied) |
|
|
kärnten, lavantthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
577 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was hat dich denn hergezogen in den bunker hier am rhein? (das marienkäferlein) |
|
|
oskar wöhrle ? |
|
|
lustig ist das landserleben SV152 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was hat dich, gott, bewogen |
hermann ober |
|
gustav mankel |
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
176 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was hat die gans auf ihrem kragen, was fehlet der gans? (von der gans) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinder lieder mit bildern und singweisen, 1852 G K96 |
3 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hat die gans auf ihrem kragen, was fehlt der gans? (von der gans) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder - mit bildern und singweisen 1852 G A1640c |
|
3 |
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was hat die gans auf ihrem schnabel? |
sudetenland, umgebug von tachau |
|
sudetenland, umgebug von tachau |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
549 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb |
was hat euch nur auf die straße gestellt, auf dieses straßen der welt? |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder EGF W357 |
|
93 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:D |
was hat euch nur auf die straßen gestellt? |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk) |
|
|
silberspring 1 - lieder des zugvogel G W111-1 |
19 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was hat herr kongreß in wien getan? |
|
|
friedrich rückert |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
7 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
was hat man denn neues vernommen, was hört man für post ganz gewiß? (napoleon's rückkehr von elba, 1. märz 1815) |
was hört man denn neues vom kriege |
|
mündlich aus unterfranken, 1839 |
|
|
die historischen volkslieder der freiheitskriege, 1871 A1293 |
111 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hat mich ein schönes haus, darin ich nicht lang darf wohnen (totenlied-totenklage) |
kreis forbach, lothringen |
1920 |
kreis forbach, lothringen |
1920 |
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
157 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb |
was hat mich ein schönes haus, darinnen ist's gut zu wohnen (totenlied-totenklage) |
aus koschelak und umgebung, dobrudscha |
|
aus koschelak und umgebung, dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
158 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Dm |
was hat nicht schon die furcht erdacht seit vielen hundert jahren |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
130 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat nur die gemeinde gedacht, den bär zum poweschitl gemacht |
kolonie krasnojar (samara) |
|
kolonie krasnojar (samara) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
262 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat sankt kümmernis getan |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
10 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A |
was hat sankt kümmernis getan wohl wegen diesem armen mann? (die heilige kümmernis) |
geltendorf, kreis grottkau, oberschlesien |
|
geltendorf, kreis grottkau, oberschlesien |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
312 |
|
|
Ballade, Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
was hat si mei vater gedacht, daß er mi zu kan herrn hat gemacht? |
oberkärnten, österreich |
|
oberkärnten, österreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hat uns denn verbunden in diesen schönen stunden |
johanna kinkel |
|
wilhelm horn |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
326 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hat uns hoch bewogen zu gehen aus von heim? (abschiedslied, reiselied) |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
356 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hat uns im krieg einst zusammengebracht? (gebirgstruppenlied) |
es klappert die mühle |
|
h. schwarz, stuttgart |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
116 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was hat uns im rausche der jugendlust, von tatendrang erfüllt die brust (kameradschaft) (vorsprüche für feste und feiern) |
|
|
a. reichert |
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
173 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hat uns vereint hier im festlichen saal (der philister stiftungstag) |
|
|
günther fröbel |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2010 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was hat wohl der henning unter der persenning (und das darf er eben nicht) |
hans arno simon |
1954 |
willi carsten, martin winterberger |
1954 |
|
dein schönstes lied, nr. 32, 1954 A597-32 |
20 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hat' ann da schneider früh g'essen? |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
403 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was hat's denn, daß heut so früh aufgeht der tag (lippl) |
mürztal, steiermark, österreich |
|
mürztal, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 2. jg, blatt 3 1983 HR335-83-2-3 |
2 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was hats denn, daß heut so früh aufgeht der tag |
mürztal, steiermark, österreich |
|
mürztal, steiermark, österreich |
|
waldemar bloch |
steirisches liederblatt - sondernummer 1984 HR335-84-3-SG |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hatt mich ein schönes haus |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
55 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was hatte jesus doch begangen, dass er so schwer verklaget ist? |
johann wolfgang franck |
1685 |
heinrich elmenhorst |
|
|
das deutsche geistliche lied, band 3, (für orgel und clavier) 1895 G238-3 |
|
74 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was hatte unser großpapa an seinem vaterland? |
kurt demmler |
|
kurt demmler |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
46 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
was hatte unser großpapa an seinem vaterland? (lied vom vaterland) |
kurt demmler |
|
kurt demmler |
|
kurt demmler |
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
164 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was hatte unser großpapa an unserm vaterland? |
kurt demmler |
|
kurt demmler |
|
|
agitprobe 73 - zu den X. weltfestspielen 1973 A447e |
137 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was hebt im sturm des schiffers haupt empor? |
heinrich stümer |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
284 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was hebt sich der busen so freudig empor? |
nach 'wohlauf noch getrunken' |
|
2. steinhäuser, vereinsmitglied |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
16 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was hebt, was senkt die männerbrust, was scheucht von hinnen jede lust (das vaterland) |
|
|
eduard mertke, köln 31.7., rheinische zeitung 2.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
208 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was heimat ist kann ich nicht sagen, ihr müßt mein herz, das arme fragen (heimat) |
|
|
|
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
216 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen |
|
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
222 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen |
johann wepf, müllheim |
|
johann wepf |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen |
|
|
|
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
110 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
85 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen (heimkehr) |
|
|
|
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
51 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen, ihr müßt mein herz, das arme fragen (heimat) |
|
|
|
|
|
neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 |
|
30 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
was heimat ist, kann ich nicht sagen, ihr müßt mein herz, das arme, fragen |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
58 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimat ist, kann ich nicht sagen, ihr müßt mein herz, das arme, fragen |
|
|
|
|
rudolf palme |
liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 |
|
96 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was heimlich tief in dem herzen sich regt |
franz abt |
|
|
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
163 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was heimlich tief in dem herzen sich regt (morgenlied) |
franz abt |
|
|
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was heinrich heine's 'grenadier' im tiefen schmerz einst sangen (der gefangene kaiser) |
|
|
fr. schäfer, magdeburger anzeiger 13.9. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
425 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was helfen mir tauend dukaten? |
|
|
|
|
|
trimmburg-singen 1983 - pfadfinderbund bayern W352 |
18 |
|
|
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was helfen mir tausend duaken |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
568 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
216 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien |
1830 |
franken |
|
walther hensel |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
84 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
der barde, 2006 W254 |
479 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten |
franken, schlesien |
|
franken, schlesien |
|
reinhold heyden |
musikblätter der hitler-jugend nr. 33 - fünf soldatenlieder EGF SV111b-33 |
2 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
46 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten |
aus der sammlung hoffmann-richter, schlesien |
|
aus der sammlung hoffmann-richter, schlesien |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
208 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien |
|
schlesien |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
156 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten |
schlesien, nach hoffmann und richter |
|
schlesien, nach hoffmann und richter |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
20 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten |
aus der sammlung hoffmann-richter |
|
schlesien |
1842 |
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
88 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten (mit zwischen- und nachspiel) |
|
1843 |
aus der lausitz |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
142 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten wenn sie versoffen sind (reiterlied) |
schlesien |
|
schlesien |
|
friedrich wirth |
schlesische volkslieder mit bildern und weisen, 1924 G HR5-1 |
51 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn die versoffen sind? |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
|
gildenliederbuch W378 |
141 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind |
schlesische volkslieder 1842 |
|
schlesische volkslieder 1842 |
|
|
sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 |
113 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind |
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
schlesien, nach hoffmann-richter |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
42 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind |
|
|
|
|
|
die 'grauen hefte' der armee busch', heft 2 - wir werden weitermarschieren (liederheft), SV264-2a |
46 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
286 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind (drei reiter im quartiere) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
194 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
94 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
schlesien, ernst heinrich leopold richter |
|
schlesien, hoffmann von fallersleben |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
428 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
382 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
schlesien |
|
|
im gleichen schritt - liederbuch der CDU-jugend A194b |
33 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
schlesien, hainau |
|
schlesien, hainau |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
288 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
nach einem volkslied aus schlesien |
|
nach einem volkslied aus schlesien |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
125 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
398 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
|
|
|
RJB - vom singtreffen 76 in danndorf 1976 G W362-1976 |
28 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
415 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
|
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
93 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
432 |
|
19? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
212 |
|
19? |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
aus schlesien |
|
|
|
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
514 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
aus schlesien |
|
|
|
|
deutsche waldjugend - musisches seminar 2018 W188-2018 |
34 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 |
|
42 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
198 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
|
|
|
|
|
likedeeler liederbuch W325 |
62 |
|
|
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
294 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
338 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
was helfen mir tausend dukaten, wenn sie versoffen sind? (der reiter im quartier) |
|
|
|
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
51 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64344 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |