Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wer geht mit, juchhe, über see? |
aus gabriel batailles lautenbuch, 1613 |
|
aus gabriel batailles lautenbuch, 1613 |
|
|
roter adler - märkisches liederblatt, 1935 A472 |
32 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
nach gabriel batailles lautenbuch, 1613 |
|
nach einem seemannslied aus den niederlanden von abraham dirk loman |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
163 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
45 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
vor 1618 |
karl budde nach einem text aus den niederlanden von 1850 |
|
|
lagerlieder - evangelischer jungmännerbund deutschlands, 1948 G201a |
35 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
vor 1618 |
karl budde nach einem niederländischen text von 1850 |
|
|
lagerlieder 1 - evangelisches jungmännerwerk deutschlands G201 |
|
33 |
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
wer geht mit, juchhe, über see? |
julius röntgen |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
|
lieder, songs und gospels, 1978 A706b |
37 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande, aus gabriel battailies lautenbuch, 1613 |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
80 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
wer geht mit, juchhe, über see? |
|
vor 1618 |
niederlande, abraham dirk lomann |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a |
76 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer geht mit, juchhe, über see? |
aus einem lautenbuch, 1613 |
|
niederlande, abraham dirk loman |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
140 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
gabriel batailles lautenbuch |
1613 |
karl seidelmann |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
76 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
vor 1613 |
niederlande, abraham dirk lomann, deutsch karl budde |
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
232 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
1613 |
niederlande |
1613 |
|
heimat im lied - eine sammlung von volksliedern, 1967 A522 |
37 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
gabriel batailles lautenbuch, 1613 |
|
niederlande, abraham dirk lomann |
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
123 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
1613 |
niederlande |
1613 |
|
kameraden singt - liederbuch der bundeswehr, 1991 SV35b |
104 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
walter rein |
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
195 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
helmut bräutigam |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
24 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
gabriel batailles lautenbuch |
1613 |
niederlande |
1871 |
|
wohlauf, ihr wandersleut!, 1931 A543 |
44 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
|
niederlande, übertragen von karl budde |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
77 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
kurt walther |
kleines chorbuch II - deutsche volks- und soldatenlieder 1944 SV219-2 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer geht mit, juchhe, über see? |
|
|
|
|
|
seemannslieder zur gitarre - heft 2 A516a-2 |
21 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
1613 |
niederlande |
1613 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
481 |
17 |
NurText, 3 Strophen |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
|
niederlande, lomen, deutsch karl budde |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
622 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
aufbruch - alte und neue lieder, 1932 W140 |
5 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
gabriel bataille's lautenbuch, 1613 |
|
niederlande, abraham dirk loman |
|
|
altenberger singebuch, 1951 G A302 |
186 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
1613 |
niederlande, abraham dirk loman |
1871 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
255 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? |
niederlande |
1600 |
niederlande, abraham dirk loman, deutsch karl budde |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
186 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer geht mit, juchhe, über see? |
aus gabriel batailles lautenbuch |
|
niederlande |
|
|
wanderliederbuch, ca. 1934 W185 |
53 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer geht mit, juchhe, über see? (der seemann) |
aus dem 'nederlantschen gedenck-clanck', 1626 |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
|
komm, sing froh! - musik buch, 2. teil für die oberen vier jahrgänge 1940 G A107-2 |
32 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer geht mit, wer geht mit auf die see? |
niederlande |
|
niederlande |
|
heinrich scherrer |
deutsche volkslieder zur gitarre, 4. folge, band VI 1913 EGF A412-4 |
7 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wer geht mit, über see, faßt die ruder, frisch bläst der wind vom land, juchhe |
|
|
aus 'graues singeschiff' |
|
|
lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 |
66 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer geht mit, über see? |
niederlande |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
89 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer geht seine straße lebenslang vernagelt festgelegt? |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
wandervogel-lieder, 2016 W94 |
40 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer geld an der eisenbahn will verdienen, der muß ja den schubkarren schieben |
|
|
nassauen, aus niederscheld |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
251 |
|
|
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
wer gern die treue rechte beut zu unserm bruderbunde |
|
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
184 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer gern die treue rechte beut, zu unserm bruderbunde |
|
|
bohlen |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2167 |
|
NurText, 4 Strophen |
wer gerne beefsteak ißt, braucht keinen ochs (beefsteaklied) |
anni becker |
|
anni becker |
|
|
frauen-lieder, 1980 G A284d |
174 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer gerne höre selzame wunderdinge (schnudelputz hausstand) |
'wie man den linden schmidt singt' |
|
|
ca. 1720 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
42 |
|
18 |
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
wer gerne höret seltsame wunderdinge (schnudelputz-hausstand) |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
543 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
wer gesach ie wunneclicher me den süezen meien? (Vll) |
|
|
götfrit von nifen |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
22 |
|
13 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wer gewinnen will den kranz, könig wer'n am nasentanz |
bei wolfgang schmeltzl 1544, quodlibet nr. 4 |
|
bei wolfgang schmeltzl 1544, quodlibet nr. 4 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
719 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer glaubt schon einem kleinen kind, das in den wandschrank kriecht (narnia) |
marc kurepkat |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
41 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Fm, Einzigartig |
wer gleich beim starten zu viel drückt (start) |
ernst lothar von knorr |
|
günter praus |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
123 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer gleichet uns freudigen fischern im kahn |
|
|
christian adolf overbeck |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
61 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wer gleichet uns freudigen fischern im kahn (fischerlied) |
carl philipp emanuel bach |
|
christian adolf overbeck |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
171 |
|
18 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
wer gleichet uns freudigen fischern im kahn? |
franz schubert |
|
|
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
98 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
wer gleichet uns freudigen fischern im kahn? (fischerlied) |
wilhelm baumgartner |
|
christian adolf overbeck |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
240 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer gleichet uns jägern, uns frohen? (jägerlied) |
|
|
wieland |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
129 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wer gleichet uns turnern uns frohen, mag wind und wetter uns drohen (turnlied) |
|
|
ernst ferdinand august |
1814 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
190 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F |
wer gleichet uns turnern, uns frohen (turnlied) |
|
|
august zarnack, deutsche volkslieder |
1818 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
11 |
|
19 |
NurText, Historik, 9 Strophen |
wer gleichet uns turnern, uns frohen, mag wind auch und wetter uns drohen (turnlied) |
|
|
ernst ferdinand august schlee |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
452 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
wer gleichet uns turnern, uns frohen, mag wind und auch wetter uns drohen (erstes turnerlied in deutschland) |
nach einem alten jägerlied |
|
a. schlee |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
153 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
wer gleichet uns turnern, uns frohen, mag wind und wetter uns drohen in dem feld |
|
|
ernst ferdinand august schlee |
1813 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2168 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
wer gleichet uns turnern, uns frohen, uns frohen? |
|
|
ernst ferdinand august |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
237 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
wer gleichet uns turnern, uns frohen? |
das schießen, das ist mein leben |
|
ernst ferdinand august |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
100 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
wer gleichet uns turnern, uns frohen? |
|
|
ernst ferdinand august |
1814 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
510 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F |
wer gleichet uns turnern, uns frohen? (die turner) |
|
|
ernst ferdinand august |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
43 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
wer gleichet uns turnern, uns frohen? (zweites turnerlied 1813) |
|
|
ernst ferdinand august, berlin, aus 'lieder auf dem turnplatze zu singen...', neu-brandenburg bei korb 1815 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
410 |
|
19 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
wer gleicht dem frohen wandersmann, ich habe stolzen sinn |
|
|
a. peters |
|
|
hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB |
47 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer gleicht dem frohen wandersmann, ich habe stolzen sinn (wanderlied) |
richard müller |
|
adolf peters |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer gleicht dem frohen wandersmann, ich habe stolzen sinn, tralala |
|
|
a. peters |
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
126 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer gleicht dem frohen wandersmann? |
richard müller |
|
adolf peters |
|
|
leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 |
104 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer gleicht dir, gott, undenkbar ist die zahl von deinen jahren |
es ist das heil uns kommen |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
11 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wer gleicht uns freudigen fischern im kahn? (fischerlied) |
nach caraffa |
|
christian adolf overbeck |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
881 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer gleicht uns turnern, uns frohen? |
das jagen |
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
105 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
wer gleicht uns turnern, uns frohen? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
369 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
wer gleicht uns turnern, uns frohen? (turners unverdrossenheit) |
|
|
ernst ferdinand august |
1812 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
302 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
wer gleicht uns turnern, uns frohen? (turnlied) |
|
|
g. ferdinand august |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
347 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F |
wer glück und unglück wissen will, der seh an des pfalzgrafen spiel (des gewesten pfalzgrafen glück und unglück) |
|
|
bänkellied |
|
|
unter reu' und bitterm schmerz - bänkelsang aus vier jahrhunderten 1977 A1721 |
44-46 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
wer glücklich wünscht zu werden und einst will selig sein (besonder anlässe - christenlehre) |
nordbatschka, batschka |
|
nordbatschka, batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1867 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer gnad durch klaff erlangen will |
|
|
|
|
|
das liederbuch des arnt von aich (köln ca. 1510), 1930 A863 |
109 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer gnaden sucht und wunder will, bei johann nepomuk find er viel (engel - heilige - johann von nepomuk) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1375 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer gott ahnet, ist hoch zu halten |
erich sehlbach |
1950 |
johann wolfgang von goethe |
|
|
frisch auf, singt all, ihr musici, 1955 A78 |
3 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer gott bei jedem schritte fraget, ihm dank für glück und prüfung saget, nichts wider sein gewissen tut, der meint's mit seinem schöpfer gut |
johann brandl |
|
|
|
|
auswahl maurerischer gesänge A1689 |
36-38 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer gott das herze giebet |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
singvögelein, 1. heft 1885 A622 |
3 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
172 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
168 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt |
albert methfessel |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
57 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt (rechter sache gutes ende) |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
178 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt (rechter sache gutes ende) |
albert von methfessel, 'in allen guten stunden' |
|
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
207 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt (rechter sache und gutes ende) |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
585 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott folgt, riskiert seine träume |
jörg swoboda |
|
jörg swoboda, theoe lehmann |
|
klaus heizmann |
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
204 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
wer gott folgt, riskiert seine träume, setztz eigene pläne aufs spiel |
|
|
jörg swoboda, theo lehmann |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
134 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
wer gott nicht mit uns diese zeit, so soll israel sagen (der LXXIII. psalm - nisi quia dominus) |
|
|
deutsch martin luther |
|
|
joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 |
60 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer gott und frauenzimmer liebt, ein jeder wie er soll |
karl marx |
|
hausspruch, schwaben |
|
|
die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 |
54 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wer gott und frauenzimmer liebt, ein jeder, wie er soll |
karl marx |
|
schwaben, hausspruch |
|
|
schläft ein lied in allen dingen - kanons 1954 A1432 |
25-26 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wer gott verlobt ein pilgerfahrt, verricht sie balöd christlicher art (procession und wallfahrt) |
andernach 1608 u.a. |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
184 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer gott vertraut hat wohl gebaut im himmel und auf erden |
|
1627 |
johannes mühlmann |
ca. 1592 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
472 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wer gott vertraut, hat wohl gebaut im himmel und auf erden |
'was mein gott will, das gscheh allzeit', claudin de sermisy, geistlich antwerpen 1540 |
1529 |
str 1 joachim magdeburg, str. 2-3 leipzig 1597 |
1572, 1597 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
284 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott vertraut, hat wohl gebaut im himmel und auf erden (choral) |
|
|
magdeburg |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
296 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wer gott vertraut, hat wohlgebaut im himmel und auf erden |
claudin de sermisy 1529, geistlich antwerpen 1540 |
1529, 1540 |
str. 1 joachim magdeburg, str. 2-3 leipzig 1597 |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
284 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer gott vertraut, hat wohlgebaut im himmel und auf erden |
was mein gott will das gscheh allzeit, claudin de sermisy, geistlich antwerpen |
1529, 1540 |
joachim magdeburg, str. 2-3 leipzig |
1572, 1597 |
horst-günther scholz |
mit freuden zart - chorgesangbuch für gleiche stimmen 1952 G146-2 |
94 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
wer gottes wort hört und lebt danach |
|
|
ulrich walter |
2004 |
|
lebens-weisen - beiheft 05 zum evangelischen gesangbuch, 2007 G195 |
|
34 |
21 |
Akkorde, Geistlich, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Fm |
wer gottes wort hört und lebt danach, wird wachsen wie ein baum |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
str. 1 ulrich walter, str- 2-3 jan janssen |
|
elke lindemann |
wenn alles singt - chorbuch nicht nur für kirchentage 2008 G254 |
53 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wer gottes wort nicht hält und spricht, ich kenne gott, der lügt (choral) |
nach 'mach's mit mir, gott' |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
303 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wer gottes wort nicht hält und spricht, ich kenne gott, der trüget |
carl philipp emanuel bach |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
168 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer gottes wort will recht verstehn, wies sie zwölfboten gelehrt hat (katechismus, predigt- und evangelium) |
leisentritt 1567 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
191 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer groß wunder schauen will, der gang in grünen wald (tanhäuser) |
|
|
|
|
konrad max kunz |
deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 |
|
48a |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 15 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wer große wunder schauen will |
nach einem manuskript im besitze der freiin von laßberg |
|
nach einem manuskript im besitze der freiin von laßberg |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
281 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
309 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F |
wer große wunder schauen will |
zupfgeigenhansel, 1908 |
|
zupfgeigenhansel, 1908 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
124 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
279 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will |
nach einem alten mauskript im besitze der freiin von laßberg, sommerfahrt 1907 |
|
nach einem alten mauskript im besitze der freiin von laßberg, sommerfahrt 1907 |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
72-75 |
|
20? |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will |
|
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
310 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will |
|
|
|
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
58 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will |
|
|
|
|
|
lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f |
47 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will (tannhuser) |
|
ca. 1550 |
|
|
|
wandervogel lautenbuch, 1913 G W209 |
42 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will (tannhuser) |
england |
|
schweiz |
|
georg götsch |
deutsche chorlieder 2. teil - georg götsch, 1949 A419-2 |
16 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 14 Strophen, Tonart:C |
wer große wunder schauen will (tannhuser) (tannhäuser) |
|
|
|
|
georg götsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
524 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will (tannhäuser) |
nach einem quodlibet bei wolfgang schmeltzl 1544 |
|
fliegendes blatt |
|
|
musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 |
16 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer große wunder schauen will (tannhäuser) |
|
|
|
|
|
der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 |
204 |
|
16 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer große wunder schauen will (tannhäuser) |
|
|
|
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
137 |
|
16 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer große wunder schauen will (tannhäuser) |
|
|
|
|
|
der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a |
204 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer große wunder schauen will (tannhäuser) |
|
|
|
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
310 |
|
15 |
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will, der gang in grünen wald |
|
|
|
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will, der gang in grünen wald |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
98 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will, der gang in grünen wald (das tannhuserlied) |
mittelalter |
|
mittelalter |
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
104 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will, der gang in grünen wald uffi |
nach einem altem manuskript im besitze der freiin von laßberg |
|
nach einem altem manuskript im besitze der freiin von laßberg |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
431 |
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F |
wer große wunder schauen will, der gang in grünen wald ussi |
|
|
schweiz |
1830 |
|
fahrend volk, 1927 A478 |
19 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:E |
wer große wunder schauen will, der gang in grünen wald ussi |
|
|
|
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
62 |
|
20? |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 14 Strophen, Tonart:G |
wer große wunder schauen will, der geh in grünen wald (thannhuser) (tannhäuser) |
robert kothe |
|
|
|
robert kothe |
die 9. folge und sonne und regen - robert kothe 1913 A412-9 |
16 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:Am |
wer große wunder schauen will, der geh in grünen wald hinaus |
fliegendes blatt, aus einem quoldlibet bei wolfgang schmeltzl, 1544 |
|
fliegendes blatt, aus einem quoldlibet bei wolfgang schmeltzl, 1544 |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
120 |
|
16 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer großes wunder schauen will (tannhuser - tannhäuser) |
alt england |
|
schweiz |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
55 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer guckt herein durch's fensterlein mit augen hell wie sterne? (der weihnachtsmann) |
franz schmidt |
|
|
|
|
das liederbuch der mutter - kinderlieder, 1876 K64 |
29 |
|
19? |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer gut sein werk beginnet, ei, der ist noch nicht zu loben (anfang und ende) |
padre giambattista martini |
|
|
|
|
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
302 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer gut sein werk beginnt |
padre giambattista martini |
|
fritz jöde |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
156 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer gut sein werk beginnt |
padre giambattista martini |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
132 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
wer gut sein werk beginnt, der ist noch nicht zu loben (anfang und ende) |
padre giambattista martini |
|
|
|
|
liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 |
33 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer gut sein werk beginnt, ei, der ist noch nicht zu loben |
padre giambattista martini |
|
|
|
|
die singstunde nr. 38, beherzigung, lieder und sprüche A129-38 |
2 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer gut sein werk beginnt, ei, der ist noch nit zu loben (anfang und ende) |
padre giambattista martini |
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
328 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
wer gut singt, singt auch gern im kanon |
ben esser |
|
ben esser |
|
|
liederbuch für schule und haus A1378 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer gutes tut, hat frohen mit |
friedrich silcher |
1826 |
|
|
|
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
97 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer hackt das holz im grünen wald, das laut vom fels das echo schallt (holzhackerlied) (aus dem film 'der verlorene sohn') |
giuseppe becce |
1934 |
hedy knorr |
1934 |
|
tanztee und tonfilm - band 6, die populärsten operetten- und tonfilmschlager EGF A1185-6 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wer hackt das holz im grünen wald, daß laut vom fels das echo schallt (holzhackerlied) |
giuseppe becce |
1934 |
hedy knorr (verh. george) |
1934 |
peter fries |
tanz und spiel - heft 2 - bekannte tanz u. vortragsstücke für chromatische harmonikas (akkordeon), 1935 A1123-2 |
6 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hackt das holz im grünen wald, daß laut vom fels das echo schallt (holzhackerlied) |
giuseppe becce |
1934 |
hedy knorr |
1934 |
|
bunte musik - band 2 - für akkordeon A537p2 |
112 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hackt das holz im grünen wald? (holzhackerlied) |
giuseppe becce |
|
hedy knorr |
|
|
berghüttenlieder, 1974 A33 |
76 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hahnfedan tragt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
085 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wer handelt was von euch, ihr herren? (anpreisung) |
|
|
freiherr von crailsheim |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 |
50 |
|
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wer hat an der uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät |
pink panther |
|
pink panther |
|
|
kindergartenliederbuch G K51-1 |
43 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer hat angst vor dracula (dracula-rock) |
|
|
|
|
|
ronja räubertochter - kfm liederbuch, bdp W276 |
48 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, NurText, 5 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vor dracula wenn er erwacht um mitternacht? |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
54 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vor dracula, wenn er erwacht um mitternacht? (dracula-rock) |
frederik vahle |
|
frederik vahle |
|
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
552 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vor dracula? |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
171 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vor dracula? (dracula rock) |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
264 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vorm steinetragen? |
siegfried bimberg |
|
christel könig, rainer kirsch |
|
|
treiben wir das rad der zeit A629 |
78 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vorm steinetragen? |
siegfried bimberg |
|
christel könig, rainer kirsch |
|
|
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
116 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer hat angst vorm zahnarzt, der ist ja dumm |
lutz steiner |
|
rainer kirsch |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
85 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wer hat auf dieser erde wohl den größten mund (das lied vom deutschen u-boot-mann) |
norbert schultze |
1941 |
norbert schultze |
1941 |
ludwig kletsch |
die großen lied und tanzerfolge - band 2 - für chromatisches akkordeon 1935 A1357-2 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wer hat auf dieser erde wohl den größten mund? (das lied vom deutschen u-boot-mann) |
norbert schultze |
1941 |
norbert schultze |
1941 |
|
was singt der soldat? - ein liederheft der schönsten soldatenlieder EGF SV317 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wer hat bei den mädels das allergrößte glück? |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
bearbeitung hermann krome |
lieb vaterland - soldatenlieder und märsche EGF SV217 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wer hat bei den mädels stets das alleregrößte glück? (schön ist's bei den soldaten) |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
|
liederbuch für front und heimat - heft 1, 1942 SV239 |
21 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück (schön ist's bei den soldaten) |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
|
monopol-liederbücher, sonderausgabe standard schlager A596-SA2 |
22 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück (schön ist's bei den soldaten) |
dino olvieri |
|
klaus s. richter |
|
|
vertraute melodien - lied und tanzerfolge für akkordeon, band 2 A982-2 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? |
dino olivieri |
|
klaus siegfried richter |
|
|
kamerad sing mit - soldatenlieder & märsche für akkordeon, 1939 SV102 |
80 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? |
|
|
klaus s. richter |
|
|
sturm und kampflieder, 1941 SV69 |
99 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
|
lieb vaterland - soldatenlieder und märsche SV217a |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? (schön ist's bei den soldaten) |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
curt mahr |
schlager der welt - band 7 (für akkordeon) EGF A983-7 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? (schön ist's bei den soldaten) |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
400 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? (schön ist's bei den soldaten) |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
|
lieder unserer zeit, 1937 A1352 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? (schön ist's bei den soldaten) |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
m.p. heller |
jung deutschland auf der wacht - soldatenlieder und märsche für klavier EGF SV248 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
wer hat bei den mädels stets das allergrößte glück? (schön ists bei den soldaten) |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
|
lieder unserer zeit EGF A832 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hat bei des mädels stets das allergrößte glück? |
dino olivieri |
|
klaus s. richter |
|
|
monopol-liederbücher, heft 96 A596-9-96 |
4 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wer hat das erste licht erdacht, das durch die lüfte scholl? (das erste licht) (o maienzeit, o lebenstraum) |
w. maaße |
|
viktor blüthgen |
|
|
schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 |
25 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wer hat das erste lied erdacht (maienzeit) |
friedrich gustav jansen |
|
victor blüthgen |
|
|
heimat und vaterland - liederbuch für gemischten chor, 1923 A709 |
151 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer hat das erste lied erdacht, das durch die lüfte scholl? |
johann caspar willi |
|
victor blüthgen |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
432 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer hat das erste lied erdacht, das durch die lüfte scholl? |
|
|
victor blüthgen |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
253 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das durch die lüfte scholl? (das erste lied) |
johann caspar willi |
|
victor blüthgen |
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
66 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer hat das erste lied erdacht, das durch die lüfte scholl? (o maienzeit, o liebestraum) |
w. maase |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
88 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
franz abt |
|
|
|
franz abt |
franz abt-album - 58 ausgewählte lieder für gesang mit klavierbegleitung A1491 |
3 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
otto fischer |
|
|
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
johann caspar willi |
|
viktor blüthgen |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
37 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
hermann brandt |
|
|
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
302 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
eduard hermes |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
192 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
johann caspar willi |
|
victor blüthgen |
|
|
der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 |
176 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? |
hermann brandt |
|
|
|
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
26 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? (maienzeit) |
friedrich gustav jansen |
|
victor blüthgen |
|
|
chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |
|
33 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? (o maienziet) |
johann caspar willi |
|
victor blüthgen |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
82 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer hat das erste lied erdacht, das in die lüfte scholl? (o mainezeit, o liebestraum) |
hermann brandt |
|
victor blüthgen |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat das erste lied erdacht? |
hermann brandt |
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
146 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer hat das frühlingsmärchen dir erzählt (trost) |
wilhelm wenigmann |
|
hans jakob boßhard |
|
|
berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 |
127 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hat das frühlingsmärchen dir erzählt, das tief in menschenherzen klingt (trost) |
wilhelm wenigmann, aachen |
|
hans jakob boßhardt |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
56 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wer hat das kind am liebsten, das ist wohl der papa (die großmama) |
johann georg bratsch |
|
ludovica freifrau von des bordes |
|
|
sechs kinderlieder für singstimme mit pianoforte K99 |
3 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer hat das reich uns aufgebaut, daß hoch die zinnen ragen? |
reinhold becker |
|
paul heyse |
|
|
liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 |
87 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wer hat das reich uns aufgebaut, daß hoch die zinnen ragen? (bismarcks-lied) |
reinhold becker |
|
paul heyse |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
194 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wer hat das scheiden erfunden, hat an die lieb nicht gedacht |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
90 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
wer hat das scheiden erfunden, hat an tränen nicht gedacht |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
108 |
|
NurText, 4 Strophen |
wer hat den sand gezählt, welcher im wasser haust? |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
32 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wer hat den schlüsel zum garten? |
|
|
|
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
132 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer hat den schlüssel zum garten? |
|
|
|
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
61 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wer hat den schlüssel zum garten? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
36 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
wer hat den schlüssel zum garten? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
33 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
wer hat den schlüssel zum garten? |
ringelreihen |
|
|
|
|
die musikantenfibel G K32 |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wer hat den schlüssel zum garten? |
|
|
|
|
|
klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 |
105 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
wer hat den schlüssel zum garten? |
kassel |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
125 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:C |
wer hat den schönsten po? (suzanne) |
barbara bauermeister |
|
monika jaeckel |
|
|
frauen-lieder-buch, 1980 G A905 |
165 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wer hat denn des heu einfoahrn, schöberln aafbrfacht |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
112-113 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer hat denn schon wieder den regen bestellt? |
'es klappert die mühle am rauschenden bach' |
|
thomas berg |
|
|
wanderlieder durch's siebengebirge, sieben berge sieben tag' 1975 A1463 |
45 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat denn schon wieder regen bestellt |
es klappert die mühle |
|
thomas berg |
|
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
189 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat denn's bier umg'schütt't? (bayrisches volkslied) |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
653 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wer hat dich du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 |
40 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich du schöner wald |
|
|
|
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
219 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
100 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich du schöner wald |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
21 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wer hat dich du schöner wald aufgebaut so hoch da droben? (der jäger abschied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c |
|
33 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
31 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
121 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
bunte musik für akkorden, band 3 A537p3 |
40 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
172 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wer hat dich du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? (der jäger-abschied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
453 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? (des jägers abschied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
184 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich du schöner wald? |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
99 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wer hat dich so geschlagen, mein heil |
johann sebastian bach, aus der matthias passion |
|
|
|
|
chorheft für die 6. kärntner singwoche 1957 HR283-6 |
8 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wer hat dich so geschlagen, mein heil |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach |
geistliche lieder und gesänge - moeck's gelbe reihe nr. 21 A559-21 |
164 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wer hat dich so geschlagen, mein heil (aus der johannes-passion) |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
273 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wer hat dich so geschlagen, mein heil (aus der matthäus passion) |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
164 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wer hat dich so geschlagen, mein heil, und dich mit plagen so übel zugericht? (aus der johannes-passion) |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 |
305 |
|
18 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wer hat dich, du grüner wald, aufgebaut so hoch da droben? |
felix mendelssohn-bartholdy |
1840 |
joseph von eichendorff |
1837 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
359 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wer hat dich, du grüner wald, aufgebaut so hoch da droben? (der jäger abschied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 |
|
87 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
loreley, 1897 A116 |
75 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
130 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
276 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
167 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
die schönsten deutschen volkslieder, 1977 G A145 |
25 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
1841 |
joseph von eichendorff |
1810 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
181 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
58 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
80 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
|
|
|
die fahne hoch, 1934 SV192 |
84 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
1841 |
joseph von eichendorff |
1810 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
91 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wer hat dich, du schöner wald |
joachim denhoff |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
58 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
88 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
207 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
38 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
62 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich, du schöner wald |
nach claude goudimel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
das singende jahr, 1953 G A19-25-36 |
28 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
10 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
1810 |
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
189 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wer hat dich, du schöner wald |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
113 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
unser lied, unser leben 1947 G A434 |
140 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
106 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
johann gottfried vierling |
1789 |
joseph von eichendorff |
1810 |
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
63 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
josef schiffels |
lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 |
209 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wer hat dich, du schöner wald |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
160 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für den königin luise-bund, 1932 A354 |
71 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
94 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
1813 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
168 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch - zwölfte wanderriege A608 |
87 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
147 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
1840 |
joseph von eichendorff |
1810 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
109 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
20 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
joseph von eichendorff |
1810 |
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
234 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wer hat dich, du schöner wald |
|
|
|
|
|
die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 |
45 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64450 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |