| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| wer ist es, der dort in des feuers glut mit blitzendem helme steht? |
nach 'was glänzt dort im walde im sonnenschein' |
|
|
|
|
liederbuch für die freiwillige feuerwehr zu ober-oderwitz A1742 |
|
57 |
|
NurText, 6 Strophen |
| wer ist es, der dort liegt im stall, dem engelmund lobsingt mit schall? (who is he in yonder stall?) |
r.b. hanby |
|
r.b. hanby, deutsch brigitte mayer |
|
|
preist ihn 1978 G258 |
|
5 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:A |
| wer ist es, der in des feuers glut mit blitzendem helme stehet? (feuerwehr-lied) |
was glänzt dort vom walde |
|
th. georgii |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
275 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| wer ist es, der mit jugendkraft das herrscherscepter führt? (zu ehren des königs) |
eduard grell |
|
humboldt-dachröden |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
49 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wer ist es, der vom thron herab trat in der brüder reihn |
'wer ist der ritter hochgehrt', marschner |
|
nach dr. straß |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
22 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wer ist gekommen aus himmlischen höhn, uns zu erlösen und uns zu verstehn? |
peter van woerden |
|
frietz laib |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 4, neudruck 2018 G235-4 |
58 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| wer ist gott, du siehst ihn hinter wolken, dort ist er nicht |
jens rohwer |
|
dietrich mendt |
|
|
gott erwartet euch 1973 G239 |
|
18 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wer ist groß, wer dem drang der finsteren mächte |
hans georg nägeli |
|
pfeiffer |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
277 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| wer ist groß, wer dem drang der finstern mächte kühn die brust entgegen stellt (mannesgröße) |
hans georg nägeli |
|
pfeiffer |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
439 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| wer ist groß, wer dem drang der finstern mächte kühn die brust entgegen stellt (mannesgröße) |
hans georg nägeli |
|
pfeiffer |
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
160 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle da steht, wie ein fels im meer |
|
|
l. haupt |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
180 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle da steht, wie ein fels im meer (wer ist groß?) |
johann wenzel kalliwoda |
|
|
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
194-196 |
48 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle darsteht wie ein fels meer (wer ist deutsch) |
albert methfessel |
|
joachim leopold haupt? aus 'haupt über burschenschaft und landsmannschaften' 1820 und in 'deutsche burschensänge' 1819 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
44 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle dasteht wie ein fels im meer |
johann wenzel kalliwoda |
|
joachim leopold haupt |
|
|
concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 |
144 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle dasteht wie ein fels im meer, wie die eiche stark und hehr (was ist groß?) |
johann wenzel kalliwoda |
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
457 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle dasteht, wie ein fels im meer |
albert methfessel |
|
joachim leopold haupt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
479 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen |
| wer ist groß, wer im bunten weltgewühle, dasteht, wie ein fels im meer |
albert methfessel |
|
theodor von haupt |
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
168 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:D |
| wer ist groß? (mannesgröße) |
|
|
pfeiffer |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
456 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wer ist hier jung, wer hat hier schwung? (aus dem film 'fronttheater') |
werner bochmann |
1942 |
christof schulz-gellen |
1942 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 1 A473-1 |
80 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| wer ist in unser hühnerhaus eben doch gegangen? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
heimatklänge, 1921 A637 |
69 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer ist in unser hühnerhaus eben doch gegangen? (das füchslein) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1558-1 |
|
68 |
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| wer ist in unser hühnerhaus eben doch gegangen? (das füchslein) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
steirisches liederbuch für die volksschulen - 1. teil, unterstufe 1917 G A1447-1 |
29 |
19 |
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer ist in unser hühnerhaus eben doch gegangen? (das füchslein) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
18 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer ist in unser hühnerhaus eben dort gegangen? |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
56 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer ist in unser hühnerhäuschen eben doch gegangen? (das füchslein) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
vier und vierzig kinderlieder - nach original- und volks-weisen, 1882 K8a |
|
9 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wer ist in unserm garten gewesen, wohl auf du |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
103 |
|
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wer ist in unserm hühnerhaus? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
15 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wer ist jene, die auf grüner haide sitzt in mitte von zwölf edeln herren (die fürstentafel, eine böhmische geschichte) |
|
|
wenzelslaus hageck, 'böhmische chronik' 1596 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
160 |
|
16 |
NurText, Historik, 21 Strophen |
| wer ist jene, die auf grüner heide sitzt in mitte von zwölf edeln herren? (die fürstentafel - eine böhmische geschichte) |
|
|
|
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
251 |
|
|
20 Strophen |
| wer ist jener, der in hohen ehren (der fürstenstein - eine sage) |
|
|
deutschland |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
330 |
|
|
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
| wer ist jesus, gottes sohn, ein phantast? |
andreas weber |
|
hans helmut knipping |
|
|
gott erwartet euch 1973 G239 |
|
47 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| wer ist sie die da leuchtete vor aller sonnen glanz? |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 |
302 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
| wer ist sie, die da leuchtet vor aller sonnen glanz? |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 |
40 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
| wer ist so begeistert von dem rhythmus meiner küsse wie du? (mein vater war aus budapest) (aus dem film 'trara um liebe') |
hans may |
1931 |
fritz rotter |
1931 |
|
monopol liederbücher, heft 26 - das ist die liebe der matrosen, 1931 A596-6-26 |
21 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| wer ist so gnädig, herr, wie du, wer kann so viel erdulden? (aus tiefer not schrei ich zu dir) |
straßburger gesangbuch 1525 |
|
paul gerhardt |
|
|
choralbuch - 116 vorzüglich gangbare kirchenmelodieen 1886 G342 |
|
43 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wer ist so klug, wer ist so schlau (rätsel) |
|
|
|
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
215 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| wer ist so stolz wie wir in der welt, unsere söhne zogen hinaus ins feld (wir mütter) |
|
|
c. resa (therese gröhe) |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
155 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wer ist unser liebster kamerad, wer bestreut mit rosen unsern pfad? (liebliche kleine dingerchen) (aus der operette 'die kino-königin') |
jean gilbert |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
88 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| wer ist unser liebster kamerad, wer streut mit rosen uns der pfad? (liebliche kleine dingerchen) (marsch-ensemble aus der operette 'die kino-königin') |
jean gilbert |
1912 |
georg okonkowski, julius freund |
1912 |
|
musikalische edelsteine, band 4 - 46 moderne & beliebte werke, 1912 EGF A1155-4 |
78 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| wer ist unser liebster kamerad? (liebliche kleine dingerchen) (aus der operette 'die kino-königin') |
jean gilbert |
1912 |
|
1912 |
|
wandervogel album 9 - lieder zur gitarre W340-9 |
106 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| wer ist unsre schutzpatrone dort und hier tag und nacht (barbaralied) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:E |
| wer ist unsre schutzpatrone dort und hier und tag und nacht? |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
50 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
| wer ist vor der hüttn, es kommt mir so für, ich mein, ich hör bitten und klopfn an die tür (wer ist vor der hüttn?) |
aus südtirol, sarnthein u.a. |
|
aus südtirol, sarnthein u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
335-337 |
247 |
|
TextNoten, 26 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wer ist wie du so heilig, herr, schöpfer, vater, gott? (messegesänge) |
nordbatschka |
|
nordbatschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2000b |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| wer ist wie du so heilig, herr, schöpfer, vater, gott? (messegesänge) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2000c |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh |
seelenbräutigam |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
216 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 13 Strophen |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh', unter vielen auserkoren |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
93 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh'? |
adam drese |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
246 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 13 Strophen, Tonart:A |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh? |
darmstadt |
1698 |
johann anastasius freylinghausen |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
170 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh? |
seelenbräutigam |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
100 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh? |
seelenbräutigam |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
264 |
18 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh? |
|
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
271 |
18 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh? |
'seelenbräutigam, jesu gottes lamm' |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
57 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 11 Strophen |
| wer ist wohl wie du, jesu, süße ruh? |
nach adam drese |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
242 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| wer ist wohl wie du, stifter wahrer ruh'? (seelenbräutigam jesu) |
adam drese, fürstlicher schwarzburgischer kapellmeister in arnstadt |
ca. 1698 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
53 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F# |
| wer ist wohl, wie du, jesu, süße ruh? |
seelenbräutigam |
|
johann anastasius freylinghausen |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
216 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 13 Strophen |
| wer ist würdig unser goßen todten, die einst ritterlich für's deutsche land und ihre brust dem eisen boten? (scharnhorst) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2181 |
19 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
| wer ist würdig unser großen todten, die einst ritterlich für's deutsche land ihre brust dem eisen boten (scharnhorst) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
458 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen |
| wer ist würdig unser großen toten (general scharnhorst) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist würdig unser großen toten ? |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederbuch - zwölfte wanderriege A608 |
31 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
| wer ist würdig unserer großen toten? (scharnhorst) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
117 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 11 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| wer ist würdig unsrer großen todten, die einst ritterlich für's deutsche land ihre brust dem eisemn boten (scharnhorst) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
102 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist würdig unsrer großen todten, die einst ritterlich für's deutsche land ihre brust dem eisen boten (scharnhorst) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3c |
698 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist würdig unsrer großen todten, die einst ritterlich fürs deutsche land ihre brust dem eisen boten? (scharnhorst) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
886 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:D |
| wer ist über all der erde? (fritz, der traktorist) |
eberhard schmidt |
|
walter stranka |
|
|
reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 |
300 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| wer ist überall der erste? (fritz, der traktorist) |
eberhard schmidt |
|
walter stranka |
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
141 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| wer ist zum kampf geboren, der der den eid geschworen (kämpferlied) |
|
|
kurt eggers |
|
|
eine trommel geht in deutschland um, 1935 SV459 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
| wer ist's der geschmiedet den eisenring? (der schmied von sedan) |
|
|
th. röbel |
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| wer ist's der geschmiedet den eisenrinmg (der schmied von sedan) |
friedrich wilhelm sering |
|
|
|
friedrich wilhelm sering |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
182 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| wer ist's, der geschmiedet den eisenring, die feinde in ketten zu bannen (der schmied von sedan 1870) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
th. koebel |
1870 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
408 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| wer ist's, der geschmiedet den eisenring, die feinde in ketten zu bannen (der schmied von sedan) |
karl hürse |
|
friedrich raebel |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
223 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| wer ist's, der geschmiedet den eisenring, die feinde in ketten zu bannen? (der schmied von sedan, 1870) |
|
|
th. nöbel |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
174 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer ist's, der mit mir red't, o echo, bist es du |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
104 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wer ist's, der ohne mund singt? |
günter bialas |
|
|
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
156 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wer ist's, der so freundlich des lebens bild hinzaubert dem trunkenem blick |
friedrich heinrich himmel |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
280 |
18? |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wer ist's, der uns dies fest beschert? |
|
|
l. pleß |
|
|
loreley, 1897 A116 |
163 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| wer ist's, die da aufsteigt in leuchtender pracht |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
120 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wer ist's. der geschmiedet den eisenring (der schmied von sedan) |
karl hürse ? |
1871 |
theodor räbel |
1870 |
rudolf palme |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
25 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist, wer ist ein freier mann? |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
musik - oberstufe, ausgabe 'c', 1961 A426b |
117 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist, wer ist ein freier mann? |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
joseph haydn - kanons, 1932 A523a |
12 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist, wer ist ein freier mann? |
joseph haydn |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
41 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist, wer ist ein freier mann? |
joseph haydn |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
170 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wer ist, wie du, so heilig, herr, schöpfer, vater, gott (gottes heiligkeit) |
max hall |
|
max hall |
|
|
zwei- und dreistimmige lieder für zwei knder- und eine männerstimme, 1863 A1642 |
|
17 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer ißt die meisten pfefferkuchen auf der weiten welt? (pitti-platsch-lied) |
|
|
|
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
259 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| wer ißt die meisten pfefferkuchen auf der weiten welt? (pitti-platsch-lied) |
wolfgang richter |
|
ingeborg feustel |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
74 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| wer jagen will muss früh aufstehn, muss sparen keine ruh |
franken |
|
|
|
werner gneist |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
| wer jagen will muß fruh aufstehn (der wildschütz) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
223 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jagen will muß früh aufstehn |
franken, bearbeitet von hans lang |
|
franken, bearbeitet von hans lang |
|
|
sängergau kurhessen - 100-jahr-feier 1939 A391a |
39 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jagen will muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh |
franken |
|
|
|
walter rein |
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
124 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will muß, muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh' (der wildschütz und die drei jäger) |
fundort: brückenau |
|
fundort: brückenau |
|
josef pommer |
sechzig fränkische volkslieder (2 tenöre, 2 bässe) 1895 A1777 |
|
52 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wer jagen will, muß fruh aufstehn |
unterfranken |
|
unterfranken |
|
|
der wundergarten A201 |
34 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufsteh'n |
harz |
|
harz |
|
|
lieder aus dem harz, landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 44, 1972 HR5-44 |
34 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:D |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
walter rein |
sichlein rauschen - volkslieder für 3 bis 4 gemischte stimmen, 1950 A1244 |
2 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
|
|
|
|
anton anderluh |
chorbuch für die 24. kärntner singwoche, 1975 HR283-24 |
38 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 |
249 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
aus der rhön, unterfranken |
|
aus brückenau, unterfranken |
|
walter rein |
der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
183 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
214 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
166 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
48 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
146 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
357 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
86 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
sängergau kurhessen, tongers chorheft nr. 5, 1939 SV166 |
39 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
156 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
walter rein |
|
franken |
|
walter rein |
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
37 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
heinrich spitta |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
162 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn |
franken |
|
franken |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
180 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, darf kennen keine ruh |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
324 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, darf sparen keine ruh |
aus dem oberharz |
|
aus dem oberharz |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
152 |
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:D |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh |
franken |
|
franken |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
215 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh |
franken |
|
franken |
|
|
die singstunde nr. 20, waidmanns heil, schöne alte jägerlieder A129-20 |
4 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh |
franken |
|
franken |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
161 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh' |
|
1855 |
|
1855 |
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
" |
3 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
| wer jagen will, muß früh aufstehn, muß sparen keine ruh' |
bühlerzell, hohenlohe, franken, sammlung scheierling |
|
bühlerzell, hohenlohe, franken, sammlung scheierling |
|
|
lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 |
|
61 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| wer je als gast in diesem kreise gesessen (freundeschar) |
dort, wo der rheun |
|
otto kamp |
|
|
aura, filia und andere studentenlieder, 1909 A907 |
12 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wer je am rhein, am rhein gewesen |
carl steinhauer |
|
johann baptist berger (gedeon von der heide) |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b |
1507 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
| wer je am rhein, am rhein gewesen (der rhein) |
carl steinhauer |
|
johann baptist berger (gedeon von der heide) |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b |
1507 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
| wer je an den rhein gefahren zur herrlichen sommerzeit (der sorgenbrecher) |
fritz rath, koblenz |
|
alexander ilgner, koblenz |
|
|
koblenzer liederbuch - winzerfest im weindorf G A596a |
12 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wer je die flamme umschritt |
hagen kemper (tronje) |
2014 |
stefan george |
2014 |
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
530 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer je die flamme umschritt |
richard eichenauer |
|
stefan george |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
51 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
| wer je die flamme umschritt |
carl gerhardt |
1931 |
stefan george |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
177 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| wer je die flamme umschritt |
carl gerhardt |
1931 |
stefan george |
|
carl gerhardt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
344 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
| wer je die flamme umschritt bleibe der flamme trabant |
hagen kemper (tronje) |
2014 |
stefan george |
|
hagen kemper (tronje) |
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
112 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer je die flamme umschritt bleibe der flamme trabant (zum osterfeuer) |
|
|
stefan george |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
48f |
20 |
NurText, 1 Strophen |
| wer je die flamme umschritt, bleibe der flamme trabant |
|
|
stefan george |
|
|
die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 |
A2 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen |
| wer je die flamme umschritt, bleibe der flamme trabant |
carl gerhardt |
1931 |
stefan george |
|
|
die singstunde nr. 43, sommersonnenwende, neue lieder der jugend A129-43 |
3 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| wer je gelebt in liebesarmen, der kann im leben nie verarmen |
jörg ernst weigand |
|
theodor storm |
|
hermann mehnert |
das herz, das herz - 15 liebeslieder nach theodor storm A1281c |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| wer je studiert im oberharz, wird diesen nie vergessen (semesterschluß) |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
tz |
1986 |
|
es ragen dunkle tannen - ein clausthaler kommersliederbuch, 1992 G A971 |
71 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| wer jeden tag nur kuchen frißt (tischspruch) |
fritz büchtger |
|
fritz büchtger |
|
|
ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| wer jeden tag nur kuchen ißt |
heinz lau |
|
georg stammler |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
72 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jesu am kreuze im garten erbickt, wird heil zu derselbigen stund |
|
|
theodor kübler |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
107 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| wer jesu am kreuze im glauben erblickt |
|
|
amelia matilda hull |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
189 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| wer jesu am kreuze im glauben erblickt, wird heil zu der selbigen stund' |
|
|
theodor kübler |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
36 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| wer jesum am kreuze im glauben erblickt |
|
|
|
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
86 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
| wer jesum am kreuze im glauben erblickt |
|
|
theodor kübler |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
114 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jesum am kreuze im glauben erblickt, wird heil zu derselbigen stund |
aus englischer quelle |
|
england, deutsch theodor kübler |
|
|
frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 |
|
71 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| wer jesum bei sich hat, der hat den himmel |
|
|
friedrich christian konnow |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
190 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
| wer jesum bei sich hat, kann feste stehen, wird auf dem unglücksmeer nicht untergehen |
|
1715 |
christian friedrich csnow |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
473 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wer jesum liebt und trauet gott, den wird er wohl erhalten (vertrauen auf gott, gottvertrauen) |
'was gott tut, das ist wohlgetan' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
590 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| wer jesus am kreuze im glauben erblickt |
e.g. tayor |
|
amelia matilda hull, theodor kübler |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
220 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jesus am kreuze im glauben erblickt |
|
|
amelia matilda hull |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
130 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| wer jesus am kreuze im glauben erblickt |
e.g. taylor |
|
amelia matilda hull, theodor kübler |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
61 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| wer jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
140 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wer jetig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
nach wilhelm freiherr von ditfurth 1850 |
|
adolf hoffmann |
vivat, jetzt geht's ins feld, 1937 T89c |
|
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wer jetzig seiten leben soll |
altdeutsch, 17. jh; quelle ditfurth |
|
altdeutsch, 17. jh; quelle ditfurth |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
142 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wer jetzig zeiten leben will |
aus einem handschriftlichen liederbuch des 17. jahrhunderts |
|
aus einem handschriftlichen liederbuch des 17. jahrhunderts |
|
karl marx |
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
46 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
nach einem handschriftlichen liederbuch aus dem 17. jh |
|
nach einem handschriftlichen liederbuch aus dem 17. jh |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
39 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
98 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
135 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 1 SV26a-1-19 |
3 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
teilweise geänderter text |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
100 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
mein ganzes leben ist ein fahren W7 |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
heinz kumetat |
liederbuch für schule und haus A1378 |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
philipp mohler |
kernlieder für männerchor - in mehrstimmigen sätzen A503 |
15 |
|
17? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
272 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
aus dem dreißigjährigen krieg |
|
aus dem dreißigjährigen krieg |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
40 |
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
die schönsten lieder 2, 1995 A1343-2 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
cesar bresgen |
der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 |
55 |
|
17 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
69 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
soldat der freiheit will ich gerne sein - ein demokratisches liederbuch für österreichische soldaten, 1990 SV35c1 |
11 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
nach harmssens 'geistlich lied' soll die dichtung auf einem fliegenden blatt überliefert sein |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
137 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
paul höffer |
sing- und spielmusik - nr. 45, neuzeitliche sätze u. kanons für 1-3 gleiche stimmen/instrumente HR296-45 |
8 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch des hochlandlager-führerlagers SV395 |
14 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
aus dem 30-jährigen krieg |
|
aus dem 30-jährigen krieg |
|
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
57 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch der studenten, 1941 SV75 |
12 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
fassung carl clewing |
|
|
liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a |
29 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g |
146 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
401 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
104 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
deutschland über alles - lieder der nationalen erhebung, 1933 SV445 |
18 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
263 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
137 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
trimmburg-singen 1983 - pfadfinderbund bayern W352 |
23 |
|
17 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
georg götsch |
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
604 |
|
17 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
ss-liederbuch G SV105a |
88 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
karl marx |
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung für die schule 1956 A1034 |
115 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
karl marx |
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
46 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
gefährten des sommers W50b |
6 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
die singstunde nr. 38, beherzigung, lieder und sprüche A129-38 |
2 |
|
17 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
der turmhahn, 1963 G161 |
92 |
|
17 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
nach harmsen 'geistliches lied' soll der text auf einem fliegendem blatt überliefert sein |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
240 |
|
17? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
B.D.M. liederbuch, nationalsozialistischer liederschatz, band 10, 1933 SV399-10 |
18 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 |
155 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
3 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
aus dem handschriftlichen liederbuch des freiherrn von truchseß zu wetzhausen in unterfranken |
|
aus dem handschriftlichen liederbuch des freiherrn von truchseß zu wetzhausen in unterfranken |
|
|
singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 |
97 |
|
17 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 |
153 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
231 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
lieder für unterricht, lager, fahrt und feier, 1953 A1205 |
35 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
28 |
|
17 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
16 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
ditfurth nach einem handschriftlichen liederbuch aus dem 17. jahrhundert |
|
ditfurth nach einem handschriftlichen liederbuch aus dem 17. jh. |
|
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
29 |
|
17 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
256 |
17 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
fahrtenliederbüchlein, 1971 G A995 |
31 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
20 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1550 |
|
|
|
die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 |
47 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
gerhard wilhelm |
die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 |
248 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
43 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
handschriftliches liederbuch ca. 1700 |
|
handschriftliches liederbuch ca. 1700 |
|
fritz dietrich |
deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c |
9 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
siehe 'historik' |
|
siehe 'historik' |
|
hans lang |
der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a |
113 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
philipp mohler, 1956 |
unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a-1957 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
150 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
|
|
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
95 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
mitgeteilt durch wilhelm freiherr von ditfurth nach einem handschriftlichen liederbuch des 17. jahrhunderts |
|
mitgeteilt durch wilhelm freiherr von ditfurth nach einem handschriftlichen liederbuch des 17. jahrhunderts |
|
hermann erdlen |
unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a |
40 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung A1034a |
76 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
und wenn wir marschieren - späherlieder, 1. teil W284 |
17 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
186 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
196 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
78 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
handschriftliches liederbuch |
ca. 1650 |
handschriftliches liederbuch |
ca. 1650 |
|
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
156 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
lieder aus franken, heft 15 - laßt uns gottes güte preisen, 1997 HR172-15 |
18 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
368 |
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
26 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
44 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
willy schneider |
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 |
263 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
305 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a |
8 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt - liederbuch der CDU-jugend A194b |
51 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
26 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
wir schreiten über die straßen, lieder der HJ, heft 3 SV58-3 |
9 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
philipp mohler, 1956 |
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
10 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
68 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
12 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
ca. 1650 |
fliegendes blatt |
ca. 1650 |
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
124 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1550 |
|
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
102 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1550 |
|
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
105 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
hans kammeier |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
72 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
engelhard barthe |
lobeda singebuch - band 3 für gemischten chor 1934 A471-3 |
64 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
17 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch für die erzieherschaft im elsaß, 1940 G SV76 |
32 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 |
16 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
liederbuch der fränkischen hitler-jugend SV53e |
6 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
liederblätter singendes volk, 3. folge, landsknechtslieder A518-3 |
3 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederblatt der hitlerjugend 4. jahresband 1938 (folgen 56-76) G SV85-4 |
5 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
132 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 |
237 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
199 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
20 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
kernlieder SV158 |
27 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst lothar von knorr |
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
10 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
heiliges leben, 1956 A474 |
38 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
für freiheit und vaterland, band 3 SV136-3 |
7 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
was mein gott will |
|
|
ca. 1550 |
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
169 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
126 |
17 |
NurText, 3 Strophen |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
walter rein |
es leben die soldaten - mehrstimmige chorlieder und kanons SV198 |
28 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
368 |
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
|
die silberne glocke A475 |
23 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
die fahne hoch, 1934 SV192 |
20 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 64552 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 > |