Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
was schaukelt im jollboot an der backbordseit'? heinrich smidt unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 65 NurText, 6 Strophen
was schaukelt im jollboot an der backbordseit'? (boot längsseit) heinrich smid klaus prigge knurrhahn, 1. band - seemannslieder und shanties, 1939 G A515-1a 22 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F
was schaukelt im jollboot an der backbordseit? (heimkehr an bord) 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' ca. 1777 heinrich smidt seemannslieder, 1938 A276 88 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
was schaukelt im jollbott an backbordseit'? es ritten drei reiter segler-liederbuch, 1924 A705 74 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
was schaukelt im zollboot an der backbordseit'? (boot längsseit) nach 'es ritten die reiter zum tore hinaus' köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 354 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
was schaust denn aufs fürta? (a paar bauerng'stanz'ln) alois wanjek die lustigen wandervögel - sammlung beliebtester lieder W229 48 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schaut die alte henne, gluck, gluck, gluck eisenberg vor 1914 eisenberg vor 1914 alte thüringische volkslieder - heft 5 G HR186-5 16 19 Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was scheicht dort im nächtlichen dunkel? (der wilddieb) hell klingen die lieder in südamerika (reisegruppe held), 1996 A918 31 20 NurText, 6 Strophen
was scheicht dort im nächtlichen walde? (der wilddieb) moritat, bänkelgesang moritat, bänkelgesang die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 52 NurText, 7 Strophen
was scheinet der mond so schön, möcht' bei feinsliebchen gehn kolonie kutter (saratow) kolonie kutter (saratow), nach dem diktat des sängers das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 175 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F#
was scheinet der mond so schön, will bei franß liebgen gehn kolonie neu-bauer (samsara) kolonie neu-bauer (samsara), nach der niederschrift des sängers das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 173 TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D
was scheinet doch die sonne so rot, rosenrot als wie das gold? (abschied) aus den wolgakolonien aus den wolgakolonien, notiert von dr. stehan gruss das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 406 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
was scheint der mond so hell auf dieser welt liederbuch der fallschirmjäger, 1983 G SV249 62 NurText, 4 Strophen
was scheint der mond so hell auf dieser welt, zu mein feinsliebchen, da möcht ich gehn curt mahr, peter fries, erwin schwarz-reiflingen singend marschieren wir - für akkordeon SV412 29 Akkorde, Abend, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F
was scheint der mond so hell auf dieser welt? soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 846 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
was scheint der mond so hell auf dieser welt? soldaten, kameraden, 1938 SV134 116 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
was scheint der mond so hell auf dieser welt? das richtige soldatenlied, 1917 SV123 134 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
was scheint der mond so hell auf dieser welt? (abfuhr) nach dem gesang der truppe aufgezeichnet nach dem gesang der truppe aufgezeichnet soldaten kameraden, 1936 SV134b 116 20? TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
was scheint der mond so schön auf jener höh aus wallbach, odenwald aus wallbach, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 183 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
was scheint der mond so schön auf jener höh franken, untermain franken, untermain wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 47 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
was scheint doch der mond so schön, wollt bei freins liebgen gein kolonie schaffhausen (samara) kolonie schaffhausen (samara), nach der niederschrift des sängers das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 174 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
was schenk ma denn dem hausherrn zu diesem neuen jahr? (neuahr) schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 59 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schert mich reich und kaiserprunk mit allen bösen plagen (kaiser wenzel) johann friedrich reichardt franz gabriel drimborn alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 283 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
was schert mich tinte jetzt und feder (heute ist sippungstag) r. zwinkly r. candidus derer schlaraffen lieder, 1961 A747 110 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
was scheucht die adler so wild vom horst, was treibt die düsteren scharen? (wir müssen siegen) eugen stangen leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 31 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
was schiert mich reich und kaiserprunk nach karl böhmer franz gabriel drimborn 1842 vivat academia! 1889 A134d 155 19 NurText, 6 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk franz gabriel drimborn 1842 taschenkommersbuch, G A363 127 19 NurText, 6 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk franz gabriel drimborn kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 87 19 NurText, 6 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk (kaiser wenzel) franz gabriel drimborn allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 105 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk (kaiser wenzel) nach karl böhmer vor 1843 franz gabriel drimborn vor 1843 freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 243 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk (kaiser wenzel) nach karl böhmer franz gabriel drimborn 1842 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 392 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk (kaiser wenzel) nach karl böhmer franz gabriel drimborn allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 524 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen nach karl böhmer franz gabriel drimborn 1842 sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 136 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen franz gabriel drimborn 1842 liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 133 19 NurText, 6 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 137 19 NurText, 6 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen (kaiser wenzel) nach karl böhmer franz gabriel drimborn commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a 437 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen (kaiser wenzel) nach karl böhmer franz gabriel drimborn auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b 243 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen (kaiser wenzel) johann friedrich reichardt 1795 franz gabriel drimborn 1842 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 492 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen (kaiser wenzel) nach c. böhmer franz gabriel drimborn commers-buch, 1892 A1669 136 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all den bösen plagen (kaiser wenzel) franz gabriel drimborn allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2047 NurText, 4 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk mit all' den bösen plagen? (kaiser wenzel) nach karl böhmer nach franz gabriel drimborn deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 852 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F
was schiert mich reich und kaiserprunk mit allen bösen plagen (kaiser wenzel) nach 'was hör ich draußen vor dem tor', johann friedrich reichardt 1795 franz gabriel drimborn 1842 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 183 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb
was schiert mich reich und kaiserprunk? nach karl böhmer vor 1843 franz gabriel drimborn vor 1843 freiburger gaudeamus, 1921 A193 196 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaiserprunk? (kaiser wenzel) nach karl böhmer vor 1842 franz gabriel drimborn vor 1843 jugend-liederbuch, 1918 A252 94 19 Ballade, NurText, 6 Strophen
was schiert mich reich und kaiserprunk? (kaiser wenzel) nach karl böhmer franz gabriel drimborn schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 646 19 TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb
was schiert mich reich und kaisertrunk mit all den bösen plagen (kaiser wenzel) franz gabriel drimborn neuester liederschatz A912 113 19 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
was schiert mich seckt und nierensteiner (lichtenhain) seht ihr drei rosse schneo allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 692 19 TextNoten, 4 Strophen, Einzigartig
was schiert und russe und franzos? (haßgesang gegen england) 91 soldaten- und vaterlandslieder SV299 39 SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
was schiert uns die kälte und die hitze wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 21 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
was schiert uns russe und franzos', schuß wider schuß und stoß um stoß (haßgesang gegen england) ernst lissauer des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 138 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
was schiert uns russe und franzos', schuß wider schuß und stoß um stoß (haßgesang gegen england) ernst lissauer deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 14 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
was schießt es i de berge so? bern, schweiz bern, schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 80 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
was schimmert auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer ca. 1827 heinrich karl breidenstein 1818 chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 101 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
was schimmert auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer collection litloff - 2. volksliederalbum für singstimme, klavier & geige A1152 33 19 NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert auf dem berge so schön? conradin kreutzer 1824 karl breitenstein volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 211 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb
was schimmert dor auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 314 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schimmert dort am berge so schön? conradin kreutzer regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 95 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort am berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer karl breidenstein liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 108 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berg so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 263 19 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön conradin kreutzer mädchenliederbuch, 1926 A819b 38 19 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 204 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 82 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 32 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein burschenliederbuch, 1928 A819 183 19 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer ludwig uhland elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b 191 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch von e. dercks - teil lll 1910 A119-3 84 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer 75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 160 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 284 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer sammlung für vierstimmigen männerchor, 1892 A884 105 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) nach conradin kreutzer stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 " 68 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer johann ulrich hegner geistliche & weltliche männerchöre (weltliche lieder) 1888 A1650 332-338 57 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 81 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer ca. 1827 heinrich karl breidenstein 1818 ludwig erk 1850 sängerhain, 2. heft - sammlung heiterer und ernster gesänge, 1891 A535-2 45-47 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer 1824 heinrich karl breidenstein 1818 volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 398 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 175 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 44 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön (die kapelle) conradin kreutzer karl breitenstein regensburger chöre A974b 306 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgeh'n? allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2048 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgeh'n? conradin kreutzer liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b 356 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgeh'n? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 83 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgeh'n? (die kapelle) conradin kreuzter polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 431 19 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein schulgesänge für mädchen (heft 4), 1884 A1248 52 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn (die kapelle) conradin kreutzer 1824 heinrich karl breidenstein 1818 lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 50 19 Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn? conradin kreutzer heinrich karl breidenstein deutsche soldatenlieder SV397 128 19 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn? heinrich karl breidenstein unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 238 19 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn? (die kapelle) conradin kreutzer männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 102 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 143 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 129 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn? (die kapelle) konradin kreutzer, hofkapellmeister in riga, aus der oper 'das nachtlager in granada' johann ulrich hegner liederperlen deutscher tonkunst - heft 1 A1644-1 33 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel stehn? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 169 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn sternlein hoch am himmel gehn (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 195 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? conradin kreutzer heinrich karl breidenstein sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 175 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? conradin kreutzer heinrich karl breidenstein kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 77 19 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön? conradin kreutzer liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 298 19 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? conradin kreutzer karl breitenstein josef schiffels lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 207 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? kreutzner wandervogel album 6. band 1922 W340-6 38 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? das goldene buch der lieder A352 206 Geistlich, NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön? conradin kreutzer heinrich karl breidenstein niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 221 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? nach conradin kreutzer ludwig uhland des knaben liederschatz, 1887 A815 56 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer karl breitenstein liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 104 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c 26 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 4 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer karl breitenstein österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 166 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer johann ulrich hegner liederschatz für männerchor, band 1 A746 108 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer breitenstein liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 242 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer ludwig uhland liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 38 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer johann ulrich hegner liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 239 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer j. heyner tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 271 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer das rütli, 1904 A589 73 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 312 NurText, 3 Strophen
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein 1818 liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 350 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein das goldene buch der lieder, 1956 A718 332 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein burschen-liederbuch, 1912 G A819a 8 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer 1824 heinrich karl breidenstein 1818 liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 352 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 195 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer männerquartette von der donau A735 43 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein 1813 freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 244 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein karlsruher liederbuch - liedersammlung für die schule, 2. heft 1912 A659-2 94 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 283 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 396 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 72 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 106 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 152 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
was schimmert dort auf dem berge so schön? (die kapelle) conradin kreutzer heinrich karl breidenstein liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 271 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schimmert dort auf dem bergeso schön? (die kapelle) karl breitenstein 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 66 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A
was schlafest mei thomerl und schnarchst a so drauf? (hirtenlied) aus karchau, österreich aus karchau, österreich waldemar bloch lustig ist das hirtenleben - alte hirten- und krippenlieder, heft 1 (sammlung lois steiner), 1988 HR214-1 29 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A
was schlafest, mei thomal, und schnarchst a so drauf? steiermark, österreich steiermark, österreich meine lieder deine lieder HR346-2022-1 13 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schlafest, mei thomerl, und schnarchest a so drauf? weihnachtliche chormappe - alpenländische hirten- und krippenspiele HR216 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schlagt da draußn am tannenbam, was hör i di ganze nacht schrein österreich österreich anton anderluh das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 152 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schlagt denn da draußen aufn tannenbam? alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a 137 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da draußen im tannewald? aus südtirol, tisens aus südtirol, tisens südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 301-302 222 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da draußn am tannabam? kärnten, österreich kärnten, österreich volkslieder aus kärnten, 1949 HR285 11 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da draußn am tannenbam kärnten, österreich kärnten, österreich steirisches liederbuch, 1965 G HR318 207 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da draußn am tannenbaum österreich österreich kärntner liederbuch von anton underloh - 3. teil, 1934 HR219-3 91 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drob'n af'm tannabaam singendes waldgebirg - band 3, 1983 G HR189-3 30 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
was schlagt denn da drob'n auf 'n tannabaam? österreich, tirol österreich, tirol heimatlieder der geschwister buchberger, 1942 HR231 44 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da drob'n auf 'n tannabaam? (der tannabaam) aus österreich aus österreich heimatlieder der geschwister buchberger, 1942 HR395 44 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da drob'n auf 'n tannabam? (der tannabam) aus tirol aus tirol harry sighartner i bin der bua vom donautal - heimatlieder aus dem donau- und dem alpenland HR290 52 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drob'n auf'n tannabaam? (der tannabaam) bayern bayern michael schricker der klampf'n toni - echt bayrische lieder, 1915 HR268a 64 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drob'n auf'n tannabam? österreich österreich wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 682 20? TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
was schlagt denn da drobm auf'n dännabam niederösterreich, aplenländer niederösterreich, aplenländer stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 33 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da drobm aufm tannabam, was hör i die ganze nacht schrein? niederösterreich niederösterreich frisch außa, was drin ist - lieder aus der triestingtaler singtradition, 1989-92 HR347 19 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drobm aufn tannabam? niederösterreich, oberösterreich, kärnten, steiermark niederösterreich, oberösterreich, kärnten, steiermark liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 336 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
was schlagt denn da drobmat am tannabam industrieviertel, niederösterreich, österreich industrieviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 126 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schlagt denn da drobn af den tannbabam, was hör i dö ganze nacht böhmerwald, müllerschlag böhmerwald, müllerschlag volkslieder und volksmusik aus dem böhmerwald 1976 HR418 21 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da drobn am tannabam? süddeutschland, bayern süddeutschland, bayern hannes mahrenberger der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 93 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C
was schlagt denn da drobn auf 'n tannabam? österreich, kärnten, tirol österreich, kärnten, tirol das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 96 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb
was schlagt denn da drobn auf 'n tannabam? alpenländer alpenländer 33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 20 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drobn auf 'n tannabam? alpenländer alpenländer 35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
was schlagt denn da drobn auf'm tannabaam? alpenvereins liederbuch, 1949 A217 85 NurText, 8 Strophen
was schlagt denn da drobn auf'm tannabam? österreich österreich die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 308 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drobn auf'n tannabam? österreich österreich unser liederbuch - ausseerland, 2004 HR211 46 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drobn aufm tannabaam? bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 322 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da drobn aufn tannabam? allgemein verbreitet allgemein verbreitet lois neuper lieder und jodler aus den goiserer singstunden mit lois neuper 2010 HR397 89 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da drobn aufn tannenbam tirol, österreich tirol, österreich 7. tiroler singwoche 1982 G HR295-7 3 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da ob'n auf an tannenbam alpenländisch alpenländisch chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 28 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schlagt denn da obm auf'n tannabam österreich, pinzgau österreich, pinzgau lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 76 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da obm auf'n tannabam (die nachtigall) salzburg, österreich salzburg, österreich 12. sonderheft zum flöten-spielbuch - die pfeiferlbuabm - lieder u. jodler für blockflöten oder anderen melodieinstrumenten SV97-12 8 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da obm aufn tannabam kärnten, österreich kärnten, österreich kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 140 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da obm aufn tannabam kärnten, österreich kärnten, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch - 3. heft, für 3 gleiche stimmen HR175-3 9 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da obm aufn tannabam, was kan so schen singar und schrein kärnten, österreich kärnten, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch für drei gleiche stimmen, 3. heft HR175-3 9 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
was schlagt denn da obm aufn tannabaum, was hör i die ganze nacht schrein? alpenländer alpenländer dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 184 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
was schlagt denn da obn aufn tannabam? bayern bayern ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 98 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schlagt denn do drobm auf'm tannabam? österreich lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 109 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
was schlagt denn do drogm aufn tannabam? niederösterreich hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 70 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
was schlagt denn dort drobn auf dem tannenbaum sammlung felix petyrek 1917 sammlung felix petyrek 1917 meine lieder deine lieder - sausaler lieder aus der sammlung felix petyrek, blatt 2 1999 HR346-99-3-2 13 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schlegt denn do drom auf dem tannabam? fränkische schweiz fränkische schweiz joseph nüßlein bei uns is schö - lieder der fränkischen schweiz, 1972 HR365a 33 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schleicht aus dem nächtlichen walde (der wilderer, wilddieb) lieder im hanauerland, 1972 HR32 243 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
was schleicht da durch das meer, gespenstig grau daher? (u-bootlied) obermaschinist matrose wittich, w. fichtner ober maschinist matrose gottfried wittich das lied der front, heft 3 - liedersammlung des großdeutschen rundfunks, 1941 SV22-3 72 20 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
was schleicht dort den nordatlanitk so müde und träge einher? (lied der olsa-heizer) hamburg, norddeutschland hamburg, norddeutschland an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 129 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
was schleicht dort im nächtlichen walde thüringen thüringen alte thüringische volkslieder, heft 11, 1987 G HR186-11 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C
was schleicht dort im nächtlichen walde bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 206 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
was schleicht dort im nächtlichen walde mariechen saß weinend im garten - lieder der mamsell A1729 124 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A
was schleicht dort im nächtlichen walde (der wilddieb) bearbeitet von peter fries, reiny roland alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 2, 1957 A923-2 3 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:C
was schleicht dort im nächtlichen walde (der wilddieb) bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 22 NurText, 7 Strophen
was schleicht dort im nächtlichen walde (der wilddieb) reiny roland kurt richter, nach einem volkslied dein schönstes lied, nr. 30, 1954 A597-30 15 20 NurText, 7 Strophen
was schleicht dort im nächtlichen walde (der wilddieb) singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c 140 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A
was schleicht dort im nächtlichen walde so einsam wildernd umher? die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 31 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
was schleicht dort im nächtlichen walde so einsam wildernd umher? großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 162 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
was schleicht dort im nächtlichen walde so einsam wildernd umher? (der wilddieb) (moritat) uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 153 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
was schleicht dort im nächtlichen walde, so einsam, wo wildernd umher (der wilddieb) volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 73 20? NurText, 7 Strophen
was schleicht dort im nächtlichen walde? (der wilddieb) bänkellied warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 48 NurText, 7 Strophen
was schleicht dort im nächtlichen walde? (der wilddieb) volks- und küchenlieder 1977 G A445 110 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
was schleicht dort im nächtlichen walde? (der wilddieb) (moritat, bänkelgesang) die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 52 Ballade, NurText, 7 Strophen
was schleicht dort in nächtlichem walde so einsam wildernd umher (der wilddieb - eine moritat) moritat der ohrwurm 1952, 1986 A1719 124 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schleicht durch den nordatlantik so müde und träge umher? (lied der olsa-heizer) der wilddieb seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 41 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
was schleicht sich dort leise zum hafen hinaus? geusenlied, nieerlande, 'o heemskerk, noijt daet' auf deutschen u-booten im 2. wk entstanden seemannslieder, 1938 A276 25 20 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schleicht sich im nahen gehege, so katzenartig umher? (wildschützenlied) oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 144 NurText, 2 stimmig, 6 Strophen, Einzigartig
was schleicht sich im nächtlichen dunkel so einsam verlassen umher? franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 407 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
was schleppt in haß und grausamkeit, mein heiland dich den weg so weit? (golgotha) annette thoma annette thoma passions- und osterlieder aus dem bairisch-alpenländischen raum, 1973 G211 18 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schlüpft durch die bäume hans baumann hans baumann lieder des lebens, 1987 A959 35 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume (das sonnenlicht) hans baumann hans baumann das singende jahr, 1951 G A19-1-12 10 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume (diridi) hans baumann, oberbayern hans baumann, oberbayern windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 25 20 Kanon, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume, durch hecken und zäune hans baumann hans baumann das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 16 20 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume, durch hecken und zäune hans baumann hans baumann die helle flöte, 1950 A150b 40 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume, durch hecken und zäune? hans baumann hans baumann die helle flöte, 1951 A150 41 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume? hans baumann hans baumann der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a 18 20 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
was schlüpft durch die bäume? hans baumann hans baumann das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 45 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
was schläft verborgen unterm schnee, daß ichs nicht seh, ein klein fein blümelein astralis - die wind- und sonnen-lieder eines wandervogels, 1927 W376 30 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
was schlägst du die trommel so laut (trommelbube) rudi rogoll rudi rogoll lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 375 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schlägt an unsre brust mit macht und bindet herz an herzen? gerhard pallmann 1849 wohlauf kameraden, 1934 G SV65 12 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schlägt denn durt ob'n auf den toanabam? sudetenland, hostau sudetenland, hostau die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 412 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was schlägt ihr in zeiten wild und frei so ängstlich die augen nieder (ritter) börries freiherr von münchhausen 1918 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 311 20 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
was schlängelt sich im grase dort? otto reinhold ernst renck otto reinhold liederstrauß, heft 2 1907 A651-2 28 20 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schmettern die trompeten, husaren heraus (blücherlied) ernst moritz arndt grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 318 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
was schmettern die trompeten, soldaten heraus (der 28.october 1870) was blasen die trompeten geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 65 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen
was schmettern die trompeten, soldaten heraus, bringt lebe-hoch's den neuen feldmarschällen aus (der 28. october 1870 - der könig ernannte am 18. october nach der capitulation von metz den kronprinzen friedrich wilhelm und den prinzen friedrich carl zu ge 'was blasen die trompeten, husaren heraus' geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 55 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
was schmettern die trompeten, was woll'n deutsche mehr, es zieht bald ein kaiser im deurtschen reich umher (der kaiser und sein reich - dezember 1870) 'was blasen die trompeten, husaren heraus' geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 63 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
was schmettern die trompeten, was woll'n deutsche mehr? (der kaiser und sein reich, dezember 1870) was blasen die trompeten? geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 85 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
was schmettert die nachtigall in dem wald, daß es weit durch den sonnigen busch erschallt otto friedrich gruppe allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2049 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
was schmied'st du, schmied, wir schmieden ketten, ketten (geharnischte sonette) friedrich rückert deutsches schicksal im liede G A1386 67 19 Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
was schmiedst du schmied, wir schmieden ketten, ketten (geharnischte sonette) friedrich rückert berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - ZERSPRUNGNE SAITEN G A1640 250 19 NurText, 4 Strophen
was schmiedst du, schmied, wir schmieden ketten (schande) friedrich rückert deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 29 19 NurText, 2 Strophen
was schnieft und schnauft im laub bei dill und petersilie (schniefnase und sammetpfote) richard rudolf klein 1976 lieselotte holzmeister 1976 weit übers land 1996 A1436 41 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was schon jeder singt, lernst du unbedingt (ciribiricoccola) j. mojoli 1952 carl ulrich blecher 1952 dein schönstes lied, Nr. 28, 1953 A597-28 27 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
was schreibt die woge in den sand, sie schreibt hinein ihr bittres leiden rudolf von gottschall zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 49 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
was schreit der leichenvogel dort im späten flug am düstern ort? (schill) p.a. pfizer 1830 ferdinand von schill - lieder der deutschen, 1841 A527 35 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
was schuld sei and es kindes tod, drob stritten die eltern sich beide (der streit) georg stammler komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 76 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
was schwach beginnt und winzig klein soll, gott, von dir gesegnet sein w. longhardt w. longhardt, kirche käkenflur der goldene hahn - gesangbuch für kinder, 1978 G G185 81 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
was schwebt dort oben über tal und hügel? nach 'ich bin ein preuße, kennt ihr meine farben'? gustav eskuche 1915 stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 45 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
was schwebt dort oben über tal und hügel? (zeppelin) gustav eskuche, stettin kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 115 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
was schwebt dort oben über tal und hügel? (zeppelin) ich bin ein preuße gustav eskuche 1917 vaterländisches volkslied, 1925 G A257 115 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
was schweigen die sänger, die sonst wohl gesungen (der hammerschlag) (freimaurerlied) christian schulz ehrhard musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 727 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
was schwellt uns heut' so hoch die brust, das fest des edlen, den wir kennen (zur feier der enthüllung von schiller's denkmal, mai 1839) 1839 allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2050 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
was schwingt die jugend sich lustig im tanz? (erntefest) paul trauttenfeld ca. 1875 wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 150 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
was schwingt sich die buche so wohlig im wind? johanna ruß marianne garff schwinge, schwengel, schwinge, 1965 K91 50 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
was schwingt sich die buche so wollig im wind? johanna ruß marianne garff schlaf kindlein schlaf - schlaf und wiegenlieder aus aller welt, 2001 K116 63 20 Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
was segeln die wünsche durch luftige höh' joseph von eichendorff musik und jägerei, 1937 G A349 71 19 NurText, 2 stimmig, 3 Strophen, Einzigartig
was segen euch bringet und heil und gedeihen, ist einzig die liebe im treuen verein zwei sterne hoch oben am himmlischen zelt (die zwei sterne) a. grebe gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 39 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
was seh ich auf dem wasen ein engelschönes kind leukental, hochfilzen, tirol, österreich leukental, hochfilzen, tirol, österreich 26. tiroler singwoche 2001 G HR295-26 11 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was seh ich dort von ferne beim schein der roten laterne? mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 24 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
was seh ich von weitem für vornehme herrn mürztal, steiermark, österreich mürztal, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 2. jg, blatt 3 1983 HR335-83-2-3 13 19 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
was seh ich von weitem für vornehme herrn st. lorenzen im mürztal, steiermark, österreich st. lorenzen im mürztal, steiermark, österreich franz koringer steirisches liederblatt, 3. jg, sondernummer 1984 HR335-84-3-SM 13 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
was seh ich von weitem für vornehme herrn, die heilig drei könig (dreikönig) aus st. lorenzen im mürztal, steiermark, österreich aus st. lorenzen im mürztal, steiermark, österreich deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 30 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
was seh ich von weitem für vornehme herrn, die heiling drei könig mürztal, steiermark, österreich mürztal, steiermark, österreich waldemar bloch steirisches liederblatt - sondernummer 1984 HR335-84-3-SG 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
was seh ich zucken in der luft? (dem umgefallenen zum trost) werner wehrli durch gebirg und tal, 1940 A896 86 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
was seh' ich von weitem für vornehme herrn st. lorenz im mürztal, eiermark, österreich st. lorenz im mürztal, eiermark, österreich steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 207 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
was seh' ich von weitem für vornehme herrn, die heil'gen drei könig, die folgen dem stern aus krachau bei sankt lambrecht, steiermark aus krachau bei sankt lambrecht, steiermark karl michael waltl steirischer liederschatz - alte und neue steirische volkslieder (ausg. für männerchor), 2013 G HR478 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb
was sehen denn die leute mich blos so eigen an? (am brunnen) hermann erdlen hermann löns hermann erdlen der kleine rosengarten - 117 volkslieder, heft 2, 1920 A183-2 26 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Dm
was sehen denn die leute mich blos so eigen an? (am brunnen) hermann löns der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g 39 20 NurText, 5 Strophen
was sehen denn die leute mich bloß so an? (am brunnen) hermann bode hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 39 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
was sehen denn die leute mich bloß so eigen an (am brunnen) hermann bode hermann löns hans fischer das löns liederbuch, 1939 W135b 28 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
was sehen denn die leute mich bloß so eigen an? (am brunnen) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für klavier 1939 GF A183 25 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
was sehen denn die leute mich bloß so eigen an? (am brunnen) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e 47 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
was sehen denn die leute mich bloß so eigen an? (am brunnen) fritz jöde hermann löns der kleine rosengarten, 1933 A183f 32 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
was sehen denn die leute mich bloß so eigen an? (am brunnen) fritz jöde hermann löns der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a 25 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
was sehen denn die leute mich bloß so eigen an? (am brunnen) hannes ruch hermann löns hannes ruch 45 lieder aus dem rosen-garten A122d 58 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
was sehen mich die leute denn bloß so eigen an? (am brunnen) hermann bode hermann löns hermann engel das löns liederbuch, 1920 W135a 13 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
was sehn denn die leute mich bloß so eigen an? (am brunnen) willem hildebrand hermann löns willem hildebrand meine löns-lieblinge - 43 neue weisen nach löns-texten, 1948 G EGF A223 45 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
was sein doch wir menschen auf erden, alles dauert nur ein kurze zeit (tod) hauerland hauerland scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1778 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64450 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >