Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
|
|
|
|
|
rüdesheimer schloß liederheft A328 |
17 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
hermann brandt |
|
hermann brandt |
|
|
akkordeon am rhein - für chr. akkordeon ab 12 - 24 baß, 1938 A537j |
38 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
hermann brandt |
|
hermann brandt |
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
74 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
hermann brandt |
|
hermann brandt |
|
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
216 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
hermann brandt |
|
|
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
hermann brandt |
|
|
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was bringen uns die reben, vom rhein den wein (vom rhein den wein) |
hermann brandt |
|
|
|
|
am rhein beim wein - 45 ausgewöhlte deutsche rheinlieder, 1926 G HR61b |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was bringen uns die reben, vom rhein der wein |
hermann brandt |
|
|
|
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1927 EGF A654a |
9 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was bringen uns die reben, vom rhein der wein |
hermann brandt |
|
|
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band 1 EGF A539 |
33 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was bringen uns die reben, vom wein, vom wein |
hermann brandt |
|
|
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
142 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was bringen uns die reben? |
hermann brandt |
|
hermann brandt |
|
|
am rhein beim wein, G HR61a |
8 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben? |
hermann brandt |
|
hermann brandt |
|
erwin schwarz-reiflingen |
klingende heimat A262 |
194 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:A |
was bringen uns die reben? |
hermann brandt |
|
|
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
234 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben? |
hermann brandt |
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
219 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben? |
|
|
|
|
|
deutscher wein und deutsches lied A596a1 |
6 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben? (vom rhein den wein) |
hermann brandt |
|
|
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
108 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
was bringen uns die reben? (vom rhein den wein) |
hermann brandt |
|
|
|
|
bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 |
84 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
was bringen uns die reben? (vom rhein der wein) |
hermann brandt |
|
|
|
|
deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e |
19 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die reben? (vom rhein der wein) |
hermann brandt |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
122 |
|
|
NurText, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen |
was bringen uns die reben? (vom rhein der wein) |
hermann brand |
|
|
|
otto schanno |
rheinlieder zur gitarre HR417 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was bringen uns die reben? (vom rhein, vom wein) |
hermann brandt |
|
|
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
165 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
was bringen uns die schwaben |
|
|
schwaben, waldbach |
|
|
die volkslieder in schwaben, 1924 A942 |
115 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
was bringen uns die schwaben, nix als kurze röck |
württemberg |
|
württemberg |
|
erich seemann |
württembergische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-19 |
107 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:A |
was bringen uns die schwaben? |
aus johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
aus johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
|
der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 |
156 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was bringen uns die schwaben? |
aus johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
aus johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
|
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
176 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was bringen uns die schwaben? |
johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
332 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was bringen uns die schwaben? (spottlied auf die schwaben) |
aus johann werlins lieder handschrift 1640 |
|
aus johann werlins lieder handschrift 1640 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
509 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F |
was bringet uns d' salzburgher, nix als großi küah und schwarze stiar (musterung) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
österreichische soldatenlieder - marsch- und heimatslieder, 2. heft, 1917 SV473-2 |
|
21 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was bringst du mir herein, herzallerliebster mein? (die glückliche nonne) |
hainau,. schlesien |
1808 |
hainau,. schlesien |
1808 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was bringt denn der zug in die großstadt hinein? |
manfred hinrich |
|
manfred hinrich |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
184 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was bringt der weihnachtsbaum dem fränzchen? |
schlesien |
|
|
|
|
weihnachts-album EGF G177 |
7 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
lieder zur weihnacht - 100 bekannte weihnachtslieder, 1975 G39 |
18 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
|
|
|
|
walter frickert |
es weihnachtet - weihnachts- und neujahrslieder in klaviersätzen, 1952 EGF G148 |
12 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
kinderlieder G K8 |
29 |
|
19 |
Kinder, NurText, 6 Strophen |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
|
|
|
|
|
das ganze jahr im kinderlied G K49 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
101 |
|
19 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
schlesien |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
32 |
|
|
Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
schlesien |
|
|
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
8 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt der weihnachtsmann dem fränzchen? |
schlesien |
|
|
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
8 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt der weihnachtsmann? |
schlesien |
1842 |
hoffmann von fallersleben |
|
rolf heitmüller |
akkordeon zu weihnachten A537h |
10 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:G |
was bringt der weihnachtsmann? |
schlesien |
1842 |
hoffmann von fallersleben |
|
rolf heitmüller |
akkordeon zu weihnachten A537h |
10 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:G |
was bringt uns denn das fernsehn (das lied vom fernsehn) |
anni becker |
|
anni becker |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
73 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was bringt uns denn das fernsehn, es bringt uns, was wir gerne sehn (das lied vom fernsehn) |
anni becker |
|
anni becker |
|
|
liederkiste A1547 |
|
65 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
was bringt uns denn das fernsehn? |
anni becker |
|
anni becker |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
35 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
was bringt uns denn der bauer |
helmut bräutigam |
|
|
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
67 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer (vom bauern) |
helmut bräutigam |
|
|
|
|
der junge chor, band 1, heft 3 - chöre zur feier, erntedank, 1939 SV161-1-3 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
36 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
145 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam, str. 4 hannes kraft |
|
helmut bräutigam |
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
141 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
das singende jahr, 1952 G A19-13-24 |
34 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
singendes land - liederbuch für landwirtschaftliche schulen G A209 |
56 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
75 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
255 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
255 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam, 4. str. hannes kraft |
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
46 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam, str.4 hannes kraft |
|
helmut bräutigam |
ars musica - das kleine liederbuch - band 1a, 1963 A605-1a |
65 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam, str.4 hannes kraft |
|
helmut bräutigam |
ars musica - das kleine liederbuch - band 1a, 1963 A605-1a |
65 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
105 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns denn der bauer? (lob dem bauernstand) |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
der morgen grüßt die welt, 1956 A147 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
was bringt uns doch das scheiden so manchen schmerz und leiden |
johanna kinkel |
|
ernst gebhardt |
|
|
kleiner liederschatz für schule und den familienkreis, 1901 G234 |
118 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was brucht e rächte schwyzerma? |
hans lavater |
|
josef reinhart, schweiz |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
121 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was brucht ma i der schwitz, was brucht ma i dem schwizerland? |
|
|
|
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
29 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
was brucht ma i der schwiz (was braucht man in der schweiz) |
st. gallen |
|
st. gallen, schweiz |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
349 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
was brucht me i der schwyz? |
k. häflinger, schweiz |
|
k. häflinger, schweiz |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
121 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was brucht me-n-i der schwyz? |
schweiz, häflinger |
|
schweiz, häflinger |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
110 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was brucht meni der schwyz |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was bruucht men i der schwyz? |
schweiz |
|
nach dekan j.b. häffliger, pfarrer in hochdorf, schweiz |
1837 |
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
38 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was bruucht meni de schwytz, was bruucht me fust im schwytzerland? (was sust d' schwytzer bruuchid) |
schweiz |
|
häffliger |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
117 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was brücht meni der schwyz |
dekan häfflinger, schweiz |
|
dekan häfflinger, schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was d'r franzuf' uns bieten thiet, wusor uns deitsche där ansieht (mansfäld'swche gedanken zu'n michael'stage 1870) |
|
|
|
1870 |
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
129 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
was da fließt auf hohen bergen, nichts als lauter kühler wein |
aus mieste, altmark |
|
aus mieste, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
484 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was da grünet, was da blühet |
fritz jeßler |
|
armin greifenberg |
|
fritz jeßler |
arnsberger chorbuch, 1991 EGF A680 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was da hapfnschloga natzl von sein diandl macht a gschroa (so viel lieab han i a) |
steiermark, österreich |
|
p.k. bosegger, steiermark, österreich (text im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
13 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was da hapfnschoga natzl von sein diandl macht (so viel liab han i a) |
eduard schmölzer, steiermark, österreich |
|
eduard schmölzer, steiermark, österreich |
|
meni stanberg |
heiderich und peterstamm - 25 steirische volkslieder für akkordeon, 1. band HR360-1 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was da lebt in unserm bunde, mit dem herzen, mit dem munde |
joseph haydn |
|
|
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
16 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was da? (weihnachtshirtenweise) |
|
ca. 1600 |
|
|
fritz jöde |
die weihnachtsnachtigall (gesamtausgabe), 1941 G65 |
46 |
|
17 |
Geistlich, NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was dankte der kaiser dem flügelrad? |
was glänzt dort vom walde |
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
146 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was daraus werde, steh zur heimaterde, bleibe wurzelstark |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
379 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was darfst du doch o meine seel erschrecken |
|
|
johann rist ? |
|
|
himlische lieder - johann rist G2 |
216-221 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 22 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was das kochen angeht bin ich fanatisch (hühnerkoch) |
d. mercedes wendler |
|
d.m. wendler, n. del |
|
|
alte und neue kinderlieder, 2014 K81 |
43 |
|
21 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was das leben an glück mir geben (wann kommt die stunde?) (aus dem film 'ave maria') |
alois melichar |
1936 |
franz baumann |
1936 |
|
tanz im film - band 1 für violine A1150b-1 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was das leben dir auch bringt (laß die sorgen sorgen sein) |
ernst erich buder |
|
hans hemes |
|
|
dein schönstes lied, nr. 24, 1952 A597-24 |
26 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was das leben kann versüssen, ströme reinster freuden fliessen (noch ein neujahrswunsch) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
95 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen |
was das leben kann versüßen, ströme reinster freuden fliessen (noch ein neujahrswunsch - neujahr) |
|
|
|
|
|
rosenblätter - teil 2 oden u. lieder auf besondere zeiten u. umstände 1793 A1647 |
95 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen |
was dein mund verschweigt, hat mir schon längst dein blick gezeigt (was mir deine augen sagen) |
hans steinwascher |
|
willy schauer |
|
|
monopol-liederbücher, heft 109 A596-10-109 |
17 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was dem einen recht ist, ist dem andern billig (wenn die veilchen wieder sprießen) (aus der operette 'der soldat der marie') |
leo ascher |
1916 |
alfred schönfeld |
1916 |
|
musikalische edelsteine, band 7, 1917 A1155-7 |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was dem herzen ich verkehrte, laß es schwinden unentwegt |
robert götz |
|
werner bergengruen |
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
116 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was dem herzen sich verwehrte |
jens rohwer |
|
werner bergengruen |
|
|
das singende jahr, 1955 G A19-49-60 |
48 |
|
20 |
TextNoten, 0 Strophen |
was dem herzen sich verwehrte |
robert götz |
|
werner bergengruen |
|
|
wir fahren in die welt, 1960 W73 |
23 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was dem herzen sich verwehrte (die himmlische rechenkunst) |
jens rohwer |
|
werner bergengruen |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
177 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was dem herzen sich verwehrte, laß es schwinden unbewegt |
hans kulla |
1940 |
werner bergengruen |
|
wilhelm gebhardt |
klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 |
183 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was dem herzen sich verwehrte, laß es schwinden unbewegt |
hans kulla |
|
werner bergengruen |
|
|
die quelle - diverse blätter, blatt 6 november 1947 A988 |
46 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was dem herzen sich verwehrte, laß es schwingen unbewegt |
jens rohwer |
|
werner bergengruen |
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
67 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
was den leib erhält und nährt, hat uns unser gott gewährt (tischlied) |
singen wir aus herzensgrund |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
649 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
was den leib erhält und nährt, hat uns unser gott gewährt (tischlied, dank für tägliche nahrung) |
'singen wir aus' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
421 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
was denkst du denn, du stolzer, was hab' ich dir getan? |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
71 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was denkst du, general dumourier, wohin steht dir dein sinn? (spottlied auf dumourier nach der schlacht von neerwinden - 5. bis 6. april 1793) |
|
|
|
1793 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 1) A1301a |
|
65 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
was denkst du, general dumourier, wohin steht dir dein sinn? (spottlied auf dumourier nach der schlacht von reerwinden 1793) |
|
|
|
1793 |
|
die historischen volkslieder des österreichischen heeres 1638-1849, ditfurth 1874 SV463 |
67 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
was denkst du, wer meinen wohlstand hat gemacht? (die sau bekam die masern) |
nordamerika |
|
fred brown |
|
otto schanno |
lustige lieder zur gitarre A192 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
was denkst, mein jüngling, trauerst dann? (der tod) |
|
|
|
|
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 69 - 116) A1302c |
|
109 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was denkt die maus am donnerstag? |
gerald schwertberger |
|
josef guggenmos |
|
|
liederblätter für die 2. gleinstättner jugendsingtage, 1991 EGF HR402 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was der alten väter schar höchster wunsch |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
168 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
was der alten väter schar höchster wunsch |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
168 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
was der alten väter schar höchster wunsch und sehnen war |
bearbeitet von heinrich siegfried wöhrlin |
ca. 350 |
|
|
|
liederblätter singendes volk, 9. folge, o heiland aus der erden springe A518-9 |
1 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was der große vater tut, dem wir angehören, ist und bleibet immer gut (auf das fest der darstellung christi) |
'mache dich, mein' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
38 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was der gute vater tut, der die menschen liebt (vertrauen auf gott, gelassene ergebung an ihn im leiden) |
'seele, was ist schöneres' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
273 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was der heiland alles kann, sehn wir an fünftausend mann |
peter van woerden |
|
martha werre |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 4, neudruck 2018 G235-4 |
38 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was der lenz im baum singt, noch in meinem traum klingt (märchen von tahiti) (aus dem film 'the pagan') |
nacio herb brown |
1929 |
|
1929 |
|
1000 takte tanz - band 5 1931 A1184-5 |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was der mutter erde schoß empfängt |
max bischoff |
1935 |
helmut jahn |
|
|
wir schreiten, kolonnen!, 1940 SV202 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was der tag dir gebracht, gib's getrost hin der nacht |
helga bauke |
|
helga bauke |
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
47 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was der wahn im leben scheidet, reicht sich bieder hier die hand (zum lobe der maurerei) |
august heinrich neithardt |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
92 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
was der wahn im leben scheidet, reicht sich liebend hier die hand |
joseph haydn |
|
maurerisches lied, dichter unbekannt |
|
|
liederbuch für freimaurer A541a |
31 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
was des himmels späte strahlen auf die wasserfläche malen (sonnenuntergang am wasser) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
die fracht - gedichte, 1983 W372 |
17 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was dich auch bedrohe (feuerspruch) |
eugen naumann |
|
heinrich gutberlet |
|
|
lieder der deutschen in polen, blatt 87-88 G EGF SV111-87-88 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was dich auch bedrohe (feuerspruch) |
eugen naumann |
|
heinrich gutberlet |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
52 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was dich auch bedrohe, eine heil'ge lohe flattert himmelwärts |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was dich auch bedrohe, eine heil'ge lohe gibt die sonnenkraft (weichsel und warthe) (marsch der deutschen in polen) |
nach eugen naumann |
|
heinrich gutberlet |
|
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
was dich auch bedrohe, eine heil'ge lohe gibt dir sonnenkraft |
eugen naumann, weichsel-warthe |
|
heinrich gutberlet |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
123 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was dich auch bedrohe, eine heil'ge lohe gibt dir sonnenkraft (feuerspruch) |
eugen naumann |
|
dieser 'feuerspruch' ging während des polenfeldzuges herbst 1939 in dem 'marsch der deutschen in polen' mehrmals täglich über alle deutschen sender; der komponist eugen naumann ist ein opfer des polnischen blutterrors im september 1939 geworden. |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
was dich auch bedrohe, eine heil'ge lohe gibt dir sonnenkraft (weichsel und warthe) (marsch der deutschen in polen) |
hermann schmidt nach einer weise von eugen naumann |
1939 |
heinrich gutberlet |
1939 |
|
weichsel und warthe - marsch der deutschen in polen, 1939 A975-12 |
2-3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
was dich auch bedrohe, eine heilge lohe gibt dir sonnenkraft (lied der deutschen in polen) |
eugen naumann |
|
heinrich gutberlet |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
82 |
|
20 ? |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was dich auch bedrohe, eine heilge lohe gibt dir sonnenkraft (lied der deutschen in polen) |
eugen naumann |
|
heinrich gutberlet |
|
|
deutsches land im lied A1062 |
4 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
was dich auch bedrohe, eine heilge lohe, gibt dir sonnenkraft |
eugen naumann (von polen 1939 ermordet) |
|
heinrich gutberlet |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
131 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was dich drückte, leg' in seinen schooß, laß es der vergangnen zeit (erhebung) |
kirchliche volksweise |
|
heinrich grunholzer |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
50 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was dich trug durch die nacht, licht und glut |
wolfgang held |
|
werner helwig (hussa) |
1926 |
wilhelm held |
carmina nerothana, 1983 G W40 |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was dich trug durch die nacht, licht und glut |
heinrich konietzny |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
1025 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
was dich trug durch die nacht, licht und glut |
wolfgang held, nach werner helwig (hussa) |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - die straße, folgen 73 bis 108 1962 G W3 |
100 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was dich trug durch die nacht, licht und glut |
heinrich konietzny |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1025 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
was dich trug durch die nacht, licht und glut |
w. held |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
226 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was dich trug durch nacht, licht und glut |
werner helwig (hussa), wolfgang held |
|
werner helwig (hussa) |
|
wolfgang held |
liederblätter deutscher jugend, folgen 97 -108 1965 G W3a |
100 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was dich zu mir verpflicht't, gehalten hast du's nicht |
nassauen, nach 'das lieben bringt groß freud' |
|
nassauen, aus langschied |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
316 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was die alten gesammelt han, das wird von den jungen verthan (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A199 |
A105 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was die breiten schwarzen segel treiben schwankend in die nacht |
reinhard kattermann |
|
tito |
|
|
der graue reiter 59, 1965 EGF W387 |
27 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
was die gelehrten reden, ist nur kohl |
|
|
peter hille |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 |
77 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was die liebe spricht, ist meist das klügste nicht (ich liebe dich) |
harry acher |
1922 |
artur rebner |
1922 |
|
zum 5 uhr tee - band 4, 1924 A1041-4 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was die musik zusammenhält, das soll uns niemand trennen |
fritz jeßler |
|
christian weise |
|
fritz jeßler |
arnsberger chorbuch, 1991 EGF A680 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was die musik zusammenhält, das soll uns niemand trennen |
fritz jessler |
|
christian weise |
|
|
arnsberger liederbuch - lieder aus dem deutschen osten, 1977 A680a |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
was die musik zusammenhält, das soll uns niemand trennen |
johannes h.e. koch |
|
johannes h.e. koch |
|
johannes h.e. koch |
der chorsinger - was die musik zusammenhält - 10 gesellige chorlieder, 1953 A888t |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
was die väter einst gesungen (deutsche wahrheit, deutsche treue) |
h. stobe |
|
h. stobe |
|
|
nimmer zurück, vorwärts den blick SV3 |
63 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was die väter gegründet, bauten wir weiter |
paul hermann |
|
felix günther |
|
paul hermann |
wir stehen im kreise - lieder und kanons für singstimme und klavier, 1941 A538 |
3 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was die väter gläubig wähnten (deutsch bleiben) |
karl schüler |
|
gustav schüler |
|
|
einig volk, 1939 SV190 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
was die väter heiß errungen, was die mütter treu bewahrt (deutscher schwur) (sängerspruch) |
heinrich platzbecker |
|
h. von schumacher |
|
|
sängersprüche für männerchor, 1926 A1617 |
29 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was die welt heute braucht, ist jesus |
|
|
|
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
376 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was die welt morgen bringen |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
westfälisches liederbuch A704 |
45 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
73 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
1888 |
rudolf baumbach |
|
|
frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a |
163 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
257 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
1888 |
rudolf baumbach |
1882 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
194 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
81 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
80 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
liederbuch - zwölfte wanderriege A608 |
85 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
singende jugend, 1933 A551a |
23 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
w. baumbach |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
103 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
177 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
ca. 1822 |
rudolf baumbach |
1882 |
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
224 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
238 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
rudolf baumbach |
1882 |
valentin eduard becker |
|
|
mein liederbuch, 1966 A171 |
117 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
54 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
136 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
342 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
getreu allezeit SV38 |
87 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
28 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
87 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
688 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
zünftige lieder für leute vom bau, 1952 A404 |
72 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
1880 |
rudolf baumbach |
1882 |
wilhelm lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
117 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
sven rosenberger (talus) |
1998 |
rudolf baumbach |
1882 |
|
ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b |
105 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
24 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
deutsches marineliederbuch, 1931 SV133 |
171 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
|
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
76 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
der lautenmusikant, band 3 1951 A113-3 |
40 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
249 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 |
19 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach aus 'von der landstraße', 1882 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
191 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
alt heidelberg A131 |
376 |
|
19 |
NurText, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
loreley, 1897 A116 |
153 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
wanderlust, A285 |
135 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
156 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
soldaten singen, ca. 1942 SV92 |
69 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
147 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
SA liederbuch, 1933 G SV117 |
237 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
290 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
anton valentin becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
102 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
107 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1832 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
119 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
es ragen dunkle tannen - ein clausthaler kommersliederbuch, 1992 G A971 |
171 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
79 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
reinhard müller, a.b. noack |
klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
132 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
traugott wenzel |
|
|
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
rhythmus - kreis hamburg lll, 1939 SV199 |
51 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
nationalsozialistisches frauenschafts-liederbuch - nationalsozialistischer liederschatz, band 11 SV399-11 |
30 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
187 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
traugott wenzel |
|
rudolf baumbach |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
187 |
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
96 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
1888 |
rudolf baumbach |
1877 |
|
frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 |
184 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
der fahrende gesell A878 |
163 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1879 |
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
97 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
gustav steffens |
|
|
|
|
der katerbummel - 67 beliebte studentenlieder A989 |
68 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
120 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
nikolaus becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
weckruf - buch der lieder im deutschen arbeitsdienst, 1933 SV291 |
85 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 |
39 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 |
33 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 |
145 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
333 |
|
19 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 |
43 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
233 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
max von weinzierl |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
177 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
dr. rudolf baumbach |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
530 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
240 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
der wimpel, 1962 W221 |
26 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
129 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
volker G A469 |
268 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
99 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
239 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt |
valentin eduard becker |
1880 |
rudolf baumbach |
|
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
219 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt |
|
|
|
|
|
kommerslieder A134c |
|
27 |
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut') |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
235 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt (heute ist heut') |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
152 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut') |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
234 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut') |
|
|
rudolf baunbach |
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
91 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut') |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
133 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
76 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des thüringerwald-vereins, 1927 A641 |
122 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
hans schwanda |
zünftige lieder - für singstimme, gitarre und harmonika, 1938 G A727 |
114 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
220 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
sven rosenberger (talus) |
1998 |
rudolf baumbach |
1882 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
128 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
|
|
|
|
|
das alemannen-liederbuch, 1928 A579 |
38 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
gustav steffens |
|
rudolf baumbach |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
277 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
136 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
ernst august becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
253 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
|
|
|
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
74 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
72 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
100 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
100 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
72 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
95 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt (heute ist heut) |
max von weinzierl |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
726 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
was die welt morgen bringt (heute ist heute) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder für den kommers der deutschen studentenschaft A134h |
34 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, leid oder freud? (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
1880 |
rudolf baumbach |
1882 |
albert kranz |
sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 |
69 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorge bringt, leid oder freud'? |
|
|
|
|
|
liederbuch SV73 |
35 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
zünftige lieder für leute vom bau, 1964 A985 |
73 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
380 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
133 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt |
|
|
|
|
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
19 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt |
valentin eduard becker, mit rudolf baumbachs text in der jubiläumsausgeb des allgemeinen deutschen commersbuches, lahr 1885 |
1880 |
rudolf baumbach 'heute ist heut' 1882 im feuilleton der 'wiener presse', in das märchen 'der verschüttete kellner' eingeflochten |
|
wilhelm lutz |
mein volksliederbuch - volkslieder für klavier 1952 A1598 |
34 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt (heute ist heut') |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
nautische kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg - liederbuch A1032 |
22 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt (heute ist heut') |
|
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
liederheft der nautischen kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg A1503 |
22 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt (heute ist heut') |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
284 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt, ob sie mir sorgen bringt (heute ist heut) |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
1882 |
|
kleines kommersbuch - liederbuch des eifelvereins 1911 A1456a |
|
82 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64274 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |