Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wo her so frueih wo ane scho (der morgenstern) |
elsaß |
|
elsaß |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo herbststürme weh'n, da fallen blätter, nicht nur die falben, längst dem tode eigen (auf den gräbern der sieger von courcelles, vionville und gravelotte) |
|
|
dr. willy boehm, berliner fremdenblatt 29.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
394 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo heu wachst auf der matten, dem frag ich gar nichts nach |
|
|
johann friedrich fischart |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
35 |
|
16 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
wo heu wächst auf der matten, dem frag ich gar nicht nach (rebenheu) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
239 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo heut noch deutsche lieder tönen, da sei's ein einz'ger jubelgruß (deutsche waffenbrüderschaft) |
|
|
otto roquette, main-zeitung 27.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
239 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo hier in diesem erdentale ein born von himmelssegen (wallfahrt) |
braunau |
|
braunau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1631 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo hinterm hirsch der raubschütz geht |
julius hopp |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
100 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo hoch und kühn manch felsenhaupt frei in die lüfte ragt |
|
|
hans sitterer |
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
96 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wo hochwaldtannen mich umrauschen |
georg holland |
|
frieda höhne |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
256 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo hohes, edles zu uns spricht in worten |
stimmt an mit hellem hohem klang |
|
nach k.e.d. fritsch |
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 |
83 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wo hooge pöppeln, helle barken, an möllendyk stoht (das 'hardinger lied') |
lehrer busmann aus der grafschaft bentheim, norddeutschland |
ca. 1951 |
lehrer busmann aus der grafschaft bentheim, norddeutschland |
ca. 1951 |
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
93 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo hügel und berge von wäldern umsaümt (mein lausitzland) |
herbert andert |
|
herbert andert |
|
|
heimatmelodien, 1990 G A98 |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo hügel und berge von wäldern umsäumt (mein lausitzland) |
herbert andert, oberlausitz |
|
herbert andert, oberlausitz |
|
|
mir senn aus dr äberlausitz - ein fröhliches mundartliederbuch, 1958 G HR120 |
5 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo hügel und berge von wäldern umsäumt (mein lausitzland) |
herbert andert, oberlausitz |
|
herbert andert, oberlausitz |
|
|
ba uns derheeme - a buntes liederbichel aus der äberlausitz G HR244-1 |
3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo hügel und berge von wäldern umsäumt, ein wogend' meer sich wiegt (mein lausitzland) |
herbert andert |
|
herbert andert |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
254 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo hüttenrauch und waldeshauch dicht beieinander stehen (des deutschen vaterland) |
hugo wieczorek |
1920 |
franz seichter |
|
|
wie's daheim war, 1953 HR89 |
14 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo hält sich denn der meister auf, der essigkrug? |
lothringen |
|
|
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
110 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo hält sich denn der meister den essigkrug ? (der essigkrug) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo hält sich denn der meister der essigkrug? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
92 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
wo hält sich denn der meister, der essigkrug? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
143 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo häng is hin mein sattl und zeug, wo häng is hin mein stiefl und sporn? |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
128 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo i bin, wohin i kimm, hab i a liadl im sinn (haba liadl im sinn) |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
33 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo i derham pin, hant se gar klans thuen (land und leute - berg und thal) |
|
|
kärnten, möllthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
329 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wo i geh und steh tuat ma 's herz so weh (mit jodler) |
österrreich, steiermark |
|
österrreich, steiermark |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
144 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh tuat ma's herz so weh |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
448 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo i geh und steh tuat ma's herz so weh |
|
|
erzherzog-johann von österreich jodler |
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
97 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wo i geh und steh tuat ma's herz so weh (erzherzog-johann-lied) |
|
|
|
|
w. oehme |
melodienband vom donaustrand - für akkordeon, 1957 A1347 |
40 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh tuat ma's herz so weh (erzherzog-johann-lied) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
luis stanberg |
aus'n steiraland'l - 24 lieder für gesang, gitarre und harmonika, 1938 HR146 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh tut ma 's herz so weh (erzherzog-johann-lied) |
bearbeitung alexander steinbrecher |
1937 |
bearbeitung alexander steinbrecher |
1937 |
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
334 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh tut mir's herz so weh (erzherzog johann-jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
41 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh, thuat ma 's herz so weh (hoamweh) |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
288 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh, tuat ma 's herz so weh ('s hoamweh) |
|
|
anton schosser |
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
73 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh, tuat ma 's herz so weh (hoamweh) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
meni stanberg |
heiderich und peterstamm - 25 steirische volkslieder für akkordeon, 1. band HR360-1 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh, tuat ma 's herz so weh (hoamweh) (mit jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
paul villiger, 2001 |
lieder-album aus tyrol, kärnten u. steiermark - heft 2 HR301-2 |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh, tuat ma 's herz so weh um mei steiermark (hoamweh) |
steiermark, österreich |
|
anton schosser, steiermark, österreich (text im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
10 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Db |
wo i geh und steh, tuat ma's herz so weh |
steiermark, ältere fassung des 'erzherzog johann von österreich-liedes' |
|
steiermark, ältere fassung des 'erzherzog johann von österreich-liedes' |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
356 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh, tuat ma's herz so weh um mei steiermark (mit jodler) |
anton schosser |
ca. 1830 |
anton schosser |
ca. 1830 |
|
meine lieder deine lieder - wo i geh und steh, blatt 1 2009 HR346-09-9-1 |
8 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh, tuat ma's herz so weh um mei steiraland, das glaubt's ma gwiß (mit jodler) |
sammlung gundl holaubek-lawatsch |
|
sammlung gundl holaubek-lawatsch |
|
|
meine lieder deine lieder - meine liebsten lieder und jodler, blatt 1 2010 HR346-10-10-1 |
25 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh, tuat mas herz so weh (erzherzog johann lied, jodler) |
anton schlosser |
|
anton schlosser |
|
|
steirisches liederblatt - mei schatz is mei schicksal, blatt 2 1996 HR335-96-15-2 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh und steh, tuat mia das herz so weh um mei steiermark (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
singen im wirtshaus - die erste runde 2013 HR211c |
54 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
wo i geh und steh, tuat mir 's herz so weh um mei steiermark, ja glaubts mirs gwiß (der erzherzog-johann-jodler) (jodler) |
nach volksliedervorlagen von dem oberösterreichischen mundartdichter anton schlosser in schärding niedergeschrieben |
|
nach volksliedervorlagen von dem oberösterreichischen mundartdichter anton schlosser in schärding niedergeschrieben |
|
|
die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 |
250 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo i geh und steh, tut ma 's herz so weh um mei steiermark (steirers heimweh) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
123 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
wo i geh und steh, tut mir's herz so weh (erzherzog-johann jodler) |
|
|
|
|
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
62 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh' thuat ma 's herz so weh (erzherzog johann-lied) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a |
27 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh' und steh' thuat ma 's herz so weh (erzherzog johann-lied) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend 1923 HR419 |
27 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh' und steh' thuat ma 's herz so weh (hamweh) (mit jodler) |
anton schosser |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend 1923 HR419 |
25 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh' thut ma 's herz so weh' (steyrer's heinweh) |
alpenländer, österreich |
|
alpenländer, österreich |
|
|
sammlung auserlesener gebirgslieder - heft 1-3, 1839 G HR312 |
2 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
wo i geh' und steh' tut ma's herz so weh (erzherzog johann-lied) |
|
|
|
|
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
96 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh' tut ma's herz so weh (erzherzog johann-lied) |
|
|
|
|
|
goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 |
104 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh', tuat ma 's herz so weh (erzherzog johann lied) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
274 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
wo i geh' und steh', tuat ma 's herz so weh (erzherzog-johann-lied) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder - der jugend gewidmet (gesammelt u. bearbeitet von franz blümel), 1945 HR275 |
14 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db |
wo i geh' und steh', tuat ma 's herz so weh um mein steiermark (erzherzog johann-lied) |
|
|
|
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
49 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh' und steh', tuat ma's herz so weh (erzherzog johann lied) |
|
|
|
|
johann pickart |
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
432 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh', tuat ma's herz so weh (steirers heimweh) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh', tut ma's herz so weh um mei steiermark (das erzherzog johann lied) |
aus der steiermark |
|
aus der steiermark |
|
harry sighartner |
i bin der bua vom donautal - heimatlieder aus dem donau- und dem alpenland HR290 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und steh', tut mir 's herz so weh (der alpenjäger) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
479 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo i geh' und steh', tut mir 's herz so weh um mein steyermark, des glaubst mer g'wiß (der alpenjäger) |
|
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
147 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh' und steh', tut mir's herze soweh um mein steiermark, des glaubst mer g'wiß (der alpenjäger) |
|
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
194 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo i geh' und wo i steh' thuat ma 's herz so weh (hamweh) |
anton schosser |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a |
25 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wo i geh' und wo i steh', denk i allweil af di |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
thomas koschat |
koschat-album, 2. band A (für hohe stimme) - auswahl der beliebtesten kärntner lieder HR372-2A |
35 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wo i geh' und wo i steh', tuat ma's herz so weh' (erzherzog johann-lied) |
|
|
|
|
|
liederbuch für die jugend - für volks- und bürgerschulen,1909 A1572 |
|
106 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo i geh', wo i steh', denk i allweil auf di |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
276 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wo i geh', wo i steh', denk i allweil auf di (mit jodler) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
307 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wo i geh, geaht anar mit (hintar dar sunna) |
günther mittergradnegger, kärnten, österreich |
|
gerhard glawischnig, kärnten, österreich |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
189 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo i geh, und wo i steh, denk i allweil auf di |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
75 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo i geh, wachst koa gras |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
lieder und jodler aus oberbayern - gesammelt von kiem pauli, 1938 G HR307 |
68 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
wo i geh, wachst koa gras, bleibt koa schnee |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
318 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
wo i geh, wi i steh, denk i allweil auf di (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
12. tiroler singwoche, 1987 G HR295-12 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo i geh, wo i steh, denk i allweil an di |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
19 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo i geh, wo i steh, denk i allweil an di |
geschwister röpfl, bayern |
|
geschwister röpfl, bayern |
|
lois neuper |
lieder und jodler aus den goiserer singstunden mit lois neuper 2010 HR397 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo i geh, wo i steh, denk i allweil auf di |
österreich, kärnten |
|
österreich, kärnten |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
318 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo i geh, wo i steh, denk i allweil auf di |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
volkssatz |
chorbuch für die 22. kärntner singwoche, 1973 HR283-22 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
wo i geh, wo i steh, denk i allweil auf di (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
51 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo i geh, wo i steh, denk i allweil auf di (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
138 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo i geh, wo i steht, denk i allweil auf di (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
nach anton anderluh |
5. tiroler singwoche 1980 G HR295-5 |
33 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wo i lieg, wo i steh, tuat ma herzl so weh (herzweh) |
österreich |
|
österreich |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
447 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo ich auch auf erden walle, ob der engel chor mir schalle |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2385 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo ich auch bin, auf'm berg, im tal |
|
|
|
|
|
eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 |
145 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich auch bin, auf'm berg, im tal, denk ich an dich |
|
|
|
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
87 |
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich auch bin, auf'm berg, im tal, wo ich auch bin (gruß in die ferne) |
|
|
|
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
71 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich auch bin, auf'm berg, im tal, wo ich auch bin, allüber all |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
691 |
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich auch bin, liegt mir spanien im sinn (komm doch ein bisschen mit nach nadrid) (aus dem film 'victor und victoria') |
franz doelle |
1934 |
bruno balz |
1934 |
|
tanztee und tonfilm für die jugend, band 5 1934 EGF A1185a-5 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo ich auch bin, was ich auch tu, immer bist du gott mein einziger sinn |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
35 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo ich auch immer bin, hängt sich alsbald um alle dinge ein fremder sinn, meine augen wissen nicht mehr, wohin (wo immer) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
65 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo ich auch steh', wo ich auch geh', bei allem neuen, was ich seh' (das heimweh) |
steh' ich in finstrer mitternacht |
|
|
|
|
geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 |
36 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wo ich auch steh', wo ich auch geh', bei allem neuen, was ich seh' (das heimweh) |
'steh' ich in finst'rer mitternacht' |
|
|
|
|
geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 |
|
27 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wo ich auch stehe |
albert frey |
|
albert frey nach psalm 139, 1-12 |
|
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
230 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo ich auch stehe, du warst schon da |
albert frey |
|
albert frey nach psalm 139, 1-12 |
|
|
song - songs of a new generation 2004 G293 |
|
94 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wo ich auch stehe, du warst schon da |
albert frey |
|
albert frey, nach psalm 139,1-12 |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
130 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wo ich bin, was ich tu' (ich brauch' dich) |
eric hein |
1960 |
rudi büttner |
1960 |
|
dein schönstes lied, nr. 63, 1961 A597-63 |
25 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wo ich bin, was ich tu, sieht mir gott, mein vater zu |
|
|
|
|
|
badisches liederbuch für die schule und familie, 1. heft (1. - 3. schuljahr) 1915 A296-1 |
26 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
wo ich das licht erblicke, wo meine wiege stand (das vaterland) |
l. kuhn |
|
|
|
|
25 neue dreistimmige jugendlieder A1610 |
|
13 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo ich ein süßes liebchen hab (geheimnis) |
peter haas |
|
julius gersdorff |
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
69 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo ich einst auf lerchenflügeln lerchenliederfroh mich schwang |
gottes kinder |
|
dänemark, deutsch m. roosing |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
76 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo ich einst war, wo ich bin, ich blieb allein (zeig mir den weg zurück ins heimatland) |
louis gaste |
1953 |
peter lach |
1953 |
|
dein schönstes lied, Nr. 31, 1954 A597-31 |
25 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wo ich einst zum ersten mal sah der sonne lichten strahl |
i.a. schildknecht |
|
f.g. rügg |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
15 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo ich geh und steh tuat ma's herz so weh (erzherzog-johann-jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo ich geh, wo ich steh, tut das herz mir so weh (herzensweh) |
|
|
|
|
|
37 lieder für das junge deutschland - vom verfasser der 'unpolitischen lieder',1848 A1316 |
8 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo ich gehe, wo ich stehe, ist der liebe gott |
richard rudolf klein |
|
|
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
4 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich gehe, wo ich stehe, tuts herzle so weh |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
143 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wo ich gehe, wo ich stehe, was ich sinne, was ich tu |
marienlied |
|
marienlied |
|
|
salve regina, 1981 G7 |
51 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wo ich gehe, wo ich stehe. ist der liebe gott bei mir (gebet) |
|
|
|
|
|
ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 |
103 |
|
|
Geistlich, Kinder, NurText, 1 Strophen |
wo ich hin komm' d' meisten leut' wann's mich sehn, hab'n sie a freud (der privatier) |
carl schmitter |
|
carl schmitter |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
121 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo ich hinker auf diser erd, kain lieb ich spüer noch frewntschaft mer (wie hernach ward der sünder der petrüebt und klagt sich, wye hernach stet) |
|
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 98b, 99a |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
62-63 |
59 |
15 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 17 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo ich immer auch bin, geht mein sehnen mit dir (habe mitleid) |
n.r. bakalejunikow, russland |
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wo ich immer auch bin, geht mein sehnen mit mir (habe mitleid mit mir) |
n.r. bakalejnikow |
|
|
|
|
das liebste lied, band 1 - volkstümliche lieder für klavier und singstimme EGF A796-1 |
36 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich immer auch bin, geht mein sehnen mit mir (habe mitleid mit mir) |
russland, n.r. bakalainikov |
|
russland, n.r. bakalainikov, deutsch ca. 1912 |
|
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich immer auch bin, geht mein sehnen mit mir (habe mitleid mit mir) (russische romanze) |
n.r. bakalejnikow, russland |
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
674 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich immer auch bin, geht mein sehnen mit mir (habe mitleid) (russische romanze) |
n.r. bakalejnikow |
|
|
|
|
akkordeon im lied - operetten- und tanzlieder, band 1 A537i |
55 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F |
wo ich jetzt in der welt umfahr, so nimm ich allermeiste wahr der hoffart von den bauern (der bauern übermuth) |
|
|
in des jörg schilthers mayenweis |
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b |
259 |
|
16? |
Ballade, NurText, 22 Strophen |
wo ich jetzt in der welt umfahr, so nimm ich allermeiste wahr der hoffart von den bauern (der bauern übermuth) |
jörg schilther |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1524 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
208 |
|
16 |
NurText, Historik, 21 Strophen |
wo ich sei und wo ich mich hingewendet, als mein flücht'ger schatten dir entschwebt? (thekla - eine geisterstimme) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2386 |
18 |
NurText, 6 Strophen |
wo ich sei und wo mich hingewendet (thekla) |
friedrich ludwig seidel |
1805 |
friedrich von schiller |
1802 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
361 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
wo ich sei, und wo mich hingewendet (thekla, eine geisterstimme) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
421 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
wo ich sei, und wo mich hingewendet, als mein flüchtger schatten dir entschwebt (thekla, eine geisterstimme) |
friedrich ludwig seidel |
1805 |
friedrich von schiller |
1802 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
203 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wo ich sei, wo ich mich hingewendet, als mein flücht'ger schatte dir entschwebt? |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
391 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wo ihr nicht seid, da kann nicht heimat werden |
fritz büchtger |
|
hans baumann |
|
fritz büchtger |
unser mutterlied, 1944 A348 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo ik herkam, is dat land so free un wiet |
|
|
helmut debus |
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
383 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo im elbtal wächst am hang der meißner wein (weinlied) |
m. fuchs |
|
balduin thieme |
|
|
wie lieb ich dich, mein sachsenland, 1996 HR104 |
134 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo im felsen im westerwind, wo die wege verloren sind |
|
|
|
|
|
arbeitsblätter 18 lieder G W270-18 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo im grund das rad sich dreht (der müller) |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
138 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wo im grund das rad sich dreht (der müller) |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
81 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wo im grünen tale die radbusan fließt (erinnerung an bischofteinitz) |
hans friedl, bischoftseinitz, altötting |
1971 |
martin schmidt, bischofseinitz, ellenberg |
1936 |
|
liedergruß aus dem egerland, böhmerwald, erzgebirge, 1973 HR235 |
73 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo im herzens roms, des ewgen, petrus heilge reste ruhen (könig, vaterland) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1951a |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo im hohen gras vergessene wege sind |
adam hofmeister |
|
adam hofmeister |
|
|
lieder der endlosen straße - hauspoesie, 1981 W78 |
|
17 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Einzigartig |
wo im schnee kasbek schlummert ohne laut, hat mein ahn abrek seinen hof gebaut (kasbek) |
kaukasus |
|
kaukasus |
|
|
don kosaken chor serge jaroff A1496 |
15 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo im tal die schmiede steht (zwei kinder vom thüringer wald) |
herbert roth |
|
karl müller |
|
|
ich wandre ja so gerne, 1954 A528-1 |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo im tal die schwarza fließt (rosmarie vom wachwarzatal) |
herbert roth |
|
herbert roth |
|
|
herbert roth erfolge - band 2 EGF A652-2 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo im walde die schmalen steige tief in die wildnis dringen (metsän polku) |
finnland |
|
finnland, deutsch alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
klingende fahrt - ein liederbuch für gesang und gitarre, 1960 W74 |
67 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wo im winde die palmen wehn, wo die karawanen gehn |
|
|
|
|
|
unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 |
115 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wo im winde unsre fahnen stehn (schlesierlied) |
günther teglorski |
|
richard schrader |
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
80 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo im winde unsre fahnen wehn |
günther ceglarski |
|
richard schrader |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 3. jahresband 1937 (folgen 53-64) G SV85-3 |
28 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo im winde unsre fahnen wehn, künden sie schlesischen osten |
günther teglarski |
|
richard schrader |
|
|
junge gefolgschaft - gesamtband, 1937 G SV20G |
62 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo im winde unsre fahnen wehn, künden sie schlesischen osten |
|
|
|
|
|
unser lied - liederbuch des gebietes hamburg der HJ G SV207 |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wo im winde unsre fahnen wehn, künden sie schlesischen osten |
günther teglarski |
|
richard schrader |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
208 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wo immer baugewerker sich vereinen, wird stets ein froher ton gehegt |
|
|
|
|
|
liederbuch für fröhliche richtfeiern, 1928 A189 |
17 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
64 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen |
carl hannemann |
|
herybert menzel |
|
|
ein kindlein kam zur welt SV188-50-54 |
6 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
262 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo immer das leben erglommen |
ewald schäfer |
|
herybert menzel |
|
|
private sammlung, 2006 A677 |
41 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo immer das leben erglommen |
carl hannemann |
|
herybert menzel |
|
|
ehelich zu werden, dienet der erden, ca. 1938 SV188b |
17 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo immer das leben erglommen |
carl hannemann |
|
herybert menzel |
|
|
ein kindlein ist geboren - lieder und dichtungen für die geburtsfeier SV188c |
37 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
wenn wir unter fahnen stehen, 1938 SV177 |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
70 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen |
ewald schäfer |
|
herybert menzel |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
10 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
10 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
66 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen |
carl hannemann |
|
herybert menzel |
|
|
ein menschlein ward geboren - lieder u. dichtungen zum geburtstagsfeuer, 1942 SV188d |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
wo immer das leben erglommen |
carl hannemann |
|
herybert menzel |
|
ernst lothar von knorr |
ehelich zu werden dienet der erden, 1943 SV188a-43-49 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
wo immer das leben erglommen |
carl hannemann |
|
herybert menzel |
|
|
ewig lebt der toten tatenruhm, 1944 SV188-57 |
24 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wo immer das leben erglommen |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 4. jahresband 1938 (folgen 56-76) G SV85-4 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme steh'n |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
448 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme steh'n (zur hochzeit) |
hubert schnitzler |
|
herybert menzel |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
24 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn |
hans helmut (wolfgang stumme) |
|
herybert menzel |
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
193 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn |
ewald schäfer |
|
herybert menzel |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 |
497 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland, klavierausgabe 1. teil - kampf und feierlieder EGF A305-1 |
32 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn |
ewald schäfer |
|
herybert menzel |
|
|
sonnenwende, 2014 A677a |
22 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn |
ewald schäfer |
|
herybert menzel |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn |
ewald schäfer |
1905 |
herybert menzel |
|
|
das singrad - 2025 G A810 |
349 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn (teil 2 - lied vom leben) |
georg blumensaat |
|
herybert menzel |
|
|
feierliche musik, nr 3 - feierstunde zur hochzeit, 1936 A1212-3 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
wo immer das leben erglommen, da will es als flamme stehn (zum osterfeuer) |
|
|
|
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
48g |
20 |
NurText, 3 Strophen |
wo immer das leben erglommen, da will es in flamme stehn |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
156 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wo immer der feind sich sammelt, finden wir sein geheg (fernaufklärerlied - lied der ersten staffel) |
flieger karl fischer |
|
flieger karl fischer |
|
|
lieder die unsre staffel singt, 1940 G SV319 |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo immer ich bin, wohin auch auch geh', nichts finde ich hier als elend und not (ich bin die rettung) |
|
|
hans dickinger, artaman |
|
|
arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 |
11 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo immer ich streife durch berge und halden |
w. sasek |
1990 |
w. sasek |
1990 |
|
wenn wir erklimmen - berg- und skilieder A677b |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo immer wir auch schreiten, die trommel ist dabei |
erich lauer |
|
max rothfuß |
|
|
arbeiter, bauern und soldaten, 1938 SV191 |
27 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo immer wir marschieren (trommellied) |
karl foltz |
|
m. rothfuß |
|
|
soldaten des führers, 1941 SV184 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo immer wir marschieren, die trommel ist dabei (trommel-lied) |
hanns heeren |
|
max rothfuß |
|
|
lieder eines soldaten, 1940 SV183 |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo in alten tagen bei sankt jakob dort ward die schlacht geschlagen (schweizerblut) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
23 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wo in der welt man immer sei (wahlspruch) |
|
|
|
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
0 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen |
wo in der welt man immer sei tön' unser ruf, berg frei |
rosa mösler, wien |
|
rosa mösler, wien |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
9 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
wo in der welt unsre banner wehen |
frankreich |
|
|
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
288 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wo in deutschlands sonn'gem herzen luther einst der welt erstand |
strömt herbei, ihr völkerscharen |
|
bruder dr. strasser, eisleben |
|
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
50 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wo in feierlicher stille im hochheil'gen sakrament |
aus dem kreis ratibor |
|
|
|
|
kirchenlieder der oberschlesier, 1984 G179 |
49 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wo in feierlicher stille im hochheiligen sakrament |
|
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
47 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
wo in märchenhafter stille meine alte heide glüht |
burgenland |
|
burgenland |
|
|
lieder aus burgenländischen dörfern, 1998 HR114 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wo in märchenhafter stille meine alte heide glüht |
von einem kantor aus seewinkel; diese fassung aus dem repertoire des apetlonetr sängerinnen |
|
von einem kantor aus seewinkel; diese fassung aus dem repertoire des apetlonetr sängerinnen |
|
|
wirtshaus liederbuch ll - für ein geselliges singen 2009 HR468-2 |
60 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wo in stiller stund ich den wald belauscht |
otto meyer |
|
otto meyer |
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
44 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
wo in stiller stund ich den wald belauscht |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wo in traulichem kreise lust und wonne erwacht (einladung zum gesange) |
franz abt |
|
hans jakob boßhard |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
173 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo is da hirt märtl, wo geht er denn um? (weihnachtslied) |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
145 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo is de weet, de huiseweet? (wo idst der wirt?) |
mittelpolen, deutsch-gottschki, kr. nessau |
|
mittelpolen, deutsch-gottschki, kr. nessau |
|
|
deutsche volkslieder aus mittelpolen mit bildern und weisen, 1940 G HR5-35 |
44 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo is denn da maha, der mei wiesal maht? |
miesenbach |
|
miesenbach |
|
|
39. tiroler singwoche (33. südtiroler singtage), 2014 G HR295-39 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo is denn da mahda, der mei wiesei maht |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wo is denn da mahda, der mein wieserl maht (jodlerlied) |
österreich |
|
österreich |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
319 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wo is denn da manda, der mein wieserl maht |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1989 G HR378-89 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo is denn da moohda, der mei wieserl maaht? (mäh-jodler) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
164 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo is denn der hausherr, der lange mann? (schwäke und possen) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
54 |
|
Kinder, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wo is denn der herr, der lange mann, er ist in dem zimmer und legt sich an |
|
|
kärnten, millastadt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
743 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wo is denn der mahda, der mei wieserl maht (jodler) |
miesenbach, niederösterreich |
|
miesenbach, niederösterreich |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wo is denn der mahda, der mei wieserl maht (mit jodler) |
südliches niederösterreich |
|
südliches niederösterreich |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
357 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
wo is denn der mahda, der mein wieserl maht |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
68 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo is denn der mahda, der mein wieserl maht? (der viehrermahder) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wo is denn der mahda, der mein wieserl maht? (mit dem sog. 'salzburger tanz') |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wo is denn der mahder, der mei wieserl maht (jodler) |
niederdonau, österreich |
|
|
|
|
1. tiroler singwoche 1976 G HR295-1 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wo is denn der mahder, der mei wieserl maht (mit jodler) |
niederösterreich, österreich |
|
niederösterreich, österreich |
|
|
6. tiroler singwoche 1981 G HR295-6 |
30 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wo is denn der mahder, der mei wieserl maht? (mit jodler) |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
hirankl-horankl, 1943 G A1018 |
42 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
wo is denn der mahder, der mein wieserl maht? |
niederdonau, österreich |
|
niederdonau, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 4. heft HR175-4 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wo is denn des gerchla, gerchla is net derham (marschwalzer) |
|
|
|
|
|
regionale lieder für grundschulen in mittel- und unterfranken 2004 A1710 |
35 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo is denn es gergla (marschwalzer) |
franken |
|
|
|
|
die pretzfelder kerschtnzupfer - ihre lieder und tänze HR428 |
163 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
wo is denn es gergla, gergla is fei net derham |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische mundart lieder HR364 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
wo is denn es gergla, gergla is fei net derham, der is auf der kerwa |
mittelfranken, oberfranken |
|
mittelfranken, oberfranken |
|
|
treffpunkt 2, 1964 A1571-2 |
5 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wo is denn es gergla? (wo is denn es gergla) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 8 - g'sunge un getanzt, 1989 HR172-8 |
84 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
wo is denn im schnee noch a wegle zu dir (werst mei liacht ume sein) |
günther mittergradnegger, kärnten, österreich |
|
gerhard glawischnig, kärnten, österreich |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
291 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wo is der weg übern bach? |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
lied und brauch aus der kärntner volksliedarbeit, 1956 HR170 |
45 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo is din vadderhus? (de duv) |
norddeutschland |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wo is din vaderhus, wo is de port? (de duv) |
|
|
klaus groth |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
163 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo is so schön das wandern in'n mai dörcht gröne feld |
h. busch |
|
fr. winkel |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
41 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo is so schön dat wandern |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
61 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wo is so schön dat wandern in'n mai dörcht gröne feld |
h. busch |
|
fr. winkel |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
41 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wo isch denn dr herr, der lange maan? |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
90 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wo isch denn im schnea no a weg'l zu dir? (werst mei liacht ume sein) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
146 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
wo isch es denn jetzt, es mein nonnele |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
149 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wo ist dann das mädchen, das mich so lieb hat? (den leuten zum trutz) |
alsbach im odenwald |
|
alsbach im odenwald |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
254 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo ist das kind, so heut geborn, von einer jungfrau auserkorn? |
aus 'alte und neue gesänge', würzburg 1649 |
|
aus 'alte und neue gesänge', würzburg 1649 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
39 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wo ist das licht auf der insel tauata? (gesang der nukahiver) |
|
|
nuka hiva, südpazifik |
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
136 |
|
|
NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
wo ist das präsidium? |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
511 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wo ist das volk, das kühn von tat |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
30 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
wo ist das volk, das kühn von tat (borussia) |
gaspare spontini |
|
g.e. dunker |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
86 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wo ist das volk, das kühn von tat der tyrannei den kopf zertrat (borussia) |
gaspare spontini |
|
|
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
210 |
|
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
wo ist das volk, das kühn von tat, der tyrannei den kopf zertrat |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2388 |
|
NurText, 5 Strophen |
wo ist das volk, das kühn von tat, der tyrannei den kopf zertrat (borussia) |
gaspare spontini |
|
g.c. dunker |
|
|
der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888 |
108 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
wo ist das volk, das kühn von tat, der tyrannei den kopf zertrat (gorussia) |
|
|
josef friedrich leopold duncker |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
16 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
wo ist das volk, das kühn von tat, der tyrannen kopf zertrat (germania) |
gaspare spontini |
|
karl alexander herklots |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
129 |
19? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wo ist das volk, das kühn von that, der tyrannei den kopf zertrat? (prteußischer volksgesang) |
|
|
|
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
142 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wo ist das volk, kühn von tat (borussia) |
gaspare spontini |
|
josef friedrich leopold dunker |
1818 |
wilhelm greef |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wo ist dein fröhliches lachen geblieben? (der schleier fiel von meinen augen) (les feuilles mortes) |
joseph kosma |
1974 |
jaques prevert, deutsch ralph maria siegel |
1974 |
|
barmusik - band 3 A1371-3 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo ist dein fröliches lachen geblieben? (der schleier fiel von meinen augen) (les feuilles mortes) |
joseph kosma |
1974 |
jacques prevert, deutsch ralph maria siegel |
1974 |
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
336 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo ist denn bloß mein, ach, verflixt (ordentlich) |
horst großnick |
|
horst großnick |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
576 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wo ist denn das mädchen, das ich so ieb hat? (liebesweh) |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
210-211 |
|
|
TextNoten, NurText, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das ich so lieb hab? |
roden, saarland |
|
roden, saarland |
|
|
alte liebe lieder - volkslieder von der saar, 1926 HR251 |
17 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das ich so lieb hab? (abschied) |
|
|
saarland |
|
hans lang |
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
176 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so gern hat? |
rauhe alb |
|
rhein |
|
|
bonner liederblatt, 2. auflage W129c |
27 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat |
liebling, banat, rumänien |
|
liebling, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
29 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? |
aus überau, odenwald |
|
aus überau, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
197 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? |
untereichsfeld |
|
untereichsfeld |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
80 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
91 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
69 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? |
|
vor 1828 |
|
vor 1808 |
heinz tiessen |
volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 12, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-12 |
153 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? (3 fassungen) |
odenwald |
|
odenwald |
|
waldemar von baußnern |
heitere volkslieder - neue folge der alten volkslieder, 1919 A236b |
30-32 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? (den leuten zum trutz) |
alsbach im odenwald |
|
alsbach im odenwald |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
356 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:A |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? (den leuten zum trutz) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
159 |
|
|
NurText, Historik, 8 Strophen |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? (liebesweh) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-14 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? (liebesweh) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
210-213 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so lieb hat? (liebesweh) |
pfalz, aus steinwenden |
|
pfalz, aus steinwenden |
|
|
ri-ra-ritzelche - volkslieder aus der pfalz am rhein, 1912 G HR43 |
15 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das mädchen, das mich so treu liebt? |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
98 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
wo ist denn das mädchen, wo mich so lieb hat (variante) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
246 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
wo ist denn das schätzchen, das mich so lieb hat? |
nassauen |
|
nassauen, aus breidenbach, wiesenbach, niederdorfelden |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
138 |
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wo ist denn dein lachen heute, sieh' doch nicht so scheu zur seite (mir scheoint, mir scheint du hast heut' geweint) |
willy rosen |
1930 |
willy rosen |
1930 |
|
tanzteen und tonfilm, band 1, 1931 EGF A1185-1 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64450 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |