Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wann's a seelenwand'rung gibt, wie man öfters schreibt (a nachtvogel bin i', a uhu) (wienerlied) ludwig gruber ludwig gruber beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 318 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wann's auf den gamsberg geht heini wagener deutsches lautenlied, 1916 G A70 118 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's bald jakobi werd' (der alma-kirta) oberbayern oberbayern oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 28 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wann's bald jakobi werd', is 's wohl a' freud', a freud' (der alma-kirta) (mit jodler) oberbayern oberbayern oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 10 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wann's bald jakobi werd', is's wohl a' freud' (der alma-kirta mit jodler) oberbayern oberbayern oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a 10 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wann's bergal nöt war, d' stauad'n hauat ö weg niederbayern niederbayern niederbairisches liederbuch G HR166 89 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's d' loid a so wöll'n, wann's god a so gibt (festigkeit) österreich der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 77 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wann's d' willst am hahnpfalz gehn (hahnpfalzlied) steiermark, österreich steiermark, österreich steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a 45 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wann's d' willst am hahnpfalz gehn, muaßt recht fruah aufstehn (hahnpfalzlied) steiermark, österreich steiermark, österreich steirerlieder für die jugend 1923 HR419 45 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
wann's dag will wern hessen hessen es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 150 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wann's einst mit mir zu ende geht (der weana braucht kan paß) karl föderl hans hauenstein ewiges wien, band 2 - 69 der schönsten wiener lieder HR109-2 114 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
wann's einst mit mir zu ende geht, mach' i' ka testament (der weana braucht kan paß) karl föderl hans hauenstein so klingt's bei uns in wien A1099 50 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb
wann's finster wird, die sonne schlafen geht, der guate mond auf seinem posten steht (was der mond alles sieht) (wienerlied) franz schravogl e. th. günther wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 672 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wann's finster wird, zünd an oa liacht, wirst sehgn daß dir gleih leichter gschiacht ('s liacht) siegrid hermann, steiermark grete seidl, steiermark siegrid hermann, steiermark hoamgehn zu dir - lieder aus der steiermark für gleiche u. gemischte stimmen, 1988 HR127 24 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wann's frühling wird, die sunn' sich rührt (d' vögerln aus'n wienerwald) p. baschinsky, wien, österreich p. baschinsky, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 260 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
wann's frühling wird, die sunn' sich rührt (d' vögerln aus's wienerwald) p. baschinsky p. baschinsky wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 428 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wann's frühling wird, die sunn' sich rührt, und in wald und flur (d' vögerln aus'n wienerwald') (duett) p. baschinsky p. baschinsky bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 302 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wann's glöckerl hell klingt und de sennrin schö singt österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 70 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wann's glöckle hell klingt und die sendrin schean singt kärnten, österreich kärnten, österreich 12. sonderheft zum flöten-spielbuch - die pfeiferlbuabm - lieder u. jodler für blockflöten oder anderen melodieinstrumenten SV97-12 6 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
wann's glöckle hell klingt und die sennd'rin schean singt (die lustige zeit) kärnten, österreich kärnten, österreich anton anderluh das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 51 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wann's glöckle hell klingt und die senndrin schean singt kärnten, österreich kärnten, österreich anton anderluh das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a 114 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wann's glöggla hell klingt und die sennd'rin schean singt und der guggu recht schreit, is die lustigste zeit ja a karnt'n is lei ans, 24 lieder für gesang, gitarre und harmonika HR439 22 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wann's glöggle hell klingt und die sennd'rin schean singt kärnten, österreich kärnten, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 2. heft, 1940 G HR175-2 9 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wann's glöggle hell klingt und die sennd'rin schean singt kärnten, österreich kärnten, österreich kärnten, österreich ja a karnt'n is lei ans HR495 22 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wann's glöggle hell klingt, und die sennd'rin schean singt kärnten, österreich kärnten, österreich josef pommer nach h. reckheim flugschriften und liederheften, 3. heft, 1919 HR243a-3 43 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
wann's heuer a klotznbrot geit ('s kotzubrot) alpenländer alpenländer cesar bresgen alpenländisches chorbüchlein für 4stimmigen gemischten chor 1949-53 HR406 8 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's heumahn so lusti wa, wia's tanzbodngehn is ('s heumahda-gstanzl) kimpling, oberösterreich kimpling, oberösterreich stimmt an mit hellem, hohem klang, 3. heft A805-3 44 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lusti war, wia's fensterln gehn (der wachtelschlag) niederösterreich, aus lengenfeld bei krems niederösterreich, aus lengenfeld bei krems nach karl liebleitner 20 volkslieder aus niederösterreich für gemischten chor, 1962 HR323 14 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lusti war, wia's fensterln gehn is enns grimming land (lieder der regionen 3), 2005 HR211j 118 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lusti war, wia's fensterln gehn is (der wachtelschlag) niederösterreich niederösterreich im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 112 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war (das heumahn) oberösterreich oberösterreich lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 99 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war wia's tanzengehn is oberösterreich oberösterreich helga bauke dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 174 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war, wia's fensterl gehn is alpenländer alpenländer cesar bresgen alpenländisches chorbüchlein für 4stimmigen gemischten chor 1949-53 HR406 3 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
wann's heumahn so lustig war, wia's fensterlgehn is alpenländer alpenländer 34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 37 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
wann's heumahn so lustig war, wia's fensterlgehn is (mit jodler) salzkammergut, österreich 21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 24 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war, wia's fensterln gehn is salzkammergut, österreich salzkammergut, österreich 25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 40 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war, wia's tanzengehn is oberösterreich oberösterreich helga bauke lieder zum singen und musizieren, band 1, 1989 G A914 84 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war, wias fensterlgehn is (mit jodler) peter reitmeir 8. tiroler singwoche 1983 G HR295-8 21 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so lustig war, wias fensterlngehn 14. tiroler singwoche, 1989 G HR295-14 22 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's heumahn so ustg war lieder zum singen und musizieren - spielpartitur zu band 1, 1989 A914a 32 NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's häusl kloa is na konnst di net rührn (d' hex und sei mo) bayern, österreich, samerberg bayern, österreich, samerberg liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 220 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
wann's im fruahjahr wieda schö aper wird österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 109 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wann's im fruajahr aper wird alwin frank fill paula grogger der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 191 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's im winter schneit, hab'n die jägersleut mit den gamslan schießen ihre große freud (jägerlieder) kärnten, st. veit deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 549 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wann's immer und immer und immer so wär franken, untermain franken, untermain wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 140 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's kan schnee mehr aber schneibt süddeutschland, thomas koschat süddeutschland, thomas koschat hannes mahrenberger der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 104 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C
wann's kan schnee mehr aber schneibt (schneewalzer) thomas koschat thomas koschat von bayern bis tirol (für akkordeon), band 2, 1975 EGF HR181b 36 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D
wann's kan schnee mehr aber schneibt, und der kerschbam blätter treibt (jägerständchen - aus der walzer-idylle 'ein sonntag auf der alm') thomas koschat thomas koschat rudolf kemmeter wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 782 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen
wann's kan schnee mehr aberschneibt und der kerschbam blätter treibt heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 375 NurText, 2 Strophen
wann's kan schnee mehr oba schneit (schnee-walzer) egerland egerland liedergruß aus dem egerland, böhmerwald, erzgebirge, 1973 HR235 15 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wann's kan schnee mehr obischneit, und der kerschbam blätter treibt (schneewalzer) kreuz und quer auf dem akkordeon, 2014 A1417 173 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C
wann's kirmes ist, wann's kirmes ist thüringen thüringen seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen, 1959 G HR15 74 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's kommt um weihnachten, ja, ja, weihnachten, so sein die meister stolz (handwerkerlied) sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 151 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wann's liab'n a sünd war, wia de geistlanan sag'n (der pfarrer) kärnten, paternion deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 216 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wann's liachtmessn wird, is da auswärts net weit österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 503 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig
wann's maderl seibzehn jahr alt is, so denkt's an ein baron (schau, schau) carl schmitter, österreich carl schmitter, wien, österreich wiener lieder-album, 1926 HR269 314 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's mailufterl waht, z'geht im wald draußt der schnee ('s mailüfterl) joseph kreipl, wien, österreich anton freiherr von klesheim, wien, österreich wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 74 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's mailüfterl waht ('s mailüfterl) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 301 NurText, 6 Strophen
wann's mailüfterl waht, geht der bockkeller auf anton freiherr von klesheim ca. 1846 kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 155 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wann's mailüfterl waht, z'geht im wald draußt da schnee joseph kreipl alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a 139 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's mailüfterl waht, z'geht im wald draußt da schnee ('s mailüfterl) liederbuch für die jugend - für volks- und bürgerschulen,1909 A1572 52 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wann's mailüfterl waht, z'geht in wald draust da schnee joseph kreipl anton freiherr von klesheim das lied im volke (eduard kremser) A928 192 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
wann's mailüfterl weht (parodie) tongers taschen-musik-album nr. 34 - heiterer liederabend A853-34 160 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wann's mailüfterl weht, geht der bockkeller auf (bockkellerlied) mailüfterl weise allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 563 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wann's n'r glei guet nit get, mag mi nit schern (der ängstliche) kärnten, unterkärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 141 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wann's nimmer geht, die welt schon verweht (der bauer besteht) christian lahusen richard billinger altflöten-fibel, 1962 T47 18 20 Kanon, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's nur amal schon aper war und mit laub und gras geziert (jägerlied) kärnten kärnten anton anderluh das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a 50 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wann's nur lei gegna tuat, wann's nur net schneibt pongau, österreich pongau, österreich grüaß enk alle mitanand - bairische lieder HR530 4 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's nur lei regna tuat, wann's nur net schneibt österreich, pongau österreich, pongau lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 97 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wann's nur lei regna tuat, wann's nur net schneibt österreich, salzburg, aufgezeichnet von tobi reiser österreich, salzburg, aufgezeichnet von tobi reiser volkslieder aus österreich in sätzen für gemischten chor, 1976 HR215a 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wann's nur lei regna tuat, wann's nur net schneibt (mit jodler) salzburg salzburg alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 33 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wann's nur net regna tuat süddeutschland süddeutschland ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 168 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wann's olmlüft'l waht, selm tramen di bam eduard schmölzer peter rosegger steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a 39 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wann's olmlüft'l waht, selm tramen di bam ('s olmlüft'l) eduard schmölzer peter rosegger steirerlieder für die jugend 1923 HR419 39 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
wann's regn't, rauscht der wasserfall, da hörst ihm ganz still (der unglückliche ehegatte) kärnten, mittelkärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 192 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wann's rosen schneit waldemar von baußnern violinstimme zu alten volksliedern A499 8 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wann's schön am sonntag is (ui jegerl, ui, a wetter kummt) theodor franz schild, wien, österreich ludwig jamöck wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 58 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wann's stüh wird am abend, die sunn geht a zur ruah erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich 1983 erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich 1983 erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich steirisches liederblatt - lieder aus dem rantetal, blatt 4 1989 HR335-89-8-4 12 20 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's taler tat regnan, und dukaten möcht schneib'n (schnadahüpfel - ausgewählte vierzeiler) villach, kärnten, österreich deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 559 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wann's thaler that regnan, und dukaten möcht schneib'n (der verschwender) kärnten, villach deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 176 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wann's thaler thuat regnan, und goldstücklen schneib'n (der verschwender) kärnten, hüttenberg deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 175 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wann's wasserl übers bergerl üba d' stoan abarinnt gesungen um den semmering, österreich gesungen um den semmering, österreich unser liederbuch - semmering 2016 HR211e 72 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wann's wassertl oiwei triab war (mit jodler) österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 341 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann's wintersch drauß friert stein und bein (das lied vom wipp) gerd kremer hedwig witte das rheingauer liederbuch, 1995 G A1063 74 20 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wann'st willst am gamsberg gehn, muaß sein es wetta schön (der gamsberg) steiermark, österreich, mündlich aus eisenerz deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 176 NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig
wann, ihr brombeern, ist brombeerzeit? hans baumann hans baumann die liederbrücke, 1986 K30 14 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wann, myrta, reden und stillschweigen zumal verhindert unser glück (stumme rede der liebe) georg rudolph weckherlin 1648 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 206 17 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
wann, o josef, ich dein leben mit dem herzen wohlbetracht (engel - heilige - josef) wogadeutsch, argentinien wogadeutsch, argentinien scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1365 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wann, o schicksal, wann wird endlich mir mein letzter wunsch gewährt lang johann gaudenz von salis-seewis erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 195 19 NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
wann, o wann, mein vöglein, lehrst du wieder froh mich singen? eugen petzold carl rudolf tanner neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 181 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig
wanneer de boer zijn kermis houdt theo van der bijl h.w. v.d. mey, m.j. hofland v.n.v. liederboek, 1942 SV307 156 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wanneer kom ons troudag, gertjie, gertjie? niederlande niederlande v.n.v. liederboek, 1942 SV307 192 NurText, 5 Strophen
wanneer kom ons troudag, gertjie, gertjie? flandern flandern de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 76 NurText, 6 Strophen
wanneer kom ons troudag, gertjie? zuid afrika, süd afrika zuid afrika, süd afrika zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 190 84 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wanneer wij stil gezeten (mijn zang) gentil antheunis, flandern flandern hundert vlamische volkslieder HR107a 7 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
wanner ik weeldedronken (moeder en kind) lodewijk mortelmans frans de cort, flandern hundert vlamische volkslieder HR107a 17 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wannern und singen, danzen und springen otto tenne heinrich diekelmann de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 37 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wanns a gleich regna tut, wanns nur net schneibt aus dem ennstal, österreich aus dem ennstal, österreich regensburger chöre A974b 203 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wanns a mondliachtn hat, wann im reif liegt di saat steiermark steiermark volksmusik aus der steiermark, heft 7 - liab i di (für gleiche u. gemischte stimmen) HR462-7 14 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wanns a weng regna tuat, is's grasn a net guat (gstanzlmelodie) niederösterreich niederösterreich ja gibt's denn was schönres - lieder aus der singtradition des manhartsberggebietes und des unteren kamptales, 1999 HR342 63 TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns amal schön apa wird und auf der alm grünen steiermark, österreich, aus der sammlung des erzherzogs johann, stammt aus der gegend um den hochschwab deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a 115 TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wanns auf den gamsberg geht franz von kobell wandervogel liederborn, 1914 W201 259 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wanns auf den gamsberg geht, da mußt couragie ham franz von kobell wandervogel liederborn, 1910 W201a 259 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wanns auf den gamsberg geht, da mußt couragie ham (jodler) franz von kobell fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 259 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wanns d leit aso ham wolln, und wann sa si schickt i thus, was i wüll und i thua, was mi gfreit steiermärkisches salzkammergut alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 195 NurText, Historik, 3 Strophen
wanns d' amal aufakimmst, tirolerbua unterinntal, tirol, österreich unterinntal, tirol, österreich 26. tiroler singwoche 2001 G HR295-26 4 TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wanns d' das waldviertler land kennst, unser greans paradies herbert loskott, waldviertel, niederösterreich 1985 herbert loskott, waldviertel, niederösterreich 1985 lieder aus dem waldviertel - ein singbuch für gemischten chor, niederösterreich, 2012 HR350 8 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wanns d' in himml, sagt a, wüllst kema österreich, innviertel österreich, innviertel alte lieder aus dem innviertel, 1925 G HR358 71 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wanns d' leit aso ham woll'n goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 135 NurText, Historik, 3 Strophen
wanns d' leut a so habn wolln und gott a so schickt (vom urlaubnehmen) (mit jodler) oberösterreich viktor zack alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 45 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wanns d'leut a so habn wolln und gott a so schickt (vom urlaubnehmen, jodler) oberösterreich österreich oberösterreich österreich viktor zack alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 45 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wanns diandal sauwar is (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 069 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wanns diandal schlecht ausschaut (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 064 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wanns fruahjahr ankimmt und die amschl schen singt (mit jodler) industrieviertel, niederösterreich, österreich industrieviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 123 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wanns fruahjahr ankimmt und die amsl schen singt (mit jodler) niederösterreich, aus dem wechselgebiet niederösterreich, aus dem wechselgebiet chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 40 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wanns glöckle hell klingt und die sendrin schen singt (schnaderhüpfel) kärnten, österreich 1895 kärnten, österreich 1895 lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 87 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wanns glöckle hell klingt und die sennrin schen singt und der kuckuck recht schreit aus kärnten aus kärnten harry sighartner i bin der bua vom donautal - heimatlieder aus dem donau- und dem alpenland HR290 60 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wanns grean weat, wanns schean weat, was fang i da an? (wanns grean weat) gerhard glawischnig rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 53 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wanns heuer a kloatznbrot geit, ja geit kärnten, österreich kärnten, österreich volkssatz aus salzburg chorbuch für die 22. kärntner singwoche, 1973 HR283-22 42 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wanns heumahn so lusti war, wia's fensterlngehn is niederösterreich niederösterreich ja gibt's denn was schönres - lieder aus der singtradition des manhartsberggebietes und des unteren kamptales, 1999 HR342 64 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns heumahn so lusti wär, wia's kirtagehn is (der wachtelschlag) aus langenfeld bei krems, niederösterreich 1920 aus langenfeld bei krems, niederösterreich 1920 lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 51 20 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns heumahn so lustig war wia 's fensterlngehn (das heumahn) salzburg, österreich salzburg, österreich heissa buama - salzburger volkslieder, 1944 HR136 14 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wanns heumahn so lustig war, wia's mentschagehn is niederösterreich, oberösterreich niederösterreich, oberösterreich liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 328 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wanns heumahn so lustig wia 's fensterlngehn is salzburg salzburg chöre der deutschen landschaft Nr 16 - fein sein, beinander bleibn HR101-16 33 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns häusei kloa is, aft kannst di nit rüahrn (mit jodler) bayern 20. tiroler singwoche 1995 G HR295-20 28 20 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wanns häusei kloa is, aft kannst di nit rührn (mit jodler) bertl witter, traunsteiner liederbüchl bertl witter, traunsteiner liederbüchl 42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 24 TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
wanns häusei kloa is, aft kannst di nit rührn (mit jodler, gstanzl) alpenländisch alpenländisch 43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 38 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wanns im fruahjah wida so schen apa wirschd steiermärkisches salzkammergut steiermärkisches salzkammergut alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 118 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
wanns im fruahjah' wida so schen apa wirscht goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 328-30 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C
wanns im fruahjahr aper wird und beim roan a bleamerl blüaht paula grogger steirisches liederblatt, 1. jg, blatt 1 1982 HR335-82-1-1 5 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wanns im fruahjahr wieder so schen aper wird aus dem steyrischen rasplwerk aus dem steyrischen rasplwerk 17. tiroler singwoche 1992 HR295-17 4 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wanns jagnszeit, wann die kini kimmt oberbayern oberbayern oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 5 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wanns koans schnee aberschneit und der kirschbam blüaht und treibt (der schneewalzer) aus südtirol, truden aus südtirol, truden südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 313-314 233 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wanns mailüfterl weht ('s mailüfterl) joseph kreipl anton freiherr von klesheim vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 63 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns na nit hregna thuat (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 081 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wanns nar beim teuxel nöt mentschar that schneib'n tirol, österreich 1890 tirol, österreich 1890 josef pommer flugschriften und liederhefte, 6. heft, 1897 HR243c-6 30 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns nimmermehr geht, die welt schon verweht (der bauer besteht) christian lahusen richard billinger klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 71 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
wanns nu amal schean aper wur kirchberg, tirol, österreich kirchberg, tirol, österreich 26. tiroler singwoche 2001 G HR295-26 6 TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wanns nu amoi schean aper wur tirol, österreich tirol, österreich peter reitmeir, franz kofler tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 20 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wanns nur amal schen aper war und mit laub und gras geziert schwarzau, niederösterreich und gailtal, kärnten, österreich schwarzau, niederösterreich und gailtal, kärnten, österreich aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 154 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns nur amal schon aper war und mit laub und gras geziert aus dem gailtal aus dem gailtal kärnterlieder für 3 gleiche stimmen HR505 6 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wanns nur amal schön aper war und mit laub und gras geziert (wildschützenlied) kärnten, österreich kärnten, österreich, str. 2 obersteiermark anton anderluh das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 207 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wanns nur lei regna tuat salzburg, österreich salzburg, österreich singende jugend, 1948 G131 333 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wanns nur lei regna tuat das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 29 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wanns nur lei regna tuat (jodler) salzburg salzburg komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 304 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wanns nur lei regna tuat, wanns nur net schneibt alpenland, alpenländer alpenland, alpenländer der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 210 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wanns nuramal schon aper war gailtal, kärnten, österreich gailtal, kärnten, österreich kärntnerlieder für 3 gleiche stimmen, 1942 HR135 6 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wanns regna tuad und kodi is, da ham de madln 's gfrett südmähren südmähren meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 46 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wanns singen mi gfreit, dann sing i a liadl und han i net zeit (neues steirerlied) franz koringer neues steirerlied franz koringer wanns singen mi gfreit - neue weltliche u. geistliche lieder für gemischten chor A1576 19 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wanns singen mi gfreit, dann sing i a liadle und han i net zeit (neues steirerlied) franz koringer, steiermark 2000 franz koringer, 2000 wanns singen mi gfreit - neue weliche & geistliche chorlieder für männerchor 2000 A1576a 10 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wanns willst gamslan schiaß'n tirol tirol fahrend volk, 1927 A478 375 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wannst amal die überfuhr versamst l. grossmann 1973 robby roberts 1973 ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 84 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wannst an almdirn wüllst liab'n (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 005 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wannst an gams willst schiaßn, muaßt a schneid habn, derfst kein jaga scheuchn und ka pulver sparn (mit jodler) österreich österreich jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i 28 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wannst an holznecht wüllst liam (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 095 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wannst an kohlbrenna willst liabn oberbayern oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 234 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wannst in himmel willst kemma (gstanzl) salzburg, österreich salzburg, österreich klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e 76 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wannst in himmel, sagt a, nei willst kemma (himmel und höll sagt a) österreich österreich der herr papa ist farbenblind, 1987 G HR348 28 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 16 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wannst in himmel, sog er (denn im himmel is 's recht kolt) peter panhofer schihaserl- und brettellieder, 1936 A721 43 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wannst in himmi willst kemma (gstanzl) salzburg, österreich salzburg, österreich lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 75 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wannst in himmi willst kemma (gstanzl) salzburg, österreich salzburg, österreich liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g 64 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wannst in himmi, sagt er, wuist kemma bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 236 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wannst in himmi, sagt er, wüllst kemma österreich, bayern österreich, bayern die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 304 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wannst in himmi, segt a, willst kemma, sagt a (sagt-er-gstanzl) oberösterreich, salzburg, bayern, österreich oberösterreich, salzburg, bayern, österreich steirisches liederblatt, 5. jg, blatt 1 1986 HR335-86-5-1 6 Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wannst in himml, sagt er, du willst kemma österreich österreich volkslieder aus österreich, 2004 HR160 124 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
wannst in himml, sagt er, du willst kemma., sagt er, muaßt a loata, sagt er, a mitnehma, sagt er (wiener theaterleid aus der posse 'die moderne wirtschaft oder don juans streiche) ca. 1800 ca. 1800 die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 236 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
wannst main dearndal wüllst sain, muaßt trink'n a glas'l wain (anforderung) österreich der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 104 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wannst main diarnd'l wüllst sain, muaßt trink'n a glas'l wain (anforderung) z'nakst bin i hald ganga ibas beargerl in wald (werbung) österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 178 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wannst mi willst liaben (dia dai do dia dai do dia dai do e ho) (jodler) österrreich, steiermark österrreich, steiermark 123 jodler und juchzer, 2011 HR211g 130 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wannst nach wien kummst mußt den steffel seh'n karl sekira 1992 karl sekira 1992 ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 52 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wannst willst am hahnbalz geh'n, muaßt fruah auffsteh'n (hahnbalzlied) steiermark, österreich steiermark, österreich steirerlieder - der jugend gewidmet (gesammelt u. bearbeitet von franz blümel), 1945 HR275 47 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wannst willst am hahnbalz gehn steiermark, österreich steiermark, österreich liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 335 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wannst willst am hoh-falz geh', muaßt in da früah aufsteh' alpenvereins liederbuch, 1949 A217 80 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wannst willst gamslan schiaß'n, muaßt a schneid a hab'n tirol tirol fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a 263 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wannst willst schiessen geh'n, da musst a büchserl hab'n (mit jodler) wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 674 20? TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wanst hingehst oder hergehst, so kehr' a mal zua, und du bist ja mei deandl, und i bin dei bua (du bist mei diandle) josef gauby, op. 40. no. 2 josef gauby gauby-album - 19 volksthümliche steirer-lieder HR483 38 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wanst willst am noh 'falz geh' (spielhahnfalz) bayern bayern mein tegernsee, 1993 G HR51 22 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
want to go to heab'n when i die amerika amerika sing 71 W296c 29 NurText, 4 Strophen
want to go to heab'n when i die amerika amerika harfe und banjo - negro spirituals, 1966 W346f 11 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Fm
wao kriege wi dat up westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 70 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
waor de straot van borken hen nao burlo geht westfalen, robert kemper westfalen deutsche heimatlieder, 1985 HR33 282 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
waos her i ban dixl meahr flodan, geih' baua, geih' laf na kraod g'schwindt salzburg, österreich ca. 1850 salzburger volkslieder, 1865 HR310 55 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
war 'mal ein alter zecher, der saß am vollen faß allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 1982 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
war 'mal ein kleiner mann, hehusa, der hatt' ein großes weib (der kleine mann) weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 84 NurText, Historik, 12 Strophen
war amoll a klaaner moo, hejuhe die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 111-112 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war auch umsonst das viele blut, der söhne tapfres sterben tirol tirol tiroler heimatlieder HR141 30 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war bei ziethen ein husar, muß den säbel tapfer führen walther hensel bei ditfurth strampedemi, 1931 SV8 61 20 Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
war bei ziethen ein husar, muß den säbel tapfer führen walther hensel walther hensel wohlauf kameraden, 1934 G SV65 78 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
war bei ziethen ein husar, muß den säbel tapfer führen walther hensel morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 81 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
war da ein elefant, der wurde abgesandt (kommt ein elefant geflogen) hans baumann hans baumann das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 107 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war da ein spatz namens julius hans baumann hans baumann kinderlieder, 1982 K31 66 20 Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
war da ein spatz namens julius (julius, der findige spatz) hans baumann hans baumann das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 117 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
war danken dir, herr jesu christ, daß du gen himmel g'fahren bist, halleluja 'heut triumphieret gottes sohn' bei michael praetorius 1607 evangelisches gesangbuch 1996 G271 121 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
war das ein brief, o, liebste, du, mit flammenschrift und silbersang (nun kommt der tag) hans dreyling friedrich fischer-friesenhausen der haidestrauß - ein bunter strauß neuer haidelieder A1256 29 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
war das ein singen und sichbrüsten am fürstentag, am schützenfest (an die deutsch-österreicher - stimme aus österreich) alfred meißner, bregenz 31.8. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 375 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
war das nicht ein blick der liebe, der aus ihrem auge brach? (liebe um liebe) friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 88 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
war das nicht ein blick der liebe, der aus ihrem auge sprach? wandervogel album - 1. band W340-1 96 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
war das nicht ein blick der liebe, der aus ihrem auge sprach? neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a 164 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
war das nicht ein blick der liebe, der aus ihrem auge sprach? markus koch, stuttgart silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 89 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
war das nicht ein blick der liebe, der aus ihrem auge sprach? allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 1978 NurText, 2 Strophen
war das nicht ein blick der liebe, der aus ihrem auge sprach? (liebe um liebe) deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 93 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
war das nicht ein blick der liebe? württemberg bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 226 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
war das nicht eine freude, als mich der herrgott schuf rudolf gabbe 1897 aus dem liederbuch der b. burschenschaft der klosteraner alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 387 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war das nicht sehr verwunderlich (husch, husch ins körbchen) karl berbuer karl berbuer schlager der welt für akkordeon - band 8 1938 A983-8 24 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war de dieken 't land umfatten (mien heimatland) j. lindemann vom westfriesischen übertragen von wilhelmine siefkes ostfreesen singen, 1963 HR145 17 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war de will gut labn, da muß ei rochlitz sudetenland, polaun (bezirk tannwald) sudetenland, polaun (bezirk tannwald) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 608 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war denn das alte land einst neu? (altländer lied) paul mettke paul mettke schaffendes volk, 1934 SV176 19 20 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war der tag voll sonnenschein wird der abend vergoldet sein (von der sonne vergoldet) heinz korn 1968 heinz korn 1968 chorus 3, A1340-3 77 20 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
war die füchsin witwe blieben sippe nelke von semur sippe nelke von semur berliner singewettstreit BdP, dPB, 1986 W173-1986 18 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:A
war die füchsin witwe blieben und mit ihr der füchslein sieben roland eckert montenegro, deutsch jooschen engelke der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 927 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
war die füchsin witwe blieben und mit ihr der füchslein sieben roland eckert gerhard gesemann liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 45 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
war die füchsin witwe blieben und mit ihr der füchslein sieben 7. sängerfest des zugvogels, mai 1993 G W353-7 4 NurText, 2 Strophen
war die füchsin witwe blieben und mit ihr der füchslein sieben roland eckert bulgarien, deutsch gerhard gesemann bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 290 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
war die füchsin witwe blieben und mit ihren füchslein sieben bulgarien, deutsch gerhard gesemann liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 254 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
war die füchsin witwin blieben liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 3 W304-3 19 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war die heil'ge jungfrau dazu ausersehen masuren masuren über see und wald - masurische volkslieder, 1960 HR42b 16 Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
war die schule aus, stürmten wir hinaus (ilsebilse) emil palm emil palm walter oehme das macht laune - heitere weisen und lieder für akkordeon EGF A980 18 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war ein alter könig, der wollte seinen thron überlassen seinem klügsten sohn hans baumann hans baumann die liederbrücke, 1986 K30 60 20 Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
war ein armer bauer, hutzelmännlein trallala cesar bresgen cesar bresgen kleine laternenkantate für kinderchor und drei geigen, 1938 K72 6 20 Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war ein armes dienstmägdlein ganz keusch und rein im leben (das arme dienstmägdlein) steiermark, österreich, mündlich aus dem murtal deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 310 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig
war ein astronaut, der hatte eine frau (die astronautenfrau) hans baumann hans baumann das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 49 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war ein büblein keck gezogen einem blauen falter nach (das blaue wunder) max bellstedt, aus 'heiliger frühling' max bellstedt, aus 'heiliger frühling' der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 386 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
war ein bäuerlein, hatte nur ein pferd (glück oder unglück) gerhard schöne gerhard schöne liederheft - 5. hamburger singewettstreit 2002 W258-25 40 20 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Am
war ein bäuerlein, hatte nur ein pferd (glück oder unglück) gerhard schöne gerhard schöne liederheft - 19. hamburger singewettstreit 1996 W258-19 60 20 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
war ein fahler wintertag (bis hin zum horizont) nach nick cave alban dörr der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 534 21? Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
war ein fingernagel kaum und ward eine elle daraus (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A 189 A2 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
war ein froher hirtenjunge, hütete des vaters schafe griechenland griechenland flöte und schalmei - lieder der hirten und pferdeburschen, 1963 G W346d 12 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war ein herr, der hat ein bild, einen teppich fein gewoben roland eckert lopoe de vega aus 'obras son amores', deutsch karl voßler der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 940 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
war ein herr, der hatt ein bild roland eckert lope de vega bund deutscher jungenschaften, 2. liederbuch, 1987 W236 20 10 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
war ein jüngling liebt sein mädchen) (weit hinter jenen bergen) aus albanien aus albanien, deutsch otto rothenberg otto ruthenberg das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 147 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
war ein jäger, wollte jagen hans heinrichs der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 198 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
war ein kleines stachelschwein, das marschierte ganz allein liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 60 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C
war ein kleines stachelschwein, das spazierte ganz allein (das stachelschwein) stephan weiss, bernie baum stephen janetzko der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b 504 20 Akkorde, Kinder, NurText, 2 Strophen, Tonart:C
war ein loses mägdelein, das wollte fahren niederlande holland, deutsch hans augustin f.h. schneider flottenlieder mit leichter klavierbegleitung, 1901 A697 154 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war ein lust'ger jägersknechjt, schießt auch recht nach briegleb nach briegleb fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 48 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
war ein lust'ger jägersknecht, schießt auch recht franken franken globus - bayerischer jugendring liederheft zum 4. bayer. landjugendsingen 1964-65 HR437 9 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
war ein lust'ger jägersknecht, schießt auch recht die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 11 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:E
war ein lust'ger jägersknecht, schießt auch recht, schießt auf einen schönen specht franken, sammlung briegleb, sammlung ditfurth franken, sammlung briegleb, sammlung ditfurth lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 56 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
war ein ries' bei mir zu gast, sieben meter maß er fast (besuch) günther riehl josef guggenmos das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 132 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
war ein schaf wohl unter schafen, nur beisammen ging es gut (nein, ich gehe nicht verloren) marc kurepkat olaf trenn berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 55 21 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
war ein schickslein an der lahn lieder der straße, band 1 2002 A568-1 45 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
war ein schickslein an der lahn (die schickse an der lahn) röslein auf der heiden lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 43 NurText, 3 Strophen
war ein schickslein an der lahn, schicksal schwer im dalles weißt du, wieviel sternlein stehen? es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 200 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E
war ein schickslein an der lahn, schickselin schwer im dalles (das schickslein an der lahn) eules liederbuch I 2001 A1292-1 22 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
war ein schickslein an der lahn, schickslein schwer im dalles vagabund - volkslieder, 1992 A415 174 19 ? Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
war ein schickslein an der lahn, schickslein schwer im dalles heinrich werner 1829 heinrich werner 1829 liederzug - singen im VCP - bundeslager schachen 2014 W321-2014a 72 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
war eine gärtnerin, war eine gärtnerin, sie ging in ihren garten pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 48 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
war eine tippelschickste das ganze jahr im bruch (die linke henne) richard ritzing lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 44 NurText, 11 Strophen, Einzigartig
war einmal 'ne kleine muschikatze, hatte eine kleine süße fratze hedo holland 1970 hedo holland 1970 hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 127 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
war einmal ein , im zivilstand lampenputzer erich mühsam schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 332 20 Akkorde, NurText, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64274 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >