| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| wo sankt peter liegt begraben ud sein thron steht hoch erhaben (heiliger vater) |
|
|
nordbatschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1951b |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wo saves fluten in die donau münden, des nordens stürme weichen sanften winden (klage) |
kroatien, syrmien |
|
kroatien, syrmien |
|
|
das lied der völker, band 8 - südslawische volkslieder HR458-8 |
|
20 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo scheint der mond so helle, wo geht er leuchtend auf? (wo scheint der mond?) |
oberlausitz, lohsa |
|
oberlausitz, lohsa |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 RUNDGESÄNGE A1499-1 |
234 |
249 |
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo schimmernd weit die weichsel fließt |
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
24 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo schimmernd weit die weichsel fließt (pionierlied aus polen) |
nach gefreiter herbert tschage |
|
nach gefreiter herbert tschage |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
35 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo schimmernd weit die weichsel fließt (pionierlied aus polen) |
gefreiter herbert tschage |
|
gefreiter herbert tschage |
|
reinhard müller |
soldatenlieder von front und heimat 1914-1939, 1940 EGF SV116 |
52 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo schimmernd weiß die weichsel fließt |
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wo schlafen bärenkinder, wo, wo, wo? |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
321 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo schlafen bärenkinder? (wo tiere schlafen) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
112 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo schlanke weiße birken die täler und hügel säumen (traumfahrt nach norden) |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit BdP, dPB, 1987 W173-1987 |
31 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
| wo schlanke, weiße birken die hügel und täler säumen |
rudi rogoll |
1956 |
rudi rogoll |
1956 |
|
liederblätter deutscher jugend - hefte 28-30 (die burg) 1988 G W28-30 |
74 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo schlanke, weiße birken die täler und die hügel säumen (traumfahrt nach norden) |
rudi rogoll |
1956 |
rudi rogoll |
1956 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo schlanke, weiße birken die täler und hügel säumen (traumfahrt nach norden) |
rudi rogoll |
1956 |
rudi rogoll |
1956 |
|
liederblätter deutscher jugend - 29. heft 1986 W29 |
74 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo schlesiens berge waldbegrenzt |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
33 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wo schlot an schlot im felde stehn |
karl fabian |
|
|
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
33 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo schloß und burg noch wache halten (heimatklang) |
georg müller |
|
ernst mehler |
|
|
eichsfelder liederbuch, 1978 A703 |
32 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| wo schloß und burg noch wache halten, noch alte klöster einsam stehn (heimatlied aus dem eichsfeld) |
georg müller, eichsfeld |
|
ernst mehler, eichsfeld |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
118 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| wo schlägt, wo schlägt denn deutschlands herz? |
friedrich mecke |
|
hermann iseke |
1905 |
|
eichsfelder liederbuch, 1978 A703 |
30 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo schweizerfahnen wallen in das feld, da schreitet hoch vor allen ein alter held (arnold von winkelried) |
friedrich theodor fröhlich |
|
abraham emanuel fröhlich |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
179 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wo schön blöjet uns de meie (wie schön blüht uns der maie) |
niederdeutsche fassung, norddeutschland |
|
niederdeutsche fassung, norddeutschland |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
162 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
| wo schön blöjet uns de meie, de sommer fahrt herin |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
92 |
|
16 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
| wo schön lüchtet de morgenstern vull gnad und wahrheit (de XLV. psalm) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
103 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo seid ihr denn so lang gewes'n? |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
31 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:C |
| wo seid ihr denn so lang gewesen? |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
32 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
| wo seid ihr denn so lang gewesen? |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
75 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
| wo seid ihr denn so lang' gewesen? |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
49 |
|
|
Kinder, NurText, 14 Strophen |
| wo seid ihr denn so lange gewesen? |
|
|
|
|
|
deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 |
3 |
|
|
Kinder, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C |
| wo seid ihr hin beglückte zeiten, als einfalt gros und edel hiess |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
41 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wo seid ihr nächte am feuer |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
644 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer |
|
|
|
|
|
liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 2 W304-2 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
289 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer (die männer vom moor) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b |
124 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
| wo seid ihr nächte am feuer (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
likedeeler liederbuch W325 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a |
3 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
| wo seid ihr nächte am feuer (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
451 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
der wanderbursche, orden der bockreiter, 1982-3 G W162 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer (männer vom moor) |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
234 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
|
aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 |
501 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
152 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
135 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
369 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
450 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
500 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:C |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
|
|
|
|
|
liedersammlung - horst 'grauer reiher' - band 1 W298 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
389 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:C |
| wo seid ihr nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
singt, freunde - singbauhütte 2018 W321-2018 |
59 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
264 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
gudrun nitschke |
feiert das fest! kameraden, 2014 W315 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
100 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
|
|
|
|
|
vagabund 1, 1980 G W158 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
51 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
liederbock G W156a |
424 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
|
|
|
|
|
nerother singen - nwv nord e.v., 1985-86 W237 |
57 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
|
|
|
|
|
rebellen singen, band 2, coburger pfadfinder G W172-2 |
58 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
der barde, 2006 W254 |
555 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
georg zierenberg (schorse) |
1939 |
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
194 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
150 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
358 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
|
|
|
|
|
liederbuch musikantenzirkel berlin - orden der weißen ritter und wikinger, 2008 W274 |
53 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
liederheft - 19. hamburger singewettstreit 1996 W258-19 |
87 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
249 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
306 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? (die männer vom moor) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
blicken wir ins feuer - nerother lieder, 1997 W137 |
124 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
| wo seid ihr nächte am feuer? (feiert das fest) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr nächte am feuer? (feiert das fest, kameraden) |
|
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
lieder der schluckspechte G W103 |
7 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen |
| wo seid ihr nächte am feuer? (feiert das fest, kameraden) (die männer vom moor) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
spuren verweht, heft 6, 1990 (keh) G W96-6 |
34 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
| wo seid ihr so lange gewesen? |
berlin |
|
berlin |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
39 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo seid ihr, nächte am feuer, wo seid ihr männer vom moor? |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
524 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo seid ihr, nächte am feuer, wo seid ihr, männer vom moor? (feiert das fest, kameraden) |
georg zierenberg (schorse) |
|
georg zierenberg (schorse) |
|
|
10. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2001 W360-2001 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
| wo sein denn die lustigen tanza? |
wastl fanderl |
|
wastl fanderl |
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
5 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| wo sein denn die lustign tanza? |
wastl fanderl |
|
wastl fanderl |
|
|
40. tiroler singwoche (34. südtiroler singetage), 2015 HR295-40 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| wo sein denn heint die schafersbuam? |
tirol, österreich, nach der singart der tuxer sänger |
|
tirol, österreich, nach der singart dere tuxer sänger |
|
|
es hat sich halt eröffnet - 20 advent- und weihnachtslieder, 2016 HR362a |
18 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo sein denn heut die schafersbuam, daß i koan oanzg'n find |
aus tirol |
ca. 1850 |
aus tirol |
ca. 1850 |
josef sulz |
kommt zum singen - liederbuch aus südtirol 1984 HR531 |
99 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
| wo sein denn heut die schafersbuam, daß i koan oanzig'n find |
tirol |
ca. 1850 |
tirol |
ca. 1850 |
josef sulz |
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
94 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
| wo sein die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| wo sein's die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
48 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo seint de schean menscher, wo kemet se her? (örtliches - unterkärnten, umgebung von villach) |
|
|
kärnten, st. martin bei villach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
384 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| wo send denn d' spielleit', weil ma 's net hört? |
aus dem kesseltal, bayern, tanzlied im 2/4 takt |
|
aus dem kesseltal, bayern, tanzlied im 2/4 takt |
|
|
lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 |
|
81 |
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo sich das meer in weite fernen (felice notte, marietta) |
carl gottlieb reissiger |
|
steinau |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
73 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| wo sich das meer in weite fernen zur unermesslichen fläche dehnt (feice notte, marietta) |
carl gottlieb reissiger |
|
steinau |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
312 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| wo sich das meer in weiten fernen (felice notte, marietta) |
carl gottlieb reissiger |
|
steinau |
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| wo sich das meer in weiten fernen (felice notte, marietta) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
339 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wo sich der ew'ge schnee spiegelt im alpensee (österreichisches lied) |
hermann kronsteiner |
|
anton wildgans |
|
|
chorheft für die 16. kärntner singwoche, 1967 HR283-16 |
3 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo sich der nordseewogen hinwälzen an den strand (friesenlied) |
|
|
h. harberts |
|
|
deutsches land im lied A1062 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo sich deutsche herzen flammend heut' entzünden (vorsprüche für feste und feiern) |
|
|
a. reichert |
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
163 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
| wo sich durch schluchten hin die grüne iller zwängt (mein bayernland) |
klinger |
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
34 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| wo sich durch schmucke täler windet der lenne blinkend silberband |
ihr mögt den rhein |
|
heinrich wortmann |
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
19 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wo sich nur legt ein mann den helm, die bluse an, der lern zum steigen, springen auch singen |
nach 'der kleine postillion' |
|
|
|
|
liederbuch für die freiwillige feuerwehr zu ober-oderwitz A1742 |
|
54 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| wo sich petri dom erhebet, roma ew'ger ruhm umschwebet (pius-leo-hymne) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
68 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| wo sich petri dom erhebet, roma ewger ruhm umschwebet |
olmütz |
|
'hymnus pontificius', kardinal r. wiesemann, str. 4 neufassung |
|
|
beiheft zum gotteslob 1981 G281 |
|
99 |
20? |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| wo sich petri dom erhebet, romas ewger ruhm umschwebet (heiliger vater) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1952 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| wo sich zum rheines strome die hügel zieh'n hinab (heinrich frauenlob) |
riefs gade |
1817 |
otto roquette |
1827 |
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
56 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo sich zum rheinesstrome die hügel zieh'n hianb (heinrich frauenlob) |
niels wilhelm gade |
|
otto roquette |
|
johann heinrich lützel |
chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |
|
48 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| wo sich zum rheinesstrome die hügel zieh'n hinab (heinrich frauenlob) |
niels wilhelm gade |
|
otto roquette |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
162 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sich zum rheinesstrome die hügel ziehn hinab |
niels wilhelm gade |
|
heinrich von frauenlob (heinrich von meißen), otto roquette? |
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
67 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| wo sich zum rheinesstrome die hügel ziehn hinab |
niels wilhelm gade |
|
heinrich von frauenlob (heinrich von meißen) |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
463 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| wo sich zum rheinesstrome die hügel ziehn hinab (heinrich frauenlob) |
niels wilhelm gade |
1853 |
otto roquette |
1859 |
|
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
50 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| wo sich zwei verliebte scheiten, da weckst weter laub noch kras (wo sich zwei verliebte scheiden, da wächst weder laub noch gras) |
kolonie neu-bauer (samsara) |
|
kolonie neu-bauer (samsara), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
148 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo sich ähr an ähre reihet weithin übers ebne land (mein stilles tal) |
russland, wolgadeutsche |
|
russland, wolgadeutsche |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
143 |
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| wo sie war die müllerin, zo es auch den fischer hin (sei nicht bös') (aus 'der obersteiger') |
carl zeller |
|
|
|
|
monopol-liederbücher - sonderheft 1 - 50 jahre operette A596-SA1 |
21 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| wo sie war, die müllerin, zog es auch den fischer hin |
carl zeller |
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
144 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
| wo sie weilt, die mir zum sange der begeist'rung schwinge leiht |
|
|
emil reiniger |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2409 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wo sieht man die meisten sterne am tag? (hollywood) |
john d. loudermilk |
1961 |
john d. loudermilk, deutsch ralph maria siegel |
1961 |
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
678 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo silberhell der oder wellen schäumen (heimatgedenken) |
nach josef steuer |
|
hermann janosch |
|
|
wie's daheim war, 1953 HR89 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| wo silberhell der oder wellen schäumen (heimatgedenken) |
nach josef steuer |
|
hermann janosch |
|
|
wie's daheim war - liederbuch der oberschlesier, 1953 HR89a |
14 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| wo sind all die blumen hin, schlafen in der erde drin |
wilhelm taubert |
|
|
|
|
klänge aus der kinderwelt - sammlung beliebter kinderlieder K106 |
|
2 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
| wo sind all' die blumen hin, schlafen in der erde |
wilhelm taubert |
|
wilhelm taubert? |
|
|
regensburger chöre A974b |
56 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| wo sind de teden anners woorn (man kann sich an gewöhn') |
heiko fenn |
1978 |
heiko fenn |
1978 |
|
hiev rund, 1978 G A344 |
104 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| wo sind deine haare, august, deine gold'nen jahre? |
richard fall |
1926 |
fritz löhner-beda |
1926 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
384 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| wo sind deine haare, august, deine goldnen jahre, august? |
richard fall |
1926 |
fritz löhner-beda |
1926 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
669 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| wo sind deine sieben söhne geblieben (babouschka) |
|
|
|
|
|
9. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2000 W360-2000 |
54 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| wo sind deine sieben söhne geblieben? (babouschka) |
|
|
|
|
|
liederheft - 23. hamburger singewettstreit 2000 W258-23 |
38 |
|
20 |
NurText, 8 Strophen |
| wo sind denn d' spielleut, daß mr's net hört? |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 |
40 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
| wo sind denn d'spielleut, daß mers net hört, net hört? |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 |
55 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
| wo sind denn die freunde geblieben? |
heinrich prinz |
1972 |
heinrich prinz |
1972 |
|
waldeck liederheft 5, 1986 G W70 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
| wo sind denn die freunde geblieben? (liedberg erinnerungslied) |
heinrich prinz |
1972 |
heinrich prinz |
1972 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
50 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:E |
| wo sind denn unsere offiziere, wo sind denn unsere grenadier? |
|
|
mündel, elsässer volkslieder |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
33 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| wo sind denn unsre offiziere, die uns so treulich kommandieren? (soldatentod) |
hermann wirth nach einer alten weise des 18. jahrhunderts |
|
hermann wirth nach einem lied vom niederrhein |
ca. 1810 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo sind denn unsre offiziere, die uns so treulich kommandiert? |
hermann wirth |
|
hermann wirth, nach alten vorlagen |
|
|
ein hähnlein woll'n wir rupfen - neue kriegslieder nach alten texten und weisen, 1914 SV32b |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo sind denn unsre offiziere? |
hermann wirth |
|
hermann wirth |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
46 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo sind die feigen knechte, verdammt zu schweren ketten (leb wohl erin) |
irland |
|
irland |
|
|
bardale - volkslieder der verschiedenen völker der erde 1929 A1622 |
49 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo sind die jugendjahr geblieben |
|
|
|
|
|
hell klingen die lieder in südamerika (reisegruppe held), 1996 A918 |
35 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
| wo sind die jugendjahr geblieben, beim militär sind sie geblieben |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
86 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| wo sind die jugendjahr geblieben, wo sind die jugendjahre hin |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
149 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr geblieben,wo sind die jugendjahre hin? |
|
|
|
|
|
soldatenlieder SV296 |
29 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
lieder der soldaten - für akkordeon EGF SV278 |
31 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
liederbuch der wehrmacht, 1939 SV159 |
82 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
das zweite neue soldatenliederbuch, band 2 SV40-2 |
58 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
sturm und kampflieder, 1941 SV69 |
121 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
unteroffizier brecht |
|
unteroffizier brecht |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
73 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
soldatenlieder von front und heimat 1914-1939, 1940 EGF SV116 |
55 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
das zweite neue soldaten-liederbuch - band 2, klavierausgabe EGF SV40GF-2 |
48 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr geblieben? |
|
|
|
|
|
unsere soldatenlieder, 1942 SV11d |
73 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo sind die jugendjahr' geblieben? (lied der frontkameraden) |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch SV11b |
66 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| wo sind die lang verflossne zeiten, wo sind die jünglingsjahre hin? |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
325 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| wo sind die lerchen hingeflogen, die sonst den jungen tag begrüßt? (vor dem sturm) |
josef scheu |
|
robert eduard prutz |
|
|
österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 |
44 |
|
20? |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| wo sind die lieben, die braven all, die hinaus in die fremde gegangen? |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
103 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo sind die längst gewünschten stunden, wo sind des jünglings jahre hin? |
engelfangen, saarland |
|
engelfangen, saarland |
|
|
alte liebe lieder - volkslieder von der saar, 1926 HR251 |
95 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo sind die roten rosen zart aus meinen jungen tagen? |
thomas laub |
|
nach adam gottlob öhlenschläger |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
232 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo sind die roten rosen zart aus meinen jungen tagen? (das rosenblatt) |
thomas laub |
|
fritz jöde nach adam gottlob öhlenschläger |
|
|
die singstunde nr. 57 - kleine lieder von thomas laub A129-57 |
2 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo sind die schnitter, wer hilft mit? |
george frederick root |
|
e.e. rexford |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 |
13 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo sind die stunden der süßen zeit? |
christoph dalitz |
1992 |
christian hoffmann von hoffmannswaldau |
|
christoph dalitz 1992 |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
426 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| wo sind die vergnügten stunden hin, sie sind verschwunden, sie sind dahin |
nassauen |
|
nassauen, aus schönau |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
398 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo sind die vielen ostereier denn versteckt? |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
79 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo sind die vögel hin, ein vogel sprach zum andern, komm mit, wir wollen wandern (wo sind die vögel hin?) |
j. a. rubenbauer, musiklehrer in freising |
|
august lua |
|
|
liederperlen deutscher tonkunst - heft 1 A1644-1 |
|
30 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
| wo sind die vöglein hin? (der herbst) |
|
|
recker |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
202 |
|
|
Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| wo sind die weisen, die mich lehren, wie unser gott allwissend ist? (choral) |
nach 'wie gross ist des allmächtigen güte' |
|
|
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
225 |
|
|
Geistlich, NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
| wo sind eure lieder, eure alten lieder? |
|
|
franz josef degenhardt |
1966 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
559 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| wo sind eure lieder, eure alten lieder? (die alten lieder) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 |
51 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
| wo sind meine lebensstunden, ach wie bald sind sie verschwunden (die zeidener predigerin) |
|
|
siebenbürgen, aus johannes reichert, 'zeidener denkwürdigkeiten aus den jahren 1924-1926. kronstadt,1928. in klammern die bessere lesart einer handschriftlichen aufzeichnung aus katzendorf, ca. 1900. |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
158 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 22 Strophen |
| wo sind meine lebensstunden, ach wie bald sind sie verschwunden (die zeidener predigerin) (das zeidener lied) |
siebenbürgen, großschenk, handschriftlich, ca. 1900 |
|
siebenbürgen, aus johannes reichert, 'zeidener denkwürdigkeiten aus den jahren 1924-1926. kronstadt,1928. in klammern die bessere lesart einer handschriftlichen aufzeichnung aus katzendorf, ca. 1900. |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
161 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 22 Strophen, Tonart:G |
| wo sind meine lebensstunden, ach wie bald sind sie verschwunden (die zeidener predigerin) (das zeidener lied) |
siebenbürgen, henndorf, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen, henndorf, mündlich, 1897 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
160 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
| wo sind noch unbetretne länder? |
frosch und ami |
|
alexander von bernus |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
48 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
| wo sind noch würm' und drachen, riesen mit schwert und speer? (schlafe, was willst du mehr?) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
64 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| wo sind sie denn geblieben, die guten gesellen mein (er hat ein rot gesichte, aus den landsknechtsliedern) |
ich stand auf hohem berge |
|
hoffmann von fallersleben |
1820 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
205 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Eb |
| wo sind sie denn geblieben, die guten gesellen mein (er hat ein roth gesichte) |
ich stand auf hohem berge |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
396 |
|
19 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
| wo sind sie denn geblieben, die guten gesellen mein? |
ich stand auf hohem berge |
|
hoffmann von fallersleben |
1820 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
499 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Eb |
| wo sind sie denn geblieben, die guten gesellen mein? (er hat ein rot geschichte) |
stand ich auf hohen berge |
|
hoffmann von fallersleben |
1820 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
172 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
| wo sind sie denn geblieben, die guten gesellen mein? (er hat ein rot gesichte) |
ich stand auf hohem berge |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
455 |
|
19 |
NurText, 0 Strophen |
| wo sind sie geblieben, die guten gesellen mein? (er hat ein rot' gesichte) |
'ich stand auf hohem berge' |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2410 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| wo sind sie hin, die einst beisammen saßen im frtohen kreise hier? |
|
|
schreckenbach |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2412 |
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
| wo sind sie, die lieben, die braven all', die hinaus in die fremde gegangen? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2411 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| wo sind sie, meine hochgemuten spielgefährten? |
|
|
francois villon, deutsch walter widmer |
|
|
laster lieder - übertragen von walter widmer 1982 G A1502 |
4 |
|
15 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| wo sinds die jugendjahr geblieben? (lied der frontkameraden) |
|
|
|
|
|
soldaten-liederbuch SV11c |
83 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wo sitzt denn dort ubn of das vuglbeerbaam (de zwaa finkn) |
anton günther |
1903 |
anton günther |
1903 |
|
anton günthers volkstümliche lieder aus dem erzgebirge für chr. akkordeon HR184d |
21 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo sitzt, so frug der globus |
ernst lothar von knorr |
1952 |
joachim ringelnatz |
|
|
unsere lieder, 1952 A431 |
166 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo so bunt die tulpen blüh'n (ein mister aus manhattan) |
benny de weille |
1956 |
hans bradtke |
1956 |
|
dein schönstes lied, nr. 40, 1956 A597-40 |
25 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| wo sol (soll) ich mich hinkehren, ich tummes brüderlein? |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
99 |
|
16 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
| wo sol ich hin, wo sol ich her, wo sol ich mich hin keren |
ich armer boß |
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
82 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| wo sol ich mich hin keren, ich thumes brüderlein? |
|
|
|
|
|
bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 |
53 |
|
16 |
NurText, 11 Strophen |
| wo sol ich mich hin keren, ich thummes bruederleyn? |
|
|
|
|
|
bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a |
91 |
|
16 |
NurText, Historik, 11 Strophen |
| wo sol ich mich hin keren, ich thummes brüderleyn |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
51 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen |
| wo sol ich mich hinkehren, ich tumbes brüderlein |
vagantenlied |
ca. 1550 |
gekürzt |
|
|
ATB liederbuch A1012 |
208 |
|
16 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E |
| wo sol ich mich hinkehren, ich tumbes brüderlein? |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
705 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E |
| wo sol ich mich hinkeren, ich armes brüdelein? (wo soll ich mich hinkehren?) (der schlemmer) |
|
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
430 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F |
| wo sol ich mich hinkeren, ich armes brüderlein |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 |
141 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
| wo sol ich mich hinkeren, ich arms waldbrüderlein (waldbruder) |
|
|
heidelberger handschrift |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
575 |
|
16 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinlied) |
|
|
georg herwegh |
1840 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
133 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
343 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
259 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
327 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
275 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
robert franz |
|
georg herwegh |
|
|
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
314 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
1844 |
georg herwegh |
1840 |
|
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
293 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
|
|
georg herwegh |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
160 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
|
|
georg herwegh |
1840 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
29 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
773 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht und solch ein wein noch flammen speit |
|
|
georg herwegh |
1840 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2414 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
| wo solch ein feuer noch gedeiht und solch ein wein noch flammen speit |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
451 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| wo solch ein feuer noch gedeiht und solch ein wein noch flammen speit |
|
|
georg herwegh |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
113 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo solch ein feuer noch gedeiht und solch ein wein noch flammen speit (gehharnisches rheinlied) |
|
|
georg herwegh |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
232 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
| wo solch ein feuer noch gedeiht und solch ein wein noch flammen speit (rheinweinlied) |
|
|
georg herwegh |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
948 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, da lassen wir in ewigkeit uns nimmer mehr vertreiben (rheinweinlied) |
felix mendelsohn-bartholdy |
|
georgh herwegh |
|
|
geistliche & weltliche männerchöre (weltliche lieder) 1888 A1650 |
|
16 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, da lassen wir in ewigkeit uns nimmermehr vertreiben (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
206-209 |
52 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit |
|
|
georg herwegh |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
272 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit |
|
|
georg herwegh |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
110 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit (rheinwein für's vaterland) |
|
|
georg herwegh |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
404 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit (rheinweinlied) |
johann daniel elster |
|
georg herwegh |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
79 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit (rheinweinlied) |
justus wilhelm lyra |
1843 |
georg herwegh |
|
|
deutsche weisen - justus wilhelm lyra, in 5 heften, heft 3 1896 A1474-3 |
4 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit (rheinweinlied) |
johann daniel elster |
|
|
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
204 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
| wo solch ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit (rheinweinlied) |
|
|
georg herwegh |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
56 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
| wo solch ein feuer noch glüht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
353 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| wo solch' ein feuer noch gedeiht, da lassen wir in ewigkeit uns nimmer mehr vertreiben (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
96 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| wo solch' ein feuer noch gedeiht, und solch ein wein noch flammen speit (rheinweinlied) |
johann daniel elster |
|
georg herwegh |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
482 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
| wo solche ein feuer noch gedeiht (rheinweinlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
georg herwegh |
|
|
der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 |
95 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| wo soll i's denn schlafen, frau fellnerin? (spinnlied) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 |
31 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| wo soll ich armer schlucker hin, die gelder sind verzehret (der verlorene sohn) |
|
|
|
|
|
volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 |
|
94 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
| wo soll ich dich finden, liebster jesu mein (jesus christus) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
840 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo soll ich fliehen hin, weil ich beschweret bin mit viel und großen sünden? |
|
1715 |
johann heermann |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
366 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| wo soll ich fliehen hin, weil ich beschweret bin mit viel und großen sünden? |
jacob regnart, 'auf meinen lieben gott'. geistlich lüneburg 1590, hermann schein |
1576, 1627 |
johann heermann |
1630 |
|
lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 |
483 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| wo soll ich fliehen hin, weil ich beschweret bin mit viel und großen sünden? |
'auf meinen lieben gott', geistlich bei bartholomäus gesius 1605, johann hermann schein 1627 |
|
johann heermann |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
431 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
| wo soll ich fliehen hin, weil wir umzingelt sind |
|
|
|
1756 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
1 |
|
18 |
NurText, Historik, 11 Strophen |
| wo soll ich hin, wer hilfet mir? |
|
|
joachim neander |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
146 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
| wo soll ich hin, wer hilfet mir? |
|
|
joachim neander |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
215 |
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| wo soll ich hin, wer hilfet mir? |
aus tiefer not schrei ich zu dir |
|
joachim neander |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
142 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| wo soll ich hinkehren, ich dumbes brüderlein |
bergkreyen, 1535 |
|
bergkreyen, 1535 |
|
|
neues wunderhorn G A28a |
54 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| wo soll ich mein schätzlein suchen? |
|
|
|
|
|
schlesien singt, HR46 |
129 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| wo soll ich mich denn wenden hin, ich arme schäferin |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
286 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
| wo soll ich mich denn wenden hin, ich, edles schäferskind? (jesus und seele) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
31 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
| wo soll ich mich denn wenden hin? (jesus und die seele) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
106-108 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
| wo soll ich mich hin kehren ich tummes brüderlein? (schlemmer) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
13 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
| wo soll ich mich hin kehren, ich dummes brüderlein? (schlemmer) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
230 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
| wo soll ich mich hin kehren, ich tummes brüderlein? (schlemmerlied) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - auswahl A1002 |
66 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| wo soll ich mich hin wenden in dieser schlechten zeit? |
|
|
|
|
|
rauchzeichen, BdP main-taunus 1988 G W354 |
40 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
| wo soll ich mich hinkehren ich armes brüderlein? |
|
|
bergreihen, 1536 |
|
|
dämmerung fällt - lieder der zeltjungen, G 1956 W346b |
4 |
|
16 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
| wo soll ich mich hinkehren ich dummes brüderlein |
|
|
wunderhorn |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
2 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| wo soll ich mich hinkehren ich tumbes brüderlein (vagantenlied) |
hagen kemper (tronje) |
1982 |
ca. 1535 |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
491 |
|
21 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Em |
| wo soll ich mich hinkehren ich tummes brüderlein? |
bergkreyen |
|
bergkreyen |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
209 |
|
16 |
NurText, AlterText, 11 Strophen |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein |
|
|
|
|
|
inoffizielles liederbuch der streuner, 2015 A1291 |
28 |
|
16 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Dm |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein |
melchior schaerer |
ca. 1600 |
|
|
melchior schaerer |
chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 |
91 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein |
|
1602 |
|
|
melchior schaerer |
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
868 |
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein |
melchior schaerer |
1602 |
aus den 'bergkreyen', 1535 |
|
|
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 1, 1963 A996-1 |
128 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein |
melchior schaerer |
1602 |
melchior schaerer |
1602 |
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
157 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein (schlemmerlied) |
|
|
|
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
275 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
|
vor 1540 |
|
vor 1540 |
ernst kremek |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 3 1930 A1156-1-3 |
228 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Am |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
melchior schaerer |
|
|
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
447 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus den bergkreyen, 1533 |
|
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
149 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
georg vogelhuber |
|
|
|
felix schwab |
forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 |
64 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
frische teutsche liedlein ll, 1540 |
|
frische teutsche liedlein ll, 1540 |
|
|
vagabund - volkslieder, 1992 A415 |
180 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
robert von hornstein |
|
|
|
robert von hornstein |
der minne-sänger - fünfzig lieder in neuen weisen, 1886 G A278 |
105 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
|
|
|
|
|
liederbock G W156a |
428 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Em |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
|
|
|
|
|
notenschlüssel 2, 1990 W83b |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
|
|
|
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
360 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? |
melchior schaerer |
|
michael nicolai |
|
melchior schaerer |
liedband zum 8. hamburger singewettstreit 1985 W258-8 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Am |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? (der schlemmer) |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
91 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? (der schlemmer) |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2, 2004 W285a |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Am |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? (der schlemmer) (trinklied) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
171 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? (schlemmerlied) |
altes vagantenlied aus den 'bergkreyen', 1535 |
|
altes vagantenlied aus den 'bergkreyen', 1535 |
|
|
mehrstimmiges A1624 |
120 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Em |
| wo soll ich mich hinkehren, ich armes brüderlein? (schlemmerlied) |
aus den bergkreyen, 1535 |
|
aus den bergkreyen, 1535 |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
253 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Em |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 64552 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 > |