Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wie hat das gott so schön bedacht aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 50 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 184 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 331 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht liederbuch - zwölfte wanderriege A608 65 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 238 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e 107 NurText, 5 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht wann wir schreiten seit' an seit', 1927 G W100 9 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner das goldene buch der lieder, 1956 A718 314 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner 1862 deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 32 19 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht ernst julius otto karl christian gärtner frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 152 19 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht ernst julius otto 1850 karl christian gärtner liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b 202 19 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner 1862 sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 159 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
wie hat das gott so schön bedacht hugo hartmann 250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 11 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht günter de witt die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 351 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
wie hat das gott so schön bedacht lieder von der wegscheide, 1928 G A802 10 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht karl christian gärtner liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 60 18 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht otto wegener liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b 141 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht 266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a 17 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht (aus 'im walde') ernst julius otto karl christian gärtner liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 131 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie hat das gott so schön bedacht (der wanderbursch im walde) ernst julius otto karl christian gärtner liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 242 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wie hat das gott so schön bedacht (der wanderbursch) ernst julius otto karl christian gärtner jungstürmers singborn, 1922 A604 33 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er den wanderburschen macht gerhard rößner liederbuch des turner-musikanten - 100 deutsche lieder A1247 62 TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:C
wie hat das gott so schön bedacht, daß er den wanderburschen macht franz k. bieber h. chr. gärtner westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 53 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht a. gärtner albert kranz sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 74 19? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht kleines kommersbuch (breslau) A134j 63 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht gärtner unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 257 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht ernst wegener jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 41 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht ernst julius otto karl christian gärtner deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 308 19 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht jüngeres fahrtenlied jüngeres fahrtenlied die singstunde nr. 44, fahrtenlieder der jugend A129-44 2 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht karl christian gärtner vor 1862 lieder für wanderburschen, 1910 W281 73 19 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht jugendliederbuch, 1929 G A1211a 104 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht wollin, pommern wollin, pommern weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 197 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht deutschland, erwache 1924 SV227 56 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht (das wandern) vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 45 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht (das wandern) karl christian gärtner 1780 lieder fahrender gesellen, 1955 G A1341 71 18 NurText, 3 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht' turner-liederbuch, 1953 A311 29 NurText, 2 Strophen
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht' volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 20 NurText, 6 Strophen
wie hat das gott so schön erdacht (der wanderbursch) hans schwanda zünftige lieder - für singstimme, gitarre und harmonika, 1938 G A727 58 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön gemacht, daß er das wandern hat erdacht kling klang - was die minne singt, 1930 A831a 66 NurText, 5 Strophen
wie hat das gott so schön gemacht, daß er das wandern hat erdacht nach a. gärtner alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 139 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wie hat das gott so schön gemacht, daß er die wanderburschen schafft (wanderburschenlied) harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 99 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
wie hat das los uns doch verführt (zur wiederkehr) jürgen sesselmann (mayer) 2012 jürgen sesselmann (mayer) 2012 lieder aus der bambus bar, 2014 W316 24 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat das los uns doch verführt, wohin hat's euch verschlagen? (zur wiederkehr) jürgen sesselmann (mayer) 2012 jürgen sesselmann (mayer) 2012 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 435 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat der sturm zerrissen des himmels graues kleid (der stürmische morgen) (aus dem cyklus 'winterreise') franz schubert 1827 wilhelm müller franz schubert schubert-album, band 1 - für mittlere stimme A889 106 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie hat es doch ein mensch so gut, der gutes liebt und gutes tut (die tugend - das glück des menschen) rosenblätter - teil 4 moralische lieder 1793 A1647 145 18 NurText, 10 Strophen
wie hat es doch ein mensch so gut, der gutes liebt und gutes tut (die tugend - das glück des menschen) volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 145 18 NurText, 10 Strophen
wie hat es gesaust, wie hat es gekracht karl weitbrecht kriegslieder 1870 SV74 46 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wie hat es gesaust, wie hat es gekracht auf gravelottes blutigen feldern (den toten von gravelotte) karl weitbrecht liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 79 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wie hat es gott so schön bedacht leb' wohl, du treues bruderherz karl christian gärtner die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 6 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
wie hat es gott so schön bedacht ernst julius otto karl christian gärtner 1862 wanderlust, A285 62 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wie hat es gott so schön bedacht nach karl christian gärtner kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 238 19 NurText, 3 Strophen
wie hat es gott so schön bedacht ernst julius otto wandervogel album 6. band 1922 W340-6 135 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
wie hat es gott so schön bedacht karl christian gärtner liederbuch für den königin luise-bund, 1932 A354 159 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wie hat es gott so schön bedacht karl christian gärtner 1780 naturfreunde liederbuch, 1. reihe, wanderlieder A357a 18 18 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wie hat es gott so schön bedacht ernst julius otto wanderlust - 130 beliebte volkslieder für akkordeon, 1935 A537b 87 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat es gott so schön bedacht karl christian gärtner braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 288 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie hat es gott so schön bedacht chr. gärnter 1780 das volkslied, 1927 G A836 152 18 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wie hat es gott so schön bedacht ernst julius otto karl christian gärtner die klampfe - lieder für wandervögel und nesthocker A821 6 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
wie hat es gott so schön bedacht (wandervögel) ernst julius otto karl christian gärtner stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 63 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
wie hat es gott so schön bedacht daß er die segler hat gemacht (fahrtenlied) w. ebrecht nach karl christian gärtner segler-liederbuch, 1924 A705 43 NurText, 3 Strophen
wie hat es gott so schön bedacht, daß er deb wanderburschen macht nach karl christian gärtner braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a 273 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie hat es gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht ernst julius otto der lautenschläger 1911 A1494 285 19 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
wie hat es gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht ernst julius otto karl christian gärtner liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 124 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
wie hat es gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht karl christian gärtner käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 122 NurText, 3 Strophen
wie hat es gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht? ernst julius otto " f. gärtner dorflieder - eine sammlung bester volkslieder, 1930 A398 104 19 NurText, 6 Strophen
wie hat es gott so schön bestellt karl christian gärtner der singende wandergesell - 50 gesellen-wanderlieder 1931 W54 6 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wie hat man's doch bei dir so gut, du brunnquell edler gaben nürnberg, was gott tut, das ist wohlgetan 1690 wilhelm leschke neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 622 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie hat man's doch bie dir so gut, du brunnquell edler gaben 'was gott tut das ist wohlgetan' wilhelm leschke reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 199 19? Geistlich, NurText, 2 Strophen
wie hat mans doch bei dir so gut, du brunnquell edler gaben was gott tut, das ist wohlgetan wilhelm leschke gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 189 19 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wie hat sich so schön der hahn auf unserm turm gedreht (der wetterhahn) herbert reyer wilhelm busch lieder - bilder - zeichnungen - orden der wandalen im nerother wandervogel, 1980 G W217 5 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie hat sich sonst so schön der hahn auf unserm turm gedreht (der wetterhahn) stefan bothur wilhelm busch stefan bothur der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 248 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie hat sich sonst so schön der hahn auf unserm turm gedreht (der wetterhahn) herbert reyer wilhelm busch ferne wege - lieder des nerother wandervogel, 1989 G W72 25 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat sich sonst so schön der hahn auf unserm turm gedreht (der wetterhahn) herbert reyer wilhelm busch nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 52 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat sich's denn so umgekehret (hauskreuz) deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 59 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wie hat sich's denn so umgekehrt, da nur der frau die mütz' gehört (die herrschsucht der weiber) (hochzeit, ehestand) sächsisches erzgebirge, notiert in annberg 1900 volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 116 NurText, Historik, 12 Strophen
wie hat sichs denn so umgekehrt (hauskreuz) volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 428 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie hat und die burg verbunden, unvergessen jeder tag robert götz manfred hausmann liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 332 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wie hat uns die burg verbunden ewald schäfer manfred hausmann lieder des lebens, 1987 A959 14 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie hat uns die burg verbunden robert götz manfred hausmann lieder der jungenschaft W292 80 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden kurt heerklotz (keh) manfred hausmann zum turm der blauen pferde, heft 8, 1992 (keh) W96-8 76 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wie hat uns die burg verbunden robert götz 1956 manfred hausmann die mundorgel, 1982 A86 32 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 0 Strophen
wie hat uns die burg verbunden kurt heerklotz (keh) manfred hausmann herz, in deinen sonnenhellen tagen - heft C, 1994 keh G W96c 66 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wie hat uns die burg verbunden robert götz manfred hausmann wir fahren in die welt, 1960 W73 50 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden robert götz manfred hausmann nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 50-51 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden kurt heerklotz (keh) 1970 manfred hausmann nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 50-51 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden joseph müller-hoyer manfred hausmann deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 184 20 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden robert götz manfred hausmann, str. 4 aus berlin, 1956 neue fahrtenlieder, 1960 W246 41 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden (ausklang) kurt heerklotz (keh) 1970 manfred hausmann lebt wohl, ade - heft 1, 1985 (keh) G W96-1 38 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wie hat uns die burg verbunden (ausklang) kurt heerklotz (keh) manfred hausmann lasst mich wandern und singen - heft 7 (keh), 1991 W96-7 43 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wie hat uns die burg verbunden (ausklang) kurt heerklotz (keh) 1970 manfred hausmann seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a 156 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wie hat uns die burg verbunden (ausklang) kurt heerklotz (keh) 1970 manfred hausmann du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d 138 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wie hat uns die burg verbunden (einer burg) werner kruse (arach) manfred hausmann abendschatten - liedersammlung - orden der bockreiter, 2011 W240a 27 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat uns die burg verbunden, unvergessen jeden tag robert götz manfred hausmann die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 30 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
wie hat uns die burg verbunden, unvergessen jeder tag die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 11 20 Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen
wie hat uns die burg verbunden, unvergessen jeder tag (ausklang) robert götz manfred hausmann aus grauer städte mauern - fahrtenlieder von robert götz W139b 70 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
wie hat's die seele doch so gut lobt gott, ihr christen diakonissen-liederbuch niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 162 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wie hat's doch gott so schön bedacht, daß er den handwerksbursch gemacht franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 417 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie hat's so schön der kanonier, wenn er gut schießen kann karl eichhorn o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 84 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wie hat's so schön der kanonier, wenn er gut schießen kann das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 267 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wie hat's so schön der kanonier, wenn er gut schießen kann deutschland, erwache 1924 SV227 185 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wie hat's so schön der kanonier, wenn er gut schießen kann weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 494 20? SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wie hats die seele doch so gut wie bist du mir so innig gut diakonissen-liederbuch ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 268 Geistlich, NurText, 6 Strophen
wie hats die seele doch so gut, die sich dem herrn ergibt adolf emanuel maitz reichslieder, 1931 G87 371 19 Geistlich, NurText, 6 Strophen
wie hats die seele doch so gut, die sich dem herrn ergiebt aus nagels diakonissen-liederbuch, 1863 halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 81 Geistlich, NurText, 6 Strophen
wie hats so schön der kanonier die bunte garbe, 1913 A21 17 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wie hatt god vater die welt hat gemacht? weinviertel, niederösterreich, österreich weinviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem weinviertel - ein singbuch, 1996 HR351 110 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie heben sich gewaltig die berge aus dem see paul lehrmann, st. gallen m. schieß, st. gallen helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 260 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie hechar da turn, wie schener das gläut (die alte) kärnten, hüttenberg deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 208 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wie heftig sich die baurschaft hat um linz bemühet früh und spat 1626 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 203 17 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
wie hehr im glase blinket der königliche wein johann heinrich voß musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 644 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 18 Strophen, Tonart:D
wie hehr im glase blinket der königliche wein johann karl gottlieb spazier johann heinrich voß albert methfessel gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e 88 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C
wie hehr im glase blinket der königliche wein johann karl gottlieb spazier johann heinrich voß albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f 90 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
wie hehr im glase blinket der königliche wein (frisch, trommelt auf den tisch) johann karl gottlieb spazier str. 1 johann heinrich voß, str. 2-4 hans jakob boßhard sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 428 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wie hehr im glase blinket der königliche wein (tafelled) (trinklied) johann heinrich voß schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b 224 19 NurText, 5 Strophen
wie hehr im glase blinket der königliche wein (tafellied) carl friedrich zelter johann heinrich voß carl friedrich zelter das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 126 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie hehr im glase blinket der königliche wein (tafellied) carl friedrich zelter johann heinrich voß carl friedrich zelter lieder der geselligkeit - aus dem liederschatz der zeltrischen liedertafel A664 16 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie hehr im glase blinket der königliche wein (trommellied) johann karl gottlieb spazier, carl friedrich zelter johann heinrich voß erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 555 19 NurText, Historik, 7 Strophen
wie hehr im glase blinket der königliche wein, wie schäumt sein blut, o trinket und laßt uns fröhlich sein johann heinrich voß deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 895 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb
wie hehr im glase blinket der königliche wein, wie strömt sein blut, o trinket johann heinrich voß allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2224 18 NurText, 6 Strophen
wie hehr im glase blinket der königliche wein, wie strömt sein blut, o trinket (rundgesang) polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 466 NurText, 6 Strophen
wie hehr im glase blinket der königliche wein, wie strömt sein duft (tafellied für freimaurer) aus albert methfessels commers- und liederbuch johann heinrich voß, eutin 1787 oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 25 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:D
wie heilig dieses tiefe schweigen s. neukomen liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 279 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie heilig dieses tiefe schweigen, die mauern mit dem moos rund gekrönt (der engel des herrn) siegmund ritter von neukomm polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 463 19 NurText, 3 Strophen
wie heilig dieses tiefe schweigen, die mauern mit moss rund gekrönt (der engel des herrn) siegmund ritter von neukomm lieder für die katholischen volksschulen württembergs, 2. heft (für die 4 oberen schuljahre) G341-2 78 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
wie heilig ist die stätte hier klaus michael fruth karl gerok jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 185 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie heilig ist die stätte hier herr, wie du willst, so schicks b. löscher gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 133 18 Geistlich, NurText, 7 Strophen
wie heilig ist die stätte hier, wo ich voll andacht stehe herr, wie du willst, so schicks valentin ernst löscher gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 133 18 Geistlich, NurText, 7 Strophen
wie heilig ist diese stätte friedrich silcher 1. mose, 28, 17 und psalm 26, 8 zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 298 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie heilig ist doch dieser ort, an dem ich bittend stehe nikolaus decius (nikolaus hovesch), bis hierher hat mich gott gebracht 1526 neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 731 20? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie heilig, wie heilig ist diese stätte nach friedrich silcher liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 17 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie heilt sich ein verlassen herz franz kessler conrad ferdinand meyer vaterländisches volkslied, 1925 G A257 202 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie heilt sich ein verlassen herz, der dunklen schwermut beute? franz keßler conrad ferdinand meyer kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 202 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie heimlicher weise ein engelchen leise (zum neuen jahr) joachim raff eduard mörike liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 11 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
wie heimlicher weise ein engelein leise rudolf mauersberger 1926 eduard mörike aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 104 20 Geistlich, Kinder, NurText, 2 Strophen
wie heimlicher weise ein engelein leise ludwig weber eduard mörike unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 78 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicher weise ein engelein leise hermann stephani eduard mörike wintersonnenwende - weihnachten im lied, 1931 G G35 155 19 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicher weise ein engelein leise eduard mörike was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 375 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum euen jahr) ludwig weber eduard mörike der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 216 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) karl marx eduard mörike unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b-1952 152 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) karl marx eduard mörike singende, klingende welt l A493-1 152 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) ludwig weber eduard mörike der musikant, 5. heft A37-5 235 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) karl max der chorsinger- lieber nachbar - lieder in sätzen für gleiche stimmen, 1955 A888g 3 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) joachim raff eduard mörike frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 287 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) joachim raff eduard mörike joachim raff frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b 242 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Db
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) felicitas kukuck eduard mörike ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 202 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahr) joachim raff eduard mörike liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 293 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:Db
wie heimlicher weise ein engelein leise (zum neuen jahre) karl marx 1949 eduard mörike die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 65 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
wie heimlicher weise ein engelein leise mit rosigen flügeln die erde betritt (zum neuen jahr) joachim raff eduard mörike deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 154 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Db
wie heimlicher weise ein engelein leise mit rosigen füßchen die erde betritt hans gretler eduard mörike hans gretler hans gretler, die chöre - frauenchöre A1121-2 6 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicher weise ein englein leise karl marx eduard mörike musik in der schule - band 4, chorbuch für gleiche stimmen A43-4 24 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie heimlicher weise, ein engelein leise (zum neuen jahr) max schillings, düren eduard mörike heimat und vaterland - liederbuch für gemischten chor, 1923 A709 174 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wie heimlicherweise ein engelein leise ludwig weber eduard mörike musikantenlieder, 1925 G A160 34 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise ludwig weber eduard mörike thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 96 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise ludwig weber eduard mörike bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 226 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise (neujahr) eduard mörike das weihnachtsglöcklein, 1948 G G60 29 Geistlich, NurText, 2 Strophen
wie heimlicherweise ein engelein leise (zum neuen jahr) joachim raff eduard mörike liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 125 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Db
wie heimlicherweise ein engelein leise (zum neuen jahr) ludwig weber eduard mörike ludwig weber lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 28 20? Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise (zum neuen jahr) ludwig weber eduard mörike der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 188 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise (zum neuen jahr) ludwig weber eduard mörike musikantenlieder, 1. über dem alltag, 1925 A160-1 26 19 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise mit rosigen füßen die erde betritt ludwig weber eduard mörike der schweizer musikant, 1937 HR252 100 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise mit rosigen füßen die erde betritt ludwig weber eduard mörike musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 68 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise mit rosigen füßen die erde betritt (morgenlied) (neujahr) chr. fader eduard mörike hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 291 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heimlicherweise ein engelein leise mit rosigen füßen die erde betritt (zum neuen jahr) ludwig weber eduard mörike ludwig weber singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 68 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein engelein leise mit rosigen füßen die erde betritt (zum neuen jahr) eduard mörike berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - FESTTAGE UND FEIERSTUNDEN G A1640 194 19 Geistlich, NurText, 2 Strophen
wie heimlicherweise ein engelein leise mit rosigen füßen die erde betritt (zum neuen jahr) ludwig weber eduard mörike singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 69 20? Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
wie heimlicherweise ein englein leise mit rosigen füßen die erde betritt ludwig weber eduard mörike liederbuch für schule und haus A1378 171 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wie heisst könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) karl hirsch nach einer volksweise eduard mörike tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 107 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie heisst könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 136-139 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heisst könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 403 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heiter glänzte der frühling meines lebens, süße freuden waren um mich her westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 113 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie heiter ist der frühling meines lebens alte deutsche volkslieder, 1933 A379 99 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wie heiß könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) eduard mörike berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - LOB DER FREUNDSCHAFT - PREIS DER LIEBE G A1640 122 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wie heißet der stolzeste königssohn, siegfried, jung siegfried, er will nicht bleiben in vaters haus (jung siegfried) liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 203 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie heißet die schar, die aus sonniger lust zum schachte herniederklettert? was glänzt dort vom walde liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 168 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wie heißt das land im deutschen reich (ein kleeblatt - sachsenlied) august ferdinand anacker ludwig ferdinand stolle wie lieb ich dich, mein sachsenland, 1996 HR104 50 Akkorde, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wie heißt das land, das schon in grauen zeiten (hoch westfalia) f. manus deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 132 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wie heißt das land, das schon in grauen zeiten (westfalia) h. lindemann korte vor 1875 freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 259 19 NurText, 8 Strophen
wie heißt das land, das schon in grauen zeiten (westphalia) eduard tauwitz 1874 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 279 19 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C
wie heißt das land, das schon in grauen zeiten bewundrung sich vor aller welt errang korte frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 34 NurText, 7 Strophen
wie heißt das land, das schöne land (schlaraffia) graf gleichen derer schlaraffen lieder, 1961 A747 2 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wie heißt das land, durch dessen gau'n die silberader zweigt heinrich marschner fritzsche wie lieb ich dich, mein sachsenland, 1996 HR104 34 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wie heißt das volk im siegerkranz, umstrahlt von neuer ehren glanz? (volkslied) eugen grüel carl grüel frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 254 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wie heißt denn das erste gebot, das sollst du sagen mir (die zehn gebote) kreis magdeburg ca. 1860 kreis magdeburg ca. 1860 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 712 19 Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie heißt der bürgermeister von wesel? die musikantenfibel G K32 4 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wie heißt der bürgermeister von wesel? niederrhein niederrhein volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 113 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wie heißt der bürgermeister von wesel? vom niederrhein str.1 wilhelm von zuccalmaglio, str. 2-5 von max kalbeck hinzugedichtet volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 173 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wie heißt der bürgermeister von wesel? (rheinwiderhall) niederrhein str. 1 zuccalmaglio, str. 2-5 max kalbeck friedrich gersheim volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 707 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
wie heißt der bürgermeister von wesel? (rheinwiderhall) niederrhein str. 1 wilhelm von zuccalmaglio, str. 2-5 max kalbeck volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 467 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
wie heißt der fürst im silbernen haar, der völkerhirten getreu'ster allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2225 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wie heißt der quell, an dem man trinkt, und wird doch nimmer satt (liebe) helmine von chezy liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a 121 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wie heißt der quell, der eine quell, dem alles sein entfließt? schweiz helmine von chezy allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 343 19 NurText, 3 Strophen
wie heißt der quell, der kleine quell, dem alles sein entfließt? helmine von chezy fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a 338 19 NurText, 3 Strophen
wie heißt der schöne vogel? a. schneider franz peter kürten die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 115 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie heißt die schar (bergnappen mutig und niemals verzagt) lützows wilde, verwegene jagd neuestes bergmanns-liederbuch A943 16 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wie heißt dies blümlein hier, ich fand es im tiefen tal (vergißmeinnicht) friedrich güll die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 9 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wie heißt französisch, ich liebe dich, je vous adore günther schwenn, heino gaze 1957 heino gaze 1957 dein schönstes lied, nr. 45, 1957 A597-45 16 20 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
wie heißt könig ringagns töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 259 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wie heißt könig ringan's töchterlein? (schön rohtraut) louis schlottmann eduard mörike das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a 85 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
wie heißt könig ringan's töchterlein? (schön rohtraut) louis schlottmann eduard mörike das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 92 19? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
wie heißt könig ringang's töchterlein? (schön-rothraut) ad. wallnöfer eduard mörike liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 425 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wie heißt könig ringangs töcherlein? hans baumann eduard mörike die helle flöte, 1950 A150b 78 20 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wie heißt könig ringangs töchterlein adolf stahr eduard mörike 1838 jurtenburg, 2010 G W122 264 19 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D
wie heißt könig ringangs töchterlein (schön rohtraut) eduard mörike ernst b. mitlacher edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 89 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein (schön rohtraut) eduard mörike rudolph palme frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 319 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie heißt könig ringangs töchterlein (schön rohtraut) louis schlottmann eduard mörike rundfunklieder aus dem repertoir A1027 18 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C
wie heißt könig ringangs töchterlein (schön rotraut) robert schumann 1849 eduard mörike 1837 liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 102 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 212 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein (schön-rotraut) (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 300 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein, rohtraut, schön rohtraut eduard mörike allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2226 19 NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? eduard mörike unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 258 19 NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? a.rösler eduard mörike 1838 liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 280 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? eduard mörike loreley, 1897 A116 107 19 Ballade, NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? eduard mörike 1837 fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a 16 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? a. stahr eduard mörike 1837 wandervogels singebuch, 1915 W108 54 19 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wie heißt könig ringangs töchterlein? walther hensel eduard mörike finkensteiner liederbuch 1 (2. jahrgang) 1962 A167-1-5 74 20 Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
wie heißt könig ringangs töchterlein? a. stahr eduard mörike alt heidelberg A131 406 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
wie heißt könig ringangs töchterlein? das goldene buch der lieder A352 287 Ballade, NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? a. stahr eduard mörike das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 276 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
wie heißt könig ringangs töchterlein? h. rottmayer eduard mörike erwin schwarz-reiflingen liedersang und lautenschlag, 2. band EGF A556-2 33 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C
wie heißt könig ringangs töchterlein? eduard mörike 1838 käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 97 19 NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? a. stahr eduard mörike private sammlung, 2006 A677 194 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
wie heißt könig ringangs töchterlein? eduard mörike 1838 untersberger liederbuch, 1925 G A702 68 19 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? (rohtraut) ludwig egler eduard mörike karlsruher liederblatt, 1913 G W129k 17 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? (rohtraut) ad. stahr 1840 eduard mörike 1837 aufbruch - alte und neue lieder, 1932 W140 30 19 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (rohtraut, schön rohtraut) eduard mörike der fahrende gesell A878 84 19 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) eduard mörike rudolf palme liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 82 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) immanuel faißt stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 158-163 95 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) eduard mörike balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 36 19 Ballade, NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) hugo distler eduard mörike mörike-chorliederbuch, teil 1 für gemischten chor, 1939 A1423-1 43 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) wenzel heinrich veit liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 115 20 Ballade, NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) bearbeitet von heinrich bungart eduard mörike tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 278 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) robert schumann eduard mörike liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f 94 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) sepp summer eduard mörike das sepp summer liederbuch, 1925 A71 16 20 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) a. stahr eduard mörike 1837 was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 129 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) eduard mörike neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 54 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) robert schumann 1849 eduard mörike 1837 volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 368 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) eduard mörike liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a 112 19 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) a. stahr eduard mörike 1837 hermann krome was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a 89 19 Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rohtraut) a. stahr eduard mörike was die wandervögel singen, band 1 und 2 EGF W48-1a 186 19? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rothraut) robert schumann eduard mörike tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 338 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rotraut) eduard mörike volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 120 19 Ballade, NurText, Historik, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön rotraut) eduard mörike der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 14 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) eduard mörike singen und sagen - grosse deutsche balladen G A1450 74 19 Ballade, NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) eduard mörike deutsches balladenbuch, 1852 - teil B, G A1303b 364 19 Ballade, NurText, 4 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike liederbuch der deutschen sängerschaften A931 123 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike 1837 volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 595 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike josef schiffels lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 262 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) eduard mörike der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a 256 19 Ballade, NurText, 5 Strophen
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rohtraut) wenzel heinrich veit eduard mörike liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 734 19 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
wie heißt könig ringangs töchterlein? (schön-rothraut) wenzel heinrich veit eduard mörike 1838 taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 13 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64552 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 >