Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wie sind wir doch vornehm (original von der waterkante) |
edmund nick |
|
aldo von pinelli |
|
|
akkordeon auf see A537q |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie sind wir noch toll durch die wälder gestrichen |
lars tiemann (skynnie), holger technau (rusky) |
|
holger technau (rusky) |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
wie sind wir noch toll durch die wälder gestrichen (so jung) |
skynnie, ruski |
|
ruski |
|
|
der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k |
303-304 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
wie sind wir noch toll durch die wälder gestrichen (so jung) |
holger technau (ruski), zugvogel deutscher fahrtenbund |
|
lars tiemann (skynnie), zugvogel deutscher fahrtenbund |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
502 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
wie sind wir noch toll durch die wälder gestrichen (so jung) |
lars tiemann (skynnie), holger technau (ruski), zugvogel |
|
holger technau (ruski), zugvogel |
|
|
singt, freunde - singbauhütte 2018 W321-2018 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
wie sind wir noch toll durch die wälder gestrichen, die haustüre führte uns in jedes land |
holger technau (ruski), lars tiemann (skynnie) |
|
holger technau (ruski) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
334 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
wie sind wir noch toll durch die wälder gestrichen, die haustüre führte uns in jedes land (so jung) |
lars tiemann (skynnie) |
|
holger technau (ruski) |
|
|
silberspring 7 - lieder des zugvogel 2015 W111-7 |
21 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie sind wir toll durch die wälder gestrichen (so jung) |
lars tiemann (skynnie), holger technau (ruski), zugvogel |
|
holger technau (ruski), zugvogel |
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
42 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
wie singen die lieder vom thüringerland |
h. noah nach vorlagen |
|
h. noah nach vorlagen |
|
r. ziegler |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
250 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie singen dir du trautes paar nicht wie die vögel singen |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
277 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie sitzen wir hie so stille schweigen |
ambraser liederbuch, 1582 |
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
257 |
|
16 |
NurText, 8 Strophen |
wie sitzen wir hie so stille schweigen |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
210 |
|
16 |
NurText, 8 Strophen |
wie so fein lieblich und schön, wenn brüder in lieb beisammen stehn (hochzeit lied) |
slowakei |
|
slowakei |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
155 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie so fein lieblich und schön, wenn brüderliches lie beisamm stehn |
sudetenland, neuhäu (slowakei) |
|
sudetenland, neuhäu (slowakei) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
87 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wie so ganz anders sieht 's heut' aus unter den blühenden linden (vorüber gerauscht) |
c.a. roschakky |
|
robert byr |
|
|
aus der grünen mark - männerchöre steirischer componisten 1895 HR494 |
|
22 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wie so ganz anders sieht's heut' aus unter den blühenden linden (vorüber gerauscht) |
c.a. roschatzky |
|
robert byr |
|
|
aus der grünen mark - steirische männerchöre, 1895 HR182 |
63 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wie so ganz dahingegeben in ein dämmernd fernes land? (sehnsucht) |
hans georg nägeli |
|
luise brachmann |
|
hans georg nägeli |
gesänge deutscher frauen, heft 1, 1811 A1542-1 |
7 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wie so ganz traurig ist mein herz, dass es verführet ist (das überredete herz) |
nach 'auf singe wachtel, singe laut hier in dem grünen hain' |
|
oberlausitz, merzdorf |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
104 |
69 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie so gern auf grünen pfaden wandle ich in waldesnacht (waldeinsamkeit) |
valentin eduard becker |
|
franz alfred muth |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
161 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie so grün und weit wölbt sich der wald (maiwald) |
franz abt |
|
franz alfred muth |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 |
56 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie so hell die glocken klingen, heut' ist ja der tag des herrn (sonntagsgedanken) |
f.h. lüthje |
|
franz wilhelm buck |
|
|
liederbuch für höhere schulen, heft 2 A760-2 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wie so leis die blätter wehn, in dem lieben, stillen hain |
otto elsner |
1919 |
clemens brentano |
|
|
der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 |
125 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wie so leis' die blätter weh'n in dem lieben stillen hain (abendlied) |
|
|
clemens brentano |
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
115 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wie so leis' die blätter wehn (der abend) |
karl weymann |
|
clemens brentano |
|
|
karl weymann - lieder, 69 originale kompositionen, 1991 A1119 |
29 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wie so lihb ists auf der welt (er belauscht die venerem mitsambt daeme martio) |
|
|
|
|
|
neue dafnis lieder, arno holz, 1922 A365 |
3 |
|
|
NurText, 27 Strophen, Einzigartig |
wie so rein des himmels bläue über meinem haupte glänzt |
|
|
anton alexander graf auersperg (anastasius grün) |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2264 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie so rein des himmels bläue über meinem haupte glänzt (meerfahrt) |
|
|
anastasius grün (anton alexander graf auersperg) |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
247 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
wie so sanft sie ruh'n, alle die seligen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
155 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie so schmachtend, glücklich weibchen, dir dein männchen liebe singt (als sie die nachtigallen hörten) |
johann adam hiller |
|
w.s. |
|
|
bademecum - für liebhaber des gesangs und klaviers 1780 A1479 |
16 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
wie so schmachtend, glücklich weibchen, dir dein männchen liebe singt (als sie die nachtigallen hörten) |
johann friedrich reichardt |
|
w.s. aus dem 'vössischen musenalmanach', 1776 |
|
|
oden und lieder mit melodien beym klavier zu singen, 1780 A1691-2 |
44 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie so still ist es geworden |
hermann erdlen |
|
heinz grunow |
|
|
singe mit, 1952 G A267 |
98 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie so still ist es geworden überall in wald und feld (wiegenlied) |
|
|
heinz grunow |
|
|
der weihnachtsstern, G86 |
23 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie so öde sind die gassen |
karl isenmann |
|
franz alfred muth |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
144 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie so öde sind die gassen (zur abschiedsstunde) |
karl isenmann |
|
franz alfred muth |
1877 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
290 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie so öde sind die gassen, und die lust ist stumm und schwer |
karl isenmann |
|
franz alfred muth |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
136 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie soch jeder wissen sollte, macht das singen wirklich spaß |
stefan bothur |
|
stefan bothur |
|
stefan bothur |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
351 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie sol man gewarten dir (veränderliche welt) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
120 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wie soll ich deiner liebe danken, glaub, mein herz das ist schon laneg tot |
|
|
adam hofmeister |
|
|
gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a |
60 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie soll ich denn hoffen, wenn andre atomschutzbunker baun? (von morgen bedroht) |
johannes nitsch |
|
christoph zehendner |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
155 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
13 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen |
|
|
paul gerhardt |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
7 |
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen |
paul sturm |
|
matthäus 21,8 paul gerhardt |
|
|
wintersonnenwende - weihnachten im lied, 1931 G G35 |
8 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
|
paul gerhardt |
|
johann crüger |
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1150 |
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
wie soll ich dich empfangen |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
3 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie soll ich dich empfangen |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
9 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
1654 |
paul gerhardt |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
4 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 |
84 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
1653 |
|
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
7 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
adolf strube |
brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 |
6 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
wie soll ich dich empfangen |
johann crüger |
|
paul gerhardt |
|
johann sebastian bach |
advent und weihnacht - chorsätze alter meister, heft 1 1965 G217-1 |
2 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen |
|
|
paul gerhardt |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
40 |
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
26 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen (advent) |
melchior teschner, 'valet will ich dir geben' |
1613 |
paul gerhardt |
1653 |
heinrich van eyken |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
25 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:E |
wie soll ich dich empfangen (choral) |
melchior teschner |
ca. 1613 |
|
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a |
132 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen (dein zion streut dir palmen) |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
friedrich zipp 1951 |
die helle sonn l, choralbuch für drei gemischte stimmen G146-4-1 |
10 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen (friede) |
hans leo haßler, 1601 |
1734 |
paul gerhardt |
1653 |
johann sebastian bach |
die singstunde nr. 97 ein weihnachten mit j.s. bach, (inkomplett) 1936 A129-97k |
6 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen (valet will ich dir geben) |
|
1613 |
paul gerhardt |
1653 |
elisabeth friedrichs |
alte und neue weihnachtslieder für schule und haus, 1913 G147 |
1 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen ? |
hans leo haßler |
ca. 1600 |
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
394 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und begegn ich dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
67 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begeg'n dir? |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
41 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begeg'n ich dir, o jesu (choral) |
nach 'valet will ich dir geben', melchior teschner |
|
|
|
|
liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |
|
194 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begeg'n ich dir? |
melchior teschner |
1615 |
paul gerhardt |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 |
7 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begeg'n ich dir? (adventslied - advent) |
johann crüger |
1649 |
paul gerhardt |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
18 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E |
wie soll ich dich empfangen und wie begeg'nen dir? |
johann crüger |
1653 |
|
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
7 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn dir? |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
49 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
herbert beuerle, 1942 |
einfache dreistimmige sätze für gemischten chor 1966 G252 |
42 |
|
17 |
Geistlich, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
johann crüger, oder 'valet will ich dir geben' |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
|
|
paul gerhardt |
|
|
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
138 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
johann crüger |
|
paul gerhardt |
|
|
der goldene hahn - gesangbuch für kinder, 1978 G G185 |
|
24 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
immer wollen wir's erzählen, 1991 G237 |
|
85 |
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
bearbeitung klaus heizmann |
|
paul gerhardt |
|
|
immer wollen wir's erzählen, 1991 G237 |
|
45 |
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir |
|
|
paul gerhardt |
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
4 |
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir, o aller welt verlangen |
johann crüger |
1633 |
paul gerhardt |
|
|
singt mit uns, WDR - lieder zur advents- und weihnachtszeit, 1982 G184 |
|
2 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
herbert beuerle 1966 |
sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 |
|
14 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
getröstet - lieder u. texte für die evangelische trauerbegleitung 2009 G243 |
|
58 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
3 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
melodien des frauendienst-liederbuches, 1935 A803 |
25 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
'valet will ich dir geben' |
|
paul gerhardt |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
79 |
|
17 |
NurText, 5 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
|
|
|
|
|
das advent-heft G66 |
8 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
nach johann krüger 1653 |
weihnachtslieder zum singen am klavier 1958 BA3500 G309 |
4 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
|
|
|
|
karl gofferje |
alte deutsche kirchenlieder - heft 3 der 'hausmusik', 1919 A748-3 |
16 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir? |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
32 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
90 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir |
melchior teschner |
1613 |
paul gerhardt |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
340 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir |
hans leo haßler |
|
str. 1 nach paul gerhardt, str. 2 rudolf kainz |
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
188 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir |
melchior teschner, fraustadt |
1613 |
paul gerhardt |
|
paul kickstat |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
38 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir |
|
|
|
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 1. heft 1907 A787 |
63 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? |
'valet will ich dir geben' |
|
paul gerhardt |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
61 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegne ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
die heilige nacht G1 |
71 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir |
|
|
|
|
|
weihnachtslieder - 36 bekannte advents- und weihnachtslieder G152 |
8 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir |
nach 'valert will ich dir geben', johann crüger |
1553 |
paul gerhardt |
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
5 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
kurt fiebig |
ihr kinderlein kommet - advents- und weihnachtslieder in einfachen klaviersätzen 1956 G352 |
8 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir? |
'valet will ich dir geben', melchior teschner |
1613 |
paul gerhardt |
|
|
befiehl dem herrn deine wege, 1912 G200 |
|
131 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
14 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir? (adventslied) |
nach 'valet will ich dir geben', melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
carl türk |
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
231 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir? (valet will ich dir geben) |
|
|
paul gerhardt |
|
j.l. lehner |
100 geistliche lieder aus dem 16. & 17. jahrhundert 1847 G328 |
|
47 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen und wie begnen dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
1653 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
11 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen, heil aller sterblichen (valet will ich dir geben) |
melchior teschner, cantor zu fraustadt in schlesien |
ca. 1613 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
55 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg' ich dir |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
184 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir |
melchior teschner |
1613 |
paul gerhardt |
|
m.p. heller |
der deutsche choral - für klavier oder harmonium EGF G193 |
93 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir, o aller welt verlangen |
|
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
513 |
|
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir? |
melchior teschner, 'valet will ich dir geben' |
|
paul gerhardt |
|
|
der spielmann - ein liederbuch für die schule und fürs haus, 1927 G A1728-1 |
7 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir? |
hans leo haßler |
1601 |
|
|
johann sebastian bach aus dem weihnachtsoratorium |
weihnachtslieder und weihnachtsgesänge, moecks gelbe reihe nr. 22 A559-22 |
201 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Am |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir? |
melchior teschner |
|
|
|
|
liederwald, 4. teil 1883 A1565-4 |
|
66 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir? |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
44 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir? (advent) |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
27 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'n ich dir? (advent) |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
27 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begeg'nen dir? |
melchior teschner |
|
paul gerhardt |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
35 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
9 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir |
johann crüger |
1653 |
johann crüger |
1653 |
|
das adventslied A1023 |
2 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir |
hans leo haßler |
1601 |
paul gerhardt |
1653 |
|
die singstunde nr. 97, ein weihnachten mit johann sebastian bach A129-97 |
4 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
choralbüchlein für jugend und haus - 2. heft, weihnachtskreis A1167-2 |
8 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir? |
hans leo haßler |
|
|
|
johann sebastian bach aus dem weihnachtsoratorium |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
25 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn ich dir? |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
104 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' dir? |
|
|
paul gerhardt |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
29 |
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir |
valet will ich dir geben, leipzig 1615 |
|
paul gerhardt |
|
|
advents- und weihnachtslieder zur laute, 1953 G154 |
10 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir |
melchior teschner |
1613 |
paul gerhardt |
|
melchior teschner, 1613 |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
414 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir |
|
|
paul gerhardt |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
11 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir |
johann crüger |
1657 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
18 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir |
melchior teschner |
1615 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
18 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir? |
johann crüger |
|
paul gerhardt |
|
|
weihnachtslieder, 1982 G3 |
143 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegn' ich dir? (weihnachtslied) |
|
|
paul gerhardt |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
63 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegnen dir |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegnen dir |
|
|
paul gerhardt |
1653 |
|
lieder zur weihnacht - 100 bekannte weihnachtslieder, 1975 G39 |
9 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegnen dir (advent) |
valet will ich dir geben |
1613 |
paul gerhardt |
1653 |
|
alte und neue weihnachtslieder, heft 1 G170-1 |
3 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegnen dir? |
|
|
paul gerhardt |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
9 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie soll ich dich empfangen, und wie begegnen dir? |
melchior teschner, frauenstadt in groß-polen |
1613 |
|
|
melchior teschner, frauenstadt in groß-polen, 1613 |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
118 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen, und wie gegegn' ich dir |
walther hensel |
|
paul gerhardt |
|
|
geistliches liederbuch für 3 stimmen, 1. teil für gemischte stimmen, 1933 G129-1 |
6 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
wie soll ich dich empfangen, wie begegn ich dir? |
|
|
paul gerhardt |
|
|
unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 |
3 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wie soll ich dich empfangen? |
|
|
paul gerhardt |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
28 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wie soll ich dich empfangen? |
johann crüger |
1653 |
|
|
|
macht hoch die tür - weihnachtslieder, 1956 G G75 |
57 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen? |
johann crüger |
1653 |
paul gerhardt |
|
|
ihr kinderlein kommet - advents- und weihnachtslieder, 1947 G G27 |
7 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Eb |
wie soll ich dich empfangen? |
|
|
paul gerhardt |
|
|
feldgesangbuch für die evangelischen mannschaften, 1897 SV115 |
25 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
wie soll ich diese stunde nennen, so heiter und so ernst zugleich? (abschiedslied) |
'sind wir vereint zur guten stunde', gesungen am 24. februar 1848 in z. bei heidelberg |
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
232 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie soll ich empfangen, und wie begeg'n ich dir? (aus dem weihnachtsoratorium) |
hans leo haßler (johann sebastian bach) |
1601 |
|
|
johann sebastian bach. aus dem weihnachtsoratorium |
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
201 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie soll ich fröhlich singen von dir |
ruggiero giovanelli |
1591 |
deutsch, bei andreas miller, 1608 |
|
ruggiero giovanelli |
musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a |
90 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie soll ich ich empfangen und wie begegnen dir? |
johann crüger |
1653 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
31 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie soll ich mich hinkehren, ich tumbes brüderlein? |
irk-ermer, die deutschen volkslieder lll, 1839, wo soll ich mich hinwenden |
|
bergkreyen, 1535 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
328 |
|
16 |
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wie soll'n es denn and're wißen, was ich und du gethan? |
|
|
böhmen, aus gabel |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
168 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie sollen wir dich nennen, herrgott, in tiefster not? (lied einer mutter 1915) |
|
ca. 1450 |
robert kothe |
|
robert kothe |
die 12. folge - für hohe und tiefe stimmen 1915, robert kothe A412-12 |
17 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie sollen wir die schlachten schlagen |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
124b |
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie sollen wir die schlachten schlagen die unausweichlich vor uns stehn |
lyon |
1547 |
otto riethmüller |
|
helmut walcha, 1948 |
das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |
|
67 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wie sollen wir dir, vater, danken? |
'wie groß ist des allmächtigens güte' |
1703 |
christian friedrich richter |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
51 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie sollen wir es fassen, was nicht zu fassen ist? |
bartholomäus gesius |
1603 |
eugen eckert |
|
|
getröstet - lieder u. texte für die evangelische trauerbegleitung 2009 G243 |
|
57 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
wie sollen wir es fassen, was nicht zu fassen ist? |
'befiehl du deine wege' |
|
eugen eckert |
|
|
lebens-weisen - beiheft 05 zum evangelischen gesangbuch, 2007 G195 |
|
20 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit |
|
|
|
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
92 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit |
wenn alle untreu werden |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
254 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit (allen helden) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
378 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit (andenken an die gefallenen des 18. juni und 18. oktober) |
'wenn alle untreu werden' |
|
aus 'lieder zur feier des 18. juni', tübingen 1821 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
123 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit (treues gedenken) |
'wenn alle untreu werden' |
|
|
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
312 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit, die ihr euch festen mutes dem heldentod geweiht (allen helden) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
906 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wie sollen wir euch danken, ihr männer jener zeit? (zum 18. juni) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2263 |
|
NurText, 5 Strophen |
wie sollen wir uns schämen des größten guts der welt? |
|
|
max runge |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
127 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie sollt i denn schieß'n, hann ka pulver, ka blei (der sonntagsjäger) |
|
|
kärnten, st. veit |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
263 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wie sollt ich den wohl minnen, der mir übles tut? (aus den münsterischen fragmenten) (mit geige einlage) |
walther von der vogelweide bearbeitet von siegfried günther |
|
walther von der vogelweide bearbeitet von siegfried günther |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
96 |
|
13 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wie sollt ich nur singen, hab verloren mein stimmen |
|
|
|
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
37 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie sollt' ich den herrn nicht lieben, der sein ohr zu mir geneigt |
lothar gassmann |
1979 |
helmut lamparter, nach psalm 116 |
|
lothar gassmann, 1979 |
die neuen, heft 8 - es geht ums leben, 41 geistliche lieder 1983 G242-8 |
|
11 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie sollt' ich ihn nicht lieben, der mir so hold sich zeigt? |
karl voigtländer, vor meines herzens könig |
1853 |
christian gottlob kern |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
714 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie sollt' ich nur singen, hab verlor'n meine stimme |
kremnitz-proben |
|
kremnitz-proben |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
181 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie sollten wir uns schämen des größten guts der welt |
walter schäfer |
1929 |
max runge |
|
martin leuchtmann 1953 |
fackelträger lieder G163 |
|
29 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie sollten wir uns schämen des größten guts der welt? |
walther schäfer |
1929 |
max runge |
|
martin leuchtmann, 1929 |
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
161 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wie sollten wir uns schämen des größten guts der welt? |
friedrich groß |
1929 |
max runge |
|
martin leuchtmann, 1929 |
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
160 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wie sommers schön die blumen blüh'n, wie die rosen prachtvoll steh'n (sterbe- und begräbnislied) |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
300 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie sonntigsglockenklang, wie haamlicher vugelgesang (o alte haamit du) |
|
|
anton günther |
1915 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
87 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie sorglos dort die blume am rand des abgrunds schwebt |
|
|
otto roquette |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
12 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie spinnweb so fein, wie der himmel so licht |
cesar bresgen |
|
cesar bresgen |
|
cesar bresgen |
lieder vom högel ll - für singstimme und klavier, 1941 EGF A32 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie spinnweben fein hängt in den bäumen der mondenschein (ein silbernes märchen) |
|
|
gustav falke |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - O WUNDERSCHÖN IST GOTTES ERDE G A1640 |
68 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie spreken durft van dietsche bloed (het dietsche bloed) |
h. van den bogaeret |
|
willem gijssels |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie spät is auf der wertshausuhr? |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
9 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
wie spät is auf der wirtshausuhr |
ingeborg dengelmann |
|
ingeborg dengelmann |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
135 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
wie spät is auf der wirtshausuhr? |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 2, 2010 A1283a |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
wie stark ist nicht dein zauberton (aus 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
272 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wie stark ist nicht dein zauberton, weil holde flöte, durch dein spielen selbst wilde tiere freude fühlen (aus der oper 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 |
311 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wie steht der himmel hoch und klar |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
w. erbrecht |
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
30 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie steht es nun um die triebe der brüderlichen liebe |
nürnberg |
1536 |
ev. gesangbuch von cinncinnati |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
250 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
wie steht ihr alle hie und wartet mein (sechs geistliche abendreihen) |
|
|
|
|
walther hensel |
der prager spielmann, 1925 EGF A418a |
8-13 |
1 |
16 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
wie steht ihr alle hie und wartet mein und meint, ich soll eur vorsingrin sein (abendreihen - 2 fassungen) |
|
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
16 |
16 |
Abend, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie steht ihr allhie und wartet mein (abendreihen) |
|
|
rothenburg ob der tauber, 1618 |
1618 |
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
5 |
|
17 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie steht ihr hier und seht mich an? (abendreihen) (geistlicher ringeltanz) (2 versionen) |
geistlicher ringeltanz |
1550 |
babsts gesangbuch 1559 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
715 |
|
16 |
Abend, Geistlich, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie steht ir alle hie und wartet mein (abendreihen) |
|
ca. 1510 |
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
369 |
|
16 |
Abend, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie steht, o herr, in diesen tagen all unser leben in gefahr (gott ist die burg) |
" |
|
adrianus valerius, deutsch walther hensel |
|
walther hensel |
das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 |
16 |
|
17 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wie steht, o herr, in diesen tagen all unser leben in gefahr (gott ist die burg) |
niederlande, adrianus valerius |
1626 |
niederlande, adrianus valerius |
1626 |
|
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
5 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
wie steht, o herr, in diesen tagenall unser leben in gefahr |
geusenlied, niederlande |
vor 1626 |
niederlande, deutsch walther hensel |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 2 (6. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
86 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie stehts, brüda, seids all richtig |
pongau, österreich |
|
pongau, österreich |
|
|
die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 |
79 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie steigst, o lübeck. du herauf in alter pracht |
wir sind die könige der welt |
|
emanuel geibel |
|
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
13 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie still das dorf, wie still der hang (sonntagsfrieden) |
franz abt |
|
franz alfred muth |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie still die welt |
richard arnold |
|
friedrich winkel |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
558 |
|
|
Abend, TextNoten, 0 Strophen, Einzigartig |
wie still mit geisterbeben die sehnsucht mich durchglüht |
heinrich marschner |
|
theodor körner |
|
|
deutsche lieder für eine singstimme mit klavier von heinrich marschner A1761 |
2-3 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wie still, wie weit waldeinsamkeit |
johannes feyhl |
|
|
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
60 |
|
20? |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie stolz in die lüfte der adler sich schwingt |
hans joachim thormann |
|
hans joachim thormann |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie stolz in die lüfte der adler sich schwingt |
hans-joachim thormann |
|
hans-joachim thormann |
|
|
liederbuch der fallschirmjäger, 2009 SV249a |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie stolzer adler schwingt sich auf das lied |
ludwig spohr |
|
|
|
|
soldaten-liederbuch für die schweizer armee, 1902 SV285a |
48 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wie strahlet mein heißes verlangen nach dir |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
230 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie strahlt die lebenskrone, die zum selgen gnadenlohne |
|
|
gustav knak |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
572 |
19 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wie strahlt die sonne hell in vollem glanze (che bella cosa) (behold the brilliant sun) |
eduardo di capua |
|
neapel, italien, englisch mrs. bertram shapleigh |
|
|
rundfunklieder aus dem repertoir A1027 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
wie strahlt die sonne hell in vollem glanze (meine sonne - o sole mio) |
eduardo di capua |
1911 |
|
1911 |
|
wandervogel album 9 - lieder zur gitarre W340-9 |
40 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie strahlt die sonne hell in vollem glanze (o sole mio) |
eduardo di capua |
|
eduardo di capua, deutsch hugo bock |
|
|
das liebste lied - volkstümliche lieder, band 2 EGF A796-2 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie strahlt die sonne hell in vollem glanze (o sole mio) |
edoardo di capua |
|
edoardo di capua, deutsch hugo bock |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
889 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie strahlt die sonne hell in vollem glanze (paraphrase über das neapolitanische lied 'o sole mio') |
max oscheit |
1909 |
deutsch, hugo bock |
1909 |
|
das goldene akkorden album, band 1 (für klavierharmonika) A1106-1 |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
wie strahlt die sonne hell in vollem glanze, vorüber ist der sturm (meine sonne - o solo mio) |
eduardo di capua |
|
deutsch h. bock |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
69 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie strahlt germania stolz und mild (deutsches kaiserlied) |
karl zuschneid |
|
a. schäfer |
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
160 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie strauß den ersten walzer schrieb |
wilhelm rosenzweig, wien, österreich |
|
wilhelm rosenzweig, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
281 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie strömst du prächtig, still und weit dahin durch öst'reichs gauen (das lied von der donau) |
anton vogl |
|
otto prechtler |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
90 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie strömst du so prächtig und weit dahin durch östreichs gauen (das lied von der donau) |
martin einfalt |
|
otto prechtler |
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
172 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie sturmesbrausen schallt's durch deutschlands gauen, krieg tönt es voll und krieg als wiederhall (germania) |
|
|
emil ewe, berlin, coblenzer tageblatt 10.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
373 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wie sturmgebraus, wie donnerklang (das deutsche lied) |
c.m. heim |
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
336 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie stürmt der wind mit wilder gewalt (hier und dort) |
rudolph palme |
|
ferdinan heitemeyer |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
173 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie sull dat nur wigger jonn (en uns'rem veedel) |
hartmut priess (bläck fööss) |
|
hartmut priess (bläck fööss) |
|
|
der barde, 2006 W254 |
528 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
wie sull dat nur wigger jonn (in unserem veedel) |
helmut prieß |
1973 |
helmut prieß |
1973 |
|
kölner liederbuch, 1993 G HR97 |
80 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
wie sull dat nur wigger jonn (in unserem veedel) |
hartmut priess |
|
hartmut priess |
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
682 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
wie sull dat nur wigger jonn (in unserm veedel) |
hartmuß prieß |
|
hartmuß prieß |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
334 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie sull dat nur wigger jonn, wat bliev dann hück noch stonn (in unerem veedel) |
hartmut prieß |
1973 |
hartmut prieß |
1973 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
69 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wie süss, wie freundlich lacht des mondes stille pracht (der mond) |
johann baptist wanhal |
|
|
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
33 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie süß des nachts, wie schön das echo klingt (das echo) |
august mühling, magdeburg |
|
|
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
324 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie süß die taube sang (la palomita) |
chile |
|
chile, alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
klingende fahrt - ein liederbuch für gesang und gitarre, 1960 W74 |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
wie süß die vöglein singen, wie rings die erde blüht |
|
|
johann sebastian wilhelm kilzer |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
59 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wie süß die vöglein singen, wie rings die erde blüht (die lieben vöglein) |
|
|
johann sebastian wilhelm kilzer |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
907 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wie süß ist's doch, wenn im gebet mich hehre himmelsluft umweht |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
114 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wie süß ist's doch, wenn im gebet mich hehre himmelsluft umweht |
|
|
england, deutsch ernst gebhardt |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
337 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie süß ist's doch, wenn im gebet mich hehre himmelslust umweht |
aus englischer quelle |
|
deutsch, ernst gebhardt |
|
|
frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 |
|
59 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie süß ist's doch, wenn im gebet mich hehre himmelslust umweht (süßigkeit des gebets) |
aus englischer quelle |
|
deutsch, ernst gebhardt |
|
|
frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 |
|
61 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wie süß ists doch, wenn im gebet (ruhe im gebet) |
|
|
william w. walford, deutsch ernst gebhardt |
|
|
blankenburger lieder, 1927 G96 |
43 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Einzigartig |
wie süß und freundlich lacht des monden stille pracht (der mond) |
|
|
weise |
|
|
rosenblätter - teil 3 vermischte gedichte 1793 A1647 |
136 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
wie süß und freundlich lacht des mondes stille pracht |
|
|
|
|
|
alte schöne kinderlieder K28 |
38 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie süß und freundlich lacht des mondes stille pracht (der mond) |
karl ludwig traugott gläser |
|
christian felix weiße |
|
|
sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 |
22 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie süß und freundlich lacht des mondes stille pracht (der mond) |
|
|
christian weise |
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
136 |
|
17? |
NurText, 6 Strophen |
wie säuselt lind der abendwind den blumen zu (der abendwind) |
karl reinecke |
|
adolf schults |
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
64-65 |
14 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie säuselt lind der abendwind, den blumen zu (der abendwind) |
karl reinecke |
|
adolf schults |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
519 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie tapfer truget ihr des kampfes schwere, ihr littet frost und hitze, hungerqualen (an den gräbern unserer gefallenen) |
|
|
herbert westphal |
|
|
deutschvolk, werde! (nicht komplett) SV486 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie teuer, o gott, ist deine güte, die alle missetat vergiebt |
wer nur den lieben gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
224 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wie tief erzittert mir das herz, ich will es heut verleihen (ehestaand - trauung) |
johann hermann schein |
|
albert knapp |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
452 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie tief kann ich fallen, wenn alles zerfällt |
manfred siebald |
|
manfred siebald |
|
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1042 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie tief kann ich fallen, wenn alles zerfällt? |
|
|
manfred siebald |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
136 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
wie tief muß gottes liebe sein, er liebt uns ohne maßen |
stuart townend |
1995 |
stuart townend, deutsch ute orth |
1995 |
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
230 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie tiefblau der himmel, die natur, o, wie schön |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
71 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie todesahnung dämm'rung deckt die lande (lied an den abendstern) (aus 'tannhäuser') |
|
|
|
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wie todesahnung dämmrung deckt die lande (lied an den abendstern aus 'tannhäuser') |
richard wagner |
|
|
|
|
wandervogel-album 3. band W340-3 |
146 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wie todesahnung dämmrung deckt die lande (lied an den abendstern) |
richard wagner |
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
714 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wie todesahnung, dämm'rung deckt die lande (lied an den abendstern) |
|
|
paragraphenstrophe (sehr lang) |
|
|
wandervogels lieblinge W327 |
27 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
wie todesahnung, dämm'rung deckt die lande (lied an den abendstern) (aus der oper 'tannhäuser') |
richard wagner |
|
|
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
173 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wie todesahnung, dämmrung deckt die lande (aus 'tannhäuser') |
richard wagner |
|
|
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
196 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wie totenstill der mittag auf der schneise, ich lehn im grase, selber totenstill (mittags-angst im walde) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1926 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
36 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie tragen sterne reinen glanz, und süßers licht der mond (liedeswonne) |
friedrich ludwig schubert |
|
helmine von chezy |
|
|
das singende deutschland - auserwählteste lieder u. romanzen, 4. band 1846 A1668-4 |
|
265 |
19 |
TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
wie traurig im nebligen raum (wohin wollt ihr eilen?) |
russland |
|
russland, deutsch, alexander s. thienemann |
|
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
wie traurig im nebligen raum, wie freudlos mein weg und wie öd (wohin sollt ich eilen?) |
|
|
|
|
|
panflöte 2, deutscher freischar W238-2 |
34 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64591 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 > |