Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wo's dörflein dort zu ende geht großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 42 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wo's dörflein dort zu ende geht steh ich in finstrer mitternacht franz wiedemann vor 1873 niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 227 19 NurText, 4 Strophen
wo's dörflein dort zu ende geht fuldaer land, kinzigtal fuldaer land, kinzigtal hessisches liederbuch, 1985 HR83 104 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
wo's dörflein dort zu ende geht (das elternhaus) steh ich in finstrer mitternacht, auch eigene weise ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a 60 NurText, 5 Strophen
wo's dörflein dort zu ende geht (das vaterhaus) wilhelm köhler fr. friedmann bruno stürmer die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 30 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wo's dörflein dort zu ende geht (das vaterhaus) franz wiedemann westfälisches liederbuch - 1. teil grundschule, 1927 G A580-1 60 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wo's dörflein dort zu ende geht (das vaterhaus) franz wiedemann jugendlust - liederbuch mit volksmusik, ausgabe A, ll. teil A1219-A2 31 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
wo's dörflein dort zu ende geht (mein vaterhaus) franz wiedemann liederlust, heft 2 A1271-2 17 19 Abend, NurText, 4 Strophen
wo's dörflein dort zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht e. kosch franz wiedemann alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 52 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wo's dörflein dort zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht tetschen an der elbe, sammlung emil seidel 1890 tetschen an der elbe, sammlung emil seidel 1890 meine lieder deine lieder - emil seidel - lieder aus meiner kindheit und jugendzeit, blatt 3 1997 HR346-97-1-3 15 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
wo's dörflein dort zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt - aus dem liedgut der 'schöckel-frauen', blatt 1 1992 HR335-92-11-1 18 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo's dörflein dort zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht franz wiedemann dorflieder - eine sammlung bester volkslieder, 1930 A398 109 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wo's dörflein dort zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht (das vaterhaus) franz wiedemann liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 36 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wo's dörflein dort zuende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 154 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo's dörflein still zu ende geht (das vaterhaus) r. müller franz wiedemann elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b 39 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo's dörflein traut zu ende geht deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 143 NurText, 4 Strophen
wo's dörflein traut zu ende geht taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 217 NurText, 4 Strophen
wo's dörflein traut zu ende geht bunte mischung, 1982 A935-1 225 NurText, 3 Strophen
wo's dörflein traut zu ende geht volks- und küchenlieder 1977 G A445 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wo's dörflein traut zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht sammlung adam scherer, donauschwaben sammlung adam scherer, donauschwaben steirisches liederblatt - lieder aus der alten und neuen heimat, blatt 1 1995 HR335-95-14-1 12 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wo's dörflein traut zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht mariechen saß weinend im garten - lieder der mamsell A1729 102 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wo's dörflein traut zu ende geht, wo's mühlenrad am bach sich dreht (das vaterhaus) 100 heimatlieder - im 50. jahr nach flucht und vertreibung, 1994 A513 105 NurText, 3 Strophen
wo's dörflein traut zu ende geht, wo's mühlrad am bach sich dreht immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 108 NurText, 3 Strophen
wo's dörflein traut zu ende geht, wo's mühlrad am bach sich dreht (dahin, dahin verlangt mein sehnen) wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 245 20? NurText, 4 Strophen
wo's dörflein traut zu ende geht. wo's mühlenrad am bach sich dreht wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 61 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wo's edelweiß blüht auf der felsenwand bayern bayern mein tegernsee, 1993 G HR51 38 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo's feucht ist, da wächst es (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A192 A26 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
wo's gar sacht und stille geht, da bin ich nicht zu hause (lebrecht munter) gottfried wilhelm fink deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 176 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo's gar zu sacht und stille geht gottfried wilhelm fink deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 154 NurText, 4 Strophen
wo's gar zu sacht und stille geht, da bin ich nicht zu hause (lebrecht munter) gottfried wilhelm fink gottfried wilhelm fink musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a 209 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wo's gasserl geht durchs dorf zum mühlenbach ('s vaterhaus) sturm ca. 1930 baumsteftenlenz nach einer alten vorlage ca. 1930 waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 5 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wo's gasserl geht durchs dorf zum mühlenbach (s' vaterhaus) paul friedl (baumsteftenlenz) paul friedl (baumsteftenlenz) singendes waldgebirg, band 1, 1980 G HR189-1 42 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wo's guten wein im rheingau gibt emil rittershaus taschenkommersbuch, G A363 136 19 NurText, 3 Strophen
wo's guten wein im rheingau gibt emil rittershaus allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 178 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A
wo's guten wein im rheingau gibt emil rittershaus käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 76 19 NurText, 3 Strophen
wo's guten wein im rheingau gibt johannes schondorf emil rittershaus allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 406 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wo's guten wein im rheingau gibt, läßt man den mund nicht trocken o. rathmann emil rittershaus spielmanns goldgrube, 1918 G W110 146 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
wo's guten wein im rheingau gibt, läßt man den mund nicht trocken (die rheingauer glocken) peter mühlbauer emil rittershaus das rheingauer liederbuch, 1995 G A1063 24 20 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
wo's guten wein im rheingau giebt, läßt man den mund nicht trocken (die rheingauer glocken) emil rittershaus liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 172 19 NurText, 3 Strophen
wo's im walde so schattig, die matte so grün g. hermes h. regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 279 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wo's im walde so schattig, die matte so grün (ich muß singen) g. hermes regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 386 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
wo's klane heisl san, sans klane zimmer südmähren südmähren meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 48 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo's kloane häuserl san, gibt's kloane kinda (ari) niederbayern niederbayern niederbairisches liederbuch G HR166 90 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo's lustig zuegeht, da kehrmer gern ein (einkehr) kärnten, kötschach deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 437 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wo's noch felsen gibt trommeln und pfeifen, 1989 W225 43 20? Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's noch felsen gibt (kasbek) partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 93 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
wo's noch felsen gibt wurde ich geboren lieder der eisbrechermannschaft, 1933 W82a 25 20 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb
wo's noch felsen gibt wurde ich geboren kaukasus kaukasus unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 38 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Gm
wo's noch felsen gibt, wurde ich geboren str. 3 b.w. handgefertigtes liederbuch eines unbekannten wandervogels, teil 2 W364-2 71 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
wo's noch felsen gibt, wurde ich geboren singmeister liederbuch der deutschen pfadfinderschaft st. georg W356 27 NurText, 2 Strophen
wo's nur etwas zu schmausen giebt, stellt jeder gern sich ein (semperlustig) ernst ortlepp allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2413 19 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
wo's nur felsen gibt russland werner helwig (hussa) wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 154 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt kaukasus, nomadenlied werner helwig (hussa) liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 92 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
wo's nur felsen gibt russisches nomandenlied werner helwig (hussa) liederblatt zur virchow-fahrt der freien pfadfinderschaft nordland 2002, W249 15 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt russland, nomadenlied werner helwig (hussa) liederbock G W156a 426 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt russland, nomandenlied werner helwig, lied der georgier pfadirallala ll, VCP W59c 42 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
wo's nur felsen gibt russland werner helwig (hussa) südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a 209 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
wo's nur felsen gibt werner helwig (hussa), kehreim nach helmut ruebsaat, kanada lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 280 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt nomadenlied werner helwig (hussa) liederbuch zum meißnertreffen, 2013 G W317 144 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt russland werner helwig (hussa) 30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 64 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt russland werner helwig (hussa) 30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 64 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt russland russisches nomadenlied, deutsch werner helwig (hussa) bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 364 20? Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russisches nomadenlied werner helwig (hussa) der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 217 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russisches nomadenlied werner helwig (hussa) 1928 wandervogel-liederbuch, 2007 W247 186 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russland, nomandenlied werner helwig (hussa) wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 226 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russland werner helwig (hussa) zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 104 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russland, nomadenlied werner helwig (hussa) alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 117 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Gitarrensatz, 117 Strophen
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russland, nomandenlied werner helwig (hussa) 1928 singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2013 W321-2013 109 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) russisches nomadenlied werner helwig (hussa) der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 217 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (lied der georgier) der keltische barde, 2004 W259 506 20? Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt (russisches nomadenlied) russland werner helwig (hussa) liedband zum 5. hamburger singewettstreit 1982 W258-5 34 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt da bin ich geboren wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 312 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt wurde ich geboren rußland, nomadenlied werner helwig (hussa) alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 176 20 Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt wurde ich geboren (in den kaukasischen bergen) russland russland heijo, der fahrwind weht - lieder der nerother, 1933 W335 45 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren rußland werner helwig (hussa) jurtenburg, 2010 G W122 297 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren georgien werner helwig (hussa) der barde, 2006 W254 561 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland werner helwig (hussa) blicken wir ins feuer - nerother lieder, 1997 W137 119 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland werner helwig (hussa) schwarzer adler, 1998 G W155 297 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren rußland werner helwig (hussa) tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 652 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland werner helwig (hussa) notebook, 2012 A1216 250 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland russland, deutsch werner helwig (hussa) schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 392 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren unser lied - 750 liedtexte W287a 91 NurText, 2 Strophen
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland werner helwig (hussa) der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 265 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren georgien, nomadenlied werner helwig (hussa) ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 522 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren nomadenweise werner helwig (hussa) aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 503 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 202 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland werner helwig (hussa) tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 449 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren aus russland werner helwig (hussa) das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b 372 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland, nomadenlied werner helwig (hussa) die jurtenente - malteser jugend W382 77 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland, nomadenlied werner helwig (hussa) die jurtenente - malteser jugend W382 77 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland russland, deutsch werner helwig (hussa) musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 391 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren russland werner helwig (hussa) tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 251 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren (kasbek) aus russland aus russland, in russisch und deutsch sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a 29 TextNoten, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren (lied der georgier) aus georgien werner helwig (hussa) fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 512 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren (lied der georgier) rebellen singen - band 1 W172-1 43 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, da bin ich geboren (lied der georgier) robert götz? georgien robert götz? georgien aus grauer städte mauern, 1932 W139 23 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, wurde ich geboren russland, uw kawkakisch goor werner helwig (hussa) 1929 nerother liederschatz, band 3 2000 W212 38 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em
wo's nur felsen gibt, wurde ich geboren das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 158 20 NurText, 4 Strophen
wo's nur felsen gibt, wurde ich geboren wenn die klampfen klingen W312 62 20 Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen
wo's nur felsen gibt, wurde ich geboren russland, nach 'uw kawkaskich goor' russland, deutsch werner helwig (hussa), nerother WV der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b 600 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm
wo's nur felsen gibt, wurde ich geboren (kasbek) georgien liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 66 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
wo't uelzecht durech't wiesen ze't (ons hemecht) johann anton zinnen michael lenz deutsche heimatlieder, 1985 HR33 530 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo, liebe leut', herrscht die g'mütlichkeit (landsleut') hermann leopoldi 1935 erwin w. spahn 1935 leopoldi wieder in wien - eine sammlung seiner beliebtesten schlager A1064 10 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo, meine seele, wirst hingehen, daß du dich ergötzen kannst (wallfahrt) ofener bergland, hauerland ofener bergland, hauerland scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1667a Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo, wo ist denn doch mein schäfelein? (lied des schäfers aus dem sörger passionsspiel) vorgesungen von der polneggin in sörg, aufgezeichnet von walther hensel, 1912 vorgesungen von der polneggin in sörg, aufgezeichnet von walther hensel, 1912 chorheft für die 21. kärntner singwoche, 1972 HR283-21 52 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo, wo, wo seid ihr so lange geblieben? hans teuscher hans teuscher ein jeder hat so seine weise, 1943 A547 6 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo, wo, wo, wo, sei mir wieder gut (i apologize) john schroeder, jeff rabin, raymond dutch 1962 john schroeder, jeff rabin, raymond dutch, deutsch heinz hellmer 1962 dein schönstes lied, nr. 68, 1962 A597-68 15 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
woa anne richt'ge schläsierrn is schlesien, franz wagner paul wagner sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 54 20 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
woa sand denn heint meh meini küah (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 061 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
woachscheiber (drei hoe diri joi, drei hoi riei) (ennstaler woacheiber) (jodler) österrreich, steiermark österrreich, steiermark 123 jodler und juchzer, 2011 HR211g 93 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woadhofner (jodler) salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 673 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
woaf (weifentanz - webertanz) schönhengstgau, sudetenland der volkstanz - eine tanzsammlung aus verschiedenen deutschen gauen - für chromatisches akkordeon, 1936 T127 5 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woaf (weisentanz) österreich unsere tänze - tanzweisen für 2 geigen (klarinetten) T115 16 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woaf oder webertanz volkstanzmelodie, alpenraum brigitte schaal oafach a paar oafache - leichte volksmusikstückl für akkordeon 2005 HR487 12 Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, F, Einzigartig
woahl gistern de sunne schäin, niu gäiht de wind säu kolt (laid im oller) theodor pröpper, sauerland theodor pröpper, sauerland theodor pröpper klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a 259 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woahl gistern näu de sunne schäin (laid im oller) theodor pröpper, sauerland, westfalen theodor pröpper, sauerland, westfalen klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 153 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woahl kenne iek de welt säu weyt (de käime) theodor pröpper, sauerland theodor pröpper, sauerland theodor pröpper klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a 28 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woas gängha denn döi maidla in summa ümm 'ra gros? (die graserin) böhmen balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 121 Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
woas haust denn gessn? egerland egerland singendes egerland, 1959 G HR60a 151 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
woas hun aich e maadche, doas müßtet ihr wissen wilhelm hofmann wilhelm hofmann westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 109 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
woas is 'n doas, a knärgelsaak? (dr knärgelsaak) herbert andert, oberlausitz herbert andert, oberlausitz mir senn aus dr äberlausitz - ein fröhliches mundartliederbuch, 1958 G HR120 20 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
woas maag sich oack mei hoans gedenka (die eifersüchtige) schlesien schlesien grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 145 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woas moachen die drei jüngla durt für a escherment? nordmähren nordmähren nordmährische volkslieder, 1942 HR128 84 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
woas notz mich d'r schneebarg schlesien schlesien grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 144 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woassermoan, reiß mich nei schlesien schlesien grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 169 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
woaß nit wach i, oda schlaf i allerheiligen, steiermark, österreich allerheiligen, steiermark, österreich das weihnachtsschiff, 1967 G G114 14 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
woaß nit, wegn was i sou tramhannert bin (was 'd julerl sou roatt) egon nesitka erwin klauber egon nesitka mundartlieder nach texten steirischer dichter HR278 26 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wochenend und sonnenschein milton ager deutsch charles amberg die beliebtesten schlager der zwanziger jahre A508 154 20 NurText, 2 Strophen
wochenend und sonnenschein comedian harmonists comedian harmonists liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 62 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
wochenend und sonnenschein und dann mit dir im wald allein milton ager charles amberg, orig. text jack yellen zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 160 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
wochenend und sonnenschein und dann mit dir im wald allein bunte mischung, 1982 A935-1 242 20 NurText, 4 Strophen
wochenend und sonnenschein und dann mit dir im wald allein milton ager 1929 jack yellin, deutsch charles amberg 1929 liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 91 20 NurText, 1 Strophen
wochenend und sonnenschein und dann mit dir im wald allein milton ager 1929 jayk yellen, deutsch charles amberg 1929 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 768 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wochenend und sonnenschein und dann mit dir im wald allein milton ager 1929 jack yellen, deutsch charles amberg 1929 liedersonne 1993 A1734 12 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wochenend und sonnenschein und dann mit dir im wald allein (happy days are here again) milton ager 1929 jack yellen, deutsch charles amberg 1929 werner rönfeldt golden evergreens - comedian harmonists (klavierausgabe) EGF A809 24 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C
wochenlang auf hoher see, das ist kein hochgenuß (schiffsjungentanz) (land in sicht) cornelius crohn 1954 nikola wilke 1954 dein schönstes lied, nr. 35, 1955 A597-35 12 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wochst ind' fruah auf, dank deim herrgott richard mössinger richard mössinger möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 6 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wodan, lieber herre, nun laß uns fröhlich sein (wodans-gans) nach der lambacher handschrift, ca. 1400 nach der lambacher handschrift, ca. 1400 liederheft der heidnischen gemeinschaft G A749 50 15 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wodorfer walzer (mazurka) mecklenburg, gegend um wismar bauernhochzeit, 1949 T33 54 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
woestu ek faek om fierens gean (hald fest) bernhard smilde albrecht johannsen, g. groustra, bernard smilde fryslan sjongt - allgemein frysk lieteboekje, 1963 HR223 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
woferl, hast scho außigschaut? das röpfl-liederbuch, 1997 G HR54 84 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woffarl, hast schuan außiguckt? bei g.k. von reden, 'volkslieder', 1925 bei g.k. von reden, 'volkslieder', 1925 max f. rüffer heit is der heilge obnd - 30 weihnachts- und winterlieder G166 24 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wofferl, hast scho ausiguckt, i kann das nit verstiehn eisacktal, südtirol, österreich eisacktal, südtirol, österreich helmut gugerbauer laufet, ihr hirten - weihnachtssätze aus österreich 1995 G301 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wofferl, hast scho außiguckt, i kann dös nit verstian (weihnachtslied) zillertal, tirol zillertal, tirol dr. franz moll volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 93 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wofferl, hast schon aussiguckt, ich kann das nit verstehn eisacktal, tirol, österreich 1910 eisacktal, tirol, österreich 1910 zur mitternacht tuats tagn - weihnachtliches liedgut aus tirol, 1958 G132 12 20 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wofferl, hast schon außiguckt, i kann dös nit vastiahn sand, taufers, tirol, österreich sand, taufers, tirol, österreich heut ist die heilige klöpfelnacht - tiroler weihnachts- und hirtenlieder, 1946 HR300-102 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wofferl, hast schon außiguckt, i kann dös nit verstian zillertal, tirol, österreich zillertal, tirol, österreich helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 10 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wofür die alten in so vielen nebelnächten (der sozialismus siegt) hasso grabner lieder der partei - zu ehren des 15. jahrestages der vereinigung der beiden deutschen arbeiterparteien, 1961 G SV44-10 196 20 NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig
wofür ringen wir, wovon singen wir (die fahne) adolf seifert rudolf witzany das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 19 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wofür wir ringen, wovon wir singen adolf seifert rudolf witzany singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d 15 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
wofür wir ringen, wovon wir singen (die fahne) adolf seifert rudolf witzany, sudetenland singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a 18 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wofür wir ringen, wovon wir singen (die fahne) adolf seifert rudolf witzany lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 24 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
woge, jubelndes gedränge (zum 18. juni oder 18. oktober) deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 400 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
woge, jubelndes gedränge, tönet, feurige gesänge (zum 18. juni oder 18. october) nach 'schön ist's, unter freiem himmel stürzen in das schlachtgetümmel' musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 542 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wogen brausen, stürme sausen (wo meereswogen rauschen) eric helger, manfred zalden 1938 eric helger, manfred zalden 1938 monopol-liederbücher, heft 102 A596-9-102 20 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wogen steigen, wogen neigen, sich stetig uns'ren schweren kähnen zu (wolgaschlepper) rußland rußland don kosaken chor serge jaroff A1496 8 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wogend rauscht die goldne saat markus koch 1879 franz büchinger aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 18 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wogende wellen wallen empor, sprudeln wie in mir empor moritz hauptmann schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 95 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wogender grüner rhein, grüß mir das häuschen klein max filke friedrich oser tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 76 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
wogender grüner rhein, grüß mir das häuslein klein (seligster traum) ferdinand möhring männerquartette von der donau A735 100 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wogender, grüner rhein, grüß mir das häuschen klein (seligster traum) ferdinand möhring friedrich oser liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 205 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
woget brausend, harmonien, kehre wieder, alte zeit (zum punsche) franz schubert mayerhofer bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 508 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woget heran in windessausen, wellen, die deutschen strand umbrausen zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 32 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wogte die welle und wogte der wind, ein leben zu schlagen beginnt (bewegter stein) almut kanig 2017 almut kanig 2017 lieder in bewegung - lieder des meissnerlagers 2013 W377 300 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
woh denk ich allenthalben, o du entfernte, dein (der entfernten) franz schubert vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 319 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
woh's that coming, who's that strumming' (the man with the banjo) fritz schulz-reichel 1952 robert mellin 1952 dein schönstes lied, Nr. 31, 1954 A597-31 27 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
woher dein fröhlich herz, du kind von je? (wintersonnenwende) (weihnacht) georg stammler das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 117 20 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
woher der freund so früh und schnelle, da kaum der tag im osten graut? (der müllerin verrath) johann wolfgang von goethe deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a 155 18 Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
woher die flocken überall so locker, weiß und fein? karl gotthilf gläser w. vater volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 474 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb
woher die flocken überall, so locker, so weiß und fein karl gotthilf gläser liederbuch für höhere schulen, heft 1 - vorschule A760-1 19 19 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
woher die flocken überall, so locker, so weiß und fein (im winter) karl gotthilf gläser liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 24 19 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
woher die flocken überall, so locker, weiß und fein? karl gotthilf gläser w. vater lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 17 19 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
woher die flocken überall, so locker, weiß und rein (schnee) steirisches liederbuch für die volksschulen - 1. teil, unterstufe 1917 G A1447-1 43 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
woher ich auch kam und wohin ich auch ging (cigarettes und whiskey) bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 188 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
woher ich komme, wohin ich gehe (gemeinsam unterwegs) norbert hoppermann 2004 norbert hoppermann 2004 lebens-weisen - beiheft 05 zum evangelischen gesangbuch, 2007 G195 18 21 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
woher kommen wr, du und ich, woher? lothar zenetti, erna woll lothar zenetti, erna woll lieder vom neuen leben G231 7 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
woher kommst du, froher sohn du mein (der blutige sohn) finnland sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 80 Ballade, NurText, 14 Strophen, Einzigartig
woher kommst du, uinapat? (eskimolied) eskimolied o. gratschewa, nachdichtung hilmar balzer m. gratschewa neue lieder erklingen, 11. folge, 1983 A932-11 45 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
woher kommt dein hass, deine wut herausgeschallt aus tiefem grund? überliefert durch die molko-brothers überliefert durch die molko-brothers fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 505 20 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
woher kommt der regentropfen der zur erde fällt? hans baumann hans baumann das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 146 20 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
woher kommt die falschheit so sehr an den tag? niederösterreich, weinviertel niederösterreich, weinviertel ja im weinviertel drin - lieder aus der singtradition des östlichen weinviertels, 1998 HR327 75 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woher kommt mir der feste mut, so unerschüttert da zu stehn? (gesang eines jungen bruders) christian theodor weinlig gesänge für maurer mit neuen melodien - zum besten der armen 1718 A1697 34 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
woher kommt mir der feste muth, so sicher da zu stehn? (fester muth) lieder für preußische soldaten,1812 SV466 44 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
woher kommt mir doch diese zeit, daß sich mein seel so herzlich freut? (woher sich meine seele freut) (klage und trost) nach 'o vater der barmherzigkeit' geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 147 16 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woher nun das linde säuseln (frühlingsahnen) conradin kreutzer h. steglitz volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 402 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
woher nur das linde säuseln durch die lau bewegte luft (frühlingsnahen) conradin kreutzer regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 173 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die lau bewegte luft? conradin kreutzer regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 248 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die laubewegte luft conradin kreutzer männerquartette von der donau A735 12 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die laubewegte luft (frühlingsnahen) conradin kreutzer heinrich stieglitz zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 316 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die laubewegte luft (frühlingsnahen) conradin kreutzer männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 21 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die laubewegte luft? conradin kreutzer sammlung für vierstimmigen männerchor, 1892 A884 184 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die laubewegte luft? (frühlingsnahen) conradin kreutzer vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 206 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher nur das linde säuseln durch die laubewegte luft? (frühlingsnahen) conradin kreutzer auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 11-17 3 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
woher sind wir geboren hans jürgen schütter johann wolfgang von goethe das singende jahr, 1953 G A19-25-36 4 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
woher sind wir geboren, aus lieb hans jürgen schlütter johann wolfgang von goethe lieder des lebens, 1987 A959 52 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woher sind wir geboren? hans jürgen schlütter johann wolfgang von goethe das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 44 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
woher sind wir geboren? hans baumann johann wolfgang von goethe die helle flöte, 1950 A150b 71 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
woher sind wir geboren? hans jürgen schlüter johann wolfgang von goethe heiliges leben, 1956 A474 25 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
woher sind wir geboren? hans baumann johann wolfgang von goethe goethelieder A483 1 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
woher sind wir geboren? hans jürgen schlütter johann wolfgang von goethe unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a 414 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
woher so früeih, wo ane scho sundgau johann peter hebel de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 99 19 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
woher so früeih, wo ane scho, her morgenstern enanderno johann peter hebel johann peter hebel erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 381 19 NurText, Historik, 13 Strophen
woher so früih, wo ane scho (der morgenstern) johann peter hebel lieder für jung und alt, 1900 A312 128 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
woher so keck, woher so dreist in meinem blumengarten? (der knabe und das waldblümlein) georg philipp schmidt von lübeck allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2358 19? NurText, 7 Strophen, Einzigartig
woher soll das brot für heute kommen, wenn ich keine arbeit finden kann thomas friz 1981 theodor kramer ca. 1938 liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 4 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen, wenn ich keine arbeit finden kann? wirtemberger gau liederbuch 2, 2004 W285a 76 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen, wenn ich keine arbeit finden kann? thomas friz theodor kramer, wien 1938 fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 506 20 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen, wenn ich keine arbeit finden kann? thomas friz 1981 theodor kramer 1938 alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 235 20 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen, wenn ich keine arbeit finden kann? thomas friz theodor kramer reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 136 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? zupfgeigenhansel theodor kramer wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 152 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? thomas friz theodor kramer liederbock G W156a 418 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? thomas fritz 1981 theodor kramer 1938 der barde, 2006 W254 557 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? thomas friz 1981 theodor kramer 1938 freier begegnungsschacht, 2013 A1201 111 20 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G
woher soll das brot für heute kommen? thmas friz theodor kramer singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 180 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? thomas friz theodor kramer ca. 1938 wir lieben das leben, 1987 A357d 129 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em
woher soll das brot für heute kommen? thomas friz theodor kramer bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 366 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 345 20? Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher soll das brot für heute kommen? thoamas friz theodor kramer musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 386 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em
woher soll das brot für morgen kommen, wenn ich keine arbeit finden kann? thomas friz theodor kramer das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b 373 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
woher weht der wind, wenn alle einsam sind julia schiwowa julia schiwowa der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 269 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
woher weißt du, was ich im traum mit deinem gesicht gemacht? (wenn zwei wie du und ich) (aus dem film 'frackkomödie') peter kreuder 1939 fritz schwiefert 1939 monopol-liederbücher, heft 111 A596-10-111 10 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
woher, alte, deine schönen launen, willst du uns erfreun (polterabend) adelbert von chamisso erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 272 19 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
woher, soldan, kommt das trauern, aus was ursach denkst das haupt? (suldan's krankheit) 1684 die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 115 17 NurText, 20 Strophen, Einzigartig
woher, verirrte martinskinder, von waffen und baggage leer? (poetische gedanken) historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 43 18 SoldVaterl, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
woher, woher, herr grandvezier, an eurer g'stalt wie grauset mir (türkisches badner bad) 1691 die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 196 17 NurText, 23 Strophen, Einzigartig
wohin auch das auge blicket rudi goguel kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 16 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:Gm
wohin auch das auge blicket unser lied, unser leben 1947 G A434 56 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm
wohin auch das auge blicket rudi goguel 1933 johann esser, wolfgang langhoff 1933 jurtenburg, 2010 G W122 295 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moor soldaten) singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 26 20 NurText, 6 Strophen
wohin auch das auge blicket (die moor soldaten) rudi goguel 1933 johann esser, wolfgang langhoff 1933 liederbuch, pfadfinderbund phoenix e.V., 1996 W83a 39 20 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moor soldaten) rudi goguel liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 174 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm
wohin auch das auge blicket (die moor soldaten) mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W381a 51 20 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
wohin auch das auge blicket (die moor soldaten) rudi goguel lieder der straße, band 1 2002 A568-1 148 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten - originalfassung) rudi goguel johann esser, wolfgang langhoff arbeiterlieder aus dem ruhrgebiet, 1981 A284c 171 20 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten l) rudi goguel 1933 johann esser, wolfgang langhoff 1933 nach dem original volksliederbuch für gemischten chor, band 1 - politische lieder, 1985 A781-1 73 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:Am
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten ll) rudi goguel 1933 johann esser, wolfgang langhoff alan bush, vor 1955 volksliederbuch für gemischten chor, band 1 - politische lieder, 1985 A781-1 74 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Db
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel, hanns eisler johann esser, wolfgang langhoff liederbock G W156a 420 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel wolfgang langhoff, rudi esser lieder der grauen adler, 1994 G W174 278 20 Akkorde, NurText, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel johann esser, wolfgang langhoff das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 192 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Gm
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel 1933 der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 1014 20 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) lied der zeit - spanien, 1947 A628 24 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel johann esser, wolfgang langhoff es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 402 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 344 20 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel johann esser, wolfgang langhoff liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 62 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) der stiefel, 1980 G W157 65 20 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 261 20 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel 1933 johann esser, wolfgang langhoff 1933 kurt schwaen, 1955 der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 287 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel johann esser, wolfgang langhoff die welt im lied, 1982 A929 175 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel, bearbeitet von hanns eisler johann esser, wolfgang langhoff das arbeiterlied, 1980 A891 192 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
wohin auch das auge blicket (die moorsoldaten) rudi goguel 1933 johann esser, wolfgang langhoff 1933 tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 648 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64274 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >