Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wie mein gott will, bin ich bereit, er ist mir lieb von allen zuerst in salzburg 1637 zuerst in salzburg 1637 die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 189 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wie mein gott will, ich bin bereit h.f. müller neue trutznachtigall, 1902 A17 32 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wie melodien zieht es mir leise durch den sinn johannes brahms klaus groth C brahms liederbuch - 34 beliebte lieder für hohe stimme, 1928 A978a 76 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wie mich hat mein muttel bracht dau ham die blümerln blüht böhmerwald böhmerwald liedergruß aus dem egerland, böhmerwald, erzgebirge, 1973 HR235 62 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie milder zephierlaut, betrübter jüngling weine nicht um die ferne braut johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 3. heft 1841 A283 6 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie mir deine freuden blinken (nimmer wird das reich zerstört) gerhard pallmann max von schenkendorf 1814 bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M 34 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wie mir deine freuden leuchten nach der knechtschaft, nach dem streit (das deutsche land) heinrich spitta max von schenkendorf liederblatt der H.J., 5. jahresband 1939 (folge 77-88) SV85-5 4 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wie mir deine freuden winken bernhard klein max von schenkendorf liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 90 19 NurText, 5 Strophen
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 39 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wie mir deine freuden winken heinrich spitta max von schenkendorf heinrich spitta musikblätter der reichsfrauenführung, Nr. 8, 1939 SV155-8 13 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken heinrich spitta max von schenkendorf georg götsch singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 60 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 6 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken das goldene buch der lieder A352 27 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 deutsche heimatlieder, 1985 HR33 28 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken heinrich spitta max von schenkendorf klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 101 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 20 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken bernhard klein max von schenkendorf frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 61 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1818 max von schenkendorf 1814 frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 65 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken bernhard klein max von schenkendorf 1814 frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b 22 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wie mir deine freuden winken bernhard klein, 'treue liebe bis zum grabe' max von schenkendorf 1814 liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 253 19 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
wie mir deine freuden winken bernhard klein max von schenkendorf liederbuch für gemischten chor, 1905 A587g 67 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken max von schenkendorf freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 184 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wie mir deine freuden winken reinhard klein 1818 max von schenkendorf 1814 frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a 44 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach bernhard klein max von schenkendorf liederblätter singendes volk, 14. folge, an germania A518-14 3 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a 264 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 wilhelm berger volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 279 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F#
wie mir deine freuden winken bernhard klein max von schenkendorf des knaben liederschatz, 1887 A815 106 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 paul kickstat alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b 187 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken bernhard klein max von schenkendorf alt heidelberg A131 408 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken (das deutsche land) heinrich spitta max von schenkendorf heinrich spitta musikblätter der hitler-jugend nr. 78 - heilig vaterland EGF SV111b-78 2 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken (das glückliche vaterland) albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f 170 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken (frühlingsgruß an das deutsche vaterland) heinrich spitta max von schenkendorf heinrich spitta die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 50 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken (frühlingsgruß an das vaterland 1814) bernhard klein max von schenkendorf schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 119 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken (frühlingsgruß an das vaterland) bernhard klein frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 465 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken (memellied) gerhard pallmann max von schenkendorf 1814 soldaten, kameraden, 1938 SV134 16 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
wie mir deine freuden winken (vaterlandsgruß) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 334 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechschaft (frühlingsgruß an das vaterland 1814) bernhard klein max von schenkendorf deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 36 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft und dem streit bernhard klein max von schenkendorf freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 265 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein max von schenkendorf singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 36 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit heinrich spitta 1938 max von schenkendorf unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 38 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit treue liebe bis zum grabe max von schenkendorf 1814 zur freiheit - deutsche gesänge in schwerer zeit, 1924 SV213 48 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 735 19 SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit der führer hat gerufen SV160e 53 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit heinrich spitta 1938 max von schenkendorf unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 38 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein max von schenkendorf scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 14 19 SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit heinrich spitta max von schenkendorf lieder für frauengruppen, 1939 SV26-17 5 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit 1814 1814 heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 407 19 NurText, 7 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit max von schenkendorf 1814 allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2246 19 NurText, 8 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein max von schenkendorf unsere lieder, 1888 A1380 108 19 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit heinrich spitta max von schenkendorf georg götsch klingendes leben, 1940 A81a 10 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein max von schenkendorf 1814 sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 37 19 SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein max von schenkendorf 1814 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 48 19 SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 61 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (das deutsche land) heinrich spitta max von schenkendorf liederblatt der hitler-jugend, nr. 78 - heilig vaterland G EGF SV111-78 1 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (freiheitsgruß an das vaterland) max von schenkendorf deutsches land im lied A1062 19 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland 1814) bernhard klein max von schenkendorf lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 56 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland 1814) bernhard klein max von schenkendorf germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a 30 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland) max von schenkendorf 1814 der freiheit morgenrot - vaterländische lieder SV467 53 19 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland) bernhard klein max von schenkendorf 1814 deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 310 19 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland) max von schenkendorf deutsches schicksal im liede G A1386 72 19 NurText, 8 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland) bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 193 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß) bernhard klein max von schenkendorf 1814 liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 481 19 SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingslied an das vaterland 1814) nach bernhard klein max von schenkendorf deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 901 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsweise an das vaterland) joseph haydn max von schenkendorf 1814 erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 492 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (nimmer wird das reich zerstört) heinrich spitta max von schenkendorf, gekürzt 1814 liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 9 20 SoldVaterl, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem sreit heinrich spitta max von schenkendorf lieder für werk-frauengruppen, heft 17 april 1939 SV26a-1-19 5 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein max von schenkendorf horst nordmann das liederbuch der heimattreuen HR93 57 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit max von schenkendorf 1613 ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 203 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit gerhard pallmann max von schenkendorf 1814 wohlauf kameraden, 1934 G SV65 20 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit max von schenkendorf heinrich spitta lieder und sprüche für frauenchor - 1. heft, 1943 SV171 20 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit max von schenkendorf liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 162 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein 1817 max von schenkendorf 1814 liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 367 19 TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
wie mir deine gaue winken nach dem langen, harten streit wie mir deine freuden winken, der deutschen jugend liederschatz A903 47 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wie mir deine gaue winken nach dem langen, harten streit bernhard klein der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a 24 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
wie mir deinen freuden winken bernhard klein max von schenkendorf ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 369 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wie mir deinen freuden winken (frühlingsgruß an das vaterland) bernhard klein 1818 max von schenkendorf 1814 liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 371 19 TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
wie mir deinen freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit bernhard klein 1814 max von schenkendorf liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 47 19 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
wie mir die freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland) max von schenkendorf 1814 deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 124 19 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
wie mir no klane buama warn, da hab'n ma auf nix denkt (lavendel-lied) rudolf kemmeter rudolf kemmeter beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 336 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie mir zwa uns letzhin recht aufg'heitert hab'n (pack ma's z'samma) wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 15 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie mit grimm'gem unverstand (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 306 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a 50 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen g. noack nach johannes julius dürrner johannes daniel falk 1816 chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 264 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 43 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes daniel falk das rütli, 1904 A589 296 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen carl loewe 1829 johannes daniel falk was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 416 19 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 164 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen 1822 johannes daniel falk 1816 hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 83 19 NurText, 4 Strophen
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes daniel falk niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 160 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen nach einer volksweise johannes daniel falk 1816 jugendlust - liederbuch mit volksmusik, ausgabe A, ll. teil A1219-A2 95 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 74 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 48 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner nach einem schifferlied von johannes daniel falk liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a 154 NurText, 4 Strophen
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen johannes daniel falk unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 75 19 TextNoten, NurText, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen luise reichardt johannes daniel falk aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 96 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen carl loewe johannes daniel falk liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 212 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (dasseemanns gebet) wilhelm heinrich von riehl 1850 johannes daniel falk wilhelm heinrich von riehl, 1852 hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1860 A1402a 22 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (des seemanns gebet) wilhelm heinrich von riehl johannes daniel falk hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1855 A1402 23 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (nordisches seelied) carl loewe johannes daniel falk frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 125 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (strumbeschwörung) nach johannes julius dürrner johannes daniel falk 1816 sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 90 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk ernst b. mitlacher edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 92 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 56 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederbuch der deutschen sängerschaften A931 131 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk sängergau kurhessen - 100-jahr-feier 1939 A391a 7 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 326 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederschatz für männerchor, band 1 A746 122 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 263 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 153 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 400 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 2 A1029-2 32 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 11 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk johann heinrich lützel chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 51 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 204-205 51 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 168 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk geistliche & weltliche männerchöre (weltliche lieder) 1888 A1650 279-282 33 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk johannes julius dürrner der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 419 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johann julius dürrner johannes daniel falk liederbuch für oberklassen höhere töchterschulen usw. 1903 A1612 69 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) luise reichardt johannes daniel falk westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 196 18? Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) carl loewe johannes daniel falk westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 197 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes dürner johannes daniel falk singende jugend, 2. teil A231-2 136 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 184 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 233 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 63 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk burschenliederbuch, 1928 A819 203 19 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 112 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johann daniel falk volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 210 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes dürrner johannes falk liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 165 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimm'gen unverstand (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk sängergau kurhessen, tongers chorheft nr. 5, 1939 SV166 7 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 75 Geistlich, NurText, 4 Strophen
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen das goldene buch der lieder A352 129 NurText, 3 Strophen
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen liederbuch für das Xlll. armeekorps G SV233 9 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen 1822 johannes daniel falk niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 290 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 128 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen (schifferlied) carl loewe vor 1829 johannes daniel falk 1816 lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 18 19 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 28 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimm'gen unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes daniel falk allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2247 19? NurText, 3 Strophen
wie mit grimmgem unverstand johannes daniel falk freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 124 18 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen carl loewe 1829 johannes daniel falk ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 270a 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johann daniel falk johannes daniel falk ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 270b 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen carl loewe 1829 johannes daniel falk freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 169 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 168-170 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 121 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen carl loewe 1829 johannes daniel falk liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 112 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johann daniel falk johannes daniel falk liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 113 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johannes daniel falk unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 109 19 NurText, 4 Strophen
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen carl löwe 1829 johannes daniel falk ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 148a 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen falk johannes daniel falk ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 148b 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen kal löwe 1829 johannes daniel falk melodien des frauendienst-liederbuches, 1935 A803 43 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johannes daniel falk frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 93 NurText, 3 Strophen
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen carl loewe 1829 str. 1-2 johannes daniel falk, str. 3-4 norddeutschland vor 1778 jugend-gesangbuch G216 476 19 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen johannes julius dürrner johannes daniel falk 1816 volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 755 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen i. folk des knaben liederschatz, 1887 A815 60 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (3 melodien) johann daniel falk ? 1822 johannes daniel falk freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 168-169 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (nordisches seelied) carl loewe johannes daniel falk frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 161 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Em
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (nordisches seelied) carl loewe johannes falk großer meister kleine werke, 1932 A1727 50 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (schifferlied) luise reichardt johannes daniel falk liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 216 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (schifferlied) luise reichardt johannes daniel falk liederbuch für männerchor - johannes zahn, 1859 A1264a 8 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk 1816 frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 129 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 28 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) carl loewe johannes daniel falk 1816 wilhelm wapenhensch mien pommerland, 1958 G HR14 169 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederheimat, 3. heft A661-3 89 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 54 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimmgem unverstand wellen sich bewegen (sturmbeschwörung) johannes julius dürrner johannes daniel falk liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 93 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgen unverstand johannes daniel falk nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 69 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie mit grimmgen unverstand carl loewe str. 1-2 johannes daniel falk der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 26 18 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
wie mit grimmgen unverstand wellen sich bewegen wandervogel-album, 5. band W340-5 109 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgen unverstand wellen sich bewegen (meerfahrt) altes schifferlied von der ostsee matthäus 8, 24-27 das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 69 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmgen unverstand wellen sich bewegen, nirgends rettung, nirgends land vor des sturmwinds schlägen der lautenschläger 1911 A1494 104 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
wie mit grimmigem unverstand wellen sich bewegen liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 220 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wie mit leise schwirrenden flügeln (abfahrt) siegfried schmidt fred nix wir stieben durch den schnee, 1983 G W180 10 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wie mit leise schwirrenden flügeln gleiten wir über die berge siegfried schmidt siegfried schmidt wenn wir erklimmen - berg- und skilieder A677b 42 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wie müssen die soldaten sein, mutig, tapfer, treu franz josef breuer goetz von stoffregen neues deutsches liederbuch, 1942 A674 46 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wie müssen die soldaten sein, mutig, tapfer, treu franz josef breuer goetz otto stoffregen das zweite neue soldatenliederbuch, band 2 SV40-2 18 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wie müssen die soldaten sein? fr. j. breuer goetz otto stoffregen das zweite neue soldaten-liederbuch - band 2, klavierausgabe EGF SV40GF-2 17 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
wie müssen wir dich, deutsche freiheit, lieben (vorsprüche für feste und feiern) a. reichert wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c 172 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wie müssen wir soldaten exerzieren, kapitän und leutenant aus langendorf, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 641 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wie mächtig spricht in meiner seele, herr, deine stimm (choral) johann christian krüger die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 228 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wie mächtig spricht in meiner seele, herr, deine stimme voller huld 1704 johann christoph krüger gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 218 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wie mächtig spricht in meiner seele, herr, deine stimme voller huld wie groß ist des allmächtigen neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 582 Geistlich, NurText, 5 Strophen
wie möcht ich fröhlich werden das ambraser liederbuch, 1582 A159 80 16 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wie möcht' ein lob zum könig steigen, der nicht in liebe sich erweist (gott der freien könig) friedrich theodor fröhlich abraham emanuel fröhlich allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 50 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wie mögt ihr's denken? luigi cherubini der kanon, 1937 A127 217 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Einzigartig
wie nach einer wasserquelle genf, schweiz 1551 ambrosius lobwasser ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 245 16 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
wie nach einer wasserquelle genf, schweiz 1551 ambrosius lobwasser ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 245 16 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
wie nach einer wasserquelle ein hirsch schreiet mit begier ambrosius lobwasser, nach psalm 42 gesangbuch für die jugend 1938 G287 95 16 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
wie nach einer wasserquelle ein hirsch schreiet mit begier psalm 42 gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 262 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
wie nach einer wasserquelle ein hirsch schreiet mit begier (psalm 42) geistlich genf 1551 ca. 1450 ambrosius lobwasser evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 458 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wie nach einer wasserquelle ein hirsch schreitet mit begier genf, schweiz 1551 ambrosius lobwasser der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 245 16 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
wie nah, wie düster dunkeln die bergeshöh'n herein (frühlingsahnung) gustav adolf uthmann hermann lingg österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 59 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wie nahte mir der schlummer (arie der agathe aus dem freischütz) carl maria von weber johann friedrich kind klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 157 19 TextNoten, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E
wie nahte mir der schlummer, bevor ich ihn gesehn? (aus der oper 'der freischütz') carl maria von weber johann friedrich kind carl maria von weber ? frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b 261 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E
wie nebel von bergen vor sonnenlicht flieh'n neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 91 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wie nennt man denn die grünen leut richard bach, berlin deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 343 NurText, 4 Strophen
wie nennt man denn die grünen leut' o alte burschenherrlichkeit richard bach, berlin jagd- und waldlieder, 1901 A413 147 19 NurText, 4 Strophen
wie nennt man denn die reitersleut' auf leicht beschuhten rossen? (lied der dragoner) 'o alte burschenherrlichkeit' neidhardt weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 540 20? NurText, 5 Strophen
wie nennt man denn die reitersleut' auf leichtbehuften rossen? liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 85 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wie nennt man die heilige dreifaltigkeit? batschka batschka ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 10 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie nennt man die heiligste dreifaltigkeit, excelsis gloria (legenden - allegorien) batschka, syrmien batschka, syrmien scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 2185 Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie nichtig ist das menschenleben, vergeht wie flüchtger wellenschaum adolf conrad hermann engelhardt geistliche lieder für männerchor 1958 G247 129 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wie nun alles stirbt und endet (winter) ernst lothar von knorr gottfried keller ernst lothar von knorr lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 242 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wie nun ihr herren, seid ihr stumm heinrich schütz cornelius becker, 53.psalm schwarzer adler, 1998 G W155 262 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm
wie nun ihr herren, seid ihr stumm heinrich schütz cornelius becker tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 59 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wie nun ihr herrn, seid ihr stumm heinrich schütz cornelius becker liederheft - 19. hamburger singewettstreit 1996 W258-19 40 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em
wie nun, ihr herren, seid ihr stumm heinrich schütz 1628 cornelius becker 1602 volksliederbuch für gemischten chor, band 1 - politische lieder, 1985 A781-1 17 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:Am
wie nun, ihr herren, seid ihr stumm (psalmlied) heinrich schütz, aus 'becker psalter', 1628 cornelius becker heinrich schütz ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 75 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wie nun, ihr herren, seid ihr stumm, daß ihr kein recht könnt sprechen (psalm 58 - psalmlied) heinrich schütz, aus dem 'becker psalter' 1628 cornelius becker nach psalm 58 heinrich schütz 4. tiroler singwoche 1979 G HR295-4 13 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wie nun, ihr herren, seid ihr stumm, daß ihr kein recht könnt sprechen? heinrich schütz cornelius becker liedband zum 7. hamburger singewettstreit, 1984 W258-7 85 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wie nun, ihr herren, seid ihr stumm, daß ihr kein recht könnt sprechen? heinrich schütz ca. 1550 heinz wunderlich wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 170 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm
wie nun, ihr herrn, seid ihr stumm heinrich schütz cornelius becker liedband zum 8. hamburger singewettstreit 1985 W258-8 27 17 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em
wie nun, ihr herrn, seid ihr stumm, daß ihr kein recht könnt sprechen? heinrich schütz aus den 'psalmen davids', 1628 aus den 'beckerschen psalter', 1602 helmut schmidt, 1982 der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 240 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wie oft bin ich gegangen den weg zur wiege hin johannes jaeger johannes jaeger lieder an der wiege, 1951 A1237 4 20 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie oft denk ich der schönen stunden und an den ersten heißen kuß (die unvergeßlichen augen) (graue augen) alois kutschera, wien, österreich alois kutschera, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 244 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft denk' ich der schönen stunde und an den ersten heißen kuß (die unvergesslichen augen) alois kutschera alois kutschera beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 883 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft denk' ich der schönen stunde und an den ersten heißen kuß (die unvergeßlichen augen) alois kutschera alois kutschera wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 496 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft denk' ich der schönen stunde, und an den ersten, heißen kuß (die unvergeßlichen augen) alois kutschera alois kutschera bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 320 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft der frühling durch die gold'ne sonne uns hat am frühen morgen angelacht (verlorenes glück) franz wagner nach einem lied aus rumänien alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 489 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
wie oft der frühling durch die goldne sonne uns hat am frühen morgen angelacht volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 43 19 NurText, 3 Strophen
wie oft der frühling durch die goldne sonne uns hat am frühen morgen angelacht (verlorenes glück) franz wagner nach einem lied aus rumänien deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 434 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
wie oft du mich küßt, das kann den andern egal sein werner scharfenberger 1954 fini busch 1954 dein schönstes lied, Nr. 34, 1955 A597-34 17 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wie oft glaubte ich, wie oft narrte mich das glück (ich finde dich) lotar olias 1954 karl peter mösser 1954 dein schönstes lied, Nr. 34, 1955 A597-34 28 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wie oft hab ich mich schon gewundert und glaubte im falschen film zu sein (der letzte ritter) michael regener michael regener sing mit, kamerad, 2020 A1590 38 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
wie oft hab ich schon am rheine gedacht (wenn das wasser im rhein gold'ner weine wär) werner stamm 1950 heinz böninghausen 1950 dein schönstes lied, Nr.16, 1951 A597-16 19 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wie oft hab' ich in bangen dämmerstunden durchkostet manchen kummer, angst und pein wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 80 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wie oft hast du kosend an's herz mich gedrückt (die teure mutter vergeß ich nie) rudolf förster max dümling deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 118 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie oft hat man sie schon tot gesagt (im innern des landes) franz josef degenhardt franz josef degenhardt kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 50 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) walter jäger 1939 ernst nebhut 1939 dein schönstes lied, nr. 6, 1949 A597-6 19 20 NurText, 2 Strophen
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) walter jäger 1951 ernst nebhut 1951 willy schneider singt - 15 seiner beliebtesten lieder EGF A890 28 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) walter jäger ernst nebhut uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 170 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Gm
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) walter jäger 1939 ernst nebhut 1939 wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 715 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) walter jäger 1939 ernst nebhut 1939 schlager für die jugend tanzalbum, 3. band 1958 A1166-3 6 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) walter jäger 1939 ernst nebhut 1939 akkordeon im lied, band 2 - volkstümliche operetten- und tanzlieder A537i2 30 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G
wie oft hat uns, das ende zu bedenken, gelehrt ein altes weises wort 'vom hoh'n olymp herab' allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2249 NurText, 12 Strophen
wie oft ich dacht all diese nacht wizlaw von rügen wizlaw von rügen glücklich blühe unser land, 1941 HR49 25 13 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
wie oft ich dacht' all diese nacht an meine liebessorgen jenaer liederhandschrift wizlaw von rügen weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 34 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wie oft ich saß zur kurzer rast in blumengärten nieder (einkehr) carl strässer carl strässer zum feierabend - acht lieder zur laute, 1939 W132 11 20 Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wie oft in alten geschlechtern ein altes erinnern erwacht, da denkt der engel wohl pläne, die einst der ahnherr gedacht (alte geschlechter) börries freiherr von münchhausen 1908 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 308 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wie oft in süßen traum verloren, denk' ich des orts. der mich geboren (heimweh) frankreich, auvergne hermann kurz nach chauteaubriand friedrich silcher stimmen der völker, heft 1 u. 2 ca. 1895 A1376 23 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie oft ist der frühling kommen, wie oft hat der ackersmann durch die sense weggenommen (aria 25 a 4.) caspar kittel caspar kittel arien und kantaten, dresden 1638 A1700 154-158 17 Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
wie oft kehrt ich am rhein schon ein (rheinsehnsucht) hermann krome 266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a 124 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C
wie oft kehrt ich am rhein schon ein und zecht in lust'ger runde (rheinsehnsucht) hermann krome paul fago am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 38 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
wie oft kehrt ich am rhein schon ein und zecht in lustger runde (rheinsehnsucht) (immer ist es nicht frühling) hermann krome paul fago am rhein beim wein - 45 ausgewöhlte deutsche rheinlieder, 1926 G HR61b 38 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C
wie oft kehrt' ich am rhein schon ein (rheinsehnsucht) hermann krome paul fago deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e 27 20 NurText, 2 Strophen
wie oft kehrt' ich am rhein schon ein und zecht' in lust'ger runde (immer ist es nicht frühling) hermann krome paul fago am rhein beim wein, G HR61a 24 20 ? NurText, 2 Strophen
wie oft man ihn auch singet den alten weihnachtssang, doch immer neu er klinget mit seinem himmelsklang (zu weihnachten) deutscher liederkranz - mehrstimmige lieder mit original kompositionen 1867 A1666 70 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wie oft nach schwarzer nacht voll banger sorgen rot-golden bald die sonne wieder lacht (schwarz-rot-gold) ich bin ein preuße' karl holub deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 311 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wie oft sah ich die blassen hände nähen, ein stück für mich, wie liebevoll du sorgtest (meiner mutter) detlev von liliencron berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE HAUS - AUS UNSERN VIER WÄNDEN G A1640 11 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wie oft san ma ganga in dunkelgrean wald untersberger liederbuch, 1925 G A702 92 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wie oft san ma ganga in'n dunkelgrean wald alumneums liederbuch, 1931 A299 68 NurText, 4 Strophen
wie oft san ma ganga in'n dunkelgrean wald sennerlied, alpenländer sennerlied, alpenländer liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 472 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wie oft schon hab ich am rheine gedacht (wenn das wasser im rhein goldner wein wär) werner stamm heinz bönninghausen das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 3 20 NurText, 2 Strophen
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64450 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >