Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
das münster brennt, ein blut'ger schrei der rache, wild die flamme, die zum himmel steigt (das münster brennt) |
|
|
wilhelm goldbaum, posener zeitung 3.9. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
308 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das mädchen an den brunnen ging (der wasserkrug) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
133 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das mädchen auf der wiese saß, die tat als ob sie blumen las |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
275 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das mädchen ging traurig, gar traurig zu bett (ja, wir ist mir denn?) |
oberlausitz, friedersdorf |
|
oberlausitz, friedersdorf |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
59 |
30 |
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das mädchen ich sah, grad auf dem feld am wege, ach ja |
schweden |
|
schweden |
|
reinhold vorpahl |
deutsche volkslieder zur laute A327-1 |
22 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
das mädchen ich sah, grad' auf dem feld am wege (schwedisches tanzlied) |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
316 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
das mädchen ich sah, grad' auf dem feld am wege (schwedisches tanzlied) |
schweden |
|
schweden |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
34 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
das mädchen ich sah, grad' auf dem feld am wege (schwedisches tanzlied) |
schweden |
|
schweden |
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
34 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
das mädchen im rosengarten, sie setzte sich nieder und schlief |
aus beerfelden, odenwaldf |
|
aus beerfelden, odenwaldf |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
23 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das mädchen sprach zum fiedelmann (die geige) |
|
|
wilhelm schulz |
|
theodor meyer-steineg |
12 neue lieder zur laute, 1913 EGF A176 |
8 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das mädchen und die hasel |
|
|
|
|
waldemar von baußnern |
violinstimme zu alten volksliedern A499 |
12 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das mädchen will ein freier habn und sollt sie 'n aus der erde grabn |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
23 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
das mädchen wollt' ein freier haben, ho, mädel, ho |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
394 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
das mädchen wollt' ein' freier haben, ho, mädel, ho |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 |
|
27 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
das mädchen wollt' ein'n freier hab'n, und sollt' sie'n aus der erde grab'n |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
12 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das mädchen wollt' einen freier haben |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
das mädchen wollt' einen freier haben, ho mädel, ho |
ostpreußen |
|
wunderhorn |
|
herbert wilhelmi |
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
100 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
das mädel geht zum tanze mit goldrotem band |
schweden |
|
|
|
|
kommt und lasst uns tanzen - alte u. neue tanzlieder für 2 C-blockflöten, 1940 T109 |
8 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das mädel sollt' spinnen, das mädel sollt' graben |
mathieu neumann |
|
friedrich wilhelm grimme |
|
heinrich bungart |
tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
das mädel sollt' spinnen, das mädel sollt' graben (die passen zusammen) |
mathieu neumann |
|
friedrich wilhelm grimme |
|
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
211 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
das mädle hot a'd gä's ei' schüssele ra |
schwaben, urach |
|
schwaben, urach |
|
|
die volkslieder in schwaben, 1924 A942 |
15 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das mädlein an der zinnen lag, sie sah zum fenster hinaus (da droben auf jenem berge) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
158 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
das mädlein will ein'n freier hab'n |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
423 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das mägdelein sprach, lieb knabe mein |
|
|
johann georg fischer |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
84 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das mägdlein auf der laden lag (das mägdlein und der landsknecht) |
aus den 'reuterliedlein' |
1535 |
|
|
|
liederblätter deutscher jugend (das boot) - hefte 22-24 1982 G W22-24 |
78 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
das mägdlein auf der laden lag (das mägdlein über landsknecht) |
reuterliedlein |
1535 |
|
|
|
liederblätter deutscher jugend - 23. heft 1980 G W23 |
78 |
|
16 |
Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
das mägdlein braun von aug' und haar (der freier) |
johann abraham peter schulz |
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
339 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:E |
das mägdlein braun von aug' und haar kam über feld gegangen (der freier) |
johann abraham schulz |
|
johann heinrich voß, eutin |
1789 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
" |
30 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
das mägdlein braun von aug' und haar war über feld gegangen (der freier) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513 |
|
10 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
das mägdlein braun von aug' und haar war über feld gegangen (der freier) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513a |
|
10 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
das mägdlein im brunngarten ging, und setzte sich nieder und schlief (der traum) |
vom rhein |
|
vom rhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
183 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
das mägdlein vor dem walde stand (der ritter und das mägdelein) |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
14 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
das mägdlein will ein freier habn |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
80 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein freier habn |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
42 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein freier habn |
aus friedrich nicolai's 'eyn feyner kleyner almanach' l, 1777 |
|
aus friedrich nicolai's 'eyn feyner kleyner almanach' l, 1777 |
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
215 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
das mägdlein will ein freier habn |
mark brandenburg, aus goldin |
1886 |
mark brandenburg, aus goldin |
1886 |
|
märkisches liederblatt, 1912 G W129i |
21 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein freier habn |
brandenburg |
1864 |
brandenburg |
1864 |
|
neues wunderhorn G A28 |
164 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein freier habn (für 15 pfennige) |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
die singstunde nr.19 - eulenspiegeleien in liedern A129-19 |
2 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein freier habn (für funfzehn pfennige) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
69-70 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
das mägdlein will ein freier habn (für fünfzehn pfennige) |
|
|
aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' 1777-78 |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
207 |
|
18 |
NurText, 10 Strophen |
das mägdlein will ein freier habn (für fünfzehn pfennige) |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
ernst lothar von knorr |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
151 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein freier habn, und sollt sie'n aus der erde grabn |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
102 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
das mägdlein will ein' freier hab'n |
thüringen |
1777 |
thüringen |
1777 |
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
12 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:D |
das mägdlein will ein' freier hab'n, und sollt sie'n aus der erde grabn für fünfzehn pfennige (2 versionen) |
brandenburg, thüringen |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
654 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein' freier habn |
aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 |
|
aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
175 |
|
18 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein' freier habn |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen, 1959 G HR15 |
102 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
das mägdlein will ein'n freier hab'n |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1450 |
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
275 |
|
16 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein'n freier hab'n |
|
ca. 1550 |
|
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
24 |
|
16? |
NurText, 10 Strophen |
das mägdlein will ein'n freier hab'n |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1450 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
275 |
|
16 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein'n freier hab'n |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1537 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
275 |
|
16 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein'n freier hab'n |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1450 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
268 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
das mägdlein will ein'n freier hab'n, und sollt sie'n aus der erde grab'n (für funfzehn pfennige) |
|
|
bei friedrich nikolaus 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
110 |
|
18 |
NurText, Historik, 10 Strophen |
das mägdlein, braun von aug und haar, kam über's feld gegangen |
|
|
johann heinrich voß |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
245 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
das mägdlein, braun von aug' und haar (der freier) |
|
|
johann heinrich voß |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
402 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
das mägdlein, braun von aug' und haar (der freier) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß |
|
johann abraham peter schultz |
lieder im volkston - bey dem claviere zu singen, 1925 A467 |
18 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
das mägdlein, braun von aug' und haar, kam über feld gegangen |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
249 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
das mägdlein, braun von aug' und haar, kam über's feld gegangen (der freier) |
johann abraham peter schulz, marschner |
|
johann heinrich voß |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
156 |
|
18 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
das männchen in der klemme |
dänemark |
|
|
|
|
volkstänze - mit anleitungen, gesammelt von gertrud meyer, 1913 T57a |
36 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb |
das männchen in der klemme (dänischer volkstanz) |
dänemark |
|
|
|
rudolf schäfer |
musikalische arbeiten der volkshochschule jena, heft 2 - marschweisen und volkstänze für klampfe, 1-3 geigen und flöte, 1921 A1242-2 |
|
6 |
|
Akkorde, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
das männchen in der klemme (walzer) |
|
|
|
|
|
volkstänze gesammelt von gertrud meyer, 1930 T57 |
37 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
das männchen wollt in schenke gehn, weibchen wollt auch mit ihm gehn |
kolonie nikolaithal (chersson) |
|
kolonie nikolaithal (chersson), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
334 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
das möcht' ich wissen gar zu gern, welche die schönsten mädchen sind (die schönste und der schönste) |
|
|
oberlausitz, litschen |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 RUNDGESÄNGE A1499-1 |
234 |
248 |
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
das nachtwächterhorn |
max böhm |
|
|
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
287 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das nannerl, das war halt ma freud |
sudetenland, zettlitz (bezirk karlsbad) |
|
sudetenland, zettlitz (bezirk karlsbad) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
656 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das nein ist aller teufel hort |
fritz büchtger |
|
fritz büchtger |
|
|
der singkreisel - schulkanons A1138-101 |
49 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das nette und adrette fräulein resi (da muß ein mann hin) |
gerhard ebeler |
1950 |
gerhard ebeler |
1950 |
|
dein schönstes lied, nr. 11, 1950 A597-11 |
21 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
das nette und adrette fräulein resi (daß muß ein mann sein) |
gerhard ebeler |
|
gerhard ebeler |
|
|
rundschau-liederheft - neue karnevalslieder von 1950/51 A1206 |
13 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
das neue haus ist auf aufgericht't, gedeckt, gemauert ist es nicht (zimmerpsruch) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE HAUS - UNSER LIEBES VATERHAUS G A1640 |
28 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das neue haus ist aufgericht' (haussegen) |
franciscus nagler |
|
nach ludwig uhland |
|
franciscus nagler |
die singende schar - neue dreistimmige lieder A462 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
das neue Haus ist aufgericht', gedeckt, gemausert ist es nicht |
karl marx |
|
ludwig uhland |
|
karl marx |
die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 |
362 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das neue haus ist aufgericht't, gedeckt, gemauert ist es nicht (zimmerpsruch) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 |
35 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
das neue jahr beginnen will ich, o herr, mit dir |
william david young |
1988 |
frances ridley havergal, deutsch lothar gassmann |
1988 |
|
jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 |
386 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das neue jahr es tritt herein |
südmähren, durch walther hensel |
|
südmähren, durch walther hensel |
|
wilhelm gebhardt |
klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 |
197 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr es tritt herein |
südmähren |
|
|
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
12 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr es tritt herein |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr es tritt herein (kinder-neujahrslied) |
südmähren |
|
südmähren |
|
fritz dietrich |
deutsches frauenliederbuch - hausmusik-ausgabe 1936 A88a |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr es tritt herein (kinder-neujahrslied) |
südmähren |
|
südmähren |
|
fritz dietrich |
deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
mutter und kind - lieder zum singen und spielen K29 |
16 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
südmähren |
|
|
|
fritz dietrich |
deutsches frauenliederbuch - chorausgabe 1936 A88 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
schlesien, aufgezeichnet von walther hensel |
|
schlesien, aufgezeichnet von walther hensel |
|
|
singt ock awing - folge 9 - lieder aus schlesien HR68a-7 |
8 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
das neue jahr es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein (kinder-neujahrslied) |
südmähren |
|
südmähren |
|
walther hensel |
kommt singt und klingt - weihnachtslieder für singstimmen und altflöte, 1935 G218 |
14 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr ischt kommen |
|
|
|
|
|
ausa llen gauen |
|
177 |
|
TextNoten, 0 Strophen, Einzigartig |
das neue jahr ist kommen |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
13 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
neujahr A1231 |
7 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, das alte jahr ist aus |
ansingelied |
|
ansingelied |
|
|
weihnachtsmann, steck die lichter an - ringelreihen zur weihnachtszeit, 1950 G56a |
37 |
|
|
Geistlich, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr ist kommen, das alte jahr ist aus |
ansingelied |
|
ansingelied |
|
|
weihnachtsmann, steck die lichter an - ringelreihen zur weihnachtszeit, 1950 G56 |
37 |
|
|
Geistlich, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr ist kommen, habt ihr es nicht vernommen |
walter rein |
|
walter rein |
|
|
die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 |
72 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, habt ihr es nicht vernommen? |
walter rein |
|
walter rein |
|
|
liederbuch der frauen, 1963 A957 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, habt ihr es nicht vernommen? |
walter rein |
|
walter rein |
|
|
lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 |
90 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, habt ihr es nicht vernommen? |
walter rein |
|
walter rein |
|
|
der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a |
75 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, habt ihr es nicht vernommen? (neujahr) |
walter rein |
|
walter rein |
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
12 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
reinhold heyden |
kein schöner land - eine sammlung von liedsätzen und kanons, 1939 A1339 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
das neue jahr ist kommen, silberweißes rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes rotes gold (neujahrslied) (neujahr) |
|
|
|
|
fidelio f. finke |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 |
44 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
38 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
ihr deutschen, wollt ihr wachen! 1938 A399 |
11 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
7 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
47 |
|
|
TextNoten, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
herbert preisenhammer |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
120 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold (neujahr) |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
unverlierbare heimat, band 1 - freuet euch in allen landen, 1955 HR37-1 |
43 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold (neujahr) |
gottschee |
|
gottschee |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr ist kommen, silberweißes, rotes gold (zum neuen jahre) |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
371 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C |
das neue jahr macht auf das tor und neigt sich vor dem alten |
lebrecht klohs |
|
lebrecht klohs |
|
herbert preisenhammer |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
110 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das neue jahr sei freundlich allen, die friedlich sich mühn (zum neuen jahr) (neujahr) |
heinz krauss-graumnitz |
|
siegfried pfaff |
|
heinz krauss-graumnitz |
brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 |
154 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das neue jahr so kleine, es kann beim sternenscheine |
hans poser |
|
erich colberg |
|
|
liederernte, 1971 A466 |
104 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das neue jahr tritt herein (ansigelied zum neuen jahr) |
|
|
|
|
walther hensel |
lerch und nachtigall - ein singbüchlein für mädchen, 1926 A386 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
das neue jahr tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
88 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr tritt herein und bringt sich einen frohen schein (ansingelied) |
aus maißstätten, südmähren, aufgezeichnet von walther hensel |
|
aus maißstätten, südmähren, aufgezeichnet von walther hensel |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
272 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr tritt nun heran, womit ein jeder preisen kann (neujahr) (kierlinger neujahrslied) |
österreich |
|
österreich |
|
|
der herr papa ist farbenblind, 1987 G HR348 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr tritt nun herein und bringet euch den hellen schein (neujahr) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
87 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr tritt schon herein (neujahr) |
niederdonau, österreich, ostmark |
|
niederdonau, österreich, ostmark |
|
|
deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 |
3 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das neue jahr tut auf das tor und neigt sich vor dem alten |
lebrecht klohs |
|
lebrecht klohs |
|
|
neue weisen aus unseren tagen A1174 |
63 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das neue jahr, es tritt herein |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
der spielmann, 1928 A300 |
276 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr, es tritt herein |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
50 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das neue jahr, es tritt herein |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
470 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
das neue jahr, es tritt herein |
südmähren |
|
südmähren |
|
herbert preisenhammer |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
109 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr, es tritt herein (kinder-neujahrslied) |
südmähren |
|
südmähren |
|
walther hensel |
spielbüchlein für zwei schulblockflöten T95 |
12 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr, es tritt herein (neujahr ansingelied) |
südliches niederösterreich |
|
südliches niederösterreich |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
74 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr, es tritt herein mit hellem schein |
franken |
|
franken |
|
walter lange |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
94 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das neue jahr, es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
süd mähren |
|
süd mähren |
|
|
alpenländische weihnachtslieder, 1951 G137 |
69 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr, es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
süd mähren |
|
süd mähren |
|
|
alpenländische weihnachtslieder, 1951 G137 |
69 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr, es tritt herein und bringt mit sich einen neuen schein |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
der schlesische wanderer, 1959 HR41 |
70 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das neue jahr, es tritt herein, das bringt uns einen hellen schein (neujahr) |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
157 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das neue jar ist kommen, silberweißes, rotes gold |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
14 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das neue leben muß anders werden |
|
|
|
|
|
liederheft 2 der naturfreunde W154 |
9 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
das neue leben muß anders werden |
hans walter süßkind |
1936 |
louis fürnberg |
1936 |
|
lieder der arbeiterjugend, heft 5 - DDR, 1960 SV44-5 |
57 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb |
das neue leben muß anders werden |
volkstümlche weise |
|
louis fürnberg |
1936 |
|
lieder der arbeiterjugend, heft 5 - DDR, 1960 SV44-5 |
59 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:A |
das neue leben muß anders werden |
nach hans walter süsskind |
1936 |
louis fürnberg |
|
felix töppel |
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 |
54 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
das neue leben muß anders werden als dieses leben (kommunistisch) |
hans walter süßkind |
|
louis fürnberg |
|
|
das arbeiterlied, 1980 A891 |
206 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:A |
das neue leben muß anders werden, als dieses leben, diese zeit |
hans walter süßkind |
|
louis fürnberg |
|
|
neues liederbuch - alte und neue volkslieder, 1950 A1405 |
62 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
das neue lied von dem verflossnen fahnenschmied |
'o tannenbaum' |
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
20 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
das neue lied von dem versoffnen fahnenschmied |
o tannenbaum |
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
100 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen |
das neue lied von dem versoffnen fahnenschmied |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
590 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
das neue lied, das neue lied, von dem versoffnen fahnenschmied |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
247 |
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das neue morgenrot erglüht, der jubel durch die lüfte zieht |
würzburg |
1853 |
würzburg |
1853 |
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
9 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das neuen jahr ist kommen, habt ihr es nicht vernommen? |
walter rein |
|
|
|
|
singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 |
34 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das neugeborene kindelein, das herzensliebe jesulein |
melchior vulpius |
1609 |
cyriacus schneegass |
|
|
weihnachtsalbum, heft 1 und 2 G45 |
21 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das neugeborenen kindelein, das herzgeliebte jesulein |
melchior vulpius |
1609 |
|
|
johann sebastian bach |
alte und neue weihnachtslieder, heft 2 G170-2 |
23 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das neugeborne kindelein, das herzeliebe jesulein, bringt abermal ein neues jahr (jahreswechsel - neujahr) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
305 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das neugeborne kindelein, das herzenliebe jesulein |
melchior vulpius |
1609 |
cyriacus schneegaß |
|
|
die heilige nacht G1 |
70 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
das neugeborne kindelein, das herzenliebe jesulein |
|
|
|
|
melchior vulpius, 1604 |
weihnachtslieder und weihnachtsgesänge, moecks gelbe reihe nr. 22 A559-22 |
188 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
das neugeborne kindelein, das herzenliebe jesulein |
|
|
|
|
melchior vulpius, 1604 |
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
188 |
|
17? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
das neugeborne kindelein, das herzensliebe jesulein |
melchior vulpius |
|
|
|
|
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
47 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
das neugeborne kindelein, das herzensliebe jesulein |
melchior vulpius |
1609 |
cyrakius schneegaß |
|
|
das quempas-buch, 1962 G G9b |
105 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
das neugeborne kindelein, das herzensliebe jesulein |
|
1609 |
chr. schneegaß |
|
melchior vulpius |
18 chorsätze für den festkreis des kirchenjahres, 1937 G11 |
3 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
das neugeborne kindelein, das herzgeliebte jesulein |
melchior vulpius |
1609 |
cyriakus schneegaß |
1595 |
johann sebastian bach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 2 - choral und motette, 1951 A833-2 |
205 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das neugeborne kindelein, das herzig liebe jesulein |
johann staden |
|
cyriacus schneegaß |
|
karl duwe |
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
100 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das neugeborne kindelein, das herzigliebe jesulein (freuden-gesänglein zum neuen jahr) |
|
|
|
|
|
blätter und blüten - für mittel- und oberklassen 1904 A1655 |
|
111c |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das neugeborne kindelein, das herzliebe jesulein |
|
|
|
|
|
advent- und weihnachtslieder, heft 19 G334-19 |
25 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das neujahr isch da und i bin da |
|
|
schweiz |
|
|
alte volks- und kinderlieder G K24 |
9 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das neunte wasser von der windel (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A191 |
A24 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
das nielpferd aus dem mohrenreich (schnupfenlied) |
adolf lohmann |
1946 |
str. 1 adolf holst, str. 2-3 johannes theissing |
1947 |
|
lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 |
200 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das nilpferd aus dem mohrenreich |
adolf lohmann |
|
str. 1 adolf holst, str.2-3 johannes theissing |
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
160 |
|
20 ? |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das nilpferd aus dem mohrenreich |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
78 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
das nilpferd aus dem mohrenreich |
adolf lohmann |
1946 |
str. 1 adolf holst, str 2-3 j. theissing |
|
|
altenberger singebuch, 1951 G A302 |
119 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das nilpferd aus dem mohrenreich |
|
|
str. 1 adolf holst, str. 2-3 johannes theissing |
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
173 |
20 |
Kinder, NurText, 3 Strophen |
das nilpferd aus dem mohrenreich |
adolf lohmann |
|
str. 1 adolf holst, str. 2-3 johannes theissing |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
232 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das nilpferd aus dem mohrenreich |
|
|
|
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
57 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
das nilpferd aus dem mohrenreich, das nilpferd hat den schnupfen |
adolf lohmann |
1946 |
str. 1 adolf holst, str. 2-3 johannes theissing |
1947 |
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
231 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das nordlicht flammte bedohliche glut, verkündigte krieg und empörung (neues kriegslied) |
christian jakob zahn, 'wohlauf, kameraden, aufs pferd' |
|
friedrich von bodenstedt |
1870 |
rudolph palme |
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
266 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das nordlicht flammte bedrohliche glut, verkündigte krieg und empörung (neues kriegslied) |
'frisch auf, kameraden, auf's pferd' |
|
friedrich von bodenstedt, deutsche allgemeine zeitung 28.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
239 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das nordlicht verbreitet hellstrahlenden glanz |
schweden, 'du gamla, du friska, du fjaellhoga nord', nach j.a. ahlström |
|
schweden |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
119 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
das nordlicht verbreitet hellstrahlenden glanz weit über die nordischen lande |
'su gaml, du friska, du fjaellhoga nord', j.a. ahlstrom |
|
|
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
33 |
|
NurText, 1 Strophen |
das nüafamat |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
002 |
|
|
NurNoten, Satz, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ochsenmenuett (aus dem streichquartett op 76, 2) |
joseph haydn |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
170 |
|
18 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das opfer das die liebe bringt |
konrad hampe |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederblätter deutscher jugend - hefte 28-30 (die burg) 1988 G W28-30 |
22 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
das opfer das die liebe bringt |
konrad hampe |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederblätter deutscher jugend - heft 28., 1985 W28 |
22 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
das opfer deiner liebe o vater ist vollbracht |
pörtnerisches gesangbuch, würzburg 1828 |
|
pörtnerisches gesangbuch, würzburg 1828 |
|
für 3 gleiche stimmen und baß |
dem höchsten sei ehre, 1958 G288 |
27 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
das opfer deiner liebe o vater ist vollbracht |
aus dem pörtner'schen gesangbuch 1828, würzburg |
|
aus dem pörtner'schen gesangbuch 1828, würzburg |
|
|
dem höchsten sei ehre - messegang aus alten fränkischen gesangsbüchern, 1986 G351 |
27 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
das opfer dieses brotes, das wir dir vater weihn, es trug der menschen bürden |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
61 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das orchester |
|
|
|
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
115 |
|
|
TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das orchester (ach, sie hat das falsche notenblatt) |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
lieder des lebens, 1987 A959 |
160 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das orchester bachs (eingangschor aus der matthäus passion) |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
186 |
|
18 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das orchester bei richard wagner und richard strauß (aus dem vorspiel 'die meistersinger von nürnberg') |
richard weagner |
|
|
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
189 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das orchester haydns, mozarts und beethovens (aus mozart 'jupiter-symphonie', 1. satz) |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
187 |
|
18 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das osterfest gekommen ist |
niederrhein, niederlande |
|
friedrich spee ? |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
226 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das osterfest gekommen ist, alleluja (ostern) |
niederlande |
|
deutsch lieselotte holzmeister |
|
|
weit übers land 1996 A1436 |
281 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das passt für dich, wie für kleine kinder das rasiermesser (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A200 |
A122 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das pavierlied |
nach hans von würzburg |
1525 |
|
|
max böhm |
singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b |
20 |
|
16 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das pavierlied (nach hans von würzburg, 1525) |
nach hans von würzburg |
1539 |
|
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
67 |
|
16 |
NurNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das pester bier ist gut (kasernenlied) |
|
|
slavonien |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
92 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das peterchen, das peterchen schwor österreich verderben, denn 'väterchen, denn 'väterchen' beschützt ja seine serben |
nach 'o tannenbaum, o tannenbaum' |
|
|
|
|
deutsche kriegslieder aus dem jahre des 'heils' 1914 (1915) SV485 |
10-13 |
|
20 |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
das peterle war ein kleiner mann und hatte kurze hosen an |
robert kothe |
|
robert kothe |
|
robert kothe |
robert kothe, 15. folge für hohe und tiefe stimme A412-15 |
25 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das pferd stammt aus der steppe, es liebt das fröhliche traben (das pferd) |
hermann-josef wilbert |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
19 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das pferd, das tapfre muß man loben (ich bin des edlen rosses freund) |
ernst renck |
|
ernst renck |
|
otto reinhold |
liederstrauß, heft 2 1907 A651-2 |
59 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das pfingsten ist uns kommen |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
der musikant, 1. heft - kinderlieder und spiele A37-1a |
35 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das pfingstfest ist gekommen (das pfingst-ei) |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
179 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das pionier-bataillon, man hört's von ferne schon |
die wiener wachtparade |
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
76 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das podogra, das chiragra, das seynd zween schlimme kunden (qui laborat podagra, eget patientia) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
97 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
das porzeliner leben, auf der schönen weiten welt (porzellanlied) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
406 |
|
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
das prellballspiel ist unser sport |
mein vater war ein wandersmann |
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
186 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das preußenland hat, wie bekannt, ein stattlich schönes heer (landwehrlied) |
|
|
h. viehoff, 'lieder zu schutz und trutz' |
1870 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
68 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
das preußenland hat, wie bekannt, ein stattlich schönes heer (landwehrlied) |
|
|
h. viehoff, freiburger zeitung 3.9. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
305 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
das preußenland, hat wie bekannt, ein stattlich schönes heer |
|
|
|
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 |
64 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
das pulver, das ein mönch erfand |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
115 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
das pulver, das ein mönch erfand |
o alte burschenherrlichkeit |
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
148 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das pulver, das ein mönch erfand |
krambambuli |
|
|
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
das pulver, das ein mönch erfand aus schwefel, salz und kohlen (artillerie-lied) |
|
|
neuß am rhein |
|
|
liederbuch des neußer bürger- schützen- vereins A1459 |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das pulver, das ein mönch erfand, aus schwefel, salz und kohlen (artilleristenlied) |
'o alte burschenherrlichkeit') |
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
507 |
|
20? |
NurText, 5 Strophen |
das pulver, das ein mönch ersand, aus schwefel, salz und kohlen |
|
|
|
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
17 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
das rabennest umflattert scheu die taube (hundert rotlackierte wagen) |
|
|
aus der tschu dynastie, von konfuzius im 'schi-jiang' vereinigt |
|
|
tausendjähriger bambus A1738 |
20 |
|
1150-250 bc |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das rad der zeit, es dreht sich schnell und zieht dich immer weiter (der faden) |
charlotte wilke, BdP stamm kimbern |
|
charlotte wilke, BdP stamm kimbern |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
76 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das rad der zeit, es dreht sich schnell und zieht dich immer weiter (der faden) |
bdp stamm kimbern, berlin |
|
bdp stamm kimbern, berlin |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
136 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das rad, mit dem er täglich den weg zur arbeit fuhr (lied vom vererben) |
michael höft |
|
gerd eggers |
|
|
agitprobe 73 - zu den X. weltfestspielen 1973 A447e |
134 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das radbohren (sonnenrad-tänze) |
aus niederdonau; quelle, richard wolfram 'deutsche volkstänze' 1937 (meyers bildbändchen) |
|
|
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
75 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das rathaus steht gar dick und breit (die wacht in mürscht) |
simon breu |
1924 |
adolf schafsteck |
1924 |
|
mürschter lieder, 1930 HR152 |
15 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das rattert und bummert die schienen entlang (landwehrlied) |
hermann krome |
1914 |
axel delmar |
|
clemens schmalstich |
lieb vaterland magst ruhig sein, 1914 EGF SV266 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das rauchen, viele wissen's nit |
|
|
ernst leistner |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
352 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
das rauchen, viele wissen's nit |
wie ist die welt so wunderschön |
|
ernst leistner |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
549 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
das rauschen der blätter hört sich an wie ein strom, ein strom der ferne |
achim schiel (hellas) |
2013 |
jan wasel (karhu) |
2013 |
|
silberspring 7 - lieder des zugvogel 2015 W111-7 |
54 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
das rauscht den ganzen morgen lang (der bach) |
robert kothe |
|
gerhard riechert |
|
robert kothe |
der brunnen - 62 neue lieder SV18 |
67 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das regiment foracde hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
liederblätter singendes volk, 24. folge, fridericus rex A518-24 |
3 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das regiment forcade |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
lieder der jung-wandervögel, 1. heft 1959 G W101-1 |
11 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
liederbuch - nordmarklager 1936 SV208 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
neue jungen-lieder - nachtrag zum liederbuch sankt georg W49d |
389 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
unser lied - liederbuch des gebietes hamburg der HJ G SV207 |
9 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
389 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
|
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
173 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
lieder, die wir einst sangen 1976 SV62 |
33 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
heijo, der fahrwind weht - lieder der nerother, 1933 W335 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
71 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
97 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
155 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
78 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
der wildschwan, 1950 G W160 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
152 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
|
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
87 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
53 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
57 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
und wenn wir marschieren, 1937 A1240a |
40 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
der führer hat gerufen SV160e |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
|
|
|
liederbuch SV7 |
41 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
aus dem nerother wandervogel |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
31 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
ss-liederbuch G SV105a |
159 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
adolf hoffmann |
vivat, jetzt geht's ins feld, 1937 T89c |
16 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
57 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
|
wilhelm bender |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
43 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
nerother wandervogel |
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
65 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
57 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
83 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
das regiment forcade hat nie ein feind besiegt (das regiment forcade bei hochkirch) |
hans hermann |
|
georg von kries |
|
|
preisgekrönte balladen 1908 EGF A1461 |
10 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E |
das regiment forkade |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
hugo wolfram schmidt |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
74 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das regiment forkade hat nie ein feind besiegt |
|
|
georg von kries |
1906 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:D |
das regiment forkade hat nie ein feind besiegt |
hans hertel |
|
georg von kries |
1906 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:D |
das regiment forkade hat nie ein feind besiegt |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
130 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
das regiment zieht schon am ufer |
nach einem donkosakenlied |
|
russland, deutsch alexej stachowitsch (axi) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
80 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Am |
das regiment zieht schon am ufer wieder |
russland |
|
russland, deutsch alexej stachowitsch (axi) |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
154 |
|
20 ? |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm |
das regiment zieht schon am ufer wieder |
russland, kosaken chor |
|
russland, kosaken chor, deutsch alexej stachowitsch (axi) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
837 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59354 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |