Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
der reif und auch der kalte schnee der tut uns armen landsknecht weh |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
94 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der reif und auch der kalte schnee der tut uns armen landsknecht weh |
|
|
|
|
|
liedband zum 6. hamburger singewettstreit 1983 W258-6 |
9 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der reif und auch der kalte schnee der tut uns armen landsknecht weh (reiters brauch) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
183 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
der reif und auch der kalte schnee der tut uns armen reutern we |
|
|
bei karl goedeke und julius titmann, 'liederbuch aus dem 16. jahrhundert' |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
4 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der reif und auch der kalte schnee der tut uns armen reutern we |
franz magnus böhme, nach einer baßstimme aus dem 16. jh. wiederhergestellt |
|
landsknechtslied aus dem ambraser liederbuch 1582 - gekürzt |
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. A für jungen 1941 A1652-2 |
59 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der reif und auch der kalte schnee der tut uns armen reutern weh |
f.r. |
|
|
|
|
das rüpelliederbuch, 1922 SV24 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen landsknecht weh |
ambraser liederbuch, 1582 |
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
78 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen landsknecht weh |
|
|
ambraser liederbuch 1582 |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
26 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen landsknecht weh |
|
|
|
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
44 |
|
16 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen landsknecht weh |
aus dem ambraser liederbuch 1582 |
|
aus dem ambraser liederbuch 1582 |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
93 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Gm |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen lantzkencht weh (landsknechtsbrauch) (landsknechtslied) |
landsknechtslied |
|
landsknechtslied |
|
|
vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV491 |
36 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen reitern weh |
neufassung nach dem frühneuhochdeutschen von walter scherf (tejo) |
|
neufassung nach dem frühneuhochdeutschen von walter scherf (tejo) |
|
|
räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i |
171 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Dm |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen reitern weh |
melchior franck |
|
|
|
melchior franck |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
193 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen reutern we |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
239 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen reutern weh |
|
|
|
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
31 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen reutern weh (reiterlied) |
|
|
|
|
|
lieder der landsknechte, 1915 G SV59 |
49 |
|
|
SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen |
der reif und auch der kalte schnee, der tut uns armen reuttern we |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
201 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
der reif und auch der kalte schnee, dervtut uns armen reutern weh (reiters brauch) |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
537 |
|
16 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
der reif und auch der kalte schnee. der tut uns alten landsknecht weh |
|
1550 |
|
|
|
alte landsknechtslieder, 1931 G SV64 |
34 |
|
16 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Gm |
der reiff und auch der kalte schnee, der thut den armen reutern wehe |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
139 |
|
16 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der reihen im maien, der kann uns erfreuen, süß lautenton erschall (vortanz und nachtanz) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
116 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
der reimer thomas lag am bach (tom der reimer) (altschottische ballade) |
carl loewe |
|
|
|
|
carl loewe - ausgewählte balladen und gesänge EGF A1144 |
3 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der reinberger (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
2 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der reinberger (jodler) |
steiermark, reinberg im vorauthal, volksweise |
|
steiermark, reinberg im vorauthal |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
2 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der reinste ton der durch das weltall klingt (gebet der mutter für ihr kind) |
gustav steffens nach einem volkslied |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
420 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der reinste ton, der durch das weltall dringt (wo eine mutter betet für ihr kind) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
168 |
|
|
Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen |
der reinste ton, der durch das weltall klingt |
josef drechsler |
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
122 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der reinste ton, der durch das weltall klingt |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
49 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der reinste ton, der durch das weltall klingt |
marienlied |
|
marienlied |
|
|
salve regina, 1981 G7 |
44 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der reinste ton, der durch das weltall klingt (gebet der mutter für ihr kind) |
gustav steffler nach vorlagen |
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
159 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der reinste ton, der durch das weltall singt (gebet der mutter für ihr kind) |
|
|
ludwig ferdinand stolle |
1855 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
487 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
der reisewagen ist bereit, die pferde scharren draußen schon (das kind des auswanderers) |
|
|
|
|
|
hier hat man täglich seine not - lieder von auswanderern, 2009 A568-4 |
41 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der reiter reitet durchs helle tal (der reiter und der bodensee) |
|
|
gustav schwab |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
236 |
|
19 |
Ballade, NurText, 31 Strophen |
der reiter reitet durchs helle tal (der reiter und der bodensee) |
|
|
gustav schwab |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
185 |
|
19 |
Ballade, NurText, 31 Strophen |
der reiter schwört dem schwert die treu |
|
|
ottokar kernstock |
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
17 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der reiter spreitet seinen mantel aus |
deutschland |
ca. 1550 |
deutschland |
ca. 1550 |
anselm feuerbach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
101 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der reiter spreitet seinen mantel aus wohl in das grüne gras (der reiter und das mägdlein) |
niederrhein |
|
str. 3 umgedichtet |
vor 1840 |
ernst toch |
volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 14, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-14 |
268 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der reiter spreitet seinen mantel aus wohl in das grüne gras (der reiter) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
175 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
der reiter spreitet seinen mantel aus, wohl in das grüne gras |
|
|
|
|
erwin lendvai |
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
231 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der reiter spreitet seinen mantel aus, wohl in das grüne gras (der reiter) |
|
|
|
|
johannes brahms 1858 |
28 deutsche volkslieder für singstimme und klavier (veröffentlicht 1926) A1537 |
|
6 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Am |
der reiter spreitet seinen mantel aus, wohl in das grüne gras (der reiter) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k |
165 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Am |
der reiter spreitet seinen mantel, wohl in das grüne gras |
|
|
|
|
johannes brahms 1894 |
deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 3 und 4 1894 A1539-3-4 |
|
23 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der reiter über die heide ritt (der gefangene reiter) |
niederlande, neufassung walter scherf (tejo) |
|
deutsch, walter scherf (tejo) |
|
|
räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i |
168 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der reiter zu pferd, der gaul ist nix wert (schaukelspruch) |
|
|
|
|
|
ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 |
90 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der reiter zu pferd, die köchin am herd |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
136 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen |
der reiter zu pferd, die köchin am herd (kommt hühner bibi) |
|
|
wunderhorn |
1808 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
458 |
|
19 |
Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen |
der reiter zu pferd, die köchin am herd (kommt, hühner bibi) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
216 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen |
der reitertanz (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
213 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
der reitertanz (jodler) |
aus lahnsattel, volksweise |
|
aus lahnsattel |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
216 |
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der relativ heißt qui (trinklied) |
torgelow, kreis ueckermünde, pommern |
|
torgelow, kreis ueckermünde, pommern |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
95 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rettenegger (jodler) |
aus langenewang, steiermark, österreich |
|
aus langenwang, steiermark, österreich |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
358 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
der rettenegger jodler |
steiermark, österreich, josef pommer |
|
|
|
|
klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
der retter der gefall'nen welt, der große sünderfreund (auf das fest der erscheinung christi) |
'lobt gott, ihr christen' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
35 |
|
Geistlich, NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
der rewöller (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwelgewoche, lüsen 1981 EGF HR378-81 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rhein ist unser, ist unser, ja unser ist der rhein |
'die welt ist unser' |
|
christoph vorholz |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
325 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der rhein ist wieder deutsch und frei (zur rheinlandbefreiung im jahre 1930) |
|
|
ludwig schuler |
|
|
freiheitslieder eines schwäbischen gärtners SV420 |
24 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der rhein, der rhein, die ersten sind wir drüben (das lied von arnheim 1813) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
scheible, 'volkswitz der deutschen' |
1813 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
348 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der rheingraf und der schwede, sie kriegen alle beede (von rheinfelden) (vom beginn des dreißigjährigen krieges bis zur zerstörung von heidelberg (1620-1689) ) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1675 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
238 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 19 Strophen |
der rheingraf und der schwede, sie kriegen alle beede, rheinfelden wöllend sie han (rheinfelden - 1675) |
|
|
|
1675 |
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 1 - 68) A1302b |
|
5 |
17 |
NurText, 19 Strophen |
der rheingraf und der schwede, sie kriegen alle beede, rheinfelden wöllend sie han (von rheinfelden) |
|
|
|
1675 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
42 |
|
17 |
NurText, 19 Strophen |
der rheinschiffer |
souterliedekens, niederlande, 1540 |
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
169 |
|
16 |
NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rheinströmer (marsch) |
|
|
|
|
|
fridericus rex - marsch-album, band 1 (triumph sammlung band 7) SV411-7-1 |
21 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der rife tet den kleinen vogelen we (frühlingslied) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
64 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
der rigiberg isch üisri wond |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 2 HR386-2 |
6 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rigiberg ist üisiri wond |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
111 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rigibärg isch üisre wond ('s länderbürli) |
schweiz |
|
ineichen |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
24 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rigibärg uisri wand rs schitzt is jo das ganze land ('s länderbürli) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
196 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rinegger dreier (jodler) |
|
|
|
|
|
enns grimming land (lieder der regionen 3), 2005 HR211j |
144 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der ring bind't alle ding |
walter rein |
|
|
|
|
der chorsinger - der ring bind't alle ding, 1950 A888a |
19 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der ring bind't alle ding |
walter rein |
|
volksspruch |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
210 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am |
der ring bind't alle ding |
walter rein |
|
volksspruch |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
144 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am |
der ring bind't alle ding (feiermusik zur hochzeit) |
walter rein |
|
|
|
walter rein |
ehelich zu werden dienet der erden, 1943 SV188a-43-49 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
der ring ist geschlossen der abendwind weht |
hedo holland |
2021 |
hedo holland |
2021 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
178 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
der ring wird geschlossen, der abend weht |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
344 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
der ring wird geschlossen, der abendwind weht |
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a |
33 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
der ring wird geschlossen, der abendwind weht |
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
|
22 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
der ring wird geschlossen, der abendwind weht |
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
22 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
der ring wird geschlossen, der abendwind weht |
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 49 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
der ring wird geschlossen, der abendwind weht |
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
|
|
helms lieder - die lieder von helmut könig 2018 W273 |
196 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
der ring wird geschlossen, der abendwind weht |
helmut könig (helm) |
|
helmut könig (helm) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - das zelt, (folge 37-72) 1956 W2 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
der ritliedi (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
180 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der ritt geht nach süden der sonne entgegen |
r.s. schmidt |
|
sigi verhagen |
|
|
lieder der rotte brabant, 1935 W166 |
14 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der ritter der will's und der ratsherr der schreibt's |
aus der bauernoper von yaak karsunke und peter janssens |
|
aus der bauernoper von yaak karsunke und peter janssens |
|
|
liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
der ritter eduard lebt auf dem schloß seiner väter |
|
1849 |
moritat |
1849 |
|
die drehorgel, 1941 A157 |
151 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
der ritter kunz von gröhlingen war irmentraut verlobt (der verlobungsring) |
t. strater |
|
a. kotsch |
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
249 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der ritter kurt von ochsenwang, der hat zum suffe einen hang |
|
|
hans widmann |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
43 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C |
der ritter kurt von ochsenwang, der hat zum suffe einen hang |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
der ritter muss zum blut'gen kampf hinaus |
alexander etienne coron |
1806 |
theodor körner |
1813 |
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
138 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
alexander etienne coron |
|
theodor körner |
|
|
alt heidelberg A131 |
94 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
lindpatntner, der sänger hält im feld |
|
theodor körner |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
32 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
|
|
theodor körner |
|
|
loreley, 1897 A116 |
44 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
98 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
alexander etienne coron |
|
theodor körner |
|
carl blume |
tongers taschen-album, band 60 - 100 lieder zur laute oder gitarre, 1920 A853-60 |
46 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
frankreich |
|
theodor körner |
1813 |
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
308 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
|
|
theodor körner |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
49 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
49 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
die fahnenwacht |
|
theodor körner |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
504 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
alexander etienne coron |
|
theodor körner |
|
|
75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 |
54 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
'der sänger hält im feld', peter joseph von lindpaintner |
|
theodor körner |
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
24 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus |
|
|
theodor körner |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
108 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (der treue ritter) |
alexander etienne coron |
|
theodor körner, str. 4 carl schaß |
1813 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
449 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (der treue tod) |
mauro giuliani |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
501 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (kriegers abschied) |
|
|
|
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 31 soldatenlieder (s. 77-122) G A1460 |
104 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (kriegers abschied) |
|
|
|
|
|
alte und neue soldatenlieder - mit bildern und singweisen G A1640b |
|
19 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treu bis in den tod) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
78 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treuer tod) |
frankreich, alexander etienne coron |
1806 |
theodor körner |
1813 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
468 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treuer tod) |
|
|
theodor körner |
|
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
34 |
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treuer tod) |
alexander etienne coron |
|
theodor körner |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treuer tod) |
mauro giuliani |
|
theodor körner |
1813 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
306 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treuer tod) |
alexander etienne coron |
|
theodor körner |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus (treuer tod) |
|
|
theodor körner |
|
|
150 deutsche kriegs- und soldatenlieder SV493 |
|
25 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, gott und vaterland (treuer tod) |
mauro giuliani |
|
theodor körner |
1813 |
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
169 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten |
|
|
theodor körner, carl schall |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
326 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten |
alexander etienne coron |
|
theodor körner |
|
|
tongers taschenalbum band 61 - vaterlandslieder u. armeemärsche 1918 A853-61 |
|
9 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten (kriegers abschied) |
mauro giuliani |
|
theodor körner, döblingen bei wien, str. 4 carl schall |
1813 |
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
357 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten (treuer tod) |
eine französische romanze, 'la sentinelle' |
|
theodor körner |
1813 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
179 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten (treuer tod) |
mauro giuliani |
|
carl schall |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
83 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten (treuer tod) |
mauro giuliani |
|
theodor körner |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
368 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blut'gen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten (treuer tod) |
mauro giuliani |
|
theodor körner |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
186 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blutgen kampf hinaus (treuer tod) |
|
|
theodor körner |
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
100 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der ritter muß zum blutigem kampf hinaus (treuer tod) |
|
|
theodor körner |
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
16 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der ritter muß zum blutigen kampf hinaus, für freiheit ruhm und vaterland |
alexander etienne coron |
1806 |
theodor körner |
1813 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
542 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der ritter muß zum blutigen kampf hinaus, für freiheit, recht und vaterland zu streiten |
|
|
theodor körner |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
50 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der ritter muß zum heil'gen kampf hinaus (treuer tod) |
gaude |
|
theodor körner, schalk |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
163 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der ritter prunz von prunzelschütz, der saß auf seinem rittersitz |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
60 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der ritter sankt görg (jörg) wollt' ziehen ins feld |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
55 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 19 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der ritter sent jerry die stadt hinein ritt |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
51 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der ritter sprach, ich lob die nacht, in rechter lieb war es erdacht (lob der nacht) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
105 |
|
13 |
NurText, 15 Strophen |
der ritter sprach, ich lob die nacht, in rechter lieb ward es erdacht |
|
|
görres volks- und meisterlieder 1817 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
252 |
|
18 |
Abend, NurText, Historik, 15 Strophen |
der ritter trat in den saal der braut, da saß und weinte sein liebchen traut (die macht der harfe) |
schweden, aus ostgothland |
|
schweden, aus ostgothland |
|
|
schwedische lieder - mit klavierbegleitung (F.B. Weber) HR473 |
|
9 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 17 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der ritter, der will's und der ratsherr der schreibt's |
yaak karsunke, peter janssens |
|
yaak karsunke, peter janssens |
|
|
das bauernliederbuch, 1979 G A212 |
83 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
der rittersmann redet zu hillewi, mein kind, wie lange magst du warten wenn ich nun ferne bin? (jung hillewi) |
schweden, angeblich in südermanland aufgezeichnet |
|
schweden, angeblich in südermanland aufgezeichnet |
|
p.c. bowman |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der rittersmann von runkelstein ist gar ein weiser mann |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
30 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rituli riui jodler |
osttirol |
|
osttirol |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
102 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der ritulie (jodler) |
aus dem inner-gschlößl, tirol, österreich |
|
aus dem inner-gschlößl, tirol, österreich |
|
|
chorheft für die 6. kärntner singwoche 1957 HR283-6 |
37 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der ritulijo (jodler) |
|
|
|
|
|
enns grimming land (lieder der regionen 3), 2005 HR211j |
148 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der ritulje (jodler) |
kärnten, steiermark, österreich |
|
|
|
|
kärntnerlieder für 3 gleiche stimmen, 1942 HR135 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der rituljedi (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kärntner singbuch - liedersammlung für die jugend kärntens, 1961 HR135a |
90 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rock ist zerrissen das hemd schaut herfür |
hagen kemper (tronje) |
2023 |
aus der sammlung 'volkslieder' |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
562 |
|
21 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der rockauer |
schweden |
|
|
|
|
volk musiziert - nordische volksmärsche, heft 1 1936 T28-1 |
6 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der roggen war schon abgemäht, wir fuhren grade ein (not kennt kein gebot) |
|
|
richard von kehler |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
196 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der rohrbecker (jodler) |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
37 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der rohrbecker (jodler) |
aus miesenbach, österreich |
1905 |
aus miesenbach, österreich |
1905 |
|
liederblätter zur südtiroler schwelgewoche, lüsen 1981 EGF HR378-81 |
4 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der rohrbecker (jodler) |
neiederösterreich, schneeberggebiet |
|
neiederösterreich, schneeberggebiet |
|
neiederösterreich, schneeberggebiet |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
121 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
der roland |
tabulaturbuch des johann wolfgang gerhard, nürnberg 1613 |
|
manuskript im germanischen museum |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
96 |
17 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
der roller (jodler) |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
251 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der roller (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
198 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der roller (jodler) |
aus alt-aussee, steiermark |
1933 |
|
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
281 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:G |
der roller 1 (jodler) |
österreich |
ca. 1935 |
österreich |
ca. 1935 |
|
klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 |
117 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der roller 2 (jodler) |
österreich |
ca. 1933 |
österreich |
ca. 1933 |
|
klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 |
118 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der rongger |
montafon, vorarlberg, österreich |
|
|
|
|
altösterreichische volkstänze, teil 3, raimund zoder, 1932 HR12-3 |
18 |
|
|
Tanzlied, NurText, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig |
der rose blüte, des mondes silberschein, voll herzensgüte, so soll ein mädel sein (ein mädel, ein mädel) |
max fließ |
|
ernst grund |
|
|
schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 |
27 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der rose duft vor allem kann uns so gut gefallen |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
63 |
|
18 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der rose duft vor allen kann uns so gut gefallen (aus 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
1791 |
nach einem alten spiellied |
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
259 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
der rose duft vor allen kann uns so gut gefallen (aus der oper 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
1791 |
nach einem alten spiellied |
|
|
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
231 |
|
18 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:D |
der rose duft vor allen kann uns so gut gefallen (aus der oper 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart, als 8jähriger |
|
|
|
mozart |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
231 |
|
18 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F |
der rose hochzeitszug (charakterstück) |
leon jessel |
1911 |
|
|
|
musikalische edelsteine, band 3 1911 EGF A1155-3 |
183 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
der rose süßer duft genügt, man braucht sie nicht zu brechen |
daniel perez |
|
friedrich von bodenstedt |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
434 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
der rose süßer duft genügt, man braucht sie nicht zu brechen |
daniel perez |
|
friedrich von bodenstedt |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
116 |
|
21 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
der rosen ihr gedeihen thut mir das herz erfreuen, ergeh' ich den abend mich im rosigen hain (volkslied) |
schweden, aus der umgegend con calmar |
|
schweden, aus der umgegend con calmar |
|
j.n. ahlström |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der rosenkranz von gold, von rosen schön und hold |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
321 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der rote apfel ist mein allerliebster schatz |
schweden |
|
schweden, deutsch fritz jöde |
|
fritz jöde |
alte nordische weihnachtstänze, 1939 T3 |
13 |
|
|
Geistlich, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der rote hahn auf first und dach, der himmel rot, das dorf in flammen (nach einam alten kirchenbuch) |
|
|
lulu von strauß und torney |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - ZERSPRUNGNE SAITEN G A1640 |
240 |
|
20 |
NurText, 10 Strophen |
der rote hahn auf first und dach, der himmel rot, das dorf in flammen (nach einem alten kirchenbuch) |
|
|
lulu von strauß und torney |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
48 |
|
20 |
Ballade, NurText, 10 Strophen |
der rote jan aus kalimantan (alle wege führen nach haus') |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen), peter ström |
1959 |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen), peter ström |
1959 |
|
dein schönstes lied, nr. 56, 1959 A597-56 |
18 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der rote mond trank im sund und rollt als kugel durch die flut (sommernacht) |
werner spitzer |
1965 |
hajo knebel |
|
|
werner spitzers gesammeltes 'liederliches werk', 1978 G W271 |
33 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
der rote schweiß von jesu lauft am ölberg, als er betet (passion) |
schildgebirge, ofener bergland |
|
schildgebirge, ofener bergland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
450a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der rote schweiß von jesu lauft am ölberg, als er betet (passion) |
syrmien |
|
syrmien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
450b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
der rote schweiß von jesu rann GEMISCHTE STIMMEN |
freiwaldau, altvatergebirge, sudetenland |
|
freiwaldau, altvatergebirge, sudetenland |
|
erich sepp |
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 4, 2008 EGF HR156-4 |
28 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
der rote schweiß von jesu rann GLEICHE STIMMEN |
freiwaldau, altvatergebirge, sudetenland |
|
freiwaldau, altvatergebirge, sudetenland |
|
erich sepp |
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 4, 2008 EGF HR156-4 |
1 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
der rote schweiß von jesus rann am ölberg, als er betet |
sudetenland, umgebung von freiwaldau |
|
sudetenland, umgebung von freiwaldau |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
27 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der rote stein der weisen, gib zu |
wolf biermann |
1976 |
wolf biermann |
1976 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
566 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der rote stein der wesen, gib zu, den gibt's doch nicht |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
129 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
der rote wein bei kerzenschein (i can't believe that you're in love with me) |
jimmy mchugh |
1926 |
deutsch, ernst verch |
1954 |
|
dein schönstes lied, Nr. 33, 1954 A597-33 |
10 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der rote, der weiße der blaurote klee (denn nicht) |
|
|
hermann löns |
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
46 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122 |
52 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
walter gollhardt |
|
hermann löns |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
118 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
|
|
hermann löns |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
238 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
karl pfister |
|
hermann löns |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
836 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
ludwig rahlfs |
fünfzig lieder aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122c |
12 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
|
|
hermann löns |
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
58 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b |
38 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
|
|
hermann löns |
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
45 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
walter gollhardt |
|
hermann löns |
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
118 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der rote, der weiße und der blutrote klee |
|
|
hermann löns |
|
|
deutsche jungen-lieder, (1. teil des st. georg, lieder der reiterbuben) 1930 G W49b |
52 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
willem hildebrand |
|
hermann löns |
|
willem hildebrand |
meine löns-lieblinge - 43 neue weisen nach löns-texten, 1948 G EGF A223 |
25 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e |
111 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
fr. degner |
|
hermann löns |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 1. band EGF A556-1 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
|
60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 |
9 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
c. möller |
|
hermann löns |
|
c. möller |
das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 |
62 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
karl blume |
|
hermann löns |
|
karl blume |
ein frischer strauss - neue lieder zur laute A182b |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
hermann engel |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
157 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
hermann engel |
|
hermann löns |
|
hans fischer |
das löns liederbuch, 1939 W135b |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
hermann erdlen |
|
hermann löns |
|
hermann erdlen |
der kleine rosengarten - 117 volkslieder, heft 2, 1920 A183-2 |
58 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
|
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g |
53 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
der rote, der weiße und der blutrote klee (denn nicht) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
52 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der rote, der weiße und der blutrote schnee (denn nicht) |
max sidow |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
49 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der rote, der weiße und der blutrote schnee (denn nicht) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
49 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
der rote, der weiße, der blutrote klee (denn nicht) |
sepp summer |
|
hermann löns |
|
|
das sepp summer liederbuch, 1925 A71 |
29 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der rote, der weiße, der blutrote klee (denn nicht) |
hannes ruch |
|
hermann löns |
|
hannes ruch |
45 lieder aus dem rosen-garten A122d |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der rote, der weiße, und der blutrote klee (denn nicht) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der rucksack schnall mein kecker junge, und sing ein frohes lied |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
51 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der ruf (gloria der hirten) |
kärnten, österreich |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
63 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der ruf des indio erklingt von irgendwo (paramaribo) |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen), peter ström |
1959 |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen), peter ström |
1959 |
|
dein schönstes lied, nr. 56, 1959 A597-56 |
18 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der ruf ging in die welt hinaus |
es braust ein ruf wie donnerhall |
|
paul von loquinhien |
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
17 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der ruf ging in die welt hinaus (gesellentag, 1922) |
es braust ein ruf |
|
paul von loquinghien |
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
143 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen |
der ruf ging in die welt hinaus, wie donnerhall, wie sturmgebraus (gesellentag 1922) |
'es braust ein ruf wie donnerhall' |
|
paul von loquinghien |
1922 |
|
gesellen-liederbuch 1924 A403c |
|
12 |
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen |
der ruf ist erklungen, der drang durch berg und tal |
nach 'wir hatten gebauet ein stattliches haus' |
|
w. h. |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
115 |
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der ruf ist schon erklungen, der drang durch berg und tal (auf zum kampf) |
nach 'laßt lieder erschallen' |
|
w. h. |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
60 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der ruf, zur schlacht, erging durch's land, und freudig zogen, hand in hand die söhne deutschlands an den rhein |
|
|
wolf baubissin, kieler zeitung 31.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
443 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der ruhlaer springer (uralter volkstanz beim maifest in ruhla) |
|
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
318 |
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der rumpf ist so schlank (piraten) |
troubadix, dpb stamm witichis |
|
troubadix, dpb stamm witichis |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
450 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
der rundschnack |
|
|
|
|
|
freier begegnungsschacht, 2013 A1201 |
87 |
|
|
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
der ruofer (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
270-271 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
der ruofer (jodler) |
aus leoben, volksweise |
|
aus leoben |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
282 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der ruprecht geht durch den wald, schlägt mit der axt die tannen |
wolfgang stumme (hans helmut) |
|
karola wilke |
|
|
lieder zur weihenacht, 1981 G G92 |
28 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der ruprecht mit dem großen sack |
gerhard gruber |
|
gerhard gruber |
|
|
lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a |
44 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der russ' steckt seine nase herein nach östrerreich, und kam in große ekstase (ein landsturmlied 'kusmanek, hurrah') |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der russe und der frankenmann, die ließen keine ruh' (kriegslied) |
|
|
egfr. schüle aus wagstadt |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
93 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der russische thee, sein poincare- und greygestank macht frankreich krank (la france chez la danse a l'lliance) |
|
|
|
|
|
deutsche kriegslieder aus dem jahre des 'heils' 1914 (1915) SV485 |
16 |
|
20 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
valentin eduard becker |
|
rudolf baumbach |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
480 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
207 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
51 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:E |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
hugo zuschneid |
1894 |
rudolf baumbach |
1879 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
29 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
hugo zuschneid |
1894 |
rudolf baumbach |
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
52 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
|
1898 |
rudolf baumbach |
1879 |
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
66 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen |
nach 'der gott, der eisen wachsen ließ' |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
184 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen ('naus) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 |
139 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen (naus) |
|
1898 |
rudolf baumbach |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
66 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der römeradler hielt den rhein in seinen starken fängen (raus) |
valentin eduard becker? |
|
rudolf baumbach |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
49 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
der römisch künig ist wohl erkannt (ein lied vom romzug könig maximilian 1507) |
|
|
|
1507 |
|
der schwartenhals, 1976 G SV63 |
53 |
|
16 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der römisch künig ist wol erkant (romzug) |
|
|
|
1507 |
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
467 |
|
16 |
Ballade, NurText, 17 Strophen |
der römisch künig ist wol erkant, im dienen manche weite land (romzug) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
289 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen |
der römische kaiser werd ich genannt, das schwert führ ich in meiner hand |
|
|
aus ungarn |
|
|
hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 |
1 |
|
|
Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen |
der römische kaiser werd ich genannt, das schwert führ ich in meiner hand |
|
|
aus ungarn |
|
|
hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 |
1 |
|
|
Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen |
der römische kaiser wollte das ganze land durchreiten |
russland, wolga, kolonie semenofka |
|
russland, wolga, kolonie semenofka |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
133 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der römische kaiser, ein großer balaton |
burgenland, österreich |
|
burgenland, österreich |
|
|
25 echte volkslieder aus dem österreichischen burgenlande, 1927 HR338b |
39 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der römische kaiser, wollte das ganze land durchreisen |
wolga |
|
wolga |
|
|
wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 |
47 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der röthelsteiner (jodler) |
steiermark, niederösterreich |
|
steiermark, niederösterreich |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
29-31 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb |
der röthelsteiner (jodler) |
steiermark, volksweise |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
26a |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der röthelsteiner (jodler) |
aus röthelstein bei admont, steiermark, ergänzung kurt muthspiel |
|
aus röthelstein bei admont, steiermark, ergänzung kurt muthspiel |
|
obersteiermark |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
110 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der saal steht leer die lange zeit (verfallener saal) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
81 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der saarsteiner (jodler) |
steirisches salzkammergut, österreich |
|
|
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
236 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der saarstoana (jodler) |
österreich, salzkammergut |
|
österreich, salzkammergut |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
181 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
der saarstoana (jodler) |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
18 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
der saarstoana (jodler) |
ausseeerland, steiermark, österreich |
|
ausseeerland, steiermark, österreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1991 EGF HR378-91 |
24 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der saarstoana (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwelgewoche 1993 EGF HR378-93 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
der saarstoana (jodler) |
steiermark, österreich |
|
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
106 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der saarstoaner (jodler) |
aus bad aussee, österreich, aufgezeichnet von konrad mautner |
|
|
|
|
chorheft für die 16. kärntner singwoche, 1967 HR283-16 |
59 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
der saarstoaner (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
unser liederbuch - ausseerland, 2004 HR211 |
149 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59705 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |