Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
der sultan hatt' ein töchterlein, die war früh aufgestanden |
schlesien, grafschaft glatz |
vor 1840 |
schlesien, grafschaft glatz |
vor 1840 |
|
neues wunderhorn G A28 |
10 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G |
der sultan hatt' ein töchterlein, die war früh aufgestanden |
schlesien, grafschaft glatz |
vor 1840 |
schlesien, grafschaft glatz |
vor 1840 |
|
neues wunderhorn G A28a |
10 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G |
der sultan hatt' ein töchterlein, die war früh aufgestanden |
|
|
wunderhorn |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
628 |
|
|
NurText, 15 Strophen |
der sultan hatt' ein töchterlein, die war früh aufgestanden |
|
|
wunderhorn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
339 |
19 |
NurText, 13 Strophen |
der sultan hatt' ein töchterlein, die war früh aufgestanden (und der meister der blumen) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
524 |
|
18 |
NurText, Historik, 15 Strophen |
der sultan und der goggl san mit zsamen stammverwanedt (schnadahüfln moderne) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
360 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der suma is uma, fall'n d' laba vom bam |
salzburg, östereich, nach tobi reiser |
|
salzburg, östereich, nach tobi reiser |
|
emil seidel |
liederheft - für gemischten chor, zum steirischen gedenkjahr 1959 HR215c |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der sumer geht umer, das lab fallt von bam |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
thomas koschat |
koschat-album, 2. band A (für hohe stimme) - auswahl der beliebtesten kärntner lieder HR372-2A |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der sumer hat sich geschaiden, der winter ist am lant |
|
|
|
ca. 1450 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
246 |
|
15 |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
der sumer kumpt mit richer wat, berg und tal in grüene stat (sommerlied) |
pseudo neidhart von reuenthal |
|
pseudo neidhart von reuenthal |
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
3 |
14 |
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der summa geht umma, das lab fallt vom bam |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
141 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
der summa is aus, i muaß abi ins tal (der summa) |
|
|
steiermark, österreich |
|
|
heiderich und peterstamm - steirische volkslieder 1895 HR360-3 |
|
4 anhang |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der summa is aussi, i muaß avoi ins tal |
bayern, nordtirol, salzburg, österreich |
|
bayern, nordtirol, salzburg, österreich |
|
|
alpenländische lieder für schulen und jugendgruppen, 1953 HR204 |
32 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is außi, i muaß abi ins tal |
|
|
österreich |
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
80 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der summa is außi, i muaß abi ins tal |
|
|
|
|
|
in die berg bin i gern - heimatlieder für gesang und akkordeon HR448 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is außi, i muaß abwi ins tal |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
helmuth pommer |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
177 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der summa is außi, i muaß awi ins tal |
bayern, nordtirol |
|
bayern, nordtirol |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
69 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is außi, i muaß awi ins tal |
|
|
|
|
|
berghüttenlieder, 1974 A33 |
57 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is uma |
oberbayern, kärnten, österreich |
|
|
|
cesar bresgen |
blockflöten büchlein für die alpenländer, 1940 G T42 |
28 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb |
der summa is uma |
südtirol, sexten |
|
südtirol, sexten |
|
|
alpenländisches liederbuch G HR207 |
44 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
der summa is uma fall'n d'laba von bam |
österreich |
|
österreich |
|
|
heissa buama - salzburger volkslieder, 1944 HR136 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is uma, fall'n d' laba vom bam |
salzburg, österreich nach tobi reiser |
|
salzburg, österreich nach tobi reiser |
|
|
chorheft für die 14. kärntner singwoche, 1965 HR283-14 |
44 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is uma, fall'n d' laba vom bam |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
231 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is uma, fall'n d' lauba vom baum |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
der summa is uma, fall'n d'laba vom bam |
nach tobi reiser, salzburg, österreich |
|
nach tobi reiser, salzburg, österreich |
|
|
chorheft für die 20. kärntner singwoche, 1971 HR283-20 |
69 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summa is uma, muaß abi ins tal, pfiat di gott, mei liaba alma |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m |
134 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der summa is uma, und hats grün wieda gnumma |
christian steirer, steiermark |
|
christian steirer, steiermark |
|
christian steirer, steiermark |
musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 |
50 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der summa is umma, falln d' laabe vom bam |
aus salzburg, österreich |
|
aus salzburg, österreich |
|
|
grüaß enk alle mitanand - bairische lieder HR530 |
|
6 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der summa is umma, is nu außi ins tal |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
60 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der summa is umma, jetz kimmt der advent (das verschenkte deandl) |
walinger gegend |
|
walinger gegend |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
469 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der summa isch außi, i muaß abi ins tal |
alpenland |
|
alpenland |
|
peter reitmeir |
8. tiroler singwoche 1983 G HR295-8 |
24 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der summa isch umma, falln d'laba vom bam (mit jodler) |
sexten, tirol, österreich |
|
sexten, tirol, österreich |
|
peter reitmeir, 1984 |
9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der summer |
|
|
|
|
|
das lochamer liederbuch - kleine ausgabe, 1976 A65 |
57 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F |
der summer |
|
|
|
|
|
das locheimer liederbuch 1455-1460 - 1. teil, die mehrstimmigen sätze, 1925 A65b |
18 |
|
15 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
der summer geht umer, der heumond, der schnitt (scheiden und wiedersehen) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
696 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der summer geht umma, das laub fallt vom bam |
zirbitzkogel, steiermark, österreich |
|
zirbitzkogel, steiermark, österreich |
|
helmuth pommer |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
107 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der summer geht umma, das laub fallt vom bam (moizele, mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
viktor zack |
50 volkslieder 1922 A1489 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der summer hat sich gescheiden, der winter ist im land (winters gewalt) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
210 |
|
15 |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
der summer hat sich geschieden |
hs. aus st. georgen zu karlsruhe |
|
hs. aus st. georgen zu karlsruhe |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
99 |
|
16 |
NurText, 7 Strophen |
der summer hat sich geschieden, der winter ist im land |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
494 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
der summer is aus i muaß abi ins tal, pfiat di gott (der summer) |
|
|
aus viktor zack, 'heiderich und peterstamm III' |
|
|
steirisches liederbuch für volksschulen - 3. teil, oberstufe 1924 G A1447-3 |
74 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is aus, i muaß abar ins thal (da summar is aus) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
316 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is aus, i muaß abi ins tal |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
77 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is aus, i muaß abi ins tal |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
28 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der summer is aus, i muaß abi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
185 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der summer is aus, i muaß abi ins tal |
steiermark, südtirol, österreich |
|
steiermark, südtirol, österreich |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
75 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der summer is aus, i muaß abi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
tiroler liederbuch, 1959 HR218 |
74 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der summer is aus, i muaß ins tal, pfiat di gott, mei liabe alma |
aus der steiermark |
|
aus der steiermark |
|
|
kommt zum singen - liederbuch aus südtirol 1984 HR531 |
80 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der summer is aus, i muß abi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a |
17 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi i muaß abi ins tal |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
42 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi i muaß ahi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
wir wollen zu land ausfahren - liederbuch der naturfreude G A335 |
62 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi i muaß awi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
29 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß a wie ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
alfred zschiesche |
klingende fahrt - ein liederbuch für gesang und gitarre, 1960 W74 |
80 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
161 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
272 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
herbert preisenhammer |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
133 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
salzkammergut, oberösterreich |
|
salzkammergut, oberösterreich |
|
|
volkslieder aus oberösterreich, 1950 HR287 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
90 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
aus admant |
|
aus admant |
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
234 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
88 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß abi ins tal |
ober-steiermark, österreich |
1925 |
ober-steiermark, österreich |
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
95 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß awi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 1. heft, 1940 G HR175-1 |
23 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß awi ins tal |
obersteier, österreich |
|
obersteier, österreich |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 |
27 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß awi ins tal |
obersteier, österreich |
|
obersteier, österreich |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
27 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is außi, i muaß awi ins tal |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
lieder des deutschen alpenvolks, 1927 HR84 |
63 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is uma, fall'n d' laba vom bam |
österreich, salzburg |
|
österreich, salzburg |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
162 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is uma, fall'n d'laba vom bam |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
78 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is uma, falln d' laba vom bam |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
volkslieder aus salzburg, 1949 HR288 |
15 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is uma, falln d' laba vom bam (jodler) |
salzburg, tirol, bayern |
|
salzburg, tirol, bayern |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
182 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der summer is umma, faln d'laba vom baum |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
29 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der summer isch aussi, i muaß abi in's tal |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
sing ma a tiroler liad - 20 volkslieder zum mitsingen 2015 HR362b2 |
13 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der summer isch außi, i muass abi in's tal |
steiermark, österreicvh |
|
anton schlosser |
|
|
sing ma a tiroler liad - 20 volkslieder zum mitsingen, 2015 HR362b |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der summer isch außi, i muaß abi in's tal |
|
|
|
|
|
37. tiroler singwoche 2012 G HR295-37 |
30 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der summer isch umma, falln d' laba vom bam (mit jodler) |
tirol, österreich, sexten |
|
tirol, österreich, sexten |
|
peter reitmeir, franz kofler |
tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 |
104 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der summer isch ummer, falln d' laba vom baum |
sexten |
|
sexten |
|
|
39. tiroler singwoche (33. südtiroler singtage), 2014 G HR295-39 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der summer lahnt her über garten und feld |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der summer, der isch ummer |
südtirol |
|
südtirol |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
142 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der summer, der isch ummer (köschtnbraterlied) |
telfs, tirol, österreich |
|
telfs, tirol, österreich |
|
|
43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 |
42 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:E |
der summer, der isch ummer, der hörbst, der fangt jatz und, die kreizer sein verrunnen (mit jodler) |
aus tirol |
|
aus tirol |
|
|
19. tiroler singwoche / 13. südtiroler singtage 1994 HR295-19 |
16 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
der summer, der isch ummer, der winter fängt jetzt an (lied der köschtnbrater) |
aus dem sarntal, südtirol |
|
aus dem sarntal, südtirol |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1989 G HR378-89 |
14 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der sumnmer in uma, falln d' laba vom baum |
salzburg, tirol, bayern |
|
salzburg, tirol, bayern |
|
|
miteinander singen - liederbuch des salzburger seniorenbundes A133 |
35 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der sundwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
ilse lang |
hohe nacht der klaren sterne, 1940 G G18 |
17 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
ilse lang |
lieder zur weihnachtszeit - instrumentalausgabe, 1942 G G33a |
17 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
213 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der sundwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
weihnachtslieder, 1982 G3 |
314 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-21-22 |
15 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
der sunnwendmann, blatt 77 G EGF SV111-77 |
1 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
121 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwendmann, wo kommt er her? |
|
|
martin greif |
|
|
mutter sonne G K6 |
26 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der sundwendmann, wo kommt er her? (vorweihnacht) |
hubert schnitzler |
|
martin greif |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
106 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sundwennmann, wo kommt er her? |
|
|
|
|
|
es ist für uns eine zeit angekommen (jullieder) G A1236 |
3 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der sunn-abalässer (jodler) |
aus dem tennengau, salzburg, österreich |
|
|
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der sunndwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
lieder zur weihnachtszeit, 1940 G G33b |
17 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunndwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
lieder zur weihnachtszeit, 1943 G G33 |
22 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunndwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
292 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunndwendmann, wo kommt er her? |
|
|
|
|
walter rein |
der große wagen - klavierausgabe 1941 G K27a |
52 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunndwendmann, wo kommt er her? (der sunndwendmann) |
ilse lang, aus 'tut auf das tor', wolfenbüttel |
|
martin greif, aus 'tut auf das tor', wolfenbüttel |
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
74 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
ilse lang |
lieder zur weihnachtszeit - klavierausgabe, 1945 G53 |
16 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann |
ilse lang |
|
martin greif |
|
ilse lang |
tut auf das tor - klavierausgabe, 1939 G68 |
8 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann |
ilse arnold, jullied |
|
martin greif |
|
wolfgang stumme (hans helmut) |
bald nun ist weihnachtszeit, 1945 G G28 |
26 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann wo kommt er her? |
waldemar gudat |
|
martin greif |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
41 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der sunnwendmann, wo kommt er her (op. 9) |
fritz weber |
|
martin greif |
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
94 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
181 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 6. jahresband, 1940 (folgen 89-100) G SV85-6 |
39 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
max böhm |
|
martin greif |
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
295 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
lieder zur weihenacht G153 |
8 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
gerhard pallmann |
|
martin greif |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
39 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
adolf hoffmann |
|
martin greif |
|
adolf hoffmann |
der jahresring - alte und neue weisen für drei stimmen, 1939 A451 |
82 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
liederblatt der H.J., 5. jahresband 1939 (folge 77-88) SV85-5 |
1 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 |
36 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
der große wagen - alte und neue lieder für mutter und kind, 1940 G K27 |
45 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
georg blumensaat |
das kindelwiegen - klavierausgabe, 1942 EGF G30 |
6 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
ilse lang |
|
martin greif |
|
|
das kindelwiegen - ein singe- und spielbuch für die weihnacht G G30a |
5 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
der suppenkaspar, wie ihr wißt, niemals sehr gern die suppe ißt (allerlei cracker) (aus dem film 'lockenköpfchen') |
r. henderson |
1925 |
t. koehler, j. caesar, deutsch richard busch |
1925 |
|
zum 5 uhr tee, band 26 1936 A1041-26 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der südwind hat uns schwach geseh'n (seglerschicksal) |
|
|
w. ebrecht |
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
67 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der südwind weht, 's ist frühjahr (fahrt) |
christoph kunzel (stoffel) |
|
alexander |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
115 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der südwind, der weht und ein gaucho der steht auf der sierra |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
154 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der südwind, der weht und ein gaucho steht auf der sierra (gauchos abschied) |
lena samara, jerry mengo |
1951 |
andre hoff (kurt feltz) |
1951 |
|
chorus 1 A1340-1 |
|
57 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
der sünder, der sünder, erfunden in todsünden |
|
|
nach dem nicht-enthaltenen blatt 75b, 76a, 76b |
|
|
ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 |
45-46 |
47 |
15 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der süsse schlaf, der sonst stillt alles wohl (sehnsucht) |
|
|
alter text aus 'stimme der völker' |
|
friedrich silcher |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der süsse schlaf, der sonst stillt alles wohl (sehnsucht) |
friedrich silcher |
|
aus johann gottfried herder's 'stimmen der völker' |
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
96 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der süße schlaf, der sonst all's stillet |
jacob regnart |
|
|
|
jacob regnart |
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
243 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
der süße schlaf, der sonst alls stillet wohl |
jacob regnart |
|
|
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
430 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der süße schlaf, der sonst alls stillet wohl |
jacob regnart |
1577 |
jacob regnart |
1577 |
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
30 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der süße schlaf, der sonst füllt alles wohl, kann stillen nicht mein herz (liedchen der sehnsucht) |
corona schröter |
|
aus johann gottfried herders volksliedern |
|
|
fünf und zwanzig lieder, weimar 1786 A864 |
|
20 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl |
jacob regnart |
1577 |
|
|
|
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
178 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl |
friedrich silcher |
|
aus herders stimmen der völker |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
189 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl |
jacob regnart |
1578 |
|
|
jacob regnart, 1578 |
der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 |
33 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl |
friedrich silcher |
|
minnelied aus johann gottfried herder's 'stimmen der völker' |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher, ausgewählte werke, heft 1 - volkslieder, 1960 A822-1 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl |
jacob regnart |
1577 |
jacob regnart |
1577 |
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
51 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl (liedchen der sehnsucht) |
|
|
deutschland |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
102 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl (liedchen der sehnsucht) |
|
|
aus johann gottfried herder's 'volkslieder' 1825 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
154 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl (sehnsucht) |
friedrich silcher |
|
aus johann gottfried herder's 'stimmen der völker' |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
233 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl, kann stillen nicht mein herz (liedchen der sehnsucht) |
|
|
|
|
|
volkslieder, 1. theil, leipzig 1778 A1701-1 |
215-218 |
|
18 |
NurText, 4 Strophen |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wohl, kann stillen nicht mein herz mit trauren voll |
|
|
bernhard joseph docen, miscellaneen zur geschichte der teutschen literatur, nürnberg 1807 |
1583 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
26 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wol (sehnsucht) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
63 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der süße schlaf, der sonst stillt alles wol, kann stillen nicht mein herz mit trauern voll |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
37 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der süße wilhelm saß auf grüner au und seine braut lenor' auf seinem schoß (der süße wilhelm) |
siebenbürgen, kreisd, handschriftlich durch seminarist a. scheel, 1903 |
|
siebenbürgen, kreisd, handschriftlich durch seminarist a. scheel, 1903 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
183 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
der süße wilhelm saß auf grüner au' und seine braut lenor' auf seinem schoos |
august heinrich wenk |
|
samuel christian pape |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
236 |
|
18 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
der süße wilhelm saß auf grüner au', und seine braut lenor auf seinem schooß |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
264 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
der szonnen glancz (der sonnen glanz) |
aus dem berliner liederbuch |
|
|
|
|
das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 |
174 |
|
15 |
NurNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der sä'mann streut aus voller hand samen in das weiche land (lied vom samenkorn) |
|
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 1), 1884 A1248 |
35 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der säemann säet den samen |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
nach dem originalsatz von johann abraham peter schulz |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
20 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
johann abraham peter schulz |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
18 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
johann abraham peter schulz |
geistliche lieder und gesänge - moeck's gelbe reihe nr. 21 A559-21 |
152 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
116 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen (beim tode der geliebten) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
johann abraham peter schultz |
lieder im volkston - bey dem claviere zu singen, 1925 A467 |
23 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen (beim tode der geliebten) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
480 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen (beim tode der geliebten) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 |
44 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen |
der säemann säet den samen (beim tode der geliebten) |
johann abraham peter schulz |
1790 |
matthias claudius |
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
80 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der säemann säet den samen (leben und tod) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
johann abraham peter schulz nach seinem klaviersatz |
der ring, 1938 G A87 |
144 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen, die erd empfängt ihn |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
nach johann abraham peter schulz |
deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 |
88 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der säemann säet den samen, die erd empfängt ihn (des säemann) |
johann abraham peter schulz |
|
|
|
nach dem originalsatz |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
261 |
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen, die erd erhält ihn |
johann abraham peter schulz nach dem klaviersatz bearbeitet von hans lang |
|
matthias claudius |
|
|
schott's chorbuch 4 - für 3 gemischte stimmen, 1950 A708-4 |
32 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen, die erd erhält ihn |
johann abraham peter schulz |
1782 |
friedrich gottlieb klopstock? |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
35 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
der säemann säet den samen, die erd' empfängt ihn |
johann abraham peter schulz |
1788 |
matthias claudius |
1771 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
394 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen, die erd' empfängt ihn |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513a |
|
24 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet den samen, die erd' empfängt ihn |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513 |
|
24 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der säemann säet den samen, die erd' empfängt ihn (trost am grabe) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
119 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
der säemann säet den samen, die erd' erhält ihn (am grabe) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
reinhold heyden |
die beste zeit - liedsätze für 3-4 stimmen, 1943 A577 |
16 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
der säemann säet den samen, die erd' erhält ihn (originalsatz) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
152 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der säemann säet samen, die erd' erhält ihn (beim tode der geliebten) |
|
|
matthias claudius |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
83 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der sämann ging die saat zu sä'n |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
62 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der sämann sehet den samen, die erd' empfängt ihn |
johann abraham peter schulz |
1788 |
matthias claudius |
1771 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
22 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der sämann streut aus voller hand den saamen auf das weiche land (das saamenkorn) |
jacob |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
37 |
|
Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:A |
der sämann streut aus voller hand den samen (das lied vom samenkorn) |
ludwig erk |
1879 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
singvögelein, 6. heft 1883 A622 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C |
der sämann streut aus voller hand den samen auf das weiche land |
joseph gersbach |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
kärntner liederbuch, 2. teil, 1933 HR219-2 |
86 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
der sämann streut aus voller hand den samen auf das weiche land (das samenkorn) |
joseph gersbach |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
25 |
|
19 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
der sämann streut aus voller hand den samen auf das weite land |
joseph gersbach |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
24 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:Ab |
der sämann säet den samen, die erd empfängt ihn |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
146 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der sämann säet den samen, die erd empfängt ihn (der sämann) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
nach dem originalsatz |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
261 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
der sämann säet den samen, die erd empfängt ihn und über ein kleines keimet die blume herauf |
|
|
matthias claudius |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
327 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
der sämann säet den samen, die erd' empfängt ihn (am grabe) |
|
|
matthias claudius |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
636 |
|
18? |
NurText, 5 Strophen |
der sämann säet den samen, die erd' empfängt ihn, über ein kleines keimet die blume herauf |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
auswahl maurerischer gesänge A1689 |
78 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
der sänger hält die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
79 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
liederbuch der kyffhäuser jugend, 1928 G SV61 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
|
|
feodor löwe |
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
30 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
|
|
feodor löwe |
1847 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
142 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
310 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
1847 |
feodor löwe |
1841 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
431 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
18 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
105 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
66 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
vor 1848 |
feodor löwe |
vor 1848 |
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
158 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
1847 |
feodor löwe |
1847 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
481 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
fedor löwe |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
176 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
patriotische lieder und armeemärsche EGF SV174 |
14 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 |
58 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
42 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
30 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
30 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
20 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
31 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a |
292-294 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
300 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
510 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
|
|
feodor löwe |
|
|
loreley, 1897 A116 |
45 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
33 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
alt heidelberg A131 |
96 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht (die fahnenwacht) |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
83 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht (die fahnenwacht) |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht, in seinem arm ruht das schwert (die fahnenwacht) |
nach peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
170 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die fahnenwacht, in seinem arme ruht das schwert |
|
|
feodor löwe |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
51 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die fahnenwacht, in seinem arme ruht das schwert (die fahnenwacht) |
peter joseph von lindpaintner |
|
feodor löwe |
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
25 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
der sänger hält im feld die wacht |
|
|
feodor löwe |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im feld die wacht (die fahnenwacht) |
|
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
35 |
|
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
der sänger hält im felde die fahnenwacht |
peter joseph von lindpaintner |
|
|
|
|
collection litloff - 2. volksliederalbum für singstimme, klavier & geige A1152 |
10 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
der sänger hält im felde die fahnenwacht |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
79 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der sänger ist der frei'ste mann auf gottes weiter welt (sängerleben) |
louis hetsch |
|
johann joseph reiff |
|
louis hetsch |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
195 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der sänger ist der freiste mann auf gottes weiter welt (sängerleben) |
louis hetsch |
|
johann joseph reiff |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
520-522 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der sänger sah, als kühl der abend graute, von fern des lämpchens trüben schein |
|
|
|
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
4 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der sänger sah, als kühl der abend taute |
|
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
46 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
433 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
478 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
328 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein (der sänger) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
84 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein (der sänger) |
|
|
|
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
225 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein (der sänger) |
|
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
127 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
der sänger sah, als kühl der abend taute, von fern des lämpchens stillen schein (der sänger) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
171 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
der sänger schlich um liebchens thür, sein zitherspiel im arm |
friedrich kuhlau |
|
friedrich de la motte fouque |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
247 |
|
19 |
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
der säugling trinkt die milch mit lust |
o alte burschenherrlichkeit |
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
594 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der tabak ist ein edles kraut |
alfred von beckerath |
|
alfred von beckerath |
|
|
ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 |
9 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der tag begann, der tag vergeht |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der tag begann, der tag vergeht |
|
|
|
|
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
262 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der tag begann, der tag vergeht, vorbei ist seine zeit |
siegfried fietz |
|
rainer haak |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
97 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der tag begann, der tag vergeht, vorbei ist seine zeit |
siegfried fietz |
|
rainer haak |
|
|
mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 |
|
106 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der tag begann, der tag vergeht, vorbei ist seine zeit (abendlied) |
siegfried fietz |
|
rainer haak |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
94 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der tag beginnet zu vergehen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert? |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
602 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
der tag beginnet zu vergehen, die sonne läßt des himmels saal besetzt mit sternen (der tag beginnet zu vergehen) |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
197 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
der tag beginnt allein, er steigt bei mir ins fenster ein (der tag) |
jörg ernst weigand |
|
hans sahl |
|
hermann mehnert |
sehnsucht und abschied - ein liederzyklus nach hans sahl, 2017 A1281a |
40 |
|
21 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der tag beginnt zu vergehen, die sonne läßt des himmels saal (5stimmig) |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
106 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der tag beginnt zu vergehn, die sonne läßt des himmels saal |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor, 2. teil, 1950 (1935) A203-2 |
48 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der tag beginnt, mit seiner ersten stunde verbinde sind mein lobgesang (morgengedamken eines soldaten im felde) |
|
|
w. dieterici |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
80 |
|
|
Geistlich, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der tag brach an und der sambar röhrt |
robert hendrich |
|
rudyard kipling |
|
|
liederblätter deutscher jugend - heft 24 1981 G W24 |
106 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der tag brach an und der sambar röhrt |
bdp, landesmark berlin |
1951 |
rudyard kipling |
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
100 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
der tag brach an und der sambar röhrt |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
9 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
der tag brach an und der sambar röhrt (jagdgesang der sioni meute) |
|
|
|
|
|
der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
der tag brach an und der sambar röhrt (jagdgesang der sioni-meute) |
|
|
|
|
|
ronja räubertochter - kfm liederbuch, bdp W276 |
69 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
der tag brach an und der sambar röhrt einmal (jagdgesang des sioni-rudels) |
|
|
|
|
|
liederblätter deutscher jugend (das boot) - hefte 22-24 1982 G W22-24 |
106 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der tag brach an und der sambar röhrt einmal (jagdgesang des sioni-rudels) |
günter fischer |
1953 |
rudyard kipling |
|
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
78 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der tag brach an, und der sambar röhrt |
günter fischer |
|
rudyard kipling |
|
|
fahren, ja fahren - st. georgspfadfinder W170 |
37 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:F |
der tag brach an, und der sambar röhrt einmal |
günter fischer |
1953 |
rudyard kipling |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
110 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
der tag brach an, und der sambar röhrt einmal (jagdgesang des sioni-rudels) |
günter fischer |
1953 |
rudyard kipling |
|
|
laute schlag an, 1962 W219b |
78 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der tag bricht an und zeiget sich |
melchior vulpius |
1609 |
michael weiße |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
277 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
der tag bricht an und zeiget sich |
melchior vulpius |
1609 |
michael weiße |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
277 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
der tag bricht an und zeiget sich |
|
|
michael weiße |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
1 |
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
der tag bricht an und zeiget sich |
melchior vulpius |
|
michael weiße |
|
|
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
17 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der tag bricht an und zeiget sich |
|
|
michael weiße |
1531 |
|
jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 |
97 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59785 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 > |