Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
der schäfer trägt sorgen des morgens schon früh schlesien schlesien singende, klingende welt l A493-1 130 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr fruh schlesien 1829 1786 erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 23 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr fruh schlesien 1829 1786 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 157 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr fruh schlesien schlesien das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 62 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr fruh schlesien schlesien ludwig erk frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 125 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 169 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh schlesien schlesien unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 8 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh schlesien, grabig schlesien, grabig schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 131 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh schlesien schlesien lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 60 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 13 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh haynau, schlesien haynau, schlesien klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d 40 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh 118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 24 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh obersachsen obersachsen volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 89 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh gegend um haynau, schlesien gegend um haynau, schlesien liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g 57 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh schlesien schlesien herbert müntzel die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 82 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
der schäfer trägt sorgen des morgens sehr früh (der schäfer) aus der gegend von haynau, schlesien aus der gegend von haynau, schlesien komm, sing froh! - musik buch, 2. teil für die oberen vier jahrgänge 1940 G A107-2 30 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
der schäfer von der neuen stadt (dreher) ca. 1490 norbert linke tänze aus fünf jahrhunderten T60 7 15 Tanzlied, NurNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
der schäfer von der neuen stadt der hat mein tochter gar gern (der schäfer von neustadt) 1490 1490 sieben deutsche volkslieder - aus dem 16. & 17. jahrhundert für gemischten chor, 1936 A1544 17 15 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
der schäfer von der neuen stadt der hat mein tochter gar gern (der schäfer von neustadt) 1490 emil nikolaus von reznicek sieben deutsche volkslieder aus dem 16. & 17. jahrhundert A1637 4 15 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
der schäfer von der neuen stadt, der hat mein tochter gar gerne vor 1490 vor 1490 singt und spielt, musikbuch für schulen - band 3, 1959 G A786-3a 71 15 Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
der schäfer von der neuen stadt, der hat mein tochter gar gerne (der schäfer von neustadt) elsaß vor 1490 elsaß vor 1490 klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 142 15 Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
der schäfer von neustadt elsaß von bauern, schäfern und jägern - volkslieder für 2-3 melodieinstrumente, 1937 T77 9 Tanzlied, NurNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
der schäfer von neustadt elsaß die tanzflöte - volkstänze und tanzlieder, 1954 T5 18 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
der schäfer über die brücke kam hessen, alsfeld bei darmstadt es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 16 Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G
der schäfer über die brücke kam (edelmann und schäfer) hessen-darmstadt, alsfeld hessen-darmstadt, alsfeld deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 154 Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G
der schäfer über die brücke kam (schäfer und edelmann) hessen-darmstadt ca. 1550 deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 82 16 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
der schäfer über die brücke kam, da begegnet ihm ein edelmann (der edelmann und der schäfer) alsfeld, hessen-darmstadt alsfeld, hessen-darmstadt deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 181 TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G
der schäfer über die brücke zog, da begegnet ihm der edelmann (der schäfer) oberhessen, mündlich aus kinzenbach 28.1.1880; mehr dazu in 'historik' deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 80b Kanon, NurText, 7 Strophen
der schäfer über die brücke zog, viderallerlala, da begnet ihm ein edelmann (der schäfer) oberhessen, von 3 mädchen in gleiberg diktiert 5.2.1880 deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 80a NurText, 6 Strophen
der schöckl is mei hoamatland, der schöckl is mei freid steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt - aus dem liedgut der 'schöckl-frauen', blatt 2 1991 HR335-91-10-2 7 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schöne bunte schmetterling margaret kukuck das singende jahr, 1955 G A19-49-60 31 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schöne deutsche wald, mein liebster aufenthalt carl hauer hermann graebke liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 53 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schöne jodler österreich österreich lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 194 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
der schöne jodler steiermark, österreich steiermark, österreich liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 78 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
der schöne mai ist kommen vor 1692 aus jakob prinners liedersammlung otto jochum klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 134 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal johann jakob prinner 1690 johann jakob prinner 1690 was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 54 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal vor 1692 handschrift vor 1692 ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 427 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal johann jakob prinner 1690 musikantenlieder, 1925 G A160 214 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal 1690 1690 tandaradei, 1925 G A204 4 17 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal nach johann jakob prinners liedersammlung, münchen vor 1692 nach johann jakob prinners liedersammlung, münchen vor 1692 markus koch unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 107 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal ca. 1690 ca. 1690 paul kickstat die liebe maienzeit - deutsche volkslieder,1924 A233 30 17 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal johann jacob prinners liedersammlung 1692 johann jacob prinners liedersammlung 1692 2. steglitzer liederblatt, 1919 G W99 34 17 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal aus johann jakob prinners liedersammlung vor 1692 aus johann jakob prinners liedersammlung vor 1692 unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 112 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal vor 1692 handschriftlich vor 1692 der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 427 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal nach johann jakob prinner vor 1692 aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 15 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal aus johann jakob prinners liedersammlung, vor 1692 aus johann jakob prinners liedersammlung, vor 1692 singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 342 17 NurText, 3 Strophen
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal johann jakob prinner 1690 musikantenlieder, 7. viel schöner blümelein, 1925 G A160-7 14 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal aus jakob priners liedersammlung vor 1692 hermann roth schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 34 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal aus johann jakob prinners liedersammlung, vor 1692 hermann roth deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 29 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal ca. 1690 reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 176 17 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal vor 1692 handschrift vor 1692 ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 427 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal ca. 1650 gotthold frotscher wir mädel musizieren - heft 2, 1940 A498a 10 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal aus johann jakob prinners liedersammlung ll vor 1692 aus johann jakob prinners liedersammlung ll vor 1692 paul kickstat die liebe maienzeit - mehrstimmige deutsche volkslieder, 1927 A752 22 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal nach johann jakob prinners liedersammlung, münchen vor 1692 nach johann jakob prinners liedersammlung, münchen vor 1692 markus koch bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 196 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal nach johann jakob prinners liedersammlung, münchen vor 1692 nach johann jakob prinners liedersammlung, münchen vor 1692 markus koch bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 196 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal aus johann jakob prinners 'liedersammlung' ll (vor 1692) vor 1692 aufgezeichnet, dichter unbekannt nach hermann kretzschmar neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 85 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
der schöne mai ist kommen, er zieret berg und tal, hat allen frost benommen johann jakob prinner 1690 johann jakob prinner 1690 singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 304 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
der schöne maienmond johann abraham peter schulz johann heinrich voß frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a 98 18 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schöne maienmond begann und alles wurde froh (adelstan und röschen) j.n. voigt ludwig heinrich christoph hölty erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 89 18 Ballade, NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig
der schöne maienmond, der maienmond (mailied) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 250 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
der schöne maienmond, wann in tal und höhen blütenbäume wehen (mailied) johann abraham schulz johann heinrich voß, eutin 1789 oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 31 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:E
der schöne maienmond, wann in tal und höhen blütenbäume wehen (mailied) friedrich kuhlau johann heinrich voß, eutin 1789 oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 31a 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
der schöne mainemond begann, und alles wurde froh (adelstan und röschen) ludwig heinrich christoph hölty der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a 28 18 Ballade, NurText, 16 Strophen, Einzigartig
der schöne ostertag, ihr menschen kommt ins helle dirk raphaelszoon camphuysen 1624 jürgen henkys nach dem englischen 'this joyful eastertide' von georg ratcliffe woodward 1902 und dessen niederländische vorlage 'hoe groot de vrugten zijn' von joachim frants oudaen 1685 1983 evangelisches gesangbuch 1996 G271 117 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schöne schneemann, ei, wie groß, ein riesenmäßiger coloß melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a 118 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
der schöne schäfer zog so nah neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a 165 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D
der schöne schäfer zog so nah vorüber franz otto ludwig uhland tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 47 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
der schöne schäfer zog so nah vorüber (der schäfer am königsschloß) friedrich silcher 1835 ludwig uhland 1805 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 127 19 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloss friedrich silcher ludwig uhland deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 27 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloß ludwig uhland liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 452 19 Ballade, NurText, 7 Strophen
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloß heinrich dorn, friedrich grimmer ludwig uhland erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 296 19 NurText, Historik, 7 Strophen
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloß wandervogel album - 1. band W340-1 97 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloß friedrich silcher ludwig uhland bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 182 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloß ludwig uhland allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 334 19 NurText, 3 Strophen
der schöne schäfer zog so nah vorüber an dem königsschloß (der schäfer) friedrich silcher ludwig uhland friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 113 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb
der schöne schäfer zog so nah' vorüber an dem königsschloss ludwig uhland friedrich silcher silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 19 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C
der schöne tag bricht an, die nacht ist abgetan geistliche morgenlieder, G46 48 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
der schöne tag bricht an, die nacht ist abgetan nürnberg 1574 august buchner georg götsch deutsche chorlieder, 1. teil - georg götsch, 1948 A419-1 16 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Gm
der schöne tag bricht an, die nacht ist abgetan venus, du und dein kind august buchner das morgenlied - 53 deutsche geistliche morgenlieder, 1927 G126 160 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F
der schöne tag bricht an, die nacht ist abgetan jacob regnart musik in der schule - band 8, leichte chorsätze für gemischte stimmen A43-8 96 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
der schöne tag bricht an, die nacht ist abgetan jacob regnart, geistlich lüneburg 1574, 1590 august buchner 1658 hans helmut ernst jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 164 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
der schöne tag bricht an, die nacht ist abgetan, die finsternis vergangen jakob regnert, 'auf meinen lieben gott' 1576 august buchner lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 506 16 Geistlich, NurText, 5 Strophen
der schöne tag ist nun erschienen rhön, thüringen rhön, thüringen alte thüringische volkslieder, heft 4 G HR186-4 8 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schöne wandertag dürft nie zu ende gehn herbert roth herbert roth vergiss das wandern nicht, 1984 W349 28 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
der schöne wandertag dürft' nie zu ende gehn herbert roth herbert roth für akkordeon gert friedrich herbert roth erfolge - band 5 (akkordeon) 1983 EGF A652-5 18 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:A
der schönste aller schönen das ist der zimmermann (das ho-ruck-lied) willi münzer, thüringen zünftige lieder für leute vom bau, 1952 A404 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
der schönste aller schönen, das ist der zimmermann (das ho-ruck-lied) fassung fritz kress willi münzer, tübingen das singende mafelleisen G A900 12 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
der schönste aller schönen, das ist der zimmermann (das ho-ruck-lied) verschieden, hier die fassung von fritz kress willi münzer, tübingen zünftige lieder für leute vom bau, 1964 A985 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
der schönste baum ist der vogelbeerbaum wirtshauslieder 1, 2010 A1283 20 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schönste frühling kommt nun wieder für die bewohner dieser zeit nassauen, aus hennethal nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 262 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der schönste namen op der welt, dat iss der name schmitz (der schmitzen hen) f. ullrich gerhard schnorrenberg 1669 tonger-album band 11 - 50 kölner carnevalslieder A853-11 26 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schönste ort davon ich weiß, das ist ein kühler keller friedrich hieronymus thrun wilhelm wackernagel schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 170 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort ist der hüttenabort die arschgeige, 1992 A154 74 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schönste ort, davon ich weiß wilhelm wackernagel allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 57 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
der schönste ort, davon ich weiß friedrich hieronymus truhn wilhelm wackernagel liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 84 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort, davon ich weiß, das ist der kühle keller (studentenlied) friedrich hieronymus truhn wilhelm wackernagel vor 1843 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 482 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort, davon ich weiß, das ist ein kühler keller friedrich hiernonymus truhn wilhelm wackernagel vor 1843 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 332 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort, davon ich weiß, das ist ein kühler keller wilhelm wackernagel liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 86 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort, davon ich weiß, das ist ein kühler keller der liebste buhle, den ich han allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 222 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort, davon ich weiß, das ist ein kühler keller wilhelm wackernagel vor 1843 kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 52 19 NurText, 4 Strophen
der schönste ort, davon ich weiß, das ist ein kühler keller (das lied vom grünen kranze) friedrich hieronymus truhn wilhelm wackernagel musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 697 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
der schönste ort, davon ich weiß, das ist ein kühler keller (der grüne kranz) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 81 NurText, 4 Strophen
der schönste ort, von dem ich weiß, das ist ein kühler keller (das lied vom grünen kranze) 'der liebste buhle, den ich han' commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 182 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schönste platz in deutschlands gaun bist du, mein bayernland oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 428 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schönste platz ist immer an der theke (potpourri) toni steingass toni steingass uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 512 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schönste stand in dieser welt ist doch des landmannsleben der gott, der eisen wachsen ließ karl schako liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 176 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
der schönste strom im deutschen land, das ist der vater rhein (das macht der rhein, das macht der wein, das macht die liebe) august schnorrenberg august schnorrenberg karnevals-lieder, 1957 A598 17 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
der schönste traum auf gottes erden, bist du für mich nur ganz allein (in deiner liebe blüht mein leben) alois kutschera, wien, österreich alois kutschera, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 246 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schönste traum der welt (venus-walzer) ron goodwin 1958 hans bradtke, werner raschek 1958 evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 109 20 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schönsten zu gefallen ob allen ballen willig in irm gebot aus dem münchener liederbuch aus dem münchener liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 15 15 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der schöpfer winkt der ganzen flur nun neuen segen zu (der frühling) august mühling liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 12 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schöpfung pracht erwacht aus dem musikalischen hausfreund, 1822 der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 14 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
der schöpfung pracht erwacht der kanon, 1937 A127 238 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen
der schöpfung pracht erwacht seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 98 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
der schöpfung pracht erwacht (mai) der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 6 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schöpfung pracht erwacht (maiennacht) aus dem 'musikalischen hausfreund', 1822 aus dem 'musikalischen hausfreund', 1822 die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 240 19? Kanon, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schöpfung pracht erwacht (sommer-sonnenwende) ca. 1800 der singkreisel - schulkanons A1138-101 37 19 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schöpfung pracht erwacht, lausche in dunkler nacht aus dem 'musikalischen hausfreund', 1822 aus dem 'musikalischen hausfreund', 1822 die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 125 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
der schöpfung pracht erwacht, lausche in dunkler nacht der musikalische hausfreund, 1822 der musikalische hausfreund, 1822 die singstunde nr. 30, maientänze A129-30 3 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
der schöpfung pracht erwacht, lausche in stiller nacht ca. 1800 ca. 1800 alle singen 1, 1951 A486 17 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
der schöps, der schöps, der schöps, der stand am wege die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b 46 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
der schöps, der schöps, der stand am meere die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a 50 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
der schöps, der schöps, der stand am meere 1877 1877 die drehorgel, 1941 A157 134 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
der seckauer (jodler) oberbayern, mangfallgebirge liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 21 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
der seckauer jodler oberbayern, mangfallgebirge lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 44 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
der see ist zugefroren und hält schon sinen mann hoffmann von fallersleben kinderlieder G K8 24 19 Kinder, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der see ruht tief im blauen traum nach robert schumann julius mosen ludwig christian erk sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 114 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) robert schumann julius mosen liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 152 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) robert schumann str. 1 julius mosen, str 2 bruno dost liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 67 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) robert schumann julius mosen liederschatz für männerchor, band 1 A746 19 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) nach robert schumann 1845 julius mosen 1834 mehrstimmig ludwig erk chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 87 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) robert schumann julius mosen, str. 2-3 e. eschmann liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 87 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) robert schumann julius mosen liederbuch für gemischten chor, 1905 A587g 200 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) hans gretler 1919 j. moser hans gretler hans gretler, die chöre - männerchöre A1121-1 15 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
der see ruht tief im blauen traum (der träumende see) robert schumann julius mosen liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 846 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zuegedeckt (der träumende see) robert schumann julius mosen liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 171 19 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zugedeckt (der träumende see) robert schumann 1840 julius mosen 1834 wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 42 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zugedeckt (der träumende see) robert schumann julius mosen berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 95 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zugedeckt (der träumende see) robert schumann julius mosen liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 32 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zugedeckt (der träumende see) robert schumann julius mosen tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 51 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zugedeckt (der träumende see) robert schumann julius mosen auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 217-218 56 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im blauen traum, von wasserblumen zugedeckt (der träumende see) robert schumann julius mosen robert schumann der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 196 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
der see ruht tief im traum robert schumann julius mosen liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a 429 19 TextNoten, 0 Strophen
der see, der den himmel spiegelt, der tau, der die erde netzt hella heizmann johannes jourdan singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 80 20 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
der seele weisheit ist der glaube (meisterweihe) herman reling 1951 adolf braun liederbuch (freimaurer), 1958 A541b 36 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der seemann auf dem blauen meer, er reist die ganze welt umher seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 32 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der seemann fährt auf seinem schiff zumeist auf hohem meer (erst einmal ganz sachte) gerhard winkler 1948 g.v. otten 1948 auf allen sieben meeren - seemannslieder, 1948 A1255 6 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der seemann ist zu jeder stund (o signorina) norbert schultze fritz grasshoff lieder des leiermann WWV, 2007 G W245a 14 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
der seemann ist zu jeder stund (o signorina-rina-rina) norbert schultze fritz grasshoff lieder des leiermanns - weinbacher wandervogel, 2006 W245 9 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C
der seemann ist zu jeder stund erfüllt von seinen pflichten (o, signorina, rina, rina) norbert schultze 1950 fritz grasshoff 1950 hiev rund, 1978 G A344 124 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
der seemann ist zu jeder stund' ein opfer seiner pflichten (oh signorina) norbert schultze 1950 fritz grasshoff wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 215 20 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G
der seemann ist zu jeder stund' erfüllt mit seinen pflichten (o signorina, rina, rina) norbert schultze 1950 fritz graßhoff 1950 dein schönstes lied, nr. 12, 1951 A597-12 20 20 NurText, 4 Strophen
der seemann ist zu jeder stund' erfüllt von seinen pflichten (o signorina, rina, rina) norbert schultze 1950 fritz grasshoff, norbert schultze 1950 das große hafenkonzert - 70 beliebte hafen- und seemannslieder EGF A937 116 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
der seemann ist zu jeder stund' erfüllt von seinen pflichten (o signorina, rina, rina) norbert schultze fritz grasshoff der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 662 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der seemann ist zu jeder stund' erfüllt von seinen pflichten (o signorina-rina-rina) (aus dem film 'kapt'n-bay-bay') norbert schultze 1955 fritz grasshoff 1955 hans albers in seinen liedern A1335 12 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
der seemann ist zu jeder stund' erfüllt von seinen pflichten (o, signorina-rina-rina) (aus dem film 'kapt'n bay bay') norbert schultze 1950 fritz grasshoff 1950 fried detleff die seemannskiste 3, für klavier-akkordeon-gitarre 1966 A516-3 20 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:D
der seemann liebt das wilde meer schweden, finnland der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 206 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
der seemann liebt das wilde meer, der wogen gebraus schweden, finnland deutsch gustav schulten der blaue peter, 1953 A261 22 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
der seemann liebt das wilde meer, der wogen gebraus unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 56 NurText, 3 Strophen
der seemann liebt das wilde meer, der wogen gebraus unser lied - 750 liedtexte W287a 67 NurText, 3 Strophen
der seemann liebt das wilde meer, der wogen gebraus schweden, finnland schweden, finnland der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 206 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
der seesack ist kein pompadour acht glas sind nichts zu trinken (matrosengesänge) hagen kemper (tronje) 2019 bern hardy, aus 'herz auf großer fahrt' der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 613 21 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der seet en sneewitt vagelien, woll op en steken doornelien f.j. der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a 183 17 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der seetang blüht immer grüner, wenn er dich von fern erfreut (unter dem meer) liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 30 20 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
der segen des herrn macht reich ohne mühe peter van woerden spr. 10, 22 fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 6 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der sehnsucht gram, der mißgunst schlingen, des treuen wollens mißgelingen august conradi allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 336 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
der sei ein deutscher mann in deinen augen nicht 1820 1820 die drehorgel, 1941 A157 178 19 Kanon, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
der sei ein deutscher mann in deinen augen nicht ca. 1820 ca. 1820 die drehorgel, 1941 A157 178 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
der seiger hat zehne geschlagen im ort, die zeit ist entschwunden, wir müssen nun fort (der unglückliche ritt) oberlausitz oberlausitz volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 101 66 TextNoten, 31 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der selbst den spatzen gibt zu essen paul kickstat paul kickstat unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a 17 20 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
der selbst den spatzen gibt zu essen paul kickstat unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 17 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
der selbst spatzen gibt zu essen, hat seine menschen nicht vergessen jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 285 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der semriacher (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 115-116 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
der semriacher (jodler) aus semriach bei graz, volksweise aus semriach bei graz 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 111a 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
der senne hät e glücklis lebe marx brunner, schweiz marx brunner, schweiz lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 186 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
der senne hät e glücklis lebe marx brunner, schweiz schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 254 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
der senne hät e glücklis lebe und niemer is so fry wie er marx brunner, schweiz schweiz schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 25 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
der sensemann zieht mit uns mit, wohin der weg uns führt (doch die armee marschiert) leutnant fritz lange oberleutnant peter heichert singende klingende front, 1941 SV206 49 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der sensenwetzer (jodler) alberschwende, vorarlberg ca. 1887 alberschwende, vorarlberg ca. 1887 vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 264 19 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der setzer ist ein mann, speckjäger auch genannt das lieben bringt groß freud r. schmelz vivat polygraphia - historsche lieder der buchdruckerkunst, 1992 G A716 136 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
der siberthaler (simmenthaler) (kuhreigen, simmenthaler) aus heckel's 'lautenbuch' 1562, s.77 geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 63 16 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der sich ein faules gretchen nimmt, der kann ja lustig sein das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 115 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
der sich ein faules gretchen nimmt, der kann ja lustig sein lothringen lothringen verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 224 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
der sich ein faules gretchen nimmt, der kann ja lustig sein (das faule gretchen) lothringen lothringen die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 130 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
der sieben-sprung aus einem pommerschen tourenbuch august kremser musikblätter der hitler-jugend nr. 44/45 - august kremser, marsch und tänze EGF SV111b-44-45 6 20 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der siebenschritt salzburg, österreich cesar bresgen blockflöten büchlein für die alpenländer, 1940 G T42 23 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
der siebenschritt österreich österreichische volkstänze für gitarre, 1962 HR309 10 Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:E
der siebenschritt obersteiermark, österreich tanzmusik aus den alpenländern - 3. heft, 1939 HR4-3 9 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
der siebenschritt obersteiermark echte steirische aus der grünen mark - altsteirische volkstänze, band 2 1938 T167-2 18 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C
der siebenschritt steiermark echte steirische aus der grünen mark - altsteirische volkstänze, band 1 1938 T167-1 6 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C
der siebenschritt (tanz) niederösterreich, steiermark, österreich raimund zoder altösterreichische volkstänze - 1. teil, 1929 HR12-1 18 Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
der siebenspringer nach einem schwäbischen tanz erich doflein zwanzig deutsche volkstänze - in leichtem klaviersatz von erich doflein, 1937 T161 3 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der siebensprung pommern deutsche liederblätter - jahresband 1954 A1192 14 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der siebensprung (altdeutscher tanz) liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 55 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der siebensprung (noch getanzt um 18340 unfern von düsseldorf) von c. stiebler aus düsseldorf nach dem gedächtnisse notiert und mitgeteilt in mendel-reissmanns lexikon für musik Xll. s.436 geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 314 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der siebensprung oder springer aus der mark brandenburg geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 316 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der siebentonmarsch viktor korda leichte stücke und tänze - für 2 und 3 blockflöten gleichet stimmung T117 4 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der siebentätzler montafon, vorarlberg, österreich altösterreichische volkstänze, teil 3, raimund zoder, 1932 HR12-3 22 Tanzlied, NurText, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig
der sieg hat heute euch erwählt lieselotte holzmeister 1951 lieselotte holzmeister 1951 der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a 14 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
der sieg hat heute euch erwählt und allen besten zugezählt (siegesruf) lieselotte holzmeister 1951 lieselotte holzmeister 1951 weit übers land 1996 A1436 77 20 Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
der sieg ist unser, unser ist der sieg bald zeigt der wehrmann sich als held heinrich von collin allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 337 19 NurText, 4 Strophen
der sieg ist unser, unser ist der sieg, bald zeigt der deutsche sich als held (siegesgewißheit) heinrich von collin schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 101 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
der sieg ist unser, unser ist der sieg, bald zeigt der schweizer sich als held (siegesgewißheit) hans georg nägeli heinrich von collin allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 168 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
der sieg ist unser, wir kehren wieder heim in das land (lied der heimkehrenden westmärker) karl foltz 1941 karl seidelmann kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a 80 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der sieges-rosenkranz strahlt schön im hellen glanz (der heilige rosenkranz) nach lied 495 st. pölten geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 518 Geistlich, NurText, 2 stimmig, 5 Strophen, Einzigartig
der siegesrosenkranz strahlt schön im hellsten glanz nach konrad scheierling 'geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa' nach konrad scheierling 'geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa', textbearbeitung werner mödl werner mödl lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 264-265 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der siegreiche heiland durchbricht jedes band aus '100 lobgesänge' aus '100 lobgesänge' songs junger christen 2, 1979 G121-2 150 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der siml hat zün nachbar gsagt, mei hansl, jatz geah i zgrund (ehe - scherzlied) südtirol, reinswald südtirol, reinswald südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 39 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der simmeringer tanz (jodler) simemring, wie, österreich simemring, wie, österreich liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 352 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der sinn des lebens ist für 'n menschen schwer zu begreifen (der freie sinn) schlumpf, brownie schlumpf, brownie lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 521 21 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der sitzt so da, als wenn ihm die spinne das maul zugesponnen hätte (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A202 A138 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
der sjongt in toan, der klinkt in stim (peaskeliet) h.a.c. malen e. gerdes, oers. fedde schurer fryslan sjongt - allgemein frysk lieteboekje, 1963 HR223 145 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
der skilauf sich verbreitet hat (der moderne skilauf) wolf klessinger gotthold ephraim lessing liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 198 20 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am
der skilauf sich verbreitet hat, das is scho ganz enorm wolf klessinger wolf klessinger liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 198 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
der sohn will fort, da sagt der vater ihm (das hat ka goethe g'schrieb'n) johann siloy wilhelm wiesberg alte wiener lieder G HR259 50 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der sohn zog in die welt hinaus hans riediger claus ludwig laue nach franz. vorlagen fahren, ja fahren - st. georgspfadfinder W170 67 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D
der sohn zog in die welt hinaus frankreich die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 87 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der sohn zog in die welt hinaus (das reiterlied) frankreich laute, schlag an, 1951 G W219a 12 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
der sohn zog in die welt hinaus (das reiterlied) frankreich claus ludwig laue laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 36 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
der sohn zog in die welt hinaus, die wolken treiben im morgenwind die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 138 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der sohn zog in die welt hinaus, die wolken trieben im morgenwind hans riediger 1951 claus ludwig laue laute schlag an, 1962 W219b 36 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der sohn zog in die welt hinaus, die wolken trieben im morgenwind (das reiterlied) hans riediger, nach dem marlbrough-lied 1951 claus ludwig laue unser dickes liederbuch, 1985 W62a 118 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der soldat hat in jeder stadt ein andre mad christian lahusen soldatensprichwort singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 84 20 Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der soldat hat in jeder stadt eine andre christian lahusen soldatensprichwort deutscher kanon, A396 29 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der soldat kehrt aus dem krieg zurück, hurra karl eichhorn o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 13 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
der soldat kehrt aus dem krieg zurück, hurra württembergisches soldatenliederbuch G SV321 14 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
der soldat lebt herrlich in der welt soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 18 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
der soldat lebt herrlich in der welt der papst lebt herrlich in der welt liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 19 NurText, 6 Strophen
der soldat lebt herrlich in der welt kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 33 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
der soldat lebt herrlich in der weltz, vallera 'der papst lebt herrlich in der welt' e. nabro weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 511 20 NurText, 6 Strophen
der soldat muß hinaus (aus 'drei alte schachteln') walter kollo wandervogel album 6. band 1922 W340-6 11 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der soldat muß sich können fühlen christian lahusen friedrich von schiller deutscher kanon, A396 16 20 Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
der soldat muß sich können fühlen ernst lothar von knorr friedrich von schiller soldaten, kameraden, 1938 SV134 50 20 Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
der soldat quam aus dem krieg daher, kukuk, war ganz zerrißen und auch leer, kukuk böhmen, aus gabel deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 228 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
der soldat, das ist ein mann der sich sehen lassen kann (der soldate - aus dem vaterländischen volksstück 'immer feste druff') hermann haller, willy wolf hermann haller, willy wolf wir müssen siegen - lustige soldatenlieder, ca. 1914 G SV119b 13 20 SoldVaterl, NurText, 0 Strophen
der soldat, das ist ein mann, der sich sehen lassen kann walter kollo hindenburg-marsch SV141 41 20 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen
der soldat, det is een mann (aus 'immer feste druff') walter kollo wandervogel album - 1. band W340-1 156 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
der soldat, det is een mann (aus der operette 'immer feste druff') walter kollo neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a 12 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
der soldat, det is een mann (marschduett aus 'immer feste druff') walter kollo 1914 hermann haller, willi wolf 1914 siegesklänge, 1914 EGF SV246 2 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
der soldat, det is een mann, der sich sehen lassen kann (der soldate) (marschduett aus 'immer feste druff') walter kollo 1914 hermann haller, willi wolff 1914 musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 220 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
der soldate ist der schönste mann bei uns im staate (aus dem volksstück 'immer feste druff') walter kollo 1914 hermann haller, willi wolff 1914 evergreens der UFA musikverlage, band 2 A473-2 179 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der soldate, der soldate ist der schönste mann im ganzen staate (kehrreim zu verschiedenen liedern) das richtige soldatenlied, 1917 SV123 164 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der soldate, der soldate, der ißt von früh bis spät nur marmelade ca. 1915 ca. 1915 das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 578 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
der somer fert uns von hinnen bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 8 16 NurText, 5 Strophen
der somer fert uns von hinnen, die lüftlein sind worden kalt bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a 11 16 NurText, Historik, 5 Strophen
der somer hat sich gestolen ab, der winter ist uns komen aus dem münchener liederbuch aus dem münchener liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 15 15 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der somme war schon fast vorbei und da kam ein sonntag (the day i met marie) hank b. marvin 1968 hank b. marvin, deutsch hans bradtke 1968 dein schönstes lied, nr. 87, 1968 A597-87 28 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
der sommer brütet im olivenhain, lautlos im weißen licht die wipfel baden (zikaden) heinrich eichen die 10. kohtenpostille, heinrich eichen - über die straßen, 1985 G W297 48 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der sommer erblüht und der sommer verfällt (wir bestimmen die zeit) bernd nitzsche helmut preissler das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 44 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
der sommer erfreut das gestade und land schweden schweden, deutsch lieselotte holzmeister 1958 der mai ist gekommen - lieder für alle jahreszeiten 2010 A1464 53 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59354 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 >