Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
die leineweber haben eine saubere zunft oberhessen, rhön oberhessen, rhön liederzug - singen im VCP - bundeslager schachen 2014 W321-2014a 21 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft aus schlesien, zuerst in kugler-reinicks 'liederbuch für deutsche künstler' 1833 berlin vor 1833 aus schlesien, zuerst in kugler-reinicks 'liederbuch für deutsche künstler' 1833 berlin vor 1833 siegfried thiele 1974 deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a 238 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
die leineweber haben eine saubere zunft aus oberhessen und der rhön aus oberhessen und der rhön volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 189 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft schlesien uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 596 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
die leineweber haben eine saubere zunft vor 1833 schlesien vor 1833 wilhelm weismann neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 226 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft oberhessen, rhön oberhessen, rhön albert kranz sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 19 NurText, 6 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft nassauen nassauen, aus frankfurt a.m., frankenberg nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 249 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
die leineweber haben eine saubere zunft deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a 126 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
die leineweber haben eine saubere zunft gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 214 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
die leineweber haben eine saubere zunft deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 224 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
die leineweber haben eine saubere zunft unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 56 NurText, 5 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft obersachsen obersachsen volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 98 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
die leineweber haben eine saubere zunft dem morgen entgegen liederbuch 1978 A1449 113 19 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft der liederfreund, 1947 A1362 180 19 TextNoten, 6 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft oberhessen oberhessen was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a 38 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb
die leineweber haben eine saubere zunft 'ich nehm' mein gläschen in die hand' vor 1833 das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 196 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb
die leineweber haben eine saubere zunft jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 151 NurText, 4 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft schlesien vor 1833 schlesien vor 1833 lieder auf unserem weg 1988 A1453 162 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
die leineweber haben eine saubere zunft schlesien vor 1833 schlesien vor 1833 wenn alle brünnlein fließen (DDR) A115 88 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft oberhessen oberhessen uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d 148 NurText, 6 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft h. gernert neues wandervogel album - 2. band W340-2a 70 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 33 NurText, 5 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft hessen hessen liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 273 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft oberhessen oberhessen auf fahrt!, 1928 W218 24 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 350 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D
die leineweber haben eine saubere zunft schlesien schlesien das echo, 1955 G A458 128 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft hamburger jugendlieder, 1926 G W338 130 NurText, 6 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 145 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 431 NurText, 8 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft hessen deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 20 NurText, 6 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft alois wanjek die lustigen wandervögel - sammlung beliebtester lieder W229 26 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft (das lied von den leinewebern) aus dem brandenburgischen aus dem brandenburgischen deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 92 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C
die leineweber haben eine saubere zunft (das lied von den leinewebern) nach lesarten aus dem brandenburgischen und dem odenwald neue sammlung deutscher volkslieder - heft 3, 1842 A1681-3 55 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
die leineweber haben eine saubere zunft (die leinewber) aus oberhessen und der röhn; quelle 'zupfgeigenhansl', leipzig aus oberhessen und der röhn; quelle 'zupfgeigenhansl', leipzig musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 194 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft (leineweberlied) sächsisches erzgebirge, notiert in zwickau 1904 volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 172 TextNoten, NurText, 5 Strophen, Tonart:G
die leineweber haben eine saubere zunft (spottlied) ca.1750 ca.1750 neues liederbuch - alte und neue volkslieder, 1950 A1405 167 18 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubere zunft (von den leinewebern) commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 190 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
die leineweber haben eine saubere zunft (von den leinewebern) polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 96 NurText, 5 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft (weber) schwessin, kreis köslin, pommern deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 289 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
die leineweber haben eine saubere zunft, harum didscharum allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 396 19 NurText, 5 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunft, harum didscharum (von den leinewebern) des knaben wunderhorn erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 508 18 NurText, Historik, 5 Strophen
die leineweber haben eine saubere zunt hessen hessen der lautenmusikant, band 1 G A113-1 67 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
die leineweber haben eine saubre zunft hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 98 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
die leineweber haben eine schlechte zunft (auf die leineweber) aus wurmlingen schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523a 75 NurText, Historik, 6 Strophen
die leineweber haben eine schlechte zunft (auf die leineweber) aus wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet (neue 6. strophe) schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a 166 NurText, 6 Strophen
die leineweber schlachten alle jahr zwei schwein kolonie dennewitz (bessarabien) kolonie dennewitz (bessarabien) das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 312 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die leineweber sind eine saubere zunft harz harz es grüne die tanne, es wachse das erz - volkslieder aus dem harz, 1957 HR57 32 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
die leinweber haben eine saubere zunft 30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 80 NurText, 6 Strophen
die leinweber haben eine saubere zunft 30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 80 NurText, 6 Strophen
die leipoltsnickl von stegnwoaldhaus, ei, ei, ei,wollt' halten einen karpfeschmaus wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 43 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die lenden laßt umgürtet sein, die lichter setzt in brand friedhelm deis jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 202 20? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
die lenden laßt umgürtet sein, die lichter setzt in brand t. eickhoff neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 4 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
die lenden laßt umgürtet sein, die lichter setzt in brand 'wer will ein streiter jesu sein' reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 392 19? Geistlich, NurText, 4 Strophen
die lenden laßt umgürtet sein, die lichter setzt in brand 1769 friedrich hänssler jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 253 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
die leni laßt sitzen der franz'l (eigenschaftswörter) wien, österreich wien, österreich wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 114 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
die leni laßt sitzen der franz'l, drum gift' sich das narrische gans'l (eigenschaftswörter) österreich österreich ei, du lieber augustin, alt-wienerlieder HR273 22 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, Historik, 2 Strophen, Tonart:D
die lerche grüßt den ersten strahl walther hensel joseph von eichendorff lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 98 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lerche grüßt den ersten strahl walther hensel joseph von eichendorff walter deutsch musisch-philosophisches sommerlager 1970 A874 8 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
die lerche grüßt den ersten strahl georg götsch joseph von eichendorff georg götsch deutsche chorlieder, 1. teil - georg götsch, 1948 A419-1 25 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
die lerche grüßt den ersten strahl walther hensel joseph von eichendorff spinnerin lobunddank, 1932 G A162 156 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lerche grüßt den ersten strahl walther hensel joseph von eichendorff musikalischer blumenstrauß G A277 16 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lerche grüßt den ersten strahl walther hensel joseph von eichendorff walther hensel lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 87 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lerche grüßt den ersten strahl rudolf korn joseph von eichendorff die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 7 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
die lerche grüßt den ersten strahl walther hensel joseph von eichendorff walter deutsch der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 112 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
die lerche grüßt den ersten strahl rudolf korn joseph von eichendorff rudolf korn der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 199 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lerche grüßt den ersten strahl, daß er die brust ihr zünde rudolf korn joseph von eichendorff singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 62 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
die lerche hat erspüret ein körnlein in dem feld (was dich ein vöglein lehrt) l. schorsch friedrich güll otto reinhold liederstrauß, heft 2 1907 A651-2 31 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lerche hat erspüret ein würmlein in dem feld ludwig erk 1866 friedrich güll 1836 singvögelein, 6. heft 1883 A622 7 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die lerche hat erspüret ein würmlein in dem feld ich wollt zu land ausreiten, ich zog durch einen wald, (herzlich tut mich erfreuen) aus friedrich gülls 'kinderheimat' schulgesänge für mädchen (heft 2), 1884 A1248 31 19 Kinder, NurText, 2 Strophen
die lerche hat erspüret ein würmlein in dem feld friedrich güll liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 14 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
die lerche hat erspüret ein würmlein in dem feld (wie sich die lerche über berge schwingt und singt) friedrich silcher friedrich güll liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 40 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
die lerche hat gesagt, ich bin die erste wieder (vogelstimmen) carl reuther tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 83 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 83 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die lerche hebt sich himmelan, ihr lied erhellt die nacht (saatgang) karl marx heinz grunow karl marx neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 153 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die lerche in den lüften schwebt und fliegt zum himmel an liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 31 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die lerche ruft den hellen tag jürgen bendig 1951 jürgen bendig 1951 unsere lieder, 1952 A431 80 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die lerche sang, die sonne schien (frühlingsliebe) johann abraham peter schulz johann abraham peter schultz lieder im volkston - bey dem claviere zu singen, 1925 A467 35 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
die lerche sang, die sonne schien, es färbte sich die wiese grün johann abraham peter schulz johann heinrich voß erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 150 18 NurText, Historik, 4 Strophen
die lerche sang, die sonne schien, es färbte sich die wiese grün (frühlingsliebe) johann abraham peter schulz johann heinrich voß, bearbeitet von bernhard engelke lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513 12 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
die lerche sang, die sonne schien, es färbte sich die wiese grün (frühlingsliebe) johann abraham schulz johann heinrich voß, eutin 1783 oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 17 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
die lerche sang, die sonne schien, es färbte sich die wiese grün (frühlingsliebe) johann abraham peter schulz johann heinrich voß, bearbeitet von bernhard engelke lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513a 12 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
die lerche sang, die sonne schien, es färbte sich die wiese grün (frühlingsliebe) johann abraham peter schulz, 'lieder im volkston' ll 1785, berlin johann heinrich voß das deutsche lied - band 4 1893 A1421-4 98 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
die lerche sang, die sonne schien, es färbte sich die wiese grün (frühlingsliebe) (in the sweet springtime) johann abraham peter schulz johann heinrich voß volkslieder mit klavierbegeitung A1328 50 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
die lerche schwingt mit sing und sang cesar bresgen cesar bresgen fangt fröhlich an - lieder von cesar bresgen, 1954 A450 11 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die lerche singt ihr morgenlied carl loewe august lua thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 46 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
die lerche singt ihr morgenlied carl loewe a. lux aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 122 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
die lerche singt so hell ihr lied ludwig erk 1866 wilhelm hey 1837 singvögelein, 6. heft 1883 A622 6 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die lerche singt so hell ihr lied und lobt den herrn liederbuch für schule und leben, 1857 A184 5 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
die lerche singt, der kuckuck schreit johann adam hiller hoffmann von fallersleben liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 8 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
die lerche singt, der kuckuck schreit johann abraham peter schulz hoffmann von fallersleben hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M 50 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
die lerche singt, der kuckuck schreit (wettstreit in der natur) friedrich august schulz hoffmann von fallersleben hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM 56 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
die lerche singt, der kuckuck schreit, krieg führt die ganze welt (bescheidenheit siegt) johann heinrich egli hoffmann von fallersleben liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a 18 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
die lerche singt, grün schmücken sich die wiesen otto altermann 1926 hermann köhler 1920 maidenlieder - für jung- und altmaiden A394 16 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
die lerche singt, grün schmücken sich die wiesen otto altermann 1926 hermann köhler 1920 landmädchenlieder, 1925 A319 13 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
die lerche singt, tirili, tirili (kutschen-lied) (aus dem film 'heldinnen') franz grothe 1960 willy dehmet, günther schwenn 1960 franz grothe - chorus buch, 1978 A777 37 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die lerche stieg am ostermorgen empir ins klarste luftgebiet emil zipp emanuel geibel chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 323 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
die lerche stieg am ostermorgen empor ins klare luftgebiet halle 1704 emanuel geibel evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 424 19 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
die lerche stieg am ostermorgen empor ins klare luftgebiet (ostermorgen) haölle 1704 emanuel geibel von deutschem glauben - lieder (schulausgabe) 1939 SV390 15 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die lerche stieg am ostermorgen empor ins klare luftgebiet und schmettert' hoch im blau verborgen ein freudig auferstehungslied (ostermorgen) emanuel geibel berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - FESTTAGE UND FEIERSTUNDEN G A1640 195 19 Geistlich, NurText, 4 Strophen
die lerche stieg am ostermorgen empor ins klarste luftgebiet (ostern) 'wie groß ist des allmächt'gen güte' emanuel geibel gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 139 19 Geistlich, NurText, 5 Strophen
die lerche war's, nicht die nachtigall josef scheu georg herwegh frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 65 19 NurText, 4 Strophen
die lerche war's, nicht die nachtigall, die eben am himmel geschlagen (morgenruf) josef scheu georg herwegh österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 35 19 NurText, 5 Strophen
die lerche war's, nicht die nachtigall, die eben am himmel geschlagen (morgenruf) josef scheu liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 94 20 NurText, 4 Strophen
die lerche, die lerche, die singt ein schönes lied ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die lerchen grüßt den ersten strahl, daß er die brust ihr zünde rudolf korn joseph von eichendorff rudolf korn die quelle - diverse blätter, blatt 9, 1948 A988 71 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
die letzen tritte auf der brücke, im wasser zittert mondesrund (nacht überm lager) ludwig thorsten (tolu) 1989 ludwig thorsten (tolu) 1989 lieder der tafelrunde W386 22 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
die letzte fuhr, das war ka fahrt in's paradies (stellt's meine roß' in stall) ferry wunsch 1963 karl savara, franz ichmann 1963 die bunte bandreihe 'das leichte akkordeon', - band 5 - flieder und lieder aus wien A1086-5 4 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F
die letzte fuhr, das war kein fahrt in's paradies (stellt's meine roß' in stall) ferry wunsch 1963 karl savara, franz ichmann 1963 beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 680 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
die letzte hand klopft an die wand (wenn die kinder beim spiel das letzte einsetzten, was sie haben, singen sie dieses lied) des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 231 Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die letzte rose der pärie, das war die schöne marie rose erwin halletz 1962 jonny bartels (kurt feltz) 1962 schlagerparade für gitarre, heft 20, 1962 A1388-20 11 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die letzte rose sah ich blüh'n hagen kemper (tronje) 2010 hagen kemper (tronje) 2010 hagen kemper (tronje) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 292 21 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
die letzte rose sah ich blüh'n im garten wo die stille ruht hagen kemper (tronje) 2010 hagen kemper (tronje) 2010 hagen kemper (tronje) wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b 31 21 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
die letzte schlacht (eine alte sage aus dem oderland) oderland volkslieder aus dem oderland G EGF A423 21 Ballade, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die letzten boote kommen in den hafen georg zierenberg (schorse) 1944 georg zierenberg (schorse) 1944 wandervogel-liederbuch, 2007 W247 129 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:A
die letzten boote kommen in den hafen georg zierenberg (schorse) 1944 georg zierenberg (schorse) 1944 wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 151 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
die letzten boote kommen in den hafen georg zierenberg (schorse) lieder der schluckspechte G W103 45 20 Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen
die letzten boote kommen in den hafen georg zierenberg (schorse) 1944 georg zierenberg (schorse) 1944 gudrun nitschke feiert das fest! kameraden, 2014 W315 5 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am
die letzten feuer sind entfacht alfred zschiesche pauli - die 4. kohtenpostille, 1979 G W301 54 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
die letzten feuer sind entfacht siegfried schmidt alfred zschiesche neue fahrtenlieder, 1960 W246 58 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht kurt heerklotz (keh) 1991 alfred zschiesche lasst mich wandern und singen - heft 7 (keh), 1991 W96-7 8 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht kurt heerklotz (keh) 1991 alfred zschiesche seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a 18 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht kurt heerklotz (keh) alfred zschiesche zum turm der blauen pferde, heft 8, 1992 (keh) W96-8 16 20 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht siegfried schmidt 1946 alfred zschiesche die mundorgel, 1982 A86 209 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht andreas marschall (takis) alfred zschiesche freunde, der tag steht am rande - heft 12, 1996, keh G W96-12 20 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht kurt heerklotz (keh) 1991 alfred zschiesche freunde, der tag steht am rande - heft 12, 1996, keh G W96-12 21 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht kurt heerklotz (keh) alfred zschiesche herz, in deinen sonnenhellen tagen - heft C, 1994 keh G W96c 43 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht kurt heerklotz (keh) 1991 alfred zschiesche du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d 17 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht alois milz alfred zschiesche lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 152 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht alfred zschiesche siegfried schmidt liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 293 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht siegfried schmidt alfred zschiesche fahrtenliederbuch, 1981 G85 178 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 G W265 13 20 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 W203 13a 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) siegfried schmidt alfred zschiesche der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 81a 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) siegfried schmidt alfred zschiesche der tag verglüht im abendrot - lieder der verlorenen rotte, 1949 W113 13 20 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) siegfried schmidt alfred zschiesche der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 81a 20 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) kurt heerklotz (keh) 1991 alfred zschiesche nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 346-347 20 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 45 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
die letzten feuer sind entfacht (herbstabend) alois milz alfred zschiesche alois milz steirisches liederblatt - gang durch's jahr, blatt 6 1989 HR335-89-8-6 10 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten feuer sind entfacht, das jahr klingt aus in rauch und nacht unser lied - 750 liedtexte W287a 153 20 Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
die letzten feuer sind entfacht, das jahr klingt aus in rauch und nacht siegfried schmidt alfred zschiesche die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 162 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die letzten speere schwirren georg blumensaat walter jansen lied über deutschland, 1936 A305 15 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren georg blumensaat walter jansen georg blumensaat unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 58 20 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren georg blumensaat walter jansen georg blumensaat unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a 52 20 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat walter jansen, schlesien georg blumensaat der silberne pfeil, 1955 W332 42 20 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat 1932 walter jansen unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 56 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat wir wandern und singen, KdF SV13 153 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat walter jansen wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b 100 20 Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat walter jansen fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 54 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 96 SoldVaterl, NurText, 1 Strophen
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat 1932 walter jansen unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 56 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot unser lied - 750 liedtexte W287a 150 20 Abend, Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat walter jansen ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 97 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot georg blumensaat walter jansen liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 210 20 Abend, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot (der heidelberger singrunde gewidmet) georg blumensaat georg blumensaat, heidelberg 1935 liederblätter singendes volk, 32. folge, lieder der heidelberger thingstätte A518-32 3 20 Abend, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot (wir holen die fahne nieder) georg blumensaat walter jansen der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 182 20 Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten speere schwirren, der abend dämmert rot (wir holen die fahne nieder) georg blumensaat walter jansen der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 182 20 Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
die letzten sterne seh' ich schwinden und muß den weg nach hause gehen, welch zwiespältig empfinden, im zwielicht bleib ich öfter stehn adam hofmeister gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a 64 20 Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
die letzten sterne sinken (morgenlied) karl schüler max barthel uns bindet das große SV185 42 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die letzten sterne sinken und fallen in das nichts karl marx max barthel der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b 20 20 Kanon, TextNoten, NurNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
die letzten sterne sinken und fallen in das nichts (morgenlied) karl schüler max barthel karl schüler neues singen, 2. heft - mehrstimmige lieder A634-2 58 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
die letzten sterne sinken und fallen in das nichts (morgenlied) karl marx max barthel singebuch für frauenchor, 1941 A587e2 6 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten sterne sinken und fallen in das nichts (morgenlied) karl marx max barthel karl marx lose blätter für gleiche stimmen nr.101-150 A871 6 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die letzten sterne, noch schau'n sie uns zu (aus 'hair') amerika amerika wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 214 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die letzten tritte auf der brücke, im wasser zittert mondesrund thorsten ludwig (tolu) thorsten ludwig (tolu) singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 14 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm
die letzten tritte auf der brücke, im wasser zittert mondesrund (nacht überm lager) thorsten ludwig (tolu) 1989 thorsten ludwig (tolu) 1989 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 196 20 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
die leuchtenden sterne am himmelsdom verkünden zur nächtlichen stund marlys swinger marlys swinger singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 219 20 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
die leut sagnt wohl, war a bue, a schechta (der leichtsinnige) kärnten, oberkärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 132 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die leut sein schlimm und sie reden viel (mein reichtum) pfalz pfalz pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 248 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die leut tuemt mi veracht'n, und ka mensch tuet mi lob'n, und wie wert denn a diendl a freud mit mir hab'n? kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 667 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die leut' sein schlimm, sie reden viel singendes wandervolk, 1922 G W108a 40 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die leut', wo kein geld nicht haben, sind die bayrischen feldsoldaten 1870 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 215 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
die leute sagen immer die zeiten werden schlimmer (hausspruch) aus dem kanton aargau, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 266-13 1 Strophen
die leute sagen immer, die zeiten werden schlimmer karl marx nach einem alten hausspruch im schönhengstgau, sudetenland schläft ein lied in allen dingen - kanons 1954 A1432 32 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
die leute sagen immer, ich hätte einen pips, doch alle, die das sagen, hab'n sicher einen schwips hummel köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 83 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
die leute sie liegen, sie schlafen all, nur ich muß umherfahren in der nacht (der kutscher) niederlausitz, gross-lieskow und von anton volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 FELDLIEDER A1499-2 39 32 NurText, 21 Strophen, Einzigartig
die leute sind doch gar zu dumm, ich rede figürlich (der kürschner) carmen sylva handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 97 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
die leztn blattla falln ins gras, eiskalt sand bach und stoan (spätherbst) siegrid hermann, steiermark christine pichler, steiermark siegrid hermann, steiermark musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 52 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die liab is a bach, schleicht ma überall nach oststeiermark, steiermark, österreich oststeiermark, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 4. jg, blatt3 1985 HR335-85-4-3 6 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
die liab is a bach, schleicht ma überall nach steiermark, österreich steiermark, österreich unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f 80 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
die liab is a köstliche perl (gereimt und ungereimt) steiermark, österreich steiermark, österreich steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 137 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
die liab is a köstliche perl, am feld drausst, da wachst der grean' klee (g'reimt und ung'reimt) steiermark, österreich steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) viktor zack heiderich und peterstamm - steirische volkslieder 1895 HR360-3 19 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
die liab is a traman, geht ma überall nach justinus mulle, kärnten gerhard glawischnig, kärnten justinus mulle, kärnten alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 143 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
die liab is was g'spassigs und was am so druckt (die sikra, soakrische liab) (mit jodler) ludwig gruber eduard merkt bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 98 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die liab is wia a vogerl, so zart und so fein, sie läßt sich schwer fangen dieses lied ist eine variante des liedes 'de liab is a traman' von gerhard galwischnig und justinus mulle dieses lied ist eine variante des liedes 'de liab is a traman' von gerhard galwischnig und justus mulle unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m 33 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die liab zur weana musi wird glei' als angebind kurt fauland 1976 kurt fauland, hans werner 1976 harald lakits ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 104 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die liab' is a traman, geaht ma überall nach justinus mulle, kärnten, österreich gerhard glawischnig, kärnten, österreich der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 139 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
die liab, die ist halt ganz was eignes (d' frauenliab) theodor franz schild, wien, österreich carl lorens, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 146 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die liadln sein g'sungen, die musi is verklungen, das tanzerl is aus oberösterreich oberösterreich kurt muthspiel alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 124 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die liadln sein gsungen, die musi is verklungen oberösterreich, österreich oberösterreich, österreich otto alois schmidt steirisches liederblatt, 4. jg, blatt 2 1985 HR335-85-4-2 5 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die libe ist schön aus dem berliner liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 15 NurNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die libelle (polka-mazurka) josef strauss bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 14 19 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die lichten sterne funkeln walther hensel emanuel geibel die fahne hoch, 1934 SV192 77 20 Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
die lichten sterne funkeln (volkers nachtgesang) emanuel geibel lieder der jung-wandervögel - 4. heft 1969 G W101-4 40 19 Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
die lichten sterne funkeln hernieder fred alwers 'volkers nachtlied' emanuel geibel uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d 17 Ballade, NurText, 5 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder johannes masberg emanuel geibel pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 56 19 Abend, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und klar (volker) hermann stephani, marburg emanuel geibel liederblätter singendes volk, 29. folge, balladen lll A518-29 2 20 Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm fred alwers aus 'volkers nachtlied' emanuel geibel uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a 14 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm adolf seifert emanuel geibel singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d 120 20 NurText, 6 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm emanuel geibel die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a 24 19 NurText, 6 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm fred alwers emanuel geibel private sammlung, 2006 A677 174 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm emanuel geibel käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 100 19 NurText, 6 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm fred alwers, 'volkers nachtlied' emanuel geibel sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 295 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm fred alwers emanuel geibel uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 14 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm johannes masberg emanuel geibel nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 155 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm emanuel geibel heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 10 19 NurText, 5 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm johannes masberg emanuel geibel der trommler, bund deutscher bibelkreise, 1931 G47 11 19 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm fred alwers emanuel geibel wir schreiten über die straßen, lieder der HJ, heft 3 SV58-3 13 20 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtgesang - preislied) ludwig stark stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 217-224 116 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtgesang) emanuel geibel 150 deutsche lieder - weisen der deutschen burschen und fahrenden gesellen A1199 16 19 Abend, NurText, 5 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtgesang) ein wandervogel aus danzig vor 1923 emanuel geibel alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 47 20 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtgesang) emanuel geibel berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - AUS DEUTSCHER SAGENWELT G A1640 261 19 NurText, 6 Strophen
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtlied) gerhard pallmann weckruf - buch der lieder im deutschen arbeitsdienst, 1933 SV291 22 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtlied) adolf seifert emanuel geibel singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a 165 20 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtlied) walther hensel emanuel geibel strampedemi, 1931 SV8 38 20 Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtlied) fred alwers emanuel geibel uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b 93 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
die lichten sterne funklen schon hernieder kalt und stumm fred alwers 'volkers nachtlied' emanuel geibel lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f 63 20 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
die lichter leuchten leise auf ihre stille weise (geheimes flüstern) erich limpach weiße flocken sinken, 1965 G16 12 20 Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die lichter verblendet, die bulleys verhängt heinrich binder kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 87 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
die lichter verblendet, die bulleys verhängt (königin luise) heinrich binder des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 91 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
die lichter verblendet, die bulleys verhängt, so glitt es sacht durch die nacht (königin luise) heinrich binder deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 50 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
die lieb hat freude, wie beschwer (aphorismen von wolfgang von eschenbach) matthias bretschneider wolfram von eschenbach matthias bretschneider der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 216 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die lieb ist zart und sinnig, sie spricht durch holde zeichen gern (aus 'alexis und ida') friedrich heinrich himmel christian agust tiedge bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 290 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab
die lieb ist's handwerk, ich dir sag karl anselm elwert, ungedruckte reste 1784 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 178 18 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
die lieb kommt eh mers handwerk lernt (der lehrbub) franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 277 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die lieb kommt, eh mer's handwerk lernt franken franken handwerkslieder, 1935 A74 35 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb
die lieb kommt, eh mers handwerk lernt iphofen iphofen flugschriften und liederhefte, 16. heft,1924 HR243a-16 582 18 Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
die lieb' die bringt viel freud, das wissen alle leut' (das lieben bringt groß freud) auf trauern kommt auch freud franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 96 NurText, AlterText, 2 stimmig, 6 Strophen, Einzigartig
die lieb' erfreut das menschenherz, sie giebt uns mut und kraft im leben allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 399 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
die lieb' ich gar ein närrisch ding, macht manchen tollen streich thüringen sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 304 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
die lieb' ist blind, und denkt noch nie zu fehlen johann sigismund scholze (sperontes) aus der 'singende muse an der pleiße', leipzig 1736 rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 4 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die lieb' ist verschieden auf unserer welt (aus dem lustspiel 'sommerfrische hupfersgrün') vogtland, hilmar mückenberger, plauen vogtland, hilmar mückenberger, plauen im vogtland zu hause - lieder in vogtländischer mundart G HR122 23 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die lieb' ist zart und sinnig, sie spricht durch holde zeichen gern (das zeichen) friedrich heinrich himmel christoph august tiedge, aus dem schäferroman 'alexis und ida' das deutsche lied, 1893 - band 1 A1421-1 13d 18? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab
die lieb' ist zart und sinnig, sie spricht durch holde zeichen gern(das zeichen) friedrich heinrich himmel das deutsche lied - eine auswahl deutscher gesänge A1421-1 48 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab
die lieb' kommt eh' mer's handwerk lernt franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 240 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
die lieb' und unser vogelfang sind wahrlich einerlei johann franz xaver sterkel vor 1815 moritz august thümmel 1773 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 129 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
die lieb' und unser vogelfang sind wahrlich einerlei (der vogelsteller) johann franz xaver sterkel vor 1815 moritz august thümmel 1773 erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 29 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
die lieb', bei meiner ehr', ist schon von alters her illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 88 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
die liebe bringt groß' freud hermann langer vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a 293 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
die liebe darf wohl weinen, wann sie ihr fleisch begräbt (bestattung) 'christus, der ist mein leben' philipp friedrich hiller evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 454 18 Geistlich, NurText, 7 Strophen
die liebe darf wohl weinen, wenn sie ihr fleisch begräbt (tod - begräbnis) melchior vulpius philipp friedrich ferdinand hiller gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 501 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
die liebe dieser welt, die end't sich mit betrüben bernhard rövenstrunck angelus silesius (johann scheffler) der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 193 20? Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die liebe feierstunde schlägt (der feierabend) burschen-liederbuch, 1912 G A819a 349 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die liebe feierstunde schlägt, wie sehn' ich mich nach ihr melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 486 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
die liebe feierstunde schlägt, wie sehn' ich mich nach ihr (der feierabend) 'ein deutscher gruß ist goldes wert' schweiz fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a 407 NurText, 7 Strophen
die liebe feierstunde schlägt, wie sehn' ich mich nach ihr (der feierabend) 'ein deutschert gruß ist goldes wert' schweiz allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 397 Abend, NurText, 7 Strophen
die liebe fiel wie feuer mir ins herze und brannte lodernd mich mit tausend nöten giovanni pierluigi da palestrina 1591 vor 1591 volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 523 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die liebe frau wott spinnen (ich weiß eine ewige spinnerin) (variante) lothringen lothringen verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 168 Geistlich, NurText, Historik, 10 Strophen
die liebe frau wott spinnen, wott spinnen dem herrn ein rock (maria als spinnerin) aus dem sundgau 1853 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 761 19 Geistlich, NurText, Historik, 2 Strophen
die liebe fügt sich niemand oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 185 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die liebe gleicht dem april johannes julius dürrner emanuel geibel volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 193 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59354 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 >