Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht bernhard willibald sommer hugo hartmann 250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 30 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (der fahrende schüler) bernhard willibald sommer, bearbeitet von robert linnarz polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 144 20? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (der fahrende schüler) der lautenschläger 1911 A1494 768 19 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Em
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (der fahrende schüler) bernhard willibald sommer alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 80 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (fahrende schüler) bernhard willibald sommer vor 1855 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 240 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (fahrende schüler) bernhard willibald sommer lieder für den kommers der deutschen studentenschaft A134h 37 19 NurText, 5 Strophen
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (fahrender schüler) bernhard willibald sommer vor 1855 hans schwanda zünftige lieder - für singstimme, gitarre und harmonika, 1938 G A727 66 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (fahrender schüler) bernhard willibald sommer bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 67 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (pagans scholasticus) bernhard willibald sommer deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a 249 19? TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (vagans scholasticus) bernhard willibald sommer deutsches liederbuch für amerikanische studenten, 1906 A479 118 19? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (vagans scholasticus) heinrich scherrer studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 8 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (vagans scholasticus) friedrich lux 1874 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 501 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (vagans scholasticus) commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a 498 19 NurText, 5 Strophen
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (vagans scholasticus) bernhard willibald sommer commers-buch, 1892 A1669 34 19 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht (vagans scholasticus) bernhard willibald sommer deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 383 20? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht, stumm irr ich und träumend umher bernhard willibald sommer ca. 1850 ATB liederbuch A1012 47 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
der sang ist verschollen, der wein ist verraucht, stumm irr' ich und träumend umher köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 73 NurText, 5 Strophen
der sang ist verschwunden, der wein ist verraucht festliederbuch - studentenschaft köln A1636 14 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
der sarstoaner (jodler) österreich ca. 1923 österreich ca. 1923 klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 111 20? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der satan löscht die lichter aus und läßt die welt erblinden heinrich neuß 1935 georg thurmair 1935 kirchenlied, 1938 G6 31 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
der satan löscht die lichter aus und läßt die welt erblinden singmeister liederbuch der deutschen pfadfinderschaft st. georg W356 16 Geistlich, NurText, 3 Strophen
der satan löscht die lichter aus und läßt die welt erblinden (adventsruf) heinrich neuß 1935 thomas klausner (georg thurmair) weihnachts-singebuch, 1942 G G69-1 8 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
der satan überwunden, starker held, sankt michael (engel - heilige - erzengel michael) hauerland hauerland scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1456a Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
der satan überwunden, starker held, sankt michael (engel - heilige - erzengel michael) wolgadeutsch wolgadeutsch scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1456b Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
der satte hat den sinn verloren (glaube der verstoßenen) norbert wallner heinz schlögel fahne der kameradschaft - eine sammlung neuer lieder SV172 23 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
der sattelt aneb zeitig und reitet spät (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A202 A139 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
der saudilia (jodler) aus gaming, niederösterreich, volksweise aus gaming, niederösterreich 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 173 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
der saure winter ist so kalt aus johann werlins liederhandschrift 1646 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 249 17 NurText, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
der saure winter ist so kalt, daß er versauert den grünen wald (stete liebe) mein liederbuch, 1988 G A8 504 16 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
der saure winter ist so kalt, daß er versauet den grünen wald (stete liebe) 1640 ambraser liederbuch, 1582 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 305 17 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Am
der sautanz tirol, österreich altösterreichische volkstänze, teil 3, raimund zoder, 1932 HR12-3 16 Tanzlied, NurText, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig
der schacht soll einen namen führen der nicht der zufall aufgerafft (am tauftage des wilhelminen-schachts auf zeche wiesche, am 3. august 1816) (ein impromptü) karl siebel grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 95 19 NurText, 14 Strophen, Einzigartig
der schachtmeister und der budiker (söhnke-nissen-koog-lied) lieder der straße, band 1 2002 A568-1 94 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
der schachtmeister und der budiker, die werden immer dicker historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 148 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
der schaffner hebt den stab, jetzt fährt der d-zug ab fred lohse, 1974 deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 15 20 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F
der schaffner hebt den stab, jetzt geht das züglein ab wilhelm bender wilhelm bender liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 72 20 Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
der schaffner hebt den stab, jetzt geht das züglein ab wilhelm bender wilhelm bender willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 64 20 Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
der schaffner in der eisenbahn, der trägt ein rotes band fritz bachmann fritz bachmann sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 28 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schaffner rief, nur für verliebte, da steigen alle andern aus jack fishmann, peter hast, teddy mckay) 1952 kurt feltz 1952 dein schönstes lied, nr. 20, 1952 A597-20 27 20 NurText, 3 Strophen
der schaffner rief, nur für verliebte, da stiegen alle andern aus (fades rose) jack fishman, peter hast, teddy mckay 1951 deutsch kurt feltz 1951 die welt tanzt - band 5, 1952 A1132-5 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
der schafhirte (beszegödtem tarnocara) ungarn ungarland - eine sammlung der schönsten lieder und tänze aus ungarn für klavier HR381 24 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schaldminger dreiduler - jodler steiermark, österreich schaldming, steiermark liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 394 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schandarm, der edle ritter (prinz eugen) aus dem handschriftlichen liederbuch des in dessau dienenden friedrich lindau, 1850 deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 342 19 Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
der schani führt die mizi zum ersten male aus (wie man in wien sagt) (aus der operette 'die perle von tokay') fred raymond 1941 norbert wallner, kurt feltz 1941 maria schmedes singt für euch (6 lieder) A1148 12 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der scharer bauernmusi, 1. folge - märsche, tänze, jodler und schnaderhüpfel HR10-1a 36 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der scharer (welsch scharer) aus heckel's 'lautenbuch' 1562, s.141 geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 62 16 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der scharer, marsch ca. 1550 bauernmusi, 1. folge - märsche, tänze, jodler und schnadahüpfel für 2 melodieinstrumente und gitarre - gitarre-partitur HR10-1 89 16 Tanzlied, NurNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der scharle hat drius verpfliht l (hagen V 1) der schulmeister von ezzlingen minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 14 13 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
der schatten eines vogels dunkelte über mein gesicht hedo holland hedo holland hedos lebenslieder - heft 1 W93-1 14 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am
der schatten eines vogels dunkelte über mein gesicht (lied der 'blauen blume' des wandervogels) hedo holland hedo holland hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 26 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am
der schaumberger hessen edgar stahmer volk musiziert - alte hessische märsche, heft 5 1939 T28-5 12 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schawzer (jodler) unterinntal unterinntal gehn ma über d'alm - jodler und lieder aus tirol, 1959 HR188 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der scheffer von der nuwen stat (der schäfer von neustadt) schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 230 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
der scheffer von der nuwen stat der hat myn dochter gar geren (der schäfer von neustadt) (tanzlied) elsaß 1490 elsaß 1490 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 714 15 Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
der scheffer von der nuwen stat der het myn dochter gar geren (der schäfer von neustadt - tanz im elsass vor 1490) geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 12 15 Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
der scheffer von der nuwen stat, der het myn dochter gar gerne altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 382 15 Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
der scheiben-dudler (jodler) industrieviertel, niederösterreich, österreich industrieviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 24 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
der scheich abdullah und der emir hassan die kamen neulich auf der praterstraß' an gesungen von 'dackl' (jur. f. wopelka) gesungen von 'dackl' (jur. f. wopelka) fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a 340 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
der schenke hott' en brava knecht, ha, ha, ha sudetenland, wichstadt (bezirk grulich) sudetenland, wichstadt (bezirk grulich) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 371 TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der scherenschleifer (marsch) aus einem pommerschen tourenbuch august kremser musikblätter der hitler-jugend nr. 44/45 - august kremser, marsch und tänze EGF SV111b-44-45 3 20 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der scherenschleifertanz neuberg an der mürz, steiermark, österreich altösterreichische volkstänze, teil 3, raimund zoder, 1932 HR12-3 29 Tanzlied, NurText, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig
der schiffer auf dem blanken rhein das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 137 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E
der schiffer auf dem blanken rhein rheinland rheinland liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 18 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein rheinland rheinland hugo wolfram schmidt ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 47 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein rheinland rheinland hugo wolfram schmidt die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 241 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein köln köln volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 147 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein rheinland rheinland hugo wolfram schmidt das kleine liederbuch, 1949 A420 32 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein gegend um köln gegend um köln deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 405 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein köln rheinschifferlied volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a 56 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein köln, rheinland köln, rheinland volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 56 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein rheinland rheinland hugo wolfram schmidt die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 74 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein köln köln, rheinschifferlied seit an seit, 1923 G A194a 56 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein deutsche lieder, 1995 A9 125 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein köln rheinisches schifferlied heini wagener deutsches lautenlied, 1916 G A70 158 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 153 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein niederrhein niederrhein das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 62 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein alte seemannslieder und shanties G A519 13 NurText, 3 Strophen
der schiffer auf dem blanken rhein unser dickes liederbuch, 1985 W62a 294 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
der schiffer auf dem blanken rhein köln, bearbeitet von alfred milarch rheinisches schifferlied liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b 1176 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
der schiffer auf dem blanken rhein (tratiketom) seemannslieder, 1938 A276 101 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blanken rhein tratiketiketom köln köln wilhelm steinheuser westland - 20 volkslieder für gemischten chor HR282b 5 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein, bist du der meine die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 151 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E
der schiffer auf dem blanken rhein, er fährt die bahn jahraus, jahrein rheinland rheinland eberhard werdin musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a 112 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein, er hat ein' schatz auf jeder seit rheinland rheinland liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 152 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer auf dem blanken rhein, tratiketiketom, bist du der meine, komm, er fährt die bahn jahraus, jahrein tratiketiketom aus köln aus köln volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 228 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
der schiffer auf dem blauen rhein, er fährt die bahn jahraus, jahrein (rheinschifferlied) das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 163 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schiffer fährt zu land karl friedrich curschmann r. jentsch deutsches lautenlied, 1916 G A70 643 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C
der schiffer fährt zu land, da hört er glocken läuten das goldene buch der lieder A352 239 NurText, 3 Strophen
der schiffer fährt zu land, da hört er glocken läuten karl friedrich curschmann friedrich rückert singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 127 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schiffer fährt zu land, da hört er glocken läuten friedrich rückert die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 6 19 NurText, 5 Strophen
der schiffer kennt die halbe welt, hurra, hurra, hurra 'wir preußen ziehen in das feld' tongers taschen album 23 - volldampf voraus - 100 deutsche flotten- und seemanns-lieder A853-23 94 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl italien liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 87 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl liederbuch für schule und leben, 1857 A184 88 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl italien sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 166 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl italien karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 85 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl giovanni battista perucchini vor 1813 nach joseph von brassier jugendlust - liederbuch mit volksmusik, ausgabe A, ll. teil A1219-A2 90 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl (schifferlied) italien johann georg fischer liederlust, heft 2 A1271-2 142 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebe wohl, er treibt zum heimatlande (der heimkehrende schiffer) italien liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 71 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer stößt vom strande, lebewohl italien norddeutschland deutsche heimatlieder, 1985 HR33 316 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
der schiffer, wenn der landwind geht, will sich der flut vertrauen (auf uns're liebe frauen) wilhelm kienzl peter cornelius liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 29 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schiffmann fährt zum lande, wem läutet man so sehr? (reit du und der teufel) des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 70 NurText, 10 Strophen
der schiffmann fährt zum lande, wem läutet man so sehr? (reit du und der teufel) wunderhorn lll, 102. bode 544 des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a 148 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Em
der schilcher, wenn ma's recht betrocht, hot unser herrgott extra gmocht nur für'n steirer als a gnod karl waltl hans kloepfer karl waltl steirisches liederblatt, 7. jg, blatt 1 1988 HR335-88-7-1 6 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schimpf und qual gelitten und starb auf golgotha (der heilige rosenkranz) nach lied 26 oder 38 waidhofen geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 520 Geistlich, NurText, 2 stimmig, 5 Strophen
der schimpf und qual gelitten und strab auf golgatha (andachten) wolgadeutsch wolgadeutsch scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1613 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
der schlachtgesang soll durch die berge hallen, bis das verhaßte joch zerbrach aus den brittenliedern von wilhelm cornelius allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 329 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
der schlachtruf hallt, der lockruf schallt (die fanfare) jürgen sesselmann (mayer) 2016 carmen sylva (elisabeth zu wied) vor 1891 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 525 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schladminger dreidudler (jodler) österreich, steiermark, jodler unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 270 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schladminger jodler steiermark, österreich 1919 steiermark, österreich 1919 steirerlieder - 42 echte volkslieder und jodler, 1935 G HR56 56 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
der schladminger jodler österreich, südtirol österreich, südtirol liedblätter zur südtiroler schwegelwoche 1994 HR378-94 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
der schladminger küahtreiber (jodler) aus schladming, niederösterreich, liezner überlieferung, volksweise aus schladming, niederösterreich, liezner überlieferung 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 222a 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
der schladminger küahtreiber (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 219 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
der schladminger küahtreiber - anderer überschlag aus altassing (jodler) aus altassing, volksweise aus altassing 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 222b 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schlaf hat unsre glieder und kräft durch gottes gnad und güt verstärket wieder ich dank dir lieber herre martin behm das morgenlied - 53 deutsche geistliche morgenlieder, 1927 G126 162 16 Geistlich, NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig
der schlaf ist mir gebrochen, mein weg führt über die heid (wanderbursch) julius gessinger ludwig finckh finkenschlag - 30 originalweisen, 1970 G A1391 24 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schlaf ist vorüber, die nacht ist vorbei, fährmann, hol über, der kahn ist noch frei (morgenlied) guido masanetz wilm weinstock brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 171 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schlager (jodler) neuwaldegg, wien, österreich 1850 neuwaldegg, wien, österreich 1850 liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 353 19 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schleifer (jodler) österreich ca. 1940 österreich ca. 1940 klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 121 20? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schlesische bauernhimmel (hopsa, immer rüber und nüber) max böhm singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c 149 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schlesische oder zwiefacher kneveler - alte volkstänze und neue tänze, 1950 T131 11 Tanzlied, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schleusinger schweden volk musiziert - nordische volksmärsche, heft 1 1936 T28-1 10 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schlichten kleinen liederspende (o frage nicht) josef renner männerquartette von der donau A735 517 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schlimmste feind den die menschheit hat hanns eisler walter mossmann liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 106 20 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Am
der schlimmste feind, den die menschheit hat hanns eisler walter mossmann lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 254 20 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Dm
der schlitten fährt (repül a szan) ungarn ungarland - eine sammlung der schönsten lieder und tänze aus ungarn für klavier HR381 36 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schlitten kriecht den hohlweg sacht herab, die füchse spielen schnaubend mit den trensen (valenciennes) börries freiherr von münchhausen 1911 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 97 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
der schlooftanz montafon, vorarlberg, österreich altösterreichische volkstänze, teil 3, raimund zoder, 1932 HR12-3 21 Tanzlied, NurText, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig
der schlosser wollte heiratn wohl gar an altes weib (ehe - scherzlied) südtirol, elavs südtirol, elavs südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 42 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
der schlüssel zum himmel ist marter und pein schweiz deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 868 Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
der schlööfte österreich österreichische volkstänze für gitarre, 1962 HR309 13 Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schmale weg ist breit genug zum leben (betrachtungslied) christian friedrich richter evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 493 18? Geistlich, NurText, 10 Strophen
der schmale weg ist breit genug zum leben, wenn man nur sacht und grad' und stille geht 1738 christian friedrich richter vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 408 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
der schmerz ist ein schmied, sein haller ist hart heinrich zöllner otto julius bierbaum liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b 1178 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
der schmerzen rosenkranz strahlt schon im hellen glanz gesammelt in niederösterreich, joseph gabler 'geistliche volkslieder' gesammelt in niederösterreich, joseph gabler 'geistliche volkslieder' sehet hier den mann der schmerzen - traditionelle lieder zur passion, 1989 G G204 16 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schmerzen rosenkranz strahlt schön im hellen ganz (der heilige rosenkranz) grünau grünau geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 504 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
der schmerzen rosenkranz strahlt schön im hellsten glanz sei gegrüßt von uns allen - traditionelle marienlieder aus der niederösterreichischen singtradition, 1991 HR345 59-60 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
der schmerzenrosenkranz strahlt schön im hellsten glanz nach konrad scheierling 'geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa' nach konrad scheierling 'geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa', textbearbeitung werner mödl werner mödl lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 264-265 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schmickl-jodler aus oberland, volksweise aus oberland 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 147a 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schmickl-jodler (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 154-155 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schmied schlesien erich doflein zwanzig deutsche volkstänze - in leichtem klaviersatz von erich doflein, 1937 T161 4 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F
der schmied schlesien, volkstanz der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 37 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
der schmied (schlesischer volkstanz) schlesien spielbüchlein für zwei schulblockflöten T95 8 Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schmied (volkstanz) schlesien unser lied - 1. teil zum singen und spielen für die jugend G A367-1 90 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schmied jakob hats haus verkaft franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 168 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 139 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh fritz dietrich der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 108 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh spannenlanger hansel - kinderlieder mit gitarrenbegleitung K13 10 20 Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 71 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh unser liederbuch für die volksschulen A616 43 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh fritz dietrich das schnützelputz-häusel - eine folge froher kinderlieder K66 7 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 4 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh auf, lasst und singen, 1. teil, ein liederbuch für die unterstufe, 1954 G A494-1 63 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 212 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a 14 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 14 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a 98 20? Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 13 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh (lustiges handwerk) fritz dietrich lieder für alle - 6. folge, kleine musikanten A1021 4 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh (lustiges handwerk) trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 78 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar froh (lustiges handwerk) welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 16 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied und der schlosser, die hämmern gar gern (lustiges handwerk) klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a 84 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
der schmied und der schlosser, die werken gar froh sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 69 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
der schmied von helgoland vor seinem amboss stand waler gollhardt walter gollhardt liederblatt der hitlerjugend 3. jahresband 1937 (folgen 53-64) G SV85-3 33 20 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em
der schmied von helgoland vor seinem amboss stand walter gollhardt klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 104 20 Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:Em
der schmied von helgoland vor seinem amboss stand walter gollhardt gottfried wolters musikblätter der hitler-jugend nr. 63 - auf dem heimabend EGF SV111b-63 2 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:G
der schmied von helgoland vor seinem amboss stand walter gollhardt walter gollhardt lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f 62 20 Akkorde, Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em
der schmied von helgoland vor seinem amboß stand walter gollhardt walter gollhardt sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 294 20 Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em
der schmied, der schmied, wos bräng da der liese miet schlesien, sudetenland schlesien, sudetenland heimatliches liedgut der adlergebirge, 1954 HR205 21 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schmiedbou, der schmiedbou, der macht mir mein fürterl so schwarz oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 46-47 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schmiedegesellen gruß fliegendes blatt des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 52 10 Strophen, Einzigartig
der schmieds-jakob hat's haus verkaft (walzer) gefrees, oberfranken, franken gefrees, oberfranken, franken lieder aus franken, heft 11 - tanzstückli mit g'sang 1991 HR172-11 8 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schmiedturm grinst, der faulturm lacht, gmünd ist aus rand und band (der goldschmied schmeißt sei lötrohr weg) (gmünder fasnetlied) schwäbisch gmünd 1939 schwäbisch gmünd 1939 schwäbisch gmünd in noten, 1985 HR292 77 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
der schmitt, der schmitt, der bringt sein hammer mit (der schmiedetanz) lothringen lothringen verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 131 Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schnaider unt die lauß (der schneider und die laus) tirol lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 57 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
der schnapshauch stinkt hervor aus der destille (gesunken) emil nicolai lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 84 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
der schnarchkanon der kleine pott, 1936 G A151a 107 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
der schnee fiel in leichten flocken hernieder hermann leuerd käte kongsbak-könig wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 35 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schnee fällt dicht, die knie sind matt, und eine meile noch bis zur stadt (die spinnerin) rudolf baumbach lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 70 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
der schnee fällt sacht, der tag verrinnt irene krause erich limpach irene krause lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a 47 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
der schnee fällt sacht, der tag verrinnt irene krause erich limpach irene krause der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 290 21 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
der schnee fällt sacht, der tag verrinnt (weihnachtsmärchen) erich limpach die weihnacht ist kommen - lieder zur weihnacht und verse von erich limpach, 1963 G302 15 20 Geistlich, NurText, 4 Strophen
der schnee geht bald weck, es wert wieder schön (tirol und salzburg) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 418 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
der schnee geht weg, der schnee geht weg (auf ostern) wilhelm keller wilhelm keller die musikantenfibel G K32 6 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schnee hangt schun oba, die alma is hin (mit jodler) heinrich muigg, tirol heinrich muigg, tirol südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 45 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schnee hält die steigen bedeckt (wintermorgen) markus breuer 2001 markus breuer 2001 der barde, 2006 W254 82 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
der schnee is wag, de luft is lau (mailied) willy kehrer max tandler willy kehrer erzgebirge unner haamit HR22 50 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schnee ist gefallen über nacht und hat unsre erde ganz weiß gemacht christian steinweg christian steinweg lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 51 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schnee ist geschmolzen, der frühling ist da a. kramer singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 68 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
der schnee ist geschmolzen, der frühling ist da m. weber a. krämer stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 65 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schnee ist geschmolzen, der frühling ist da m. weber a. krämer liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 54 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schnee ist geschmolzen, der frühling ist da m. weber a. kramer stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a 8 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schnee ist geschmolzen, die sonne ist da hedos lebenslieder - heft 2, 2011 W93-2 12 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
der schnee ist geschmolzen, die sonne ist da hedo holland hedo holland hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 0 Strophen
der schnee ist vergange, der früelig will cho d. müller, schweiz d. müller, schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 391 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schnee ist vergangen, der winter ist weg (frühlings-anfang) johannes fache friedrich oser liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 36 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
der schnee ist vergangen, der winter ist weg (frühlingsanfang) simon schaub friedrich oser der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 70 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
der schnee ist vergangen, der winter ist weg, hervor, hervor, ihr blumen (frühlingsanfang) simon schaub friedrich oser volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 119 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
der schnee ist verschwunden im grünen tal der sang ist verschollen peter panhofer schihaserl- und brettellieder, 1936 A721 86 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
der schnee ist weggenommen von bergen, wald und feld wolfgang amadeus mozart aus der sammlung von marianne naveau lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 2 18 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
der schnee kommt eisig geflogen, hat blumen und glas verweht albert graf von schlippenbach allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 331 19 NurText, 2 Strophen
der Schnee kommt eisig geflogen, hat blumen und glas verweht (schneeflocken) albert graf von schlippenbach erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 442 19 NurText, Historik, 3 Strophen
der schnee kommt eisig geflogen, hat blumen und gras verweht (schneeflocken) albert graf von schlippenbach liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 227 19 NurText, 3 Strophen
der schnee stäubt von den fichten walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 315 20 Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am
der schnee stäubt von den fichten w. kopf 5. sängerfest des zugvogel deutscher fahrtenbund W262 13 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
der schnee stäubt von den fichten w. kopf 5. sängerfest des zugvogel deutscher fahrtenbund W262 13 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wald walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) wolfgang kopf liedband zum 8. hamburger singewettstreit 1985 W258-8 67 20 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind der keltische barde, 2004 W259 54 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 24 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 315 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 143 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 285 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 2 W304-2 7 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singt der wind walter scherf (tejo) walter scherf (tejo) alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 174 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
der schnee stäubt von den fichten, im felsen singtder wind w. kopf 5. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1991 G W353-5 13 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
der schnee verschmilzt, der schneemann, der sitzt verschwiegen julia schiwowa julia schiwowa der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 433 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
der schnee zerinnt, der mai beginnt, und vogelschall tönt überall franz schubert ludwig heinrich christoph hölty der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 432 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
der schnee zerrann, der mai beginnt johann adam hiller ludwig heinrich christoph hölty ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 396 18 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
der schnee zerrann, es schmolz das eis rudolf baumbach ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 161 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
der schnee zerrann, es schmolz das eis schlesien rudolf baumbach fahrtenlieder, 1925 fritz sotke W51 33 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schnee zerrann, es schmolz das eis schlesien rudolf baumbach unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d 7 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schnee zerrann, es schmolz das eis, die blauen glocken läuten schlesien rudolf baumbach wir wandern und singen, KdF SV13 114 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
der schnee zerrinnt f. rühl-möckel lieder-büchlein für zwei alt-blockflöten, 1958 T55 9 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller ludwig heinrich christoph hölty liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 182 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
der schnee zerrinnt, der mai beginnt felix mendelssohn-bartholdy ludwig heinrich christoph hölty sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 413 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
der schnee zerrinnt, der mai beginnt niedergeschrieben von franzika firsching, moritz oberhofer oberthereser liederbuch, 1985 G101 58 19 NurText, Historik, 3 Strophen
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller ludwig heinrich christoph hölty 1773 oberthereser liederbuch, 1985 G101 168 18 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty 1773 oberthereser liederbuch, 1985 G101 169 19 Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller lothar windsperger was die deutschen kinder singen, 1914 K47a 29 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 12 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty klingender tag - eine auswahl der schönsten volkslieder A196c 64 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b 24 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 87 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 22 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert der kanon, 1937 A127 253 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty der kreis A306 134 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
der schnee zerrinnt, der mai beginnt felix mendelssohn-bartholdy ludwig heinrich christoph hölty sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 381 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller ludwig heinrich christoph hölty 1773 volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 11 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert 1815 ludwig heinrich christoph hölty volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 13 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty lieder für frauengruppen SV26-4 8 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 133 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b 76 19 Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller hundert gesänge der unschuld, tugend und freude, 1828 1. heft A314-1 24 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 14 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller nach ludwig heinrich christoph hölty der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 36 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 55 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 33 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller nach ludwig heinrich christoph hölty deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 44 18 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
der schnee zerrinnt, der mai beginnt johann adam hiller ludwig heinrich christoph hölty liederbuch für volkschulen, 1. heft 1915 A582 24 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert ludwig heinrich christoph hölty liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e 24 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
der schnee zerrinnt, der mai beginnt franz schubert 1815 ludwig heinrich christoph hölty unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b 33 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59350 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 >