Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
daß wir hier und heute schwach sind, damit hast du leider recht (noch träumst du) |
karl adamek |
|
rudi burda |
|
|
lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 |
296 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
daß wir mir brüdern teilen, gab gott uns unser gut (armen-lied) |
j. p. schmidt |
|
karl stein |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
137 |
19? |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
daß wir vom lichte wissen nur aus den finsternissen, daß wir die freiheit kennen nur aus der sehnsucht brennen (oktober 1944) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
mein breivier - gedichte von alf zschiesche, 1988 W370 |
77 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
daß zwei herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
58 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
karl marx |
der chorsinger - ei wohl eine schöne zeit - für 3 gemischte stimmen, 1954 A888m |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
64 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben |
hans joachim weber |
|
hermann claudius |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1940 SV188a-23-27 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
herbert napiersky |
|
hermann claudius |
|
|
die stunden kreisen, 1938 SV179 |
12 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
karl marx |
vierzehn lieder - karl marx nach gedichten von hermann claudius, 1948 A741 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
mein lied für die jugend, 1958 A548 |
20 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
karl marx |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
70 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
altenberger singebuch, 1951 G A302 |
145 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
211 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
christian lahusen |
|
hermann claudius |
|
christian lahusen |
ohne singen mag nichts gelingen G A389 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
daß zwei sich herzlich lieben |
hans joachim weber |
|
hermann claudius |
|
|
ehelich zu werden, dienet der erden, ca. 1938 SV188b |
25 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 |
179 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
daß zwei sich herzlich lieben |
gottfried wolters |
|
heinz grunow |
|
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - liedsätze für gleiche stimmen, 1949 A330 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
422 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
49 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
lieder des lebens, 1987 A959 |
50 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
liederbuch der frauen, 1963 A957 |
170 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
daß zwei sich herzlich lieben |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
der fährmann - lieder der jugend A879 |
190 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
411 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben gibt erst der welt den sinn |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
140 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
daß zwei sich herzlich lieben gibt erst der welt den sinn |
hans joachim weber |
|
hermann claudius |
|
|
der silberne pfeil, 1955 W332 |
80 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben gibt erst der welt den sinn |
|
|
hermann claudius, str. 2 reinhold heyden |
|
reinhold heyden |
die beste zeit - liedsätze für 3-4 stimmen, 1943 A577 |
9 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
daß zwei sich herzlich lieben gibt erste der welt den sinn (meinen vier töchtern) |
robert hendrich |
|
hermann claudius |
|
|
wohin wir immer wandern, 1982 G W38 |
39 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
hannes schmidt |
|
hermann claudius |
|
|
der allerliebste tag - 12 lieder von hannes schmidt, 1943 A572 |
2 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
albvereins-liederbuch, 1953 A217a |
121 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
|
|
hermann claudius |
|
karl marx, 1952 |
unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 |
86 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
hans joachim weber |
|
hermann claudius |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1939 SV188-23-27 |
7 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
edgar rabsch |
|
hermann claudius |
|
|
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
35 |
|
|
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
musisch-philosophisches sommerlager 1970 A874 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
gottfried wolters |
|
hermann claudius |
|
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - 60 lieder u. kanons für mädelchor, 1944 A330a |
62 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
199 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
111 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
|
|
hermann claudius |
|
|
die stunden kreisen - instrumentalausgabe für 3 bis 5 instrumente 1939 SV179a |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
hans joachim weber |
|
hermann claudius |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1943 SV188a-43-49 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
m. uhlirova |
|
hermann claudius |
|
m. uhlirova |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
137 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn |
karl marx |
|
karl marx |
|
karl marx |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
134 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn (weinen vier töchtern) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
35 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst der welt den sinn (zur hochzeit) |
hans joachim weber |
|
hermann claudius |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
17 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß zwei sich herzlich lieben, gibt erst dere welt den sinn |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
208 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
daß äbbelwoi net traurig macht, des is doch altbekannt |
franken, untermain |
|
franken, untermain |
|
|
wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 |
22 |
, |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
daß' im wald finster is, das macht das tannaholz |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
ja gibt's denn was schönres - lieder aus der singtradition des manhartsberggebietes und des unteren kamptales, 1999 HR342 |
14 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
daß' im wald finster is, kommt von der finsternis |
otto e. crusius |
|
otto e. crusius |
|
|
das karussell, 1952 G A459a |
52 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
daß's auf dar alm recht lustög is |
aus dem salzburgischen, österreich |
|
aus dem salzburgischen, österreich |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
326 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
daß's auf der alm recht lusti is, das muaß i do schon sagn (das almleben) |
aus der gegend um salzburg, österreich |
|
aus der gegend um salzburg, österreich |
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
180 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
daß's auf der alm recht lustig is |
österreich, salzburg |
|
österreich, salzburg |
|
peter reitmeir, franz kofler |
tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
daß's auf der alm recht lustig is |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
13. tiroler singwoche, 1988 G HR295-13 |
15 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
daß's auf der alm recht lustig is, des muaß i do scho sagn |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
84 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
daß's dianai schwarz ist, was kann i dafür? |
josef pöll, tirol, österreich |
|
josef pöll, tirol, österreich |
|
|
lieder zur laute im tiroler volkston - 1. folge, 1924 HR238-1 |
19 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
daß's dianai schwarz ist, was kann i dafür? |
josef pöll |
|
josef pöll |
|
|
lieder zur laute im tiroler volkston, 2. bändchen, 1924 HR238-2 |
19 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
daß's im wald finst'r is |
österreich |
|
österreich |
|
|
es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
daß's im wald finst'r is (liebeskummer) |
|
|
niederösterreich |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
478 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß's im wald finst'r is, das macht das holz (liebeskummer |
österreich |
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
80 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
daß's im wald finsta is (jodler) |
niederdonau, österreich |
|
niederdonau, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 1. heft, 1940 G HR175-1 |
24 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
daß's im wald finsta is, das macht das holz |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - juche, der wald is grean, blatt 1 2012 HR346-12-12-1 |
3 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
daß's im wald finsta is, daß mein schatz sauba is, das mcht mi stolz |
niederdonau |
|
niederdonau |
|
walter kolneder |
volkslieder aus den alpenländern, 3. heft - für 2 blockflöten oder andere melodieinstrumente, 1943 HR174a-3 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
daß's im wald finster is, das macht das holz |
aus niederösterreich |
|
aus niederösterreich |
|
harry sighartner |
i bin der bua vom donautal - heimatlieder aus dem donau- und dem alpenland HR290 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
daß's im wald finster ist, dui da, das macht das laub, dui, dui da (herb) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
42 |
|
NurText, Historik, 3 Strophen |
daß's in wald finsta is |
turracher höhe, steiermark, österreich |
|
turracher höhe, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
118 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
daßs im wald finst'r is, das macht das holz |
östrerreich |
vor 1810 |
östrerreich |
vor 1810 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
786 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
daßs im wald finstr is, das macht das holz (liebeskummer) |
österreich |
|
österreich |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
229 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dcer kuckuck ist ein braver mann, heidi, heida |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur mandoline und gitarre, band 3 W342-3 |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de abern mächten o nu raus (abern-lied) |
herbert andert, oberlausitz |
|
herbert andert, oberlausitz |
|
|
ba uns derheeme - a buntes liederbichel aus der äberlausitz G HR244-1 |
11 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de adebar, de adebar de hewwt e lange näs' |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
174 |
|
19? |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de alt pit vom kohlhof ('s lied von de katz) |
amerika |
|
deutsch, erich steiner |
1974 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
688 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
de alte truchn untern dach, de is bis heit no volla sach |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
68 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
de altn schmiedin ihrer (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
131 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de angel roll de stone away |
amerika |
|
amerika |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
153 |
|
20? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de apfal san rosnrot, einwendig san sie fäul |
aus dem liedgut landa ruprecht |
|
aus dem liedgut landa ruprecht |
|
|
41. tiroler singwoche 2016 G HR295-41 |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de apfal sand rosnrot, einwendig sand sie fäul |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
186 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
de arbeidsdienst van nederland, is steeds goeden moed |
p.b. |
|
t. van den berg |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
40 |
11 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de astern blä insem äm gärtchen |
grete lienert |
|
grete lienert |
|
grete lienert |
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
40 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de avend krüppt all sachte (aventleed) |
ludwig rahlfs |
|
ernst bock |
|
|
wi singet plattdütsch HR110 |
13 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de baamcher tröpsen hönnerm haus (e schiene gruß) |
magda rumpff |
|
cläre prem |
|
|
trierer mundart-liederbuch, 1982 G HR180 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de bandoniumklub adur, de meuk ene schinkentour |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de bauersein is halt mei lebn und des bauersein is halt mei freud |
|
|
|
|
|
39. tiroler singwoche (33. südtiroler singtage), 2014 G HR295-39 |
88 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de bedlleit hams guat, brauchn nit am bodn aufstiegn |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
131 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de beiaard zingt zoo schoon hij kan (blijheidslied) |
karel mestdagh |
|
theodor sevens |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
95 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
de beigaard zingt, zoo scoon hij kan (blijlied) |
karel mestdagh |
|
theodor sevens |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de ben fiehrt op en irischen tanz (den irischen aowend) |
patric ludwig |
|
patric ludwig |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
265 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de bettelleit hams guat |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
312 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de bezem, de bezem |
|
|
niederlande |
|
|
wir singen - deutsche zeltjugend, 1960 W286 |
27 |
|
|
Kanon, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
de blaue flagge wei't, wy ernen woor de koopman sei't (vitalienbröder) |
|
|
karl koppmann, niederdeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 |
|
64 |
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de blaue flagge weih't (vitalienbröder) |
|
ca. 1500 |
karl koppmann |
1884 |
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
22 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de blaue flagge weiht |
wir zogen in das feld |
|
karl koppmann |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 6. jahresband, 1940 (folgen 89-100) G SV85-6 |
19 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de blaue flagge weiht, wi aarnt dar wo de koopmann seith (shanty) |
|
|
|
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
37 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
de blaue flagge weiht, wi arndt dor, wo de koopmann seiht |
|
|
|
|
|
alte seemannslieder und shanties G A519 |
23 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
de blaue flagge weit |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
226 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
de blaue flagge weit |
|
1540 |
text-unterlegung karl koppmann |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
36 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
de blaue flagge weit |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
karl koppmann |
|
aus forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
das singende jahr, 1951 G A19-1-12 |
38 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
de blaue flagge weit, de blaue flagge weit |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
karl koppmann |
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
18 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de blaue flagge weit, wi aarnt dar |
'wir zogen in das feld' |
|
karl koppmann |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
54 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
de blaue flagge weit, wi aarnt dar, wo de koopmann seit |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
karl koppmann |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein', 1540 |
liederbuch der kriegsmarine - heft 2, 1940 G SV37-2 |
26 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
de bleiburger bueb'n hab'n strohhüetlan auf (örtliches - unterkärnten, jaunthal) |
|
|
kärnten, bleiburg |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
378 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
de blide tiid is kommen, 't wurdt oeral wiid en ljocht (tryst sankje) |
het daghet uyt den oosten |
|
marten sikkema |
|
|
fryslan sjongt - allgemein frysk lieteboekje, 1963 HR223 |
85 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
de blinde jost hadd' eene deeren (hochzeit) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
151 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de blinde jost hat eene deeren (bettelhochzeit) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
108 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
de blinde jost hat eene deern |
kretzschmer-zuccalmaglio, deutsche volkslieder ll, 1840 |
|
kretzschmer-zuccalmaglio, deutsche volkslieder ll, 1840 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
216 |
|
19 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
de blinde jost hat ene dirn |
|
|
|
|
|
singen und wandern W331 |
57 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de blinde jost het eene dern (bettelhochzeit, hochzeitscherzlied) |
westfalen |
|
westfalen |
|
heinrich scherrer |
deutsche volkslieder zur gitarre, 2. folge, band V 1913 EGF A412-2 |
15 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de blinde jost het ene dirn (die bettelhochzeit) |
westfalen |
|
westfalen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
17-19 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de blinne joost harr ene deern |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
18 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de blinne jost harr eene deern |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
91 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
de blinne jost harr eene deern (beddelhochtid) |
westfalen |
|
westfalen |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
80 |
|
|
NurText, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G |
de blinne jost, de harr ein deern |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
38 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
de blinne jost, de harr en deern |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
124 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
de blus'n blau und grün (jägerlied) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
112-14 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de blädder fallen lis vum bum |
maria graef-wagner |
|
naria graef-wagner |
|
norbert petri |
deutsches liedgut (siebenbürgen, banat, sathmer) 1972 HR52 |
115 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de bläder falln, de harvst is dor |
hedo holland |
1976 |
hedo holland |
1976 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
134 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de bläder fallt swör |
gerd watkinson |
|
hermann claudius |
|
|
die rundsinger, 1957 A459 |
18 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de blömkens an de heiden |
fritz jöde |
|
aus 'horae belgicae' von hoffmann von fallersleben. 8. teil, 1852 |
|
fritz jöde |
dat abendleed - alt-flämische lieder, 1917 A229 |
22 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de boer har maar eenen schoen |
ost-friesland |
|
ost-friesland |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
133 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
de boer, die zwoer hem blauw (kat en boer) |
südafrika, transvaal |
|
südafrika, transvaal |
|
|
mit barett und klampfe - lieder des nerother wandervogel, 1958 G W222 |
9 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de boerkens smelten van vreugd' en plezier (boerenkermis) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
117 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
de bolivia vengo bajaudo |
bolivien |
|
bolivien |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
93 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
de bon matin me suis leve (am frühen morgen) |
frankreich |
|
frankreich, deutsch anton dawidowicz |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
150 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
de bon matin, j'ai rencontre (marsch der könige) |
frankreich |
|
frankreich, deutsch fritz schröder |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
64 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
de boom, de stünn so hoch un krus |
alfred sitte |
|
erna taege-röhnisch |
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
43 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de bootsmann, dat is unser bestes stück |
|
|
|
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
80 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
de brugg die is in 't watre gevallen (die brücke) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
314 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de bröggelmanns hat jeder kengdoofsfest (heini, koof dem jong 'ne loffballon) |
hans neuhoff |
|
hans reichert |
|
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
124 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de buama san lusti, san lusti, wohlaf (juchhe!) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
121 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
de buama san lusti, san lusti, wolaf |
halbs und halbs hast mi gearn |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
213 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
de buer de wull to acker gahn |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
137 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
de buer häft e appelboom |
reinhold riemann, ostpreußen |
|
erminia von olfers-batocki |
|
|
der brummtopf, 1954 HR2 |
20 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de buer häft e äppelboom |
reinhold riemann |
|
erminia von olkers-batocki |
|
|
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
107 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de buer, de wull to acker gohn |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
62 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
de bur de wull do acker gahn (bur un pap) |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
86 |
|
|
NurText, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de bur de wull to acker gahn |
holstein |
|
aus holstein |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
278 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C |
de bur de wull to acker gahn |
|
|
|
|
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
de bur de wull to acker gahn |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
sing man to, sing man to - lustige volks- un danzleeder HR306 |
15 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
de bur de wull to acker gahn (de bur un de pap) |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:C |
de bur de wull to akker gahn (der bauer im holz) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
117 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C |
de bur dei wull to acker gahn |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
17 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C |
de bur dei wull to acker gahn (de bur und de pap) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
122 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
de bur, de wull to acker gahn (de bur un de pap) |
norddeutschland, hamburg |
|
norddeutschland, hamburg |
|
horst sander |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
96 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:C |
de bur, de wull to akker gahn |
|
|
|
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
de bur, dei wull to acker gan |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
110 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
de bur, dei wull to acker gan |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
127 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
de bur, dei wull to acker gan |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
147 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
de bur, dei wull to acker gan (de bur un de pap) |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
110 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
de bur, dei wull to acker gän (de bur un de pap) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D |
de burdei wull to akker gan |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
richard möller |
nedderdüütsh leiderbladd, ca.1910 W129 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de buur is free un is kien knecht, dat is dat olle düütsche recht |
hayo hinrichs |
|
august hinrichs |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
30 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
de buur, de föhrt int holt |
pommern, nach h. grassmann |
|
pommern, nach h. grassmann |
|
wilhelm wapenhensch |
mien pommerland, 1958 G HR14 |
129 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
de buur, de wull to acker gaan |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
26 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
de buur, de wull to acker gaan |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
330 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
de buur, de wull to acker gaan |
niedersachsen |
|
niedersachsen |
|
fritz bachmann |
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
289 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:C |
de buur, de wull to acker gaan (es wollt ein bauer früh aufstehn) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
134 |
|
|
TextNoten, 16 Strophen, Tonart:C |
de buur, de wull to akker gaan (15 str.) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
134 |
|
|
TextNoten, 16 Strophen, Tonart:C |
de buur, dee wull to acker gahn |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
165 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D |
de buur, dee wull to acker gahn |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D |
de bäcker de backt de semmel so lütt |
lübeck |
|
lübeck |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
168 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de camptown races sing thi song |
stephen foster |
|
stephen foster |
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
28 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de colores (hörspiel tamaro) |
mexico |
|
mexico |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
187 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de colores se visten los campos |
mexiko |
|
mexiko |
|
|
zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 |
108 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de colores, de colores se visten los campos en la primavera |
mexiko, bearbeitung joan baez |
|
mexiko, bearbeitung joan baez |
|
|
liederkiste A1547 |
|
11 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de dag beginnt, dat düster mutt gah'n |
|
|
|
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
9 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de dag beginnt, de wulken treck'n, un liesen kümmt de dag |
hedo holland |
2011 |
hedo holland |
2011 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
57 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
de dag beginnt, de wulken treckn |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
hedos lebenslieder - heft 1 W93-1 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
de dag brikt an, de steerns ehr pracht swinnt hen |
die helle sonn leucht' jetzt herfür |
|
probst schütt |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
163 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
de dag gäiht still in enne (feyerowend) |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
161 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
de dag gäiht still te ende biu jäider dag vergäiht (owend) |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
274 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
de dag will nit verborgen sien |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
203 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
de dag will nit verborgen sin |
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
westfälisches liederblatt, 1. heft, 1914 G W129g |
5 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
de dag will nit verborgen sin |
bei böhme, altdeutsche lieder |
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
|
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
7 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
de dage riist, in poarp'ren ljocht (goemoran) |
dutske folkswize |
|
t.e. halbertsma |
|
|
fryslan sjongt - allgemein frysk lieteboekje, 1963 HR223 |
132 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
de dauw die maakt de boomen hel nat (der pilgrim) |
|
|
flandern |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
153 |
|
|
Ballade, NurText, 13 Strophen |
de dauw, die maakt de boomen hel nat (der pilgrim) |
|
|
flandern |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 1. hälfte, 1965 EGF A756-5-1 |
29 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
de deerns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
das singende jahr, 1953 G A19-25-36 |
12 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
de deerns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
37 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de deerns van finkwarder (finkwarder schipperleed) |
'lüttje buurdeern von'n dörpen' |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
105 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de deerns van finkwarder, de kievt övern diek |
kommt ein vogel geflogen |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
73 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
de deerns von finkwarder |
norddeutschland, otto tenne |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A |
de deerns von finkwarder |
otto tenne, gorch fock |
|
otto tenne, gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
318 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
de deerns von finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
gottfried wolters |
liederbuch der kriegsmarine - heft 2, 1940 G SV37-2 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
de deers von finkwerder, de kiekt övern dick |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
63 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
de denen köumen mit de angel (de fikste preizmann) |
robert garbe |
|
|
1864 |
|
jungs, holt fast - ole un neie krigs- un suldatenleider, 1915 SV32j |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a |
67 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
234 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
90 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder |
kommt ein vogel geflogen |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau), norddeutschland |
|
|
hein kaptein G A295 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
77 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
86 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
90 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
de dierns van finkwarder |
österreich |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
100 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
361 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
81 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder (de deerns van finkwarder) |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
34 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder, de kiekt öber'n diek |
|
|
|
|
|
seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 |
78 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder, de kiekt öber'n diek |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
fritz jöde |
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
103 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder, de kiekt öbern diek |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
115 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
de dierns van finkwarder, de kiekt öbern diek (finkenwärder fischerlied) |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
die singstunde nr.21 - seefahrt ist not - schöne alte seemannslieder A129-21 |
4 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder, de kiekt öbern diek und fangt an to singen |
nach 'kommt ein vogel geflogen' |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
138 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns van finkwarder, de kiekt övern diek |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a |
23 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
de dierns von finkenwarde (finkenwärder fischerlied) |
|
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
kurt fiebig |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
171 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de dümmste buur, hett de dicksten kantüffel |
heinrich schumann |
|
sprichwort |
|
|
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
118 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de een is vutreter (fohr mol wedder de ilv lang) |
rolf zuckowski |
1976 |
rolf zuckowski |
1976 |
|
hamburger liederbuch, 1989 G EGF HR217 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de eer gifft korn, dat korn ward brot |
ewald schäfer |
|
|
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
125 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
de el ist krummb, de schar is stummp |
|
|
sächsisches erzgebirge, notiert in rothentahl |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
148 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
de engel des herrn aus gottes macht, die botschaft hat maria begracht (gute meinung) |
maria taferl niederösterreich |
|
|
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
293 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de engel van dem himmel vorkündiget uns ein leed (landgraf ludwig und die heilige elisabeth, 1227) |
|
|
|
|
|
das wienhäuser liederbuch 1470, celle 1951 G160 |
83 |
|
13 |
Geistlich, NurText, Historik, 21 Strophen |
de engel van dem himmel vorkündiget uns ein leed (landgraf luwig und die heilige elisabeth (1227) |
|
|
wienhausen |
ca. 1470 |
|
alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 |
40 |
|
15 |
Ballade, NurText, Historik, 21 Strophen |
de engel van dem hymmel vorkundiget uns eyn leyt (die heilige elisabeth) |
|
|
wienhäuser liederbuch, ca. 1740 |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
321 |
|
18 |
Ballade, Geistlich, NurText, 21 Strophen, Einzigartig |
de engeln un de bargleit (weihnachtsengel un bergma) |
johannes ulbricht |
1937 |
eroch lorenz |
|
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
197 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de erde ist untslozen, de blomen sint untsprozen (frühling) (es grünen frisch die wiesen) |
wizlaw von rügen |
|
wizlaw von rügen |
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
10 |
|
13 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
de erde ist untslozen, de blomen sint untsprozen (frühling) (es grünen frisch die wiesen) |
wizlaw von rügen, minnesänger |
ca. 1250 |
|
|
|
frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a |
6 |
|
13 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:A |
de ernt is unner dack un schüer (erntedank) |
ernst harloff |
|
leo schmidt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
18 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
de ernt is unner dack un schüer (erntedank) |
ernst harloff |
|
leo schmidt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
18 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
de feierwohn den aß beret (luxemburger heimat) |
|
|
|
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
528 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de fetzer jing öm em nüsser lank, on malträteede de bure (et leed vom fetzer) (der fetzer ging um im neusser land und peinigte die bauern) |
wilhelm schepping |
|
karl kreiner |
|
|
rheinisches liederbuch - lieder aus dem neusser land, 2013 A1284 |
79 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
de fiedelmann fiedelt up sien viegelin (danzmusik) |
hermann völkers, ostfriesland |
|
johann fr. dirks, ostfriesland |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
66 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
de fraa die woll' zum danzplatz geh', he, kunerod (der geschlagene mann) |
nassau |
|
nassau |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
143 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
de fru, de woll to beere gaon |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
339-340 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Eb, Einzigartig |
de fruajahrszeit kimb scho daher, bam und wies' n wernd scho grea |
fritz freyrsinger |
|
fritz freyrsinger |
|
|
35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 |
4 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
de früehlig ist auf uf d'berge cho, es hät vom hüttli der schnee weggno (alpufzug, mit jodler) |
emma hofer-schneeberger |
|
|
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
137 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de früehling ischt au scho uf d' berge |
sebastian röst. |
|
sebastian röst. |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
518 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de früelig ist au uf d'berge cho (werdenberger tanzlied) (im maie) |
werdenberger tanzlied, schweiz |
|
schweiz |
|
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
14 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de frühlig ist au uf d' berge cho |
schweiz, werdenberg |
|
schweiz, werdenberg |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
412 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de fös brukt zwedusend mann |
|
|
|
|
|
singen auf der altenburg - liedertexte zur cassette W351 |
5 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
de gamserln schwarz und braun |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
161 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
de gas, de hot su'n schine kopp |
nassau |
|
nassau |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
236 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
de gas, de hot su'n schine kopp, bst kopp, bst kopp |
nassauen |
|
nassauen, aus schönbach, sechshelden, ergste |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
248 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
de geusen sijn in bomlerweert gevallen (de geuzen in den bomlerwaard) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
88 |
35 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de geuzenvendels rukken aan |
piet heins |
|
jaap van kersbergen |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
de geuzenvendels rukken aan |
piet heins |
|
jaap van kersbergen |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
de geuzenvendels rukken aan , domdiredom |
piet heins |
|
jaap van kersbergen |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
122 |
49 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig |
de geuzenvendels rukken aan, domdiridom |
piet heins |
|
jaap van kersbergen |
|
|
zingende vendels SV305 |
37 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
de gilde viert, de gilde juicht |
emiel hullebroeck |
|
rene de clercq |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
146 |
61 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
de gilde viert, de gilde juicht |
emiel hullebroeck, flandern |
|
rene de clercq, flandern |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
53 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
de gilde viert, die gilde juicht |
emiel hullebroeck |
|
rene de clercq |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
137 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
de gilde viert, die gilde juicht |
emiel hullebroeck |
|
rene de clercq |
|
|
zingend door alle dietsche gouwen SV304 |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
de glosmocha müaßn schon früah afsteh |
kurt schwöd |
|
herbert kromer |
|
egon löfflmann |
niederbayrische lieder, 2012 HR369 |
104 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de gos, de gos, de leggt en ei |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
133 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de graute, griese gausegant |
hubert langes |
|
augustin wibbelt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
40 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de graute, griese gausegant, de will mi in de küten bieten (de gausegant) |
hubert langes |
|
augustin wibbelt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
40 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de gretl wüll aaf d kirwa gäih |
aus der oberpfalz |
|
aus der oberpfalz |
|
|
hupf mit da durl - bairische kinderlieder aus der oberpfalz, 2003 K120 |
24 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de groffschmödt huckt vor sine där |
ostpreussen |
|
ostpreussen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de groffschmödt huckt vör sine där |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
singendes ostpreußen, 1949 G HR34 |
32 |
|
|
Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
de groffsmidt satt vör sine dör |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
341-342 |
|
|
TextNoten, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
de groffsmidt seet in gode roh |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 |
23 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de grog, de dampt, de daler springt |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
liederblätter der niederdeutschen singschar, 1948 A402 |
15 |
|
20 |
NurText, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de grote buer, de herr vun 't land |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
47 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
de grote buer, de herr vun't land |
schleswig, fischershanty |
|
schleswig, fischershanty |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
266 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
de grote buer, de herr vun't land |
seemannslied |
|
seemannslied |
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
526 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
de grote buer, de herr vun't land |
|
|
|
|
|
alte seemannslieder und shanties G A519 |
48 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
de grote buer, de herr vun't land |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
128 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59705 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |