Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die enten sprechen, soldaten kommen, der enterich spricht, sakerlot (einquartierung) |
|
|
wunderhorn |
1808 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
456 |
|
19 |
Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen |
die erbsen rollen die straße hinunter, gleich sind sie platt (die erbsen) |
bernd meyerholz, c. wieblitz, bearbeitet von daniel perez |
|
bernd meyerholz |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
126 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erd' ist schön, ihr boden trägt wohl manche segensblüte (pflichten gegen die älteren) |
nach 'ich dank' dir schon durch', michael praetorius |
|
|
|
wilhelm wedemann |
100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 |
|
93 |
17? |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die erd' und was sich auf ihr regt, ist's herren, der sie hält und trägt (psalm 24) |
heinrich schütz |
|
cornelius becker |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
291 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die erde braucht regen |
alexander wagner |
1860 |
josef kartsch, schwäbische türkei |
1847 |
|
bruder singer, 1963 A117 |
146 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen |
richard wagner |
|
josef kartsch |
1847 |
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
90 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
104 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen |
|
|
|
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
57 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen |
|
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
170 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen die sonne braucht licht |
lahntal |
1880 |
lahntal |
1880 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
455 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde braucht regen und d' sonna braucht licht |
august wagner-postel |
|
hesse |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen und der tag der braucht licht |
saarland, saargau |
|
saarland, saargau |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
12 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen und die blume braucht licht |
fritz kirchner |
|
fritz kirchner |
|
|
frisch gesungen A294 |
27 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
die erde braucht regen und die blume braucht licht |
|
|
|
|
|
volkstümliches liedgut 1975 A1704 |
|
92 |
|
NurText, 2 Strophen |
die erde braucht regen und die sonne braucht licht |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
130 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
148 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
28 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
155 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
die erde braucht regen und die welt die braucht licht |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
29 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen und die welt die braucht licht |
alexanderhausen, banat, rumänien |
|
alexanderhausen, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
24 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:E |
die erde braucht regen, der tag braucht das licht |
aus dem lahntal |
|
aus dem lahntal |
|
|
ich fahr in die welt - wanderlieder für die jugend, 1930 W165 |
59 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, der tag braucht das licht |
aus dem lahntal |
|
aus dem lahntal |
|
|
lieder vom liebhaben, 1928 G A380 |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, der tag braucht ein licht |
alexander wagner |
|
josef kartsch |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
100 |
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
die erde braucht regen, der tag braucht ein licht |
schwäbische türkei |
|
schwäbische türkei |
|
ludwig schmidts |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
96 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, der tag braucht licht |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
63 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die erde braucht regen, die blume braucht licht |
taunus |
|
|
|
|
froh wir wandern und singen, 1929 G W200 |
|
16 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die blume braucht licht |
|
1911 |
|
1911 |
|
steglitzer liederblatt, 1914 G W129e |
23 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, die blumen brauchen licht |
schlesien |
1911 |
schlesien |
1911 |
|
2. steglitzer liederblatt, 1919 G W99 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, die erde braucht licht |
|
|
josef kartsch |
1846 |
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
53 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, die erde braucht licht |
lippe |
|
|
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
64 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die erde braucht licht |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
34 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die erde braucht licht |
|
|
|
|
matthäus p. dehn |
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
303 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, die erde braucht licht |
fuldaer land, kinzigtal |
|
fuldaer land, kinzigtal |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
101 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die erde braucht licht |
|
|
nach josef kartsch |
1847 |
|
westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 |
20 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sone braucht licht (was der mensch braucht) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
300 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
aus dem lahntal |
1880 |
|
|
paul geilsdorf |
liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f |
41 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
111 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
ostpreussen |
|
ostpreussen |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
23 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
banat |
|
banat |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
146 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
taunus |
1880 |
taunus |
1880 |
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
lahntal |
1880 |
|
|
|
deutsche volkslieder zur gitarre, 2. sammlung 1912 A327-2 |
27 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
reinhold heyden |
|
|
|
reinhold heyden |
ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 |
72 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
|
|
|
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
14 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
pfalz |
|
pfalz |
|
reinhold heyden |
die beste zeit - liedsätze für 3-4 stimmen, 1943 A577 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
183 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
franken, hohenlohe |
|
franken, hohenlohe |
|
|
lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 |
|
11 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
aus dem lahntal |
|
|
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
aus dem lahntal |
|
|
|
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
|
|
|
|
|
lieder-mosaik - für menschen in der zweiten lebenshälfte (100 lieder und kanons) 1983 A1638 |
21 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
|
|
aus dem lahntal |
|
|
dorflieder - eine sammlung bester volkslieder, 1930 A398 |
|
14 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht |
|
|
aus dem lahntal |
ca. 1880 |
max reger |
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
194 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht (das getreue herz) |
nassauen |
|
nassauen |
|
paul kickstat |
nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht (und der menschg braucht ein herze) |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht (was der mensch braucht) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
ri-ra-ritzelche - volkslieder aus der pfalz am rhein, 1912 G HR43 |
39 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sonne braucht licht, der himmel braucht sterne, wenn die nacht herein bricht |
nassauen |
|
nassauen, aus salchendorf, frohnhausen, bergebersbach |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
277 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die sonne bringt licht |
|
|
|
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
148 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die sonne bringt licht, der himmel hat sterne, wenn die nacht hereinbricht (soldatenlied) |
|
|
|
|
|
deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 |
|
184 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die sonne gibt licht |
aus dem kesseltal, oberringingen, bayern |
|
aus dem kesseltal, oberringingen, bayern |
|
|
lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 |
|
42 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, die sonne ihr licht (lebensgenuss) |
|
|
|
|
|
deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 |
88 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
109 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die welt die braucht licht |
|
|
|
|
andreas porfetye |
deutsches liedgut (siebenbürgen, banat, sathmer) 1972 HR52 |
126 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, die welt die braucht licht |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder aus der dobrudscha mit ihren weisen, 1944 G HR5-41 |
17 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, und d'sonne braucht licht |
|
|
|
|
|
wandervogel album - 2. band W340-2 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
die erde braucht regen, und der mensch, der braucht licht |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
95 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, und der tag braucht das licht |
|
|
|
|
|
aufbruch - alte und neue lieder, 1932 W140 |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, und der tag, der braucht licht |
saarland |
|
saarland |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
190 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, und die rose braucht licht |
sachsen |
|
sachsen |
|
deutsches volksliedarchiv |
volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 |
52 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, und die rose braucht licht |
gatterstedt bei querfurt |
1925 |
|
|
|
dreißig volkslieder aus dem lande sachsen-anhalt A1429 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, und die rosen brauchen licht |
aus gatterstedt bei querfurt, sachsen-anhalt |
1925 |
aus gatterstedt bei querfurt, sachsen-anhalt |
1925 |
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
|
26 |
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
die erde braucht regen, und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
friedrich zipp |
kommt ihr gspielen, chorbuch - 5. heft, 1963 A216-5 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die erde braucht regen, und die welt braucht das licht |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 |
|
17 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:D |
die erde braucht regen, und die welt braucht licht |
banat |
|
banat |
|
|
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
37 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die erde braucht regen, und die welt, die braucht licht |
banat |
|
banat |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
87 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die erde braucht regen, und die welt, die braucht licht |
banat |
|
banat |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
232 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die erde braucht regen, und die welt, die braucht licht |
banat |
|
banat |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
36 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
die erde braucht regen, von der sonne das licht |
aus dem kesseltal |
|
aus dem kesseltal |
|
|
lieder aus franken, heft 15 - laßt uns gottes güte preisen, 1997 HR172-15 |
38 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
die erde braucht regen, von der sonne das licht |
aus dem kesseltal, schweindorf, bayern |
|
aus dem kesseltal, schweindorf, bayern |
|
|
lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 |
|
2 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
die erde dreht sich links herum, die roten früchte reifen (wir zwingen das jahrhundert) |
günter fredrich |
|
armin müller |
|
|
brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 |
181 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erde ist das element, aus dem der mensch geschaffen wurde |
mies und jan den boeft |
1965 |
kees de bruine |
1965 |
|
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
689 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
die erde ist das element, aus dem der mensch geschaffen wurde |
mies den boeft, jan de boeft |
|
kees de bruine, deutsch gerhard müller |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
76 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
die erde ist der nacht nun überlassen (am saaler bodden) |
robert hendrich |
|
hermann claudius |
|
|
wohin wir immer wandern, 1982 G W38 |
8 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
die erde ist der nacht nun überlassen, sie blickt erschauernd in die dunkelheit (am saaler bodden) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
27 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die erde ist des herrn und was darinnen ist |
siegfried fietz |
|
eckart bücken, johannes jourdan |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
25 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
die erde ist des herrn, des herrn und was darinnen ist (der 24. psalm) |
johann heinrich lützel |
|
|
|
johann heinrich lützel |
geistliche & weltliche männerchöre (geistliche lieder) 1888 A1650 |
|
69 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die erde ist des herrn, geliehen ist der stern |
matthias nagel |
1985 |
jochen rieß |
1985 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
659 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die erde ist erschlossen, die blumen sind entsprossen (an frau minne) |
bearbeitet von august richard |
|
fürst wizlaw von rügen |
ca. 1300 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
293 |
|
14 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die erde ist gegründet allein durch gottes wort |
friedrich hänssler |
|
ernst decker |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
380 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die erde ist krume und wasser und sand (deutsches bekennen) |
karl schüler |
|
herbert böhme |
|
|
einig volk, 1939 SV190 |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erde ist mein haus, der himmel ist mein dach |
ludger edelkötter |
|
jutta richter |
|
|
religiöse kinderlieder, 1989 G G169 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
souer sourire |
|
redaktionsteam neue stadt |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
48 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W381a |
|
7 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
|
|
|
|
|
unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 |
95 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
|
|
str. 3-4 bodo hoppe |
|
|
unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 |
|
58 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
souer sourire |
|
|
|
|
die jurtenente - malteser jugend W382 |
|
97 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde ist schön, es liebt sie der herr |
souer sourire |
|
|
|
|
die jurtenente - malteser jugend W382 |
|
97 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde ist schön, es liebt sie der herr, neu ist der mensch, der liebt |
|
|
aus 'lieder der mariapoli' |
|
|
preist unsern gott - eine sammlung neuer geistlicher lieder 1974 G262 |
53 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde ist schön, es liebt sie der herr, neu ist der mensch, der liebt |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
34 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die erde ist so groß und bebt, man sieht mit lust sie an, und wer sie ganz besäße, wär ein überreicher mann |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
132 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die erde ist zum licht erstanden (wir glauben an der freiheit sieg) |
|
|
robert seidel |
|
|
neues liederbuch für arbeiter und naturfreunde A1241 |
3 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
die erde ist zum licht erstanden aus tiefer, langer winternacht |
d. suchsdorf |
|
robert seidel |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
168 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die erde ist zum licht erstanden aus tiefer, langer winternacht |
sind wir vereint zur guten stunde |
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
64 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die erde ist zum licht erstanden aus tiefer, langer winternacht (wir glauben an der freiheit sieg) |
suchsdorf |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
15 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die erde kreist in alle ewigkeit |
felicitas kukuck |
|
|
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
53 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde kreist in alle ewigkeit |
felicitas kukuck |
|
felicitas kukuck |
|
|
liederernte, 1971 A466 |
64 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde kreist in alle ewigkeit (die drehorgel) |
felicitas kukuck |
|
felicitas kukuck |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
121 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde kreist in alle ewigkeit (die drehorgel) |
felicitas kukuck |
|
felicitas kukuck |
|
|
das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 |
8 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die erde liegt im tau, die sterne kommen schon (zur nacht) |
paul ernst ruppel |
1940 |
martha müller-zietzke |
|
paul ruppel, 1940 |
einfache dreistimmige sätze für gemischten chor 1966 G252 |
19 |
|
20 |
Geistlich, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erde prangt im feierkleide |
|
|
hans schmidt |
1892 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
11 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die erde prangt im feierkleide |
emil schulz |
1892 |
hans schmidt |
1892 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
18 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die erde prangt im feierkleide |
|
|
hans schmidt |
1892 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die erde prangt im feierkleide |
|
|
|
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
98 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die erde prangt im feierkleide |
|
|
f. schmidt, breslau, schlesien |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
32 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die erde prangt im feierkleide (lob der turnerei) |
|
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
64 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die erde prangt im feierkleide und sonnig lacht vor uns die welt (turnerlied) |
emil schulz |
|
hans schmidt |
1892 |
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
59 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die erde prangt im feierkleide und sonnig lacht vor uns die welt (turnerlied) |
emil schulz |
|
hans schmidt |
1892 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
62 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die erde prangt im feierkleide, und sonnig lacht vor uns die welt |
|
|
hans schmidt |
1892 |
|
getreu allezeit SV38 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die erde prangt im feierkleide, und sonnig lacht vor uns die welt |
|
|
hans schmidt |
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
70 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die erde prangt im feierkleide, und sonnig lacht vor uns die welt |
emil schulz |
|
|
|
gerhard rößner |
liederbuch des turner-musikanten - 100 deutsche lieder A1247 |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:G |
die erde prangt im feierkleide, und sonnig lacht vor uns die welt (osterländische turnerschaft) |
|
|
|
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
27 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die erde ruht, das herz erwacht, auf sterbt der innere sinn (die nacht) |
carl loewe |
|
siegfried august mahlmann |
|
|
loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 |
58 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die erde ruht, der himmel wacht |
conradin kreutzer |
|
johann ulrich hegner |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
218 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
die erde ruht, der himmel wacht (nachtlied) |
conradin kreutzer |
|
siegfried august mahlmann |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
56 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E |
die erde ruht, mag alles rundum kreisen (auf ein grab) |
|
|
herbert sailer |
|
|
junge gefolgschaft, heft 7, 1944 SV20-7 |
22 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die erde schläft (weiße weihnacht) |
|
|
georg ziegler |
|
|
das kleine weihnachtsbuch, 1952 G G76 |
12 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die erde tanzt, die erde tanzt und wir mit |
ilse rendtorff |
|
ilse rendtorff |
|
|
wir singen mit der erde - lieder im jahreskreis A1172 |
34 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erde trinkt für sich, die bäume trinken erden |
heinrich schütz |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
292-294 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die erde wacht im frühen schein |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
das klingende schiff, 1963 G112 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
die erde wacht im frühen schein (am morgen zu singen) |
horst wesenberg |
ca. 1936 |
horst wesenberg |
ca. 1936 |
|
der helle tag - christliche pfadfinderschaft deutschlands, 1958 W251 |
54 |
|
20 |
Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die erde wacht im frühen schein, der hell die schwarzen berge rundet (am morgen zu singen) |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
das klingende schiff - klavierausgabe, 1964 G112a |
52 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Gm |
die erde will zur ruhe gehn (herbst) |
|
|
|
|
|
der große wagen - klavierausgabe 1941 G K27a |
43 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
die erde will zur ruhe gehn, schickt alle blumen zum schlafen |
|
|
|
|
|
der große wagen - alte und neue lieder für mutter und kind, 1940 G K27 |
34 |
|
20 |
Kinder, NurText, 2 Strophen |
die erdkugel, die hat zwei pole (das weißt du, das weißt du ganz genau) |
michael jary |
|
rudolf köller |
|
|
mein radiolied 2 A951-2 |
24 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die erdäpfeln, die san heuer groß (kartoffel-bauer - zwiefacher) |
willi bauer |
|
bayrischer wald |
|
|
43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 |
24 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die erinnerung an sel'ge stunden, ist das schönste, das wir uns bewahrt (es war in monte carlo) |
friedrich wilhelm rust (bert cadi) (20. jhrdt) |
1952 |
friedrich wilhelm rust (bert cadi) (20. jhrdt) |
1952 |
|
dein schönstes lied, nr. 27, 1953 A597-27 |
21 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die erlenblust hängt vor der luft (halt inne) |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
blüte, frucht und kern, vorfrühlingslieder - neue lieder für frauenchor, 1949 A322c |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die erlösten des herrn werden wiederkommen |
paul geilsdorf |
|
jes. 35, 10 |
|
|
gottes stimme laßt uns sein - 100 kanons 1990 G245 |
|
11 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die erlösten des herrn werden wiederkommen (introitus lV für trinitatus und ende des kirchenjahres) |
herbert peter |
1956 |
|
|
herbert peter |
liturgisches chorbuch - teil 1, 1965 G178-1 |
64-67 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
die erlösten warten unser in der herrlichkeit, sieh', sie kommen uns entgegen (die erlösten winken) |
j.r. murray |
|
ernst gebhardt |
|
|
zions weckstimmen, 1884 G320 |
|
45 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ernt ist da, es winkt der halm dem schnitter in das feld |
'nun danket all und bringet ehr' |
|
johann ludwig huber nach psalm 65, 10-14 |
1787 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
677 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F |
die ernt ist da, es winkt der halm dem schnitter in das feld (erntelied) |
'nun danket all und bringet ehr', genf 1562, johann crüger 1653 |
|
johann ludwig huber |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
596 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:F |
die ernt ist nun zu ende, der segen eingebracht |
'aus meines herzens grunde' |
|
gottfried tollmann |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
381 |
18 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
die ernt ist nun zu ende, der segen eingebracht |
'aus meines herzens grunde' |
|
gottfried tollmann |
1725 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
505 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
die ernt ist nun zu ende, der segen eingebracht |
'aus meines herzens grunde', hamburg |
1598 |
gottfried tollmann |
1725 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
381 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
die ernt ist nun zu ende, der segen eingebracht |
aus meines herzens grunde, hamburg |
1598 |
gottfried tollmann |
1725 |
adolf strube |
die helle sonn l, choralbuch für drei gemischte stimmen G146-4-1 |
120 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
die ernt' ist da, es winkt der halm dem schnitter in das feld (erntelied) |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
347 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
die ernt' ist da, schon winkt der halm dem schnitter in das feld (choral) |
nach 'lobt gott, ihr christen' |
|
reche |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
184 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ernte geht nun zu ende, o duft von getreide und heu |
friedrich franz hurka |
|
friedrich franz hurka |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
524 |
18 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die ernte ist groß, aber wenige sind die arbeiter |
|
|
|
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
77 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die ernte ist vorbei, drum singen wir das liedel |
herbert rühl |
|
herbert rühl |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
531 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ernte, die ist nun vorbei (pommersches erntelied) |
willi schultz |
|
willi schultz |
|
wilhelm wapenhensch |
mien pommerland, 1958 G HR14 |
149 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erste freud die maria emfing, du himmelische königin (marienlied) |
beuttner 1602 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
24 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die erste liebe ist so schön (luna luna lu) |
gerhard narholz, eric nils |
1959 |
stefan renard |
1959 |
|
dein schönstes lied, nr. 56, 1959 A597-56 |
26 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die erste pflicht im bürgerbunde, ist liebe zu dem vaterland |
anton bernhard fürstenau |
|
|
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
116 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erste reise durch die luft |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die liederbrücke, 1986 K30 |
42 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erste reise ging nach balitsch port |
hein kröher |
|
manfred hausmann |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
104 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
die erste reise ging nach baltisch port (ausreise) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2011 |
manfred hausmann |
1960 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
409 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
die erste reise ging nach baltisch port (ausreise) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2011 |
manfred hausmann |
1960 |
|
lieder aus der bambus bar, 2014 W316 |
33 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
die erste reise ging nach baltisch port (schnee auf den segeln) |
hein kröher |
|
manfred hausmann |
|
|
abends am feuer - 20 alte und neue lieder, heft 1, 1998 G W72h |
20 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
die erste reise ging nach baltisch port (schnee auf den segeln) |
hein kröher |
|
manfred hausmann |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
369 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 Strophen, Tonart:Dm |
die erste reise war agenehm (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
|
hans leip |
|
reiny roland |
die seemannskiste, band 1 - für akkordeon, 1951 A516-1 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
1940 |
hans leip |
1940 |
|
hiev rund, 1978 G A344 |
36 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
1940 |
hans leip |
1940 |
|
dein schönstes lied, nr. 10, 1950 A597-10 |
7 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
richard germer, bearbeitet von reiny roland |
1950 |
hans leip |
1950 |
|
das große hafenkonzert - 70 beliebte hafen- und seemannslieder EGF A937 |
54 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
256 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
1950 |
hans leip |
1950 |
|
film und tanz-melodien für akkordeon, band 3, 1949 EGF A1113-3 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
hans leip-germer |
|
hans leip-germer |
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
91 |
|
20 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
die erste reise war angenehm (einmal noch nach bombay) |
gerhard germer |
|
hans leip, reinhold stapelberg und seiner rundfunkspielschar gewidmet |
|
|
unsere soldatenlieder, 1942 SV11d |
93 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
die erste reise war angenehm (o jonny) |
norbert schultze |
1940 |
hans leip |
1940 |
otto lindemann |
lili marleen - nach gedichten von hans leip, 1940 A1171 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
die erste reise war angenehm, die zweite war unbequem (o jonny) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
41 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die erste reise war angenehm, o jonny (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
|
hans leip |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
62 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die erste reise war angenehm, o jonny (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
|
hans leip |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
62 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die erste reise war angenehm, oh jonny |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
90 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die erste reise war angenehm, oh jonny (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
|
hans leip |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
64 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
die erste reise war angenehm, oh jonny (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
1940 |
hans leip |
1940 |
|
das grosse evergreen concert, 1983 EGF A937-1 |
68 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die erste reise war angenehm, oh jonny (einmal noch nach bombay, foxtrot, tanz) |
richard germer |
1950 |
hans leip |
|
erwin schwarz-reiflingen |
richard germer-erfolge zur gitarre, 1957 A230 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die erste reise war angenehm, oh oh jonny (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
1940 |
hans leip |
1940 |
|
hamburger liederbuch, 1989 G EGF HR217 |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Cm |
die erste reise war angenhem (einmal noch nach bombay) |
richard germer |
1950 |
hans leip |
1950 |
erwin schwarz-reiflingen |
seemannslieder zur gitarre - heft 1 A516a-1 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die erste reise war unbequem, oh, oh, jonny (einmal noch nach bombay) |
|
|
|
|
|
kameraden lasst uns singen, band ll - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-2 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die erste stimme singet ihr liedlein vor (sieben auf einen schlag) |
|
|
|
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
193 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erste stimme singt ein liedlein vor (das studenten-quodlibet) |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
110 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die erste stimmet ein solo an - o du lieber augustin - stiefel, du muß sterben, so is recht, laura, du bist meine freude - o, mir tut mein kopf so weh - i fahr (kuddelmuddel, quodlibet) |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
278 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die erste vogoline fanget also an (schlesischer biergesang) |
|
|
|
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
140 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die erste wochn is vorbei, die zweit schleicht herzua |
laufnitzdorfer sänger, steiermark, österreich |
|
laufnitzdorfer sänger, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 5. jg, blatt 4 1986 HR335-86-5-4 |
5 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
die erste wochn is vorbei, die zweite scheicht herzua |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L |
137 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
die erste wochn is vorbei, die zweite schleicht herzua |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f |
81 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
die erste wochn is vorbei, die zweite schleicht herzua |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder für unterwegs, 2012 HR211a |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
die ersten drei tanzlen, die andern dazua |
aus dem sarntal, südtirol |
|
aus dem sarntal, südtirol |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
200 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ersten kühlen winde wehn, es naht die nacht |
heinz lau |
|
heinz lau |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
18 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ersten menschen gott der herr, geschaffen hat zu seiner ehr (von heiligen im allgemeinen) |
psalter ulenbergs 1582 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
165-166 |
118 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ersten menschen war'n auf erden pudelnacket ohne hemd |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
168 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die ersten menschen war'n auf erden pudelnackt |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
100 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die ersten menschen warn auf erden pudelnackert ohne hemd |
franz mika |
|
franz mika |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
478 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die ersten menschen warn auf erden pudelnackert ohne hemd |
franz mika |
|
franz mika |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
676 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die ersten menschen warn auf erden pudelnacket |
|
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
147 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die ersten schritte, die du gehst, mein kind |
gerhard fleischer |
|
martin gotthard schneider |
1995 |
gerhard fleischer |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
423a |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ersten veilchen im monat märz (april showers) |
louis silver |
1921 |
louis silver, deutsch fritz löhner (beda) |
1921 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 2 A473-2 |
101 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ersten veilchen sprießen am hang im sonnenlicht |
hertha menter |
|
hertha menter |
|
|
33 lieder im volkston, 1943 HR298 |
38 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die ersten veilchen waren schon (der taugenichts) |
|
|
gottfried keller |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
315 |
|
19 |
Ballade, NurText, 10 Strophen |
die ersten veilchen waren schon erwacht |
johannes latsch (gio) |
1985 |
gottfried keller |
|
|
hier an den strassen - pfadfinderbund kreuzfahrer 1992 G W34 |
42 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb |
die ersten veilchen waren schon erwacht im stillen tal (der taugenichts) |
tobi |
1985 |
gottfried keller |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 32. heft 1990 G W32 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb |
die erstn drei tanzlen, die andern dazua |
sarntal, tirol |
|
sarntal, tirol |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
178 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die erziehung der mädchen der heutigen welt |
gustav räder |
|
|
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 34 - heiterer liederabend A853-34 |
65 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die esche rauschet, die weide klagt |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
131 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die esel wollten fasching begehn, das konnt' ohne masken und schellen geschehn (der eselfasching) |
'die pinzgauer wollten wallfahrten gehn' |
|
aus 'deutsche lieder aus der schweiz', 1843 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
472 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die espen zittern im abendwind |
ferdinand möhring |
|
c. köhler |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
281 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
die esse sprüht, das eisen glüht, im takt die hämmer fallen (waffenschmied) |
ernst müller |
|
friedrich güll |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
215 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die eule auf dem zaune saß, sie saß so ganz alleine (der adler und die eule) |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
15 |
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb |
die eule auf dem zaune saß, sie saß wohl gar alleine |
schlesien |
1844 |
schlesien |
|
|
lieder der schlesier HR48 |
37 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
die eule auf dem zaune saß, sie saß wol ganz alleine (eule und adler) |
walldorf bei neiße |
1844 |
walldorf bei neiße |
1844 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
528 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
die eule scheut das sonnenlicht und kriecht in finstre höhlen |
|
|
|
|
|
alte schöne kinderlieder K28 |
35 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
die eule scheut das sonnenlicht, und kriecht in finstre höhlen |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
37 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
die eule wacht in der nacht, in tiefer nacht (die eule) |
hermann-josef wilbert |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
46 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die ewigen wasser rinnen in spalten (ewigkeitslied des gletschers) |
erich leuthmetzer |
|
erich leuthmetzer |
|
günther leuthmetzer |
schihaserl- und brettellieder, 1936 A721 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ewigsatten sind dem herrn der welt genau so fern |
|
|
|
|
|
lieder und sätze - für familien und singfrohe kreise, 1980 A633 |
|
3 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die fabrikanten z dudeldum, die määnet's beschädeli wohl (weberlied) |
schweiz, toggenburg |
ca. 1790 |
schweiz, toggenburg |
ca. 1790 |
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
126 |
|
18 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
die fabrikleute z' dideldum die mänet bschädeli wol (gegen fabrikanten, weberlied) |
|
|
aus dem toggenburgischen, kanton st. gallen, schweiz |
ca. 1867 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
453 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
die fackel geht von hand zu hand wenn einem sie der tod entwand |
walter rein |
|
heinrich anacker |
|
walter rein |
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
176 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die fackel geht von hand zu hand, wenn einem sie der tod entwand, nimmt sie der nächste wieder auf |
|
|
heinrich anacker |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
95 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die fackel ist herabgebrannt, der schatten wuchs im weiten land (abwärts) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
mein breivier - gedichte von alf zschiesche, 1988 W370 |
58 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die fahle wiese streckte sich, als sonnenschein und laue luft sie traf (vorfrühling) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1912 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
75 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die fahne |
|
|
|
|
|
bocksprünge - neuen jungstänze von max tepp, 1922 T32 |
17 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die fahne flammt wie feuerschein |
|
|
aus 'folget der fahne und dem führer' |
|
|
neue jungen-lieder - nachtrag zum liederbuch sankt georg W49d |
371 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die fahne flammt wie feuerschein |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
371 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die fahne flammt wie feuerschein |
|
|
|
|
|
folget der fahne und dem führer, 1934 W169 |
5 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die fahne hoch, du turnerbund, sie soll dich flatternd mahnen (die fahne hoch) |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
erich fels (aurelius polzer) |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
60 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die fahne hoch, du turnerbund, sie soll dich flatternd mahnen (die fahne hoch) |
'der gott, der eisen wachsen ließ' |
|
erich fels (aurelius polzer) |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
63 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die fahne ist ein fetzen tuch |
eberhard jäger |
|
wolfgang mergner |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
57 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
die fahne ist ein fetzen tuch, von sonne und von sturm gebleicht |
|
|
wolfgang mergner |
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
27 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die fahne rauscht, aus tiefstem herzesgrunde erschalle laut |
theodor kewitsch |
|
karl heinemann |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
374 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die fahne thälmanns ist immer dabei (wir sind immer bereit) |
horst berner |
|
kurt bartel (kuba) |
|
|
neue lieder erklingen, 12. folge, 1985 A932-12 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die fahne von kriwoi rog |
horst berner |
|
horst berner |
|
|
neue lieder erklingen, 9. folge, 1979 A932-9 |
14 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die fahne weht im winde, wo unsre lager stehn |
will decker |
|
will decker |
|
ernst wohnsdorf |
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die fahne weht, die fahne winkt (fahnenweihe) |
j. bauer |
|
c. scholl |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
468 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die fahne weht, die trommel rauscht und die trompeten klingen |
ein freies leben frühren wir |
|
|
|
|
lieder-strauß für deutsche krieger - den freiwilligen hessischen jägern zugeeignet, 1814 SV312 |
30 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die fahne weht, es bläst das horn (vorwärts marsch) |
friedrich wilhelm sering |
|
j. arndt |
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
250 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die fahne weht, sie lockt zum kampf |
w. haseke |
|
h.h. |
1934 |
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
14 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die fahne weht, sie lockt zum kampf |
w. haske |
|
h.h. |
1934 |
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
139 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die fahne weht, sie lockt zum kampf, verlacht, was feig und schwach |
w. haseke |
|
h.h. |
1934 |
|
das fahrten-lager-liederbuch CVJM 1994 W230 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die fahne, brüder, schwarz-rot-gold, die fahne schnelle aufgerollt |
eduard schmölzer |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
die fahne, brüder, schwarz-rot-gold, die fahne schnelle aufgerollt |
heinrich sattler |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
30 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
die fahne, sie wehet hoch über freiem land (heimkehrer lied) |
karl foltz |
1941 |
karl seidelmann |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
81 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die fahne, unsrer väter stolz, zerriss im sturmgeraufe (deutschlands lied) |
august ernst rauch |
|
rudolf herzog |
|
|
deutschland, glaub' an's glück! nationalsozialistischer liederschatz, band 5 SV399-5 |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die fahne, unsrer väter stolz, zerriß im sturmgeraufe (deutschlands lied) |
august ernst rauch |
|
rudolf herzog |
|
|
deutschland erwache! - horst wessel marsch-album - 2. teil, 1933 SV131-2 |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
die fahnen flattern im winde hoch |
|
|
karl weitbrecht |
|
|
kriegslieder 1870 SV74 |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
die fahnen flattern im winde hoch, sturm kündet von rhein das geläute |
|
|
von einem, der nicht mit darf, schwäbische volkszeitung 27.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
203 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59431 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |