Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die welt ist wie ein narrenhaus, so richgtig bunt und toll (lommer op'm teppich bliewe) |
hans ludwig lonsdorfer |
1979 |
hans ludwig lonsdorfer |
1979 |
|
es geht wieder rund - lieder zur saison 1979/80 A1177-80 |
|
17 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die welt ist überall schön |
|
|
karl seidelmann nach dem ursprünglichen zimmermannslied |
|
|
der grünschnabel, 1953 W216 |
47 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die welt ist überall schön |
aufgezeichnet bei spandau |
1934 |
aufgezeichnet bei spandau |
1934 |
|
auf der wanderung - musikbuch für schulen G A525 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die welt ist überall schön (zimmermannslied) |
|
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 3, 1959 G A786-3a |
55 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die welt ist überall so schön |
aufgezeichnet von j. westphal und h. jendis in der spandauer herberge 1934 |
|
aufgezeichnet von j. westphal und h. jendis in der spandauer herberge 1934 |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
341 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
die welt ist überall so schön |
aufgezeichnet 1934 in der herberge zu spandau |
|
aufgezeichnet 1934 in der herberge zu spandau |
|
|
singt und spielt - auf der wanderschaft G A933 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die welt kann uns nicht heimat sein |
peter strauch |
|
paul lenz |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
345 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die welt kennt viele sprachen, die meisten kenn ich nicht (weltsprache) |
daniel perez |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 |
289 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die welt lag in der sünde nacht (agnus dei aus der schubert-messe) |
franz schubert |
|
|
|
|
katholische kirchenlieder aus der grafschaft glatz, 1987 G105 |
46 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die welt liegt nachtverhangen, sternenblind, der wald nur glimmt aus angefaulten sümpfen (die weisung des diokletian) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
91 |
|
20 |
Ballade, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
die welt liegt so dunkel vor mir, darum herr, komme ich zu dir |
ursula hausmann |
|
ursula hausmann |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
262 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die welt rot, gelb und blau (wintersüberdruß) |
adolf wilhelm müller |
|
walther von der vogelweide |
ca. 1200 |
|
lieder walthers von der vogelweide, 1929 A542 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
die welt ruht still im hafen mein liebchen gute nacht |
hagen kemper (tronje) |
2018 |
joseph von eichendorff |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
606 |
|
21 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die welt ruht still im hafen, mein liebchen, gute nacht |
cesar bresgen |
|
joseph von eichendorff |
|
cesar bresgen |
eichendorff-lieder für eine singstimme (auch chor) und klavier 1942 EGF A612 |
15 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
die welt ruht still im hafen, mein liebchen, gute nacht |
cesar bresgen, schlesien |
|
joseph von eichendorff, schlesien |
|
|
schlesische liederhefte, heft 1, 1953 HR44-1 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
die welt schaut rauf zu meinem fenster (junimond) |
martin hartmann |
|
rio reiser |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
166 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
die welt schaut rauf zu meinem fenster (junimond) |
|
|
|
|
|
liederheft - 5. hamburger singewettstreit 2002 W258-25 |
46 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
die welt scheint zur freude gemacht, ich lache, du lachst, er lacht (das menschliche leben) |
louis hetsch |
|
friedrich haug |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
500 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
die welt scheint zur freude gemacht: ich lache, du lachst, er lacht |
'die zeiten, brüder sind nicht mehr' |
|
sigismund |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
431 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
die welt sich wunderbar bewegt, wenn die frau in fesseln schlägt (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A202 |
A137 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die welt singt gottes preis, o seele stimme ein |
johann wolfgang franck |
|
johann wolfgang franck |
|
johann wolfgang franck |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 2 - choral und motette, 1951 A833-2 |
262 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die welt singt gottes preis, o seele, stimme ein |
johann wolfgang frank |
|
fr. osterwald |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 |
18 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die welt soll billich fröhlich sein, herr erbarm dich unser (litaneien und rufe) |
aus johannes kolers 'ruefbuechl' 1601 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
431 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die welt soll ohne waffen sein, damit wir leben können |
michael heimbach |
|
volker von törner |
|
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
98 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die welt soll voller freude sein, die erde voller hoffnung (ostern) |
gerhard hopfer |
1977 |
gerhard hopfer |
1977 |
|
taschenpsalter 1993 G264 |
164 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die welt steht der jugend weit offen (schlußlied) |
|
|
|
|
|
unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 |
104 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die welt steht nun in neuem licht |
gerhard fleischer |
1973 |
joachim dachsel |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
415 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
die welt steht nun in neuem licht, und was auch mag geschen, das löschen tausend teufel nicht |
chtristoph albrecht |
|
joachim dachsel |
|
|
gott erwartet euch 1973 G239 |
|
64 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
die welt stellt sich verträulich und heuchelt doch abscheulich (es ist die mode so) |
|
|
|
ca. 1763 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
564 |
|
18 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
die welt sucht ihren frieden |
werner gneist |
|
werner gneist |
|
werner gneist |
kleines liederbuch - werner gneist A260 |
28 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Ab |
die welt sucht ihren frieden, die nacht ist nicht mehr fern |
werner gneist |
|
werner gneist |
|
werner gneist |
der chorsinger - kleines chorbuch - für 3 und 4 gemischte stimmen, 1963 A888c |
23 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
die welt sucht ihren frieden, die nacht ist nicht mehr fern |
werner gneist |
|
werner gneist |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
193 |
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
die welt tanzt mit einem mal raspa (die raspa-sensation) |
pepe marquez, helmuth wernicke |
|
günther schwenn |
|
|
mein radiolied 3 A951-3 |
14 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die welt thut an mich bringen mit hübschen worten klug (ain lied von dem hausrat gut, der gehört zuder armuth) |
|
|
fliegendes blatt |
1525 |
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b |
145 |
|
13? |
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
die welt thut ihre augen zu und alles wird so still |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
36 |
|
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die welt tut an mich bringen mit hübschen worten klug daß ich muß aber singen (teure zeit) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
101 |
|
|
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
die welt tut ihre augen zu, und alles wird so still |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
80 |
|
19 |
Abend, Geistlich, NurText, 4 Strophen |
die welt tut ihre augen zu, und alles wird so still (abendlied) |
adolf klauwell |
|
ernst moritz arndt |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
336 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die welt tut ihre augen zu, und alles wird so still (abenlied) |
j. baur, zürich |
|
matthias claudius |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
93 |
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die welt umher ist weiß und fremd |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 |
165 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die welt und all ihr reichtum ist erblich eigen |
orlando di lasso |
|
|
|
orlando di lasso |
chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 |
105 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
die welt und all ihr reichtum ist erblich eigen gott dem herren |
orlando di lasso, aus 'teutsche geistliche psalmen mit dreyen stimmen', 1588 |
|
orlando di lasso, aus 'teutsche geistliche psalmen mit dreyen stimmen', 1588 |
|
orlando di lasso |
geistliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, 1930 A567-5 |
141 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
die welt vergeht zu nichts vor seinem heißen aufblick (der bogenschütze) |
|
|
manfred hausmann |
|
|
pauli - die 4. kohtenpostille, 1979 G W301 |
48 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die welt war jung, die berge grün |
markus spieß (mäckes) |
|
j.r.r. tolkien aus 'herr der ringe' |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die welt war nie so schön für mich, wie sie nun scheint (around the world i've searched for you) |
victor young |
1956 |
harald adamson, deutsch kurt feltz |
1956 |
|
seith's hitparade 25, ausgabe klavier/akkordeon, 1957 A1076-25 |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die welt war nie so schön wie heut, seitdem du bei mir bist |
tommy toman |
1935 |
helmut scheurer, tommy toman |
1935 |
|
tanztee und tonfilm - band 6, die populärsten operetten- und tonfilmschlager EGF A1185-6 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
die welt will jetzt ein wunder machen, wo denken denn die leute hin |
tennengau, österreich |
|
tennengau, österreich |
|
|
die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 |
56 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
die welt will jetzt ein wunder machen, wo denken denn die leute hin? |
dürnberg, oberbayern |
|
wessen, dürnberg, thalgau, oberbayern |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
58 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
die welt wird alt und wieder jung, zu ende geht das erfüllte jahr (trost) |
|
|
otto hauser |
|
|
deutsche jugend - gedichte, lieder und reigen 1922 A1632 |
45 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die welt wird kalt, die welt wird stumm, der winter-tod geht schweigend um (weihnacht) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - FESTTAGE UND FEIERSTUNDEN G A1640 |
190 |
|
19? |
NurText, 6 Strophen |
die welt wird kalt, die welt wird stumm, der wintertod geht schneidend um (winter und weihnacht) |
frei bearbeitet von gerhard pallmann |
ca. 1650 |
ernst von wildenbruch |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
37 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
die welt wird schöner |
|
|
|
|
|
lieder zum singen und musizieren - spielpartitur zu band 1, 1989 A914a |
9 |
|
|
NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die welt wird schöner mit jedem tag |
helga bauke |
|
joseph von eichendorff |
|
|
lieder zum singen und musizieren, band 1, 1989 G A914 |
77 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die welt wird schöner mit jedem tag |
richard rudolf klein |
1963 |
ludwig uhland |
|
|
sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 |
|
14 |
20 |
Kanon, TextNoten, 0 Strophen |
die welt wird schöner mit jedem tag |
|
|
|
|
|
das singende jahr, 1952 G A19-13-24 |
17 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
die welt wird schöner mit jedem tag (ruf) |
|
|
|
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
21 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die welt wird schöner mit jedem tag, wer weiß, wie das noch werde mag? |
|
|
nach ludwig uhland |
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
147 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die welt wollt' uns verderben, gott hat es nicht gewollt (deutsch-österreichisches bundeslied) |
|
|
martin boelitz |
|
|
nun laßt die rosse traben - neue kriegslieder, 1915 SV32k |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die welt, die hat sich umgedreht (verkehrte welt) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
296 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die welt, die is etz ganz verkehrt (die verkehrte welt) |
liederbuch aus ansbach, 1860 |
|
liederbuch aus ansbach, 1860 |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
44 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D |
die welt, die is etz ganz verkehrt, sicht alles närrisch aus (die verkehrte welt) |
|
|
franken |
|
|
fränkischer feldblumenstrauß - teil 2, 1982 HR408-2 |
10 |
|
19 |
NurText, Historik, 11 Strophen |
die welt, die ist doch gar zu schlecht, das ist doch gar nicht schön |
aus dem harz, goldene aue |
|
aus dem harz, goldene aue |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
291 |
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die welt, die ist jetzt ein gericht |
|
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A |
die welt, die ist jetzt ein gericht (das blutgericht) |
|
1844 |
|
1844 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
544 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:D |
die welt, die ist jetzt ein gericht noch schlimmer als die feme (weber) |
friedrichshain, schlesien |
|
friedrichshain, schlesien |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
283 |
|
|
TextNoten, 24 Strophen, Tonart:C |
die welt, die ist jetzt ein gericht noch schlimmer als die fenne (das blutgericht) |
|
|
|
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
163 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
die welt, die ist jetzt ein gericht, noch schlimmer als die femme (das blutgericht) |
schlesien |
1844 |
schlesien |
1844 |
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
52 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
die welt, die ist jetzt eingericht noch schlimmer als die feme (das blutgericht) |
'es liegt ein schoß in österreich' |
|
|
|
|
lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 |
88 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
die welt, die ist jetzt eingericht' noch schlimmer als die feme (das blutgericht) |
es liegt ein schloß in österreich |
|
|
|
|
1848 - der deutsche macht in güte die revolution, 1982 A284o |
69 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
die welt, die ist jetzt mein gericht |
|
1844 |
|
1844 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
516 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:A |
die welt, die so viel freuden hat, läßt uns oft allein (das großstadt-lied) |
friedrich schröder |
1940 |
peter holm |
1940 |
friedrich schröder |
was jeder singt - heft 1 A1102-1 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die welt, sie ist ein jammertal |
o alte burschenherrlichkeit |
|
wilhelm boll. |
|
|
loreley, 1897 A116 |
208 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
die welt, sie ist ein karussel |
franz grothe |
1979 |
heinz schenk |
1979 |
franz grothe |
es ist alles nur geliehen - besinnliches liederbuch EGF A726 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Db |
die weltesche zittert, der wolf wird frei |
island, aus alter zeit |
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
308 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die weltesche zittert, der wolf wird frei |
island |
skaldenzeit |
völuspa, island |
skaldenzeit |
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
26 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die weltesche zittert, der wolf wird frei (aus der völuspa) |
aus angul hammerich, studien über isländische musik, island |
|
aus angul hammerich, studien über isländische musik, island |
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
1 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
die weltesche zittert, der wolf wird frei (die götterdämmerung) |
nach jean benjamin de la borde |
|
aus der völuspa |
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
2 |
|
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die weltesche zittert, der wolf wird frei (die götterdämmerung) |
aus angul hammerich 'studien über isländische volksmusik' |
|
aus der völuspa |
|
|
deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 |
71 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die weltesche zittert, der wolf wird frei (völuspa-lied) |
island |
|
island |
|
|
liederheft der heidnischen gemeinschaft G A749 |
79 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die weltesche zittert, der wolf wird frei, der ase, er fällt, seiner wut sinkt odin |
island |
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
430 |
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die wenigen sonnenblumen, die am wege nach nowgorod die dörfer still umsorgen (prudniki, 12. juli) |
|
|
hans baumann |
|
|
der wandler krieg - briefgedichte 1941, 1943 SV474 |
25 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die werber (walzer) |
josef lanner |
|
|
|
|
edition schott - die werber, klavier A975a-4 |
|
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die westküsten traten eines tages zusammen |
sippe piosekia |
|
christian morgenstern |
|
|
liederheft - 23. hamburger singewettstreit 2000 W258-23 |
30 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wetterfahnen, sie tanzen, ein kiebitz ruft aus der luft |
fritz michael |
|
fritz michael |
|
|
lieder - zugesand von gernot michaelis, 2006 A638 |
2 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die wettertanne fristet sich hin auf steilem grat |
die nacht spannt ihren tiefen schleier |
|
martin greif |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
28 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die weyber mit den flöhen, die han ein steten krieg |
n. piltz |
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 |
96 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wie uns allhier besammen finden |
brüdergemeinde |
ca. 1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
148 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wie uns allhier besonnen |
brüdergemeinde |
ca. 1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
148 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wie wir auf unsre welt fahren (weltfahrer) |
thomas vockeroth (mönch) |
2008 |
thomas vockeroth (mönch) |
2008 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
203 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die wiedergefundene schwester |
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
354 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wiege |
viktor korda |
|
|
|
|
leichte stücke und tänze - für 2 und 3 blockflöten gleichet stimmung T117 |
2 |
|
|
Kanon, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wiege schwebt, es dämmert der raum |
willie jahn |
|
gertrud von le fort |
|
|
junger mut - lautenlieder aus der kriegszeit, 1916 W121a |
24 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, SoldVaterl, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
die wiege schwebt, es dämmert der raum |
willie jahn |
|
gertrud von le fort |
|
|
lieder der jung-wandervögel - 2. heft 1959 G W101-2 |
40 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
die wiege schwebt, es dämmert der raum (wiegenlied während des krieges) |
willie jahn |
1915 |
gertrud von le fort |
|
|
biwak und lagerfeuer - alte und neue lieder mit lautensätzen, 1935 G W118 |
32 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
die wiener sind heut ganz modern, das alte wird verschmäht (das alte wiener lied) |
anton pischinger, wien, österreich |
1914 |
hans pischinger, wien, österreich |
1914 |
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
324 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wienerstadt hat schon sehr vieles probiert (o du liab's österreich, du weanastadt) |
carl reder |
1870 |
wien, österreich |
1870 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
98 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die wiese ist jetzt weiß |
gunther erdmann |
|
helmut stöhr |
|
|
neue lieder erklingen, 9. folge, 1979 A932-9 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wiese schäumt von blüten |
wewo |
|
walter flex |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der horizont) - hefte 16-18 1973 G W16-18 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
die wiese schäumt von blüten der wind singt drüber hin |
wewo |
|
walter flex |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 17. heft 1975 W17 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm |
die wiese schäumt von blüten, der wind singt drüber hin |
christian haack |
|
walter flex |
|
|
gedichte von walter flex zur laute vertont von christian haack, 1943 G A1010 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
die wiesenblumen, die sprachen, wir wollen tanzen einmal, ja, ja, ja (der blumen ball) |
ernst schmid |
|
nach hermann kletke |
|
|
liederbuch für bürgerschulen, 1926 A1445 |
54 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wilden gänse schrein im land (trutzlied) |
karl theodor weigel |
|
rolf brandt |
|
|
landsknechtslieder eines alten wandervogels, 1924 W121 |
12 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wildgänse ziehen nach norden mit sehnsuchtsvoll heiserem schrei (wandervogel) |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
82 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die wildtaube lockt vom weißdornbaum (morgenlied) |
hartmut aschenborn |
|
hartmut aschenborn |
|
|
auf, singt mir diese weise - lieder aus südwestafrika 1983 G HR95 |
33 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die wildtaube lockt vom weißdornbaum (morgenlied) |
hartmut aschenborn |
|
hartmut aschenborn |
|
|
auf, singt mir diese weise - lieder aus südwestafrika 1983 G HR95 |
33 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die winde geben die flügel, des frühlings jubel erschallt (gruß an den wald) |
franz otto sturm, solingen |
|
friedrich oser |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
149 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die winde heulen, es wogt das gras (grablied des kosaken) |
moritat, bänkelgesang |
|
moritat, bänkelgesang |
|
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
185 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
die winde heulen, es wogt das gras (grablied des kosaken) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
|
|
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
185 |
|
|
Ballade, NurText, 1 Strophen |
die winde heulen, es wogt das gras (grablied eines kosaken) |
|
|
bänkellied |
|
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
135 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
die winde pflügen den alten wald |
hedo holland |
2018 |
hedo holland |
2018 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
162 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die winde rauschen, die wolken ziehn (heimat) |
karl ludwig fischer |
|
friedrich busse |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
458 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die winde rauschen, die wolken ziehn (heimweh) |
karl ludwig fischer |
|
friedrich busse |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
200 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die winde wehen das ruder knarrt, die segel blähen sich schon zur fahrt (schiffers abschied) |
italien |
|
|
|
|
stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 |
|
29 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die winde wehen, das ruder knarrt |
|
|
theodor von haupt nach cas. dalavigne |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
336 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehen, das ruder knarrt |
italien |
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
211 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die winde wehen, das ruder knarrt |
italien |
|
italien |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
55 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die winde wehen, das ruder knarrt |
friedrich silcher |
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
125 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die winde wehen, das ruder knarrt |
friedrich silcher |
|
theodor von haupt |
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
258 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die winde wehen, das ruder knarrt (abfahrt aus der heimat) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
regensburger chöre A974b |
322 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die winde wehen, das ruder knarrt (schiffergesang) |
|
|
theodor haupt, nach casimir desavigne |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
88 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sich schon (schiffergesang) |
|
|
theodor haupt, nach dem französischen von cassimir delavigne |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
155 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sich schon zur fahrt (abfahrt von der heimat) |
|
|
theodor von haupt |
|
|
neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 |
|
31 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sich schon zur fahrt (abschied) |
friedrich silcher |
|
|
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
282 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sich schon zur fahrt (lebe wohl!) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
99 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sich schon zur fahrt (schiffergesang) |
|
|
theodor von haupt |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
148 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sich schön zur fahrt (abfahrt aus der heimat) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c |
|
21 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die winde wehen, das ruder knarrt, die segel blähen sidch schon zur fahrt (abschiedslied) |
friedrich silcher |
|
theodor von haupt |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
138 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die winde wehen, der wardar wiegt sich |
walter scherf (tejo) |
|
bulgarien, deutsch gerhard gesemann |
|
|
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 29-30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
die winde wehen, der wardar wiegt sich |
walter scherf (tejo) |
|
bulgarien, deutsch gerhard gesemann |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
914 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
die winde wehen, der wardar wiegt sich am dorfesrande (lied am wardar) |
walter scherf (tejo) |
|
gerhard gesemann, bulgarien |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der anfang) folgen 1-36 1954 G W1 |
59 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
die winde wehn, das ruder knarrt |
friedrich silcher |
1841 |
str. 1-3 theodor von haupt |
|
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
39 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die winde wehn, der schwarzwald lockt |
rega |
2003 |
gieselher |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
97 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehn, der schwarzwald lockt |
rega |
2003 |
giselher dorff |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
550 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehn, der schwarzwald lockt mit bunter blätterpracht |
|
|
|
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
112 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehn, der schwarzwald lockt mit bunter blätterpracht (heidelied) |
rega |
2003 |
gieselher |
2003 |
|
aus eigener feder, 2009 G W80 |
17 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die winde wehn, es zieht das schiff in fernes, fremdes land (seemanns abschied) |
|
|
finnland |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
96 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die windmühle |
pommern |
|
|
|
|
volk musiziert - tänze und märsche aus pommern, heft 7 1939 T28-7 |
4 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die windmühle braucht wind, wind, wind |
franz seidel |
|
g. büchmann |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
49 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die winter is vergangen, ik zie des meien schijn (der winter ist vergangen) |
horae belgicae, thysius' luitbook, 1537 |
|
horae belgicae, thysius' luitbook, 1537 |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
89 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die winternacht steht kalt im großen schweigen |
|
|
|
|
hildegart winter-pook |
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
107 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:E |
die winternacht steht kalt im großen schweigen |
nd-gruppe fulda unter günther fuchs |
|
nd-gruppe fulda unter günther fuchs |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 14. heft folgen 157-168 1969 W14 |
107 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
die winterzeit ist längst dahin (sylter vortanz) (rheinländerzeitmaß) |
von der insel sylt |
|
von der insel sylt |
|
hermann wunsch |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
32 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die winterzeit ist nicht mehr fern, der sommer ist vergangen |
friesland, erntetanz 'im herbst' aus keitum auf sylt |
|
hedo holland |
|
|
hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 |
158 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die winterzeit kommt wieder ins land |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
wandervogel- weihnachts- und winterlieder, 2004 W92 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
die winterzeit kommt wieder ins land, die vögel verliessen die felder |
hedo holland |
2002 |
hedo holland |
2002 |
|
hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 |
166 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die winzer ziehn mit schwarzer trauerfahne (winzerlied 1832) |
johann andre |
1776 |
|
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
232 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die wir allhier gemeinschaft pflegen |
'wer nur den lieben gott läßt walten' |
|
edmond louis budry, deutsch johanna meyer |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
53 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wir allhier zusammen singen, pfadfinder brüderlich |
roulez tambours |
|
|
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
17 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wir einen namen froh bekennen |
friedrich august gerling |
|
albert zutavern |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
171 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wir gegenüber steh'n, wollen uns besuchen geh'n (geh-, hüpf- und laufspiele, mit spielanweisung) |
|
|
friedrich fröbel? |
|
|
die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 |
|
79 |
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die wir hier den reigen schlingen in des festes schönem kreis (unserm könige) |
nach joseph haydn |
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
277 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die wir in bunten festtagsreihn des lebens heute uns erfreu'n (kriegslied - aus der oper 'die weiße frau') |
francois adrien boieldieu |
|
|
|
r. noch |
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
582-588 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die wir jetzt beisammen sind, laßt uns froh die gläser leeren |
gerd stegmayer |
|
johann nepomuk vogl |
|
|
soldatenlieder von johann nepomuk vogl mit bildern und singweisen, 1853 SV416 |
55 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wir jung sind in fabriken (freie deutsche jugend) |
siegfried schäfer |
|
gerd kern |
|
|
heimat, dich werden wir hüten - DDR, 1980 SV254 |
8 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wir und allhier beisammen finden |
|
|
|
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
10 |
|
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die wir uns all hier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
|
|
nikolaus ludwig graf von zinzendorf |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
17b |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wir uns alle hier beisammen finden |
herrnhut |
1740 |
christian renatus von zinzendorf |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
38 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wir uns allhier beisammen finden |
|
|
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
12 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
die wir uns allhier beisammen finden |
herr und ältester deiner kreuzgemeinde |
|
nikolaus ludwig graf von zinzendorf |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
70 |
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
die wir uns allhier beisammen finden |
brüdergemeinde |
ca. 1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
148 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wir uns allhier beisammen finden |
|
|
nikolaus ludwig graf von zinzendorf |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
67 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
die wir uns allhier beisammen finden |
herrnhut |
ca. 1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
389 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wir uns allhier beisammen finden |
'herr und ältster deiner kreuzgemeinde' |
|
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
26 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
die wir uns allhier beisammen finden |
'marter gottes, wer kann dein vergessen', herrnhut |
ca.1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
467 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
die wir uns allhier beisammen finden |
eines wünsch ich mit vor allem andern |
|
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
25 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
die wir uns allhier beisammen finden |
johann daniel grimm |
|
friedrich gottlieb wetzel |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
115 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die wir uns allhier beisammen finden, schlageh unsre hände ein |
melodie im dem baseler gesangbuch 16 |
|
|
|
|
glaubens-lieder - mit melodien, 1904 G316 |
|
35 |
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
die wir uns allhier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
herrnhut |
ca. 1740-1755 |
christian renatus von zinzendorf |
1755 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
136 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
die wir uns allhier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
brüdergemeinde, 'herr und altster deiner kreuzgemeinde' |
ca. 1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
429 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
die wir uns allhier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
'herr, und ältester deiner kreuzgemeinde', herrnhut |
ca. 1740 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
29 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
die wir uns allhier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
|
ca. 1735 |
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
319 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die wir uns allhier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
|
|
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 |
50 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
die wir uns allhier beisammen finden, schlagen unsre hände ein (choral) |
|
ca. 1735 |
|
|
|
liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |
|
182 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wir uns hier beisammen finden, schlagen unsre hände ein |
'eines wünsch ich mir vor allen andern', brüdergemeinde nach 1775 |
|
christian renatus graf von zinzendorf |
|
|
lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 |
452 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die wir zusammen uns gefunden |
ich will dich lieben |
|
samuel schmid |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
518 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wirscht und die bruia (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
021 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die wirtin vom goldenen anker, sie duldet bei sich keinen krach (herzlich willkommen) |
otto schell |
1952 |
walter rothenburg |
1952 |
|
dein schönstes lied, nr. 27, 1953 A597-27 |
14 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wirtschaft lehnt verschärfung ab (industrielied) |
lutz plaueln |
|
lutz plaueln |
|
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
171 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die wissenschaft hat festgestellt |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
177 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
217 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt daß marmelade fett enthält |
fassuung eduard kirsch |
|
fassuung eduard kirsch |
|
|
unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 |
|
127 |
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt daß marmelade fett enthält |
|
|
|
|
|
das schwungrad - mögliche und unmögliche lieder 1986 A1455 |
56 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt daß marmelade fett enthält |
|
|
|
|
|
der zündschlüssel, 1958 G A449 |
36 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt, das marmelade fett enthält |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
235 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wissenschaft hat festgestellt, daß marmelade fett enthäht |
|
|
fassung eduard kirsch |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
50 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
die wissenschaft hat festgestellt, daß marmelade fett enthäht |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt, daß marmelade fett enthält |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
686 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt, daß marmelade fett enthält |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
14 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die wissenschaft hat festgestellt, festgestellt |
eduard kisch |
|
eduard kisch |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
243 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft hat festgestellt, festgestellt |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W381a |
|
122 |
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:G |
die wissenschaft ist hoch in blüte, das ist bekannt ja allgemein (i bin ka doktor) |
peter igelhoff |
1940 |
emil weißmeyer |
1940 |
|
peter igelhoff singt und spielt, 1941 EGF A862 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die witwe will, der sohn soll frei'n und spricht, sohn, ledig bleibe du mir nicht (der mutter fluch) |
oberlausitz, raizen |
|
oberlausitz, raizen |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
135 |
111 |
|
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die woche geht zu ende, nicht aber gottes treu |
valet will ich dir geben |
|
benjamin schmolck |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
279 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
die woche geht zu ende, nicht aber gottes treu |
valet will ich dir geben |
|
benjamin schmolck |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
279 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
die woche ging mit ihrer hast und last zuende, wie eine schale liegt vor uns der feiertag (blumen zum sonntag - für lisa) |
|
|
thilo scheller |
|
|
mütter, kinder und ein kleines haus - gedichte, 1940 A1634 |
38 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die woche ging zu ende, der tag des herrn begann (sonntag auf dem lande) |
ehebt euch von der erde |
|
hermann köhler |
1920 |
|
landmädchenlieder, 1925 A319 |
16 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die woche sind die mütter fort (lied einer krippentante) |
jürgen magister |
|
bernd rump |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
185 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die woge ist hell und das wasser ist lau (chor der nixen aus der 'lorelei') |
ferdinand hiller |
|
müller von königswinter |
|
|
liederbuch für mittlere und mädchenschulen usw. - teil 4, 1921 A119-4 |
185 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die wogen brausen um ystaklett (brandung um ystaklett) |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
jürgen brand |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
494 |
|
21 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
die wogen brausen um ystaklett ein wildes dämonisches singen (brandung um ystaklett) |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
jürgen brand |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
605 |
|
21 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
die wogen gehn mit brausen, ein stolzes schiff fährt drüber her |
|
|
victor blüthgen |
|
|
zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 |
17 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die wohung sieht so aus, als wär sie lang verlassen (nimm den nächsten zug) |
h. carpendale, j. horn-bernges, f. jay |
|
h. carpendale, j. horn-bernges, f. jay |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
299 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wolke bringt regen, bringt hagel und schnee (die wolke, die sonne) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
166 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wolke hat das licht gertänkt (tischspruch) |
|
|
ewald schäfer |
|
|
runde pusteblume - die gute garbe A940 |
7 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die wolke kommt gezogen, im westen droht der sturm (deutsches kriegslied) |
nach heinrich hugo pierson |
|
|
|
bruno dost |
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
282 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wolke und die wiese sind sich ganz nah gekommen (der regen) |
kurt schwaen |
|
volker braun |
|
|
neue lieder erklingen, 12. folge, 1985 A932-12 |
50 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wolke zieht, entblättert stehn die bäume (ich weiß es wohl) |
christian burkhardt |
|
|
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
162 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wolke, was ist sie, wir wissen, ein ding wie nebel und rauch (wäre die wolke ein kissen) |
günther riehl |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
38 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wolken an des himmels plan, sie schaun mich an, und zeihen fort nach jenem ort |
heinrich proch |
|
moritz gottlieb saphir |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
432 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wolken bringen regen, die sonne bringt licht |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
104 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die wolken reiten durch das grau, der morgen zeigt sich bald (englisches jägerlied) |
england |
|
england, deutsch lieselotte holzmeister |
1956 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
206 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wolken segeln im himmelsmeer |
|
|
|
|
|
heimat-liederbuch des BVD HR240 |
27 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die wolken sind weit, die wolken sind hoch (gegen england) |
gerhard pallmann |
|
gunter leuning |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e |
43 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die wolken ziehn am himmel, mir ist so froh der sinn |
rudolf tisken |
|
max barthel |
|
|
ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 |
16 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die wolken ziehn am himmel, mir ist so froh der sinn (soldatenlied) |
rudolf tisken |
|
max barthel |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
44 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die wolken ziehn wie früher noch immer am alten himmel (neues lied von alten wolken) (dorflied) |
joachim werzlau |
|
horst heitzenröther |
|
|
reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 |
140 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die wollust in den maien, die zeit hat freude bracht (mailied) |
johannes brahms |
|
|
|
|
brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 |
474 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die wollust in den maien, die zeit hat freuden bracht |
|
|
|
|
johannes brahms |
eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 |
152 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die wollust in den maien, die zeit hat freuden bracht |
|
|
|
|
johannes brahms 1858 |
28 deutsche volkslieder für singstimme und klavier (veröffentlicht 1926) A1537 |
|
27 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
die wollust in den mayen, die zeit hat freuden bracht |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
483 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die wollust in den meyen die zeit hat freuden bracht |
|
|
|
|
johannes brahms |
deutsche volkslieder für vierstimmigen chor von johannes brahms, heft 1, 2 A1540-1-2 |
26 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die wonne rollt mit dem tag um die welt |
rolf lukowsky |
|
hans möskenthin |
|
|
das moderne chorlied - liederbuch für gemischten chor, 1963 A1159 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die wonnen sind zerstoben, die bowlen sind geleert, die welt von grau umwoben, ist keinen dreier wert |
|
|
ernst eckstein |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
57 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wunde brennt, die bleichen lippen beben (abschied vom leben) |
|
|
theodor körner |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
127 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die wunderbare (aus der gleichnamigen operette) |
eduard künneke |
1941 |
|
1941 |
|
das goldene chorusbuch, 1976 A829 |
|
28 |
20 |
Akkorde, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wunderbare sache, die sich liebe nennt (eine frau, wenn sie will, kann alles) |
theo nordhaus, willy schmidt-gentner |
1949 |
karl farkas |
1949 |
|
dein schönstes lied, Nr.4, 1949 A597-4 |
28 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die wunderschone hanne auf dem breiten steine saß |
aus kassieck, altmark |
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
599 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wunderschöne anna wohl auf dem breiten steine saß |
|
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
80 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
die wunderschöne hanne auf dem leichensteine saß |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
594 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
die wurzel jesse blüht mit macht |
melchior vulpius |
|
|
|
|
weihnachts-singebuch, 1942 G G69-1 |
27 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzel jesse blüht mit macht |
melchior vulpius |
|
|
|
|
alte kanons, erstes heft, 1931 A578 |
5 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzel jesse blüht mit macht |
melchior vulpius |
|
vencenz schmuck |
|
|
das quempas-buch, 1962 G G9b |
26 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzel jesse blüht mit macht |
melchior vulpius |
|
|
|
|
das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 |
33 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzel jesse blüht mit macht |
melchior vulpius |
|
|
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 2, 1949 A271-2 |
82 |
|
16? |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzel jesse blüht mit macht (advent und weihnachten) |
melchior vulpius |
|
|
|
|
alte kanons, 1950 A578a |
5 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzel jesse blüht mit macht, ein zweig daraus hat frucht gebracht |
melchior vulpius |
|
deutsch lieselotte holzmeister |
|
|
mosaik 144 - lobt den heiligen geist G230-144 |
6 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die wurzhornweise (jodler) |
aus ramsau bei schladming; aufgezeichnet von dr. r. wolfram und dr e. marckhl |
|
aus ramsau bei schladming; aufgezeichnet von dr. r. wolfram und dr e. marckhl |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
180 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die würfel sind gefallen die kohorte schweren schrittes zieht (rubicon) |
|
|
|
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2019 W244-2019 |
25 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die würmlacher bueb'n seint lauter prahler (gailthal, lesachtahl, gitschthal) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
400 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die würzburger glöckli hab'n schönes geläut, und die würzburger maidli sein kreuz-brave leut |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1848 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die würzburger glöckli han schönes geläut |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
140 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die wüste steiget auf im licht, wo uns der morgen hell aufbricht |
bayern, kathi greinsberger |
1977 |
bayern, kathi greinsberger |
1977 |
|
ist alles wohl bestellt - 2. fischbachauer liederbüchl, 1985 G HR225a |
14 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wälder brausen nah und fern (märz) |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
|
geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die wälder brausen nah und fern (märz) |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
gerhard schwarz |
der chorsinger - kleiner kalender, 1957 A888b |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die wälder brausen nah und fern (märz) |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
gerhard schwarz |
der chorsinger - kleiner kalender nach gedichten von josef weinheber für gemischten chor a capella A888z |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die wälder dunkeln in der runde, es schweigt das tal |
ludwig egler |
1955 |
otto gillen |
|
|
feierabend - 10 neue lieder und kanons A309 |
18 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die wälder steh im weiten rund und träumen in die nacht (am abend vor der schlacht) |
hermann gottschalk |
|
ein musketier des infanerie-regiuments nr. 88 bei pargny sur saulx am 10.9.1914 |
|
|
heil, kaiser dir - kriegslieder aus unseren tagen, 1915 SV32g |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die wälder stehn im weiten rund und träumen in die nacht (am abend vor der schlacht) |
|
|
von einem musketier des inf.-regts. 88 |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
34 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die wälder stehn im weiten rund und träumen in die nacht (am abend vor der schlacht)^^ |
|
|
von einem musketier des inf.-regts. 88 |
|
|
volk im kriege - gedichte 1934 SV477 |
20 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die wälder stehn im weiten rund und träumen in die nacht (soldatenlied) |
|
|
ein musketier des 88. regiments |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
110 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59475 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |