Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
das hat der mai sich schön erdacht, daß er die blumen bunt gemacht |
martin frey |
|
adolf holst |
1867 |
|
liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 |
85 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das hat der mai sich schön erdacht, daß er die blumen bunt gemacht (frühlingslied) |
martin frey |
|
wolf holst |
|
|
kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 |
32 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das hat der mai sich schön erdacht, daß er die blumen bunt gemacht (frühlingslied) |
martin frey |
|
alfred holst |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
42 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
das hat doch schon die großmama erfahren (bouquet of roses) |
bob hillard |
|
deutsch, joachim janson |
|
|
dein schönstes lied, Nr.16, 1951 A597-16 |
29 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das hat er alles uns angetan |
johann walther |
1524 |
|
|
johann sebastian bach aus dem weihnachtsoratorium |
weihnachtslieder und weihnachtsgesänge, moecks gelbe reihe nr. 22 A559-22 |
205 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das hat er alles uns getan sein groß lieb zu zeigen an |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
37 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das hat er alles uns getan, sein' groß lieb zu zeigen an |
johann walthers gesangbuch, 1524 |
|
" |
|
johann sebastian bach |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
206 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
das hat ka goethe g'schriebn, das hat ka schiller dicht |
|
|
aus der ostmark, österreich |
|
|
Platzl - Dachauer Bauernkapelle, Weiß Ferdl HR509 |
2 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das hat zeit, so sagt freund kito |
d. tumagelov |
1963 |
ansen bossev, deutsch alexander ott |
1963 |
|
neue lieder erklingen, 2.folge, 1964 A932-2 |
5 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das hat's im leben immer gegeben (die liebe kommt immer ganz leise) |
günther ernst |
|
günther ernst |
|
|
monopol-liederbücher, heft 94 A596-8-94 |
21 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
das haupt bekränzt, das glas gefüllt |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
johann christian gunther |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
50 |
|
21 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
das haupt bekränzt, das glas gefüllt, so leb' ich, weil es lebens gilt (nehmt die frohen stunden mit) |
|
|
johann christian günther |
1751 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
438 |
|
18 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
das haupt umlaubt vom lorbeerkranze (dem alten helden) |
frankreich |
|
|
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
168 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das haus benedei ich |
karl marx |
|
karl marx |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
210 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das haus benedei ich und preis es laut |
karl marx |
|
ludwig uhland |
|
|
der lebensbogen, ca. 1950 A228 |
13 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
das haus benedei ich und preis es laut |
karl marx |
|
ludwig uhland |
|
|
schläft ein lied in allen dingen - kanons 1954 A1432 |
26 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
das haus benedei ich und preis es laut, das empfangen hat eine liebliche braut |
karl marx |
|
ludwig uhland |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1939 SV188-23-27 |
8 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
das haus benedei ich und preise es laut |
karl marx |
|
ludwig uhland |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
53 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
das haus ist nun gerichtet, zum himmel ragt es kühn (richtfest) |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
180 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
das haus ist nun gerichtet, zum himmel ragt es kühn (richtfest) |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
104 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
das haus ist nun verschlossen, verschlossen ist die tür (abendstunde) |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
273 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
das haus ist nun verschlossen, verschlossen ist die tür (abendstunde) |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
161 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das haus nenn ich glücklich und preis es laut |
karl marx |
|
nach ludwig uhland |
|
|
ehelich zu werden, dienet der erden, ca. 1938 SV188b |
24 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das haus, in dem wir wohnen, steht fest und gut |
siegfried stolte |
|
johanna kraeger |
|
|
brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 |
112 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
das hausen fällt mir viel zu schwer |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
256 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das heck immer achtern (labskaus) |
fritz lohmann |
2008 |
fritz lohmann |
2008 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
304 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das heer zog durchs gebirge |
oberschlesischer grenzschutz |
|
oberschlesischer grenzschutz |
|
|
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 68 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge |
kurt schiffler |
|
adolf holst |
|
|
lieder der jung-wandervögel - 4. heft 1969 G W101-4 |
32 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge |
oberschlesien, freikorps |
|
oberschlesien, freikorps |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
127 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge |
|
|
|
|
|
heijo, der fahrwind weht - lieder der nerother, 1933 W335 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
das heer zog durchs gebirge |
kurt schiffler |
|
kurt schiffler |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
51 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge reisig und hoch zu ross |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
129 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge reisig und hoch zu roß |
|
|
|
|
|
soldaten singen, ca. 1942 SV92 |
17 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
das heer zog durchs gebirge reisig und hoch zu roß |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
179 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge reisig und hoch zu roß |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
58 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge reisig und hoch zu roß |
oberschlesischer grenzschutz |
|
oberschlesischer grenzschutz |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
130 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
das heer zog durchs gebirge reisig und hoch zu roß |
|
|
|
|
|
liedband zum 5. hamburger singewettstreit 1982 W258-5 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge, reisig und hoch zu roß |
oberschlesischer grenzschutz |
|
oberschlesischer grenzschutz |
|
|
liederblätter deutscher jugend - das zelt, (folge 37-72) 1956 W2 |
62 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge, reisig und hoch zu roß |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
91 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
das heer zog durchs gebirge, reisig und hoch zu roß |
oberschlesischer grenzschutz |
|
oberschlesischer grenzschutz |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
24 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
das heil der welt ein kleines kind, man jetzt und hie auf erden sind't (weihnachtslied - erste melodie) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 |
|
54 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
das heil der welt ein kleines kind, man jetzt und hie auf erden sind't (weihnachtslied - zweite melodie) |
mainzisches gesangbuch 1628 |
|
mündlich aus dem herzogthum westphalen, im paderbornschen gesangbuch 1665 mit vielen varianten; nachbildung der hymne 'ecce nova gaudi' |
|
|
geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 |
|
55 |
17? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G |
das heil der welt, ein kleines kind |
mainzer gesangbuch, 1743 |
|
mainzer gesangbuch, 1743 |
|
|
neue trutznachtigall, 1902 A17 |
4 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
das heil der welt, ein kleines kind |
|
1616 |
|
ca. 1550 |
wilhelm bernau |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
55 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
das heil der welt, herr jesu christ, wahrhaftig hier zu gegen ist |
zuerst in köln |
1638 |
zuerst in köln |
1638 |
|
die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 |
|
83 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das heil der welt, herr jesus christ, in hostia wahrhaftig ist (fronleichnam) |
banat |
|
banat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
706a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
das heil der welt, herr jesus christ, in hostia wahrhaftig ist (fronleichnam) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
706b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
das heil der welt, herr jesus christ, wahrhaftig hier zu gegen ist |
köln |
1638 |
köln |
1638 |
|
gesang- und gebetbuch für die katholischen soldaten in der bundeswehr, 1989 G150 |
308 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das heil der welt, herr jesus christ, wahrhaftig hier zu gegen ist (pfingsten) |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
288 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
das heil der welt, herr jesus christ, wahrhaftig hier zugegen |
|
|
kölner psalter, 1638 |
|
|
kirchenlied, 1938 G6 |
92 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
das heil der welt, herr jesus christ, wahrhaftig hier zugegen ist |
|
|
köln |
1638 |
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
44 |
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
das heil der welt, herr jesus christ, wahrhaftig hier zugegen ist |
|
|
|
|
|
der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888 |
31 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
das heil ist unser aller (chor) |
walther hensel |
|
matthias claudius |
|
|
susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1929 G183 |
14 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
das heil ist unser aller (chor) |
walther hensel |
|
matthias claudius |
|
|
susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1925 G122 |
14 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
das heilig creutze unsers herrn |
corner (1625) 1631 |
|
corner (1625) 1631 |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
155 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das heilig kreuz fang an, mein zung, zu loben (heiliges kreuz) |
hauerland, preßburg |
|
hauerland, preßburg |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1923 |
|
TextNoten, 21 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das heilige dreikönigsspiel (eine geistliche komödie) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
125 |
|
NurText, Historik, 0 Strophen, Einzigartig |
das heilige feuer schüren wir vom hochauflodernden brande |
gustav adolf uthmann |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
38 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das heiligkreuzdonnerwetter soll doch gleich in das lumpengesindel fahren (waldwärters lied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
22 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das heimliche lieben das lässest du ja nicht |
rengershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
358 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das heimlichst zwischen dir und mir (franziska) |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
karl marx |
vierzehn lieder - karl marx nach gedichten von hermann claudius, 1948 A741 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
das heimlichst zwischen dir und mir das braucht kein riegel, braucht kein tür (franziska) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
45 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
das heimweh kommt am abend, es möcht sogern zu dir (heimweh, heimweh, kleines tier) |
marc kurepkat |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
38 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
das heimweh trieb mich aus der welt nach haus, wie schlugst du, herz, nach diesem glücke aus (heimkehr) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - DEUTSCHLANDS SÖHNE IN DER FREMDE G A1640 |
286 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das heitre jägerleben beut, so wie die zeit uns lehrt |
wenzel müller |
|
s.g. delitz |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
321 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das heiß' ich eine gruppe ein bursch wie eine puppe (auf das bild 'der heiratsantrag auf helgoland') |
'das schiff streicht durch die wellen' |
|
ferdinand freiligrath |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
230 |
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
das heiß' ich rechte augenweide |
|
|
matthias claudius |
|
|
wiegenlieder - münchener lesebogen, 1941 A595 |
15 |
|
18 |
Abend, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das heiße eisen schmieden, ist jenes mannes lust |
am brunnen vor dem tore |
|
pastor g. seibt |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
339 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das herbstlaub fällt zur erde nieder (ich gönne mir den frühlingstraum) |
fritz krasinsky |
|
heinrich pfeil |
|
heinrich bungart |
tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das herbstlaub fällt zur erde nieder (o gönne mir den frühlingstraum) |
fritz krasinsky |
|
heinrich pfeil |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
34 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
das herbstlaub fällt zur erde nieder (o gönne mir den frühlingstraum) |
fritz krasinsky |
|
heinrich pfeil |
|
|
tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 |
42 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
das herbstlaub fällt zur erde nieder, schon wird es düster rauh' (o gönne mir den frühlingstraum) |
fritz krasinsky |
|
heinrich pfeil |
|
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
160 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das herbstlaub fällt zur erde, schon wird es düster, rauh und kalt |
fr. kursinsky |
|
heinrich pfeil |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
das herbstlaub schwankt hernieder (herbstlied) |
robert hendrich |
|
hermann claudius |
|
|
wohin wir immer wandern, 1982 G W38 |
33-34 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das herbstlaub schwankt hernieder, und mein gemüt wird mild (herbstlied) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
98 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das herrenvolk, es lärmt vom schloß zur jagd in unser korn (bauernrebellen lied aus dem bauernkrieg) |
kurt rücker |
|
h. koser |
|
|
der thüringer spielmann, 1936 A801 |
18 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das herrliche fleckerl, wo d' weanastadt steht (mein himmelreich) |
rudolf kronegger, bearbeitung erich zib |
|
paul hein |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
94 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das herrlichste in dieser welt, das wandern ist's durch stadt und land (mollwitzer marsch 1741) |
mollwitzer marsch, friedrich der große |
1741 |
hermann pilz |
|
hermann protze |
deutsche armeemärsche - für gemischten chor SV404 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das herz dem land, der kunst die hand |
johann nepomuk fuchs |
|
dr. j. kesler |
|
|
aus der grünen mark - steirische männerchöre, 1895 HR182 |
1 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
das herz dem land, der kunst die hand (wahlspruch des steirischen sängerbundes) |
johann nepomuk fuchs |
|
josef keßler |
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz dem land, der kunst die hand, im liede frei (wahlspruch des steirischen sängerbundes) |
|
|
|
|
|
aus der grünen mark - männerchöre steirischer componisten 1895 HR494 |
|
1 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen |
das herz dem land, der kunst die hand, im liede frei, stets deutsch und treu (wahlspruch des steirischen sängerbundes) |
johann nepomuk fuchs |
|
josef keßler |
|
|
taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 |
|
2 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
das herz dem mitleid zu verschlüssen, o welche tyrannei (das mitleid) |
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
kleine lieder für kleine mädchen 1773 K113 |
10 |
|
18 |
Kinder, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das herz des toren spricht (psalm 53) |
lyon |
1549 |
|
|
|
der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 |
53 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das herz empfänget gott mit allem seinem geist (rosa mystica) |
armin knab |
|
armin knab |
|
|
schott's chorbuch lll für 3 gleiche stimmen, 1949 A708-3 |
23 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
das herz empfänget gott mit allem seinem gut (rosa mystica) (zur hochzeit) |
armin knab |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
der singkreisel - schulkanons A1138-101 |
52 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
das herz empor, ihr brüder, säumt nicht länger |
|
|
|
|
|
singerlein, 1952 A939 |
87 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das herz erbebt, wenn die fanfaren blasen (schwurfanfare) |
|
|
|
|
|
deutschland erwache - horst wessel marsch-album, 1. teil, 1933 SV131-1 |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das herz erhebt, wenn die fanfaren blasen (schwurfanfare) |
|
|
|
|
|
deutschland erwache - 1. teil, 1933 SV131 |
32 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das herz gehört dem vaterland |
fr. gackstatter |
|
ferdinand haberkamp |
|
|
der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 |
73 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das herz gehört dem vaterland und unser hab und gut |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
35 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
das herz gehört dem vaterland und unser hab' und gut |
nach franz xaver chwatal |
|
f. habercamp |
|
friedrich wilhelm sering |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
das herz gehört dem vaterland und unser hab' und gut |
fr. gackstatter |
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
240 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
das herz im leibe tut mir weh, wenn ich der väter rüstung seh' (das rüsthaus in bern) |
'sieh diese heilige kapell' |
|
stollberg |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
67 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
das herz ist gewachsen, es pocht in der brust, als wollt' es den busen durchschlagen |
|
|
johann friedrich kind |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
231 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das herz ist mir so weh, marie, nach dir steht all mein sinn |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
67 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das herz ist oft so sehnsuchtsschwer, und einsam alles um mich her (musik hat mich glücklich und reich gemacht) |
gerhard winkler |
|
g. prager |
|
|
gerhard winkler - schlager und liedertexftchen A12 |
10 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das herz tut mir aufspringen |
hans leo haßler |
1596 |
|
|
hans leo haßler |
alte madrigale, 1948 A226 |
32 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen |
hans leo haßler |
|
|
|
hans leo haßler |
musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a |
78 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
hans leo haßler |
|
|
|
|
aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 |
14 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
|
|
|
|
hans leo haßler |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
hans leo haßler |
|
|
|
|
chorheft für die 20. kärntner singwoche, 1971 HR283-20 |
32 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
hans leo haßler |
|
|
|
hans leo haßler |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
144 |
|
16? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
hans leo haßler |
|
|
|
hans leo haßler |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
395 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
hans leo haßler |
|
hans leo haßler |
|
|
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 |
330 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir aufspringen, mein mund vor freuden singen |
hans leo haßler |
1596 |
|
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
103 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das herz tut mir so weh, marie |
robert kothe |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
robert kothe |
kriegslieder, 1915 A412-11 |
28 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
das herz tut mir so weh, marie, nach dir steht all mein sinn (auf posten) |
|
|
anton alfred noder (a. de noder) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
99 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
das herz tut mir weh, marie (posten) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das herz voll banger sorgen, das auge ernst und mild (daheim) |
|
|
edmund monecke, allgemeiner anzeiger 27.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
353 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
das herz voll fröhlicher lieder, so zieh in die welt ich hinaus (wanderlust) |
karl kruse |
|
carl kruse |
|
grete dreyer |
neue kruse-lieder A1176 |
2 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das herz von demant hat sich in fleisch gewandt' (sieg) |
|
|
paul fleming |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
350 |
|
17 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
das herz wird wach, der tag wird hell |
bruno stürmer |
1950 |
heinz ritter |
|
|
frisch auf, singt all, ihr musici, 1955 A78 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das heulen laß dem wind, das jammern laß den pfaffen, was freude nicht erschafft, bleibt ungeschaffen (feuerspruch) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
90 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das heupferd lebt im grünen dill (neudeutsches marschlied für antimarschierer) |
schobert schulz |
|
fritz graßhoff |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
166 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
das heupferd lebt im grünen gras und braucht nicht zu marschieren |
werner spitzer |
1978 |
fritz grasshoff |
|
|
werner spitzers gesammeltes 'liederliches werk', 1978 G W271 |
5 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
das heupferd zu etivey |
hanns heeren |
1948-50 |
fritz grasshoff |
|
|
halunkenlieder, 1955 W182 |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
das hexen-menuett (aus dem streichquartett, op. 76) |
joseph haydn |
|
|
|
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
188 |
|
18 |
Kanon, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das hiatamadl |
|
|
|
|
|
tanzmusik aus den alpenländern, heft 1 1937 HR4-1 |
9 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das hiatamadl (tanz) |
österreich |
|
|
|
raimund zoder |
altösterreichische volkstänze - 1. teil, 1929 HR12-1 |
16 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
das hiatamandl |
steiermark |
|
|
|
|
echte steirische aus der grünen mark - altsteirische volkstänze, band 1 1938 T167-1 |
5 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das hifthorn ist verklungen, verstummt der büchse knall |
auf, auf, zum fröhlichen jagen |
|
m. kanzow |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
288 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
das hifthorn ist verklungen, verstummt derb büchse knall |
|
|
m. kanzow |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
405 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
das hifthorn jauchzt, die büchs gespannt |
nach albert methfessel |
|
albert methfessel ? |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
42 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
das hifthorn jauchzt, die büchs' gespannt (abschiedslied einens reitenden jägers der freiwilligen sachsen) |
albert methfessel |
|
albert methfessel |
|
albert methfessel |
kriegslieder von albert methfessel, 1813 A1190b |
6 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:F |
das himmelreich gleicht einer alten truhe (ausverkauf im himmel) |
günter brick |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
60 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
das himmelreich, ein samenkorn |
winfred heurich |
|
eugen eckert |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
15 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
das himmelreich, ein samenkorn, so wenig, doch so viel |
winfried heurich |
|
eugen eckert |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
42 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
das hirschlein in dem grunde |
altengland |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
21 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das hirschlein war geschossen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
329-330 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
das hohe lied der arbeit in uns'ren reih'n erklingt |
'o deutschland hoch in ehren' |
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
143 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das holz wird biegsam in meiner hand, und windet und dreht sich (drechslerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
26 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das honigsüße immelein sich früh und spät bemüht (vom immelein) |
|
|
wunderhorn |
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
27 |
|
|
Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
das honigsüße immelein sich spät und früh bemüht |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
132 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das horn erschallt, und ich muß fort (soldatenabschied) |
liebling, banat, rumänien |
|
liebling, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
50 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das horn ertönt, es scharrt das roß, es blitzt der bajonette zahl (den truppen beider mecklenburger zum abschiede) |
|
|
wilhelm heyse, anzeiger für mecklenburg-streliztz 26.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
231 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das hurn hurn sein, und wöllens doch nit sein |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
333 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das hurn hurn sind vnd wöllens nicht seyn |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
259 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
das hüatamadal |
goeßl, steiermärkisches salzkammergut |
|
|
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
391 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das hüatamadel mag i net, die hat koa geld |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
|
wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 |
174 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das hüatamadl mag i net, die hat koa geld (der hüatamadl-tanz) |
bayern |
|
bayern |
|
michael schricker |
der klampf'n toni - echt bayrische lieder, 1915 HR268a |
11 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das hüatamadl mag i nit (der hüatamadl-tanz) |
süddeutschland, bayern |
|
süddeutschland, bayern |
|
hannes mahrenberger |
der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 |
42 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das hüfthorn jauchzt, die büchs' gespannt (des reitenden jägers abschied) |
albert methfessel |
|
|
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
194 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
das hüfthorn jauchzt, die büchs' gespannt, es blinkt in meiner freien hand des schwertes blanke schneide (abschied des reitenden jägers) |
albert methfessel |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
136 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
das hüfthorn jauchzt, die büchs' gespannt, es blinkt in meiner freien hand des schwertes blanke schneide (des reitenden jägers abschied) |
albert methfessel |
|
aus 'sechs deutsche kriegslieder' albert methfessel, 1814 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
360 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
das hüfthorn laut erschallt |
|
|
|
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
77 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
das hängetau ist lang und steil |
eberhard bonitz |
1951 |
joachim ringelnatz |
|
|
der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a |
27 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
das hängetau ist lang und steil (zwei kanons) |
eberhard bonitz |
|
joachim ringelnatz |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
195 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
das hänschen bläst die flöte, gitarre spielt marie |
|
|
|
|
|
kinderzeit - schönste zeit G K12 |
17 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das hänselein über die heide ritt, wie hastig ward er gefangen |
erk-böhme l |
|
erk-böhme l |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
339 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
das häschen saß im kohl und fraß und war ihm wohl |
ernst lothar von knorr |
|
wilhelm busch |
|
ernst lothar von knorr |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
172 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
das höchste glück hat keine lieder |
|
|
julius sturm |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
59 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
das höchste glück hat keine lieder, der tiefste schmerz hat keinen laut (seliger ausgang) |
josef renner |
|
julus sturm |
|
|
regensburger chöre A974b |
77 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
das höchste glück hienieden, das schönste los ist mein (marienbund) |
branau |
|
branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1965 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das höchste glück ist wahrlich mein |
jacob räml, bearb. von klaus michael fruth |
|
hans gabathuler |
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
22 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das höchste meines lebens ist, dich kennen, herr |
|
|
mark pendergrass, deutsch gitta leuschner |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
316 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das höchste, was auf erden die menschenbrust umschließt (das vaterland) |
|
|
heinrich bandlow |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
das höchste, was wir kennen, ist freies vaterland (sterben für's vaterland) |
nach 'wenn alle untreu werden' |
|
k. reh |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
59 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das hölzchen leg' ich längeweis, das stäbchen darauf kreuzeweis (längweis-kreuzweis) |
|
|
|
|
|
mutter- und rose-lieder, 1927 - lieder zu körper-, glieder und sinnenspielen G A1583 |
17 |
|
20 |
Kinder, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
das i singe am nüüni, das chunnt no vor em znüüni |
christian lahusen |
|
jeanette könitzer |
|
|
kanon- und liedersammlung 2023 A1668-2 |
24 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das ich so arm und elend bin |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
24 |
|
16 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das idandle is weit von hier |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
flugschriften und liederhefte, 18. heft, 1926 HR243a-18 |
661 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das ingonyama lied |
afrika |
|
afrika |
|
|
das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 |
73 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das irgl von kreuth geath schean langsam zar mühl (dar lötzte mühlgang) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
21 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
das is das hoamweh, was mi so traugig macht (steirerlied) |
georg birngruber-frank |
|
georg birngruber-frank |
|
|
enns grimming land (lieder der regionen 3), 2005 HR211j |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
das is das hoamweh, was mi so trauri macht |
georg birngruber-falk |
|
georg birngruber-falk |
|
|
unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L |
28 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
das is das hoamweh, was mi so traurig macht |
georg birngruber-frank, steiermark |
|
georg birngruber-frank, steiermark |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
das is das hoamweh, was mi so traurig macht (steirerlied) |
georg birngruber-frank, steiermark, österreich |
|
georg birngruber-frank, steiermark, österreich |
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
das is das hoamweh, was mi so traurig macht, auf dera welt |
gesungen um den semmering, österreich |
|
gesungen um den semmering, österreich |
|
|
unser liederbuch - semmering 2016 HR211e |
156 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
das is denn zan toifl a leb'n (die bösen weiber) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
224-25 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
das is denn zan toifl a lebn, daß so vül bese weiba thuat gebn (die bösen weiber) |
steiermärkisches salzkammergut |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
268 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
das is der ältescht (jodler) |
bregenzerwald, riesensberg, sammlung h. pommer |
1820, 1922 |
bregenzerwald, riesensberg, sammlung helmuth pommer |
1820, 1922 |
|
österreichisches liederheft - 4. bundesvolkstanztreffen, graz HR194 |
36 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das is mei oesterreich, marsch |
e. preiss, franz von suppe |
|
|
|
|
vaterlandslieder, armeemärsche - 2. band EGF SV215-2 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das is mein vater sei ainzige freud, daß er an sun hat (der verschwender) |
|
|
kärnten, mittelkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
162 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das isch e zyt, e schöne zyt (d'r früehlig) |
friedrich schneeberger, schweiz |
|
friedrich schneeberger, schweiz |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
19 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das isch mer doch e lustigs qual i mine alte tage (mädele vom siebetal) |
schweiz |
|
j.c. ott |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
20 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
das isch mer doch e tusig's qual in minen alte tage |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E |
das isch mer doch e tusig's qual in minen alte tage |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
156 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
das isch mer doch e tusigs qual ('s mädeli im siebethal) (la fille du siebethal) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
175 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
das isinge am nüüni, das chunnt no vor em znüüni (das isinge am nüni) |
christian lahusen |
|
schweiz |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
183 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das ist alles eins, das ist alles eins |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
61 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
das ist alles eins, das ist alles eins, ob i geld hab' oder keins |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
238 |
19 |
NurText, 11 Strophen |
das ist alles eins, ob i geld hab' oder keins |
johann fuß |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
587 |
|
19 |
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G |
das ist alles eins, ob ich geld hab' oder keins |
österreich |
|
österreich |
1820 |
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
52 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen |
das ist alles gleich, wer regieren mag in dem poet'schen reich |
das ist alles eins, ob wir geld hab'n oder kein's |
|
karl von holtei |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
389 |
|
19 |
NurText, Historik, 13 Strophen |
das ist alles gleich, wer regieren mag in dem poet'schen reich (freiheit und gleichheiut auf der bühne - ein rundgesang) |
'das ist alles eins, ob wir ein geld haben oder kein's' |
|
|
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
75 |
|
19 |
NurText, 27 Strophen |
das ist also der anfang vom ende, vier dreckige wände, vor hohem fenster ein gitter, die aussicht ist bitter |
|
|
adam hofmeister |
|
|
gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a |
84 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das ist am see der weidenbaum, der wiegt und biegt sich hin und her |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem goldenen liederbuch von hermann löns, 1919 A422 |
48 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist arbeitsdienstleben, nimm die schippe nicht zu voll |
das ist die liebe der matrosen |
|
|
|
|
arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das ist beim lernen häßlich eingerichtet, daß alle räder stets ein herz von stahl (seufzer eines lernenden) |
|
|
oskar birkolz, berliner radfahrer-klub 'borussia', frei nach josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
65 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das ist berlin, berlin, die ewig junge stadt (potpourri) |
leo leux |
|
bruno balz |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
264 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das ist beschehn vor aller zeit, ein konigrych in schweden leidt (das ostfriesenlied der oberhalser) |
'kommt her zu mir spricht gottes sohn' |
|
|
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
10 |
|
9 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 27 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
das ist das alte lied von alabama, das meine mama sang ihr ganzes lebenlang |
gerhard winkler |
1954 |
aldo von pinelli, günther schwenn |
1954 |
|
film und tanz meldodien für akkordeon - band 13 A1113-13 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das ist das arbeitslagerleben, nimm die schippe nicht zu voll |
das ist die liebe der matrosen |
|
|
|
|
zum kampfe für die freiheit SV160b |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Einzigartig |
das ist das ave maria, so grüßte der engel die jungfrau maria |
|
|
|
|
|
volkslieder-sammlung - allgemeines volksgut, 1. folge, 1928 A845-1 |
72 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist das geheimnis von lissabon (lissabon) (aus dem film 'scala total verrückt') |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen) |
1958 |
günther schwenn |
1958 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
235 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
das ist das hoamweh, das mi so quält (wann der halter blast) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
in die berg bin i gern - heimatlieder für gesang und akkordeon HR448 |
57 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist das jahr der schweine, und dieses jahr wird lang |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 |
68 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
das ist das lied vom strümpfe stopfen (das lied von der hausarbeit) |
eberhard adamzig |
|
hedda zinner |
|
|
frauen-lieder-buch, 1980 G A905 |
127 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
das ist das lied vom täglich brot (aus schönlanks weihespiel 'erlösung' |
jorg mager |
|
aus dem weihespiel 'erlösung' von bruno schönlank |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
293 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
das ist das lied vom täglichen brot |
|
|
|
|
|
singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 |
29 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
das ist das lied vom täglichen brot (aus dem weihespiel 'erlösung') |
jorg mager |
|
bruno schönlank |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
14 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
das ist das lied vom täglichen brot (aus dem weihespiel 'erlösung') |
jorg magler |
|
bruno schönlank |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
14 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
das ist das schönste, was es gibt, nach tages werk und strenger pflicht |
|
|
erich otto funk |
|
|
deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b |
40 |
|
20? |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das ist das sexikon von a bis z (aus dem musical 'fanny hill') |
paul kuhn |
1972 |
günther schwenn |
1972 |
|
das goldene chorusbuch, 1976 A829 |
|
17 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist das stille kranken, das innen zehrt an mir |
johannes brahms |
1874 |
paul heyse aus dem jungbrunnen |
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
222 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das ist das süße mädel, das just so akkurat (aus der operette 'das süße mädel') |
johann strauß |
|
|
|
|
Platzl - Dachauer Bauernkapelle, Weiß Ferdl HR509 |
10 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das ist das wunder deiner gegenwart (deutsche frau) (der mutter) |
|
|
helmut schwabe |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
178 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das ist der abschied mit standarten aus pflaumenblau |
oss kröher |
|
erich kästner |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
1036 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
das ist der abschied mit standarten aus pflaumenblau und apfelgrün |
oss kröher |
|
erich kästner |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1036 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
das ist der beste rat der welt, wenn die die zeit nicht mehr gefällt (zarathustra) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1901 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
342 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
das ist der blkackbottom den liebt jeder (they call it blackbottom) |
ray henderson |
1936 |
b.g. de sylva, lew brown, deutsch otto stransky, fritz rotter |
1936 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das ist der brave zimmerg'sell, der zimmert lustig auf der stell' |
wilhelm tschirch |
|
|
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
94 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das ist der brave zimmerg'sell, der zimmert lustig auf der stell' |
|
|
|
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
124 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das ist der daumen, der schüttelt die pflaumen (fingerspiel) |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a |
57 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
das ist der daumen, der schüttelt die pflaumen (zählreim) |
|
|
|
|
|
singen, spielen, tanzen, 1962 K76 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
das ist der daumen, der schüttelt die plaumen |
|
|
|
|
|
kinderzeit - schönste zeit G K12 |
9 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen |
das ist der daumen, der schüttelt pflaumen |
|
|
|
|
|
der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 |
9 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
das ist der daumen, der schüttelt pflaumen |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1989 G HR378-89 |
20 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
das ist der dunkelgrüne wald (heimatswald) |
ernst licht |
|
theodor souchay |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
das ist der dunkelgrüne wald (heimatswald) |
ernst licht |
|
theodor souchay |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
das ist der dunkelgrüne wald (heimatwald) |
ernst licht |
|
theodor souchay |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
das ist der dunkelgrüne wald, wo wir gespielt vor jahren |
ernst licht |
|
theodor souchay |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122 |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
das ist der dunkelgrüne wald, wo wir gespielt vor jahren (heimatswald) |
ernst licht |
|
theodor souchay |
|
ernst licht |
rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
das ist der fluch des unglücksel'gen landes, wo freiheit und gesetz darniederliegt (prolog zu dem trauerspiel 'ernst herzog von schwaben') |
|
|
ludwig uhland |
1819 |
|
deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 |
141 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das ist der frühling in berlin |
walter kollo, willi kollo |
|
walter kollo, willi kollo |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
265 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das ist der gottheit milde gunst (das lied) |
eduard hermes |
|
wolffberg |
|
|
männerquartette von der donau A735 |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
das ist der herbst, der tod rückt vor |
adolf pfanner |
|
knut hamsun |
|
adolf pfanner |
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
101 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das ist der herbst, die blätter fallen |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
theodor storm |
|
hagen kemper (tronje) |
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
14 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das ist der herr, auf den wir hoffen |
|
|
nach jes. 5, 9 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
32 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das ist der leib, herr jesu christ, in dem du mensch geworden bist |
bei nikolaus herman, joachimsthal |
1560 |
friedrich dörr |
1954 |
|
beiheft zum gotteslob 1981 G281 |
|
29 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das ist der liebe onkel fichte mit seiner süßen kleinen nichte (onkel fichte mit der nichte) |
paul lincke |
1906 |
|
|
peter fries |
paul lincke-melodien für akkordeon - band 3 1936 A771-3 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist der mai, april vorbei (trimazo mailied) |
frankreich |
|
frankreich, deutsch, cl. weber-fagherazzi |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 18. heft 1976 W18 |
123 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
das ist der mai, april vorbei (trimazo mailied) |
frankreich |
|
frankreich, deutsch cläre weber-fagherazzi |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der horizont) - hefte 16-18 1973 G W16-18 |
123 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
das ist der mifflampröhr, der schreckliche napolion |
'ein jäger aus kurpfalz' |
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
347 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
das ist der morgen, den ich grüße, mein morgen, sanft steigt er aus den hügeln auf |
julius gessinger |
|
hellmut draws-tychsen |
|
|
mein land - 10 lieder für bariton und klavier, 1965 HR409n |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
das ist der morgen, nacht ist vergangen |
cat stevens, nach vorlagen |
|
ulrich maske |
|
|
feuerfunken 1, greifenlieder 1 - wandervogel e.v., 2014 W91-1 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
das ist der morgen, nacht ist vergangen (morning has broken) |
|
|
ulrich maske |
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
8 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
das ist der morgen, nacht ist vergangen, nachtvögel sangen ihr letztes lied |
cat stevens nach vorlagen |
|
ulrike maske |
|
|
feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a |
59 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
das ist der nis von bombell, ein seemann harsch und hell (der nis von bombell) |
flandernm 'komt her al bij en hoort dees klucht' |
|
detlev von liliencron |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
103 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das ist der pfadfinderboogie |
landesmark hessen, bdp |
|
landesmark hessen, bdp |
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
74 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist der suhler schützenmarsch |
herbert roth |
|
karl müller |
|
für akkordeon gert friedrich |
herbert roth erfolge - band 5 (akkordeon) 1983 EGF A652-5 |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das ist der tag den der herr gemacht |
otto gauß |
|
psalm 117, 25, 29 |
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
180 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
das ist der tag den gott gemacht, der freud' in alle welt gebracht |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
95 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
das ist der tag der bruderschaft (chorhymne zum 1. mai) |
erich lauer |
|
herbert böhme |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1938 SV52 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das ist der tag der bruderschaft (chorhymne zum 1.mai) |
erich lauer |
|
herbert böhme |
|
|
arbeiter, bauern und soldaten, 1938 SV191 |
41 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
das ist der tag der freud' |
|
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
19 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
das ist der tag der gnaden, den gottes huld gemacht (empfang des oberhirten ) |
ukraine |
|
ukraine |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1878 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
das ist der tag des herrn |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
ludwig uhland |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 |
8 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
das ist der tag des herrn |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
175 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59433 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |