Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
|
|
paul kickstat |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
328 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
thüringen |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
33 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
|
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
54 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
251 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1926 SV258 |
22 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
|
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
51 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (bestrafte untreue) |
|
|
|
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
334 |
|
19? |
NurText, 6 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (bestrafte untreue) |
|
|
|
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
39 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (bestrafte untreue) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
191 |
|
19? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (bestrafte untreue) |
|
|
|
|
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
40 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:E |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (bestrafte untreue) |
|
|
|
|
|
neuester liederschatz A912 |
24 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (bestrafte untreue) 2. melodie |
'es kann uns nichts schön'res erfreuen' |
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
192 |
|
19? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (der eifersüchtige knabe) |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
23 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (eine moritat) |
|
|
|
|
|
das neue soldaten-liederbuch - band 3 EGF SV40GF-3 |
59 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (falsche liebe) |
mitteldeutschland |
|
aus 'j. schanz und c. parucker, deutsches liederbuch', 1848 |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
77 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld (falsche liebe) |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
28 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehn ins feld |
|
|
|
|
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
69 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
die rosen blühen im thale, soldaten ziehen ins feld (falsche liebe) |
mitteldeutschland, ludwig erk 'germania', 1868 |
|
julius schanz, c. parucker, 'deutsches liederbuch', 1848 |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
77 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die rosen blühn im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
98 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E |
die rosen blühn im tale, soldaten ziehn ins feld |
|
|
|
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
22 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
die rosen blühn, drei an einem stengel, der herr ist schön, ist wie ein engel (brauchtumslied - heischelied) |
aus dem harz, hausneinorf u.a. |
|
aus dem harz, hausneinorf u.a. |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
370-371 |
219 |
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Bb, G, Einzigartig |
die rosen blühten als ich schied (sehnsucht nach der heimat) |
|
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen blühten als ich schied, die lerche sang ihr morgenlied |
|
|
|
|
|
hohenlohisch-fränkischer liederschatz, 1898 (neuausgabe, uffenheim 2012) A1263 |
45 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
die rosen blühten, als ich schied |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
279-280 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen blühten, als ich schied, die lerche sang ihr morgenlied |
|
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
62 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen blühten, als ich schied, die lerche sang ihr morgenlied |
hohenlohe, franken, sammlung e. hachtel, f. abel |
|
hohenlohe, franken, sammlung e. hachtel, f. abel |
|
|
lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 |
|
6 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen blühten, als ich schied, die lerche sang ihr morgenlied (sehnsucht nach der heimat) |
schwaben |
|
|
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
194 |
|
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die rosen die blüchen in meie (die rosen, die blühen im maien) |
kolonie herzog (samara) |
|
kolonie herzog (samara) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
396 |
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die rosen die blühen im garten, soldaten marschieren ins feld |
kolonie alt dschankoj (taurien) |
|
kolonie alt dschankoj (taurien), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
397 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F# |
die rosen in dem garten sind reizend anzuseh'n |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
33 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
die rosen in dem garten sind reizend anzuseh'n (wilde rosen) |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
182 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
116 |
|
NurText, 5 Strophen |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e |
107 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
karl esper |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
77 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
hermann engel |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
59 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
karl esper |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
75 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
karl esper |
|
hermann löns |
|
hans fischer |
das löns liederbuch, 1939 W135b |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
|
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g |
92 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
die rosen in dem garten sind reizend anzusehn (wilde rosen) |
hannes ruch |
|
hermann löns |
|
hannes ruch |
45 lieder aus dem rosen-garten A122d |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:A |
die rosen schmecken ranzigrot es ist ein saurer sommer in der welt (blinder sommer) |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
rose ausländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
610 |
|
21 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die rosen und die nelken und flieder und jasmin |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
194 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken und flieder und jasmin |
burgsolms, kreis wetzlar |
|
burgsolms, kreis wetzlar |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
455 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken und flieder und jasmin |
karl wilhelm |
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
32 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die rosen und die nelken und flieder und jasmin |
aus wetzlar |
|
|
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die rosen und die nelken und flieder und jasmin (die liebe verwelket nicht) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
58 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
hunsrück |
|
hunsrück |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
14 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
pommern |
|
pommern |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
288 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
pommern |
|
pommern |
|
r. jentsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
281 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
pommern |
|
|
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
288 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
karl wilhelm |
1843 |
otto friedrich gruppe |
1835 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
162 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
pommern |
|
pommern |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
98 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
hochwald |
1927 |
hochwald |
1927 |
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
192 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, der flieder und jasmin |
pommern |
|
|
ca. 1911 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
207 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die rosen und die nelken, die blühen und verwelken, aber unsere liebe nicht (hart bestraft) |
|
|
|
|
|
volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 |
|
24 |
|
NurText, Historik, 3 Strophen |
die rosen und die nelken, und flieder und jasmin, die müssen wohl verwelken |
|
|
otto friedrich gruppe |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
413 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
die rosen, die blühen im garten, die rosen, die blühen im garten |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder aus der dobrudscha mit ihren weisen, 1944 G HR5-41 |
56 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die rosen, die glühen im garten, soldaten marschieren ins heer (der eifersüchtige knabe) |
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
299 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die rosen, lieb', in deinem kranz sind roth, wie deiner lippen glanz |
|
|
georg rudolph weckherlin |
1648 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
203 |
|
17 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
die rosenbüsche sind behangen |
hagen kemper (tronje) |
2013 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
28 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die rosenbüsche sind behangen mit wunderbarer blütenpracht |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem goldenen liederbuch von hermann löns, 1919 A422 |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
die rosenbüsche sind behangen mit wunderbarer blütenpracht |
hubertus schendel |
1991 |
hermann löns |
|
|
der rosenstock - vertonungen von hubertus schendel, 2007 A684 |
15 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
die rosenbüsche sind behangen mit wunderbarer blütenpracht |
hagen kemper (tronje) |
2013 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
38 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
die rosenbüsche sind behangen mit wunderbarer blütenpracht |
hagen kemper (tronje) |
2013 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
38 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
die rosenthaler bueb'n, seint rechte prahler(örtliches - unterkärnten, rosenthal) |
|
|
kärnten, umgebung klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
368 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die rosenthaler diendlan seint gar so fidel (örtliches - unterkärnten, rosenthal) |
|
|
kärnten, ferlach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
367 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die rosi ist in aller munde (rosi nittribitt) |
erich schmeckenbecher |
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
259 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die rote farbe tragen flak (flak-lied) |
argonnerwald |
|
oberleutnant gröpler |
|
|
liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 |
53 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die rote farbe tragen flak, sie schützen euch bei tag und nacht (flak-lied) |
|
|
oberleutnant gröpler |
|
|
adler liederheft SV127 |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die rote marie tanzt so schön, unser kind, wie eine elfe im sommerwind |
hedo holland |
1986 |
hedo holland |
1986 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
122 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die roten blumen blühen als wie in alter zeit |
jodocus schaaf |
|
franz fußbinder |
|
|
deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 |
134 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die roten blätter rauschen, der sommer ist lange vorbei |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem goldenen liederbuch von hermann löns, 1919 A422 |
44 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:E |
die roten blätter rauschen, der sommer ist lange vorbei |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b |
80 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
die roten blätter rauschen, der sommer ist lange vorbei (der späte mai) |
klaus engling |
|
hermann löns |
|
|
es singt und klingt - eine lönswanderung durch das jahr, 2001 A913 |
9 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
die roten blätter rauschen, der sommer ist lange vorbei (herbst) |
helmut noack |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
92 |
|
20 |
Akkorde, 4 Strophen, Tonart:G |
die roten fahnen brennen im wind |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
33 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die roten fahnen brennen im wind |
|
|
|
|
|
der stiefel, 1980 G W157 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
die roten fahnen brennen im wind |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
lieder für die landjugend, 1936 SV114 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen brennen im wind |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 |
58 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die roten fahnen brennen im wind |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
83 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die roten fahnen brennen im wind |
bundeslied des BDP |
|
walter jansen (michael) |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
62 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen brennen im wind |
|
|
walter jansen (michael) |
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die roten fahnen brennen im wind |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
64 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die roten fahnen brennen im wind |
georg blumensaat |
|
nach walter jansen |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
211 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Em |
die roten fahnen brennen im wind (bundeslied) |
georg blumensaat |
1932 |
walter jansen (michael) |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
5 |
|
20 |
Jugendbewegung, 3 Strophen, Tonart:C |
die roten fahnen brennen im wind (sankt jörg und seine ritterschaft) |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - das zelt, (folge 37-72) 1956 W2 |
51 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen brennen im wind (weinheimer sommerlied) |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
liederblätter singendes volk, 32. folge, lieder der heidelberger thingstätte A518-32 |
2 |
|
20 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen brennen im wind und die lilie darauf ist mein herz |
georg blumensaat |
|
walter jansen (michael) |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
3 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen brennen im wind und die lilie darauf ist mein herz (bundeslied) |
|
|
michael |
|
|
die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 |
A1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen brennen im wind und die lilie drauf ist mein herz |
georg blumensaat |
|
walter jansen (bdp) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
die roten fahnen hingen alle grau und krank (bibel-ballade) |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
preußischer ikarus - lieder, balladen, gedichte, prosa, 1978 A1025 |
24-30 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die roten rosen blühen noch (wir landesschützen) |
gefreiter raschbacher |
|
unteroffizier friedrich koch |
|
reinhard müller |
soldatenlieder von front und heimat 1914-1939, 1940 EGF SV116 |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die roten rosen blühen noch, noch steht im grün der wald |
gefreiter raschbacher |
|
unteroffizier friedrich koch, 1. komp, landesschützen-battl. XVlll/lV |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die roten rosen blühen noch, noch steht im grün der wald |
gefreiter raschbacher |
|
unteroffizier friedrich koch, landesschützen-batl. XVlll/lV. |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
30 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die roten rosen blühen noch, noch steht im grün der wald |
gefreiter raschbacher |
|
unteroffizier friedrich koch |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die roten rosen waren nie so rot |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
rainer maria rilke |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
493 |
|
21 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die roten rosen waren nie so rot |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
rainer maria rilke |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
609 |
|
21 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die roten spiegel trägt die flak, sie schützen uns bei tag und nacht (flak-lied) |
|
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
28 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die ruder regt in munt'rem schlag (pionier-ruderlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
48 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die ruhe senkt sich wieder auf unsre erde (am abend - mit erläuterungen für kinder) |
karl thurn, seminar-musiklehrer zu friedberg |
|
hermann christoph gottfried demme |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
79 |
19 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
die ruhe senkt sich wieder auf unsre erde nieder in stiller dunkler nacht (gebet am abend) |
|
|
|
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
173 |
|
|
Abend, Geistlich, NurText, 7 Strophen |
die ruhe senkt sich wieder auf unsre erde nieder in stiller, dunkler nacht (abendlied) |
'nun ruhen alle wälder' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
427 |
|
Abend, Geistlich, NurText, 7 Strophen |
die runde schweigt, die nacht ist lang (feuerlied) |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
das klingende schiff, 1963 G112 |
19 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die runde schweigt, nacht ist lang (feuerlied) |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
das klingende schiff - klavierausgabe, 1964 G112a |
19 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die runde säge hängt ihm um den hals |
grenzmark |
|
grenzmark |
|
|
lieder deutscher waldarbeiter, 1938 G A392 |
8 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ruppelsen, sie wohnt so dicht am end, da kamen die mannsleut' angerennt |
kolonie neu-bauer (samara) |
|
kolonie neu-bauer (samara), nach dem diktat des sängers von einem kolonisten geschrieben |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
269 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die räder mahlen im weißen sande, wo birken träumen am wegesrande (aus der einsamkeit) |
|
|
anna hinkeldeyn |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - DEUTSCHLANDS GAUE SIND ALLE WUNDER VOLL G A1640 |
83 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die räder roll'n heut rund um die welt |
gustav büchsenschütz |
1984 |
gustav büchsenschütz |
1984 |
|
neue lieder im volkston A215 |
6 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die räder rumpeln den schlaglochzerfurchten weg entlang (erbarme dich) |
reinhard mey |
|
reinhard mey |
|
|
reinhard mey - einhandsegler 2000 A1334 |
62-65 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die räder seines wagens sind mit staub bedeckt (lob des gerechten richters) |
|
|
aus der tschu dynastie, von konfuzius im 'schi-jiang' vereinigt |
|
|
tausendjähriger bambus A1738 |
24 |
|
1150-250 bc |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die räuber und die sänger, die sind von einem schlag', der mond ist ihre sonne, die nacht ihr tag (der sänger und die räuber) |
|
|
karl von holtei |
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
101 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die räuberbande zieht durchs land, die säcke sind noch leer |
rudolf nykrin |
|
rudolf nykrin |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
216 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die römisch-deutsche klerisei erliess jüngst eine litanei (der 'gott'-bankrott) |
|
|
|
|
|
deutsche kriegslieder aus dem jahre des 'heils' 1914 (1915) SV485 |
14 |
|
20 |
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
die röselein blühen im tale, soldaten marschieren ins feld |
|
|
|
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
194 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
die röselein blühen im tale, soldaten marschieren ins feld |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
194 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
die röselein blühen im tale, soldaten marschieren ins feld |
|
|
|
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
48 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
die röselein blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
|
|
wunderhorn |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
194 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
die röslein sind verglommen |
adolf lohmann |
1932 |
ruth schaumann |
1931 |
|
altenberger singebuch, 1951 G A302 |
21 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die röslein sind verglommen |
|
|
|
|
|
lieder der jugend, 1946 A341 |
86 |
|
|
Abend, NurText, 3 Strophen |
die röslein sind verglommen, verblüht am bergeshang |
adolf lohmann |
|
ruth schaumann |
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
115 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die röslein sind verglommen, verblüht am bergeshang |
aolf lohmann |
|
str. 1 ruth schaumann, str. 2 werner karl |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
112 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die röslein sind verglommen, verblüht am bergeshang |
adolf lohmann |
1932 |
ruth schaumann |
1931 |
|
lieder der jugend A724 |
172 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die röslein sind verglommen, verblüht am bergeshang |
adolf lohmann |
|
ruth schaumann |
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
66 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die röslein sind verglommen, verglüht am bergeshang |
franz biebl |
|
ruth schaumann |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
194 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die röslein sind zu brechen zeit |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
192 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit (rosenbrechen) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
74 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit (rosenbrechen) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - auswahl A1002 |
37 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit (rosenbrechen) (sommerlied) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
235 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit derhalben brecht sie heut |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
32 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit deshalben brecht sie heut (zeit zum rosenbrechen) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
260 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, derehalben brecht sie heut (rosenzeit) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
72 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, derhalb brecht sie heut (liebeslied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
275 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, derhalben brecht sie heut |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
41 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, derhalben brecht sie heut |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - eine auswahl, 1904 A241 |
37 |
|
|
NurText, AlterText, Historik, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, derhalben brecht sie heut (rosenbrechen) |
hugo hermann |
1930 |
|
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
214 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die röslein sind zu brechen zeit, derhalben brecht sie heut (rosenbrechen) |
hugo hermann |
1930 |
|
|
|
deutsche lieder ll A442-2 |
214 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die röslein sind zu brechen zeit, derhalben brecht sie heut (zeit zum rosenbrechen) |
|
|
fliegendes blatt straubing, bei andre sommer |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
392 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, deshalb brecht sie heut (rosenbrechen) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
55 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röslein sind zu brechen zeit, verhalben brecht sie heut (rosenbrechen) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
63 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
die röte verglühet, der tag ist nun aus |
hermann krome |
|
alexander kaufmann |
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die röte verglühet, der tag ist nun aus (maiennacht) |
hermann krome |
|
alexander kaufmann |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
36 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Db |
die s.b.m. auf müggelwerder (segler-vereinigung müggelwerder) |
auf ihr brüder, laßt uns wallen |
|
|
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
16 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die saalfelderer grottenfee dort unten am grottensee |
herbert roth |
|
herbert roth |
|
|
herbert roth erfolge - band 4, 1976 EGF A652-4 |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die saar ist deutsch und wird's stets sein |
adalbert zelms |
|
adalbert zelms |
|
|
für freiheit und vaterland - lieder der erwachten nation, band 6 - BDM sonderausgabe SV136-6 |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
die saar ist deutsch und wird's stets sein |
adalbert felms |
|
adalbert felms |
|
|
für freiheit und vaterland, band 3 SV136-3 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
die saar ist wieder deutsch und frei (zur saarbefreiung 1935) |
|
|
ludwig schuler |
|
|
freiheitslieder eines schwäbischen gärtners SV420 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die saat ging auf, der keim entquoll |
karl schäfer |
|
ferdinand oppenberg |
|
karl schäfer |
das völkische lied, 1939 A441 |
56-58 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die saat ist reif, die ähren nun sich neigen |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
266 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die saat ist reif, die ähren nun sich neigen |
memelland |
|
memelland |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
38 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die saat ist reif, die ähren nun sich neigen |
memelland, ostpreussen |
|
memelland, ostpreussen |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
16 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die saat ist reif, die ähren nun sich neigen |
memelland |
|
memelland |
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
156 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die saat ist reif, die ähren nun sich neigen |
memelland |
|
memelland |
|
edgar rabsch |
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
120 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die saat wird reif, sie wogt in goldnen halmen |
|
|
rheinischer courier 24.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
122 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die sach ist dein, der herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
joseph haydn |
|
str.1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
glaubens-lieder - mit melodien, 1904 G316 |
|
49 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
sam. preiswerk, str. 3 felician graf zaremba |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
444 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
michael haydn |
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
283 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach ist dein, herr jesu christ |
michael haydn |
|
samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
blankenburger lieder, 1927 G96 |
151 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
samuel preiswerk, felician graf von zaremba |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
119 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
s. preiswert |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
69 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
samuel preiswerk |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
114 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
michael haydn |
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felicien graf von zaremba |
1844 |
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
117 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felicien graf von zaremba |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
110 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
joseph haydn |
|
samuel preiswerk |
|
|
fiedel und klampfe, heft 1, 1964 G98-1 |
50 |
|
18? |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die sach ist dein, herr jesu christ |
michael haydn, salzburg |
1800 |
samuel preiswick |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
178 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
21 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
samuel preiswerk |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
67 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
samuel preiswerk |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
75 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
joseph haydn |
|
samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
5 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
samuel preiswerk, felician graf von zaremba |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
27 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ |
|
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
151 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach an der wir stehn |
joseph haydn? |
vor 1822 |
str. 1, 3 felician graf von zaremba, str. 2 samuel preiswerk |
|
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
139 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
michael haydn |
|
str. 1-2 samuel preiswerk 1844, str. 3 felicien graf von zaremba |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
153 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
ulich meyer |
1949 |
samuel preiswerk |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
479 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
johann hermann schein |
1627 |
samuel preiswerk |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
442 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
landshut 1777, michael haydn 1795 'hier liegt vor deiner majestät' |
|
str. 1-2 samuel preiswerk 1829, str. 3 felician von zaremba 1869 |
1829, 1869 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
593 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
|
|
str.1-2 samuel preiswerk |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
130 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
die sach ist dein, herr jesu christ, die sach, an der wir stehn |
|
|
samuel preiswerk |
|
|
unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 |
41 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach ist dein, herr, jesu christ, die sach, an der wir stehn |
landshut, michael haydn |
1777, ca. 1800 |
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
1829 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
396 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
die sach ist dein, o herr jesu christ |
michael haydn |
|
samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
88 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die sach' ist dein, herr jesu christ |
landshut |
1777 |
str.1-2 samuel preiswerk, str.3 felician graf von zaremba |
1844 |
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
118 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
die sach' ist dein, herr jesu christ |
joseph haydn |
|
samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
137 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach' ist dein, herr jesu christ, die sach' an der wir steh'n |
|
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
267 |
19? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
die sach' ist dein, herr jesu christ, die sach' an der wir stehn |
|
|
samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
131 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die sach' ist dein, herr jesu christ, die sach', an der wir steh'n |
joseph haydn |
|
felician graf von zaremba |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
152 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die sach' ist dein, herr jesu christ, die sach', an der wir stehn |
joseph haydn |
|
felician graf von zaremba |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
170 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die sach' ist dein, herr jesu christ, die sach', an der wir stehn |
joseph haydn |
|
|
|
|
liederbuch für das gebirgs-infanterie-regiment 37 (schweiz) SV322 |
27 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die sach' ist dein, herr jesu christ, die sach', an der wir stehn |
michael haydn, 'hier liegt vor deiner majestät' |
|
samuel preiswerk |
|
ludwig erk |
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
87 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
die sach' ist dein, herr jesus christ |
michael haydn |
|
str. 1-2 samuel preiswerk, str. 3 felician graf von zaremba |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
102 |
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die sache jesu braucht begeisterte |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W381a |
|
8 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:Gm |
die sache jesu braucht begeisterte |
peter janssens |
|
a. albrecht |
|
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
38 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Gm |
die sache jesu braucht begeisterte, sein geist sucht sie |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
109 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 6 Strophen, Tonart:Gm |
die sache jesu braucht begeisterte, sein geist sucht sie auch unter uns |
|
|
albrecht janssens |
|
|
der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c |
181 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em |
die sache mit der linie wird schon zeitig problematisch (auf die linie achten) |
hans knauer |
|
hans knauer |
|
|
66 kesse lieder A1196 |
176 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die sache mit gott, ist wie andere sachen, du kannst daraus machen dies und das (zum beispiel) |
thomas salwey |
1973 |
rudolf otto wiemer |
1969, 1973 |
|
gottes volk geht nicht allein 1975 G244 |
910 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die sachsen zogen ein in schleswig-holstein (krieg in schleswig-holstein 1849) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
180 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
die sage geht, es schläft im felsenschlosse den tiefen schlaf der alte barbarosse (barbarossa) |
|
|
aus 'lieder der gegenwart', königsberg 1842 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
90 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die saiten rumoren und wecken schlaftrunkene auf |
hein kröher |
|
jewgenij jewtuschenko |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
138 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die saiten rumoren und wecken schlaftrunkene auf (gefhrtin gitarre) |
hein kröher |
|
jewgenij jewtuschenko, deutsch hartmut könig |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
210 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die saiten rumoren und wecken schlaftrunkene auf (gefährtin gitarre) |
hein kröher |
|
jewgenij jewtuschenko, deutsch helmut könig (helm) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
220 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die saiten rumoren und wecken schlaftrunkene auf (gefährtin gitarre) |
hein kröher |
|
jewgenij jewtuschenko, deutsch hartmut könig, von hein kröher weiter dran herumgeschraubt |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
268 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die saiten rumoren und wecken schlaftrunkene auf (gefährtin gitarre) |
hein kröher |
|
jewgenji jewtuschenko, deutsch helmut könig (helm), verändert durch hein kröher |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
31 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am |
die saiten rumoren und wecken schlaftrunkene auf (gefärtin gitarre) |
hein kröher |
|
jewgenij jewtuschenko, deutsch hartmut könig |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die saiten schwingen, klampfen klingen (fahrenszeit) |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
337 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die saiten schwingen, klampfen klingen (fahrtenszeit) |
heinz schultz-koernig (pünzel), 2. stimme hubertus schendel |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
hubertus schendel, 2001 |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
252 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die saiten schwingen, klampfen klingen (fahrtenzeit) |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
tage erglühen wie feuer - lieder von pünzel, 2009 G W72j |
15 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die saiten sind gestimmt, die trommel schlägt den takt |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
29 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
die saiten sind gestimmt, die trommel schlägt den takt |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
327 |
|
21 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
die saiten sind gestimmt, die trommel schlägt den takt |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
39 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
die saiten sind gestimmt, die trommel schlägt den takt |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
39 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
die salzburger glöckerl, die hab'n a schön klang |
|
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
314 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die salzburger glöckerl, die hab'n a schön klang |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
244 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
die salzburger glöckerl, die hab'n an schön klang |
österreich |
|
österreich |
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
192 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
die salzburger glöckerl, die hab'n an schön klang |
|
|
|
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
220 |
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
die salzburger glöckerl, die hab'n an schön klang |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
391 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:F |
die salzburger glöckerl, die hab'n an schön' klang |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
271 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
die salzburger glöckerl, die hab'n an schön' klang |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
328 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die salzburger glöckerl, die habn an schön klang |
österreich |
|
österreich |
|
|
männerquartette von der donau A735 |
94 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
die salzburger glöckerl, die habn an schön klang |
österreich |
|
österreich |
|
|
regensburger chöre A974b |
177 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die salzburger glöckerl, die ham an' schön' klang |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
buam seid's lusti - 48 der schönsten alpenlieder, schuhplattler, ländler und walzerlieder für klavier HR373 |
38 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die sanfte guillotine mit zauberhaftem schein |
frankreich |
1789 |
frankreich |
1789 |
|
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
61 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
die sanfte guillotine mit zauberhaftem schein |
frankreich |
1789 |
frankreich |
1789 |
|
liederblätter deutscher jugend - 14. heft folgen 157-168 1969 W14 |
61 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
die sanfte, schüchterne gewalt (geduld) |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
blüte, frucht und kern, vorfrühlingslieder - neue lieder für frauenchor, 1949 A322c |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die sarie marais ist so weit von mir fort (mij sarie marais) |
südafrika |
|
südafrika, deutsch elisabeth knothe |
|
hildegart winter-pook |
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
57 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
die sarie marais ist so weit von mir fort, doch hoff' ich sie wiederzusehn |
burenkrieg 1899-1902 |
|
burenkrieg 1899-1902, hochdeutsch elisabeth knothe |
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
22 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
die sau, die hat ein langen schwanz (isaak, o jakob) |
|
ca. 1852 |
|
ca. 1852 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
121 |
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die sau, die sau, die sau wird g'schlacht't (schottisch) |
obereßfeld, grabfeld, franken |
|
obereßfeld, grabfeld, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 11 - tanzstückli mit g'sang 1991 HR172-11 |
11 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die schafe haben geweidet, das hirtenmädchen schreitet mit der herde (ohne worte - mit spielanweisung) |
johannes fölsing |
|
karl enslin |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
53 |
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die schafe hatten sich aneinander gerückt (verkündigung) |
|
|
josef guggenmos |
|
|
gedichte und reime zur weihnachtszeit, 1980 G223 |
17 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die schale hat aus der nanzig schlacht (1477) |
arnold spahr |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
118 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die schale versteint, der kern bleibt lebendig (sinsk, 16. juli) |
|
|
hans baumann |
|
|
der wandler krieg - briefgedichte 1941, 1943 SV474 |
28 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die schar zog in den süden, der herbst ging schon durchs land (wenn die schwäne rufen) |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die schatten sind schwärzer und wirklicher als ihre bäume (mondschein) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1912 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
32 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die schatten werden länger, der graue, grame grillenfänger (ich bring dich durch die nacht) |
reinhard mey |
|
reinhard mey |
|
|
reinhard mey - einhandsegler 2000 A1334 |
6-9 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die scheidestude fliegt vorbei und nun nach allen enden fort (gelübde beim abschied) |
justus wilhelm lyra |
|
hermann schauenburg |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
65 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die scheidestunde fliegt vorbei |
justus wilhelm lyra |
|
hermann schauenburg |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die scheidestunde fliegt vorbei |
|
|
hermann schauenburg |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
59 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
die scheidestunde fliegt vorbei |
justus wilhelm lyra |
|
hermann schauenburg |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die scheidestunde fliegt vorbei, und nun nach allen enden fort |
|
|
hermann schauenburg |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
414 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
die scheidestunde fliegt vorbei, und nun nach allen enden fort (abschiedslied) |
justus wilhelm lyra |
1843 |
hermann schauenburg |
|
|
deutsche weisen - justus wilhelm lyra, in 5 heften, heft 3 1896 A1474-3 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die schellen klingen hell und rein |
adolf kirchl |
|
rudolf löwenstein |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
" |
544 |
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die schellen klingen hell und rein (schlittenfahrt) |
adolf kirchl |
|
rudolf löwenstein |
|
|
kinderspiel und jugendsang 2, 1929 K80-2 |
32 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die schellen klingen hell und rein (schlittenfahrt) |
|
|
rudolf löwenstein |
|
|
liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 |
36 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die schellen klingen hell und rein, klingling (schlittenfahrt) |
adolf kirchl |
|
rudolf löwenstein |
|
|
trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 |
|
30 |
20? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
die schelmin lieb', bei tag, bei nacht, hat mich in schlechten ruf gebracht (soldatenlied)^^ |
|
|
c. stern, nach dem russischen |
|
|
balladen und lieder, 1848 A1309 |
251 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die schenke dröhnt (jung gewohnt, alt getan) |
|
|
gottfried keller |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
318 |
|
19 |
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
die schenke dröhnt vor fröhlichkeit, bei mattem lichterglanz (ein kuß von tatjana) |
lothar olias |
|
hans pflanzer |
|
|
monopol-liederbücher, heft 109 A596-10-109 |
30 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die schenke dröhnt, und an dem langen tisch ragt kopf an kopf verkommener gesellen (jkung gewohnt, alt getan) |
|
|
gottfried keller |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE HAUS - AUS UNSERN VIER WÄNDEN G A1640 |
14 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
die schenke von mama nicolini (bei mama nicolini) |
j. fred coots, mickey alpert |
1954 |
hans halden |
1954 |
|
dein schönstes lied, Nr. 41, 1956 A597-41 |
29 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die schenste alm, das ist die stubalm, das is gwiß (das stubalmlied) (mit jodler) |
anton roßmann |
|
anton roßmann |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die schessel hoot an guldna rand |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
159 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die scheun' ist vollgedrängt von garben, die wir durch pflug uns sens' erwarben (gesang der leibeigenen beim erntekranz) (aus der idille 'die erleichterten') |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß, eutin |
1795 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
|
67 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59431 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |