Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
der bauer spannt sein wagen an, er fährt in die mühl' (müllerkünste) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
253 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bauer streut den samen wohl auf das frische feld |
benedikt widmann |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
das liederbuch der mutter - kinderlieder, 1876 K64 |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bauer trägt das ganze land auf dem gebeugten rücken |
|
|
|
|
|
liederheft - 24. hamburger singewettstreit 2001 W258-24 |
46 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
der bauer und die bäuerin, die hatten ein kalb |
schweden |
|
schweden |
|
|
die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 |
28 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der bauer und die bäuerin, wolln ins theater gehn (er nahm den schirm) |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 |
51 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der bauer und die bäurin wolln ins theater gehn (er nahm den schirm) |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 2, 2010 A1283a |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der bauer va kauft sein' acker und pfluach (das teure jöpperl) |
österreich |
|
österreich |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
344 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bauer verkaft acker und pfluach |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
152 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bauer verkauft acker und pfluach und kaft für sein hausfrau zur a jopp'n a tuach (das grauperte jopperl) |
aus trattenbach, niederdonau; aufgezeichnet von oberlehrer franz scheibenreif |
|
aus trattenbach, niederdonau; aufgezeichnet von oberlehrer franz scheibenreif |
|
|
ei, laßt uns singen - 1. heft 1940 G HR480-1 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G |
der bauer verkauft acker und pfluag und kauft fütr sein hausfrau für a joppn |
|
|
|
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1990 HR378-90 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
der bauer verkauft sein acka und pfluag |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
64 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bauer verkauft sein acker und pfluag |
st. johann bei hohenburg, eiermark, österreich |
|
st. johann bei hohenburg, eiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
136 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
der bauer verkauft sein acker und pflug (das jöpperl von tuch) |
elsa laura von wolzogen |
|
oberbayern |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:F |
der bauer verkauft sein aker und pflug, und kauffte sein'm jodel zur juppemn ein tuch (die bauern-juppe) |
|
|
|
|
|
die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |
|
86 |
18 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bauer verraft sein acker und pfluag |
st. johann ob hohenburg, steiermark, österreich |
|
st. johann ob hohenburg, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 4. jg, blatt1 1985 HR335-85-4-1 |
6 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der bauer, der ging in den winerwald (die krähe) |
schweden |
|
hraban |
|
|
phantastisches liederbuch, 2002 G A282 |
12 |
|
21 |
Akkorde, NurText, 11 Strophen, Tonart:C |
der bauer, der ging in den winterwald |
schweden |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Kinder, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb |
der bauer, der hat drei töchterlein |
oberplan |
|
oberplan |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
179 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
der bauer, der hat drei töchterlein, saufet aus und schenklet ein |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
152 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
der bauer, der hat einen hund (bingo) |
england |
|
|
|
|
kindergartenliederbuch G K51-2 |
65 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bauer, der wollt' in den wald mal gehn, tralderalderara, der hat eine krähe hüpfen gesehn (bauer und krähe) |
|
|
dänemark |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
40 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
der bauer, er bestellt das lamd, der knecht hilft ihm dabei (tjark - könig der bettler) |
|
|
|
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2019 W244-2019 |
8 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
der bauerbacher |
hessen |
|
|
|
edgar stahmer |
volk musiziert - alte hessische märsche, heft 5 1939 T28-5 |
13 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bauern-rumba, der rumba ist modern (da neulic war ich amol auf dem land) (bauernrumba) |
hans lang |
|
erich meder |
|
|
mein radiolied 2 A951-2 |
11 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der bauernhimmel |
böhmen, schlesien |
|
|
|
|
aus böhmen und schlesien - volkslieder und tänze, T45 |
4 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der baum braucht an erden, und 's bleaml a liacht (bedürfnis) |
|
|
karl adam kaltenbrunner |
|
|
wir lernen volkslieder II, karl m. klier G HR356-2 |
21 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der baum wo wir als kinder drauf saßen |
manfred bureck |
|
der baum wo wir als kinder drauf saßen |
|
|
musiksignal - ökologieforum, 1994 W83 |
17 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
der baur von eselskirchen der hat ein feiste ga ga gans (audite nova) |
orlando di lasso |
|
|
|
|
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
185 |
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der baur, der hat a shöne dirn, gugu |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
11 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bayer ist ehrlich, der bayer ist gut |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
208 |
|
|
NurText, 2 stimmig, 5 Strophen, Einzigartig |
der bayer lebt' in saus und braus, wie schön ist doch mein vaterhaus |
'der papst lebt herrlich in der welt' |
|
kempten, 26.7., schwäbische volks-zeitung 3.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
270 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der bayrische bauer, ja, des is an schlauer, legt si kaam nieder, schreit scho glei wieder (bayrischer bauer) |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
20 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der bebel hat als drechslergesell aa kurze zeit in regensburg g'lebt (august bebel in regenburg 1858/59) |
regensburg |
|
regensburg |
|
|
regensburger liederbuch, 1989 G A974a |
46 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der beckhuser (galopp) |
schleswig |
|
|
|
|
alte lieder und tänze aus dem schleswiger land, 1980 T54 |
46 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der beglerbeg rambambo, zu belgrad im castell |
f.l. schubert |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
588 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
der beglerbeg rambambo, zu belgrad im castell |
franz schubert |
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
543 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
der beglerbeg rambambo, zu belgrad im kastell |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
476 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
der beglerbeg rambambo, zu belgrad im kastell |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
166 |
|
19? |
NurText, 2 Strophen |
der beglerbeg rambambo, zu belgrad im kastell (rambambo) |
gustav gnauck |
|
|
|
|
das blaue büchlein - lieder für 4 männerstimmen, 1933 A1618 |
|
48 |
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
der beglerberg rambambo zu belgrad im castell |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
71 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der bekedorfer (biedermeiertanz) |
|
|
|
|
karl schüler |
die blockflöte im zusammenspiel, ausgabe 'b' musizierhefte, 2. heft T44-2 |
24 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der beller (jodler) |
steiermark, niederösterreich |
|
steiermark, niederösterreich |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
72 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der benedetti sprach uns hohn, dem könig und den preußen (der ohrenzwang von ems - 11. juli 1870) |
|
|
|
1870 |
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
1 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
der benno und der veit täten bitten um ein scheit (johannistag-sonnenwende) (heischelied) |
|
|
niederbayern |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
73 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der beppo singt das straßenlied |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
laute schlag an, 1962 W219b |
40 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
der beppo singt das straßenlied |
hans riediger |
1951 |
claus ludwig laue |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
120 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
der beppo singt das straßenlied (das landstraßenlied) |
hans riediger |
1951 |
claus ludwig laue |
1951 |
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
39 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
der beppo singt das straßenlied (landstraßenlied) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
laute, schlag an, 1951 G W219a |
14 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
der berchtesgadener (plattler) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 |
74 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
163 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
26 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die morgenfrühe, 1939 SV16 |
|
44 |
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
horch auf, kamerad, 1937 SV14 |
81 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
112 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b |
150 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
294 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot (ankunftslied am feuer) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
106 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot (ankunftslied am feuer) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
eine flamme ward gegeben - sonnwendlieder und feuersprüche, 1936 SV168 |
13 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot (ankunftslied am feuer) |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
85 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot (ankunftslied am feuer) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
7 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist lange stumm und tot (ankunftslied am feuer) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
123 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
der berg ist lange stumm und tot (ankunftslied am feuer) |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
85 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der berg ist nun erstiegen, welch wunderreiche schau |
jakob blied |
|
franz alfred muth |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
238 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der berg laßt sein mantel ins tal oberwalln |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
80 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der berg war lange stumm und tot |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
68 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der berge festen grund umschlingt ein see (aus alter zeit) |
thomas austine arne |
|
heinrich grunholzer |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
230 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der berge könig ist der ski, wenn des winters linnen sie deckt |
der mächtigste könig im luftrevier |
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
133 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
der berge könig ist der ski, wenn des winters linnen sie deckt |
der mächtigste könig im luftrevier |
|
dr. h. schifferdecker, s.k. braunschweig |
|
|
skilieder-büchlein des harzer skiverbandes 1955 A1017 |
6 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der bergerl-tanz (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
255 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
der bergerl-tanz (jodler) |
als lahnsattel, volksweise |
|
als lahnsattel |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
264 |
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
der bergjodler (jodler) |
aus innsbruck, tirol, österreich |
1912 |
|
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
274 |
|
19 |
TextNoten, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
der bergler (jodler) |
salzkammergut, österreich |
|
salzkammergut, österreich, aus hermann derschmidt 'unsere jodler' |
|
|
30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 |
24 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der bergleute weiße gefällt mir so wohl sie trinken sich alle sonnanbende voll |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
111 |
|
17 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der bergman mit dem hüttenmann und köhler sich einst stritte |
o alte burschenherrlichkeit |
|
|
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
33 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
der bergmann bringt ins dunkle tief der erde (knappschaftsgesang) |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
13 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
der bergmann dringt ins dunkle tief der erde |
|
|
moritz döring |
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
23 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmann dringt ins dunkle tief der erde (knappenschaft-gesang) |
|
|
d. neuhof |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
19 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
der bergmann hat doch in der ganzen welt in seinen lebenstagen, das allerschwerste, allerschlimmste los auf erden (bergmannslied) |
aus dem harz, bleichenrode und umgebung |
|
aus dem harz, bleichenrode und umgebung |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
111 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der bergmann im schwarzen g'wand |
|
|
aus hruschka-troischer |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
71 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der bergmann im schwarzen g'wand, einfach und schlicht, geht still durch das leben, man acht' seiner nicht |
|
|
böhmen, aus dem joachimstal |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
250 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der bergmann im schwarzen gewand |
|
|
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
457 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
der bergmann im schwarzen gewand (oberkirchener bergmannslied) |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
34 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der bergmann im schwarzen gewand einfach (der bergmann) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
190-91 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab |
der bergmann im schwarzen gewand einfach schlicht |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
117 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmann im schwarzen gewand einfach schlicht geht einsam durchs leben, man acht' seiner nicht |
|
|
|
|
c.h. böhm |
grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 8 1918 A1718-8 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
der bergmann im schwarzen gewand einfach und schlicht |
franken, untermain |
|
franken, untermain |
|
|
wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 |
24 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach schlicht |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
354 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach schlicht |
aus dem deistergebirge |
|
aus dem deistergebirge |
|
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach schlicht, geht still durch das leben (bergmann) |
|
|
böhmisches erzgebirge |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
242 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach schlicht, geht still durch das leben (bergmann) |
|
|
kanton luzern, schweiz |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
241 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach schlicht, geht still durch das leben, man achtet sein nicht |
|
|
|
|
karl gold |
deutsche bergmannslieder - für klavier und akkordeon, 1953 A1158 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Db |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach und schlicht |
|
|
|
|
|
wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 |
12 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht |
|
|
|
|
|
südmark-liederbuch, 1920 A972 |
93 |
|
19? |
NurText, 4 Strophen |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht |
|
|
|
|
|
1000 fl. sind wir wert - 40 volkslieder HR450 |
|
16 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht (oberkirchener bergmannslied) |
|
|
|
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
26 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht, geht er durchs leben |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
296 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht, geht still durch das leben |
|
|
|
|
|
volkstümliches liedgut 1975 A1704 |
|
100 |
|
NurText, 5 Strophen |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht, geht still durch das leben (bergmannslied) |
aus dem harz, neudorf, straßberg |
|
aus dem harz, neudorf, straßberg |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
109 |
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht, zieht hindurch das leben |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
70 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Db |
der bergmann im schwarzen gewande |
schlesien?, transkribiert von frank breburda |
1850? |
schlesien?, transkribiert von frank breburda |
1850? |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
351 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der bergmann im schwarzen gewande |
|
|
oberösterreich |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
8 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der bergmann im schwarzen gewande |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
145 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f |
140 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 |
22 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmann im schwarzen gewande lebt einfach und schlicht |
|
ca. 1850 |
|
ca. 1850 |
|
arbeiterlieder aus dem ruhrgebiet, 1981 A284c |
62 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
der bergmann im schwarzen gewande so schlicht |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
172 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande so schlicht |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
248 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande so schlicht |
österreich |
|
österreich |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
178 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande so schlicht |
österreich |
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
40 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande so schlicht |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gewande so schlicht gräbt schätz aus der erde |
fassung aus oberösterreich |
|
fassung aus oberösterreich |
|
|
die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 |
87-88 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmann im schwarzen gwand, einfach und schlicht |
südtirol, kastelreuth, u.a. |
|
südtirol, kastelreuth, u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
244-246 |
122 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bergmann im schwarzg'wand so einfach und schlicht (der bergmann im schwarzg'wand) |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
48 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der bergmann ist ein armer mann und doch dabei so reich |
jacob dont. |
|
dr. j.r. vogl |
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmann ist ein armer mann und doch dabei so reich (arm und doch reich) |
es blinken drei freundliche sterne |
|
w. castendyk |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
28 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der bergmann ist ein edel gezier allhier auf dieser erd' (bergmannslied) |
nassauen |
|
nassauen, aus dillenbeurg, hennethal |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
233 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
der bergmann ist ein edel gezier wohl hier auf dieser erd (bergmanns preislied) |
aus hennethal, westfalen ? |
|
aus hennethal, westfalen ? |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
367 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
der bergmann ist ein' edele zier allhier auf dieser welt |
|
|
|
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
31 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der bergmann ist eine edle zier |
harz |
|
harz |
|
|
lieder aus dem harz, landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 44, 1972 HR5-44 |
9 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
der bergmann ist eine edle zier (bergammnspreislied) |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
19 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
der bergmann ist eine edle zier allhier auf weit und breit (lob des bergbaues) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
71 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen |
der bergmann ist, wie weltbekannt, ein ganz gescheiter mann |
mein lebenslust ist lieb und lust |
|
|
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
32 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der bergmann ist, wie weltbekannt, ein ganz gescheiter mann (bänkellied) |
bänkellied |
ca. 1870 |
bänkellied |
ca. 1870 |
|
arbeiterlieder aus dem ruhrgebiet, 1981 A284c |
56 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
der bergmann ist, wie wohlbekannt, ein ganz gescheiter mann (der gescheite bergman) |
mein lebenslauf ist lieb und lust |
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
144 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der bergmann kommt, er hat sein helles licht bei der nacht |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
284 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der bergmann lebt beim grubenlicht |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
40 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der bergmann lebt beim grubenlicht, bedarf des scheins der sonne nicht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
285 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
der bergmann lebt beim grubenlicht, bedarf des scheins der sonne nicht (der bergmann) |
carl loewe |
|
|
|
|
loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 |
75 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
der bergmann mit dem hüttenmann und köhler einst ich stritte (der bergmann, der schmelzer und der köhler) |
|
|
k.ch.w. kolbe |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
42 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
der bergmann mit dem hüttenmann und köhler einst sich stritten |
aus dem harz, mansfelder land |
|
aus dem harz, mansfelder land |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
104 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmann von dem oberharz |
mein vater war ein wandersmann |
|
carl schnabel |
|
|
der zetscher - anhang zu 'grubenlampen leuchten' A679a |
8 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der bergmann von dem oberharz hat immer frohen sinn |
mein vater war ein wandersmann |
|
carl schnabel |
|
|
es ragen dunkle tannen - ein clausthaler kommersliederbuch, 1992 G A971 |
85 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
der bergmann wühlt in erzen, bei blut'ger not ergraut (bergmannslied) |
max seifritz |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
116 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bergmann, im schwarzen gewande so schlicht, gräbt schätz' aus der erde (der bergmann) |
|
|
österreich |
|
|
steirisches liederbuch für volksschulen - 3. teil, oberstufe 1924 G A1447-3 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmannsstand ist hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand, wenn er auch des tages licht entbehret, so thut er's doch für's vaterland |
|
|
böhmen, aus dem joachimstal |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
249 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der bergmannsstand sei hoch geehret |
bergmannslied, sudetenland, ostmark |
|
bergmannslied, sudetenland, ostmark |
|
|
lieder für den braunkohlen-bergmann, 1943 G SV140a |
53 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmannsstand sei hoch geehret |
|
|
|
|
|
bergleute singen A414 |
13 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der bergmannsstand sei hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder - 42 echte volkslieder und jodler, 1935 G HR56 |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der bergmannsstand sei hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
|
|
|
|
karl gold |
deutsche bergmannslieder - für klavier und akkordeon, 1953 A1158 |
7 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmannsstand sei hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
|
|
aus dem alpenlande |
|
|
es ragen dunkle tannen - ein clausthaler kommersliederbuch, 1992 G A971 |
80 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der bergmannsstand sei hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
|
|
|
|
|
südmark-liederbuch, 1920 A972 |
94 |
|
19? |
NurText, 3 Strophen |
der bergmannsstand sei hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L |
132 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
der bergmannsstand sei hoch geehrt |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
bernhard scheidler |
die singstunde nr. 110 glück auf! 1938 A129-110k |
2 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der bergmannsstand sei hochgeehret |
steiermark, österreich |
ca. 1875 |
steiermark, österreich |
ca. 1875 |
viktor zack |
neun bergmannslieder gesetzt von viktor zack, graz 1931 HR243c-Berg |
155 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
der bergmannsstand sei hochgeehret |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
die singstunde nr. 110, glück auf, schöne bergmannslieder für alle A129-110 |
2 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der bergmannsstand sei hochgeehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
53 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der bergmannstand sei hoch geehret, es lebe hoch der bergmannsstand |
|
|
eingesandt von dem bergakademischen korps 'montania' in leoben |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
167 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bergsche fuhrmann, der muß sein wagen han |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
der lautenmusikant, band ll, 1949 G A113-2 |
34 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bergschulsport ist uns're freude |
es liegt im oberharz |
|
gi |
|
|
der zetscher - anhang zu 'grubenlampen leuchten' A679a |
17 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der bergwald ruft den wandersmann hinaus (mein wanderkamerad) |
herbert roth |
|
willi kiesewetter |
|
|
herbert roth erfolge - band 2 EGF A652-2 |
24 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der bergwald ruft den wandersmann hinaus in die natur (wanderkamerad) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
309 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der berigler (jodler) |
steiermark, salzkammergut, österreich |
|
steiermark, salzkammergut, österreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1990 HR378-90 |
5 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der berliner selbst sich lobt (die erbfehler) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
642 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der bertolt brecht hat schon gesagt (das lied vom beton) |
irland |
|
oss kröher |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
126 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
der bertolt brecht hat schon gesagt (lied vom beton) |
|
|
oss kröher |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
350 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
der bese, der besen, was macht man damit? (besen und rute) |
karl reinecke |
|
|
|
|
kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 |
48 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der besen ist doch in der welt gar hoch in gnad und ehr |
franken |
|
franken |
|
|
fränkischer feldblumenstrauß - teil 2, 1982 HR408-2 |
6 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
der besen ist doch in der welt gar hoch in gnad' und ehr' |
conradin kreutzer, 'da streiten sich die leut' herum" |
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
262 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der besen, der besen, der besen, was macht man damit? |
|
|
|
|
|
mutter sonne G K6 |
60 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der besen, der besen, was macht man damit |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
287 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit |
karl reinecke |
|
|
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
128 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit (besen und ruthe) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
75 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
|
|
|
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
54 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
88 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
69 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
14 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
westfälisches liederbuch - 1. teil grundschule, 1927 G A580-1 |
69 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
volksreim |
|
|
singbuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-1 |
65 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 |
93 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
|
|
|
|
|
lieder für die volksschule, 1. heft A40-1 |
36 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 |
31 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
326 |
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
15 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
153 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
12 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (besen und rute) |
karl reinecke |
|
|
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen, 1. heft 1928 G A661-1 |
8 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und die rute) |
karl reinecke |
|
karl reinecke |
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
49 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und die rute) |
karl reinecke |
|
karl reinecke, aus 'kinderlieder' |
|
|
liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 |
45 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und die rute) |
|
|
|
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
43 |
|
19? |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und die rute) |
karl reinecke |
|
altes kinderlied |
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
62 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und die rute) |
karl reinecke |
|
|
|
|
150 der schönsten kinderlieder G K74 |
106 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und die ruthe) |
carl reinecke |
|
in russisch und deutsch |
|
carl reinecke |
kinderlieder von carl reinecke, 1893 K90-3 |
" |
13 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man damit? (der besen und und ruthe) |
|
|
|
|
|
kinderlieder - neue gesamtausgabe, 1. band K90-1 |
|
22 |
19? |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht man denn damit? |
|
|
|
|
|
singen, spielen, tanzen, 1962 K76 |
29 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was macht mann damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
247 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der besen, der besen, was tut man mit, was tut man mit? |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
523 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der besen, was macht manb damit? |
karl reinecke |
|
|
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 |
49 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der besinnliche (jodler) |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
alpenländische mess' - für gemischten chor (SATB) 1995 HR461 |
15 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
68 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
1704 |
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
72 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
202 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
116 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
278 |
18 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
6 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
86 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
1704 |
|
singvögelein, 1. heft 1885 A622 |
12 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
frankreich |
|
benjamin schmolck |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
149 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
307 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
205 |
|
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
193 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
38 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
der beste freund ist in dem himmel |
|
1819 |
benjamin schmolck |
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
109 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
110 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
37 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der beste freund ist in dem himmel |
hamburg |
1818 |
benjamin schmolck |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
198 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
124 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
112 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
der beste freund ist in dem himmel |
schlesien |
|
benjamin schmolck |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
233 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
98 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
161 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
51 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
150 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
der beste freund ist in dem himmel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
71 |
|
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der beste freund ist in dem himmel |
|
1819 |
benjamin schmolck |
1704 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
178 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freude rar |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder, heft 2 - lieder für mittelklassen 1894 A1611-2 |
|
121 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freude rar (der beste freund) |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
79 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder - mit bildern und singweisen 1852 G A1640c |
|
45 |
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
|
1819 |
benjamin schmolck |
|
|
badisches liederbuch - 2. heft - mittelstufe, 1930 A296-2 |
58 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
schlesien |
1821 |
benjamin schmolck |
1704 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
580 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
|
|
benjamin schmolke |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
246 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
|
|
|
|
|
alte und neue kinder lieder mit bildern und singweisen, 1852 G K96 |
46 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
|
|
benjamin schmolck |
1704 |
|
jugendlust, 1. teil, ausgabe A A1219-A1 |
62 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
liederbuch für schule und haus - j. löfflad 1865 A1313 |
59 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar |
luise reichardt |
|
benjamin schmolck |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
40 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind die freunde rar (der beste freund) |
schlesien |
|
benjamin schmolck nach johannes 15, 13 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
70 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
schweinfurt 'volksweise' |
1819 |
|
|
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
11 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
98 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
|
1819 |
benjamin schmolck |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
176 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
kleiner liederschatz für schule und den familienkreis, 1901 G234 |
22 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
|
|
|
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 |
37 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
luise reichardt |
|
benjamin schmolck |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
187 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel |
luise reichardt |
|
nach benjamin schmolke |
|
|
150 der schönsten kinderlieder G K74 |
24 |
|
19 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der beste freund ist in dem himmel, auf erden sind nicht freunde viel (der beste freund) |
|
|
benjamin schmolck |
|
|
liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 |
|
101 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der beste gutsinspektor schien mir onkel bräsig immer |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
paul petras |
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
175 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der beste könig lebt nicht mehr, ruft baiern klagend aus |
nach 'helft leutchen mir vom wagen doch' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
286 |
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
der beste schatz, den ich wohl hab |
|
1450 |
johann friedrich fischart? |
|
|
die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 |
22 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der beste vogel den ich weiß das ist ein' gans |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
alte weltliche lieder für gemischte stimmen, 1927 A567-3 |
23 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der beste vogel den ich weiß, das ist die fette gans |
|
|
|
|
|
aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der beste vogel den ich weiß, das ist die gans |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
|
der musikant, 2. heft, 1934 A37-2 |
118 |
|
16 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
der beste vogel, den ich weiß |
aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
112 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
der beste vogel, den ich weiß, das ist die fette, fette gans |
nach wilhelm heinrich von riehl |
|
wunderhorn |
|
nach wilhelm heinrich riehl |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
der beste vogel, den ich weiß, das ist die gans |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
die singstunde nr. 27, lustige tiergeschichten A129-27 |
2 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
der beste vogel, den ich weiß, das ist die gans |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
|
|
|
musikantenlieder, 5. alleweil lustig, 1925 G A160-5 |
7 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
der beste vogel, den ich weiß, das ist die gans |
nach georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
nach georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
f. cosander |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
214 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
der beste vogel, den ich weiß, das ist die gans |
aus georg forster 'frische teutsche liedlein' lll 1549 |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
142 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
der beste vogel, den ich weiß, das ist ein' gans (sant mertins tag) |
|
|
|
|
felix schwab |
forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 |
30 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der beste wei, den woaß i woaß, der wachst am schatzer grund |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der bettelmann hat den hund gebissen, oho (verkehrete welt) |
mittelpolen, anderspol, kr. brzeziny |
|
mittelpolen, anderspol, kr. brzeziny |
|
|
deutsche volkslieder aus mittelpolen mit bildern und weisen, 1940 G HR5-35 |
54 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der bettler sitzt auf dem ofenbänklein (der heimkehrende ehemann) |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
315 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59752 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 > |