Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
die schlagerlieder kommen, die schlagerlieder geh'n (das schunkeln) hans georg schütz 1938 jupp flohr 1938 monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 22 20 NurText, 3 Strophen
die schlagerlieder kommen, die schlagerlieder geh'n (schunkellied) hans georg schütz jupp flohr willkommen im koblenzer weindorf, 1938 A596b 32 20 NurText, 3 Strophen
die schlange kritisiert (rügt) am regenwurm das kriechen gerhard schlingensiepen fred endrikat der turmhahn, 1963 G161 144 20 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schlange kritisiert am regenwurm gerhard schlingensiepen fred endrikat der (k)notenpunkt, 1967 A898a 100 20 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schlanke wasserlilie heinrich heine die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 16 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
die schlanke wasserlilie schaut träumend empor aus dem see carl loewe heinrich heine das heine-liederbuch, 2005 EGF A843 17 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schlimmsten vögel, die es gibt, die sorgen sind's, die sorgen (vogelscheuche) johann d'alquen wilhelm von zuccalmaglio deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a 156-159 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die schlittschuhläuferin (walzer) emil waldteufel theo koob meine lieblingswalzer, band ll EGF A948 29 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schlote qualmen, und die pfeifen gellen, der kräne elefantenrüssel packen mit stöhnen in der breiten schiffe nacken (im hamburger hafen) ilse frapan berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - DEUTSCHLANDS GAUE SIND ALLE WUNDER VOLL G A1640 85 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
die schluchten des balkan zu bezwingen, die die legende erwähnt daniel defense daniel defense panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 184 20 Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
die schluchten des balkans daniel defense 1960 daniel defense 1960 ute krawelitzki (krabbe), 1986 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 270 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
die schluchten des balkans zu bezwingen panflöte 3 1996 W238-3 15 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense 1960 daniel defense 1960 alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 12 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense 1960 daniel defense 1960 ute krawelitzki (krabbe) 1968 als rote teufel den himmel beritten (DPB), 1986 W319 1 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a 37 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 61 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense 1960 daniel defense 1960 tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 216 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense, dbp westmark daniel defense, dbp westmark trommeln und pfeifen, 1989 W225 28 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen der keltische barde, 2004 W259 80 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense daniel defense bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 70 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense daniel defense ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 101 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense daniel defense die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 B7 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen 10. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2001 W360-2001 27 20 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen daniel defense daniel defense schwarzer adler, 1998 G W155 63 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen die die legende erwähnt daniel defense 1960 daniel defense 1960 ute krawelitzki (krabbe),1986 lieder der samojeden auf großer fahrt W206 1 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen, die die legende erwähnt daniel defense 1960 daniel defense 1960 fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 88 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen, die die legende erwähnt daniel defense daniel defense tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 132 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen, die die legende erwähnt daniel defense daniel defense das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b 66 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkans zu zwingen, die die legende erwähnt daniel defense daniel defense der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 50 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am
die schluchten des balkans zu zwingen., die die legende erwähnt daniel denfese, BdP westmark 1960 daniel denfese, BdP westmark 1960 der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b 122 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em
die schluchten des balkens zu zwingen liederheft - 30. hamburger singewettstreit 2007 W258-30 61 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
die schlüsselmutter machte ein schiefes gesicht (aramia) jürgen sesselmann (mayer) 2012 hans leip lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 374 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
die schlüsselmutter machte ein schiefes gesicht (aramia) hans leip die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 108 20 NurText, 5 Strophen
die schmerzen der füße gleiten ins wasser (dem kompass entlang) jonathan guggenbichler, bund für pfadfinderinnen und pfadfinder gilde leopard, bund für pfadfinderinnen und pfadfinder lieder in bewegung - lieder des meissnerlagers 2013 W377 70 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
die schmerzen, die der weg uns schenkt (schmerzen) bertram bühner 2022 bertram bühner 2022 lieder von wind und weite 2023 W379 44 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
die schmucke dirn geht ein und aus, trägt tausend pfund ins rote haus (rätsel) kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 171 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schnabelschuhe und die mäntel pelzverbrämt (geleit) francois villon, deutsch walter widmer laster lieder - übertragen von walter widmer 1982 G A1502 57 15 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die schnaken kommen nicht, die schnaken kommen doch (schnakenrock) bernhard strassel, aus 'lebenslieder' bernhard strassel, aus 'lebenslieder' die jurtenente - malteser jugend W382 58 20 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
die schnecke hat ein haus, ihr fellchen hat die maus (was hast du denn?) wilhelm hey alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 11 19 Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
die schnecke hat ihr haus, ihr fellchen hat die maus andreas muntschick 1952 kommt, laßt uns fröhlich loben G250 133 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schnecke kommt heran gekrauft, herangepustet und geschnauft johanna ruß marianne garff schwinge, schwengel, schwinge, 1965 K91 10 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schnecke mit dem schneckenhaus hat ganz viel zeit margret birkenfeld 1986 margret birkenfeld 1986 die bunte liederkiste 1987 G266 83 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schneegans zieht der sommer geht hagen kemper (tronje) 2011 hermann löns hagen kemper (tronje) vaganten müssen wandern, 2012 A915c 27 21 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht dr sommer geht hagen kemper (tronje) 2011 hermann löns hagen kemper (tronje) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 403 21 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schneegans zieht, der sommer flieht hermann löns naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 190 20 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer flieht, das lieben ist vorbei wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 129 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer geht august kremser hermann löns unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 374 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht das goldene buch der lieder A352 349 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer geht ernst pfusch hermann löns frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 381 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
die schneegans zieht, der sommer geht ludwig rahlfs hermann löns heimatklänge, 1921 A637 23 20 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
die schneegans zieht, der sommer geht robert klaaß hermann löns das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 84 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bm
die schneegans zieht, der sommer geht ernst licht hermann löns ernst licht aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b 50 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
die schneegans zieht, der sommer geht helmuth duve-preetz hermann löns jeder schuß ein ruß - neue kriegslieder, 1915 SV32i 28 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht hermann löns berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 236 20 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer geht august kremser hermann löns august kremser lied über deutschland, klavierausgabe - 2. teil - liebeslieder, 1944 EGF A305-2 84 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht carl schulz-tegel hermann löns mein singgesell' - 2. teil, ausgabe für niederdeutsche schulen, 1935 A173-2 43 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
die schneegans zieht, der sommer geht august kremser hermann löns liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 282 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht helmuth ouve-preß hermann löns hamburger jugendlieder, 1926 G W338 51 20 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer geht august kremser hermann löns unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a 375 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht helmuth duve-preß lieder von der wegscheide, 1928 G A802 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht hermann löns alt heidelberg A131 110 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
die schneegans zieht, der sommer geht helmuth duve-preß hermann löns volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 180 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht helmuth duve-preß hermann löns volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a 180 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht (abschied) hans gretler hermann löns hans gretler hans gretler, die chöre - frauenchöre A1121-2 4 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehen) heinz emond hermann löns hermann engel das löns liederbuch, 1920 W135a 97 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehen) fritz spangenberg hermann löns hermann engel das löns liederbuch, 1920 W135a 107 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehen) friedrich carl bremer hermann löns hans fischer das löns liederbuch, 1939 W135b 24 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehen) willem hildebrand hermann löns willem hildebrand meine löns-lieblinge - 43 neue weisen nach löns-texten, 1948 G EGF A223 11 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehn) h. von vignau hermann löns pfälzischer sängerbund - liedersammlung 1933 A738 97 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehn) ernst licht hermann löns ernst licht rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b 41 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehn) karl weymann hermann löns karl weymann - lieder, 69 originale kompositionen, 1991 A1119 80 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehn) ernst pfusch hermann löns männerchöre A1327 129 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
die schneegans zieht, der sommer geht (auf wiedersehn) ernst licht hermann löns aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a 70 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
die schneegans zieht, der sommer geht (vergißmeinnicht, du blümlein blau) franz albert gabriel hermann löns franz albert gabriel der kleine rosengarten, 1926 EGF A183c 9 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E
die schneegans zieht, der sommer geht, das leben ist vorbei (auf wiedersehn) helmuth duve-pretz hermann löns weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 411 20 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei w. arendt hermann löns jungstürmers singborn, 1922 A604 84 20 NurText, 3 Strophen
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei ernst licht hermann löns ernst licht aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122 70 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei sepp summer hermann löns das sepp summer liederbuch, 1925 A71 30 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei august kremser hermann löns hell klingen unsre lieder, 1963 G SV35a 33 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei helmuth duve-preß hermann löns seit an seit, 1923 G A194a 180 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei ernst pfusch 1920 hermann löns frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b 94 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei helmut duve hermann löns liederbuch für niedersachsen - heft 3, 1922 A647-3 162 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei hagen kemper (tronje) 2011 hermann löns der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d 40 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei (auf wiedersehn) fritz spangenberg hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 11 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei (auf wiedersehn) helmuth duve-preetz hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 12 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei (auf wiedersehn) kurt brettschneider hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 13 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei (auf wiedersehn) ludwig rahlfs hermann löns 60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 11 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
die schneegans zieht, der sommer geht, das lieben ist vorbei (auf wiedersehn) hermann löns der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g 7 20 NurText, 3 Strophen
die schneeganz zieht, der sommer geht hermann löns berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 250 NurText, 2 Strophen
die schneeganz zieht, der sommer geht deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 30 NurText, 3 Strophen
die schneeganz zieht, der sommer geht august kremser hermann öns liederbuch der bundeswehr, 1958 SV35 44 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schneeganz zieht, der sommer geht (auf wiedersehn) ludwig rahlfs hermann löns ludwig rahlfs fünfzig lieder aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122c 16 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
die schneeganz zieht, der sommer geht, das leben ist vorbei (abschied) erwin lendvai hermann löns erwin lendvai mainzer singbuch, 1933 A1403 113 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
die schneeglöckchen läuten manfred schmitz karl foltz das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 128 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die schneeglöckchen läuten (frühling ansingen) karl foltz karl foltz sing doch fröhlich mit, 1963 G K39 16 20 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schneider die gaben ein gastgebot und waren alle froh wunderhorn handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 261 NurText, 11 Strophen, Einzigartig
die schneider die wollten sich lustig machen der lindenbaum, 1910 A155 42 NurText, 6 Strophen
die schneider die wollten sich lustig machen, sie hielten einen schmaus aus der umgegend von frankfurt am main handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 259 19 NurText, 6 Strophen
die schneider gaben ein gastgebot und alle waren froh franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 281 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
die schneider gaben ein gastgebot und alle waren froh bad windsheim, franken bad windsheim, franken lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 36 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
die schneider gaben ein gastgebot und waren alle froh illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 90 NurText, 5 Strophen
die schneider gaben ein gastgebot und waren alle froh liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 52 NurText, 5 Strophen
die schneider gaben ein gastgebot und waren alle froh liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 579 NurText, 5 Strophen
die schneider gaben ein gastgebot und waren alle froh da aßen ihrer neune allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 415 19 NurText, 5 Strophen
die schneider gaben ein gastgebot, da waren die schneider froh böhmen, aus nord- und westböhmen deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 240 NurText, 5 Strophen
die schneider hatten ein gastgebot, da waren sie alle froh volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b 343 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
die schneider hielt'n ein gastgebot und waren alle froh die bunte garbe, 1913 A21 112 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die schneider hielten ein gastgebot und waren dabei froh nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 246 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schneider hielten's grindelfest wetterau wetterau drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 36 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G
die schneider hielten's grindelfest wunderhorn ll, 376. bode 478 des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a 124 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
die schneider hielten's grindelfest am tag sankt bartholomä ca. 1840 ca. 1840 vagabund - volkslieder, 1992 A415 176 19 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G
die schneider hielten's grindelfest am tag sankt barthomomä wetterau wetterau deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 448 TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G
die schneider hielten's grindelfest am tag sankt bartolomä (das grindelfest) aus der wetterau aus der wetterau deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 569 TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:Bb
die schneider wollten hochzeit halten franken franken unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 127 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
die schneider wollten hochzeit halten (schneiderhochzeit) franken franken fred quellmalz fränkische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-18 67 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
die schneidige masseuse wilhelm aletter paul grossmann der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 590 19 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die schnitter sind gegangen nun riecht es süß nach heu hagen kemper (tronje) 2012 hagen kemper (tronje) 2012 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 30 21 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die schnofler-tanz johann mayer (zwickerl) goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 132-134 19 Tanzlied, NurNoten, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:Eb
die schnofler-tanz johann mayer (zwickerl) wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 118 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:Eb
die scholle duftet feuchte gare herbert napiersky gerda von below, aus der musik 'vom bauernaufstand' die stunden kreisen, 1938 SV179 22 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
die scholle duftet feuchte gare von pflug und egge aufgetan gerda von below die stunden kreisen - instrumentalausgabe für 3 bis 5 instrumente 1939 SV179a 27 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D
die scholle ist karg, die arbeit schwer (heimattreue) i. schadek i. schadek andreas asenbauer der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 191 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schrieseme mädle sin alle so stolz schriesheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 266 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die schrifft die giebt uns weiß und lehr (marien-psalter) aus johann werlins liederhandschrift 1646 aus johann werlins liederhandschrift 1646 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 703 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schrift die gibt uns weis und lehr, wie das maria psalter wer bamberger gesangbuch 1628 bamberger gesangbuch 1628 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 376 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schrift zeigt uns an klar und hell, der lieben heilgen mangl und fel, wie sie oft sehr gestrauchelt han (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 227 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schritte hallen in den zügen horst wesenberg auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 28 20 Geistlich, NurText, 3 Strophen
die schritte hallen in den zügen, die grau und stuimm und ehern sind (wachtlied der grauen bruderschaft) horst wesenberg und wenn wir marschieren - späherlieder, 1. teil W284 22 20 Jugendbewegung, Geistlich, NurText, 3 Strophen
die schritten hallen in den zügen horst wesenberg horst wesenberg 1932 jurtenburg, 2010 G W122 66 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
die schränke sind leer, die kassen sind leer (lotte) (moritat, bänkelgesang) leo heller die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 209 Ballade, NurText, 7 Strophen
die schränke sind leer, die kasten sind leer (lotte) moritat, bänkelgesang leo heller die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 209 NurText, 7 Strophen
die schuasterin (jodler) schwendt bei kössen schwendt bei kössen gehn ma über d'alm - jodler und lieder aus tirol, 1959 HR188 13 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
die schuasterin (jodler) schwendt bei kössen 39. tiroler singwoche (33. südtiroler singtage), 2014 G HR295-39 81 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
die schuasterin (jodler) schwendt bei kössen, tirol, österreich schwendt bei kössen, tirol, österreich 23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 3 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
die schuasterin (jodler) schwendt bei kössen, tirol schwendt bei kössen, tirol gehn ma über d'alm - jodler und lieder aus tirol, 1959 HR132 13 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
die schuester und die schneider, die seint a paar rechte leider (der groß- und kleinbauer) kärnten, mittelkärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 242 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die schuhe geflickt und der beutel gespickt (lied des rattenfängers) elisabeth knothe julius wolff, lied des hunold alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 1 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
die schuhe geflickt und der beutel gespickt (rattenfängerlied) ludolf waldmann julius wolff ludolf waldmann's liederalbum A1186 16 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
die schulbank, die hat mich geniert (onkel-otto-walzer) nini ravasini 1946 kurt feltz 1946 dein schönstes lied, nr. 8, 1950 A597-8 5 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die schule ist aus und die arbeit hat ruh rudolf dost paul ritter stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a 17 20? Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
die schule ist aus und die arbeit hat ruh (sommerferien) richard rudolf klein paul richter willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 69 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
die schule ist aus, wir gehen nach haus max seeboth max seeboth der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a 35 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schule ist ein schönes ding, man braucht sie, man braucht sie, das ist wahr (die affenschule) alarich wallner josef guggenmos alarich wallner viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 53 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schuster on schneider, dos lompegesend (handwerkerlied) sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 157 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schusterzunft bleibt immer die wichtigste von allen musik - ein schulwerk für die musikerziehung, 1950 A426 36 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a 44 NurText, 3 Strophen
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste (preislied der schuhmacher) kreis darmstadt schaffendes volk, 1934 SV176 24 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 446 19 NurText, Historik, 3 Strophen
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen hans sachs liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 53 NurText, 3 Strophen
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g 45 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen hans sachs allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 417 19 NurText, 3 Strophen
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen (der schuster) es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b 60 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen (preislied der schuhmacher) aus der gegend um darmstadt aus der gegend um darmstadt wer jetzig zeiten leben will - chorbuch für sopran, alt, bariton, 1940 A1733 40 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen (preislied der schuster) aus hessen; quellen, 'schaffendes volk', berlin. erk und böhme aus hessen; quellen, 'schaffendes volk', berlin. erk und böhme musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 198 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
die schusterzunft bleibt immer noch die wichtigste von allen poxdorf, franken poxdorf, franken lieder aus franken, heft 3 - und jetzo kommt die wanderzeit 1984 HR172-3 6 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
die schusterzunft bleibt immer noch die wichtigste von allen (der schuhmacher) singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 152 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
die schusterzunft bleibt immer noch die wichtigste von allen (der schuster) klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d 35 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
die schusterzunft bleibt immer noch die wichtigste von allen (preisleid der schuhmacher) darmstadt arthur schmidt deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 79 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
die schwabenthaler (ländler) wien, österreich 1850 wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 219 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
die schwable flieget ein und aus, sie flieget immer weiter jungen singt, 1952 A552a 100 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
die schwalbe baute sich ein nest liederbuch für schule und leben, 1857 A184 27 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
die schwalbe baute sich ein nest, der spatz, der setzte drin sich fest liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 67 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
die schwalbe baute sich ein nest, der spatz, der setzte drin sich fest (der spatz und die schwalbe) 150 der schönsten kinderlieder G K74 77 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
die schwalbe baute sich ein nest, der spatz, der setzte drinn' sich fest karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 35 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
die schwalbe baute sich ein nest, der spatz, der setzte sich drin fest hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M 99 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
die schwalbe baute sich ein nest, der spatz, der setzte sich drin fest hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM 68 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
die schwalbe flieget ein und aus albert methfessel unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 171 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schwalbe flieget ein und aus wandervogel album 6. band 1922 W340-6 85 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
die schwalbe flieget ein und aus jungen singt, 1956 A552 100 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schwalbe flieget ein und aus 'stimmt an mit hellem, hohen klang' die drehorgel, 1941 A157 258 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schwalbe flieget ein und aus (schwalbenlied) nach 'stimmt an mit hellem, hohem klang' aus der berliner germanistenkneipe commers-buch, 1892 A1669 39 19 NurText, Historik, 3 Strophen
die schwalbe flieget ein und aus, sie flieget immer weiter albert methfessel langerooger liederbuch, 1983 A706 173 20? TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
die schwalbe flieget ein und aus, sie flieget immer weiter an der saale hellem strande albert methfessel lieder aus franken, heft 17 - fränkisches lieder-allerlei HR172-17 13 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
die schwalbe flieget ein und aus, sie flieget immer weiter 'stimmt an mit hellem, hohem klang' 1818 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 495 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
die schwalbe fliegt, der frühling siegt und spendet uns blumen zum kramnze (hexenlied) felix mendelssohn-bartholdy ludwig heinrich christoph hölty zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 237 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
die schwalbe fliegt, der frühling siegt und spendet uns blumen zum kranze (hexenlied) f.g. fleischer ludwig heinrich christoph hölty sammlung verschiedener lieder von guten dichtern u. tonkünstlern, teil 1 1780 G A1556-1 12 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
die schwalbe flitzt im sonnenglast (mai) gerhard schwarz josef weinheber gerhard schwarz der chorsinger - kleiner kalender, 1957 A888b 7 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schwalbe flitzt im sonnenschein (mai) gerhard schwarz josef weinheber geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 26 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schwalbe klopft an's fensterlein (frühlingszeit) franz abt liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 24 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schwalbe klopft ans fensterlein (frühling und liebe) alfred dregert tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 56 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
die schwalbe klopft ans fensterlein, mach auf, mach auf ('s ist frühling) franz abt a.r. franz abt franz abt-album - 58 ausgewählte lieder für gesang mit klavierbegleitung A1491 46 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
die schwalbe schwingt zum abendliede sich auf das stänglein unterm dach (abendfriede) joseph rheinberger, nr. 5 aus 'im neuen frühling' friedrich rückert der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 297 19 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schwalbe sitzt im sonnenglast (mai) gerhard schwarz josef weinheber gerhard schwarz der chorsinger - kleiner kalender nach gedichten von josef weinheber für gemischten chor a capella A888z 7 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schwalbe zagt im dorf und klagt noch spät um alle hütten (beim abschiede der preußischen landwehrmänner und reservisten) heinrich pröhle, spener'sche zeitung 31.7. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a 82 19 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
die schwalbe ziehet fort, weit an andre, andre ort friedrich silcher deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 64 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
die schwalbe ziehet fort, weit an ein andre ort (böse zeit) schwaben friedrich silcher silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 22 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
die schwalbe ziehet fort, weit an en andre, andre ort (die schwalbe) wilhelm heinrich von riehl hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1855 A1402 87 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
die schwalbe, die zu neste flog, die schwalbe trug ein frauenhaar (bayard - wie bayard nordland überwand) börries freiherr von münchhausen die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 56 20 Ballade, NurText, 27 Strophen, Einzigartig
die schwalben (les hirondelles) torsten petre musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 144 20? NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schwalben fliegen um das haus bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 61 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schwalben ziehen, die tage fliehen (rote nelken, weißer flieder) ralf arnie 1955 peter lech 1955 dein schönstes lied, nr. 40, 1956 A597-40 19 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die schwalben ziehn und schwäne rudolf baumbach 1881 wandervogels singebuch, 1915 W108 35 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
die schwalben, ja die schwalben bei'm hirten sind sie gern julius mosen allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 418 19 NurText, 5 Strophen
die schwalben, ja die schwalben beim hirten sind sie gern julius mosen liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 260 19 NurText, 5 Strophen
die schwarze farbe (allegeretto) aus russland max oesten, op. 187 russische hausmusik - beliebte russische volkslieder op.187 für harmonium HR475-2 46 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
die schwarze jenny hieß mein schiff, der sturm durch ihre rahen pfiff gerhard winkler 1948 g.v. otten 1948 auf allen sieben meeren - seemannslieder, 1948 A1255 8 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
die schwarzen fahnen flattern im wind, und die sonne darauf ist dein herz georg blumensaat walter jansen aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 106 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
die schwarzen fischerboote stehn wie tot hagen kemper (tronje) 2024 fritz kudnig, 'das wunder am meer' der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 674 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
die schwarzen kragen, das ehrenkleid wohlauf, kameraden, aufs pferd liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 34 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
die schweden sind gekommen, haben alles mitgenommen (der schwedenschreck) alter spruch balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 52 Ballade, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
die schweden wollten jagen die hirschen in die netz' 1648 1648 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 342 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schweiz mit ihren reizen alberic zwyssig wandervogel album, 4. band W340-4 124 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
die schweiz mit ihren reizen, ein eden steht da schweiz, alberik zwyssig lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 28 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
die schweizer sind ußzogen gen zürich in die ern schweiz 1444 schweizerische volkslieder, 2. band 1884 HISTORISCHE LIEDER HR226-2 34-36 15 NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig
die schwelle ist erschlossen, das wasser stürzt zu tal oberfranken oberfranken lieder deutscher waldarbeiter, 1938 G A392 51 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schwere trennungsstunde schlägt, es muß geschieden sein neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 802 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
die schwerter haben zu lange schon gewütet ludger edelkötter josef reding unser dickes liederbuch, 1985 W62a 526 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
die schwerthand brüder, hoch zum schwur, das recht zu wahren (leipaer bundeslied) a. zocher a. gortl bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 78 19? SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
die schwerthand brüder, hoch zum schwur, das recht zu wahren uns'res stamm's (leiparer bundeslied) a. zocher a. gartl bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 78 19? SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
die schwoagrin, die wolaratz (die almwirtschaft) (mit jodler) mürzhofen, steiermark, österreich mürzhofen, steiermark, österreich otto alois schmidt steirisches liederblatt - lieder und jodles des ÖAV-volksliedchores graz, blatt 2 1992 HR335-92-11-2 6 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 stimmig, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
die schwälbchen, die lieben, sie bauen ihr nest l. gellert liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 70 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schwälbla ziehet fort, weit an en andra ort (böse zeit) friedrich silcher friedrich richter liederlust, heft 2 A1271-2 60 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
die schwälble ziehet for, weit an en andre, andre ort deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 188 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
die schwälble ziehet fort friedrich silcher schwaben bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 259 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
die schwälble ziehet fort johannes brahms liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 157 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
die schwälble ziehet fort (böse zeit) wandervogel album - 1. band W340-1 87 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
die schwälble ziehet fort (böse zeit) neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a 155 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
die schwälble ziehet fort, weit an 'en andre ort (böse zeit) friedrich silcher schwäbisch von friedrich richter polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 97 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb
die schwälble ziehet fort, weit an ein and're ort ferdinand hiller liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 92 19 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
die schwälble ziehet fort, weit an en andre ort (böse zeit) friedrich silcher deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 159 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
die schwälble ziehet fort, weit an en andre ort (böse zeit) friedrich silcher liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 84 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb
die schwälble ziehet fort, weit an en andre ort (die schwälble) ferdinand hiller sechs volkstümliche lieder für zwei stimmen mit pianoforte 1854 A1457 2 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
die schwälble ziehet fort, weit an en andre ort (die schwälble) wilhelm heinrich von riehl 1852 wilhelm heinrich von riehl, 1850 hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1860 A1402a 79 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
die schwälble ziehet fort, weit en an andre ort friedrich silcher willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 64 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
die schwälble ziehet fort, ziehet fort, weit an ein andre, andre ort (böse zeit) friedrich silcher friedrich richter friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 146 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
die schwälble ziehet fort, ziehet fort, weit an en andre, andre ort (böse zeit) friedrich richter deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 40 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
die schützen komme da, die schützen kommen da, trara (altes schützensignal) österreich österreich die singstunde nr. 5, der wandergesellen lob und preis, sieben schöne wanderlieder A129-5 3 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schützen kommen da seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 69 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da niederösterreich niederösterreich lieder für frauengruppen, 1939 SV26-23-24 15 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da österreich der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 47 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 68 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
die schützen kommen da oberösterreich oberösterreich ernte und aussaat - 1. teil, grundschule, 1940 A546-1 24 Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da niederösterreich niederösterreich ringel rangel rosen, 1928 G K5a 208 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da österreich österreich die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 25 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da (der schützenmarsch) österreich österreich adolf hoffmann der jahresring - alte und neue weisen für drei stimmen, 1939 A451 30 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schützen kommen da (schützenmarsch) österreich österreich der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 49 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
die schützen kommen da, die schützen kommen da oberösterreich oberösterreich klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 105 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, die schützen kommen da österreich österreich der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 36 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, die schützen kommen da niederösterreich niederösterreich liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 27 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
die schützen kommen da, die schützen kommen da (alten schützensignal) österreich österreich ernst lothar von knorr die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 40 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, die schützen kommen da (schützenmarsch) österreich weilburger liederbuch, 1. teil 1936 G A25-1 61 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, die schützen kommen da (schützenmarsch) ostmark, österreich ostmark, österreich das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 94 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, trara niederösterreich niederösterreich kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 70 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, trara, trara (schützenmarsch) oberösterreich oberösterreich klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a 85 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
die schützen kommen da, trara, trara, traralalalala (der jäger) klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 81 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
die schützen kommen, die schützen kommen österreich österreich thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 126 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schützen täglich schanzen (der siegeszug nach polen) wir jäger lassen schallen liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a 33 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
die schäfer, die san übel, die können nit in d' kerch schäferlieder, 1998 G A388 50 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schäfer, die sen übel drou franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 169 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
die schäferin kosine, die hat es nicht bedacht pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 64 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59752 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 >