Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die franzsosen brechen ein bei mannheim über'm rhein |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürger volkslieder, 1932 G HR5-21 |
49 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die frau besteht aus lauter gegensätzen (tausend kleine lügen) (aus dem film 'lockende sterne') |
friedrich schröder |
1952 |
kurt schwabach |
1952 |
|
dein schönstes lied, nr. 22, 1953 A597-22 |
8 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die frau betrügt den mann, wenn er auch augen hätte wie ein aehrensieb (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A205 |
A181 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die frau die wollt ins wirtshaus gehn, trirum trarum trum |
ditfurth, 'fränkische volkslieder' |
|
ditfurth, 'fränkische volkslieder' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
70 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
die frau die wollt' ins wirtshaus gehn |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
150 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
die frau die wollt' zum danzplatz geh', he, kunnerod (der geschlagene mann) |
nassauen |
|
nassauen |
|
paul kickstat |
nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 |
106 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
die frau holle schüttelt die betten |
georg ziegler |
|
georg ziegler |
|
|
das kleine weihnachtsbuch, 1952 G G76 |
54 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die frau nimmt dir aus der nachbarschaft, die gevattern bitte aus der ferne (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A205 |
A182 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die frau registrator jing gestern zum ball (klatschverschen) |
käte hyan |
|
adolf glasbrenner, aus 'humor im berliner volksleben, berlin und die berliner', 1847 |
1847 |
|
musik für alle - Nr. 211 - alt-berlin in wort und lied, 1924 EGF A961-211 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die frau sie wollt zum reigen gehn, hei fauler lenz |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
294 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die frau von gestern bin ich nicht mehr |
margarethe rosar |
|
margarethe rosar |
|
|
frauen-lieder, 1980 G A284d |
152 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die frau wollt uff die kirmeß geh |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 11 Strophen, Tonart:F |
die frau wollt uff die kirmeß geh |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 11 Strophen, Tonart:F |
die frau wollt wallfahrn gehn, heh juchhei, ihr mann wollt auch mit gehn |
bayern, süddeutschland |
|
bayern, süddeutschland |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
694 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die frau wollt wallfahrten gehn |
bayern |
|
bayern |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
203 |
|
|
Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die frau, die man liebt, ist doch immer die schönste der welt |
horst kudritzki |
1938 |
ralph maria spiegel |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
17 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die frau, die muß dem mann vom haus die ganze kaffee geben (klagelied einer ehefrau) (hochzeit, ehestand) |
|
|
sächsisches erzgebirge, notiert in elterlein |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
120 |
|
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
die frau, die sendet ihren lieben mann |
|
|
herr hartmann von aue, minnlied |
|
|
jungbrunnen, lieder der minnesänger, 1900 G A101 |
18 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die frau, die wollt' zum tanzplatz geh', kunerod, der kunrod, der wollt' aach mit geh' |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
342 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
die frauen weinen, alle haben angst (jesus ist tot) |
|
|
alfred müller-felsenburg, eduard haller |
|
|
mosaik 124 - singgebete für kinder G230-124 |
2 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die freie burschenschaft ein band umschlingt (farbenlied des polytechnischen korps 'constantia' in prag) |
'wo mut und kraft' |
|
kauz (constantinae) |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
188 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die freie luft ist unser reich, des äthers blaue ferne |
'o alte burschenherrlichkeit' |
|
|
|
|
des deutschen liederbuch 1924 A1462 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die freien sportler sie ziehn in die weite welt dahin |
h. beyer |
|
karl preisser |
|
|
bundesliederbuch, 1928 A211 |
68 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die freien sportler ziehn in die weite welt dahin |
h. beyer |
|
karl preisser |
|
|
bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 |
68 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die freien stimmen der millionen |
polen |
|
polen, deutsch e. zak |
|
reinhold krug |
singt nun im chor 1969 A816 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die freiheit hoch in ehren soll unser wahlspruch sein |
heinrich hugo pierson |
|
karl riek |
|
|
österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 |
99 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die freiheit hoch in ehren soll unser wahlspruch sein |
|
|
rieck |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
105 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die freiheit hoch in ehren soll unser wahlspruch sein |
o deutschland hoch in ehren |
|
carl rieck |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die freiheit hoch in ehren soll unser wahlspruch sein |
heinrich hugo pierson |
|
karl rieck |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
25 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die freiheit hoch in ehren soll unser wahlspruch sein (freie turner) |
o deutschland hoch in ehren |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
56 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die freiheit hoch in ehren soll unser wahlspruch sein (freie turner) |
o deutschland hoch in ehren |
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
68 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die freiheit hoch in ehren, soll unser wahlspruch sein |
heinrich hugo pierson |
|
karl rieck |
|
|
bundesliederbuch, 1928 A211 |
66 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die freiheit hoch in ehren, soll unser wahlspruch sein |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
56 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die freiheit hoch in ehren, soll unser wahlspruch sein (freie turner) |
'o deutschland hoch in ehren' |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
21 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die freiheit hält den maienritt, da kommt viel volks gefahren |
gustav adolf uthmann |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
66 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die freiheit im leben ist jetztund vergeben, bis kommet der tod (trauung, hochzeit) |
branau |
|
branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1898a |
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die freiheit im leben ist jetztund vergeben, bis kommet der tod (trauung, hochzeit) |
nordbatschka |
|
nordbatschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1898b |
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die freiheit ist der seelen strahl und ritterliche wehr der braven (willkommen) |
|
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 |
65 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die freiheit läßt sich nicht gewinnen, sie wird von außen nicht erstrebt (freiheit) |
gitov |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
214 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die freiheit und das glück |
wolfgang dieter flüß (ody) |
|
wolfgang dieter flüß (ody) |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
369 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die freiheit und das himmelreich gewinnen keine halben |
aus willi gundlach 'lieder zur schulfeier' |
|
ernst moritz arndt |
|
|
über uns die klare nacht, 1963 G20 |
46 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die freiheit und der äppelwein sind heute gut geraten |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
an einem frankfurter wirtshaus angebracht |
|
|
1848 - der deutsche macht in güte die revolution, 1982 A284o |
111 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die freiheit und die freude sie wohnen alle beide am liebsten hier im alpenland (alpensängergruß) |
hans georg nägeli |
|
meier |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
41 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die fremde stadt durchschritt ich sorgenvoll, der kinder denkend, die ich ließ zu haus (weihnachtsabend) |
|
|
theodor storm |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - FESTTAGE UND FEIERSTUNDEN G A1640 |
192 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die freude am herrn gibt mir kraft (the joy of the lord) |
|
|
wolfgang heiner |
1979 |
gerhardt ziegler |
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
747 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die freude am herrn ist meine stärke |
eduard kammermann |
|
str. 1, neh. 8, 10b, str.2-5 gerhardt ziegler |
|
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1183 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
die freude am herrn ist unsre stärke |
paul geilsdorf |
|
nehemia 8, 10 |
|
|
gottes stimme laßt uns sein - 100 kanons 1990 G245 |
|
41 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
die freude einet wieder heut' uns in dem bundessaale,das stiftungsfest |
'wir sind die könige der welt' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
384 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die freude im herrn ist die stärke |
günter a. weber |
|
günter a. weber |
|
günter a. weber |
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
890 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die freude ist das licht des lebens (schön ist das leben) |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
21 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die freude ist mein element, mir ist bei ernst und scherzen (des lebens element) |
hans georg nägeli |
|
christoph august tiedge |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
428 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die freude macht es nicht, daß man zu zeiten singt, ich singe, da mich schmerz und not umringt (geheimnis voller lieb') |
|
|
|
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
414 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die freude macht uns stille, ja ihm vertrauen wir |
marlys swinger |
1975 |
eberhard arnold |
1907 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
762 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die freude ruft zur bundesfeier, sie steige laut im hochgesang (festloge) |
b. p. h. 5 seite 171 |
|
|
|
|
gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c |
73 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
die freude ruft, aus jeder brust erhebet sich munter lustgetön |
nach 'bekränzt mit laub' |
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
189 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die freude will uns heut begrüßen, und reicht uns ihren becher, lust |
wenzel gährig |
|
heinrich grünig |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
306 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
die freude will uns heut' begrüßen und reicht uns ihren becher lust (die freude - gesellschaftslied) |
nach 'sehr ihr drei rosse vor dem wagen' |
|
heinrich grünig |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
991 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
die freude winkt! laßt ihren ruf uns hören, und keiner traure |
'bekränzt mit laub den lieben vollen becher' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
385 |
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
die freude, brüder, die wir heut in unsern kreis geschlossen, hat über uns, im rosenkleid ihr füllhorn ausgegossen |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
91 |
18 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die freuden der liebe dauern nur einen moment |
|
|
frankreich |
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
11 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die freunde all' die wir geliebt, wohin sind sie zerstreut |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
24 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die freundschaft hat uns stark gemacht |
russland, wladimir schainski |
|
russland, wladimir schainski, deutsch siegfried berthold |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
136 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
die freundschaft hat uns stark gemacht, und sicher blüht das land (lasst uns gemeinsam singen) |
russland, wladimir schainski |
|
russland, wladimir charitonow, deutsch, siegfried berthold |
|
|
neue lieder erklingen, 7. folge, 1976 A932-7 |
40 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die freundschaft, die der erde ein guter gott verlieh |
august heinrich neithardt |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
320 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die freundschafts-flagge (marsch) |
franz von blon |
|
|
|
|
und dennoch - sammlung deutscher märsche für klavier EGF SV274 |
42 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die frischen rosen lieb ich, im ersten zarten hauch |
christian esser |
1925 |
adolf wurmbach |
1926-7 |
|
maidenlieder - für jung- und altmaiden A394 |
15 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
die frischen rosen lieb' ich (ich schreit' als königinne) |
christian esser |
1925 |
adolf wurmbach |
1925-6 |
|
landmädchenlieder, 1925 A319 |
13 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
die frischmuntern, saubern diendlen toan zaubern (mit jodler) |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
85 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die frohe abendstunde geht zu ende, ein jeder muß nach hause geh'n |
hedo holland |
2019 |
hedo holland |
2019 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
180 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die frohen stunden, wo sind sie geflogen hin |
|
1896 |
|
vor 1844 |
günter raphael |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
die frohen stunden, wo sind sie geflogen? |
|
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
57 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die frucht des geistes ist liebe (meditation über 4. mose 11) |
annemarie rauhe, hermann rauhe |
|
gal. 5, 22 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
103 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
die frucht des geistes ist liebe und freude |
margret birkenfeld |
1985 |
galater 5, 22 |
1985 |
|
die bunte liederkiste 1987 G266 |
39 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
die frühe hat mein haar betaut, im gras erwacht ein vogellaut |
christian lahusen |
|
lieselotte holzmeister |
|
hans kulla |
der lebensbogen, ca. 1950 A228 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
die frühe hat mein haar betaut, im gras erwacht ein vogellaut |
christian lahusen |
|
lieselotte holzmeister |
|
christian lahusen |
der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 |
77 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
die frühe hat mein haar betaut, im gras erwacht ein vogellaut (brautlied |
|
|
lieselotte holzmeister |
1949 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
307 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die frühlings-gavotte |
francisque caroubel, aus michael praetorius' 'terpsichore' 1612 |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
14 |
|
16 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die frühlingslüfte bringen den frühlingsgruß der welt (einleitungschor aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
moritz horn |
|
robert schumann |
liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 |
35 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die frühlingslüfte bringen den lebensgruß der welt (frühlingslied) (aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
moritz horn |
|
|
liederbuch für mittlere und mädchenschulen usw. - teil 4, 1921 A119-4 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die frühlingslüfte bringen den liebesgruß der welt |
robert schumann |
|
moritz horn |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
66 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A |
die frühlingslüfte bringen den liebesgruß der welt (eingangschor aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
moritz horn |
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
168 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die frühlingslüfte bringen den liebesgruß der welt (eingangschor aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
moritz horn |
|
|
deutsche lieder ll A442-2 |
168 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die frühlingslüfte bringen den liebesgruß der welt (eingangschor aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
nach einer dichtung von moritz horn |
" |
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
209-312 |
158 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die frühlingslüfte bringen den liebesgruß der welt (frühlingslied - aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
moritz horn |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
108 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die frühlingslüfte bringen den liebesgruß der welt (frühlingslied) (terzett aus 'der rose pilgerfahrt') |
robert schumann |
|
|
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
10 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die frühlingssonne scheint so warm ins häuserl klaa, ins stüberl arm (horch, 's lerchal singt) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
355 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die frühlingssonne sendet mir durchs fenster ihren gruß (von dem städchen port said) |
bruno langbehn |
|
bruno langbehn |
|
|
sangesfreude A1626 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die frühlingssonne sendet mir durchs fenster ihren gruß (von dem städtchen port said) |
bruno langbehn |
|
bruno langbehn |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
400 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die frühlingssonne sendet mir durchs fenster ihren gruß (von dem städtchen port said) |
bruno langbehn |
|
bruno langbehn |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2009 W244-2009 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die frühlingssonne sendet mir durchs fenster ihren gruß (vor dem städtchen port said) |
bruno langbehn |
|
bruno langbehn |
|
|
silberspring 7 - lieder des zugvogel 2015 W111-7 |
58 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die fröhlich sommerzeit, der mai viel wollust leiht (herzlich tut mich erfreuen) |
georg rhau's 'bicinia germanica', 1545 ? |
|
|
|
aus georg rhau's 'bicinia germanica', 1545 |
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
270 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die frösch' und die unken und andere halunken (becherlied) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
85 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die frösch, die frösch, des is e lustig's chor (schottisch) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 8 - g'sunge un getanzt, 1989 HR172-8 |
14 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die frösche |
max tepp |
|
|
|
|
bocksprünge - neuen jungstänze von max tepp, 1922 T32 |
6 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die frösche sitzen in dem gras und gründen einen chor |
werner jahn |
|
werner jahn |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
322 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die frösche, die sind ein lustig chor |
|
|
|
|
|
kinder, dreht euch im kreise, 1929 K14 |
5 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die fröschelchen, die fröschelchen, das ist ein lustig chor |
|
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
79 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die furcht den hund hält ufrecht hier, kann er, so braucht er alle vier |
|
|
karl anselm elwert, ungedruckte reste 1784 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
178 |
|
18 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
die furcht der freude sprosset nicht im sandgrund der natur |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
21 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die furcht des herren ist der weisheit anfang |
heinrich schütz, bearbeitet von johannes dittberner |
|
psalm 111, 10 |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
249 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
die furcht des herren ist der weisheit anfang (kleines geistliches konzert) |
heinrich schütz |
|
psalm 111, 10 |
|
heinrich schütz |
unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 |
146 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
die furcht des herren ist der weisheit anfang (kleines geistliches konzert) |
heinrich schütz |
|
psalm 111, 10 |
|
generalbaß von hermann roth |
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
88 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
die furcht des herren ist der weisheit anfang (kleines geistliches konzert) |
heinrich schütz |
|
psalm 111, 10 |
|
|
deutsche lieder ll A442-2 |
88 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
die furcht des herrn ist der anfang der weisheit |
ron hamilton |
1988 |
ron hamilton, deutsch sprüche 9-10, psalm 115, 3 |
1988 |
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
181 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die furie, der höllensohn, der zweite attila, der menschenfeind napoleon |
|
|
nassauen, aus breithardt, einrode |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
422 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die fülle hat jesus für dich bereit, was willst du in armut noch leben? |
j.m. ibsen |
|
elsbeth meyer-baltensweiler |
|
friedrich hänßler |
gott rufet noch, heft 6 1968 G323-6 |
16 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die fülle seiner gnade hat gott, der herr geschenkt |
franz koringer |
|
nach eimem text aus dem 12. jahrhundert |
|
franz koringer |
wanns singen mi gfreit - neue weltliche u. geistliche lieder für gemischten chor A1576 |
7 |
|
21 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die fülle seiner gnade hat gott, der herr, geschenkt |
franz kroninger |
|
nach einem text aus dem 12. jahrhundert |
|
franz kroninger |
37. tiroler singwoche 2012 G HR295-37 |
68 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die fünfte jahreszeit |
|
|
nach kurt tucholsky |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
297 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die fünfte jahreszeit, das ist die zeit zum karnavaö |
marie-luise nikuta |
1979 |
marie-luise nikuta |
1979 |
|
es geht wieder rund - lieder zur saison 1979/80 A1177-80 |
|
1 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die für das vaterland starben |
ernst lothar von knorr |
|
|
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
97 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
die für das vaterland starben, ehren wir am besten |
ernst lothar von knorr |
|
aus einer zeitung |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
44 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die für das vaterland starben, ehren wir am besten |
ernst lothar von knorr |
|
aus einer zeitung |
|
|
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
114 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
die für deutschland streiten, stehn im heilgen licht |
gotthard schwarz |
|
j.o. bringezu |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
die für deutschland streiten, stehn im heilgen licht |
gotthard schwarz |
|
j.o. bringezu |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
die füße wallen, die augen schaun (das herz von allem der wiederhall) |
ludwig erk |
|
hans ferdinand maßmann |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
192 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die fährte der fische ist strömen |
jürgen gebhardt |
|
karl schwedhelm |
|
|
bund deutscher jungenschaften, 2. liederbuch, 1987 W236 |
10 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F |
die fährte der fische ist strömen |
jürgen gebhardt |
|
|
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
1018 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
die fährte der fische ist strömen, heißt gleiten im fernen |
jürgen gebhardt |
|
karl schwedhelm |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1018 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
die g'rebelten |
axenthaler, wien, österreich |
ca. 1855 |
|
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
264 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die gaaß, die hat zwa langa bart |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 |
60 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
die gaaß, die hat zwa langa bart, des is dem schneider sei hochzeitsstaat |
bayern, aufgezeichnet in poxdorf 1982 |
|
bayern, aufgezeichnet in poxdorf 1982 |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
638 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
die gaaß, die hat zwa paottela am hals |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
479 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die gaaß. die hot zwa paotela am hals |
|
|
|
|
|
kreuz und quer auf dem akkordeon, 2014 A1417 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die gams, de tuan schean pfeifen, die hirschlan tuan schon rearn (mit jodler) |
österrreich, steiermark |
|
österrreich, steiermark |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
148 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die gams, de tuan schen pfeifn, die hirschlan tuan schen reahrn, duljo |
|
|
österreich |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
110 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die gams, de tuat schean pfeifen (jodler) |
laufnitzdorfer sänger, steiermark, österreich |
|
laufnitzdorfer sänger, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 5. jg, blatt 4 1986 HR335-86-5-4 |
6 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die gamsal schwarz und braun |
|
|
österreich |
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
84 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die gamseln schwarz und braun |
süddeutschland, bayern |
|
süddeutschland, bayern |
|
hannes mahrenberger |
der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 |
92 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamseln schwarz und braun, die sein so lieb zu schaun |
salzburgerland, österreich |
|
salzburgerland, österreich |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
98 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die gamserl schwarz und braun |
österreich, steiermark |
|
österreich, steiermark |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
132 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamserl schwarz und braun |
niederösterreich |
1916 |
niederösterreich |
1916 |
|
volkslieder und jodler aus niederösterreich und wien - für männerchor, 1976 HR324 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die gamserl schwarz und braun, die san so liab zum schaun |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
12 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die gamserl schwarz und braun, die sand so liab anz'schaun (wildschützenlied) |
kärnten, oberösterreich, niederösterreich, salzburg, steiermark |
|
kärnten, oberösterreich, niederösterreich, salzburg, steiermark |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
90 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die gamserln schwarz und braun |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
184 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die gamserln schwarz und braun |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
129 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die gamserln schwarz und braun (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
wir wollen zu land ausfahren - liederbuch der naturfreude G A335 |
42 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamserln schwarz und braun san so liabli anzuschaun (jodler) |
reschitza, banat, rumänien |
|
reschitza, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
64 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die gamserln schwarz und braun, die san so liab anz'schaun |
aus der steiermark |
|
aus der steiermark |
|
harry sighartner |
i bin der bua vom donautal - heimatlieder aus dem donau- und dem alpenland HR290 |
28 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamserln schwarz und braun, die san so liab z'anschaun |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
139 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die gamslan schwarz und braun (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
luis stanberg |
aus'n steiraland'l - 24 lieder für gesang, gitarre und harmonika, 1938 HR146 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
luis stanberg |
aus'n steiraland'l - 24 lieder für gesang, gitarre und harmonika, 1938 HR146 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, de san so liab anz'schaun (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die gamslan schwarz und braun, de san so liab anz'schaun (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend 1923 HR419 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
die gamslan schwarz und braun, de san so liab anzschaun |
ignaz buchmüller ? |
|
|
|
|
unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L |
60 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
die gamslan schwarz und braun, de san so liab anzschaun |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
jäger- und almlieder, 2011 HR211h |
52 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, de san so liab anzschaun (mit jodler) |
ignaz buchmüller? |
|
|
|
|
enns grimming land (lieder der regionen 3), 2005 HR211j |
50 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, dö san liab anzschaun |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
31 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die gamslan schwarz und braun, dö san so liab anz'schaun (mit jodler) |
dr. ignaz buchmüller |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder - der jugend gewidmet (gesammelt u. bearbeitet von franz blümel), 1945 HR275 |
49 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, dö san so liab anzschaun |
oberbayern, obersteiermark, österreich |
|
oberbayern, obersteiermark, österreich |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
130 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, dö san so liab anzschaun |
|
|
|
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
122 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, dö sein so lieab anz'schaun |
tirol |
|
tirol |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
156 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die gamslan schwarz und braun, döi sein so liab anz'schaun |
aus südtirol, unterreinswald, durnholzertal u.a. |
|
aus südtirol, unterreinswald, durnholzertal u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
27-33 |
20 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
die gans di kompt wt sassen |
aus thysius' lautenbuch ca. 1610; ausgabe von prof. land, nr. 15 |
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
327c |
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die gans, die gans |
paul söhner |
|
paul söhner |
|
|
das karussell, 1952 G A459a |
64 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die gantze welt, herr jesu christ, hilariter, hilariter (ostern) |
corner (1625) 1631, u.a. |
|
corner (1625) 1631, u.a. |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
196 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ganz auf gott den herrn vertrauen, die stehen immer fest (psalm 125) |
genf |
1551 |
|
|
|
der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 |
125 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ganze erde lacht (dezember) |
wolfgang lesser |
|
jens gerlach |
|
|
neue lieder erklingen, 3. folge, 1965 A932-3 |
24 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ganze nacht hab ich gestanden, die ganze nacht hab ich gewacht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
277 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die ganze nacht kunnst dou nit schlofe (more) |
manfred krupp |
|
manfred krupp |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
318 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ganze welt geht nun zur ruh, der abend bricht herein |
jörg erb |
|
|
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
139 |
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ganze welt hast du uns überlassen |
eberhard egermann |
|
christa weiß |
|
|
gott erwartet euch 1973 G239 |
|
14 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
die ganze welt hast du uns überlassen, doch wir begreifen deine großmut nicht |
1. melodie manfred schlenker, 2. melodie hans rudolf siemoneit |
1965, 1977 |
christa weiß |
1965 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
360 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm |
die ganze welt hast du uns überlassen, doch wir begreifen deine großmut nicht (gott schenkt freiheit) |
hans poser |
1969 |
christa weiß |
1965 |
|
gottes volk geht nicht allein 1975 G244 |
909-1, 909-2 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Eb |
die ganze welt herr jesu christ, hilariter |
köln |
1623 |
köln |
1623 |
|
fahrend volk, 1927 A478 |
505 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
die ganze welt hält den atem an, auf den völkern liegt's wie gewitterbann (die vollbringende stunde) |
|
|
gertrud von le fort |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die ganze welt in waffen starrt |
|
|
adolf ey |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
164 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt in waffen starrt, ein wogend feld von erz und eisen |
ludwig liebe |
|
adolf ey |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
24 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt in waffen starrt, ein wogend feld von erz und eisen (deutsch und furchtlos) |
ludwig liebe |
|
adolf ey |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
65 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die ganze welt is übergschnappt, is direkt narrisch wor'n (der bubikopf) |
paul friedl (baumsteftenlenz) |
1923 |
paul friedl (baumsteftenlenz) |
1923 |
|
die gsangl des baumsteftenlenz, 1975 HR158 |
88 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ganze welt ist außer rand und band (bongo-rock) |
claus ogermann |
1956 |
hans bradtke |
1956 |
|
seith's hit parade - band 22, für piano-akkordeon 1957 A1076-22 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ganze welt ist ein orchester, wir sind die musikanten |
friedrich heinrich himmel |
|
august von kotzebue |
1800 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
496 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt ist ein theater |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
158 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die ganze welt ist ein theater, ein jeder spielt dein röllchen drauf |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
386 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
die ganze welt ist ein theater, ein jeder spielt sein röllchen drauf |
die welt ist nichts als ein orchester |
|
|
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
123 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt ist ein theater, ein jeder spielt sein röllchen drauf (aus der oper 'die schwestern von prag') |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
345 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die ganze welt ist ein theater, ein jeder spielt sein röllchen drauf (aus der oper 'schwestern von prag') |
|
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
380 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die ganze welt ist ein theater, ein jeder spielt sein röllchen drauf (die welt, ein theater) |
nach 'die welt ist nichts als ein orchester' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
123 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt ist himmelblau, wenn ich in deine augen schau' (aus dem singspiel 'im weißen rössl') |
robert stolz |
1930 |
robert gilbert |
1930 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
215 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ganze welt ist voll des herren macht |
nach bernhard klein |
vor 1828 |
|
|
mehrstimmig friedrich erk |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
358 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt ist voll des herren macht |
bernhard klein |
|
|
|
|
chorbuch für gymnasien, real- und höhere bürgerschulen, 1892 A883a |
142 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt ist voll des herren macht |
nach bernhard klein |
|
|
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
29 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt ist voll des herren macht |
bernhard klein |
|
|
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
137 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt ist voll des herren macht |
nach bernhard klein |
|
|
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
30 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt ist voll des herren macht (hymne) |
bernhard klein |
|
|
|
|
neuer liederborn - 60 männerchöre 1899 A1442 |
37 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt ist voll des herren macht (motette) |
bernhard klein |
|
|
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
221 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die ganze welt ist voll des herren macht (motette) |
bernhard klein |
|
|
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
76 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die ganze welt ist voll, ist voll des herren macht (motette) |
nach bernhard klein |
|
|
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 |
88 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt tanzt rock'n roll, das findet jeder wundervoll (das schönste an dem mambo, das ist und bleibt das uh) |
theo knobel |
1957 |
peter göhler, dieter rasch |
1957 |
|
dein schönstes lied, nr. 45, 1957 A597-45 |
22 |
|
20 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
die ganze welt will wieder schlafen geh'n (mein pony und ich, my rifle my pony and me) |
dimitri tiomkin |
1959 |
paul francis webster |
1959 |
|
dein schönstes lied, nr. 61, 1960 A597-61 |
30 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die ganze welt, herr jesu christ |
david gregor corner's gesangbuch 1631 |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1. über dem alltag, 1925 A160-1 |
7 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die ganze welt, herr jesu christ |
köln (brachel) |
1623 |
nach friedrich spee |
|
|
die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 |
50 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
die ganze welt, herr jesu christ |
nach corners gesangbuch, 1631 |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
15 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die ganze welt, herr jesu christ |
cornersches gesangbuch, 1625, 1631 |
|
cornersches gesangbuch, 1625, 1631 |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
189 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
343 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ |
|
1631 |
kölner gesangbuch, 1623 |
|
gottfried grote |
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
415 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
die ganze welt, herr jesu christ |
|
1631 |
kölner gesangbuch, 1623 |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
415 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
die ganze welt, herr jesu christ (ein fröhlicher ostersang) |
nach david gregor corner, 1631 |
|
nach david gregor corner, 1631 |
|
heinrich reimann |
der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 |
256 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
die ganze welt, herr jesu christ (ein fröhliches osterlied) |
corners gesangbuch, 1625 |
|
corners gesangbuch, 1625 |
|
|
deutsche lieder zu drei stimmen - gesamtausgabe (teil 2, geistliche) 1928 A93 |
30 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ (fröhlicher ostergesang) |
carl orff |
|
köln |
1623 |
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
232 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Am |
die ganze welt, herr jesu christ (fröhlicher ostergesang) |
carl orff |
|
köln |
1623 |
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
232 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Am |
die ganze welt, herr jesu christ (ostergesang) |
|
satz 1678 |
|
|
1678 |
wach auf, festliche weisen 1926 EGF A256 |
32 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ (osterlied, ostern) |
corners gesangbuch, 1625 |
|
corners gesangbuch, 1625 |
|
walter rein |
deutsche lieder vergangener jahrhunderte für 3 stimmen, heft 2 (geistliche lieder) 1953 A93-2 |
28 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Gm |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja |
|
1631 |
|
|
adolf seifert |
lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 |
62 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja |
würzburg, köln |
ca. 1650 |
würzburg, köln |
ca. 1650 |
|
lieder aus franken, heft 15 - laßt uns gottes güte preisen, 1997 HR172-15 |
27 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Em |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja |
köln, brachel |
1623 |
nach friedrich spee |
|
|
liederbuch der frauen, 1963 A957 |
42 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja |
|
|
|
|
|
unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 |
100 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja |
corners gesangbuch, 1631 |
|
corners gesangbuch, 1631 |
|
hans kulla |
der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 2, 1949 A271-2 |
101 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja (ostern) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
563b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja, in deiner urstand fröhlich ist |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
228 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
die ganze welt, herr jesu christ, alleluja, zu deiner urständt frölich ist (ein anders newes fröhlichs ostergesang) |
|
1631 |
|
1631 |
1678 |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
39 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
köln |
1623 |
köln |
1623 |
1624 |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
23 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
|
1631 |
kölner gesangbuch, 1623 |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
415 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
köln |
1623 |
friedrich spee |
1623 |
|
die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 |
|
48 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
|
1631 |
köln |
1623 |
adolf strube |
brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 |
109 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
köln 1623, oder 'erstanden ist der heilig christ' |
|
friedrich spee |
1623 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
110 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
köln 1623, augsburg 1924 |
|
köln |
1623 |
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
369 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
köln 1623, augsburg 1924 |
1623, 1924 |
friedrich spee |
1623 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
369 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja |
köln |
1623 |
köln |
1623 |
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
225 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ, halleluja, zu deiner urständ fröhlich ist |
|
1631 |
kölner gesangbuch 1623 |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
369 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt, herr jesu christ, hallelula (osterfreude) |
corners gesangbuch, 1623 köln |
|
corners gesangbuch, 1623 köln |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
22 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C |
die ganze welt, herr jesu christ, hilariter (ostern) |
|
|
|
|
|
lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f |
111 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
die ganze welt, herr jesu christ, hilariter, hilariter |
nach david gregor corner, 1631 |
1631 |
nach david gregor corner, 1631 |
1631 |
georg götsch |
klingendes leben, 1950 A81 |
15 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ, hilariter, hilariter, in deiner urständ selig ist (ostern) (ostergesang) |
aus dem östlichen paderbornschen |
|
" |
|
|
geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 |
|
84 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ, hilariter, zu deiner urständ fröhlich ist (ein newes fröhlichs ostergesang, freud der ganzen welt genannt) (ostern) |
nach david gregor corner's gesangbuch 1631 |
|
|
1623 |
|
das deutsche geistliche lied, band 2, (für orgel und clavier) 1895 G238-2 |
|
42 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
die ganze welt, herr jesu christ, in deiner urständ fröhlich ist (ostern) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
563a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
die ganze welt, herr jesu christ, zu deiner urständ fröhlich ist |
|
|
|
|
karl duwe |
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
128 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die ganze welt, herr jesus christ (ostergesang) |
|
1678 |
friedrich spee |
1623 |
1678 |
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
20 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die ganze weltgeschichte hat der perioden drei |
mein lebenslauf ist lieb und lust |
|
wilhelm kleefeld |
1884 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
37 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die ganze weltgeschichte hat der perioden drei |
|
|
wilhelm kleefeld |
1885 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
106 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die ganze weltgeschichte hat der perioden drei |
ludwig liebe |
|
wilhelm kleefeld |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
695 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die ganze weltgeschichte hat der perioden drei |
|
|
wilhelm kleefeld |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
2 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
die ganze woche hab' ich an den sonntagsnachmittag gedacht (ein kleines redevouz im regen) |
willi stanke, wolfgang mäder |
1950 |
ernst bradtke |
1950 |
|
dein schönstes lied, nr. 18, 1952 A597-18 |
25 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die garde marschiert grenadier, füsilier, übern rhein |
|
|
hans brennert |
|
|
empor mein volk - kriegslieder aus unseren tagen mit neuen weisen, 1914 SV32c |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die garde marschiert, grenadier und füsilier |
|
|
|
|
|
liederbuch SV73 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die garde marschiert, grenadier, füselier, übern rhein, übern rhein (garde-marsch) |
victor hollaender |
|
hans brennert |
|
|
wir müssen siegen - lustige soldatenlieder, ca. 1914 G SV119b |
58 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die garde marschiert, grenadier, füsilier |
waldemar von baußnern |
|
hans brennert |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
768 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die garde marschiert, grenadier, füsilier |
was zieht durch die straßen mit klingendem spiel? |
|
|
|
|
liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die garde marschiert, grenadier, füsilier |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
42 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
die garde marschiert, grenadier, füsilier |
|
|
|
|
|
kampf und marschlieder SV138 |
14 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
die gassen haben um regen geschrien, die häuser hocken mit staubigen knien in dem gerinnsel der gossen |
|
|
karl emerich krämer (george forestier) |
|
|
ich schreibe mein herz in den staub der straße, 1954 A1737 |
23 |
|
20 |
NurText, 2 stimmig, 3 Strophen, Einzigartig |
die gassen sein so enge (es liegen zwei verliebte im blut) |
|
|
|
|
|
sabinchen war ein frauenzimmer - moritaten und jahrmarktlieder, 1996 A715 |
104 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
die gassen sein so enge, es war mal ein gedränge (der unglückliche hochzeitstag) (2 melodien) |
rügen, norddeutschland, burgsolms, kreis wetzlar |
1853 |
rügen, norddeutschland, burgsolms, kreis wetzlar |
1853 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
384 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
die gattin find't beim herrn gemahl sechs liebesbriefe auf einmal (das muß a frauenzimmer sein) (couplet) |
edmund guschelbauer, wien, österreich |
|
josef philippi, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
130 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die gaugräfin kunigunde in plessen ging spazieren (rührende liebes- und heiratsgeschichte) |
|
|
hannes ruch (hans richard weinhöppel) |
|
|
20 romanzen, balladen, serenanden, mori- und andere taten, 1916 A254c |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die gedanken geh'n über tal und höh'n, grüßen mein heimatland |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
130 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die gedanken sidn frei |
|
|
|
|
ernst stilz |
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
78 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die gedanken sind frei |
bearbeitet von karl aichele |
|
schweiz |
1810 |
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
92 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schweiz |
1810 |
|
|
|
unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b |
92 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
in 'lieder der brienzer mädchen', bern, ca. 1815 |
|
süddeutsche flugblätter, ca. 1790 |
|
friedrich zipp |
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung für die schule 1956 A1034 |
117 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59354 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |