Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
disneylandmedley 52. berliner singewettstreit - märchen & legenden, 2015 W173-2015 22 21 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
distel distel wegedorn meinen schatz hab' ich verlorn hagen kemper (tronje) 2009 hermann löns hagen kemper (tronje) wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b 37 21 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
distel, distel wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn ernst licht hermann löns ernst licht aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122 74 20 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
distel, distel wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn (häckerling) ernst licht hermann löns aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a 74 20 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
distel, distel, dorne, wer sitzt in diesem torne? ringelreihe, 1940 G K2 136 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
distel, distel, dorne, wer sitzt in diesem torne? (dornröschen) kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 40 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
distel, distel, wegedorn (der häckerling) ernst licht hermann löns ernst licht aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b 84 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
distel, distel, wegedorn (häckerling) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d 15 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn (häckerling) fritz jöde hermann löns der kleine rosengarten, 1933 A183f 10 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn (häckerling) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e 15 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn (häckerling) walther hensel hermann löns walther hensel löns lieder - in weisen und sätzen von walther hensel A182a 27 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn (häckerling) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für klavier 1939 GF A183 5 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn (häckerling) theodor meyer-steineg hermann löns theodor meyer-steineg lieder im volkston zur laute, 2. heft, 1920 A60-2 10 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
distel, distel, wegedorn (häckerling) fritz jöde hermann löns die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 68 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn hermann löns wach auf mein herz und singe G SV200 95 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn (häckerling) sepp summer hermann löns das sepp summer liederbuch, 1925 A71 32 20 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn (häckerling) c. möller hermann löns c. möller das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 53 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn (häckerling) hans fischer hermann löns hans fischer das löns liederbuch, 1939 W135b 29 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn (häckerling) theodor meyer-steineg hermann löns der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 581 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab ich verlorn (häckerling) hermann löns der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g 75 20 NurText, 5 Strophen
distel, distel, wegedorn, meinen schatz hab' ich verlorn hagen kemper (tronje) hermann löns hagen kemper (tronje) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 388 21 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
distel, distel, wegedorn, meinenschatz hab' ich verlorn (häckerling) fritz jöde hermann löns der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a 5 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dit friien heer tö ali tir (brölep) wir winden dir den jungfernkranz friesland, andrees hübbe let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 41 20? TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dit huus dat kickt in't gröne land heinrich schumann alter gasthausspruch uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 120 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dit jert tö söl' (wat tö söl' jert) karl kruse, muasem, nordfriesland hermann schmidt, woningstair, nordfriesland nii söl'ring leedjes, nordfriisk instituut, bräst, 1973 HR316 13 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dit ual' jaar es nü bal' forgingen (niijaars-soong) friesland, üüs söl'rimg lön', dü best üüs helig' friesland, h. schmidt 1923 let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 38 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
ditfurt ist 'ne schöne stadt, jumbheidi, jumbheida, die so viele häuser hat aus dem harz, quedlinburg aus dem harz, quedlinburg die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 547.3 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
ditfurt ist 'ne schöne stadt, jumheidi, jumheida (spottlied auf ditfurth) quedlinburg quedlinburg quedlinburger heimatlieder und gassenhauer 1990 HR435 20 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
ditfurth ist 'ne schöne stadt (ortsneckerei) schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 298 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
diu aventiure spottet min (l) graf otto von botenlauben minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 59 13 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
diu minne habe des iemer danc (ll B) rubin minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 68 13 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
diu süeze klare wunder tuot (V) burkhart von hohenvels minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 8 13 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
diu welt was gelf rot unde bla grün in dem wald' (ich saz uf eime grüenen le) (einst saß ich auf einem grünen hügel) hagen kemper (tronje) 2009 walther von der vogelweide wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b 69 21 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
diu welt was gelf, rot unde bla (vokalspiel) walther von der vogelweide altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 102 13 NurText, 0 Strophen
diue reiter zieh'n an steilen uferhängen nach dem russischen lied 'vot polk se' fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 87 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
divertimento in C-dur (für drei blockflöten) joseph haydn, bearbeitet von fritz jöde 1761 fritz jöde, 1941 zeitschrift für spielmusik - 98. heft, 1941 T81-98 1-8 18 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
divina ilusion que yo forje friedrich chopin, bearbeitung f. zimmer hermann schroeder der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 215 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
divini occhi sereni philippe verdelot ein hundert fünfzehn weltiche und einige geistliche lieder, 1.band 1544 A1468-1 237 86 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
divojcica j' roze brala (jodler) österreich, bei burgenländischen kroaten verbreitet österreich, bei burgenländischen kroaten verbreitet wirtshaus liederbuch ll - für ein geselliges singen 2009 HR468-2 22 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
divojcica roze brala ter je zaspala österreich, burgenland, aus stinatz österreich, burgenland, aus stinatz die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 84 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
diw laiwinas poldpajuhru (zwei kleine boote) lettland lettland unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 27 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
diweh, diweh, diweh (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 047 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn haslfeichtn (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 362 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn hennerbenk (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 362 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn hobam, schau diandl (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 361 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn kentlzoan (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 369 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn sauerskhraut (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 361 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn, daxbuschn parabliah (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 357 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn, daxbuschn, diandel hast mi nit (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 355 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dixbuschn, daxbuschn, fensastock (gasslreim) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 361 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
diz ist sancte johans minne, wer nu habe vernunft und sinne (sankt johanns minne) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 157 Geistlich, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
diz ists sant johans minne der üns gott günne (sankt johanns minne) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 157 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dizzy, i'm so dizzy tommy roe, f. weller 1968 tommy roe, f. weller 1968 5 uhr tanztee band 38, 1969 A1162-38 18 20 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
diä diä di (dö mit die schwarzn augn) steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt - lieder aus dem rantetal, blatt 4 1989 HR335-89-8-4 11 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
diäbui äi (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 4 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
diädiädi dö mit die schwarz'n aug'n, diädiädi dö tuat mar gar so taug'n (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch für drei gleiche stimmen, 3. heft HR175-3 1 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
diädiädi, dö mit die schwarzn augn (jodler) leoben, steiermark, österreich leoben, steiermark, österreich aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 69 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
diähadaräi (der diähadarä, jodler) steiermark, österreich aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 94 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
diß ist sancte johannes minne (sanct johannes minne) ca. 1380 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 802 14 NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig
diß new jahr ist frewdenreich, gibt das leben uns zugleich (in hoc anni circulo) andernacher gesangbuch 1608 andernacher gesangbuch 1608 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 40 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dj. 1.11 mit vielen blauen jungen zieht dort die straße herauf lieder der eisbrechermannschaft, 1933 W82a 9 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
dj.1.11 mit vielen blauen jungen zieht dort die straße herauf handgefertigtes liederbuch eines unbekannten wandervogels, teil 1 W364-1 22 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
dja idiri (der brigettierer, jodler) aussee, österreich aussee, österreich steirisches liederblatt, 2. jg, sondernummer 1983 HR335-83-2-S 3 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dja idiri dara (der brigettierer, jodler) salzkammergut, österreich salzkammergut, österreich steirisches liederblatt, 5. jg, blatt 3 1986 HR335-86-5-3S 14 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
djae-djae-djae-hae hadli (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 106 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
djai häi ridi ai (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 148 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
djaiha dulidulia (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 331-332 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
djaitti (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 327 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
djaiö djaia (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 296-298 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
django, django, wenn er schoß, dann wars so schwungvoll wie beim tango (es kam ein kleiner junge) klaus winkler klaus winkler liedband zum 6. hamburger singewettstreit 1983 W258-6 31 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
djau djai ('n prinzen johann seiner, jodler) großsölk bei gröbming, steiermark, österreich großsölk bei gröbming, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 1. jg, blatt 1 1982 HR335-82-1-1 2 19 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
djaäha - häi jada raija (der ludler von der hirschaualm, jodler) hallstatt, oberösterreich, österreich hallstatt, oberösterreich, österreich aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 119 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
dje di ei ho (der alpara, jodler) salzburg, österreich salzburg, österreich 3. tiroler singwoche 1978 G HR295-3 26 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dje didi (jodler) österreich österreich jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i 128 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dje holdje di ri holdje (der djeholdj-jodler) bizau, vorarlberg, österreich ca. 1890 bizau, vorarlberg, österreich ca. 1890 flugschriften und liederhefte, 17. heft, 1924 HR243a-17 622 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dje riti djo e hoe (jodlerkanon, jodler) fassung lorenz maierhofer fassung lorenz maierhofer steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 1 sondernummer 1989 HR335-89-8-1S 10 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
djediaho, die mit den schwarzbraunen augen (jodlerlied) österreich österreich meine lieder - deine lieder, sonderausgabe 2018 HR346-18-18-S 10 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
djei je is mei fensterl oberbayern oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 277 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
djelem, djelem lungone dromenza (hymne des romano kongreso) jarko jovankovic ca. 1978 jarko jovankovic ca. 1978 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 38 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
djingalla dja lettland lettland das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 112 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
djo djo iri (jodler) alpenländer alpenländer hirankl-horankl, 1943 G A1018 24 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
djo djoiri, djo djoiri (jodler, andachtsjodler, sterzinger christmette 1830) südtirol, sterzing 1830 südtirol, sterzing 1830 das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 48 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
djo e hi (der schnapsbrenner, jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 3 1989 HR335-89-8-3 4 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
djo hoda re (jodler) aussee, österreich aussee, österreich steirisches liederblatt - lieder u. jodler des ÖAV-volksliedchores, blatt 1 1991 HR335-91-10-1 8 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
djo hodare (jodler) aussee, österreich, aus 'klingende berge' von hans gielge aussee, österreich, aus 'klingende berge' von hans gielge liederblätter zur südtiroler schwelgewoche 1993 EGF HR378-93 8 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
djo ridi djoe ho (langenwanger, jodler) 9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 42 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
djo ridi djoe ho (langenwanger, jodler) 5. tiroler singwoche 1980 G HR295-5 42 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
djo-diri (adventjodler) lorenz maierhofer lorenz maierhofer lorenz maierhofer alpenländische mess' - für gemischten chor (SATB) 1995 HR461 15 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
djo-i-di-o (jodler) kärnten, österreich lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a 165 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
djo-ri-di-djo-e-ho (jodler) österreich, steiermark die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 334 20? TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
djodjoiri (andachtsjodler, jodler) sterzing, südtirol 1830 sterzing, südtirol 1830 meine lieder deine lieder - sonderausgabe 2013 - alle jahre wieder HR346-13-s 23 19 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
djodldi alma (der jai je) (jodler) österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 558 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
djodldi ridi oi (a ganz a feiner, jodler) göstling an der ybbs, niederösterreich, österreich göstling an der ybbs, niederösterreich, österreich aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 94 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
djoe djoe djoeho (kiahsuacher, jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich meine lieder, deine lieder - alm her, jodler aus dem paltental, blatt 1 2017 HR346-17-17-1 10 20 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
djoe hoi ria (jodler) salzburg, steiermark salzburg, steiermark der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 37 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
djoea ho (punzjodler) (jodler) aus dem salzkammergut, österreich aus dem salzkammergut, österreich volkssatz, lorenz maierhofer das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 79 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
djoirierie (djoi rie auf der alm) (jodler) tirol, österreich 22. tiroler singwoche 1997 G HR295-22 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
djoirierie (tiroler jodler) tirol, österreich tirol, österreich peter reitmeir 42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 23 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
djoirierie, djoirieho (tiroler jodler) adolf dengg, unsere lieder adolf dengg, unsere lieder 43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 12 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
djolaladi rija djolaladio (der schwazer) (jodler) schwaz, tirol, österreich 11. tiroler singwoche 1986 G HR295-11 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
djorro porque verte por la mar te y po desierte (djorro) panflöte 3 1996 W238-3 59 20? Akkorde, NurText, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
djupt i hafvet (tief in der see) schweden nordische volksweisen - für eine blockflöte, 1937 T87 13 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
djä-hadara (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 168 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dluhi dluhe (jodler) aus mitschern bei wörschach, volksweise aus mitschern bei wörschach 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 182 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dluhi dluhä (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 184 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dnes pojusce ukraine ukraine liedband zum 7. hamburger singewettstreit, 1984 W258-7 30 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
dnes pojusce ukraine ukraine liedband zum 3. hamburger singewettstreit 1980 W258-3 25 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
dnes pojusce (weihnachtslied) ukraine ukraine liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 176 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dnes pojusce, kupno ihrajmo (heute loben alle, singend und gemeinsam spielend= ukraine ukraine der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 525 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dnes pujusce ukraine ukraine liedband zum 8. hamburger singewettstreit 1985 W258-8 23 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do baua kimmt nach haus, da war do schwarzbraun michl ba seinem weib zu haus (ehe - scherzlied) südtirol, pfunders südtirol, pfunders südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 32 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do bei uns im werchtal, jupheidi, jupheida, wia machet's do die baura all? regionale lieder für die grundschulen in schwaben, 2020 A1711 52 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
do bei uns im werchtal, jupheidi, jupheida, wia machet's do die baura all? regionale lieder für die grundschulen in schwaben, 2020 A1711 52 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
do bei uns im windachtal, jubeidi (droben auf der rauhen alb) bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 3, 2008 EGF HR156-3 52 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do bie ich un do stieh ich, arzgebörg derham erzgebirge hans soph, erzgebirge liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b 13 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
do bäurin hat d' katz valurn (oberdonauer schnadahüpfln) oberdonau, österreich oberdonau, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 4. heft HR175-4 22 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do de tit ward wunnenbracht, ecce mundi gaudia (weihnachtsfreude) das wienhäuser liederbuch 1470, celle 1951 G160 69 15 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
do der liebe summer urloup genam (als der liebe sommer abschied genommen) traditional, bearbeitet von marcus van langen neidhart von reuenthal, hochdeutsch siegfried beyschlag liebe, wollust, spielmannslieder, 2009 A1033 34 13 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
do der luft mit sunnen viure (XI) burkhart von hohenvels minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 11 13 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
do der sumer komen waz (traumglück) walther von der vogelweide altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 99 13 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
do dieba riebr, do dieba rei, do soll mei schatzle sei aus dem kesseltal, bayern, tanzlied im 2/4 takt aus dem kesseltal, bayern, tanzlied im 2/4 takt lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 78c Tanzlied, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do doba auf em bergle, do stoht a weiße geiß (mit instrumental-begleitung) regionale lieder für die grundschulen in schwaben, 2020 A1711 50 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
do doba auf em bergle, do stoht a weiße geiß (mit instrumental-begleitung) regionale lieder für die grundschulen in schwaben, 2020 A1711 50 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
do drauß in mei'm garde (e klääner roter vogel) peter schraß peter schraß lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 71 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
do draußen im wald in frischer luft erzgebirge erzgebirge lieder deutscher waldarbeiter, 1938 G A392 47 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do draußen in der haad, da weht der wind anton günther 1904 anton günther 1904 unner haamit - lieder aus dem erzgebirge, G HR90a 4 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
do draußen in der hand, do weht der wind su staad anton günther 1905 anton günther 1905 christian drechsler 2008 die 103 schönsten deutschen volkslieder A1467 90 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do draußen in wald of luftiger höh anton günther 1902 anton günther 1902 richard wagner-buchholz mei arzgebirg, wie bist du schie! - 2. folge, 28 dreistimmige lieder, 1939 HR154a 27 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
do draußen in wald of luftiger höh (in wald) anton günther 1902 anton günther 1902 richard wagner-buchholz haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 42 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
do draußen in wald of luftiger höh (in wald) anton günther, erzgebirge 1902 anton günther, erzgebirge 1902 erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 107 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
do draußen in wald of luftiger höh (in wald) anton günther 1902 anton günther 1902 richard wagner-buchholz drubn rüm - 24 erzgebirgische lieder für männerchor HR297 11 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
do draußen in wald of luftiger höh werd de brust wieder frei (in wald) anton günther 1902 anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b 52 20 NurText, 3 Strophen
do draußen in wald, of luftiger höh anton günther 1902 anton günther 1902 richard wagner-buchholz erzgebirge unner haamit HR22 65 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
do draußen, do draußen in der haad, do weht der wind su staad anton günther 1905 anton günther 1905 die silberne glocke A475 64 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
do draußen, do draußen, do draußen in der haad erzgebirge, anton günther 1904 erzgebirge, anton günther 1904 deutsche heimatlieder, 1985 HR33 445 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
do draußen, do draußen, do draußen in der haad (hamwärts) anton günther 1904 anton günther 1904 richard wagner-buchholz haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 41 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
do draußen, do draußen, do draußen in der haas anton günther 1904 anton günther 1904 richard wagner-buchholz erzgebirge unner haamit HR22 58 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A
do draußen, in der haad, do weht der wind du staad (hamwärts) anton günther, erzgebirge 1904 anton günther, erzgebirge 1904 erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 123 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
do draußn in der haad, do weht der wind su staad (hamwärts) anton günther 1904 anton günther 1904 richard wagner-buchholz drubn rüm - 24 erzgebirgische lieder für männerchor HR297 17 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
do draußn in der haad, do weht der wind su staad (hamwärts) anton günther 1904 anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b 88 20 NurText, 4 Strophen
do draußn in der nocht, werd geflüstert und glacht (es ist heit der heiland geborn) franken franken die pretzfelder kerschtnzupfer - ihre lieder und tänze HR428 88 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do draußn, do draußn, do draußn in dr haad (hamwärts) anton günther, erzgebirge anton günther, erzgebirge theodor salzmann d'r toler-hans-tonl, erzgebirgs-lieder mit klavierbegeitung, band 4 EGF HR185-4 10 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do draußn, en dr had (hamwärts) anton günther 1904 anton günther 1904 lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 39 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do drim und do draußen, do stiht e schi haus (tschumperliedel) sächsisches erzgebirge, notiert in wiesa, nach 'bald gras' ich am neckar' sächsisches erzgebirge, notiert in wiesa volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 208 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
do drim und do draußen, do stiht e schi haus (tschumperliedel) sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau, neundorf, annaberg, königswalde, oberwiesental, rothentahl volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 208 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
do drin un do draußen do stieht e weiß haus sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 142 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
do drinnen bei der donau dort steht ein fischerhaus in ungarn gesammelt in ungarn gesammelt so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 37 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do drob'n af dem bergal, gugu süddeutschland, alpenländer süddeutschland, alpenländer münchner liederblatt, ca.1910 G W129j 36 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
do drobe uf 'em schlössli, do sitzt e franzos (warnung vor den franzosen) breisgau breisgau de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 104 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do drobn af dem bergal, gu gu, do steht a kloans wuzerl wia du österreich österreich der liederfreund, 1947 A1362 76 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
do drobn af dem bergal, gugu niederösterreich, münchener liederblatt niederösterreich, münchener liederblatt der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 153 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
do drobn af dem bergal, gugu niederösterreich, münchener liederblatt niederösterreich, münchener liederblatt heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 201 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E
do drobn af dem bergerl gu gu kretzschmer-zuccalmaglio, deutsche volkslieder l, 1838 kretzschmer-zuccalmaglio, deutsche volkslieder l, 1838 wandervogels singebuch, 1915 W108 57 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
do drobn auf dem berg wo die weiden sich biegn lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 163 TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do drobn aufn bergerl tuats laberl rauschn oberbayern oberbayern lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 284 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do dronta em täle lauft's wasser so trüb schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 105 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do drouwa dera judagaß', do wouhnt a judabäck franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 171 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do drubn a ne grenzgrobn dra, do stand ich oft ganz allaa (an grenzgrobn) anton günther 1902 anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b 132 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
do drum auf selnn bergla franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 155 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do drunt auf dera brückn zählt der bauer sei kerwageld (kirchweihvierzeiler) aus hellmitzheim, franken aus hellmitzheim, franken heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 73 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
do drunt im stocknagrabn, do is heit kirchtag g'wen unterinntal, tirol unterinntal, tirol 23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 7 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
do drunten an den weiher, do steht a neubauts haus (der fischersjunge) franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 172 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do drüb'n un do draußen do stieht a kla haus erzgebirge max schreyer liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b 74 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
do drübn of'n anger, do stieht e klaa haus (tschumperlied) erzgebirge, carl friedrich döhnel 1849 dr vugelbeerbaam G HR139 113 19 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
do fall ein jonge mäid fröh opstoan, es sall no de grönewald bönne goan (der todwunde knabe) leuth, kreis geldern balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 157 Ballade, NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig
do fohr von naumburg mal son olen kasten (de ole kasten) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a 213 20 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do frayg amors adiuva me oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein lieder aus dem mittelalter, 1979 G A284j 94 15 TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do friedrich uz ostrich also gewarp (der ertse philippston) walther von der vogelweide altdeutsche textbibliothek, nr. 43 - die lieder walthers von der vogelweide, 1. band, 1955 A377-43 30 13 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
do fällt ein blatt von'n baum, kin lüfkin hät sick reihet (de lesten rausen) kurt brettschneider augustin wibbelt hanns heeren neuer liederborn - lieder zur laute A730 20 20 Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do fällt en blatt von'n baum, kin lüftken hät sick reihet (die letzten rausen) kurt brettschneider augustin wibbelt kurt brettschneider neuer liederborn - eine sammlung lieder zur laute A1217 20 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do fällt es blatt von'n baum, kin lüftkin hät sick reiet (de letsen rausen) robert götz august wibbelt, westfalen häme, laiw häime, 1939 HR78 6 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do geh' ih holt umma um's eck böhmerwald böhmerwald wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 83 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do gieht in daare winterschzeit dr bargma of senn schacht erzgebirge, helmuth merkel erzgebirge, manfred blechschmidt dr vugelbeerbaam G HR139 102 20? Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do ging ich amol zo an bauer nei sudetenland, braunau sudetenland, braunau die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 352 TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do gottes son geboren wart von marien uth hoger art (stifftische fehde) norddeutschland 1519 erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 266 16 Geistlich, NurText, Historik, 34 Strophen, Einzigartig
do hamm'r je mu's liebe gut (eine mansfeld'sche stimme - bei der nachricht von den siegen bei amiens, dijon, orleans und paris) historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 146 19 SoldVaterl, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
do hen sie de vehrili ins exame gnumme südbaden südbaden de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 58 Akkorde, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do hen sie mer e ma vergrabe, 's isch schad für sini bsundre gabe. allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 440 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
do henda in deam ofa eck, do liegt a musikant verreckt aus dem kesseltal, bayern, tanzlied im 2/4 takt aus dem kesseltal, bayern, tanzlied im 2/4 takt lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 73a Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do henn se de behrele 1877 freiburger gaudeamus, 1921 A193 39 19 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
do henn se de behrele ins exame geno' die leineweber haben eine saubere zunft allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 601 19 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A
do henn se de vehrele ins exame ch'no' liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 56 NurText, 10 Strophen
do henn se de vehrele ins exame geno' illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 91 NurText, 12 Strophen
do henn se de vehrele ins exame geno' (das lied vom vehrele) (studentenlied) 'die leineweber haben eine saubere zunft' vor 1877 entstanden aus dem lied 'der fährli im examen' vor 1877 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 486 19 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G
do henn se vehrele ins exame geno' schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 497 19 NurText, 12 Strophen, Einzigartig
do henne se de behrele ins exame geno freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 61 19 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
do hod amol oana gsagt, die welt is a kügei (jodler) heinrich muigg, tirol heinrich muigg, tirol südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 35 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do hommer's verele is examen gno vorarlberg vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 157 Akkorde, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do hon i a moibeiml g'setzt ('s maibäum'l) böhmerwald böhmerwald waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 27 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do hoot mich's erwescht, ich mus zum militär (der ängstliche vaterlandsverteidiger) schlesien, grafschaft glatz schlesien, grafschaft glatz schlesische volkslieder mit bildern und weisen - grafschaft glatz, 1926 G HR5-13 103 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
do hot mir mein schätzel e briefel geschrewe aus wallbach, odenwald aus wallbach, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 35 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
do ich mein altes weib nam, die alte trumpel ca. 1530 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 324 16 NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig
do ich mein erstes weib nahm die alte trumpel, ich kunnt ihr nie genießen (der tod von basel) fliegendes blatt ca. 1530 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 700 16 NurText, Historik, 10 Strophen
do ich mein erstes weib nam, die alte trumben, ich kunt ir bie genießen (die alte) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 120 NurText, 10 Strophen
do ich meyn aletes weyb nahm das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 541 16 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
do ir versagen mir so nahe gie XVlll (Vl) hiltbolt von swanegöi minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 43 13 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
do is a haus in ottakring amerika, house of the rising sun rolf schwendter nach vorlagen aus amerika lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 81 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
do jesus an dem creutze hung, und ihm sein leichnam war vorwund bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 128 16 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do jesus jetzt in tod gehen sollt, für erberniß er warnen wollt (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 226 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do kam der engel gottes zu im unnd sprach gee mit mir das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 675 16 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
do kannste nix dran maache, am beste es dunn drüber laache marie-luise nikuta 1978 marie-luise nikuta 1978 es geht wieder rund - lieder zur saison 1978/79 A1177-79 7 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do kemmt der pauer mied om wääne (himmelloch) schlesien, sudetenland schlesien, sudetenland heimatliches liedgut der adlergebirge, 1954 HR205 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
do kohm all ein kanöneken an, omen domen ding (die ungeratene nonne) niederrhein niederrhein volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 158 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do kohm all ein kanönnken an, omen domen dis (de kanönnekes - ein kinderspiel) neue sammlung deutscher volkslieder - heft 3, 1842 A1681-3 39 Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do kom all ein kanönneken (kanönneken-spiel) (brautwerbung) westfalen westfalen deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 618 Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do letsch, drauß in mei'm garde (e klääner roter vogel) peter schraß, pfalz peter schraß, pfalz die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 366 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
do lord, o do lord (spiritual) amerika amerika die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 216 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 23 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do möcht' ich garn doch wisse, wie's denn wär' sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 524 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do oben auf dem kirchhof da steht ein blauer stein brandenburg, westfalen brandenburg, westfalen ringel rangel rosen, 1928 G K5a 62 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
do obn af dem berg scheint die sunn a so schian sepp unterhofer 27. tiroler singwoche 2002 HR295-27 6 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do reck ich mön spieß ei über herrn jesu sän tisch nei fastnachtsliedchen, wen n die kinder 'spießreinrecken' gehn) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 126 Kinder, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
do reet sich ne hear on sein stolzknecht des morgens in damk thaue (die drei rosen) vom niederrhein, mündlich in oberkrüchten niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 18 NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
do reet sich ne heär on sein stolzknecht des dülkener fiedlers liederbuch, 1875 A1693a 19 NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
do renne se moi kläne butze joana emetz, pfalz joana emetz, pfalz die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 356 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
do ruhig rauscht der regen sein lied so sanft (sommernachtregen) edgar hobinka karl winter neue weisen aus unseren tagen A1174 33 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do sach ich zwo kreigen eine matte meigen (lügenmärchen) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 45 14 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
do sach ick en klein rittelken stahn wol in dem blomengore westfalen westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 120 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
do so do la mi fa luigi cherubini der kanon, 1937 A127 222 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Einzigartig
do sollt 'r mol mei amei seh', dos mädche hot sei mucke nassau nassau mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 90 Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do sollt ehr emol mei amiche seh', des mädche hot sei mucke (mei amiche) nassauen nassauen paul kickstat nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 104 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do sprach der videlaere, volker der degen aus dem nibelungenlied volk singt, 1934 A409 15 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
do tag war a zacha, endle läutn's gebet josef eberwein josef maria lutz das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 14 20 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do the juke box jive w. bickerton, t. waddington 1974 w. bickerton, t. waddington 1974 pop akkordeon hit-album 66 - für akkordeon, 1974 EGF A1160-66 6 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do the mambo (mambo jambo) perez prado 1950 heinz ehme akkordeon top repertoire 6, 1968 A1350-6 6 20 Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do truncken sie die liebe lange nacht wolf heintz bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 104 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
do truncken sie die liebe lange nacht wolff heintz, aus georg forster 'frische teutsche liedlein' 1540 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 525 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
do truncken sie die liebe lange nacht (becherlied) (trinklied) aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 406 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 willy arndt altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 133 16 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht 1540 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 57 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 113 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht 1540 str. 2 tränckner liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a 238 16 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht (noch ein schön trinklied) bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 der schwartenhals, 1976 G SV63 43 16 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht (trinklied) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 23 NurText, 1 Strophen
do trunken sie die liebe lange nacht (zecherlied) (trinklied) schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 182 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht (zechliedlein) der lindenbaum, 1910 A155 48 NurText, 1 Strophen
do trunken sie die liebe lange nacht, bis das der helle morgen annebrach heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 102 NurText, 2 Strophen
do trunken sie die liebe lange nacht, bis das der lichte morgen annebrach nach georg forster 11 1540 nach georg forster 11 1540 altdeutsche volkslieder A1550 46 16 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
do trunken sie die liebe lange nacht, biß daß der helle morgen anebrach 1540 das deutsche volkslied II, 1908 A1383-2 79 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
do uewen opp dem kleppchen (es saßen mal drei weiber) (variante) lothringen lothringen verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 256 NurText, Historik, 8 Strophen
do unsar wettar schmied, hea geit a da schmieden kan sudetenland, zeche bei deutsch-proben (slowakei) sudetenland, zeche bei deutsch-proben (slowakei) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 618 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
do vrai amour, adiuva me oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 179 15 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
do waren zwei königskinder, die hatten sich beide so lieb kolonie zürich (samara) kolonie zürich (samara), nach dem diktat des sängers von einem kolonisten niedergeschrieben) das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 67 Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do wat du wullt, de lüüd snackt doch heinrich schumann gorch fock (johann wilhelm kinau) uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 125 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
do weer ok mal en hochtietsspaaß unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 200 Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
do wo man den edelen syn getzelt wolfram von eschenbach wolfram von eschenbach hundert lieder aus 8 jahrhunderten, horst steinmetz 1985 A1366 262 13 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
do you have the time to listen to me (basket case) billie joe armstrong and many others billie joe armstrong and many others notebook, 2012 A1216 22 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
do you hear the beat? (in the mood) amerika amerika liederheft - 20. hamburger singewettstreit 1997 W258-20 27 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
do you know how wonderful you are (sweet surprise) ann kennedy, pam rose, don goodman, bearbeitung thomas gronau 1980 ann kennedy, pam rose, don goodman, bearbeitung thomas gronau 1980 das goldene tanzalbum, band 52 1981 A1083-52 26 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
do you recall a year ago tonight (blueberry hill) al lewis, larry stock, vincent rose 1940 al lewis, larry stock, vincent rose 1940 dein schönstes lied, Nr.17, 1951 A597-17 6 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
do üwen opp dem kleppchen, da steht ein heiselein aus louis pinck, 'lothringer volkslieder 4' aus louis pinck, 'lothringer volkslieder 4' die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g 73 Tanzlied, NurText, Historik, 8 Strophen
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59431 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 >