Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
dem musikmeister bei den keltern (gregorianisch) psalmodie (jemenitisch) musik - oberstufe, ausgabe 'c', 1961 A426b 2 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dem neu gebornen kindelein singen alle engelein bartholomäus gesius 1605 leipzig 1586 adolf strube mit freuden zart - chorgesangbuch für gleiche stimmen 1952 G146-2 20 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dem neugebor'nen kindelein singen alle engelein harmonie von michael praetorius weihnachtsalbum, heft 1 und 2 G45 38 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dem neugebornen kindelein sangen alle engelein wilhelm bredack o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 57 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dem neugebornen kindelein singen alle engelein michael praetorius aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 28 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb
dem neugebornen kindelein singen alle engelein (weihnachten) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 219 19 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
dem nächsten gerne dienen, auf seine wohlfahrtsehn (dienstfertigkeit und leutseligkeit) 'herr gott, nun sei' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 345 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dem ochsen gibt das wasser kraft, beim menschen tuts der gerstensaft josef michel josef michel eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 30 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dem orden heil, die feiertöne schallen aus treuer maurer brust 'bekränzt mit laub', nach johann andre 1776 gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 65 18? TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dem pferde, das am meisten zieht, biebt man gewöhnlich den wenigsten hafer niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A194 A50 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
dem pionier sein lebenslauf liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 35 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dem roten röslein gleicht mein lieb das goldene buch der lieder A352 75 NurText, 2 Strophen
dem roten röslein gleicht mein lieb robert schumann robert burns bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 256 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
dem roten röslein gleicht mein lieb' robert burns, deutsch ferdinand freiligrath männerquartette von der donau A735 264 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
dem roten röslein gleicht mein lieb', im junimond erblüht (rotes röslein) robert schumann robert burns das singende deutschland - auserwählteste lieder u. romanzen, 3. band 1846 A1668-3 207 19 TextNoten, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
dem roten röslein gleicht mein lieb', im wonnemond erblüht (rotes röslein) robert schumann robert burns, deutsch ferdinand freiligrath robert schumann der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 183 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
dem roten röslein gleicht mein lieb, im junimond erblüht irland w. gerhard nach robert burns friedrich silcher ausländische volksmelodien für zwei singstimmen A1678-1-4 38 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E
dem roten röslein gleicht mein lieb, im junimond erblüht (mein lieb) irland robert burns, deutsch wilhelm gerhard volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 83 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
dem roten röslein gleicht mein lied (rotes röslein) robert schumann robert burns, deutsch ferdinand freiligrath 1810 neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 188 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
dem rothen röslein gleicht mein lied, im wonnemond erblüht illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 58 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dem roßbichl rüapl seina (jodler) salzburg, österreich salzburg, österreich das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 103 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dem ruf unseres landes, dem werden wir folgen (lied der volksmacht) (chile) chile chile liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 144 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dem rufe des herrn gehorchen wir gern wirf sorgen und schmerz pfr. härter halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 71 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dem scheidenden freunde zu ehren versammeln die freunde sich heut 'es kann ja nicht immer so bleiben' schweiz allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 247 NurText, 6 Strophen
dem scheidenden freunde zu ehren versammeln die freunde sich heut 'es kann ja nicht immer so bleiben' schweiz fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a 340 NurText, 6 Strophen
dem scheidenden freunde zu ehren versammeln die freunde sich heut (abschiedslied) polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 65 NurText, 6 Strophen
dem schnee, dem regen, dem wind (rastlose liebe) franz schubert 1814 johann wolfgang von goethe franz schubert schubert-album, band 1 - für mittlere stimme A889 222 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
dem schnee, dem regen, dem wind entgegen (rastlose liebe) franz schubert franz liszt schirmers library vol. 129 - schubert songs transcribed for piano by franz liszt, vol. ll A1031-129 70 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E
dem schnee, dem regen, dem wind entgegen (rastlose liebe) carl friedrich zelter johann wolfgang von goethe erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 114 18 NurText, Historik, 3 Strophen
dem schnee, dem regen, dem wind entgegen (rastlose liebe) johann wolfgang von goethe liederheft - 23. hamburger singewettstreit 2000 W258-23 46 18 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am
dem schweizer jüngling stolz und kühn erblüht das leben hell und kühn (die hüter des vaterlands) hans georg nägeli hans ferdinand maßmann allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 62 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem schweizer knaben ziemt gesang vor einesd guten liedes klang (der schweizer muß singen) hans georg nägeli reithard allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 29 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dem schweizerjüngling stolz und kühn, erblüht das leben hell und grün (die hüter des vaterlands) hans georg nägeli hans ferdinand maßmann schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 14 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem schüler ward das schönste ziel, ein leben voller kraft liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 2 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
dem schöpfer gott sei dank gebracht st. gallener gesangbuch, 1705 textunterlegung georg thurmair der fährmann - lieder der jugend A879 82 18 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dem segler ist zu dumpf die stadt (unsern damen) da streiten sich die leut herum w. ebrecht segler-liederbuch, 1924 A705 72 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
dem senne off der alp isch wohl im si (appenzeller sennelied) johann heinrich tobler schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b 298 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem setz ich einen stein, dem bau ich eine stadt erik martin (mac) peter maiwald fang - für uns sänger, 1986 W188-28 62 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
dem setz ich einen stein, dem bau ich eine stadt erik martin (mac) peter maiwald erik martin (mac) lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 65 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
dem setz' ich einen stein erik martin (mac) erik martin (mac) tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 81 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
dem setz' ich einen stein, dem bau ich eine stadt erik martin (mac) peter maiwald maria springauf-wevers tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 184 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am
dem sommer, dem bin ich absonderlich gut es gleitet mein schifflein durch wellen und wind robert reinick schulgesänge für mädchen (heft 1), 1884 A1248 31 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem stacho kam vom polenland arbeiterlieder aus dem ruhrgebiet, 1981 A284c 100 Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dem sänger ist erfolg beschert, der singend fremde sprachen lehrt richard rudolf klein eva rechlin die welt im lied, 1982 A929 136 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dem teufel verschreib' ich mich nicht, das wär' wider gewissen und pflicht donauweibchen allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 269 19 NurText, 3 Strophen
dem teufel verschreib' ich mich nicht, das wär' wider gewissen und pflicht (hol' der teufel das geld) ferdinand kauer aus dem romantisch-komischen volksmärchen 'das donauweibchen' von karl friedrich hensler erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 553 19 NurText, Historik, 3 Strophen
dem tischler jean mahe, dem blutbesoffnen tropf, verschreibe ich einhundert nägel francois villon, deutsch walter widmer laster lieder - übertragen von walter widmer 1982 G A1502 31 15 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dem turner ward das schönste ziel albert methfessel karl franz henisch frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 8 NurText, 3 Strophen
dem turner ward das schönste ziel albert methfessel karl franz henisch 1818 liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b 12 19 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel karl franz henisch 1818 deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 7 19 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel turn-liederbuch A258 19 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel das goldene buch der lieder A352 275 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel albert methfessel karl franz henisch 1818 liederkranz, 1902 A313 114 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel albert methfessel karl franz henisch 1818 bundesliederbuch, 1928 A211 63 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel albert methfessel karl franz henisch 1818 der freie turner, 1921 A279 20 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel albert methfessel karl franz henisch 1818 bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 63 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel ein leben voller kraft albert methfessel karl franz henisch 1818 freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 347 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
dem turner ward das schönste ziel ein leben voller kraft karl franz henisch 1818 volker G A469 13 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft karl franz henisch 1818 wandert und singet, 1920 A356 74 19 NurText, 3 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft albert methfessel vaterländisches liederbuch, SV135 16 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft es ist nichts lust'gers auf der welt 1815 karl franz henisch 1818 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 407 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft patriotische lieder und armeemärsche EGF SV174 10 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft albert methfessel karl franz henisch das goldene buch der lieder, 1956 A718 479 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft turner-liederbuch, enthaltend die beliebtesten lieder A311a 22 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 270 19 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft heinrich 1718 köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 63 18 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft schweiz schweiz allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 370 19 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft karl franz henisch 1818 freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 221 19 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft (des turners leben) albert methfessel, arr. von a. proschko henisch chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 " 115 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft (des turners leben) albert methfessel franz karl henisch?, aus albert methfessels 'liederbuch' 1818 auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b 412 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft (des turners leben) albert methfessel karl franz henisch deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 148 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft (des turners leben) karl franz henisch polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 66 18 NurText, 4 Strophen
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft (des turners ziel) albert methfessel kark franz henisch österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 146 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft (des turners ziel) albert methfessel karl franz henisch gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 146 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft, ein hoher sinn albert methfessel gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 30 19 Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft, ein hoher sinn (des turners leben) albert methfessel karl franz henisch lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 44 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft, ein hoher sinn (des turners leben) albert methfessel karl franz henisch deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 40 19 NurText, 4 Strophen
dem turner, der es sich bewußt (raddabumlied) frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 183 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dem vater tönt der lobgesang in dieses tempels hallen (kirchweihe) wolgadeutsch, argentinien wolgadeutsch, argentinien scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1908a Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
dem vater tönt der lobgesang in dieses tempels hallen (kirchweihe) wolgadeutsch wolgadeutsch scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1908b Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
dem vaterland in seiner größe strömt herbei, ihr völkerscharen max seippel loreley, 1897 A116 8 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem vaterland, das ist ein helles, hohes wort moritz vogel robert reinick liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 71 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
dem vaterland, das ist ein hohes helles wort ferdinand hiller robert reinick 1847 liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 279 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
dem vaterland, das ist ein hohes, helles wort, das hallt durch unsre herzen fort (dem vaterlande) franz abt robert reinick polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 66 19 NurText, 3 Strophen
dem vaterland, dem vaterland, das ist ein helles hohes wort hugo kaun robert reinick liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 832 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
dem vaterland, dem vaterland, das ist ein helles wort hugo kaun robert reinick liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a 421 19 SoldVaterl, TextNoten, 0 Strophen
dem vaterland, dem vaterland, das ist ein hohes helles wort, das hallt durch unsre herzen fort (dem vaterland) hugo wolf robert reinick österreichisches sängerbundfest in graz 1950 HR499 4-10 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
dem vaterland, dem vaterland, das ist ein hohes, hehres wort franz abt robert reinick sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 99 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
dem vaterland, dies hohe, heh're, heil'ge wort, das hallt durch unsre herzen fort (dem vaterland) wilhelm bolckmar robert reinick zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 33 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dem veilchen wolln wir gleichen ringelreihe, 1940 G K2 22 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
dem veilchen wolln wir gleichen ringel rangel rosen, 1928 G K5a 15 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
dem veilchen wolln wir gleichen, das uns zum schönsten zeichen ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 10 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
dem volk gehören wald und tiere jörn fechner, klaus schneider kurt bartel (kuba) das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 104 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
dem volk gehören wald und tiere und die fische in der see andre asriel kuba neue lieder erklingen, 5.folge, 1971 A932-5 7 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
dem volk gehören wald und tiere und die fische in der see (.....gehört dem volk) andre asriel kuba brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 118 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
dem volk sind wir entsprossen (unser ziel) zu mantua in banden berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 105 20 NurText, 3 Strophen
dem volk sind wir entsprossen, dem volk, das emsig schafft zu mantua in banden naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e 55 20 NurText, 3 Strophen
dem volk sind wir entsprossen, dem volk, das emsig schafft turnerschaft strießen bundesliederbuch, 1928 A211 65 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
dem volk sind wir entsprossen, dem volk, das emsig schafft zu mantua in banden turnerschaft striesen der freie turner, 1921 A279 18 NurText, 4 Strophen
dem volk sind wir entsprossen, dem volk, das emsig schafft turnerschaft strießen bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 65 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
dem volke die freiheit zu geben erhob sich ein adlig geschlecht (ordenslied der geusen im zugvogel, deutsfher fahrtenbund) rolf gehrke (gero) ludwigsteiner beräunertreffen 2005 W244-2005 24 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem wahren, guten, schönen soll unser lied ertönen ignaz heim das rütli, 1904 A589 114 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dem wandelbaren unbestand ist unterworfen stadt und land michael kongehl 1683 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 430 17 NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
dem wandersmann gehört die welt mit allen ihren weiten friedrich rückert heini wagener deutsches lautenlied, 1916 G A70 123 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
dem wasser lauf' ich nirgends nach (mosella, königin) wenn ich einmal der herrgott wär otto kamp aura, filia und andere studentenlieder, 1909 A907 27 20 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dem weidmann entzücket die jagd nur allein (der weidmann) liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 122 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dem wein ein lied zu singen ist schon ein alter brauch (den trinkt der vater gern) leopold kubanek 1972 leopold kubanek 1972 ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 106 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dem wolf das schaffe, dem fuchs die list karl anselm elwert, ungedruckte reste 1784 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 179 18 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
dem ziele zu, es naht die stunde schweiz 1819 georg von viebahn (der jüngere) blankenburger lieder, 1927 G96 164 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
dem ziele zu, es naht die stunde geht hin, ihr gläubigen gedanken georg von viebahn (der Jüngere) gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 261 20 Geistlich, NurText, 5 Strophen
dem ziele zu, es naht die stunde georg von viebahn (der Jüngere) reichslieder, 1931 G87 432 20 Geistlich, NurText, 5 Strophen
dem ziele zu, es naht die stunde denk ich an jene himmelschöre, die vor dem thron der dreiheit sind georg von viebahn (der jüngere) gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 537 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
dem ziele zu, es naht die stunde, da wir dich sehn, dem wir geglaubt johann ludwig friedrich hainlin, bei johann jakob vetter ca. 1790, 1818 georg von viebahn (der jüngere) vor 1912 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 453 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
dem zögling des friedens genüget die ruh, so laßt ihm sein frostiges leben (krieger-leben) b. w. lieder für preußische soldaten,1812 SV466 17 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
dem, der hirten lieder klingen (quempas-lied) lieder zur weihnacht - 100 bekannte weihnachtslieder, 1975 G39 61 15 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dem, der uns liebt und uns von unsern sünden gewaschen hat in seinem blut friedrich hänssler fackelträger lieder G163 51 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
dem, der uns liebt und von unsern sünden gewaschen hat in seinem blut julius löwen 1877 offenbarung 1. 5-6 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 151 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
demandez, et l'on vous donnera (taize) christian methfessel 2014 christian methfessel 2014 unterwegs, 2016 G212 62 21 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
demirciler demiri neyile dögerler? (wenn die schmiede eisen hämmern) türkei türkei der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 673 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
demut im herzen brennend im gebet (in der kirche) rußland rußland don kosaken chor serge jaroff A1496 5 Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
demut ist die schönste tugend, aller christen ruhm und ehr' justinus heinrich knecht liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 212 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
demüthig wir dich grüßen, maria gnadenthron (begrüßung) gemeinde haugschlag, ramsau, heuhofen gemeinde haugschlag, ramsau, heuhofen geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 564 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
demütig wir dich grüßen hier, maria an dein'm thron (wallfahrt) ofener bergland scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1641b Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
demütig wir dich grüßen, maria gnadenthron (wallfahrt) burgenland, österreich, heideboden burgenland, österreich, heideboden scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1675a Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
demütige magd, der engel dir sagt, du sollest gebären aus göttlicher kraft (maria verkündigung) orgelhandschrift mathias purtscher 1808 orgelhandschrift mathias purtscher 1808 gernot niederfriniger 42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 41 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
den abschied gegeben hat herzliebchen mir, wohin ich will könnt' ich hingehen von ihr (die traurigen gedanken) nach 'gesessen, gesessen ein vöglein hat' (s. 123) oberlausitz, ossling volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 159 135 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
den ackermann soll man loben lothringen lothringen tönende volksaltertümer 1935 A1213 122 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben walter rein lothringen bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 145 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben walter rein lothringen singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a 118 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben lothringen lothringen lothringer volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-31 72 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben lothringen lothringen bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G 70 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben walter rein lothringen das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 143 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben walter rein lothringen klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e 68 20 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben walter rein lothringen walter rein ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 94 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben lothringen ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 142 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben walter rein lothringen walter rein die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 279 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben lothringen lothringen die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 212 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
den ackermann soll man loben walter rein lothringen weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 42 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben lothringen lothringen das bauernliederbuch, 1979 G A212 73 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
den ackermann soll man loben lothringen lothringen blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 72 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben walter rein lothringen frisch auf, singt all, ihr musici, 1955 A78 32 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben walter rein lothringen es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b 76 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben lothringen lothringen lieder unseres volkes, 1938 G A207 30 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben walter rein lothringen liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 42 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben lothrigen lothrigen singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 52 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben lothringen lothringen volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 391 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben lothringen lothringen singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 52 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben lothringen lothringen verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 137 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben walter rein lothringen liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 253 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde walter rein lothringen walter rein lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 186 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen josef friedrich doppelbauer o du schöner rosengarten, heft 2 - volkslieder für 4stimmigen gemischten chor, 1968 A374-2 19 TextNoten, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 110 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde walter rein lothringen unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 100 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen vlotho liederbuch, 1948 A77 65 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen gerhard schwarz die schöne sommerzeit - volkslieder zum singen und flöten, 1949 T49 2 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen bruder singer, 1963 A117 35 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen aus allen gauen, 1934 A26 133 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde walter rein lothringen der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b 99 20 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen, nach louis pinck lothringen, nach louis pinck musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 120 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde walter rein nach einem lied aus lothringen walter rein nach einem lied aus lothringen bayerisches liederbuch, 1949 A814a 76 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen harald genzmer der chorsinger - alte lieder in neuen sätzen für sopran und alt, 1958 A888z7 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 523 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde aus lois pinck 'verklingende weisen', 1933 aus lois pinck 'verklingende weisen', 1933 singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 265 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen volksliederbüchlein für 2 blockflöten - eine auswahl deutscher volkslieder T155 39 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde walter rein lothringen liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g 52 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erde (lob des ackermanns) aus lothringen aus lothringen walter rein klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 50 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
den ackermann soll man loben und preisen auf dieser erden lothringen lothringen fritz dietrich bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d 22 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
den ackermann soll man loben und preisen auf diesere erde friedrich kernich str. 1 und 4 lothringen sudetendeutsche liederhefte 1, 1951 HR59-1 17 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
den ackersmann soll man loben lothringen lothringen fritz neumeyer geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 89 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben lothringen lothringen fritz neumeyer deutsche volkslieder aus lothringen, 1. heft - weltliche lieder HR11-1 3 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben georg götsch lothringen georg götsch singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 35 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am
den ackersmann soll man loben sprichwort fritz niemeyer der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 138 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben preisen auf dieser erde lothringen lothringen liederbuch für schule und haus A1378 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
den ackersmann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen lothringen fritz neumeyer lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 13 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben und preisen auf dieser erde lothringen fritz neumeyer neues sing- und spielbuch A27 98 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben und preisen auf dieser erden georg götsch lothringen georg götsch deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 18 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben und preisen auf dieser erden aus lothringen aus lothringen fritz neumeyer singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 221 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
den ackersmann soll man loben und preisen auf dieser erden lothringen lothringen hubert krott mosaik band IV K95-4 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
den alle himmel herrscher nennen, der herr, der ist mein licht und heil ernst everts christian fürchtegott gellert geistliche lieder für männerchor 1958 G247 76 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
den aller welt kreis nie beschloß (choral) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1929 G183 7 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
den aller weltenkreis nie beschloß der liegt in marien schooß (weihnachts-cantilene) johann friedrich reichardt 1786 matthias claudius johann friedrich reichardt weinachts-cantilene - matthias claudius gewidmet 1786 G292 4-5 18 Geistlich, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
den alten weltkreis nie beschloß, der liegt in marien schoß (choral) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1925 G122 7 20 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
den alten, den alten langes leben samuel webbe der kanon, 1937 A127 146 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
den anfang, mitt und ende paul gerhardt klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 44 17 Geistlich, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
den anfang, mitt und ende, ach herr, zum besten wende paul gerhardt morgenstern lieder, 1955 G K45 70 17 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
den anfang, mitt und ende, ach herr, zum besten wende paul gerhardt unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 74 17 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
den anfang, mitt und ende, ach herr, zum besten wende paul gerhardt morgensternlieder - hundert lieder und kanons für kinder, 1955 G K61 70 17 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
den anfang, mitt und ende, ach, herr, zum besten wende paul ernst ruppel 1956 paul gerhardt sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 69 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
den anker gelichtet, das boot ist schon klar (fischerlied) eberhard ertel hans bindernagel lieder von der insel rügen, 1998 A1411 6 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
den auf der welt ka musi gfreut, der derf in himmel eini nit (die spielleute) österreich liederblätter zur südtiroler schwelgewoche, lüsen 1981 EGF HR378-81 3 NurText, 2 Strophen
den auf der welt ka musi gfreut, der derf in himmel eini nit (die spielleute) steiermark, österreich, aufzeichnung von st. georgen an der stiesing deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 229 NurText, 2 Strophen
den augen von der annelie kann keiner widerstehn (zwei blitzeblanke augen) herbert m. schäfer 1955 h.p. lehmann 1955 dein schönstes lied, nr. 39, 1956 A597-39 20 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
den bannstrahl ausgesendet hat man nach eurem haupt (in acht und bann) 'wenn alle untreu werden' w.ph. hauck 1888 deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 41 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
den bauern kraut der herr gegeben hat, doch mit dem fleische fuhr er in die stadt (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A193 A42 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
den bauern schmier mer aus, den heirat mer sei töchterla mittelfranken mittelfranken di kirwa is kumma - vierzeiler aus dem südlichen mittelfranken, 2002 HR384 71 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
den bauwren gar gut singen ist, wie ichs offt hab erfahren 'fröliche newe teutsche gesänge....', franckfurt am mayn 1583 ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 224 16 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
den becher geschwungen und wieder gefüllt, so lange den trauben der nektor entquillt (trinklied) schweiz heinrich zschokke allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 287 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
den becher gewschungen und wieder gefüllt, so lange den trauben der nektar entquillt (becher-lied) zschokke fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a 267 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
den becher nimm ich jetzt zu mir johann friedrich fischart erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 32 16 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
den becher voll mit schwerem wein (pandurenmarsch) (aus dem film 'trenck, der pandur') franz doelle 1940 walter zerlett-olfenius 1940 monopol-liederbücher, heft 120 A596-11-120 13 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
den besten vogel den ich waiss, der ist ein gans 'schöne newe teutsche liedlein, mit vier oder fünff stimmen...' bey adam berg 1581 ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 210 16 NurText, 1 Strophen
den besten vogel den ich waiß das ist ein gans bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 20 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
den besten vogel den ich weiss, das ist ein gans 'fröliche newe teutsche gesänge....', franckfurt am mayn 1583 ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 228 16 NurText, 1 Strophen
den besten vogel, den ich weiß, das ist ein gans aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 266 16 NurText, 1 Strophen
den bettelmönchen, kuttenmännern und barfüßern, den nönnlein und beghinen francois villon, deutsch walter widmer laster lieder - übertragen von walter widmer 1982 G A1502 32 15 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
den bittern tod im herzen gab ich ihr einen sohn, mit brennenden lebensschmerzen brachte sie mir den sohn (lied eines verzweifelten) georg stammler komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 30 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
den blauen raden und dem blutigen mohne hagen kemper (tronje) 2014 stefan george, aus der sammlung 'sieg des sommers' der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 557 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
den blauen raden und dem blutigen mohne hagen kemper (tronje) 2014 stefan george vaganten müssen wandern, 2012 A915c 24 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
den blauen raden und dem blutigen mohne hagen kemper (tronje) 2014 stefan george der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d 24 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
den blick zu den fahnen gerichtet, gen osten weht ein eisiger wind (wir stürmten nach osten) iwolf iwolf - garben der zeit - gesänge um feuer, liebe und fahrt A1629 16 20 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
den blumen wird so bange, wie sie so traurig stehn (für meine lieben blumen) 37 lieder für das junge deutschland - vom verfasser der 'unpolitischen lieder',1848 A1316 18 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
den blumenstrauß vom felde hab ich für dich gepflückt ernst lothar von knorr hermann claudius unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 110 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
den blumenstrauß vom felde hab ich für dich gepflückt cesar bresgen hermann claudius mein lied für die jugend, 1958 A548 22 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
den boarischn hiasl, den hat man guet gekennt aus südtirol, vals im pustertal u.a. aus südtirol, vals im pustertal u.a. südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 30 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
den bogen hat gott in die wolken gestellt hans-jürgen hufeisen, heiner klaus eckart bücken erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 144 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig
den brüdern bringt der hirtenknab, des fernen vaters grüß johann crüger deutsch, ruth frey wir singen - band 2, 1968 G263-2 51 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
den brüdern im bedrohten land warmfühlend herz, hilfreiche hand (deutscher wahlspruch) viktor zack erich fels (aurelius polzer) steirisches liederbuch für volksschulen - 3. teil, oberstufe 1924 G A1447-3 67 20? TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
den buam, den i gar et mag, denn siach i alle tag donnersbachwald, steiermark, österreich donnersbachwald, steiermark, österreich steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 102 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
den buam, den i gar net mag, den siach i alle tag österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 220 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db
den buam, den i gar net mag, den siach i alle tag steiermark, österreich steiermark, österreich viktor zack zwanzig schöne alte volkslieder für gemischten chor, graz 1925 HR243b-VZ20VL 182 19? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:D
den buam, den i gar net mag, den siach i alle tag steiermark, aufgezeichnet in donnersbachwald steiermark, aufgezeichnet in donnersbachwald kurt muthspiel alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 108 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
den buam, den i gar net mag, den siach i alle tag steiermark, österreich steiermark, österreich victor zack neuer heiderich und peterstamm, IV. heft - steirische volkslieder, 1925 HR360-4 10 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
den buam, den i nid mag österreich österreich es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 80 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
den buam, den i nid mag, den siach i alli dag (mißgeschick) österreich österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 122 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
den bueb'n mecht i kennen, der mir was that (herausforderung zum kampfe) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 524 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
den dach en wil niet verborghen sijn alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 170 NurText, 6 Strophen
den dach en wil niet verborghen sijn (hätt ich den schlüssel zum tage) niederlande, souterliedekens, 1540 niederlande, souterliedekens, 1540 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 611 16 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb
den dach en wil niet verborghen sijn (hätt ich den schlüssel zum tage) souterliedekens, 1540 antwerpener liederbuch, 1544 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 199 16 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
den dach en wil niet verborghen sijn, hee is schoon dach, dat dunket mi (tagelied) niederdeutschland uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 117 NurText, 6 Strophen
den dag oewer hett sei sick buten rümquält gunnar und sandra rieck karl puls dat du mien leewsten büst, 1998 A439 81 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
den danske sang er en ung (das lied der heimat geht stille wege) dänemark dänemark, deutsch fritz jöde pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 96 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
den danske sang er en ung, blond pige, hun gar og nynner i dammarks hus (den danske sang) karl nielsen, dänemark dänemark, deutsch fritz jöde nach karl nielsen sjung svenska folk! A1608 7 20? Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
den demütigen empfangen karl meister christian morgenstern liederernte, 1971 A466 6 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
den der herr vor andern liebte, weil von liebe ganz durchglüht (engel - heilige - johannes) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1333 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
den der sonne ewigkeiten mit dem sturm von licht bespreiten (erntedank) (ein gedicht zum erntefest) gustav schüler unterm erntekranz A482 37 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
den die einsamkeit empfangen, im gebirg ein baumgezelt (niklaus von der flüh) friedrich theodor fröhlich abraham emanuel fröhlich allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 60 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
den die engel droben mit gesange loben unsere lieder, 1888 A1380 299 19? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
den die engel droben mit gesange loben joseph gersbach mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 1. heft, 1931 A126-1 78 19 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
den die engel droben mit gesange loben (weihnachtslied) johann anastasius freylinghausen liederbuch für schule und leben, 1857 A184 8 19 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
den die engel droben mit gesange loben (weihnachtslied) joseph gersbach badisches liederbuch für die schule und familie, 1. heft (1. - 3. schuljahr) 1915 A296-1 65 19 Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
den die engel droben mit gesange loben, der ist nun erschienen (weihnachtslied - weihnacht) 1738 kaspar ziegler 1648 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 23 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
den die hirten lobenten sehre und die engel noch viel mehre (aus der erzgebirgischen christvesper und christmette - der quempas) drei aus dem 14. jhrdt. stammende, ursprünglich lateinische texte wurden zu einemaus gruppen, chor und gemeidegesang bestehenden wechselgesang zusammengefaßt. Der anfang stammt wohl aus dem 8. jhrdt., die beiden anderen teile aus dem 14. jhrdt. Quelle für weihnachten im erzgebirge - gedichte, erzählungen u. lieder zur weihnachtszeit, 1955 HR235a 126-128 14 Geistlich, 0 Strophen, Einzigartig
den die hirten lobeten sehre ca. 1350, 1555 'quem pastores laudavere', 'nunc angelorum gloria', deutsch bei matthäus ludecus, wittenberg und Nikolaus herman ca. 850, ca. 1350, 1589, 1560 adolf strube die helle sonn l, choralbuch für drei gemischte stimmen G146-4-1 17-19 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
den die hirten lobeten sehre michael praetorius 1607 michael praetorius, 1607 der chorsinger - nun singet und seid froh - alte weihnachtslieder, 1964 A888e 21 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
den die hirten lobeten sehre weihnachtslieder, 1976 G42 6 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
den die hirten lobeten sehre hohenfurt, prag ca. 1450, 1541 ca. 1350 michael praetorius aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 1 - choral und motette, 1951 A833-1 18 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
den die hirten lobeten sehre weihnachtslieder für klavier und andere tasteninstrumente, 1934 G128 5 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
den die hirten lobeten sehre breslau schlesien 1555 ca. 1350 der 'quempas' nach lateinischen liedern des 9. und 14 jh., deutsch z.t. von nikolaus herman, bei matthäus ludecus, wittenberg 1589 evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 20 16 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
den die hirten lobeten sehre die quempas-flöte - begleitstimmen zu den weisen den quempas-heftes, 1953 G221 4 Geistlich, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
den die hirten lobeten sehre das kleine quempas-heft G9a 2 Geistlich, Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59705 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 >