Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
der könig sitzt in der väter saal, und seine mannen um ihn im kreis (harald hildetan) |
|
|
s - h |
|
|
balladen und lieder, 1848 A1309 |
101 |
|
19 |
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
der könig sitzt in dumpferlingschloß, er trinket blutroten wein (der schiffer) |
|
|
aus schottland |
|
|
volkslieder, 1. theil, leipzig 1778 A1701-1 |
89 |
|
18 |
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
der könig sitzt in dumpferlingstadt, trinkend blutrothen wein (sir patrick spens) |
|
|
|
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a |
28 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
der könig stand am hohen mast in rauch und dampf (könig christiann -1648) |
dänemark, d.l. rogert |
|
dänemark, d.l. rogert |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
114 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der könig stand auf hohem altan (sigurds brautfahrt) |
norwegen |
|
|
|
eduard grieg |
musik - oberstufe, ausgabe 'c', 1961 A426b |
127 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der könig stand auf hohem altan, sein auge schweift in die weiten (wie sigurd seine braut gewann) (sjugur aa trollbrura) |
schweden, bearbeitet von edvard grieg |
|
schweden |
|
|
das lied der völker - skandinavische volkslieder (ed. schott no. 552) A1581 |
|
14 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
der könig steigt zu pferd, der könig wilhelm zieht das schwert (der deutsche könig - schlacht bei rezonville, 18. august 1870) |
|
|
|
1870 |
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
82 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
der könig trifft zur hochzeit ein, wer will grüßen den könig? |
c. knayer |
|
albert zutavern |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
139 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der könig und der kaiser führen einen streit, sie streiten um sanct katharina (von der heiligen katharina) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
120 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen |
der könig und der kaiser, die hatten ein großen streit |
pester komitat |
|
pester komitat |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
10 |
|
20? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am |
der könig und der kaiser, die streiten tag und nacht (katherina) |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
249 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
der könig und der kaiser, die streiten wohl um eine ehr (katharinenlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
102 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
der könig und der kaiser, die streiten wohl um eine ehr (katharinenlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
43 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:C |
der könig verlobt sich sigaros und führt sie vom berge heim (klein lavrands der junge) |
|
|
norwegen |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
133 |
|
|
Ballade, NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
der könig vom banat, der große wunder tat (der arme werbesoldat) |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder aus der dobrudscha mit ihren weisen, 1944 G HR5-41 |
54 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der könig von bayern hats selber gesagt, daß die hübschen jungen burschen müssen werden soldat |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
283 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der könig von dänemark, der war dem suff ergeben |
gustav gnauck |
|
s. meier |
|
|
das blaue büchlein - lieder für 4 männerstimmen, 1933 A1618 |
|
35 |
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der könig von hispania (lied der 6000 landsknechte) |
sven rosenberger (talus) |
1999 |
|
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
14 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
der könig von polen als bettler verstellt, kommt hin zu dem kaiser, die tochter zu frei'n (der grausame bruder) |
nach 'der bursch ist gegangen den graden weg' |
|
oberlausitz, zischkowiz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
87 |
53 |
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der könig von preußen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
21 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
der könig von preußen hat gar viel soldaten |
ostpreußen |
|
|
|
walter rein |
neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der könig von preußen hat leut |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
55 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut', die sein dem teifel gleich (die berennung von breslau) |
oberschlesien aus dem 7jährigen krieg |
|
oberschlesien aus dem 7jährigen krieg |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
38 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut', die sind dem teufel gleich |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
159 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sein dem teufel gleich (berennung von breslau 1760) |
gegend um schweinfurt |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
143 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sein dem teufel gleich (berennung von breslau 1760) |
aus der gegend von schweinfurt |
|
aus der gegend von schweinfurt |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
90 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
der könig von preußen hat leut, die seind dem teufel gleich kohlrabenschwarz |
franken |
1850 |
franken |
|
|
der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 |
30 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich |
|
|
|
|
|
soldaten singen G SV128 |
82 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich |
|
|
|
|
|
musketier seins lust'ge brüder - alte liebe soldatenlieder, 1914 SV32e |
23 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich |
franken |
|
franken |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
45 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich |
|
|
belagerung zu breslau |
1760 |
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
647 |
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich |
|
|
|
|
|
deutsche jungen-lieder, (1. teil des st. georg, lieder der reiterbuben) 1930 G W49b |
27 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich |
|
|
|
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
55 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich (berennung von breslau 1760) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1760 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
303 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich (berennung von breslau, 31. juli - 4. august 1760) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
101,121 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen |
der könig von preußen hat leut, die sind dem teufel gleich, kohlrabenschwarz (berennung von breslau, 31.7. - 4.8.1760) |
|
|
|
|
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
51 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
der könig von preußen hat selber gesagt |
|
|
|
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
32 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der könig von preußen hat selber gesagt, alle jungen burschen müssen werden soldat |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
23 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der könig von preußen ist ein viel tapfrer held (volkstümliches soldatenlied) |
'zu straßburg, zu straßburg' |
|
d. zöllner, central-volksblatt für den regierungsbezirk arnsberg |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
333 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der könig von preußen, hat schon immer gesaget |
|
|
|
|
|
kameraden lasst uns singen, band l - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-1 |
38 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
der könig von rom, napoleon sein sohn |
|
|
|
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
277 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der könig von rom, napoleon sein sohn (berliner stillstand) |
oldeslohe in holstein, norddeutschland |
|
oldeslohe in holstein, norddeutschland |
|
wilhelm koehler-wümbach |
bunte tänze, 1. buch, 1927 (mit detaillierten beschreibungen) T102-1 |
5, 20 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
der könig von sachgsen hat es selber gesagt |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
117 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig, sächsiches liederblatt |
|
leipzig, sächsiches liederblatt |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
78 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
nach ditfurth, 'fränkische volkslieder' |
|
schlesisches liederblatt |
1911 |
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
40 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
franken |
|
sächsisches liederblatt |
1911 |
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
97 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
59 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
ditfurth, fränkische volkslieder, ll, 1855 |
|
sächsisches liederblatt, 1911, sachsen |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
290 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sachsen, hessen |
|
sachsen, hessen |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
70 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
soldaten singen G SV128 |
144 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sachsen, hessen |
|
sachsen, hessen |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
70 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
13 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
bei ditfurth, fränkische volkslieder ll, 1855 |
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
89 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
161 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
franken |
|
franken |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
98 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
blut und ehre, 1933 SV5 |
57 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig |
|
leipzig |
|
|
das sächsische liederblatt, 1911 W123 |
5 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
sächsisches liederblatt |
1911 |
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
94 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sachsen |
|
|
|
p. bernotatis |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
369 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
187 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
246 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
121 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
154 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
liederbuch der kyffhäuser jugend, 1928 G SV61 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
|
liederbuch für die nationale jugend, 1933 SV41 |
27 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
sachsen |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
726 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig |
|
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
53 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig |
|
leipzig |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
121 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
191 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
franken |
|
franken |
|
hans lang |
kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
85 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
116 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
leipzig, sächsisches liederblatt |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
158 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
und nun in fröhlichkeit G A224 |
6 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
109 |
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:E |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
sachsen |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
109 |
|
NurText, 5 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
lieder für wanderburschen, 1910 W281 |
16 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
badische soldatenlieder G SV29 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 6. stand und bund, 1925 G A160-6 |
23 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
deutsche jungen-lieder, (1. teil des st. georg, lieder der reiterbuben) 1930 G W49b |
40 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
die silberne glocke A475 |
33 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
80 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
52 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt (aushebung in sachsen) |
|
|
|
|
|
vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV491 |
143 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt, daß die hübschen jungen burschen müssen werden soldat |
|
|
|
|
c.h. böhm |
grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 6 1919 A1718-6 |
5 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesagt, daß die hübschen jungen burschen müßen werden soldat |
aus franken |
|
aus franken |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
139 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat es selber gesagt, daß die hübschen, jungen burschen müssen werden soldat |
bei ditfurt, fränkische volkslieder II 1855 |
|
|
|
|
volkslieder aus volksliedsingen der funkstunde berlin - 1. heft, 1933 A1026 |
15 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selber gesant |
bei ditfurth, fränkische volkslieder ll, 1855 |
|
|
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
89 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
der könig von sachsen hat es selbst gesagt |
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
sächsisches liederblatt, leipzig |
|
|
wohlauf kameraden - soldatenlieder zum heiligen krieg, 1914 SV32f |
21 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
der könig von sachsen hat selber es gesagt |
leipzig |
|
leipzig |
|
|
wir zogen in das feld - der fahrtenlieder anderer teil, 1923 W146 |
30 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
der könig wird herr wohlgemut froh sein in deiner stärke gut (domine in virtute tua) (psalme) |
psalter ulenberg 1582 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
364 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der könig wol to dem hertogen sprack, ach broder, harteleve broder |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
148 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
der könig über tische saß, ihm dienten fürsten, herren (die ausgleichung) |
|
|
wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
94 |
|
19 |
NurText, Historik, 9 Strophen |
der könig über tische saß, ihm dienten fürsten, herren (die ausgleichung) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
253 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
der könig zog wohl über den rhein, zur maienzeit (die wiedergefundene tochter) (odinwaldsage) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
34 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Bb |
der könig zog wohl über den rhein, zur maienzeit (eginhard und emma) |
|
|
wilhelm von zuccalmaglio ? |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
110 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Bb |
der könig, dem ich diene, als treuer, tapfrer held, er ist der größte könig |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
306 |
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
der könig, er gab die kund in seinem land (lied von ritter sankt jerry und dem feurigen drachen) (ritter sent jerry) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
306 |
|
|
Geistlich, NurText, Historik, 29 Strophen, Einzigartig |
der königgrätzer (marsch) |
|
|
|
|
|
marschall vorwärts - sammlung der beliebtesten militär-märsche, 1925 SV414 |
18 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
der königgrätzer marsch |
johann gottfried piefke |
|
|
|
willi draths |
mein marschbuch für akkordeon - bekannte märsche A537g |
44 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
der königgrätzer-marsch |
johann gottfried piefke |
|
|
|
|
kunterbunte akkordeon musik, band 2 A537a |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F |
der königgrätzer-marsch |
johann gottfried piefke |
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
84 |
|
19 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
der königin tanz |
hans neusidler (hans newsidler) |
|
|
|
|
der lautinist - alte u. neue musik für das solospiel, heft 1, 1961 A1061 |
5 |
|
16 |
Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der königsberger (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:E |
der königsberger (jodler) |
steiermark, großhollenstein, volksweise |
|
steiermark, großhollenstein |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
42 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der königsberger (jodler) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
65 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der königsgrätzer marsch |
johann gottfried piefke |
|
|
|
|
marschmusik - band 1, bekannte märsche für akkordeon EGF SV241-1 |
22 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
der königsgrätzer-marsch |
g. piefle |
|
|
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
26 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
der königssohn der geht wohl nach der jungfrau thür (der krumpfuss) |
schweden, in ostgotland aufgezeichnet |
|
schweden, in ostgotland aufgezeichnet |
|
j.n. ahlström |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
der körbes macht eine reise (henger dech könn'se sech all verstecke) |
e. winterhoff, r. jakobs, hans heinrichs |
1960 |
|
|
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
43 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
der kössener (jodler) |
tirol |
|
tirol |
|
|
tiroler liederbuch, 1959 HR218 |
81 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der kössner (jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
kärntner singbuch - liedersammlung für die jugend kärntens, 1961 HR135a |
93 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der lach-kanon |
luigi cherubini |
|
|
|
|
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
50 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der lafnitzer (joder) |
aus tauplitz im hinterberg, volksweise |
|
aus tauplitz im hinterberg |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
185b |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der lahme gleitet am ersten aus (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A193 |
A44 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
der lahnganger (jodler) |
ausseerland |
|
|
|
|
39. tiroler singwoche (33. südtiroler singtage), 2014 G HR295-39 |
85 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der lahnganger (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
unser liederbuch - ausseerland, 2004 HR211 |
151 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
der lahnganger (jodler) |
ausseerland, österreich |
|
ausseerland, österreich |
|
|
25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der lahnganger (jodler) |
aus dem ausseerland |
|
aus dem ausseerland |
|
lois neuper |
lieder und jodler aus den goiserer singstunden mit lois neuper 2010 HR397 |
224 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
der lahnjodler (jodler) |
lungau, salzburg, aufgezeichnet von adolf dengg |
|
lungau, salzburg, aufgezeichnet von adolf dengg |
|
lungau, salzburg |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der lahnsattler holzknecht hat mitn schwoaggeh'n sei freud (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
viktor zack |
taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 |
|
39 |
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der lahnsattler holzknecht is a lustiga bua |
steirisch-niedederösterreich |
|
steirisch-niedederösterreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
114 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der lahnsattler holzknecht, a lustiger bua |
um mariazell, steiermark, österreich |
|
um mariazell, steiermark, österreich |
|
rudolf schwarz |
steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 2 1989 HR335-89-8-2 |
3 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der lahnsattler holzknecht, a lustiger bua |
mariazeller gegend, steiermark, österreich |
|
mariazeller gegend, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
64 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der lahnsattler holzknecht, a lustiger bua (naßwalder holzknecht) (mit jodler) |
österrreich, steiermark |
|
österrreich, steiermark |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
150 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
der lahnsattler holzknecht, a lustiger bua, er arbat recht fleißig und singt brav dazua (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - juche, der wald is grean, blatt 1 2012 HR346-12-12-1 |
8 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
der lahnsättlet holzknecht, a lustiger bua |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
hans bauernfeind |
volkslieder aus österreich in sätzen für gemischten chor, 1976 HR215a |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der lahnwind waht schean warm um's dach, er rüttlt alle bleamal wach |
richard mössinger |
|
richard mössinger |
|
|
möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der landgraf von hessen, der kleine potentat |
|
|
|
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
264 |
|
18 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
der landgraf von hessen, der kleine potentat |
|
|
|
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
165 |
|
18 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
der landgraf von hessen, der kleine potentat |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
42 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
der landgraf von hessen, der kleine potentat |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
468 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
der landgraf von hessen, der kleine potentat (juchheissa nach amerika) |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
104 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
der landgraf von hessen, der kleine potentat (juchheißa nach amerika) |
|
|
|
|
|
hier hat man täglich seine not - lieder von auswanderern, 2009 A568-4 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
der landler (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
321-324 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
der landler (jodler) |
aus land im ennsthale, volksweise |
|
aus land im ennsthale |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
345 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der landmann baut mit müh' und not das korn für unser täglich brot |
|
|
'aus büchlein tausendschön' |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
204 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der landsknecht |
viktor korda |
|
|
|
|
leichte stücke und tänze - für 2 und 3 blockflöten gleichet stimmung T117 |
2 |
|
|
Kanon, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der landstrum steht auf im preußischen land |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
32 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der landstrum, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? (der landsturm) |
anton gersbach |
|
friedrich rückert |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
55 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der landsturm der landsturm wer hat das schöne erdacht |
|
|
friedrich rückert |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
309 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
der landsturm steht auf im deutschen land (landsturmlied) |
|
|
gustav schüler |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
68 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der landsturm steht auf im deutschen land (landsturmlied) |
theodor meyer-steineg |
|
gustav schüler |
|
|
kriegsflugblatt nr. 3/4 - ganz dichte bei calais - 5 kriegslieder, 1914 SV31-3-4 |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
der landsturm steht auf im preußischen land |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
91 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der landsturm steht auf im preußischen land |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der landsturm steht auf im preußischen land (landsturmlied) |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
91 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der landsturm steht auf im preußischen land (landsturmlied) |
gerhard pallmann |
1935 |
gustav schüler |
1914 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
71 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
der landsturm steht auf im preußischen land, mit zorniger stirn und schwieliger hand (landsturmlied) |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
408 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht |
|
|
friedrich rückert |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
490 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht (der landsturm) |
|
|
rückart |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
100 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
|
|
|
|
|
liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 |
18 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
|
|
friedrich rückert |
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
36 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rückert |
1814 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
436 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
ludwig erk |
|
friedrich rückert |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
285 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
ludwig erk |
|
friedrich rückert |
|
|
musik für alle, nr. 118 - zweites soldatenliederheft EGF A961-118 |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
31 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht |
anton gersbach |
ca. 1830 |
friedrich rückert |
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rückert |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? |
|
|
friedrich rückert |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
66 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rtückert |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
496 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rückert |
1813 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
104 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rückert |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
94 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
der landsturm, der landsturm, wer hat dies schöne wort erdacht? (landsturm) |
|
|
friedrich rückert |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rtückert |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
44 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
der landsturm, wer hat das schöne wort erdacht? |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
44 |
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
der landsturm, wer hat dies schöne wortb erdacht? |
anton gersbach |
|
friedrich rückert |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
36 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der landwirt würstlein von sebelsdorf, ein mann von echtem schrot und schorf |
johanna von hancke |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
der schräge turm W42c |
|
146 |
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der lang erhoffte gnadenstern ist in der welt erschienen (dreikönig) |
batschka, großwardeiner bistum |
|
batschka, großwardeiner bistum |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
367 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der lang genig mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2, 2004 W285a |
14 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der lang genug mit viel bedacht |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
53 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alf zschiesche |
|
alf zschiesche |
|
|
laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a |
53 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
1950 |
alfred zschiesche |
1950 |
|
querfeldein - fahrtenlieder W55 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
40 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederbock G W156a |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederbuch, pfadfinderbund phoenix e.V., 1996 W83a |
48 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
norwegen 2004 - lieder und texte der schwertbrüder, wwv G W213 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
62 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
151 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
152 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
58 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederbuch zum meißnertreffen, 2013 G W317 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederheft zum 37. hamburger singewettstreit 2014 W258-37 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
der lang genug mit viel bedacht |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
75 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
147 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
unter dem kohtenkreuz - stamm christopherus im BdP W277 |
25 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
84 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
14 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
fang - deutsche waldjugend - lieder der fahrt l W188-1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
der barde, 2006 W254 |
76 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
47 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederblatt zur sommersonnenwende W248 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
fang - töne und klänge, 1993 W188-48 |
22 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
85 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft entgangen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
berliner singewettstreit 49 - freiheit, 2012 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2012 |
16 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
|
|
|
|
|
38. berliner singewettstreit, lankwitz 2001 W173-2001 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a |
39 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
fahrtenbock - pfälzer nordvogesen, VCP bundesfahrt 2015 W324 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschieche |
|
|
feuerfunken 1, greifenlieder 1 - wandervogel e.v., 2014 W91-1 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
53 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
25 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
freier begegnungsschacht, 2013 A1201 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
192 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
|
|
|
|
|
liederheft zum lager aller detmolder pfadfinder 1996 G W363-1996 |
10 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
62 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
70 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
gildenliederbuch W378 |
28 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen burg rieneck 2021 W321-2021 |
203 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
weitblick - VCP-bundeslager 2017 W321-2017a |
27 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche, nerother WV |
1950 |
alfred zschiesche, nerother WV |
1950 |
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
85 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
103-104 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
|
|
|
|
|
mein ganzes leben ist ein fahren W7 |
28 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
212 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder EGF W357 |
|
23 |
|
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
79 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
im fernen land, 1988 W383 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
im fernen land, 1988 W383 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
23 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
57 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
das singrad - 2025 G A810 |
60 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (der lang genug) |
alfred zschiesche |
|
|
|
|
alfred zschiesche |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (der lang genug) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
mehrstimmiges A1624 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (ein junges lied) |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
67 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
deutsche waldjugend - musisches seminar 2018 W188-2018 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (ein junges lied) |
|
|
|
|
|
panflöte 3 1996 W238-3 |
46 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
164 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen (ein junges lied) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
163 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses haft getragen |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
50 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang genug mit viel bedacht des hauses last ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
39 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang' genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:F |
der lang' genug mit viel bedacht des hauses haft ertragen |
alfred zschiesche |
1950 |
alfred zschiesche |
1950 |
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
der lang' wurzhorner (jodler) |
aus der ramsau bei schladming, niederösterreich, volksweise |
|
aus der ramsau bei schladming, niederösterreich |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
342a |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der lange krieg ist um und um, kanonen und gewehre stumm |
die bange nacht ist nun herum |
|
|
1918 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
167 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der lange marsch durch die lange nacht (wir lernen vorwärtsgehn) |
schmetterlinge |
|
schmetterlinge |
|
|
lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 |
308 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der lange reigen mit dem mädelwechsel |
schweden |
|
|
|
|
lieder der deutschen, 1931-34 SV55 |
147 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der lange winter ist vorbei, es reifen frühlingsträume |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
71 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
der lange winter ist vorbei, es reifen frühlingsträume |
|
|
|
|
|
hedos lebenslieder - heft 2, 2011 W93-2 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
der lange winter ist vorbei, es reifen frühlingsträume |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 |
132 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
der lange winter ist vorbei, es reifen frühlingsträume (frühling) |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
wandervogel-lieder, 2016 W94 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
der langenhäger |
lüneburger heide |
|
|
|
walther hensel |
der prager spielmann, 1925 EGF A418a |
28 |
|
|
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der langenwanger |
österreich |
ca. 1940 |
österreich |
ca. 1940 |
|
klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 |
104 |
|
20? |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der langenwanger (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
126 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
der langenwanger (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
steiermark |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
137 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der langenwanger (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
der steirer liebste lieder - ein chorliederbuch des steirischen sängerbund 2012 HR443 |
66 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der langenwanger (jodler) |
aus der steiermark |
|
aus der steiermark |
|
volkssatz, lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
61 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59705 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |