Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die zeit ist da sich zu besinnen, reif liegt auf laub und heid' |
hedo holland |
2007 |
hedo holland |
2007 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
140 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die zeit ist da, die stund gekommen, ich scheide von dem leben ab (tod) |
branau |
|
branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1787 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die zeit ist eine mühle, sie mahlt wohl stock und stein |
karl fauland, steiermark |
|
franz suppan, steiermark |
|
karl fauland, steiermark |
musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 |
17 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zeit ist erfüllt mit klingen von trost, du hast uns gnade beschieden (wir leben für heil und frieden) |
'bewahre uns gott', anders ruuth 'la paz del senor' |
|
peter spangenberg |
|
|
das etwas andere gesangbuch 2006 G270 |
56 |
|
21 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zeit ist ernst und sorgenvoll, o woll' uns kraft verleihn (die maurerei) |
'zur liebe lad't johannes ein' oder 'lobt gott, ihr christen allzugleich' |
|
bruder emil rittershaus |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
160 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die zeit ist ernst, das deutsche volk in not |
nach dem deutschen liederbuch für hochschulen, stuttgart 1823 |
|
hugo bonte |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
296 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die zeit ist ernst, das deutsche volk in not |
|
|
hugo bonte |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
58 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die zeit ist ernst, das deutsche volk in not |
stuttgart |
1823 |
hugo bonte |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
58 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die zeit ist ernst, das deutsche volk in not (bundeslied von der elbe) |
nach dem 'deutschen liederbuch für hochschulen', stuttgart 1823 |
|
hugo bonte |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
296 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die zeit ist gekommen, in der wir uns freu'n, gott hat es versprochen |
werner schenk |
|
albrecht busch |
|
|
die neuen, heft 8 - es geht ums leben, 41 geistliche lieder 1983 G242-8 |
|
23 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zeit ist groß, doch größer ist der mensch, der seine zeit gestaltet (die pflicht) |
hermann simon |
1938 |
kurt eggers |
|
|
märkischer adler - 20 neue männerchöre SV462 |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zeit ist hart, die zeit ist groß, wir kämpfen um die sonne |
heinrich hofer |
|
georg rothe, berlin |
|
|
deutschland voran - liederbuch mit noten, bearbeitet von camillo hildebrand SV401 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die zeit ist jetzt fährlich o ewiger gott (vom kreuz der kirchen) |
michael weiße |
1531 |
michael weiße |
1531 |
|
klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 |
134 |
|
16 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist jetzt fährlich, o ewiger gott |
|
|
|
|
|
christliche kampflieder der deutschen, 1933 G19 |
7 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist jetzt fährlich, o ewiger gott, hilf uns offenbarlich (von der verfolgung der kirche) |
böhmische brüder |
|
böhmische brüder |
|
johannes zahn |
die geistlichen lieder der 'brüder in böhmen, mähren u. polen' 1875 G326 |
|
60 |
16-17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
die zeit ist kurz, o mensch, sei weise |
bernhard harder |
|
|
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
57A |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die zeit ist kurz, o mensch, sei weise und wuchre mit dem augenblick |
|
|
bernhard harder |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
4 |
19 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
die zeit ist los, wer fängt sie ein? |
daniel perez |
|
anne-catherine eigner |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
266 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zeit ist nun gekommen, da wir von einander abschied nehmen müssen (deutscher kommentar im freuen sprechvortag) |
|
|
chris howland |
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 45, 1957 A597-45 |
29 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die zeit ist reif es dreht das sonnenrad |
böhmen |
|
walter kurka |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
18 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif es dreht das sonnenrad |
walther hensel |
|
walter kurka |
|
|
weg und ziel, 1936 A30-3 |
12 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
böhmen |
|
walter kurka |
|
|
werkleute singen, 1939 SV33 |
34 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
49 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
lothringen |
|
walter kurka |
|
|
lieder für die landjugend, 1936 SV114 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
25 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
6 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
lothringen |
|
walter kurka |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
16 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1936 (reprint) SV52a |
38 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
lothringer liederbuch |
|
walter kurka |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 1. jahresband 1935 (folgen 1-26) SV85-1 |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
hans lang |
|
walter kurka |
|
|
der weihnachtskanon - neue sing- und spielmusiken, 1941 G72 |
39 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
211 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
|
|
walter kurka |
|
|
liederblatt der hitlerjugend - liederfolge 8-14, 1935 EGF SV111-8-14 |
6 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
nach hans lang |
|
walter kurka |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
125 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
hans lang nach vorlagen |
|
walter kurka |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
11 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee nach einem johannislied |
|
walter kurka |
|
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
25 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
böhmen |
|
walter kurka |
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
64 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1938 SV52 |
37 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
61 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
hans lang nach einer alten weise |
|
walter kurka |
|
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
114 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
böhmen |
|
walter kurka |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b |
48 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
reinhold heyden |
|
walter kurka |
|
|
wir tragen und bauen das reich, spruch-kanons, 1936 G SV290 |
16 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
nach einem johannislied aus der gottschee |
|
walter kurka |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
10 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
64 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
91 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
reinhold heyden |
|
|
|
|
kein schöner land - eine sammlung von liedsätzen und kanons, 1939 A1339 |
33 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
hans lang nach einer alten weise, aus 'lobeda singeblatt 36' |
|
walter kurka, aus 'lobeda singeblatt 36' |
|
|
anhang franken A1233 |
|
|
|
Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
hans teuscher |
herzlich tut mich erfreuen - chorsätze für gleiche stimmen und instrumente, 1944 A758 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Gm |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
155 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
hans lang nach einer alten weise |
|
walter kurka |
|
|
lobeda singeblatt 36 'die flamme lodre durch den rauch' A1024-36 |
4 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
hans lang, nach vorlagen |
|
walter kurka |
|
|
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
142 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
böhmen |
|
w.r. |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
lothringen |
|
walter kurka |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
138 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
böhmen |
|
walter kurka |
|
|
das sonnenrad A26b |
6 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad |
johannislied , gottschee |
|
walter kurka |
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad (sonnenwende) |
aus der deutschen sprachinsel gottschee |
|
walter kurka |
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 |
160 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad (sonnenwende) |
gottschee |
|
walter kurka |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
294 |
20? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad (sonnwendlied) |
gottschee, johanneslied |
|
walter kurka |
|
|
der ring, 1938 G A87 |
84 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad (sonnwendlied) |
nach einem johannislied aus der gottschee |
|
walter kurka |
|
|
der silberne pfeil, 1955 W332 |
94 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit ist reif, es dreht das sonnenrad (sonnwendlied) |
johannislied aus gottschee |
|
walter kurka |
|
|
der grünschnabel, 1953 W216 |
24 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zeit ist sehr heilig und ganz freudenreich, dann das ewgen gottes son von himmelreich |
bei leisentritt 1567, u.a. |
|
bei leisentritt 1567, u.a. |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
51 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zeit ist um, wir sagen tschüs. macht's gut |
schottland |
|
bodo hoppe, christian hoppe |
|
|
unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 |
|
61 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die zeit ist vorüber, und das lieben ist vorbei |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
32 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die zeit ist vorüber, und das lieben vorbei |
oberschlesien |
|
|
|
|
wie's daheim war, 1953 HR89 |
73 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die zeit ist vorüber, und das lieben vorbei (untreue) |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
wie's daheim war - liederbuch der oberschlesier, 1953 HR89a |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die zeit jagt und schluckt (die zeit) |
tinka |
|
tinka |
1989 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
1989 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
die zeit jagt und schluckt, sie drängt (die zeit) |
tinka |
1989 |
tinka |
1989 |
|
lieder der tafelrunde W386 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em, E |
die zeit kommt bei, da treib ich aus (schäferlied) |
russland, wolga, kolonie schwed |
|
russland, wolga, kolonie schwed |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
159 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die zeit kommt bei, da treib' ich aus (schäferlied) |
wolga |
|
wolga |
|
|
wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 |
42 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die zeit kommt, daß ich wandern muß, mein schatz, mei edler trost (falscher sinn) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
364 |
|
18 |
NurText, AlterText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
die zeit sie orgelt emsig weiter (wanderlust) |
robert hendrich |
|
wilhelm busch |
1909 |
robert hendrich |
liederblätter deutscher jugend (das boot) - hefte 22-24 1982 G W22-24 |
100 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die zeit sie orgelt emsig weiter (wanderlust) |
robert hendrich |
|
wilhelm busch |
1909 |
|
liederblätter deutscher jugend - 23. heft 1980 G W23 |
100 |
|
20 |
Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die zeit und stunde ist jetzt da, wir ziehen nach amerika |
aus dem harz, stolberg, nach 'der papst lebt herrlich in der welt' |
|
aus dem harz, stolberg |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
598 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
die zeit und stunde ist nu da, wir ziehen nach amerika |
|
|
|
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a |
132 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die zeit und stunde ist nun hier (klöstitz ist der ort) |
|
|
|
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a |
107 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
die zeit und stunde ist schon da (amerikalied) |
überliefert von ferdinand pichler, reichraiming, oberösterreich |
1919 |
überliefert von ferdinand pichler, reichraiming, oberösterreich |
1919 |
|
lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 |
7 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
die zeit und stunde ist schon da, wir fahren nach amerika |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
150 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
die zeit und stunde ist schon da, wir reisen nach amerika |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
113 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
die zeit und stunde ist schon da, wir reisen nach amerika |
burgenland, österreich |
|
burgenland, österreich |
|
|
25 echte volkslieder aus dem österreichischen burgenlande, 1927 HR338b |
37 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
die zeit und wir vergehn, was wir hier sehen stehn in diesem grünen garten, verwelkt in kurzer zeit |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
musicalische kürbs-hütte (1932) A1703 |
14 |
|
17 |
Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die zeit vergeht auf hundert uhren |
hans gappenach |
|
lothar sauer |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der horizont) - hefte 16-18 1973 G W16-18 |
47 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zeit vergeht, der wecker ruft (ich hab heut nacht im traum gelacht) (aus dem lustspiel 'lüg nicht, baby') |
hans carste |
1939 |
bernd werner |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 113 A596-10-113 |
19 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die zeit vergeht, ein ende naht für alles |
hans-jürgen jaworski |
|
hans-jürgen jaworski |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
208 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die zeit vergeht, und du bist fern (eines tages werd' ich dich wiederseh'n) (nuages) |
|
|
deutsch, bully buhlan |
|
|
dein schönstes lied, nr. 9, 1950 A597-9 |
14 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die zeit vergeht, weil sie es muß (so jung und schön wie heut sind wir nicht jeden tag) |
hans carste |
1939 |
erich knauf |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 113 A596-10-113 |
22 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
die zeit vergeht, weil sie es muß, die stunden eilen (so jung und schön wie heute) |
hans carste |
1939 |
erich knauf |
1939 |
|
musik zum tanz - band 10 - 22 beliebte tanz- und filmschlager 1939 A1183-10 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
die zeit wird reif, nun heben wir die hände |
gerd benoit |
|
paul fleming |
|
|
lieder und kanons von gerd benoit, 1939 A395 |
31 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zeit wo die welt sich hat's maul so verbrennt (da mueß ich noch vorher die meinige frag'n) |
j.b. moser, wien, österreich |
|
j.b. moser, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
22 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zeit, sie orgelt emsig weiter (wanderlust) |
anneh |
|
wilhelm busch |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen, 2011 W244-2011 |
7 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
die zeiten brüder sind nicht mehr, da treu und glauben galten |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
329 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
die zeiten des feuchten privilegs ist marx sei dank vorbei |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
86 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die zeiten kommen, zeiten geh'n |
nach e.s. elliot |
|
e.s. elliot, ana thekla von weling |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
617 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die zeiten kommen, zeiten gehn, und durch des sommers reichste pracht |
|
|
anna thekla von weling |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
392 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
die zeiten kommen, zeiten gehn, und durch des sommers reichste pracht zieht leise doch ein sehnend flehn |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
137 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die zeiten sind noch immer gut, was auch die leute klagen |
'die zeiten, brüder, sind nicht mehr' |
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
217 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die zeiten sind wahrhaftig gut, wenn gleich so viele klagen (parodie auf 'die zeiten, brüder, sind nicht mehr') |
nach 'die zeiten, brüder, sind nicht mehr, wo treu und glauben galten' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
669 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die zeiten snd noch immer gut, was auch die leute klagen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
434 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die zeiten, brüder, sind nicht mehr, da treu und glaube galten (trink- oder commersliedchen) |
|
|
|
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 |
1 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
die zeiten, brüder, sind nicht mehr, da treu und glauben galten (aufmunterung zur redlichkeit, mässigkeit, menschlichkeit, weisheit und freundschaft) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
170 |
|
18 |
Kinder, NurText, 5 Strophen |
die zeiten, brüder, sind nicht mehr, da treu und glauben galten, jetzt sind die worte glatt und leer, so machten's nicht die alten (aufmunterung zur redlichkeit, mässigkeit, menschlichkeit, weisheit und freundschaft) |
|
|
|
|
|
rosenblätter - teil 4 moralische lieder 1793 A1647 |
170 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
die Zeiten, brüder, sind nicht mehr, da treu und und glaube galten |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
433 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
die zeiten, brüder, sind nicht mehr, wo treu und glauben galten |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
668 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
die zeitung bei uns drucken sie täglich in meinem namen |
bernd rump |
|
bernd rump |
|
|
das 4. DT64 liederbuch, 1976 A692-4 |
190 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die zeitung flog von land zu land (schlacht bei murten) |
|
|
veit weber (leonhard wächter) |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
36 |
|
|
NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig |
die zelte steh im dunkeln und ferne rauscht das meer |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
102 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die zelte steh im dunkeln, und ferne rauscht das meer |
heinrich eichen |
|
heinrich eichen |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der anfang) folgen 1-36 1954 G W1 |
3 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zelte steh'n im dunkeln |
heinrich eichen |
|
heinrich eichen |
|
|
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 3 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zelte steh'n im dunklen, und ferne rauscht das meer |
heinrich eichen |
|
heinrich eichen |
|
|
wir tragen unsrer fackeln licht, 1970 G W161 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zelte stehn im dunkeln und ferne rauscht das meer |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
143 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zelte stehn im dunkeln und ferne rauscht das meer |
|
|
|
|
|
die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 |
B34 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
die zelte stehn im dunkeln, und ferne rauscht das meer (zeltwache) |
heinrich eichen |
|
heinrich eichen |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 25. heft, heinrich eichen 1982 G W25 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die zelte stehn im dunkeln, und ferne rauscht das meer (zeltwache) |
heinrich eichen |
|
heinrich eichen |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die fahrt) - hefte 25-27 1985 G W25-27 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
die ziege ging den weg hinaus |
richard rudolf klein |
|
|
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
87 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ziege lief den ber hinauf |
|
|
aus 'josef götz', österreiischer bundesverlag |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
80 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ziege lief den berg hinauf |
ruhr |
|
ruhr |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
86 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
ruhrgebiet |
|
ruhrgebiet |
|
|
mutter und kind - lieder zum singen und spielen K29 |
14 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
|
|
|
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
31 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
|
lieder für frauengruppen, 1938 SV26-14-15 |
4 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
|
|
|
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
61 |
|
|
Kinder, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
sing doch fröhlich mit, 1963 G K39 |
46 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
ruhr |
|
ruhr |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
57 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf |
|
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
55 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf (kniereiten) |
von der ruhr |
|
von der ruhr |
|
|
deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b |
50 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die ziege lief den berg hinauf und wackelt mit dem schwänzchen |
von der ruhr |
|
von der ruhr |
|
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 14/15 november 1938 SV26a-1-19 |
4 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die zieje, die hoot an grooßa koop (ich möcht kein schneider sein) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
145 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zigarren und die menschen sind in vielem sich ganz gleich |
|
|
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
483 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zimmerleut san fade leut, de bringan ja nix z'wegn |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 |
20 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die zither is a zauberin, sie hat mir g'fanga herz und sinn |
klaus gast |
|
kathi greinsberger |
|
klaus gast |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
621-622 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die zither lockt, die fiedel klingt |
|
|
|
|
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
93 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
77 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
liederblätter der niederdeutschen singschar, 1948 A402 |
46 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 |
54 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
1898 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
305 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
203 |
|
|
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
232 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
leinen los, wir legen ab - heft 2, 1986 (keh) G W96-2 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
ein fahrender geselle - heft 11, 1995, keh G W96-11 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
184 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
hermann erdlen |
1912 |
rudolf baumbach |
|
|
singe mit, 1952 G A267 |
119 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
241 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
richard baumbach |
|
|
auf froher fahrt - alte und neue weisen G A428 |
86 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
liederheft 2 der naturfreunde W154 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
waldmann |
|
rudolf baumbach |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
102 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
221 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
wir schreiten über die straßen - lieder der HJ, Heft 1 SV58-1 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch, 1928 A211 |
128 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
kurt heerklotz (keh) |
spuren verweht, heft 6, 1990 (keh) G W96-6 |
6 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
164 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
94 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
268 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
68 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
83 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
franz biebl |
|
|
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
173 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
die zither lockt, die geige klingt |
ludolf waldmann |
|
rudolf baumbach |
|
|
weckruf - buch der lieder im deutschen arbeitsdienst, 1933 SV291 |
24 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
26 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 |
21 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
1878 |
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
71 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
liederbuch SV7 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
102 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
saarvolk singt - deutsche lieder aus freude und leid SV182 |
162 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
die zither lockt, die geige klingt |
ludolf waldmann |
|
rudolf baumbach |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
102 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
42 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
113 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
wandervogel |
|
wandervogel |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
90 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
99 |
|
20 |
Jugendbewegung, Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
rudolf baumbach |
|
rudolf baumbach |
|
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
12 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 |
128 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
liederjurte, VCP 2007 W122a |
109 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e |
112 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt, juchhe, im dorf ist tanz |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
118 |
|
|
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt, juchhe, im dorf ist tanz |
|
|
|
|
albert kranz |
sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
die zither lockt, die geige klingt, juchhe, im dorf ist tanz |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
kommt her und singt - ein wander- und sportliederbuch, teil 1 A1732-1 |
59 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die zither lockt, die geige klingt, juchhe, im dorf ist tanz (zither lockt, die geige klingt) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 |
18 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
die zuaven sind ein besonderes corps, tigeraffen zu sehen glaubt man (feldinstruction über die zuaven) |
|
|
friedrich von bodenstedt |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
252 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die zuflucht meiner seele ist in dir, herr |
diane l. parsons bugg |
2000 |
diane l. parsons bugg, deutsch bradley mckenzie |
2000 |
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
211 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zukunft decket schmerzen (neujahrsspruch) |
walter rein |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der chorsinger - der ring bind't alle ding, 1950 A888a |
16 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die zukunft decket schmerzen und glücke (neujahrslied) |
karl schüler |
|
johann wolfgang von goethe |
|
karl schüler |
neues singen, 2. heft - mehrstimmige lieder A634-2 |
56 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zukunft ist offen, wir woll'n sie gestalten (mit kopf und hand für die zukunft auf dem land) |
heinz georg ackermeier, rudolf uhlig |
1983 |
heinz georg ackermeier, rudolf uhlig |
1983 |
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
132 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die zukunft, die gehört uns doch, auf die wir hoffnungskühn vertrau'n (deutschland erwacht, die freiheit naht) |
richard salzbrenner |
|
otto genzel |
|
|
deutschland erwacht! - marschlied für gesang und klavier SV433 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
die zun wet arunter gejn |
jiddisch, jüdisch, israel |
|
jiddisch, jüdisch, israel |
|
|
liedband zum 3. hamburger singewettstreit 1980 W258-3 |
44 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die zunge, die vernehmlich spricht, hat dir dein gott gegeben |
wär gott nicht mit uns |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
510 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die zur wahrheit wandern, wandern allein |
walther hensel |
|
christian morgenstern |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 2 (10. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
84 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
die zur wahrheit wandern, wandern allein |
gotthard eberlein |
|
christian morgenstern |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
289 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
die zwane zingt wanneer haar dwingt |
r. kaeldermanns naar een our minneliedje |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
160 |
|
20 |
Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die zweige vom st. barbaratag |
|
|
georg ziegler |
|
|
das kleine weihnachtsbuch, 1952 G G76 |
7 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die zweige wieder schießen, der himmel sonnig blau (maientag) |
benedikt widmann |
|
franz alfred muth |
|
|
leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 |
43 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die zweite feste ist gefallen, es fällt noch manches stolze nest (namur) |
|
|
franz evers |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
120 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die zweiundvierzig jahr, die seind herum (alexius) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
49 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die zwerge ziehn im prachtgewand hinab ins wiesental |
hedo holland |
|
hedo holland |
|
|
hedos lebenslieder - heft 1 W93-1 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die zwerge ziehn im prachtgewand hinab ins wiesental |
hedo holland |
1982 |
hedo holland |
1982 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
123 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die zwivelaere sprechent, es si allez tot (trostlied) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
108 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
die zwölf räuber (in russisch) (zum herrgott wollen wir beten, und euch berichten was geschah) |
russland, |
|
russland, in russisch, deutcher text aus eberhard koebel (tusk) 'lieder der eisbrechermannschaft' |
|
|
sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a |
24 |
|
|
TextNoten, NurNoten, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die züge rollen auf den gleisen, die welt ist rund und bunt und weit |
wolfgang richter |
|
rose nyland |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
293 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die züge rollen tag und nacht, es dröhnt wie lang' verhalt'ner groll (die güterzüge) |
|
|
max grube |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
26 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
die ähre beuget sich in welcher körner sind |
ernst lothar von knorr |
|
|
|
|
der ring, 1938 G A87 |
135 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ähre bildet graunen, dann das korn, die zarteste knospe weckt den schärfsten dorn (vor kaunas, 26. juni) |
|
|
hans baumann |
|
|
der wandler krieg - briefgedichte 1941, 1943 SV474 |
9 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die ähre ziert das wappenschild, ich sehe, mutter, treu dein bild |
armin knab |
|
richard billinger |
|
armin knab |
unser mutterlied, 1944 A348 |
48 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ähren nur noch nicken, das haupt ist ihnen schwer (wiegenlied) |
julius tschirch |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederwald, 4. teil 1883 A1565-4 |
|
23 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die äpfel all im garten hängen reif und schwer, die bunten blüten der zarten kressen leuchten sehr (herbst) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
90 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die äpfel an den bäumen, die wiegt ein leiser wind (spätsommerabend) |
horst irrgang |
1961 |
louis fürnberg |
1951 |
hort irrgang, 1961 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
46 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die äpfel an den bäumen, die wiegt ein leiser wind (spätsommerabend) |
horst irrgang |
|
louis fürnberg |
|
horst irrgang |
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 |
168 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün |
schlesien |
|
schlesien |
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
164 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün |
schlesien, deutschsteine |
|
schlesien, deutschsteine |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
101 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün |
|
|
|
|
helmut spittler |
volksliedbüchlein für klavier A181 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
57 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lieder der schlesier HR48 |
108 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün (quodlibet) |
schlesien |
|
schlesien |
|
quodlibet fassung reinhold heyden |
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
129 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die äpfel sind rot und die birnen sind grün - tanz rüber, tanz nüber |
schlesien, heribert limberg |
|
schlesien, franken |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
94 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
die äugerl voll wasser, beim herzl thuat's brenn' |
josef gauby, op. 32. no. 3 |
|
|
|
josef gauby |
gauby-album - 19 volksthümliche steirer-lieder HR483 |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
die äugerl'n san sterndeln am himmel |
p. spiegelberg |
|
tirol, österreich |
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
158 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die äuglan voll wasa, es tröpflt auf die wang |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
172 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gb, Einzigartig |
die äuglan voll wassa, es tröpflt auf die wang |
|
|
|
|
|
kärnterlieder für 3 gleiche stimmen HR505 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
die äuglan voll wassa, es tröpflt auf die wang |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kärntnerlieder für 3 gleiche stimmen, 1942 HR135 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
die äuglan voll wasser, es tröpflt auf d'wand |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
75 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gb, Einzigartig |
die äuglein hab' ich aufgetan, blickt gleich, ihr äuglein, himmelan (morgenlied) (mit spielanweisung) |
|
|
wilhelm andreä, pfarrer in stotternheim, gründer einer bewahranstant |
|
|
die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 |
|
1 |
19 |
Geistlich, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die äuglein schließ nun leise |
erich goebel |
|
lotte huwe |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
105 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die äuglein schließ nun leise, der wind geht über das haus |
e. goebel |
|
lotte huwe |
|
|
lieder zur weihenacht G153 |
34 |
|
20 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die äuglein schließ nun leise, der wind geht übers haus |
erich goebel |
|
lotte huwe |
|
|
lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a |
168 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die äuglein voll wassa, es tröpf'lt auf die wang' |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
139 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die äuglien schließ nun leise, der wind geht über das haus |
e. goebel |
|
lotte huwe |
|
|
lieder zur weihenacht, 1981 G G92 |
142 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die ölkonzerne haben einen sauberen job |
'die leineweber' |
|
oktoberklub |
|
|
dem morgen entgegen liederbuch 1978 A1449 |
131 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Einzigartig |
die öltanks auf dem mittelsand sind bald wie asche, bald wie brand (der leuchtturm) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
87 |
|
20 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
die österreicher reiten, der morgen dämmert auf (reiterlied) |
willi jahn |
|
österreich |
|
|
die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die, die, wie sie im tanz sich drehen (tanzlied) |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
68 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
die, die, wie sie im tanz sich drehn |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
89 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
die, wo en schäfer liebt, hat e groß glick |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
244 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die. die, wie sie im tanz sich drehn (der tanz) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
184 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
dieb o dieb ich will dich haschen, stahlst mein mädel mit gewalt (tanz) |
|
|
|
|
|
jungmädeltänze und singspiele G A1236-1 |
2 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
dieb, dieb, dieb, ja dieb |
schweden, finnland |
|
schweden, finnland |
|
hans sabel |
nordische volkslieder, 1970 HR66 |
43 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dieb, ja dieb, so sollst du heißen |
schweden, finnland |
|
schweden, finnland |
|
|
nordische volkslieder aus finnland und schweden G HR66a |
26 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dieb, o dieb, ich muß dich hassen, hast mein mädel mir geraubt |
volkstümlich, mündlich überliefert |
|
volkstümlich, mündlich überliefert |
|
paul funk 1979 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
178 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dieb, o dieb, ich will dich haschen |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
383 |
|
20? |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
diebische hand kommt in schand (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A206 |
A199 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diedelrum, diedelrutsch, diedelrau, und morgen mach ich blau (strolchenlied) |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
6 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dieliebe feierstunde schlägt, stunde schlägt |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
307 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dien ich dem einen, so krieg ich kein geld, dien ich dem andern, so haßt mich die welt |
|
|
woscherosch, geschichte philanders |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
17 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendl mueßt weg'n an rausch nit so stark aufbegehr'n (heimgang) |
|
|
kärnten, mittelkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
479 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendl, geh kauf mir mein pfeifl o (pfeiflied) |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
104 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
diendlan gibt's überall, meins is in zillerthal |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
630 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendle bet, bet, daß ka unglück nit g'schicht (örtliches - unterkärnten, friesach) |
|
|
kärnten, friesach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
375 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendle sei g'scheid, mit an alt'n hast ka freud' |
|
|
kärnten, st. veit |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
642 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendle, du schmierst di an, wanst du glabst, du hast mi schon |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
659 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendle, mi mueßt liebb'n bin a zimmermann (zimmermann, maurer) |
|
|
klagenfurt, kärnten, österreich |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
274 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
diendle, schau, schau, hiez kimmt der wauwau (kose- und schäckerlied) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
25 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendle, tue nit a so blenkaz'n, schau mi n'r rechtg'schaff'n an |
|
|
kärnten, oberkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
681 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
diendle, wie du willst, wie du willst, diendle, wie du manst, wie du manst, magst mi, oder magst mi nit, mir is alls ans |
|
|
kärnten, unterkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
669 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59433 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 > |