Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ein lindenbaum, da steht im tal, von unten dick nach oben schmal |
|
|
|
|
|
wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 |
109 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ein LKW der volksarmee fährt durch die große stadt (ein nelkenstrauss) |
günter kochan |
|
karl artelt |
|
|
neue lieder erklingen, 5.folge, 1971 A932-5 |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein lob und ehr dem höchsten gut, dem vater aller güte |
johann crüger |
1653 |
johann jacob schütz |
1675 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
233 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein lobeslied das will ich jetzt erheben (mein stiefelknecht) |
hanns bartl |
|
hanns bartl |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
96 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
ein lobeslied das will ich jetzt erheben (mein stiefelknecht) |
wien, österreich |
1870 |
hans bartl |
1870 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
50 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lobeslied, das will ich jetzt erheben (mein stiefelknecht) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
126 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
ein loblied auf die daman, hoch soll'n sie leben |
|
|
|
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
69 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ein loblied steigt zum himmel an |
werner mödl |
|
werner mödl |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
367 |
|
21 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein loblied will ich singen, ein loblied spät und ftüh (o bitt für mich, maria) |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
630 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
ein loch ist im eimer, karl otto, karl otto |
|
|
|
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
70 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 16 Strophen |
ein loch ist im eimer, karl otto, karl otto |
|
ca. 1740 |
|
ca. 1740 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
316 |
|
18 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
ein lorbeerkranz sei euch, gefall'nen hessen, auf eure blut'gen gräber hingelegt (ein lorbeerkranz) |
|
|
karl franck, monsheim, 23.8.1870, rheinischer herold 25.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
392 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ein luftballon strebt hinauf, zum mond will er wohl fliegen |
r.j. gross |
|
c. hölty |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
53 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein lulu dem schlaraffenreych (schlaraffenschwur) |
r. grane |
|
r. purzel |
|
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein lust'ger musikante marschierfte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
102 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
ein lust'ger musikante marschierte am niel |
|
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
24 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am niel |
|
|
|
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
52 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
68 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
118 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
73 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
gaudeamus igitur, 1989 G A118 |
94 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
nach 'die binschgauer wollten wallfahrten gehn' |
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
49 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
emanuel geibel? |
|
emanuel geibel |
1840 |
|
deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 |
30 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 |
149 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
24 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
106 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
die pinzgauer wollten wallfahrten gehn |
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
518 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
28 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
504 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
141 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
1858'er liederbuch - kaufmännischer verein, 1909 A673 |
47 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
120 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
|
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
219 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
61 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
28 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
emanuel geibel |
|
emanuel geibel |
ca. 1840 |
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
175 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
115 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
59 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Ab |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 |
36 |
|
19 |
NurText, 0 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
498 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
110 |
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
612 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
41 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil |
die binschgauer wollten wallfahrten gehn |
|
emanuel geibel |
1840 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
273 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (das lied vom krokodil) |
emanuel geibel |
|
emanuel geibel |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
146 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musica) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
101 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musica) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
574 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musica) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
211 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
46 |
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Ab |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanual geibel |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
222 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel, aus dem lahrer kommersbuch |
1840 |
|
bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 |
56 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musika) |
|
ca. 1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 |
212 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
1849 |
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
118 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil (lob der vedlen musica) |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
251 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am nil, o tempora |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
134 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am nil, o tempora (romanze zum lobe der frau musica) |
|
|
|
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
774 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ein lust'ger musikante marschierte am nit (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
46 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte am rhein |
die pinzgauer wollten wallfahrten gehn |
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
191 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am rhein |
die pinzgauer wollten wallfahrten gehn |
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
326 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte am, nil, o tempora, o mores (lob der edlen musika) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
51 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ein lust'ger musikante marschierte einst am niel |
|
|
emanuel geibel |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
349 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
der fahrende gesell A878 |
133 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
der deutschen jugend liederschatz A903 |
220 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
112 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
melodie vom dichter und seinem bruder konrad geibel improvisiert |
1840 |
emanuel geibel |
1840 |
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
101 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
|
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
112 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
josef schiffels |
lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 |
195 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt, 1743 |
|
emanuel geibel |
1840 |
paganino |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
454 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
kronecker |
|
emanuel geibel |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
252 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
aus 'deutsche volkslieder' von johann gustav büsching und friedrich heinrich von der hagen 1807 |
|
emanuel geibel |
1840 |
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
205 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
alt heidelberg A131 |
128 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
loreley, 1897 A116 |
209 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
nach einer älteren binschgauerweise |
1840 |
emanuel geibel |
1840 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
130 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
kornecker |
|
emanuel geibel |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
252 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
137 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
119 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
|
1840 |
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
139 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
224 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
230 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 |
24 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
frohe fahrt, fröhliche rast, 1925 A838 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 |
62 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
121 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
47 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
264 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
23 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
252 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
57 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil (frau musika) |
alte binschgauerweise |
|
emanuel geibel |
1840 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
83 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 |
177 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil (lob der edlen musika) |
|
|
|
|
|
die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 |
196 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
191 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
482 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 |
|
96 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil, o tempora, o mores |
valentin rathgeber, rhön |
|
emanuel geibel |
1840 |
|
lieder aus franken, heft 18 - fränkisch gsunga und gfreut 2011 HR172-18 |
18 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nil, o tempora, o moris |
|
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
59 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nilq |
|
|
emanuel geibel |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
98 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am nit (lob der edlen edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
218 |
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am rhein |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
416 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
ein lust'ger musikante marschierte einst am rhein |
nach der älteren binschgauer weise |
|
|
|
reinhold vorpahl |
deutsche volkslieder zur laute A327-1 |
17 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lust'ger musikante marschierte einst am rhein |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
96 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am rhein |
kronecker |
|
emanuel geibel |
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
187 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschierte einst am rhein (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
96 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lust'ger musikante marschiertre am nil |
|
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
46 |
|
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ein lust'ger musikante marschirte am nil, o tempora, o mores |
|
|
emanuel geibel |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
530 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ein lust'ger musikante spazierte einst am nil, o tempora, o mores |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
84 |
|
NurText, 5 Strophen |
ein lustger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
84 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lustger musikante marschierte am nil |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
122 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
ein lustger musikante marschierte am nil |
mit benutzung der andreas hofer, und der älteren binschgauerweise |
|
emanuel geibel, aus dem lahrer kommersbuch |
1840 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
161 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
ein lustger musikante marschierte einst am nil |
'die binsgauer wollten wallfharten gehn' |
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
|
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lustger musikante marschierte einst am rhein |
|
|
emanuel geibel |
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
62 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lustger musikante spazierte am niel |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
august von othegraven |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
709 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
ein lustiger |
michael praetorius aus 'terpsichore', 1612 |
1612 |
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
53 |
|
17 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein lustiger (terpsichore) |
michael praetorius |
1612 |
|
|
|
spielbüchlein für zwei schulblockflöten T95 |
19 |
|
17 |
Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein lustiger bruder der hat trauer bekommen |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 |
|
33 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein lustiger bruder hat trauer bekommen |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
400 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein lustiger bruder weiß immer ein' rat und wenn er auch öfters sein geld nicht mehr hat (ein lustiger bruder) |
aus rohr bei aarau |
|
aus rohr bei aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
153 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
ein lustiger bruder weiß immer guten rat |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
133 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lustiger bube weiß immer noch rat, wenn er auch kein geldchen zum saufen mehr hat |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
222 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein lustiger bursch mit stiefel und spor'n |
paul von portheim |
|
|
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
298 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
ein lustiger bursch mit stiefel und spor'n, mit farbigem bummler und bande |
paul von portheim |
|
|
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
298 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
ein lustiger matrosensang |
august pohlenz |
|
wilhelm gerhard |
vor 1826 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
131 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ein lustiger matrosensang, holdiho |
august pohlenz |
|
wilhelm gerhard |
1826 |
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
264 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ein lustiger musikante marschierte am niel |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
312 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein lustiger musikante marschierte am nil |
|
1807 |
emanuel geibel |
1840 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
447 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lustiger musikante marschierte am nil |
binschgauerweise |
|
emanuel geibel |
1840 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
606 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ein lustiger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
paul kickstat |
alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b |
224 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
ein lustiger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
38 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lustiger musikante marschierte am nil |
|
|
emanuel geibel |
1840 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
211 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lustiger musikante marschierte am nil (lob der edlen musica) |
|
|
emanuelgeibel |
1840 |
|
das schwungrad - mögliche und unmögliche lieder 1986 A1455 |
63 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
ein lustiger musikante marschierte am nil (lob der edlen musika) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
436 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lustiger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
36 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lustiger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
69 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
ein lustiger musikante marschierte einst am nil |
|
|
emanuel geibel |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
24 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ein lustiger musikante marschierte einst am nil (der lustige musilkant) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
117 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
ein lustiger musikante masrchierte einst am rhein |
|
|
|
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein lustiger musikante spazierte einst am nit (lob der edeln musika) |
|
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
552 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ein lustiges leben, ein heiterer sinn sind von natur mir beschert (greif zu) |
hermann krome |
|
ferdinand gretius |
|
|
frisch gesungen A294 |
33 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ein lustiges lied, ein freundliches wort |
paul dowideit |
|
paul dowideit |
|
|
fahne der kameradschaft - eine sammlung neuer lieder SV172 |
96 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein lustiges orchester spielt immer drauflos (das lustge orchester) |
christian lange |
|
christian lange |
|
|
neue lieder erklingen, 11. folge, 1983 A932-11 |
62 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ein lämmleimn geht und trägt die schuld der welt |
an wasserflüssen babylon |
|
paul gerhardt |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
27 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ein lämmlein geht und trägt |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
30 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
|
|
|
|
hugo distler |
der jahrkreis 1933 A1424 |
21 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
johann georg christian störl |
1710 |
paul gerhardt |
|
|
befiehl dem herrn deine wege, 1912 G200 |
|
178 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
christoph demantius |
|
|
|
|
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
58 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
|
|
paul gerhardt |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
60 |
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
straßburg |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
70 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
'an wasserflüssen babylon' |
|
paul gerhardt |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
80 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
wolfgang dachstein |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
|
die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 |
|
38 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
an wasserflüssen babylon |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
40 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
an wasserflüssen babylon |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
40 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
an wasserflüßen babylon |
|
paul gerhardt |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
15 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
straßburg |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
59 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
an wasserflüssen babylons |
|
paul gerhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
53 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
straßburg |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
59 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
matthias greitter |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
46 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
matthias greitter |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
morgensternlieder - hundert lieder und kanons für kinder, 1955 G K61 |
72 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld |
|
|
|
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 |
102 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld (an wasserflüssen babylon) |
|
1525 |
|
1525 |
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
9 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt |
straßburg |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
13 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt |
an wasserflüssen babylon |
|
paul gerhardt |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
73 |
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
31 |
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt |
straßburg |
1525 |
paul gerhardt |
|
johannes zahn |
laßt eure lieder klingen - 3stimmiges choralbuch für ev. posaunen- und kirchenchöre, 1939 G162 |
4 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt |
matthias greitter |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
adolf strube |
die helle sonn l, choralbuch für drei gemischte stimmen G146-4-1 |
36 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt |
wolfgang dachstein |
1525 |
paul gerhardt nach jesaja 53, 3-7 |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
62 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt (an wasserflüssen babylon) |
wolfgang dachstein |
1526 |
paul gerhardt nach psalm 137 |
|
melchior vulpius, 1609 |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
390 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt (lied für die passionszeit - passion) |
johann georg christianh störl |
1711 |
paul gerhardt |
1653 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
70 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihren kindern |
|
1525 |
paul gerhardt |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
29 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
|
|
paul gerhardt |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
20 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
straßburg |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
59 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
matthias greitter |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
adolf strube |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
48 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
matthias greitter |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
helmut barbe 1952 |
komm gott schöpfer - die wochenlieder für 3- bis 4stimmigen gemischten chor, 1955 G146-7 |
52 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
matthias greitner |
1525 |
paul gerhardt |
|
|
morgenstern lieder, 1955 G K45 |
72 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
matthias greitter |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
62 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
wolfgang dachstein |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
206 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
wolfgang dachstein 'an wasserflüssen babylons' zu psalm 137 |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
83 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Eb |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
30 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
|
|
paul gerhardt |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
52 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
straßburg, 'an den wasserflüssen babylons' |
1525 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
36 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
wolfgang dachstein |
1525 |
paul gerhardt |
1647 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
62 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
an wasserflüssen babylon |
1525 |
paul gerhartdt |
|
adolf seifert |
lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 |
52 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder |
teutsch kirchenampt, straßburg 1525 |
|
paul gerhardt |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
200 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder (an wasserflüssen babylons) |
|
|
paul gerhardt |
|
j.l. lehner |
100 geistliche lieder aus dem 16. & 17. jahrhundert 1847 G328 |
|
2 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
ein lämmlein geht und trägt die schuld der welt und ihrer kinder (choral) |
wolfgang dachstein |
1525 |
|
|
|
liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |
|
183 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein geht und trägt die schuld derwelt (an wasserflüssen babylons) |
|
1525 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
9 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
ein lämmlein trank vom frischen an einem kühlen bach |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
247 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
ein lämmlein trank vom frischen an einem kühlen bach |
hohenlohe, franken |
|
hohenlohe, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
8 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein trank vom frischen an einem kühlen bach (wolf und lamm) (2 fassungen) |
|
ca. 1790 |
|
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
158 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb, F |
ein lämmlein trank vom frischen aus einem kühlen bach |
|
|
miehl ? |
1784 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
472 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
ein lämmlein trank von frischem an einem kühlen bach |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
234-235 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein lämmlein trank von frischen an einen kühlen bach (der wolf und das lamm) (2 melodien) |
|
|
niedergeschrieben von andreas hußlein |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
47-49 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein läppisch man, der narren kan, den hat man schon zum spot und hon (spottliedchen) |
alte tanzweise mit taktwechsel |
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
39 |
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ein läppisch man, der narren kann (der narrentanz) |
bei peter schöffer ll, 1537 |
|
bei peter schöffer ll, 1537 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
429 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
ein läppisch mann der narren kann (fastnachtstanz) |
|
1535 |
|
|
norbert linke |
tänze aus fünf jahrhunderten T60 |
8 |
|
16 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
ein läppisch mann, der narren kann |
|
1537 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
553 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
ein madel wollt' im wald spazieren geh'n, frühmorgens ganz alleine (im wald, da sind die räuber) |
|
|
wolfgang neukirchner, erich becht, karl heinz schwab; zusammen mit dem pseudonym adolf von kleebsattel |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
150 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein maderl rennt so schnell es kann zu einem taxistand (der taxi-baron) |
horst chmela |
1977 |
horst chmela |
1977 |
harald lakits |
ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 |
55 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ein maderl, so schön wie ein engel, schaut traurig hinein in den see |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
135 |
|
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ein magd ist weiß und schone (die hohe magd) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
25 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein magd ist weiß und schone gott führt den höchsten preis (die hohe magd) |
|
|
des knaben wunderhorn, hallorenlied |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
397 |
|
18 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
ein magdlein an der zinne wie laut und das sie rief (das mannstolle mädchen) |
|
|
|
1646 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
81 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
ein magdlein zu dem brunnen ging, begegnet ihm ein stolzer knab |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
146 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein maged wis unde schone, de dregt den högsten pris (maria gottesmutter) |
|
|
|
|
|
das wienhäuser liederbuch 1470, celle 1951 G160 |
109 |
|
15 |
Geistlich, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
ein maharadscha, der sah eines tages ein schönes, junges mädchen aus paris (in einer nacht am ganges) |
friedrich schröder |
1950 |
curth flatow |
1950 |
|
musik zum tanz, neue folge - band 1 1949 A1183-NF1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein maidlein an dem brunnen saß (gemalte winterrosen) |
iglauer sprachinsel |
|
iglauer sprachinsel |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
52 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein maidlein an einem laden stund (entführung) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
83 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
ein maidlein sagt mir freundlich zu, wie sie mich liebt im herzen |
malchinger |
|
|
|
malchinger |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
210 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein maidlein tet mir klagen von seinen langen tagen |
aus einem liederbuch des arnt von aich 1520 |
|
aus einem liederbuch des arnt von aich 1520 |
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
38 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ein maidlein tät mir klagen von seinen langen tagen |
aus dem 'liederbuch des arnt von aich', 1519 |
|
aus dem 'liederbuch des arnt von aich', 1519 |
|
gunther erdmann, 1981 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
327 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ein maidlein will ein'n freier hab'n, und sollt' sie'n aus der erde grab'n |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
596 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
ein maidlein zu dem brunnen ging |
ludwig weber nach einer volksweise |
|
|
|
ludwig weber |
das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 |
7 |
|
20 ? |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Am |
ein maidlein zu dem brunnen ging |
ludwig senfl |
|
|
|
|
deutsche chormusik - reichsverband gemischter chöre deutschlands A120 |
6 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
ein maidlein zu dem brunnen ging |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
ludwig senfl |
alte weltliche lieder für gemischte stimmen, 1927 A567-3 |
125 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ein maidlein zu dem brunnen ging |
bei johann ott, '121 lieder', 1534 |
|
bei johann ott, '121 lieder', 1534 |
|
michael baumgartl, 1982 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
184 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
ein maidlein zu dem brunnen ging |
ludwig senfl |
|
|
|
ludwig senfl |
deutsche chormusik + singebuch für gemischten chor, 1937 A788 |
6 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
ein maidlein zu dem brunnen ging (am brunnen) |
nach johann ott, 1534 |
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
147 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
ein maidlein zu dem brunnen ging, und das das säuberlichen |
orlando di lasso |
1593 |
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
54 |
|
16 |
NurText, 2 Strophen |
ein maidlein zu dem brunnen ging, und das war säuberlichen (am brunnen) |
|
1534, 1540 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
258 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
ein maidlein, ein maidlein, das ist gar hübsch und fein (aufkündigung) |
|
|
görres volks- und meisterlieder 1817 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
238 |
|
18 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
ein maidlein, ein maidlein, das ist gar hübsch und fein (aufkündigung) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
62 |
|
13 |
NurText, 8 Strophen |
ein mal einst ist eins, wer ein zulu kaffer ist |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - lieder von gollrader sängern, blatt 2 1993 HR335-93-12-2 |
7 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein mal lag ich in schlafes qual, mich däucht' ich war auf einem berg (der traum, in des regenbogen überlangem ton) |
|
|
des knaben wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
451 |
|
18 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
ein maler ist der oktober (oktober) |
wolfgang lesser |
|
jens gerlach |
|
|
neue lieder erklingen, 3. folge, 1965 A932-3 |
22 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein maler kühlte sein gelüst und malte in der apsis |
werner spitzer |
1966 |
christian morgenstern |
|
|
werner spitzers gesammeltes 'liederliches werk', 1978 G W271 |
15 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein man heirat ein junges weib, doch hat er ka courage nett an seinem ganzen leib |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
291 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein man verbiutet ane pfliht (gegenmatt) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
49 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
ein mancher, der denkt wohl ein maurer zu sein, ist doch noch nicht kommen ins handwerk hinein |
tautenhain bei gera |
|
tautenhain bei gera |
|
|
alte thüringische volkslieder - heft 7 G HR186-7 |
12 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein mann auf seinem gaule saß, so wild und stolz wie er |
joseph weigl |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
776 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein mann der ging ins holz |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
200 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein mann der sich kolumbus nannt |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W381a |
|
124 |
|
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:G |
ein mann der sich kolumbus nannt |
'ich bin der doktor eisenbart' |
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
551 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein mann der sich kolumbus nannt |
hessen |
|
|
|
|
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 |
77 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
ein mann der sich kolumbus nannt |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
202 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein mann der wurde fünfzig jahre (es ist so schön) |
fritz weber |
1972 |
fritz weber |
1972 |
|
es geht wieder rund - lieder zur saison 1972/73 A1177-73 |
|
24 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein mann fuhr ins chinesenland |
sigisbert kraft |
|
sigisbert kraft |
|
|
frisch auf und singt, 1958 A227 |
98 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 15 Strophen |
ein mann fuhr ins chinesenland |
sigisbert kraft |
|
sigisbert kraft |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
133 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Tanzlied, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Em |
ein mann fuhr ins chinesenland |
siegbert kraft |
|
siegbert kraft |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
252 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Em |
ein mann fuhr ins chinesenland (tschinglibngli) |
sigisbert kraft |
|
sigisbert kraft |
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Em |
ein mann fuhr ins chinesenland mit dreizehn koffern in der hand |
|
|
|
|
|
der eisbrecher G A449c |
32 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Em |
ein mann fuhr ins chinesenland mit dreizehn koffern in der hand |
sigisbert kraft |
|
sigisbert kraft |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
270 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Em |
ein mann fuhr mit dem omnibus |
richard rudolf klein |
|
heinz steguweit |
|
|
der zündschlüssel, 1958 G A449 |
18 |
|
20 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein mann gaubt oft, er kann befehlen der frau mit einem kühlen blick (aus der lustspiel-operette 'die frau im spiegel') |
will meisel |
1935 |
günther schwenn |
1935 |
|
tanztee und tonfilm - band 6, die populärsten operetten- und tonfilmschlager EGF A1185-6 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein mann ging in wald hinaus, dort riß er dreizehn bäume aus (der mann im wald) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
130 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ein mann hat braves weib und kind (der doppelmörder) |
|
|
bänkellied |
|
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
105 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ein mann hat braves weib und kind (der doppelmörder) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
|
|
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
137 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen |
ein mann hat braves weib und kind, doch er ist nicht viel wert (der doppelmörder) |
moritat, bänkelgesang |
|
moritat, bänkelgesang |
|
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
137 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ein mann hat sich beim heurigen zum trinken was bestellt (ohne geld da gibt's ka musi) |
leopold kubanek |
1974 |
josef jonas |
1974 |
|
ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ein mann hatt' eine katz |
sudetenland, auspitz |
|
sudetenland, auspitz |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
704 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein mann im traum, glaubt sicherlich, ist nicht für mich |
m.p. wranitzky |
|
aus der operette 'oberon, könig der elfen' |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
564 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |