Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol tirol steirisches liederbuch, 1965 G HR318 106 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben 1900 unser liederbuch für die volksschulen A616 229 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberinntal, österreich oberinntal, österreich liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 140 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol tirol dr. franz moll volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 24 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, schwäbische fassung tirol, schwäbische fassung herbert preisenhammer unsere liedblätter, 2002 A921 62 20? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben schwaben schwäbische volkslieder, 1949 G HR177 54 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberinntal, tirol, österreich oberinntal, tirol, österreich helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 12 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberinntal, tirol oberinntal, tirol komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 230 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberinntal, tirol oberinntal, tirol kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 98 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, österreich tirol, österreich alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 29 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol tirol alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a 6 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol tirol fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a 37 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberschwaben, tirol, österreich oberschwaben, tirol, österreich cesar bresgen das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 24 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, österreich tirol, österreich der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 302 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor österreich, tirol österreich, tirol die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 98 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben schwaben auf, lasst und singen, 1. teil, ein liederbuch für die unterstufe, 1954 G A494-1 22 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor bei g.k. von reden, 'volkslieder', 1925 bei g.k. von reden, 'volkslieder', 1925 max f. rüffer heit is der heilge obnd - 30 weihnachts- und winterlieder G166 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor nauders, oberinntal, tirol, österreich nauders, oberinntal, tirol, österreich heut ist die heilige klöpfelnacht - tiroler weihnachts- und hirtenlieder, 1946 HR300-102 12 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, österreich tirol, österreich fränkische weihnachtslieder, 1967 G199 29 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor österreich österreich steirisches liederblatt - weihnachtslieder wieder selber singen, blatt 4 1991 HR335-91-10-4 16 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:E
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben, tirol, österreich schwaben, tirol, österreich meine lieder deine lieder - sonderausgabe 2013 - alle jahre wieder HR346-13-s 22 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben werner taube welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 50 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben schwaben wir singen, band 1 (3. - 5. schuljahr) 1956 A1599-1 40 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, österreich tirol, österreich helmut gugerbauer laufet, ihr hirten - weihnachtssätze aus österreich 1995 G301 41 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor str. 1 erstmals von karl liebleitner 1898 in wien aufgezeichnet meine lieder, deine lieder - sonderausgabe 2021 HR346-2021-S 10 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben schwaben klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 111 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberinntal, österreich oberinntal, österreich es hat sich halt eröffnet - 20 advent- und weihnachtslieder, 2016 HR362a 12 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor liederblätter singendes volk, 26. folge, kinderlieder A518-26 2 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, bearbeitet von gottfried rüdiger tirol, bearbeitet von gottfried rüdiger chöre der deutschen landschaft Nr 16 - fein sein, beinander bleibn HR101-16 44 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor oberinntal, österreich oberinntal, österreich unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 44 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben, österreich schwaben, österreich kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 103 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor schwaben schwaben liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 108 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor tirol, österreich tirol, österreich lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f 121 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (alttiroler weihnachtslied) tirol, österreich tirol, österreich gesellen-liederbuch 1924 A403c 199 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelswiese) schwaben lothar windsperger was die deutschen kinder singen K47 54 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelswiese) schwaben frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 76 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 38 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben der musikant, 1. heft - kinderlieder und spiele A37-1a 28 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben mit heller stimm, teil 1 A640-1 62 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 75 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 61 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben weisen zur mundharmonika, 1936 A968 14 Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben singbüchlein für den 5. bis 8. schülerjahrgang der volkshauptschule 1928 A1589 17 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 123 18 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 33 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 83 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben eugen angerer bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 100 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (hirtenlied) tirol tirol kärntner liederbuch, 2. teil, 1933 HR219-2 14 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor (in mundart) flugblatt, tirol, bozen der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 203 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor, die engelein, die kugeln ganz haufenweise hervor (krippenlied) aus dem oberinntal, österreich aus dem oberinntal, österreich die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 209-210 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt geöffnet das himmlische tor österreich österreich das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 22 Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt geöffnet das himmlische tor schwaben schwaben musikantenlieder, 1925 G A160 56 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt geöffnet das himmlische tor schwaben schwaben musikantenlieder, kindelein zart, 1925 G A160-2 16 Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich halt geöffnet das himmlische tor (die engelswiese) ein bunter kranz, 1935 G K62 48 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es hat sich halt geöffnet das himmlische tor (die engelwiese) schwaben schwaben liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 50 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hat sich hat geöffnet das himmlische tor (die engelwiese) klaus moje nach einem schwäbischen weihnachtslied hildegard wohlgemuth kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n 155 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es hat sich inmitten der nacjht gelegt (des waidmanns bracke bellt) hagen kemper (tronje) 2012 hagen kemper (tronje) 2012 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 499 21 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hat sich wieder busch und baum mit grünen reisern angetan franz abt friedrich konrad müller (müller von der werra) liederlust, heft 2 A1271-2 50 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hat sich zu mir gesellet ein feines frewelein (reigen) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 83 NurText, 3 Strophen
es hat sich zu mir gesellet ein feines frewelein (reigen) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 67 Tanzlied, NurText, 3 Strophen
es hat sich zu mir gesellet ein feines fräuelein (winrer-reigen) deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 279 NurText, Historik, 3 Strophen
es hat sich zu mir gesellet ein feynes freweleyn bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 108 16 NurText, 6 Strophen
es hat sich zu mir gesellet ein feynes freweleyn alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b 46 NurText, 3 Strophen
es hat sich zu mir gesellet ein feynes freweleyn, wiewol sie mir gefellet bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a 125 16 NurText, Historik, 6 Strophen
es hat so manche schöne in meinem arm geruht r. bergell walter jenrich taschen-liederbuch - band 11 A596f-11 26 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es hat so mancher reiche mann die taschen voller geld (der zufriedene) fränkische schweiz vom schmied zehe zu wülfingen, fränkische schweiz joseph nüßlein bei uns is schö - lieder der fränkischen schweiz, 1972 HR365a 85 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hat uns an die hobelbank der meister hingestellt der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e 13 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 8 Strophen, Tonart:C
es hat uns an die hobelbank der meister hingestellt der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 104 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es hat uns an die hobelbank der meister hingestellt (die hobelbank) der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 104 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C
es hat uns an die hobelbank der meister hingestlellt der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 42 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es hat uns eine klingende stunde aufgeweckt leopold katt leopold katt der fährmann - lieder der jugend A879 222 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es hat uns eine klingende stunde aufgeweckt leopold katt leopold katt komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 339 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es hat uns heißen treten, o gott, dein lieber sohn (morgen) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 895 19 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es hat uns zu frohen genüssen, zu lieblichen tänzen und küssen (tanzschmaus) nach 'in sachsenland kenn' ich ein städtchen' musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c 834 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es hat unsre stadt, die so schön einst war, vieles geduldet (wiener musik) heinrich singer 1921 heinrich singer 1921 vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 64 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es hat ämol gerähnt, die hecke drippse noch konrad ameln volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 104 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hat't sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt die bunte garbe, 1913 A21 34 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es hatt ein bau'r ein töchterlein (die schöne hannale) schlesien deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 3 Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bau'r ein töchterlein, die wollte nicht mehr dienen (fort war das kränzelein) schlesien 1840 schlesien 1840 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 427 19 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer a brave frau, er hatt ihr alles anvertraut (der betrogene ehemann) aus oberndorf, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 406 Ballade, NurText, 9 Strophen
es hatt ein bauer a brave frau, er hatt ihr alles anvertraut und legt sich nieder schlafen (der betrogene ehemann) aus oberndorf schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 234 Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen
es hatt ein bauer drei töchter schlesien schlesien unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 111 18 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es hatt ein bauer drei töchter schlesien schlesien der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 194 Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Em
es hatt ein bauer drei töchter schlesien schlesien heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 252 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter schlesien schlesien theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 162 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter schlesien heinrich spitta frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 85 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 14 Strophen, Tonart:E
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien, zum teil neu von walther hensel schlesien fritz dietrich deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c 22 Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien, zum teil neu von walther hensel schlesien lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 195 20 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien, zum teil neu von walther hensel walther hensel deutsches frauenliederbuch - hausmusik-ausgabe 1936 A88a 38 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 13 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) teilweise aus schlesien, walther hensel walther hensel neues sing- und spielbuch A27 108 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien schlesien bruder singer, 1963 A117 110 Tanzlied, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien, walther hensel schlesien lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 178 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien schlesien spinnerin lobunddank, 1932 G A162 152 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien walther hensel blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 73 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) zum teil walther hensel schlesien klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 78 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien, neu teilsweise von walther hensel schlesien deutsches erntefest SV188-4-5 6 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien schlesien deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b 26 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer drei töchter (lob des bauernstandes) der liederfreund, 1947 A1362 174 18? TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Em
es hatt ein bauer ein junges weib die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 369 NurText, 7 Strophen
es hatt ein bauer ein junges weib, die blieb so gerne zu haus jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 293 NurText, Historik, 7 Strophen
es hatt ein bauer ein junges weib, sie blieb so gern zu haus (es hett eyn bauer eyn junges weib, sie blyb so gern zu haus) (eyn lustig lied von ey'm pawern unndt seyn'm weybe) eyn feyner kleyner almanach, 1777 A1300 106 18 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es hatt ein bauer ein schönes weib liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 110 20 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib nach friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach l' 1777 leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a 329 18 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e 66 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib wunderhorn kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 96 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib nach dem wunderhorn 1806 unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 188 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib der deutsche liederschatz, 1975 G A144 152 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 118 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib mein liederbuch, 1988 G A8 186 15 NurText, 6 Strophen
es hatt ein bauer ein schönes weib der kilometerstein, 1939 G A15 79 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 96 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 221 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib deutsche volkslieder ll, erk 1841 wunderhorn singe mit, 1952 G A267 172 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 182 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 615 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib 203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 77 TextNoten, 7 Strophen
es hatt ein bauer ein schönes weib bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 270 NurText, 6 Strophen
es hatt ein bauer ein schönes weib der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 184 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib günter vogel morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d 57 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib kameraden singt - liederbuch der bundeswehr, 1991 SV35b 76 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib cesar bresgen kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 257 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib erk-irmer, deutsche volkslieder 1 1841 wunderhorn 1806 werner hübschmann kein schöner land, band 1 EGF A263-1 44 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 184 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib wunderhorn joachim thurm, 1984 volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 119 18? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a 144 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib (edelmann, spielmann, bauer) schlesien schlesien walther hensel finkensteiner liederbuch 2 (8. jahrgang) 1962 A167-6-10 74-77 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein schönes weib (heu-walzer) bauschen sich die segel - heft 4, 1988/89 (keh) G W96-4 47 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, AlterText, 7 Strophen, Tonart:C
es hatt ein bauer ein schönes weib (heuwalzer) alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 63 Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib (heuwalzer) ca. 1750 wunderhorn alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a 51 18 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib (ins heu) die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 128 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein schönes weib, das blieb so gerne zu haus bearbeitung fritz höft brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 232-235 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
es hatt ein bauer ein schönes weib, die blieb so gerne zu haus aus westfalen bereits 1565 bekannt georg blumensaat lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 179 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt ein bauer ein töchterlein (die schöne hannale) schlesien von rosen ein krentzelein, G A366 154 19 Ballade, NurText, 18 Strophen
es hatt ein bauer ein töchterlein, das wollt nit länger ein maidlein sein (maruschka) volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 282 16 Ballade, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
es hatt ein bauer ein töchterlein, das wollte nicht mehr dienen aus überau, odenwald aus überau, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 55 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es hatt ein bauer ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal (die schöne hannale) der lindenbaum, 1910 A155 61 Ballade, NurText, 18 Strophen
es hatt ein bauer ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal (wassermanns braut) alte und neue lieder, 1. heft 1932 G A48-1 9 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:F
es hatt ein baur ein töchterlein (hannele) (wassermanns braut, 1. art) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 181 Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:F
es hatt ein baur ein töchterlein (wassermanns braut) alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a 9 Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 16 Strophen, Tonart:F
es hatt ein baur ein töchterlein (wassermanns braut) paul kickstat alte und neue lieder mit weisen und bildern A588 11 Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 16 Strophen, Tonart:F
es hatt ein baur ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal (wassermanns braut) volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 295 Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es hatt ein biedermann ein weib, ihr tück wollt sie nit lan liebes- und erotische volkslieder, 1987 G A342 43 Akkorde, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt ein biedermann ein weib, ihr tück wollt sie nit lan kleine reihe deutsche volkslieder, heft 9 - lieder des 15. bis 16. jahrhunderts, 1982 EGF A728-9 136 Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt ein gastwirt einen sohn (der gastwirtssohn und die mordeltern) (3 melodien) schlesien, magdeburg, göttingen ca.1830 schlesien, magdeburg, göttingen ca.1830 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 175-176 19 Ballade, TextNoten, Historik, 25 Strophen
es hatt ein gastwirt einen sohn (meuchelmord am eigenen sohn) sabinchen war ein frauenzimmer - moritaten und jahrmarktlieder, 1996 A715 110 Akkorde, Ballade, TextNoten, 25 Strophen, Tonart:G
es hatt ein gastwirt einen sohn, ein handwerk tät er lernen schon die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 105 17 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 16 Strophen, Tonart:Bb
es hatt ein herr ein töchterlein mit namen hieß es annelein (die junge markgräfin) jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 83 Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen
es hatt ein herr ein töchterlein, mit namen hieß es annelein (alle bei gott, die sich lieben) des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 176 NurText, 16 Strophen
es hatt ein herr ein töchterlein, mit namen hieß es annelein (die junge markgräfin) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 180 Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen
es hatt ein jüngling einen schatz spaß- und quatschlieder, 1981 A706e 139 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E
es hatt ein jüngling einen schatz, den sich sein herz erkor ca. 1924 ca. 1924 der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 1077 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt ein jüngling einen schatz, den sich sein herz erkor der schräge turm W42c 239 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es hatt ein jüngling einen schatz, den sich sein herz erkor aus berlin 1924 aus berlin 1924 singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 243 20 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E
es hatt ein könig ein töchterlein, mit namen hieß es annelein die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 50 Ballade, NurText, 22 Strophen
es hatt ein könig ein töchterlein, mit namen hieß es annelein (die wiedergefundene königstochter) jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 49 Ballade, NurText, Historik, 20 Strophen
es hatt ein könig ein töchterlein, von der burg bis an die see (der wassermann) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 374 Ballade, NurText, 19 Strophen
es hatt ein maidlein ein' reiter hold für silber und für rotes gold aus den 'souterliedekens', 1540 aus michael manger, 'zehen schöner lieder', ca. 1580 fidelio f. finke wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 126 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
es hatt ein mann eine schöne frau, er hat ihr alles anvertraut die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 385 NurText, 11 Strophen, Einzigartig
es hatt ein metzger ein töchterlein vor einem dürren holze (metzger oder ritter) deutsche volkslieder des mittelalters A164 279 Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
es hatt ein mädchen einen pferdsknecht lieb die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 172 Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
es hatt ein pauer ein töchterlein (das mannstolle mädchen) 1603 deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 85 17 Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig
es hatt ein schwab ein dochterlein es woldt nit lenger diennen (das schwabentöchterlein) heidelberger handschrift, ca. 1550 deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 180 16 Ballade, NurText, 14 Strophen
es hatt ein schwab ein töchterlein torgau torgau der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 200 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es hatt ein schwab ein töchterlein torgau torgau heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 260 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
es hatt ein schwab ein töchterlein, es wollte nicht länger dienen die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 116 Ballade, NurText, 15 Strophen
es hatt ein schwab ein töchterlein, sie wollt nit länger beiten (schwabenstreiche) altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b 185 13? Ballade, NurText, 13 Strophen
es hatt ein schwarzbrauns mädelein sein töpfelein verlorn (das töpflein) russland, wolga, kolonie schulz russland, wolga, kolonie schulz rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 56 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es hatt sich ein fähnrich in ein mädchen verliebet deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 40 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb
es hatt sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 845 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb
es hatt' e buur e töchterli deutsche volkslieder, 1959 A346 110 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hatt' ein bau'r ein junges weib, sie blieb so gern zu haus deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 219 Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
es hatt' ein bau'r ein kalb gezog'n, und das ist wahr und nicht erlog'n (der kälberkauf) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 60 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:A
es hatt' ein bau'r ein schönes weib schlesien schlesien lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 37 TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:Eb
es hatt' ein bau'r ein töchterlein zwischen berg und tiefem tal nach erk unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d 171 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D
es hatt' ein bau'r ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal (wassermans frau) breslau, schlesien breslau, schlesien deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 36 Ballade, TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bau'r ein' brave frau franken, theres franken, theres lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bau'r ein' brave frau, hatt' ihr alles anvertraut (zur unzeit) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 59 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien schlesien das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 196 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien karl krüger deutsches lautenlied, 1916 G A70 458 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:Em
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien schlesien lieder der schlesier HR48 41 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien schlesien der spielmann, 1928 A300 154 Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Em
es hatt' ein bauer drei töchter hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842, schlesien hoffmann-richter, schlesische volkslieder, 1842, schlesien wandervogels singebuch, 1915 W108 220 19 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Em
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien schlesien die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 150 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien schlesien liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 11 - allerlei geschichten EGF SV111a-11 7 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es hatt' ein bauer drei töchter hoffmann-richter, 'schlesische volkslieder', 1842 hoffmann-richter, 'schlesische volkslieder', 1842 hansmaria dombrowski der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a 138 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 14 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien, ergänzt von walter rein schlesien, ergänzt von walter rein bayerisches liederbuch, 1949 A814a 122 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
es hatt' ein bauer drei töchter schlesien das volkslied, 1927 G A836 223 Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer drei töchter kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 76 Ballade, NurText, 14 Strophen
es hatt' ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien schlesien volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 352 Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer drei töchter (edelmann, spielmann und bauer) schlesien schlesien friedrich wirth deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 5 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 0 Strophen
es hatt' ein bauer drei töchter (wer ist die beste) schlesien schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 34 Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein alten spitz, starb ihm ganz unversehen (frommer hund) 110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 1 - 68) A1302b 31 Ballade, NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein annelein sathmar schwaben schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 77 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A
es hatt' ein bauer ein faules weib, sie blieb ja so gerne zu hause aus den wolgakolonien aus den wolgakolonien, notierung von dr. stephan gruss das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 285 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D
es hatt' ein bauer ein hübsches weib (die fahrt ins heu) erotische lieder aus 500 jahren 1979 G A284 56 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein junges weib (in's heu) deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 143 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer ein junges weib, die blieb so gern zu haus (der bauer ins heu) droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 122 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:A
es hatt' ein bauer ein junges weib, unten, oben und in der mitten 52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 85 Ballade, NurText, 13 Strophen
es hatt' ein bauer ein kalb aufgezogen, das ist wahr und nicht gelogen böhmen, aus gabel deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 224 NurText, 12 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes feld fred denger 1983 liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 59 20 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib das volkslied, 1927 G A836 277 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 27 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib ca. 1800 ca. 1750 alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a 301 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 62 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib neues wandervogel album - 2. band W340-2a 66 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib westfalen westfalen liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 114 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib hamburger jugendlieder, 1926 G W338 96 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib wenn alle brünnlein fließen (DDR) A115 160 15, 19 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib der fahrende gesell A878 130 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib lorenz stolzenbach, 1974 deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 236 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib wunderhorn berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 124 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib wunderhorn spaß- und quatschlieder, 1981 A706e 134 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer ein schönes weib jugendliederbuch, 1929 G A1211a 177 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib yukon 98 - weinbacher wandervogel, 1998 W148 12 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer ein schönes weib jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 158 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib bei ludwig erk 'neue sammung deutscher volkslieder ll, 1841 aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 wilfried krätzschmer, 1980 der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 213 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer ein schönes weib wunderhorn ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 18 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib jugend-liederbuch, 1922 A38 50 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib volksgesang lautenklang, 1919 A997 170 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib bei ludwig erk, 'neue sammlung', 1841 bei friedrich nicolai, 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777, wunderhorn l 1806 kurt schwaen wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 4, 1981 A996-4 112 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib süddeutschland 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 152 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib liederbuch SV73 42 NurText, 6 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 95 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib wandervogel album - 2. band W340-2 142 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib heinrich scherrer studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 28 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k 52 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer ein schönes weib wunderhorn berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 193 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib von leo seckendorf nach 1800 notiert das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 154 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib wunderhorn deutsche volkslieder, 1962 A95 130 18 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer ein schönes weib die schönsten liebeslieder G 1992 A137 69 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer ein schönes weib die kette - orden der werwölfe im nerother bund G W175 60 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib august friedrich langbein, späterer text 1565 die drehorgel, 1941 A157 64 17 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib 1800 paul kickstat alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b 213 18 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib erk, die deutschen volkslieder ll, 1841 wunderhorn l, 1806 wandervogels singebuch, 1915 W108 210 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 40 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 73 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib heinrich funk wohlan, die zeit ist kommen - volks- und zeitlieder (DDR), 1986 A275a 190 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 68 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib ca. 1800 ca. 1800 vagabund - volkslieder, 1992 A415 114 18 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer ein schönes weib 1799 1806 wilhelm lutz mein heimatland, 1955 EGF A410 43 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer ein schönes weib wunderhorn naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 223 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib deutsche lieder, 1995 A9 290 18 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer ein schönes weib deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 50 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
es hatt' ein bauer ein schönes weib 1806 westfälisches liederbuch A704 20 19 NurText, 7 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 160 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es hatt' ein bauer ein schönes weib hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 142 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a 74 NurText, 6 Strophen
es hatt' ein bauer ein schönes weib 66 kesse lieder A1196 112 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib 266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a 118 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
es hatt' ein bauer ein schönes weib die inhaltlich früheste version stammt von 1535 'es hätt' ein biedermann ein weib' paul funk 1979 deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a 252 16, 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49385 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >