Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es steht ein' lind in jenem tal |
souterliedekens, 1540 |
|
liederbuch der ottilie fenchlerin, 1592 |
|
willy arndt |
altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 |
91 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
|
|
volkslieder für männerchor, 1910 A132 |
66 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es steht ein' lind in jenem tal |
|
1550 |
|
1550 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
296 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind in jenem tal |
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
183 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
es steht ein' lind in jenem tal |
|
1550 |
fliegendes blatt, nürnberg |
1550 |
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
111 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
219 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal |
|
|
|
1542 |
ad. klages |
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
257 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht ein' lind in jenem tal |
altdeutsche weise |
|
|
1542 |
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
258 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht ein' lind in jenem tal |
nürnberg |
1542 |
|
|
helmut walcha |
singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 |
81 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind in jenem tal |
|
1556 |
|
1556 |
wilhelm witzke |
sechzig auserlesene alte deutsche volkslieder - mehrstimmig, 1925 A463 |
21 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
es steht ein' lind in jenem tal |
bearb. von hugo jüpngst |
1542 |
|
ca. 1550 |
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
512 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
es steht ein' lind in jenem tal (18 strophen) |
|
|
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
303 |
|
15? |
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal (heimlicher trost) |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
125 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott was tut sie da? |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
123 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da |
bei kaspar othmayr 'reuttersche liedlein', 1549 |
|
fliegendes blatt |
ca. 1550 |
|
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
161 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
ca. 1550 |
|
|
singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 |
151 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1550 |
|
1550 |
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
181 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
85 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
|
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
122 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1559 |
bearbeitung w. tappert |
|
ernst stilz |
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
87 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
str. 2-3 wilhelm tappert |
|
|
mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 |
80 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
12 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
83 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
mein singgesell' - 2. teil, ausgabe für niederdeutsche schulen, 1935 A173-2 |
41 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
vor 1550 |
|
vor 1550 |
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
248 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
altdeutsches volkslied |
|
altdeutsches volkslied |
|
carl lafite |
sammlung von 51 gemischten chören (a capella), wiener singakademie A1516 |
47 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1550 |
fliegendes blatt, nürnberg |
1550 |
|
liederblätter singendes volk, 29. folge, balladen lll A518-29 |
4 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenem tal, darauf sang frau nachtigall |
|
ca. 1800 |
|
ca. 1800 |
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
140 |
|
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
es steht ein' lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
thüringen, niederlande |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 2 - liebeslieder G HR186-2 |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
es steht ein' lind in jenem tal, ist unten breit und oben schmal |
aus den souterliedekens, 1540 |
|
str. 1-2 liederbuch der ottilie fenchlerin, str. 3 aus 'tugndhaffter jungfrauen und junggesellen zeitvertreiber', ca. 1600 |
|
anto schoendlinger, 1955 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
162 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind in jenem tal, war ober breit und unten schmal |
|
|
|
ca. 1550 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
226 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind in jenemtal, ach gott,w as tut sie da? |
|
1550 |
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
39 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht ein' lind' im himmelreich |
|
ca. 1430 |
|
|
|
weihnachtslieder, 1982 G3 |
20 |
|
15 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind' in jenem (diesem) tal |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
wilhelm tappert |
flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 |
222-224 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:C |
es steht ein' lind' in jenem tal |
|
1550 |
|
|
paul kickstat |
die liebe maienzeit - deutsche volkslieder,1924 A233 |
7 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht ein' lind' in jenem tal |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
304 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, AlterText, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind' in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
|
harmonisierung johannes brahms |
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
162 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was macht sie da? |
nach berg & newber '68 lieder' 1549 |
|
nach berg & newber '68 lieder' 1549 |
|
|
das deutsche lied - band 3 1893 A1421-3 |
8 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
johannes brahms 1894 |
deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 5 und 6 1894 A1539-5-6 |
|
41 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1550 |
|
|
|
titelloses liederbuch - ohne info A762 |
17 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1542 |
|
ca. 1542 |
ben esser |
liederbuch für schule und haus A1378 |
96 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht ein' lind' in jenem tal, auch gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
296 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht ein' lind' in jenem tal, gott, was tut sie da? |
aus '68 lieder' von berg und newber, ca. 1550 |
|
aus '68 lieder' von berg und newber, ca. 1550 |
|
paul kickstat |
die liebe maienzeit - mehrstimmige deutsche volkslieder, 1927 A752 |
7 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht ein' lind' in jenem tal, war oben breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
304 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, AlterText, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine blume wo der wind weht den staub |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
579 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
es steht eine blume wo der wind weht den staub |
hubertus schendel |
1991 |
hermann löns |
|
|
der rosenstock - vertonungen von hubertus schendel, 2007 A684 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
es steht eine blume wo der wind weht den staub |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
54 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
karl esper |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
gretel lode |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
sepp summer |
|
hermann löns |
|
|
das sepp summer liederbuch, 1925 A71 |
36 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
spielt auf und singt - für schule, haus und gruppe 1955 G A199 |
102 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
|
60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 |
23 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Dm |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
|
|
hermann löns |
|
|
wach auf mein herz und singe G SV200 |
99 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
183 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub |
|
|
hermann löns |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
178 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d |
77 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten, 1933 A183f |
45 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e |
67 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
c. möller |
|
hermann löns |
|
c. möller |
das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
|
|
hermann löns |
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
46 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für klavier 1939 GF A183 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
hermann engel |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
67 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
hans fischer |
|
hermann löns |
|
hans fischer |
das löns liederbuch, 1939 W135b |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab |
es steht eine burg, eine reiche burg |
johann horn |
1544 |
|
ca. 1650 |
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
122 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
es steht eine burg, eine reiche burg |
johann horn |
1544 |
niederdeutschland |
ca. 1650 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
122 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
es steht eine burg, eine reiche burg |
johann horn |
1544 |
|
ca. 1650 |
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
122 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
es steht eine burg, eine reiche burg, ein schloß mit hohen zinnen |
johann horn |
1544 |
niederdeutschland |
ca. 1650 |
|
wehr und waffen - lieder der kämpfenden kirche, 1935 G125 |
|
42 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
es steht eine burg, eine reiche burg, ein schloß mit hohen zinnen |
böhmische brüder |
1544 |
niederdeutschland, 17. jahrhundert |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
13 |
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
es steht eine kleine ein feine kaplitschka |
|
|
böhmen |
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
82 |
|
|
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es steht eine lind im himmelreich |
heinrich von laufenberg, straßburg |
|
heinrich von laufenberg, straßburg |
|
|
musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 |
4 |
|
15 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
es steht eine lind im himmelreich, da blühen alle äste, geh jesu nach (denk jesu nach) (marien verkündigung oder empfängnis christi) |
aus ' heimliches psalterspiel' |
|
straßburger handschrift ca. 1430 |
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
56 |
15 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D |
es steht eine lind im tiefen tal, darunter bin ich somanches mal mit meinem liebgesellen (liebesklage) |
reinhold wörz |
|
ludwig pfau |
|
|
neuer liederborn - 60 männerchöre 1899 A1442 |
59 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
es steht eine lind in diesem tal, ach gott, was tut sie da? |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
19 |
|
16 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine lind in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
|
willy schneider |
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 |
53 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine lind in jenem tal |
|
|
fliegendes blatt |
1570 |
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
33 |
|
16 |
NurText, 16 Strophen |
es steht eine lind in jenem tal |
|
1549 |
|
1549 |
werner hübschmann |
liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f |
108 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
es steht eine lind in jenem tal |
|
1549 |
|
|
|
kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 |
124 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine lind in jenem tal |
|
|
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
158 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Dm |
es steht eine lind in jenem tal |
nach alten vorlagen |
1936 |
|
1936 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
270 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine lind in jenem tal |
clemens non papa, flandern, 'souterliedekens', 1540 |
|
|
|
clemens non papa |
das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 |
98 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 18 Strophen, Tonart:Am |
es steht eine lind in jenem tal im grone, ist oben breit und unten schmal |
mündlich aus niederkrüchten, 1939 |
|
mündlich aus niederkrüchten, 1939 |
|
|
die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 |
30 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
53 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
aus berg und newbers liederbuch |
1550 |
aus berg und newbers liederbuch, 1550 |
|
helmut mönkemeyer |
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
106 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es steht eine lind in jenem tal, im grone, ist oben breit und unten schmal |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 |
72 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht eine lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (liebesprobe) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
181 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
es steht eine lind' im tiefen tal |
erwin forschner |
|
|
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
162 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine lind' im tiefen tal |
|
ca. 1550 |
fliegendes blatt, nürnberg |
ca. 1550 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
25 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine lind' im tiefen tal, ach gott, was tut sie da? |
gustav adolf uthmann |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
53 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es steht eine lind' in jenem tal, ist ober breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
es steht eine lind' in jenem thal, darauf da sitzt frau nachtigall (fabellied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
100 |
|
16 |
NurText, 13 Strophen |
es steht eine linde dort im tal, sie grünet, ja grünet gar so schön (die wiederkehr) |
niederlausitz |
|
niederlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 FELDLIEDER A1499-2 |
27 |
15 |
|
TextNoten, 51 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
es steht eine linde im tiefen tal |
hessen |
|
hessen |
|
|
es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 |
50 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine linde im tiefen tal, ist oben breit und unten schmal |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
69 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 18 Strophen, Tonart:A |
es steht eine linde im tiefen tal, ist oben breit und unten schmal (die linde im tal) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
45 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine linde in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (liebesprobe) |
|
|
handschriftliches liederheft aus sargans, schweiz |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
102 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 18 Strophen |
es steht eine linde in jenem tal, war oben breit und unten schmal |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
578 |
|
|
NurText, 24 Strophen |
es steht eine mühle im scharzwälder tal |
paul schulz, beul |
|
paul schulz, beul |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
40 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz |
|
schulz-beul |
|
erwin schwarz-reiflingen |
klingende heimat A262 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
thüringen |
1911 |
mainz |
1844 |
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
89 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
|
|
|
|
|
volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 |
28 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz |
|
paul schulz |
|
willy schneider |
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 |
176 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
83 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz nach einer volksweise |
|
paul schulz |
|
|
der bettelmusikant A898 |
64 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
90 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz |
|
|
|
reinhard müller, a.b. noack |
klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b |
49 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
37 |
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz |
|
paul schulz |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
160 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
|
|
|
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
66 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz |
|
paul schulz |
|
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
287 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine mühle im schwarzwälder tal |
paul schulz |
|
|
|
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
wir im alb-donau-kreis G A919 |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
48 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
paul schulz |
|
|
|
reinhard müller |
soldatenlieder von front und heimat 1914-1939, 1940 EGF SV116 |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
thüringen |
1911 |
mainz |
1844 |
wilhelm lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
45 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
baden |
|
baden |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
47 |
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
die schönsten heimatlieder G 1992 A142 |
65 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
196 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
100 heimatlieder - im 50. jahr nach flucht und vertreibung, 1994 A513 |
30 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
141 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
paul schulz |
|
paul schulz |
|
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
176 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal |
thüringen |
1911 |
mainz |
1844 |
|
hmg-liederheft 15 mühlen-singen 2022 A1639-15 |
19 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal, die klappert so leis vor sich hin |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
194 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal, die klappert so leis vor sich hin |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
109 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine mühle im schwarzwäldertal, die klappert so leis vor sich hin |
|
|
|
|
|
german volkslieder - singbuch der 'wandering volhynians' aus vancouver, kanada A1601 |
42 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mühle im tale |
langenorla, thüringen |
|
langenorla, thüringen |
|
|
thüringer volkslieder, 1911 G W128 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit |
franz müller |
|
auguste kurs |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
100 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit |
|
|
|
|
|
froh wir wandern und singen, 1929 G W200 |
|
14 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit (die alte, schöne zeit) |
julius abel |
|
auguste kurs |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
359 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit (erinnerung) |
|
|
auguste kurs |
|
|
der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 |
158 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit (rückerinnerung) |
|
|
august kurs |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
196 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit (rückerinnerung) |
franz wüllner |
|
auguste kurs |
|
|
chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |
|
52 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit (rückerinnerung) |
|
|
auguste kurs |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
209 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht eine ros' im kirchhofsteig (am grabe der mutter) |
|
|
aus dem nösnergau, sachsen, hochdeutsch, richard gleim |
|
|
alte edelsteine - sächsische volkslieder und reime, 1925 HR70 |
18 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
es steht eine stadt im schönen tirol |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
39 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
es steht eine stadt im schönen tirol |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
117 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
es steht eine stadt im schönen tirol |
|
|
tirol |
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
88 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
es steht eine stadt im schönen tirol |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
55 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine stadt im schönen tirol (mein schöne sinnsbruck am grünen inn) |
hugo morowitz, adolf denk |
|
hugo morowitz, adolf denk |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
501 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht eine stadt im schönen tirol (mein schönes innsbruck am grünen inn) |
hugo morawitz, ad. denk |
|
hugo morawitz, ad. denk |
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
38 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
es steht eine stadt im schönen tirol (mein schönes innsbruck am grünen inn) |
hugo morawetz, ad. denk, bearbeitung von peter fries |
|
|
|
gustav kanter |
von bayern bis tirol - 43 volksmelodien für akkordeon EGF HR181 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
es steht eine stadt im schönen tirol (mein schönes innsbruck am grünen inn) |
hugo morawetz, ad. denk |
|
hugo morawetz, ad. denk |
|
|
bunte musik - band 2 - für akkordeon A537p2 |
120 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
es steht eine stadt im schönen tirol, dort fühl ich mich glücklich |
|
|
|
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
70 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
es steht eine stadt im schönen tirol, dort fühl ich mich glücklich |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
18 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es steht eine stadt im schönen tirol, dort fühl ich mich glücklich, dort fühl ich mich wohl |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
123 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
es steht einer auf einem hohen berg, er hört etwas rauschen im haberfeld (der jäger und seine zwölf frauen) |
|
|
aus sattelbach |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
235 |
|
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen |
es steht einer auf einem hohen berg, er hört etwas rauschen im hoberfeld (der jäger und seine zwölf frauen) |
|
|
aus sattelbach, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
407 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen |
es steht geschrieben wenn menschen lieben so sind sie in der liebe blind (ein mädel muß nicht schön sein) |
heinrich strecker |
1922 |
erwin w. spahn |
1922 |
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
172 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht geschrieben, du sollst den herrn lieben |
martin pepper |
1993 |
martin pepper |
1993 |
|
horizonte - lobpreis und anbetung, liederbuch 1 1993 G267-1 |
|
23 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es steht geschrieben, wenn menschen lieben so sind sie in der liebe blind (ein mädel muß nicht schön sein) |
heinrich strecker |
1922 |
erwin w. spahn |
1922 |
|
10 neue wiener schlagerlieder für klavier und gesang, nr. 8 1924 HR452-8 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es steht hier eure kinderschar und wünschet euch ein fröhlich jahr |
|
|
marie müller-wunderlich |
|
|
liederbuch für den kinderkreis, 1933 G K21 |
40 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es steht iein baum im odenwald |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 |
187 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es steht im meer ein felsen |
ludwig erk |
|
johann friedrich von meyer |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
145 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es steht im meer ein felsen, die wellen kreisen herum |
|
|
johann friedrich von meyer |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
68 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
es steht im meer ein felsen, die wellen kreisen herum (gottes treue) |
ludwig erk |
1850 |
johann friedrich von meyer |
|
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
309 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
es steht im meer ein felsen, die wellen kreisen herum (gottes treue) |
hermann strebel |
|
johann friedrich von meyer |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
295 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
es steht im meer ein felsen, die wellen kreisen umher (gottes treue) |
ludwig erk |
|
johann friedrich von meyer |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
116 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db |
es steht im verwunschenem garten ein baum sehr hoch und sehr breit |
hagen kemper (tronje) |
2006 |
hagen kemper (tronje) |
2006 |
|
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
55 |
|
21 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es steht in blankenese ein haus an der elbchausee (luv und lee) |
hans duis |
|
ernst duis |
|
|
neue seemannslieder G A208 |
11 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es steht in deiner macht, gott loszulassen, doch hindern kannst du nicht, daß er dich hält |
otto abel |
|
|
|
otto abel |
jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 |
140 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es steht in deiner macht, gott loszulassen, doch hindern kanst du nicht, daß er dich hält |
|
|
marie hüsing, renate wagner |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
41 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em |
es steht in deiner macht, gott loszulassen, doch ändern kannst du nicht, daß er dich hält |
siegfried fietz |
|
marie hüsing, renate wagner |
|
klaus heizmann |
ich sage ja zu dir - neue lieder für männerchöre, band 2 G269-2 |
22 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht in deutschland eine lind |
gabriel brügel |
|
prinz emil von schönaich-carolath |
|
gabriel bürgel |
feierabend lieder 1 A220 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C |
es steht in deutschland eine lind (volkslied) |
gabriel brügel |
|
prinz emil von schönaich-carolath |
|
|
deutsche lieder zur laute - 1. heft der feierabendlieder W191 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C |
es steht in deutschland eine lind' auf einem friedhof mittten (volkslied) |
karl weymann |
|
prinz emil von schönaich-carolath |
|
|
karl weymann - lieder, 69 originale kompositionen, 1991 A1119 |
39 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es steht in meinem zimmer ein lämpchen auf dem pult (die kleine lampe) |
max burkhardt |
|
rud. presbor |
|
max burkhardt |
lautenklang und sang A946 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es steht manch haus in polenland (gesundheits-schutzlied) |
es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
240 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es steht sich auf unserer wiesen drei fähndelein stolz (mailehen beim reigentanz) |
rhein |
1820 |
rhein |
1820 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
734 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
es steht sich auf unserer wiesen drei fähndelein stolz (mailehen beim reigentanz) (tanz im mai - maitanz) |
vom rhein |
1820 |
|
|
|
bunte tänze aus acht jahrhunderten, 1919 G T102a |
32 |
|
14? |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
es steht sich auf unserer wiesen drei fähndelen stolz (mailehen) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
237 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es steht sich auf unsrer wiesen drei fähndelein stolz (reigentanz) |
gegend um bonn |
|
gegend um bonn |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
306 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es steht vor unsrer tür, wie dürfen's nicht berühren (papas liebling) |
rainer bloß |
|
monika jacobs |
|
|
neue lieder erklingen, 9. folge, 1979 A932-9 |
58 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es steht win kleines hüttchen am grünen uferrand (die spinnerin) |
karl august kern |
1905 |
|
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
90 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es steht wohl ein felsen im zeitenmeer inmitten der tobenden wellen |
g.a. lithmann |
|
|
|
|
singet mit - aus dem 'chorbuch' G278 |
13 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es steht' ein' lind in diesem tal, ach gott, was macht sie da? |
|
^ca. 1550 |
|
^ca. 1550 |
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
86 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es steht, es steht ein weißes schloß, der junge burgherr wallt durchs schloß (im tode wahrheit) |
|
|
deutsch anastasius grün |
|
|
volkslieder aus krain, 1850 A1613 |
80 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es steht, es steht ein weißes schloß, jung agnes steht am fensterlein (agnes) |
|
|
deutsch anastasius grün |
|
|
volkslieder aus krain, 1850 A1613 |
53 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es steigen am abend die sterne ins blau |
johanna ruß |
|
hedwig diesel |
|
|
schwinge, schwengel, schwinge, 1965 K91 |
56 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es steigt der sonne herrlichkeit in frühlingslichtem tage (wodans verheißung) |
th. mohr, 'nur einmal bringt des jahres lauf' |
1895 |
heinrich schwarz |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
110 |
|
19 |
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es steigt ein ewig klingen ziu gottes himmel an |
hans lang |
|
peter rosegger |
|
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
152 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
es steigt ein ewig klingen zu gottes himmel an |
hans lang |
|
peter rosegger |
|
|
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
146 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
es steigt ein rundgesang um unsern tisch herum |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
31 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
es steigt ein rundgesang um unsern tisch herum |
|
|
|
|
clemens schmalstich |
das deutsche volkslied, G EGF A185 |
156 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
es steigt ein rundgesang um unsern tisch herum, videbum |
|
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
59 |
|
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
es steigt ein vivat, es steigt ein crescat, der gen'ral pappenheimer der soll leben (die lustigen pappenheimer) |
|
|
eingesandt von der akademisch-polytechnischer landsmannschaft 'herchnia', prag |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
233 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es steigt herauf die schöne zeit (kaisers frontsoldaten) |
stimmt an mit hellem hohem klang |
|
hans felgenhauer von und zu riesa |
|
|
zur freiheit - deutsche gesänge in schwerer zeit, 1924 SV213 |
32 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es steigt hinauf mit starken schwingen (ordenslied der greifen) |
peter zimmer, peter von winter |
|
dirk hespers |
|
|
der wildschwan, 1950 G W160 |
57 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
es steigt hinauf mit starken schwingen der greif ins helle sonnenlicht (ordenslied der greifen) |
peter winter |
1956 |
peter winter |
1956 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
243 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
es steigt von blauen seen ein zarter nebelflor (morgenpsalm) |
hermann franke |
|
julius altmann |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es steilt sich in die sterne des hauses dunkle wand (mein haus) |
herbert müntzel |
|
hermann claudius |
|
herbert müntzel |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
175 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es steit es schöösseli ennet dem rhin, es ist so wohl gebauet (das schloß in österreich) |
|
|
|
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
171 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig |
es stellt dich jeder morgen vor eine neue tat |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
142 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es stellt dich jeder morgen vor eine neue tat |
ewald schäfer |
|
lotte huwe |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
43 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es stellt dich jeder morgen vor eine neue tat |
ewald schäfer |
|
lotte huwe |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
18 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es sterben des tageslichtes farben, das dorf schläft ein (landsturm) |
|
|
franz langheinrich |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
54 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es sterben des tageslichts farben, das dorf schläft ein (landsturm) |
|
|
franz langheinrich |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es sterben des tageslichts farben, das dorf schläft ein (landsturm) |
|
|
franz langheinrich |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es sterben des taglichts farben, das dorf schläft ein |
|
|
franz langheinrich |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
86 |
|
19 |
Abend, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es sterben greise und nicht weise, und wenn man sie dereinst begräbt, wird sie kein edler klagen (der tod) |
|
|
weise |
|
|
rosenblätter - teil 4 moralische lieder 1793 A1647 |
172 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
es sterben greise und sind nicht weise (der tod) |
|
|
christian weise |
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
172 |
|
17? |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
es sterben zwei brüder an einem tag (sündenlaster) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
153 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es stet (steht) ein baum in osterreich (muscatbaum) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
231 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es stet (steht) ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (nachtigall als botin) |
|
ca.1570 |
|
ca. 1570 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
258 |
|
16 |
NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
es stet ein baum in öesterreich der tregt mucatenblumen |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
132 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen |
es stet ein baum in österreich, der tregt muscatenblumen (muskatbaum) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
153 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es stet ein lind in jenem dal, ach got was thut sie da? |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
267 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
es stet ein lind in jenem tal, ist oben breit und unden schmal (unter der linde) (es steht eine lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
171 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
es stet ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
nach den souterliedekens 1540 |
|
nach einem geschriebenen liederbuch der ollilie fenchlerin von straßburg 1592, dort 18 strophen; in heinrich von laufenberg's straßburger liederhandschrift um 1430 schon geistlich umgedichtet |
|
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
27 |
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:Dm |
es stet ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (nachtigall) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
45 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
es stet ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (treue liebe) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - eine auswahl, 1904 A241 |
21 |
|
|
Ballade, NurText, AlterText, Historik, 18 Strophen |
es stet ein lind in jenem tal, ist ober breit und unden schmal (unter der linde) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
263 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es stet ein lind in jenem thal, ach got was macht sie da? |
aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
266 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
es stett ein lindt in jenem thal, ist oben breytt und unden schmal (liebesprobe) |
straßburger liederbuch, 1592 |
|
straßburger liederbuch, 1592 |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
228 |
|
16 |
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es steuert eine flotte nach englands küste hin |
england, john andersen, my joy' |
1650 |
|
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
51 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es stieg der lenz hinab ins tal mit blütenduft und sonnenschein (frühlingseinkehr) |
julius gessinger |
|
hermann gumpper |
|
julius gessinger |
hohenlohisch- fränkisches sing- und spielbuch, 1960 HR410 |
77 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es stieg ein herr zu rosse und ritt zu einem schloße |
schweiz |
ca. 1750 |
schweiz |
ca. 1750 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
383 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
es stieg ein herr zu rosse und ritt zu seinem schloße (reitersmann) |
|
|
nach dem altdeutsch |
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
106 |
|
|
Kinder, NurText, 6 Strophen |
es stieg ein mädchen wohl auf ein schiff |
brück a.d. ruhr, bentgerhof |
|
brück a.d. ruhr, bentgerhof |
|
|
bonner liederblatt, 2. auflage W129c |
22 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es stieg ein mägdlein wohl auf ein schiff |
|
|
|
|
|
fahrtenlieder wandervögel e.V. bayreuth G 1920 W193 |
37 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es stieg ein wandrer den berg hinan gar früh (sommerwanderung - gesellschaftslied) |
nach 'es zog aus berlin ein tapferer held' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
554 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es stieß ein junger jäger wohl an den grünen strauch |
wrttemberg, bayern, thüringen |
|
wrttemberg, bayern, thüringen |
|
friedrich silcher |
flugschriften und liederhefte, 10. heft, 1905 HR243c-10 |
127 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:A |
es stieß ein junger jäger wohl an den grünen strauch (jägerlied) |
|
|
|
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
139 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:A |
es stieß ein junger jäger wohl in sein jägerhorn |
süddeutschland |
1843 |
|
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
61 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
es stieß ein junger jäger wohl in sein jägerhorn, und alles was er blies, das war verlor'n |
|
|
|
|
|
dorflieder - eine sammlung bester volkslieder, 1930 A398 |
|
37 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
es stieß ein jäger in sein horn, und alles was er blies, das war verlor'n |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 |
|
11 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es stieß ein jäger wohl in sein horn |
|
|
|
|
august von othegraven |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 6, 1930 gemischte chöre A1156-2-6 |
148 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A |
es stieß ein jäger wohl in sein horn (der wilde jäger und die waldminne) |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
lebende spinnstubenlieder, 1911 A307 |
108 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
es stieß ein jäger wohl in sein horn (der wilde jäger und die waldminne) |
ostpreußen |
|
|
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
308 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
es stieß ein jägersmann an einen grünen strauch (das schwarzbraune mägdelein) |
|
|
|
|
|
mittelrheinische volkslieder mit bildern und weisen, 1926 G HR5-5 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es stirbt nichts |
gerd watkinson |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
unser liederbuch, mittelstufenband G A66 |
50 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es stirbt nichts, nur daß ein ander leben wird durch den tod gegeben |
gerd watkinson |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 |
376 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es stockt sein blut, die heitern lieder schweigen, die seine lippen einst so froh bewegt (aufruf) |
|
|
august meyer, bürger-zeitung 3.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
227 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
es stoht ein lind im himmelreich (himmelslinde) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
219 |
|
|
Ballade, Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es stot ein lind im himmelreich |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
23 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
es stot ein lind im himmelrich (die linde im himmelreich) |
loufenbergs geistliche lieder |
|
loufenbergs geistliche lieder |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
693 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
es stot ein lind im himmelrich, so blüend breit und nedden schmal |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
23 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
es stot ein lind in himelrich, do bluejend alle este (himmelslinde) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
193 |
|
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es stot es lindelin in einem tal, 's ist unte breit, 's ist obe schmal |
aus suhr bei aarau |
|
aus suhr bei aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
7 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es stount ein frouwe allein |
|
|
|
|
|
liederheft - 19. hamburger singewettstreit 1996 W258-19 |
56 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
es strahlen hell die sterne (abendzauber) |
julius wengert |
|
else may |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
262 |
|
19 |
Abend, NurText, 3 Strophen |
es strahlen hell die sterne, vom silbermond bewacht (abendgesang) |
julius wengert |
|
else may |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 |
41 |
|
19? |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
es strahlet auf die aue die sonne schön ihr licht (morgenlied) |
johann friedrich reichardt |
|
august lua |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
|
3 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es strahlt de morgensternes schein aus tiefster nacht zu uns herein |
|
|
|
|
|
oschenheimer liederbuch G SV297 |
4 |
|
|
Geistlich, SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |