Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 130 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen thüringen balladen und lieder - überbündisches bardentreffen 2003 W176 40 Akkorde, Ballade, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen wandervogel-liederbuch, 2007 W247 117 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben fiedel michel hayner dorfmusikanten wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 160 20? Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben hildesheimer gegend hildesheimer gegend niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 58 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben hans schmid-kayser musik für alle - lieder zur laute ll, nr. 115, 1914 EGF A961-115 14 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen thüringen pfadirallala ll, VCP W59c 82 19 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen 1800 veit räumschlüssel ? ca. 1706 gesellenliederbuch, 1924 A304b 258 18 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben deutschnationales liederbuch, 1912 A960 44 NurText, 6 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 84 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 8 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d 116 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a 71 19 NurText, 4 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 262 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben naturfreunde-liederbuch 2. reihe, 1922 A357g 14 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben norddeutschland norddeutschland liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 286 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben wandervogel liederborn, 1910 G W201a 130 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 131 Akkorde, NurText, 6 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben liederborn A1338 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a 68 NurText, 4 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben hessen hessen fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 130 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben aus dem lipperland aus dem lipperland liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 104 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben 66 kesse lieder A1196 106 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben fiedel michel, thüringen ca. 1800 die 'hayner dorfmusikanten' alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 140 19 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben kling klang - was die minne singt, 1930 A831a 80 NurText, 4 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben siegerlieder - ring kölner bucht 2006 W8 28 19 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen veit räumschüssel 1706 ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 158 18 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben friedel michel hessen, 'es soll dich kana mit a läibschaft obgeawe' ca. 1800 der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 73 19 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen ca. 1800 veit räumschlüssel? ca. 1706 gesellen-liederbuch 1924 A403c 201 18 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 52 18 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben vaterland und burschenschaft G SV469 194 NurText, 6 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben aus mitteldeutschland aus mitteldeutschland, str. 7 ist hinzugedichtet worden der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b 172 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben aus der gegend um hildesheim aus der gegend um hildesheim robert kothe robert kothe - auslese, 24 lautenlieder aus den ersten 5 vortragsfolgen, 1912 A412e 8 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben fiedel michel hayner dorfmusikanten, str. 7 aus mittelfranken tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 164 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben likedeeler liederbuch W325 94 19 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:E
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 254 19 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben volks- und küchenlieder 1977 G A445 45 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben fiedel michel hayner dorfmusikanten trommeln und pfeifen, 1989 W225 57 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d 103 19 NurText, 5 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben thüringen thüringen liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 366 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 110 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 138 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgeben aus thüringen aus thüringen das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b 102 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgegen thüringen, hessen thüringen, hessen freier begegnungsschacht, 2013 A1201 160 18 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgegen die jurtenente - malteser jugend W382 12 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe abgegen die jurtenente - malteser jugend W382 12 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am
es soll sich der mensch nicht mit der liebe angeben heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 140 NurText, 6 Strophen
es soll sich der mensch nicht mit der liee abgeben thüringen 1800 veit räumschlüssel 1706 singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 232 18 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
es soll sich doach kaoner meat dr läibe oabgeawe nassau nassau mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 106 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es soll sich doch kaaner mit dr läiwe obgeawwe (petterweiler version) lieder der grauen adler, 1994 G W174 220 19 Akkorde, NurText, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es soll sich doch keiner mit der liebe abgeben der liederfreund, 1947 A1362 139 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es soll sich doch keiner mit der liebe abgeben pfalz pfalz ca. 1857 pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 20 19 NurText, 7 Strophen
es soll sich ein schäfer weiden juch hei, hosche bo dei (schäfer) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 88 NurText, 18 Strophen, Einzigartig
es soll sich haller käner mit der liebe abgäbe (es schmeckt mer kein essen es schmeckt mir kein trinken) brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 48, 49-50 TextNoten, 1, 6 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
es soll sich halt kaner met de läiwe abgewe (es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben) ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 84 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es soll sich halt kaner met der läiwe abgewe (es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben) aus waldgirmes bei wetzlar aus waldgirmes bei wetzlar ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 235 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es soll sich halt keener mit der liebe abgebe thüringen, hessen veit räumschüssel schönste lieder aus den deutschen regionen, 1992 G A135 36 18 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em
es soll sich halt keener mit der liebe abgebe thüringen, hessen veit räumschüssel die schönsten liebeslieder G 1992 A137 66 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 57 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 48 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben hessen hessen was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 72 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben otto schanno lustige lieder zur gitarre A192 44 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 39 TextNoten, AlterText, 5 Strophen, Tonart:C
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 82 NurText, 5 Strophen
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben der wandervogel - lieder zur mandoline und gitarre, band 3 W342-3 22 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben der lautenschläger 1911 A1494 495 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben hessen hessen was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a 40 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
es soll sich halt keiner mit der liebe abgeben aus dem harz, ballenstedt aus dem harz, ballenstedt die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 129-130 61 Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D
es soll sich ja keiner mit der liebe abgebe nassau, oberhessen, westerwald, wetterau nassau, oberhessen, westerwald, wetterau deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 491 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es soll sich ja keiner mit der liebe abgeben thüringen thüringen deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 540 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es soll sich ja keiner mit der liebe abgeben (liebesjammer eines dorfknechts) ca. 1800 ursprünglicher text veit räumschüssel? 1706 es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 96 19 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
es soll sich ka mansch mit der lieb ogawe franken, bad brückenau 1907 franken, bad brückenau 1907 lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 24 20? Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
es soll sich nua kana met a läibschaft oabgeawe volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 59 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es soll sich nua kanna met a läibschaft obgeawe (es soll sich nur keiner mit der liebe abgeben) hessen ca. 1800 hessen ca. 1800 das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 294 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
es soll sich nur keiner mit der liebe abgeben, denn die liebe hat vernichtet so manches junge leben nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 393 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es soll sich ockersch niemand mit der liebe abgäwe (liebesleid) elsa laura von wolzogen oberhessen ca. 1750 meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 18 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es soll uns gott genädig sein und seinen segen geben (vom worte gottes) neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 549 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es solle dich erfreuen, die schöne helle nacht (zur heiligen nacht) oberbayern oberbayern oberbayerische lieder, 1988 HR19a 144 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es solle dich ja freuen die schöne helle nacht handschriftlich aus wessen, oberbayern volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 43 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es sollen alle fröhlich sein an diesem heiligen tag nach einer liederhandschrift aus vorarlberg, vor 1674 nach einer liederhandschrift aus vorarlberg, vor 1674 max f. rüffer heit is der heilge obnd - 30 weihnachts- und winterlieder G166 32 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es sollen die brautleut hoch leben südtirol südtirol cesar bresgen hochzeitslieder - 15 alte und neue weisen für 3 gleiche stimmen 1944 A632 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es sollen die brautleut hoch leben (zur hochzeit) oberbayern oberbayern und mir wünschn enk - glückwunschlieder und jodler, 1983 HR21 38 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb
es sollen die brautleute leben hoch südtirol südtirol der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a 462 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es sollen die lüfte erschallen mit jubel und freudigem ton (maria himmelfahrt) as meran 1777 alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 155 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
es sollen die lüfte erschallen vor jubel und freudigem ton schenna 1910 schenna 1910 23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 43 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es sollen sich freuen alle christen auf erd (marienlied) westungarn, burgenland, österreich westungarn, burgenland, österreich scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1231 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es sollt ein feins mädchen waschen gehn die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 112 Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es sollt ein fuhrmann fahren lothringen lothringen fritz neumeyer lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 88 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es sollt ein fuhrmann fahren lothringen lothringen tönende volksaltertümer 1935 A1213 168 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es sollt ein fuhrmann fahren (fuhrmannslied) lothringen lothringen verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 149 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
es sollt ein maidlein holen wein (mädchen und haselbaum) flandern 1540 flandern 1540 walther hensel heimliche minne - alte weisen im zwiegesang, 1926 A926 6 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F
es sollt ein maidlein holen wein des abends also späte nach einem lied aus flandern aus den 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa 1540 clemens non papa, 'souterliedekens' 1540 die quelle - diverse blätter, blatt 12, 1948 A988-12 93 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb
es sollt ein maidlein spinnen, das rädchen wollt' nicht gehn (am spinnrad) kuhländchen kuhländchen volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 380 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es sollt ein maidlein waschen gan, ihr hemdlein weiss ca. 1550 ca. 1550 a. von othenraven volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 543 16 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es sollt ein maidlein wasser holn georg rhau bicinia germanica - georg rhau (1545), 1926 A468 26 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es sollt ein mann zur mühle fahrn das glogauer liederbuch - ausgewählte sätze band ll A656 22 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es sollt ein medlein waschen gan (die wäscherin) heidelberger handschrift, ca. 1650 balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 133 Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen
es sollt ein medlein waschen gehn (die wäscherin) umgegend von bonn, simrock, die deutschen volkslieder, 1851 balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 134 Ballade, NurText, Historik, 4 Strophen
es sollt ein meidelein früh auffstahn (der todtwunde) bergkreyen, 1536 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 342-348 16 Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Einzigartig
es sollt ein meidlein früh aufstahn, es sollt in wald nach röslein gahn (der verwundte knabe) schlesien, bielwiese schlesien, bielwiese schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 187 NurText, Historik, 16 Strophen
es sollt ein meidlein früh aufstan, es sollt in wald nach röslein gehn ca. 1533 deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 116 16 NurText, 14 Strophen
es sollt ein mädchen die lämmelein hüten friedrich hegar volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 560 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab
es sollt ein mädchen die lämmlein hüten im holze die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 196 Ballade, NurText, 7 Strophen
es sollt ein mädle wein holen gehn (entführung durch einen reiter) kuhländchen deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 429 Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
es sollt ein mädlein waschen gahn, ihr hemdlein weiß, ihr äuglein klar heidelberger handschrift von rosen ein krentzelein, G A366 193 16 NurText, 4 Strophen
es sollt ein mädlein waschen gan ihr hemdlein weiß, ihr äuglein klar (mutterkind) altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b 190 13? Ballade, NurText, 5 Strophen
es sollt ein mägdlein spinnen, das rädlein wollt nicht gehn kuhländchen kuhländchen der schlesische wanderer, 1959 HR41 24 19 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am
es sollt ein mägdlein spinnen, das rädlein wollt nicht gehn (das spinnrädchen) kuhländchen deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 401 NurText, Historik, 1 Strophen
es sollt ein schäfer heimwärts ziehn (schäfer und edelmann) siebengebirge rheinland, neufassung max kalbeck wilhelm weismann, vor 1955 volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 47 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es sollt ein schäfer heimwärts ziehn von seiner grünen heide (schäfer und edelmann) aus dem siebengebirge aus dem rheinland, neufassung max kalbeck wilhelm weismann neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 37 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es sollt ein schäfer heimwärts ziehn, edele ringele rosen (schäfer und edelmann) siebengebirge rheinland, neufassung von max kalbeck wilhelm weismann neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 37 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es sollt ein schäfer hüten gehn siebengebirge deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 155 Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G
es sollt ein schäfer hüten gehn (edelmann und schäfer) siebengebirge siebengebirge volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es sollt ein schäfer hüten gehn edele ringele rosen siebengebirge siebengebirge fahrend volk, 1927 A478 33 Akkorde, Ballade, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:G
es sollt eine junge braut früh aufstehn (die brombeeren) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 311 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
es sollt es e schiefer wäde john (es sollt ein schäfer weiden gehn) eifel eifel volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 44 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es sollt sich der mensch nicht mit der liebe abgeben südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a 62 20 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es sollt sich ein goldschmied schmieden (der goldschmied und das mädchen) bonn, coblenz 1820 bonn, coblenz 1820 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 258 19 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G
es sollt sich ein goldschmied schmieden von gold ein ringelein (der goldschmied) aus der gegend von bonn und coblenz aus der gegend von bonn und coblenz deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 125 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G
es sollt sich ein mädchen in der früh' aufstehn (der verwundete knabe) eifel eifel reinhold heyden eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 21 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es sollt sich ein schäfer weiden (der betrügerische schäfer) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 343 17 NurText, Historik, 18 Strophen, Einzigartig
es sollt' ein mädchen die lämmlein hüten im holze (lachen und weinen) jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 103 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen
es sollt' ein mädchen lämmlein hüten im holze rheinland theodor salzmann zwölf volkslieder aus alter und neuerer zeit, 1912 EGF A177 5 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es sollt' ein mädchen lämmlein hüten im holze (lachen und weinen) 118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 60 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es sollt' ein mädel grasen, wollt' grasen im grünen klee (wär' ich ein knab geboren) wunderhorn erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 103 19 NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig
es sollt' ein mädlein waschen gahn ihr hemdlein weiß, ihr äuglein klar (mutterkind) görres volks- und meisterlieder 1817 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 280 18 NurText, Historik, 5 Strophen
es sollt' ein schäfer heimwärts zieh'n, edele, ringele, rosen (das fräulein und der schäfer) altdeutsches volklsied altdeutsches volkslied carl lafite sammlung von 51 gemischten chören (a capella), wiener singakademie A1516 53 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
es sollt' eine jungmagd früh aufstehn (als sö zum grüne wald bönne quam) niederrhein niederrhein das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 58-59 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es sollt' eine jungmagd früh aufstehn, sie solt in den grünen wald binden gehn (räeplied) mündlich aus hinsbeck, 1936 mündlich aus hinsbeck, 1936 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 17 Ballade, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es sollte ein jäger jagen zwei stündlein vor dem tage sudetenland, zöptau (bezirk wiesenberg) sudetenland, zöptau (bezirk wiesenberg) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 227 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es sollte ein mädchen die lämmlein hüten im wald aus elbeu, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 410 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es sollte nie etwas unterlassen werden (ratsbeschluß in schilda) felicitas hoppenstedt der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 324 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es sollte wie im märchen sein (später wunsch) hans roelli hans roelli hans roelli freude erfüllt mich - lieder zur laute, 1959 G A444 156 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es solt ein medlen waschen gan (wäscherin) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 252 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es solt ein meidlein fru auf stan alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 205 NurText, 14 Strophen
es solt ein meidlein fru auf stan (der todwunde knabe) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 138 Ballade, NurText, 6 Strophen
es solt ein meidlein frue aufstan, es solt inn wald noch röslein gan (der todwunde knabe) bergreihen, zwickau, 1533 balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 153 16 Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen, Einzigartig
es solt ein meidlein frueh auff stan (der verwundte knabe) bergreihen bergreihen deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 223 16 Ballade, NurText, 17 Strophen, Einzigartig
es solt ein meidlein früe auff stan bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 69 16 NurText, 17 Strophen, Einzigartig
es solt ein meidlein waschen gan ir hemdlein weiß, ir euglin klar (wäscherin) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 165 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es solt ein meydlein frü auff stan das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 16 16 NurText, 0 Strophen
es solt ein meydlein frü aufstan, es aolt in wald nach röslein gan (der todwunde) bergkreyen, 1536 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 120 16 TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:F
es solt ein meydleyn frue auff stan, es solt in wald nach roeselyn gan bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a 26 16 NurText, Historik, 17 Strophen, Einzigartig
es soot en möschens op dat daak on woar sich jet am denke (de mösche) (es saß einmal ein spatz auf dem dach und dachte bei sich) aus der gegend um neuss aus der gegend um neuss rheinisches liederbuch - lieder aus dem neusser land, 2013 A1284 74 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es sout ein weiskin holen win sampson bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 1 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es soß a fliechla om baume sudetenland, rokitnitz sudetenland, rokitnitz die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 334 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es sparch zu mir ein junger, muntrer knabe ich lebte einst im deutschen vaterlande odenwälder spinnstube, 1910 A22 110 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es spiegeln sich die sterne ewald schäfer lotte huwe lieder des lebens, 1987 A959 89 20 Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es spiegeln sich die sterne im see zu später stund ewald schäfer lotte huwe heiliges leben, 1956 A474 110 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es spiel'n im teich viel fischlein klein masuren masuren über see und wald - masurische volkslieder, 1960 HR42b 47 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es spielen die kinder so gern mit dem ball kommt ein vogel geflogen a. köhler lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 156 Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es spielen drei grafen vor einem tisch in ungarn gesammelt in ungarn gesammelt so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 156 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es spielen drei kaufleut an einem tisch, sie spielen um das jüngste gericht (erlösung vom galgen) hatzfeld, rumänisches banat balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 28 Ballade, NurText, Historik, 18 Strophen, Einzigartig
es spielen drei kaufmann an einem runden tisch tolnau tolnau donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 24 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es spielen drei kaufmann an einem runden tisch (erlösung vom galgen) schwäbische türkei schwäbische türkei deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a 32 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es spielet drei herra ums annelein gut sathmar sathmar schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 78 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es spielet ein knäblein im blumigen klee westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 587-588 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es spielet ein mädchen am rädchen pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 106 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es spielet ein reiter mit seiner madam', er spielet die ganze nächte kolonie schäfer (samara) kolonie schäfer (samara) das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 68 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es spielet ein reiter mit seiner madam', er spiet ja gar nicht lange, er spielet bis sie schwanger war kolonie schulz und reinwald (samara) kolonie schulz und reinwald (samara), nach der niederschrift der sänger das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 69 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:A
es spielit drei herre um s annilei s guet sathmar-schwaben sathmar-schwaben volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 32 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es spielt auf off'nem markt die leier der arme, alte invalid (moritat, bänkelgesang) friederike kempner die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 216 19 Ballade, NurText, 8 Strophen
es spielt auf off'nem markte die leier der arme, alte invalid' moritat, bänkelgesang friederike kemper die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 216 20? NurText, 8 Strophen
es spielt der zufall oft im leben eine rolle (sag, wer bist du?) friedrich wilhelm rust (bert cadi) (20. jhrdt) friedrich wilhelm rust (bert cadi) (20. jhrdt) monopol-liederbücher, heft 102 A596-9-102 23 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es spielt ein graf mit einer magd (graf und magd) justinus kerner 1811 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 396 19 Ballade, NurText, Historik, 22 Strophen
es spielt ein graf mit einer magd (ritter und mägdelein) (4 versionen) wetterau, schlesien u.a. wetterau, schlesien u.a. deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 398 Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:G
es spielt ein graf mit einer magd, sie spielten alle beide (ritter und magd) (2 versionen) aus friedrich nicolai's 'eyn feyner kleyner almanach' l, 1777 schlesien aus friedrich nicolai's 'eyn feyner kleyner almanach' l, 1777 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 395 18 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein graf mit einer magd, sie spielten alle beide (ritter und maid) (2 melodien) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 154 18? Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein graf mit seiner dam (der treulose graf) pfalz pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 92 Ballade, NurText, 9 Strophen
es spielt ein graf mit seiner magd volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k 26 Akkorde, Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D
es spielt ein graf mit seiner magd deutsche lieder, 1995 A9 457 18 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es spielt ein graf mit seiner magd, sie spielen alle beide nach 'es liegt ein schloß in österreich', hier nach einer aufzeichnung aus dem 19. jahrhundert in dieser form in zahllosen fliegenden blättern sowie in friedrich nicolai's 'almanach' 1777 das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 161 18 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G
es spielt ein graf mit seiner magd, sie spielen miteinander hatzfeld, banat, rumänien hatzfeld, banat, rumänien anton stingl volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 16 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:C
es spielt ein graf mit seiner magd, sie spielten oft zusammen (der graf und das mädchen) oberhessen, von einer frau in kinzenbach, mehr dazu in 'historik' deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 6 NurText, Historik, 17 Strophen
es spielt ein graf mit seiner maid (es spylt eyn grav mit seyner meyd) (eyn klegliche mordgeschicht) 'es lag ein schloß in österreich' eyn feyner kleyner almanach, 1777 A1300 38 18 TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein herr mit seiner magd, sie spielen mit einander sudetenland, steinbach (bezirk falkenau a.d.eger) sudetenland, steinbach (bezirk falkenau a.d.eger) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 303 Ballade, TextNoten, Historik, 24 Strophen, Tonart:D
es spielt ein herr mit seiner magd, sie spielen mit einander, valeririri, valerumdumdum, sie spielen mit einander, spiel'n mit einander freudevoll, die ganze lange nacht böhmen, aus steinbach deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 109, 468 NurText, 11 Strophen, Tonart:D
es spielt ein herr mit siener magd (ritter und mägdelein) (4 versionen) böhmen 1891 böhmen 1891 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 398 19 Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein markgraf mit einer schönen dam' aus estedt, altmark aus estedt, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 514 TextNoten, 30 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es spielt ein reicher kaufmannssohn mit einer königstochter schönhengstgau schönhengstgau finkensteiner liederbuch 2 (6. jahrgang) 1962 A167-6-10 8-16 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:C
es spielt ein reicher kaufmannssohn mit einer königstochter schönhengstgau, nordmähren schönhengstgau, nordmähren finkensteiner liederbuch 2 (6. jahrgang) 1962 A167-6-10 8-16 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 14 Strophen, Tonart:C
es spielt ein reiter mit seiner magd bis in den hellen morgen (der ritter und die magd) aus wurmlingen schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 177 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 19 Strophen, Tonart:G
es spielt ein ritter mit einer magd schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 9 Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein ritter mit einer magd (ritter und mägdelein) (4 versionen) gegend um liegnitz, schlesien deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 398 Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein ritter mit einer magd, sie spielten alle beide (der ritter und das mägdlein) (4 fassungenaus verschiedenen gegenden) deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 81-84 16 TextNoten, 18 Strophen, Tonart:Bb, F, G
es spielt ein ritter mit einer maid (mägdelein mutter) deutsche volkslieder des mittelalters A164 167 Ballade, NurText, 17 Strophen
es spielt ein ritter mit einer maid, sie spielten alle beide der lindenbaum, 1910 A155 84 Ballade, NurText, 17 Strophen
es spielt ein ritter mit einer maid, sie spielten alle beide (der ritter und die maid) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 318 Ballade, NurText, 17 Strophen
es spielt ein ritter mit seiner magd fliegendes blatt des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 30 NurText, 40 Strophen
es spielt ein ritter mit seiner magd altes volkslied allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 676 19 NurText, 15 Strophen
es spielt ein ritter mit seiner magd bis an den hellen morgen ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 42 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
es spielt ein ritter mit seiner magd bis an den hellen morgen (ritter und magd) ca. 1790 balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 235 18 Ballade, NurText, Historik, 40 Strophen
es spielt ein ritter mit seiner magd bis in den hellen morgen (der ritter und die magd) melodie auf seite 416 aus wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 316 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 19 Strophen, Tonart:G
es spielt ein ritter mit seiner magd, bis an den hellen morgen fliegendes blatt erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 531 18 NurText, Historik, 40 Strophen
es spielt einmal ein markgrafensohn mit königs seiner tochter österreich, südlicher wienerwald österreich, südlicher wienerwald es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 3 Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es spielt sich ein ritter mit seiner dam, bis an den frühen morgen westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 243 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es spielt' ein graf mit einer dam' bis an den hellen morgen aus langendorf, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 624 NurText, 35 Strophen
es spielt' ein graf mit einer dam' die ganze nacht zusammen mittelpolen, groß-rudsk, kr. nessau mittelpolen, groß-rudsk, kr. nessau deutsche volkslieder aus mittelpolen mit bildern und weisen, 1940 G HR5-35 13 Ballade, TextNoten, 31 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein graf mit einer magd, sie spielten alle beide sabinchen war ein frauenzimmer - moritaten und jahrmarktlieder, 1996 A715 76 Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
es spielt' ein graf mit seiner dam' aus kehnert, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 296 NurText, 15 Strophen
es spielt' ein graf mit seiner dam', sie spielten alle beide (ritter und magd) ca. 1790 balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 239 18 Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen
es spielt' ein graf mit seiner magd deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 89 Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein graf mit seiner magd (der erbgraf) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 33 Ballade, NurText, 28 Strophen
es spielt' ein herr mit einer maid bis in den hellen morgen (der herr und die maid) oberlausitz, kleinförstchen oberlausitz, kleinförstchen volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 159 136 TextNoten, 105 Strophen, Tonart:D
es spielt' ein herr mit seiner dam' (jungfer dörtchen) krampfer bei perleberg balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 267 Ballade, NurText, Historik, 36 Strophen
es spielt' ein herr mit seiner dam' vom abend bis zum morgen böhmen, aus töplitz deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 111 NurText, 13 Strophen
es spielt' ein reiter mit seiner dam' (ritter und magd) fliegendes blatt, zürich, schweiz deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 170 Ballade, NurText, 40 Strophen
es spielt' ein ritter mit einer magd, sie spielten alle beide (der ritter und die maid) jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 105 Ballade, NurText, Historik, 19 Strophen
es spielt' ein ritter mit seiner dam' bis an den frühen morgen siebenbürgen, kleinbistritz, mündlich, 1901 siebenbürgen, kleinbistritz, mündlich, 1901 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 56-60 Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein ritter mit seiner dam' bis an den hellen morgen siebenbürgen, schönau, mündlich, 1905 siebenbürgen, schönau, mündlich, 1905 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 56 Ballade, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein ritter mit seiner dam', er spielet gar so lange nach 'es spielt ein ritter mit seiner dam', s. 56 siebenbürgen, handschrift o.d. (liederheft der 'kath. stamm') siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 57 Ballade, TextNoten, Historik, 26 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein ritter mit seiner dam', er spielt mit ihr so gerne siebenbürgen, trappolt, mündlich, 1897 siebenbürgen, trappolt, mündlich, 1897 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 55-60 Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein ritter mit seiner magd liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 445 NurText, 14 Strophen
es spielt' ein ritter mit seiner magd bis an den hellen morgen franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 4 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 18 Strophen, Tonart:Bb
es spielt' ein ritter mit seiner magd bis an den hellen morgen franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 7 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:Ab
es spielt' ein ritter mit seiner maid, sie spielen mit enanner die ganze, lange nacht böhmen, aus eger deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 108 TextNoten, 24 Strophen
es spielt' ein ritter mit seiner maid, sie spielten alle beide (der ritter und die maid) konrad max kunz deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 47 Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 19 Strophen, Tonart:Bb
es spielt's ein graf mit seiner magd von abends bis früh böhmen, aus kamnitzerneudörfel deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 110 NurText, 12 Strophen, Einzigartig
es spielte ein graf mit seiner dam', sie spielten alle beide aus der gegend um magdeburg ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 141 NurText, 8 Strophen
es spielte ein graf mit seiner magd bis in den frühen morgen böhmen, aus komatau deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 110 NurText, 8 Strophen
es spielte ein knabe im blumigen klee (die wasserrose) josef renner christoph von schmid regensburger chöre A974b 53 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es spielte ein knäblein im blumigen klee (die wasserrose) 1839 christoph von schmid 1817 singvögelein, 4. heft 1883 A622 12 19 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb
es spielte ein knäblein im blumigen klee (die wasserrose) westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 589-590 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb
es spielte ein knäblein im blumigen klee (die wasserrose) christoph von schmid liederbuch für höhere schulen, heft 1 - vorschule A760-1 26 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es spielte ein knäblein im blumigen klee (die wasserrose) christoph von schmid alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 123 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:A
es spielte ein knäblein im blumigen klee (die wasserrose) christoph von schmid karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 34 19 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
es spielte ein knäblein im blumigen klee (wasserrose) c. schmid schulgesänge für mädchen (heft 1), 1884 A1248 16 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es spielte ein knäblein im blühenden klee tolnau, ungarndeutsche tolnau, ungarndeutsche heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 91 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
es spielte ein markgraf mit einer schönen dam' (ritter und maid) gegend um magdeburg gegend um magdeburg deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 400 Ballade, TextNoten, Historik, 36 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es spielte ein mädchen am rewel, ja sie spielte so herrlich und so fein westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 591-592 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
es spielte ein mädchen am rädchen (verzweiflung) pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 107 NurText, 5 Strophen
es spielte ein reuter mit seiner dam' vom abend bis zum morgen böhmen deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 110 NurText, 26 Strophen, Einzigartig
es spielte ein ritter mit einer dam' schlesien 1840 schlesien lieder der schlesier HR48 33 Ballade, TextNoten, 21 Strophen, Tonart:Bb
es spielte ein ritter mit einer dam' bis an den hellen morgen franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 6 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 17 Strophen, Tonart:F
es spielte ein ritter mit einer madam (ritter und mägdelein) oberwesterwald, untertaunus oberwesterwald, untertaunus deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 400 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Eb
es spielte ein ritter mit einer madam wohl bis zum hellen morgen nassauen nassauen, aus rehe, hohnstein, schönau nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 61 TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:F
es spielte einst ein königssohn mit eines königs tochter niederösterreich, weinviertel niederösterreich, weinviertel ja im weinviertel drin - lieder aus der singtradition des östlichen weinviertels, 1998 HR327 28 TextNoten, Historik, 27 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es spielte so gerne das flageolett (auf der laute von guillaume de morlaye) hagen kemper (tronje) 1995 hagen kemper (tronje) 1995 lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a 39 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es spielten drei gesellen, sie spielten, was sie wählten (bestrafte schwatzhaftigkeit) volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 132 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es spielten drei kaufleut um einen großen tisch balladen und lieder - überbündisches bardentreffen 2003 W176 9 Ballade, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen
es spielten drei kaufleut' um einen runden tisch der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 435 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em
es spielten einst drei brüder am einem einzigen tag lothringen lothringen verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 141 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
es spielten einst drei brüder an einem einzigen tag lothringen lothringen lothringer volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-31 85 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es spielten einst drei brüder an einem einzigen tag (aus den raubkriegen) lothringen klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 26 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
es spilt ein herr und auch sein lieb, sie spielen miteinander (ritter und magd) österreich balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 247 Ballade, NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig
es spilt ein ritter mit einer magd (der ritter und die magd) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 147 NurText, 17 Strophen
es spilt ein ritter mit einer maid (der ritter und die maid) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 220 Ballade, NurText, 17 Strophen
es spilt ein ritter mit seiner maid, sie spielen mit enanner (ritter und magd) egerland balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 241 19? Ballade, NurText, Historik, 24 Strophen
es spitaler marktel, steht gleim unterm walt (örtliches - unterkärnten, oberes drauthal) kärnten, möllthal deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 393 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es sprach der fromme friedenszar im kreise seiner kriegerschar (petrograd) paul robel leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 47 20 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49385 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >