Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es war ein bauersmädelein gar züchtig, keusch und reine |
|
|
böhmen, aus nordböhmen |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
16 |
|
|
Geistlich, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es war ein braunes maidelein |
hannes ruch (hans richard weinhöppel) |
|
|
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
72 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein braver jung fischergeselle, der war ein junges blut |
|
vor 1800 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
449 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein braver jungfischergeselle (der junge fischer) |
hohensaaten |
|
hohensaaten |
|
|
volkslieder aus dem oderland G EGF A423 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es war ein bule frech genug, war erst aus frankreich kommen (romanze) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus 'claudia von villa bella', s. 72 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
24 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein bursch gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
wanderliederbuch, ca. 1934 W185 |
34 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein dudlpfeifer, der pfeift die ganze nacht (der dudlpfeifer - das verlorene ringelein) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
136 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein edelknab, der liebte ein mägdlein siebn jahr |
|
vor 1840 |
volkslied eingerichtet von karl lütge |
um 1800 |
julius röntgen |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
26 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es war ein edelknabe, der liebt' eine jungfrau hold (liebesproben) |
friedrich kuhlau |
|
friedrich de la motte fouque |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
245 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
es war ein edelmann am rhein, gar fürnehm und gebildet (edelmann und bürgersmann) |
|
|
hermann wollheim |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
575 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein edelmann vom rhein |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
345 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein edelmann vom rhein (die menschenfreunde) |
nach 'im schwarzen walfisch zu askalon', u.a. |
|
hermann wollheim |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
520 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
es war ein edelmann vom rhein gar fürnehm und gebildet |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
542 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein edelmann vom rhein, gar fürnehm und gebildet |
|
|
hermann wollheim |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
695 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
es war ein edelmann vom rhein, gar fürnehm und gebildet |
nach 'gott grüß' dich, bruder straubinger' |
|
hermann wollheim |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
72 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
es war ein edler knab, der freit' eine arme magd (der brautmörder) |
schleisien, wilhelminenort |
|
schleisien, wilhelminenort |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
64 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein edler knabe, braun und hager, auf schmalen hüften hielt der gürtel kaum (der edle knabe) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1899 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
310 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein edler knabe, braun und hager, auf schmalen hüften hielt der gürtel kaum (der edle knabe) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
211 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein edler rittersmann zu kolberg an grunheide |
|
vor 1838 |
|
vor 1841 |
julius röntgen |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Ab |
es war ein edler rittersmann zu kolberg an grünheide |
|
vor 1841 |
|
vor 1841 |
kurt thomas |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
54 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein edler rittersmann zu kolberg auf grünheide |
mark brandenburg |
|
nach alten vorlagen |
|
|
es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b |
138 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war ein edler rittersmann zu kolberg auf grünheide |
mark brandenburg |
ca. 1800 |
nach alten vorlagen |
|
|
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
58 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war ein edler rittersmann zu kolberg auf grünheide |
|
vor 1841 |
|
vor 1841 |
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
58 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war ein edler rittersmann zu kolberg auf grünheide |
mark brandenburg |
ca. 1800 |
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
34 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war ein einem sommertag |
|
|
|
|
|
bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 |
324 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein einsamer könig im schloß wohl über dem see |
lili kothe |
1920 |
robert kothe |
1920 |
|
lili kothe - lautenlieder, 1. heft, 1920 A412c-1 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein einzig's mädchen, das hatte zwei knäblein lieb (falsche liebe) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
18a |
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein fauler schäfer |
hermann grabner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
181 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
es war ein fauler schäfer, ein rechter siebenschläfer |
waldemar von baussnern |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
zwölf neue lieder zur laute, 1911 G A236d |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
es war ein fauler schäfer, ein rechter siebenschläfer |
|
|
|
|
|
singen, spielen, tanzen, 1962 K76 |
32 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
es war ein fauler schäfer, ein rechter siebenschläfer |
helga bauke |
|
|
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
25 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
es war ein fauler schäfer, ein rechter siebenschläfer |
nach carl orff, gunild keetman |
|
nach carl orff, gunild keetman |
|
|
schalmei - unser liederbuch für die grundschule 1984 G A867 |
100 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein fauler schäfer, ein rechter siebenschläfer (der schäfer) |
stefan bothur |
|
johann wolfgang von goethe |
|
stefan bothur |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
259 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein fauler schäfer, ein rechter siebenschläfer (der schäfer) |
hugo wolf |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
das lied im unterricht - 61 lieder für eine singstimme (hohe stimme) mit klavierbegleitung A962 |
92 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
es war ein faßbindergesell so gar ein jung frisch blut (der faßbindergesell) |
|
|
aus kiebingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
319 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
es war ein feiner fleischhauerg'sell, ein junges, hübsches blut |
|
|
böhmen, aus kessel |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
224 |
|
|
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
es war ein feiner zimmergesell |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
102 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es war ein feiner zimmergesell, das war ein junges blut (auf diese gunst machen alle gewerbe anspruch) |
|
|
wunderhorn ll, 235. bode 346 |
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
111-112 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:F |
es war ein feiner zimmergesellchen, das war ein junges blut (es war ein feiner zimmergesell der war ein junges blut) |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
36, 37 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein feiner zimmersgesell der war ein junges blut |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
29 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es war ein freiherr fromm und gut vom kattenland und kattenblut (das lied vom edlen dörnberg) |
|
|
|
|
|
fünf lieder für deutsche soldaten SV311 |
4 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
es war ein freiherr, fromm und gut, vom kattenland und kattenblut (dörnberg) |
'von allen ländern in der welt' |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
544 |
|
19 |
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es war ein freiherr, fromm und gut, vom kattenland und kattenblut (dörnberg) |
'von allen ländern der welt' |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
699 |
19 |
NurText, 10 Strophen |
es war ein freüer reütersman, der epelein von gailling ist er genanndt (es war ein freier reitersmann) |
|
|
|
ca. 1348 |
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
299-301 |
|
14 |
NurText, 43 Strophen, Einzigartig |
es war ein frisch freier reitersmann, der eppele von geilingen ist ers genannt (eppele von gailingen) |
|
|
|
1381 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
13 |
|
14 |
Ballade, NurText, Historik, 43 Strophen |
es war ein frisch freier reutersmann (epple von geilingen) |
|
|
|
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
71 |
|
|
Ballade, NurText, 43 Strophen |
es war ein frisch freier reutersmann, der epple von seilingen ist er genannt |
|
|
|
1381 |
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
156 |
|
14 |
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es war ein frischer, freier reutersman (eppele von geilingen) |
|
|
|
ca. 1550 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
439 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 43 Strophen, Einzigartig |
es war ein frischfreyer rütersman, der epple von gailingen genant |
|
|
fliegendes blatt augsburg |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
522 |
|
19 |
NurText, Historik, 21 Strophen, Einzigartig |
es war ein frommer ordensmann, gar treu in allen dingen |
aus bogler's katechismus, 1625 |
|
clemens brentano nach einem volkslied |
|
|
neue trutznachtigall, 1902 A17 |
50 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein fürst wohl allzumal, der sehr reich an gütern war (es war ein fürst) |
siebenbürgen, roseln, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen, roseln, mündlich, 1897 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
125 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein gehen auf sameten kissen (gesang im feuerofen) |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk) |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
140 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es war ein gottfürchtiges und christlichs jungfräulein (von sanct dorothea) (märtyrer und bekenner) |
nach 'lobt gott, ihr frommen christen' |
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
111 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es war ein graf vom kraichgauland, graf kuno war der held (brusler durscht) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
68 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es war ein großes segelschiff |
frankreich |
|
|
|
|
der regenpfeifer, 1958 A430 |
21 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein gschlößl zu pragerspurg (der unglückliche knabe) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
212 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
es war ein heiliges feuer in meiner brust entbrannt (jugendfeuer) |
die rosen blühen im tale |
|
l. von münchow |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
4 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es war ein heitres goldnes jahr (die entschwundene) |
ernst lothar von knorr |
|
gottfried keller |
|
ernst lothar von knorr |
der chorsinger - gesang im grünen - lieder für gemischten chor, 1951 A888k |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
es war ein heitres goldnes jahr (die entschwundene) |
ernst lothar von knorr |
|
gottfried keller |
|
ernst lothar von knorr |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
106 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein heitres, goldnes jahr |
ernst lothar von knorr |
|
gottfried keller |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
157 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein heißer sommertag, hört nur was ich da schönes sah |
flandern |
|
flandern, deutsch walther hensel |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
76 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein heißer sommertag, hört nur, was ich da schönes sah |
flandern |
|
flandern, deutsche walther hensel |
|
|
mutter und kind - lieder zum singen und spielen K29 |
4 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein heißer sommertag, hört nur, was ich da schönes sah |
flandern |
1645 |
flandern |
1645 |
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 1 (1. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
78 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein herr von bombardil (herr bombardil) |
ernst duis |
|
rudolf alexander schröder |
|
ernst duis |
übermütige lieder zur laute von ernst duis, A243 |
16 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein herr, ein junger markgraf (der verkleidete markgrafensohn) |
|
|
|
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
7 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen |
es war ein herr, ein junger markgraf, der freit des königs tochter (der junge markgraf als küchenmagd) |
|
|
mosel |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
469 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen |
es war ein hübsches mädchen von reizender gestalt |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
156 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein hübsches mädchen von reizender gestalt |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
43 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein häusl im oberland, maria mutter gottes war auch wohl bekannt (das häusl im oberland) |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus dem murtal |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
311 |
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
es war ein jung schwarzschmiedegeselle (der zimmergesell) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
89 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein jung schwarzschmiedgesell, das war ein junges blut |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
34 |
|
|
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein jung zimmergesell, es war ein junges blut |
|
|
aus mieste, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
472 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es war ein junge, der heißt axel (raxli faxli) |
gerhard schöne |
|
gerhard schöne |
|
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
334 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein junge, der hieß axel (raxli faxli) |
|
|
|
|
|
ronja räubertochter - kfm liederbuch, bdp W276 |
60 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein junge, der hieß kla kla kle (zungenbrecher-scherzlied) |
christian lange |
|
christian lange |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
52 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
es war ein junger bäckenknecht, der backt sein sache schlecht |
|
ca. 1750 |
|
ca. 1750 |
robert kothe |
die 13. folge - für hohe und tiefe stimme, robert kothe A412-13 |
30 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein junger bäckenknecht, der backt sein sache schlecht und recht (der bäckenknecht) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
133 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
es war ein junger fährmann |
r. ziegler |
|
r. ziegler, nach otto belaschk |
|
r. ziegler |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
261 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
es war ein junger fährmann, hat manche fahrt gemacht |
r. ziegler nach otto belaschk |
|
r. ziegler |
|
r. ziegler |
wie unse leite singn und lachn A775 |
23 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
es war ein junger held |
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
106 |
|
17 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius liederbuch, ca. 1603 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
462 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
128 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
238 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
petrus fabricius liederbuch 1603 |
|
|
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
122 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
petrus fabricius |
1603 |
|
|
lautenbearbeitung has dagobert bruger |
das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 |
43 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:Am |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
|
|
str. 1-3 petrus fabricius liederbuch, str. 3-4 walther hensel |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
119 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
es war ein junger held, sein herz war ihm gestellt |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
str. 3-4 nach walther hensel |
|
heinz kühl |
liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a |
102 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein junger kaufmannssohn, der liebt' ein armes mädchen (rheinhessisches weinleselied) |
elsa laura von wolzogen |
|
rheinhessen |
1850 |
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
8 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es war ein junger knab', seines alters achtzehnjahr (der mord zu haßlach) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
81 |
|
NurText, Historik, 11 Strophen |
es war ein junger knab, seines alters achtzehn jahr (das haßlacher tal) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
235 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen |
es war ein junger knabe, der ging zu seinem lieb |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
93 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es war ein junger knabe, der ging zu seinem lieb (liebesprobe) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
77 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es war ein junger landsknecht gut, aus flandern thät er reiten (der tod in flandern) |
alt-niederlande |
|
alt-niederlande |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
9 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es war ein junger landsturmmann |
'es gibt nichts schönres auf der welt' |
ca. 1797 |
im 1.wk umgeformt |
|
|
lieder der soldaten - für akkordeon EGF SV278 |
19 |
|
18 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es war ein junger landsturmmann, der war dazu bestimmt |
westdeutschland |
|
|
|
|
lieder der soldaten - für akkordeon EGF SV267 |
27 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es war ein junger markgrafensohn (der verkleidete markgrafensohn) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
45 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 25 Strophen, Tonart:C |
es war ein junger markgrafensohn der freit um des königs sein tochter fein |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
187 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 27 Strophen |
es war ein junger markgrafensohn, der freit um des königs sein' tochter (der junge markgraf) |
schlesien |
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
469 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 27 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junger markgrafensohn, der freit' um des königs sein' tochter |
schlesien, grabig |
|
schlesien, grabig |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
37 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 25 Strophen, Tonart:C |
es war ein junger metzger, schönste jungfrau, willst du mich? |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
99 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein junger schwarzschlossergesell, ein ganz ein junges blut |
niederösterreich, weinviertel |
|
niederösterreich, weinviertel |
|
|
ja im weinviertel drin - lieder aus der singtradition des östlichen weinviertels, 1998 HR327 |
32 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein junger sensenschmiedsgsell |
robert kothe |
|
robert kothe |
|
robert kothe |
die 14. folge - für hohe und tiefe stimme, 1917 - robert kothe A412-14 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
es war ein junges mädchen von reizender gestalt |
oberfranken, franken |
|
oberfranken, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
24 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein junges mädchen von reizender gestalt |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
341 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junges mädchen von reizender gestalt (der junker und das mädchen) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
787 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junges mädchen von reizender gestalt (der junker und das mädchen) |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
242 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junges mädchen von reizender gestalt (junkernlust und mädchenlist) |
opernarie, lukas und hannchen |
1770 |
j. friedrich gottlob beckmann |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
140 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junges mädchen von reizender gestalt (junkernlust und mädchenlist) |
coburg |
|
frankreich |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
141 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein junges mädchen, von reizender gestalt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
700 |
19 |
6 Strophen |
es war ein jungfrau auserkoren |
clemens non papa, aus den 'souterliedekens' 1540 |
1556 |
deutsch l.h. |
|
carla idenburg-kohnstamm |
die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 |
313 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein jungfrau auserkoren, von ihr wollt jesus sein geboren |
clemens von papa, 'souterliedekens', 1540 |
|
|
|
clemens non papa |
der freudenquell - alte und neue advents- und christenlieder, 1951 G G54 |
9 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein jungfrau auserkoren, von ihr wollt jesus sein geboren |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
westdeutscher rundfunk - lieder zur advents- und weihnachtszeit, 1966 G228a |
3 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
es war ein jungfrau auserkoren, von ihr wollt jesus sein geboren |
clemens non papa aus den 'souterliedekens' 1540 |
|
deutsch lieselotte holzmeister |
|
carla idenburg-kohnstamm |
liederblätter zur weihnachtszeit G232 |
53 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein jungfrau auserkorn |
niederlande, aus den 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa |
|
niederlande, deutsch gottfried wolters |
|
clemens non papa |
ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 |
135 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein jungfrau edel, sie war gar wohlgetan (der meister der blumen und die jungfrau) |
|
|
|
ca. 1550 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
813 |
|
16 |
NurText, Historik, 17 Strophen, Einzigartig |
es war ein jungfrau schön in der morgenstunde zu sehn |
schweden |
|
schweden |
|
|
die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 |
59 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es war ein jungfräwlein geseßen spett (der verspottete mädchen) |
|
|
|
ca. 1615 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
315 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
es war ein jüngling und ein mädchen, die beide hatten sich so lieb |
rengershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
337 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es war ein jüngling wohlemut, der wollt's auf seinen acker gehn (der jäger) |
aus südrussischen kolonien |
|
aus südrussischen kolonien, notiert von dr. stehan gruss |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
110 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es war ein jäger frohen mut, zwei federn trug er auf seinem hut (trauriges wiedersehn) |
melodie auf seite 106 |
|
weibersbrunn |
|
|
liederblätter für die 2. gleinstättner jugendsingtage, 1991 EGF HR402 |
63 |
38 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger frohen mut, zwei federn trug er auf seinem hut (trauriges wiedersehn) |
melodie auf seite 106 |
|
weibersbrunn |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
63 |
38 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger gar wohlgemut zwei federn trug er an seinem hut |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
65 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es war ein jäger stolz gemut, er trägt ein feder auf seinem hut |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
183 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein jäger stolzgemut, der trägt ein' feder auf seinem hut |
|
|
|
|
|
das ganze jahr im kinderlied G K49 |
92 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein jäger stolzgemut, er trägt ein feder auf seinem hut |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein jäger von stolzem mut, der triug eine feder ans einem hut |
buchenland |
|
buchenland |
|
|
volkslieder aus dem buchenland, 1938 G HR5-32 |
30 |
|
|
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
es war ein jäger von stolzem mut, der trug eine feder ans seinem hut (der glücksjäger) |
bukowina |
|
bukowina |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
193 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C |
es war ein jäger wohl keck und kühn |
friedrich litterscheid |
|
theodor körner |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
88 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
es war ein jäger wohl keck und kühn (treuröschen) |
fr. litterscheid |
|
theodor körner |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
96 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
es war ein jäger wohl keck und kühn, der wußt ein schönes röschen blühn (treu röschen) |
|
|
|
|
|
stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 |
|
113 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
es war ein jäger wohlgemut der trug zwei federn an seinem hut |
|
|
|
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
168 |
|
18 |
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es war ein jäger wohlgemut, der trug schön federn auf seinem hut |
|
|
|
|
|
niederrheinisches liederblatt, 1917 G W104 |
26 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:A |
es war ein jäger wohlgemut, der trug schöne federn auf seinem hut (der glücksjäger) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
259 |
|
|
NurText, Historik, 13 Strophen |
es war ein jäger wohlgemut, der trug schöne federn auf seinem hut (der glücksjäger) |
gegend von köln und bonn |
|
gegend von köln und bonn |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
25 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:A |
es war ein jäger wohlgemut, der trug zwei federn an seinem hut |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
28 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
es war ein jäger wohlgemut, der trug zwei federn auf seinem hut |
|
|
|
|
|
gießener liederblatt, ca.1910 G W127 |
10 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
es war ein jäger wohlgemut, der trug zwei federn auf seinem hut (der liebe glück und leiden) |
|
|
oberhessen, mündlich aus kappel februar 1885; weiteres dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
118b |
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
es war ein jäger wohlgemut, der trug zwei federn auf seinem hut (jägers trauer) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
57 |
|
NurText, Historik, 11 Strophen |
es war ein jäger wohlgemut, der trug' 'ne feder auf seinem hut |
|
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
378 |
|
|
TextNoten, 19 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, drei feden trug er auf dem hut |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
66 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, drei federn trug er auf dem hut |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lieder der schlesier HR48 |
53 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, drei federn trug er auf seinem hut |
schlesien |
|
schlesien, neufassung hermann wagner |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
158 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, drei federn trug er auf seinem hut |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
183 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, drei federn trug er auf seinem hut |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, er trug zwei federn an seinem hut (geahnte trauerbotschaft) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
10 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
es war ein jäger wohlgemut, trägt eine feder auf dem hut (die geraubte königstochter) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
152 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
es war ein jäger wohlgemut, zwei federn trug er auf seinem hut |
aus wald-michelbach, odenwald |
|
aus wald-michelbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
67 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein jäger wohlgemut, zwei federn trug er auf seinem hut |
vollmarshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
249 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein jäger wohlgemuth, der trug eine feder auf seinem hut |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
190 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es war ein jäger wohlgemuth, drei federn trug er auf seinem hut (der glücksjäger) (2 versionen) |
schwarzwald, schlesien, gegend um köln |
ca. 1843 |
schwarzwald, schlesien, gegend um köln |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
316 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:A |
es war ein jäger, der blies ins horn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
184 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es war ein jäger, der blies ins horn, alleweil bei der nacht |
|
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
382 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
es war ein jäger, der stieß in's horn (jägerränke) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
143 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein jäger, ein wilder mann, schoß alle tier' im wald |
|
|
nassauen, aus hennethal |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
222 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es war ein kabe gezogen, wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 |
118 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein kaiser an dem rhein |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
18 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D |
es war ein kaiser an dem rhein (des kaisers töchterlein) |
|
|
|
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D |
es war ein kaiser an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
hamburg |
|
hamburg |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
22 |
|
|
Ballade, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D |
es war ein kaiser an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
aus nebra, altmark |
|
aus nebra, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
665 |
|
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C |
es war ein kaiser an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
leizpig |
|
leizpig |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 |
20 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:D |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche (die wandelnde glocke) |
carl loewe |
1832 |
johann wolfgang von goethe |
1813 |
|
lübeckisches liederbuch, 2. heft, 1909 A360-2 |
80 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche gehn (die wandelnde glocke) |
moritz hauptmann |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - 2.teil, 1926 A14-2 |
54 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche sich bequemen |
carl loewe |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a |
132 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche sich bequemen |
carl loewe |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 |
126 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche sich bequemen (die wandelnde glocke) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 |
44 |
|
18 |
NurText, 7 Strophen |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche sich bequemen (die wandelnde glocke) |
der winter ist ein rechter mann |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 1), 1884 A1248 |
18 |
|
18 |
NurText, 7 Strophen |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche sich bequemen (die wandelnde glocke) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a |
125 |
|
18 |
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es war ein kind, das wollte nie zur kirche sich bequemen (die wandelnde glocke) |
carl loewe |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
|
152 |
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
es war ein kleener mann, he juchhe |
|
|
aus der gegend um magdeburg |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
144 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es war ein kleiner eskimo |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
91 |
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein kleiner eskimo, der fiel von seinem schlitten |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
19 |
|
19 ? |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es war ein kleiner eskimo, der fiel von seinem schlitten |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
269 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es war ein kleiner eskimo, der fiel von seinem schlitten |
|
|
|
|
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
188 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es war ein kleiner eskimo, der fiel von seinem schlitten |
aufgezeichnet von anneliese schöneberger |
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
254 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es war ein kleiner eskimo, der fiel von seinem schlitten |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
180 |
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein kleiner fassbindergesell, sehr jung von seinem blut |
|
|
|
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
109 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein kleiner gartenteich, die nacht so lau, der wein so frisch (heut schwebt ein kuss durch die nacht) (aus dem film 'dreiklang') |
kurt schröder |
1938 |
bruno hardt-warden |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 101 A596-9-101 |
5 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
es war ein kleiner geigling, der ging alleine in den wald (die aventiure des kleinen geigling) |
brigitta karin |
|
anna karin |
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
172 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es war ein kleiner mann, der wollte eine große frau haben |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
284 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es war ein kleiner mann, hejuchhe, eine große frau wollt er habn |
schleswig-holstein |
1891 |
schleswig-holstein |
1891 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
686 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
es war ein kleiner schmetterling, ein wunderfeines blaues ding |
hans-jürgen schmidt |
|
ursula beusch |
|
|
neue lieder erklingen, 12. folge, 1985 A932-12 |
50 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein kleiner wundermann (der geschlagene mann) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
378 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es war ein kleiner wundermann, hei, juchhei |
norddeutschland |
|
schleswig-holstein |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
279 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein kleines samenkorn, die erde deckt es zu |
|
|
|
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
" |
112 |
20? |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein kloster grabow im lande usedom |
ich weiß nicht, was soll es bedeuten |
|
friedrich rückert |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
115 |
|
19 |
Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es war ein knab erzogen, wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
216 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es war ein knab gezogen weit in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
119 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
699 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
jung-bergers liederbuch, 1926 A1194 |
35 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 |
134 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
144 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
46 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 |
86 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
singende jugend, 1933 A551a |
11 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
lieder der jung-wandervögel - 4. heft 1969 G W101-4 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
kampf und marschlieder SV138 |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
27 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
194 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette aus 'hans haidekuckuck', 1855 |
1855 |
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
335 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
109 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
1855 |
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
244 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
eugen süß |
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
263 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
liederbuch der n.s. frauenschaft, gau magdeburg-anhalt G SV25a |
41 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
266 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 |
20 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
eugen züst |
|
otto roquette |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1934 SV52b |
71 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
59 |
|
|
Kinder, NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen wohl in die welt hinaus (heckenrosen) |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
79 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen, wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
liederblätter der niederdeutschen singschar, 1948 A402 |
22 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
es war ein knab gezogen, wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
eichsfelder liederbuch, 1978 A703 |
67 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein knab gezogen, wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
191 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein knab gezogen, wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
111 |
|
|
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein knab gezogen, wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
württembergisches soldatenliederbuch G SV321 |
47 |
|
19? |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab gezogen, wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
gesellen-liederbuch 1924 A403c |
|
164 |
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein knab und ein mägdelein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
120 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein knab' einst gezogen weit in die welt hinaus (wenn im walde die rosen blüh'n) |
r. scharfe |
|
otto von roquette |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
111 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es war ein knab' gegangen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
159 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es war ein knab' gezogen wohl in die weite welt |
|
|
otto roquette |
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
42 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
lieder für den faß-verein zu dortmund - 60. stiftungsfeste 1914 A1501 |
42 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
liederborn A1338 |
20 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 |
15 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
1855 |
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
178 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
liederbuch SV73 |
38 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
62 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette, berlin |
vor 1855 |
|
deutsche burschenlieder, 1953 A234 |
32 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
29 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
deutsches marineliederbuch, 1931 SV133 |
76 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
eugen süß |
|
|
|
|
liederbuch der kyffhäuser jugend, 1928 G SV61 |
17 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 |
35 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
eugen süß |
|
|
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
263 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
südmark-liederbuch, 1920 A972 |
53 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette aus 'heidekuckuck' |
1856 |
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
49 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
89 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
163 |
|
19 |
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
th. gervais |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
217 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette aus 'herr heidekuckuck' 1855 |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
49 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
40 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
eugen süß |
|
|
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
207 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
120 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen wohl in die welt hinaus (heckenrosenlied) |
ferdinand kamm nach dem volksmund |
1875-6 |
otto roquette |
vor 1855 |
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 3. heft A805-3 |
28 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
es war ein knab' gezogen, wohl in die welt hinaus |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
143 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen, wohl in die welt hinaus (der wanderknabe) |
|
|
|
|
|
lieder fahrender gesellen, 1955 G A1341 |
28 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
es war ein knab' gezogen, wohl in die welt hinaus (heckenrosenlied) |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
55 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' gezogen, wohl in die welt hinaus, und ob ihm sein schatz auch gewogen, das glück, das glück war aus |
studentenweise |
|
otto roquette |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
185 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein knab' von achtzehn jahren, der liebt' sein schatz schon sieben jahr' |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder aus der dobrudscha mit ihren weisen, 1944 G HR5-41 |
19 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein knabe frech genug (der untreue knabe) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
62 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es war ein knabe gezogen (heckenrosenlied) |
ferdinand kamm |
|
otto roquette |
|
clemens schmalstich |
das deutsche volkslied, G EGF A185 |
4 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein knabe gezogen die welt hinaus |
ferdinand kamm |
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein knabe gezogen in die welt hinaus |
eugen züß |
|
otto roquette |
|
|
singende jugend, 1925 A551 |
11 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |