Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es het ain metzger ain töchterlein vor ainem dürren holze (metzger) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 92 NurText, 7 Strophen
es het ain metzger ain töchterlein vor ainem dürren holze (metzgers töchterlein) aus der handschift von valentin holl 1524-1526 handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 243 16 NurText, 7 Strophen
es het e baur e töchterli, mit name hieß es bäbeli schweiz schweiz deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 151 Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es het e bur e töchterli, mit name heißt es babeli schweiz 1781 h. schiller, l. schiffbauer deutsches lautenlied, 1916 G A70 204 18 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es het e bur es töchterli schweiz 1781 schweiz 1781 wandervogel liederborn, 1914 W201 67 18 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es het e bur es töchterli mit name heißt es babeli schweiz 1781 schweiz 1781 wandervogel liederborn, 1910 G W201a 67 18 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es het e bur es töchterli, mit anme hei0ßt es babeli (durseli und babeli) von rosen ein krentzelein, G A366 130 18 NurText, 11 Strophen
es het e bur es töchterli, mit name heisst es bäbeli 1781 soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 98 18 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
es het e bur es töchterli, mit name heißt es babeli schweiz 1781 schweiz 1781 neues wunderhorn G A28 156 18 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es het e bur es töchterli, mit name heißt es babeli bucheggberg, schweiz bucheggberg, schweiz josef pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 70 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
es het e bur es töchterli, mit name heißt es babeli (dursli und babeli) schweiz 1781 schweiz 1781 neues wunderhorn G A28a 134 18 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es het e bur es töchterli, mit name heißt es babeli (nr. 7 - der dursli und d's babeli) schweiz schweizerische volkslieder, 2. band 1884 ALLGEMEINE LIEDER - EPISCHES HR226-2 174-176 NurText, Historik, 7 Strophen
es het e bur es töchterli, mit name heißt es bäbeli (dursli und bäbeli) schweiz schweiz sammlung schweizer-kühreihen & volksliedern, 1818 HR339 47 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:G
es het e bur es töchterli, mit namen heisst es babeli (das alte grencher lied - 2 melodien) schweiz - 2 melodien schweiz anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 68 17 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
es het e bures töchterli mit name heißt es babeli schweiz 1781 schweiz 1781 fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 67 18 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es het e buur es töchterli solothurn, schweiz alemannisches liederbuch, 1938 G A316 67 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F
es het e buur es töchterli röseligarte l, schweiz fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a 49 Ballade, NurText, 2 stimmig, 16 Strophen
es het e buur es töchterli röseligarten fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 40 Ballade, NurText, 16 Strophen
es het e buur es töchterli kanton solothurn, schweiz 1781 kanton solothurn, schweiz 1781 das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 227 18 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D
es het e buur es töchterli (das alte grenchnerlied) schweiz schweiz soldatenlieder - schweiz, heft 1, 1918 SV224 48 TextNoten, 16 Strophen, Tonart:Eb
es het e buur es töchterli (der papierig himmel) deutsche balladen, 1993 A158 49 Ballade, NurText, 8 Strophen
es het e buur es töchterli (dursli und babeli) schweiz schweiz volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 350 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F
es het e buur es töchterli (dursli und babeli) (dursli et babeli) schweiz schweiz lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 170 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:F
es het e buur es töchterli (dursli und babeli, klein ursus und bärbchen) schweiz vor 1771 schweiz vor 1771 josef pommer flugschriften und liederhefte, 4. heft, 1905 HR243a-4 84 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:F
es het e buur es töchterli (dursli und bäbeli) (klein ursus und bärbchen) schweiz vor 1780 vor 1770 volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 236 18 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es het e buur es töchterli mit name heißt es babeli aus solothurn aus solothurn de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 86 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es het e buur es töchterli, mit name heisst es bäbeli (dursli und bäbeli) schweiz schweiz alte volks- und kinderlieder G K24 40 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:G
es het e buur es töchterli, mit name heißt es babeli jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 276 NurText, Historik, 11 Strophen
es het e buur es töchterli, mit name heißt es babeli (dursli und babeli - zwei melodien) schweiz 1781, 1812 deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 11 18 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F, G
es het e buur es töchterli, mit name heißt es bäbeli röseligarte l, schweiz röseligarte l, schweiz fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b 47 Akkorde, Ballade, NurText, 16 Strophen
es het e buur es töchterli, mit name heißt es bäbeli (das alte grenchnerlied) schweiz schweiz theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 70 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 16 Strophen, Tonart:D
es het e buur es töchterli, mit name hieß es babeli (dursli und babeli) der lindenbaum, 1910 A155 64 NurText, 11 Strophen
es het e buur es töchterli, mit namen heißt es babeli die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 228 NurText, 11 Strophen
es het e buur es töchterli, mit namen heißt es bäbeli schweiz schweiz im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 1 HR386-1 18 TextNoten, 16 Strophen, Tonart:Eb
es het ein baur ein töchterlein, das wolt nit lenger ein meidlein sein johann ott, nr. 45 heinrich isaac publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 123 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es het ein bawr ein töchterlein, das wolt nit lenger ein meidlein sein (schwabentöchterlein) bei johann ott, 1544 bei johann ott, 1544 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 135 16 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
es het ein biderman ein weib, ir tück wolt sie nit lan (der mann ins heu) geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 36 16 Tanzlied, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es het ein biderman ein weib, ir tück wolt sie nit lassen 'schöne newe teutsche liedlein, mit vier oder fünff stimmen...' bey adam berg 1581 ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 208 16 NurText, 1 Strophen
es het ein bidermann ein weyb ludwig senfl bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 61 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es het ein biedermann ein weib, ihr dück wollt sie nit lan (es het ein biderman ein weyb jr tück wolt sie nit lan) brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 126-127 TextNoten, 2, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es het ein edelman ein weib, ein wunderschönes frawen (frauenentführung durch einen verkleideten pilger) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 130 17 Ballade, NurText, Historik, 18 Strophen, Einzigartig
es het ein edelmann ein weib, ein wunderschöne frauwen (der pilgrim) niederdeutschland uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 156 NurText, 18 Strophen
es het ein edelmann ein weib, ein wunderschönen frauwen (der pilgrim) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 236 NurText, 18 Strophen
es het ein edelmann ein weyb (der pilgrim) deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 1. hälfte, 1965 EGF A756-5-1 27 Ballade, NurText, 18 Strophen
es het ein meidlein ein reiter hold für silber und für rotes gold (unter der linde) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 118 16 TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es het ein meidlein sein schuh verloren, es kund sein nindert finden (der verlorene schuh) fliegenedes blatt balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 172 16 Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
es het ein meidlen ein schuch verlorn (der verlorene schuh) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 153 NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
es het ein meydlein ein reutter holdt (liebesprobe) droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 79 Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig
es het ein schwab ein töchterlein, das wollt nicht länger dienen (halt die kanne feste) schwaben schwaben liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 80 Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F
es het ein schwab ein töchterlein, es wolt nit lenger dienen (das schwabentöchterlein) fliegenedes blatt balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 167 Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen
es het ein schwab ein töchterlein, es wolt nit lenger dienen (elslein) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 73 NurText, 13 Strophen
es het ein schwab ein töchterlein, sie wolt nit lenger beiten (das schwabentöchterlein) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 134 16 Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen
es het ein schwab ein töchterleyn das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 319 16 NurText, 0 Strophen
es het en schwab ein töchterlein, es wolt nit länger dienen reutterliedlin 1535 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 133 16 Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es het es schneeli gschnijed, 's ist noch nid an der zit schweiz schweiz flugschriften und liederhefte, 19. heft 1926 HR243b-19 47 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
es het es schneeli gschnijed,'s ist noh nid an der zit schweiz schweiz paul villiger im röseligarte - schweizerische volkliseder, band 5 HR386-5 10 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es het sich zu mir gesellet das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 70 16 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
es hett e buur es töchterli, mit name heißt eds babeli toblers schweizer volkslieder, 1884 toblers schweizer volkslieder, 1884 das bauernliederbuch, 1979 G A212 42 19 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hett ein maydlein ein schreiber hold (das mannstolle mädchen) fliegendes blatt ca. 1550 deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 79 16 Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig
es hett ein schwab ein töchterlein (halt die kanne fest) es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 164 16 Akkorde, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G
es hett ein schwab ein töchterlein, halt die kanne feste das ambraser liederbuch, 1582 A159 343 16 NurText, 9 Strophen
es hett ein schwab ein töchterlein, krause mause das ambraser liederbuch, 1582 A159 341 16 NurText, 6 Strophen
es heult der strurm, es braust das meer, heran, ihr sorgen schwer (schwur freier männer) felix mendelssohn-bartholdy nach dem bacchus-chor aus 'antigone' zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 87 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es heult der sturm, es brauset das meer, heran ihr sorgen groß und schwer (mut) friedrich silcher friedrich lange friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 254 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es heult der sturm, es braust das meer albert methfessel johann peter lange albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f 186 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb
es heult der sturm, es braust das meer wilhelm schneider friedrich lange 1812 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 16 19 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer felix mendelssohn-bartholdy friedrich lange 1812 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 37 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
es heult der sturm, es braust das meer albert methfessel friedrich lange alt heidelberg A131 142 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer das goldene buch der lieder A352 119 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer wilhelm schneider 1818 friedrich lange 1810 tandaradei, 1925 G A204 236 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Am
es heult der sturm, es braust das meer es braust ein ruf wie donnerhall skagerrak schlacht nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 287 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer friedrich lange allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 98 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A
es heult der sturm, es braust das meer felix mendelssohn-bartholdy friedrich lange 1812 über alles in der welt, 2000 EGF SV149 99 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A
es heult der sturm, es braust das meer wilhelm schneider friedrich lange 1821 hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 36 19 NurText, 6 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer wilhelm schneider friedrich lange ca. 1812 liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 63 19 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer friedrich lange 1812 allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 624 19 NurText, 6 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer (freiheitsschwur) felix mendelssohn-bartholdy unsere lieder A675 39 19 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer (gesang deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 78 NurText, 6 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer (gesang deutscher männer) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 120 NurText, 6 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer (gesang deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 30 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer (gesang deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a 82 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer (lied deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange 1810 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 17 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer (schwur der deutschen männer) wilhelm schneider 1811 friedrich lange 1811 deutschland im lied, 1934 SV34 16 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am
es heult der sturm, es braust das meer (schwur der freien männer) felix mendelssohn-bartholdy wenn die sorgen uns umschweben (lied und wein) sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 109 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es heult der sturm, es braust das meer (schwur deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange 1812 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 41 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer (schwur deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange, gesungen am meeresstrande, 1812 1812 liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 83 19 SoldVaterl, TextNoten, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer (schwur freier männer) felix mendelssohn-bartholdy friedrich lange schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 34 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es heult der sturm, es braust das meer (schwur freier männer) nach felix mendelssohn-bartholdy das rütli, 1904 A589 222 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es heult der sturm, es braust das meer (schwur freier männer) felix mendelssohn-bartholdy wenn die sorgen uns umschweben (lied und wein) vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 125 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es heult der sturm, es braust das meer (schwur freier männer) felix mendelssohn-bartholdy nach dem baccus-chor aus 'antigone' friedrich lange liederschatz für männerchor, band 1 A746 42 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es heult der sturm, es braust das meer (verschwörung deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange 1812 liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 476 19 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer, die woge brüllt, die see geht schwer 'es braust ein ruf wie donnerhall' des deutschen liederbuch 1924 A1462 31 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer, heran ihr sorgen gross und schwer (lied der deutschen männer) wilhelm schneider friedrich lange 1810 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 50 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
es heult der sturm, es braust das meer, heran ihr sorgen groß und schwer (trinklied am meer) wilhelm schneider friedrich lange polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 136 19 NurText, 5 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer, heran, ihr sogen groß und schwer (muth) albert methfessel friedrich lange erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 506 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer, heran, ihr sorgen groß und schwer friedrich lange des knaben liederschatz, 1887 A815 129 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Am
es heult der sturm, es braust das meer, heran, ihr sorgen schwer (gesang deutscher männer) felix mendelssohn-bartholdy nach friedrich lange 1812 weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 422 19 NurText, 5 Strophen
es heult der sturm, es braust das meer, heran, ihr sorgen, groß und schwer (gesang deutscher männer) wilhelm schneider friedrich lange, gesungen am meeresstrande 1812 deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 99 19? NurText, 6 Strophen
es heult der wolf des nachts im wald (wolfslied) inoffizielles liederbuch der streuner, 2015 A1291 18 20 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es hiedri hut' gut schedri schäfer valdridum (es hiedri hut gut scheffer, valdridum) brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 126 TextNoten, 2, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hiedri hüt gut schedri scheffer matthias greitter bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 60 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hielt sich ein schneider ein hübsch junges weib, er hielt sie sich zum zeitvertreib (die verräterischen hosen) volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 29 NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig
es hielten drei gesellen in einem überhau'n, und ich als sauberjunge half ihnen bude bau'n (die drei gesellen) (bergmannslied - bergmann) 1866 sächsisches erzgebirge, notiert in olsnitz 1908 volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 174 19 NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig
es hielten noch spät in der nacht die hirten beim viehe wacht (hirtenlied) südtirol, sexten südtirol, sexten südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 127 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hielten rat zehn negerlein im fernen kamerun volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 15 19 NurText, 12 Strophen, Einzigartig
es hieng ein stallknecht seinen zaum deutsche volkslieder des mittelalters A164 291 NurText, 6 Strophen
es hieng ein stallknecht seinen zaum das ambraser liederbuch, 1582 A159 137 16 NurText, 13 Strophen
es hieng ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 240 NurText, 13 Strophen
es hieng ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum (reiterlied) ambraser liederbuch, ca. 1582 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 188 16 NurText, Historik, 13 Strophen
es hieng ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum (reiterlied) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 385 NurText, 13 Strophen
es hieng ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum (tannenbaum und reiter) böhme, 'altdeutsches liederbuch' 1582 deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 90 16 SoldVaterl, NurText, 13 Strophen
es hieng ein stallknecht seinen zaun (tannenbaum und reiter) ambraser liederbuch, 1582 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 539 16 NurText, Historik, 13 Strophen
es hiet a muet'r a tacht'rle (es hätt' eine mutter ein töchterlein) (das verschwundene mädchen) gottschee gottschee gottscheer volkslieder, 1930 G HR5-24 47 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hilft doch nichts wenn sie ganz heimlich jetzt tun (von wien erzählen die geigen) hans zeisner 1962 peter herz, hans zeisner 1962 leopold kubanek hans zeisner mit seinen liedern A1108 7 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hilft uns unser gott, er höhret unser flehen o gott, du frommer gott neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 541 Geistlich, NurText, 5 Strophen
es hilft uns unser gott, er höret unser flehen (in allegmeinen nöten) lieder für die festtage des ganzen jahres, 1803 G339 148 18? Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es hilpertsgrüner zügla is in selwetz stehngebliem oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 547 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es hing ein kätzlein an dem dach (falsches kätzlein) aus dem nösnergau, sachsen, hochdeutsch, richard gleim alte edelsteine - sächsische volkslieder und reime, 1925 HR70 12 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es hing ein stallknecht seinen zaum (reiterlied) alte landsknechtslieder, 1931 G SV64 74 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:A
es hing ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum f.r. das rüpelliederbuch, 1922 SV24 8 20 SoldVaterl, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G
es hing ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum lieder der landsknechte, 1915 G SV59 64 NurText, Historik, 13 Strophen
es hing ein stallknecht seinen zaum gar hoch an einen tannenbaum (der reiter und sein sommertierlein) vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV422a 20 16? NurText, 13 Strophen
es hockt a vegala auf em dach sathmar-schwaben sathmar-schwaben schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 42 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es hockt a vegale auf em dach aus sathmar-schwaben aus sathmar-schwaben der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 33 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) lieder des leiermanns - weinbacher wandervogel, 2006 W245 17 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) wandervogel-liederbuch, 2007 W247 22 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht rebellen singen, band 2, coburger pfadfinder G W172-2 29 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:A
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) nerother singen - nwv nord e.v., 1985-86 W237 15 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht kurt kremers (turi) turi (kurt kremers) liederblätter des coburger wandervogel, 1988 W153a 6 20 Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers dirk hespers liederbock G W156a 122 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) lieder des leiermann WWV, 2007 G W245a 23 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) blicken wir ins feuer - nerother lieder, 1997 W137 52 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) horridoh - neue und alte lieder der nerother, 1958 G W336 23 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht vagabund 1, 1980 G W158 45 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht steuermann ho G W198 9 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers 1954 kurt kremers (turi) 1954 nerother liederschatz, band 3 2000 W212 269 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 256 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers (drikkes) 1958 kurt kremers (turi), dirk hespers (drikkes) 1958 rote glut, 2009 G W283 4 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) wirtemberger gau liederbuch 2, 2004 W285a 2 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers 1954 kurt kremers (turi) wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 25 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a 39 20 Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 124 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) liederbuch zum meißnertreffen, 2013 G W317 30 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers 1958 kurt kremers (turi), dirk hespers Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 49 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 72 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder EGF W357 44 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) mit barett und klampfe - lieder des nerother wandervogel, 1958 G W222 15 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 35 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es hockt am kamin um mitternacht dirk hespers kurt kremers (turi) tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 108 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht der bündischen reisige schar panflöte 1 1980 W238-1 48 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht der bündischen reisige schar dirk hespers 1958 kurt kremers (turi) ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 148 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es hockt am kamin um mitternacht der bündischen reisige schar tanja - eine handgeschriebene liedersammlung eines wandervogels 1965 W365 43 20 Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen
es hockt e vegele auf em dach sathmar, schwaben das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 154 Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es holt' ein schwarzbraunes mädel einen roten, kühlen wein (wein holen) schottkys, hf. gegend von wien, österreich balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 181 Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig
es hot a jungfra reashlein geprochen (es hat eine jungfrau röslein gebrochen) (lied beim kranzbinden) gottschee gottschee gottscheer volkslieder, 1930 G HR5-24 88 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hot geregnt, regnt immer noch, es tropfen a de dächer noch (schnaderhüpfln) alpenländer alpenländer das deutsche volkslied II, 1908 A1383-2 34 16 TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hott a pauer an enzign suhn sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 520 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es hotte a pauer an hibsche moad, vidum, vidum, vidum (des pauer'sch moad) schlesien schlesien die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 50 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es hreiset ein bedlmandl von ungarn heraus steiermärkisches salzkammergut steiermärkisches salzkammergut alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 73 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hucke drej herre am rhin un speele ruhr uf franzeesch un uf ditsch (rhingold) roland burkhardt (buki) andre weckmann de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 140 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es hucken drei narren auf hanselis karren hermann suter die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 208 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
es hucken drei narren auf hanselis karren hermann suter die singstunde, nr. 51 - narrenfahrt in liedern A129-51 2 19 Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es hucken drei narren auf hanselis karren hermann suter hermann suter sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 22 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
es hutte ein mägden die lämmerchen vor dem holze (reiter und hirtenmädchen) fliegendes blatt ca. 1710 deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 107 Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
es hübschers chind channst niene g'sch (vreleli thunersee) (vreneli de thoune) schweiz, ludwig müller schweiz, ludwig müller lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 198 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
es hübschers chind channst niene g'seh l. müller j.ch. ott schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 410 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D
es hüdri hüt' gut schädri schäfer (ein lustig schäferlied) matthias greitter der chorsinger - weltliche chorlieder des 16. jahrhunderts, 1951 A888i 20 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hüllt die nacht uns ein, und tausend sterne heller schein wirft silberglanz auf uns're welt hernieder (das ist die nacht uns'rer liebe) (aus dem film 'liebesschule') harald böhmelt 1940 richard busch 1940 tanz akkordeon, band 10 - die neusten lied- und tanzerfolge A981-10 4 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es hüpft mein herz in meiner brust vor freude georg sluyterman von langeweyde georg sluyterman von langeweyde der stromerhannes G W53 19 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es hüt ein mädchen die lämmlein im holze (ein lied vom rosengarten) cottbus umgebung von cottbus volkslieder aus dem oderland G EGF A423 2 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es hüt' ein hirt in einem rain sudetenland, litwitz (bezirk mährisch-neustadt) sudetenland, litwitz (bezirk mährisch-neustadt) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 278 Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es hüt' ein mädchen die lämmerlein im holze (reiter und hirtenmädchen) deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 109 19 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es hüt' ein mädchen ein lämmlein im holze aus kehnert, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 256 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
es hüt't ein mädchen die lämmelein im holze obersachsen, aus blattersleben-großenhain, um 1915 aufgezeichnet obersachsen, aus blattersleben-großenhain, um 1915 aufgezeichnet volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 28 Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es hüt't ein schäfer an jenem see, die lämmer war'n weiß, der schäfer war schön (der edelmann und der schäfer) schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 21 Ballade, NurText, 18 Strophen, Einzigartig
es hüt't sich ein mädel die lämmelein am raine (zu späte reue) schlesien ca. 1842 volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 357 19? Ballade, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es hüt't sich ein mädel die lämmelein am rheine schlesien schlesien lieder der schlesier HR48 55 Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
es hüt't sich ein mädel die lämmerlein am raine (zu späte reue - lachen und weinen) schlesien schlesien deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 442 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es hüt't sich ein mädel die lämmlein am raine schlesien schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 154 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
es hüt't sich ein mädel die lämmlein am raine schlesien, wilhelminenort schlesien, wilhelminenort schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 153-154 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es hütet ein herr sechs graue roß auf einem wüsten friedhof (das nasse grabhemd) kuhländchen deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 603 Ballade, NurText, Historik, 21 Strophen
es hütet ein herr sechs graue roß auf einem wüsten kirchhof (das nasse grabhemd) deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 160 NurText, Historik, 21 Strophen
es hütet ein mädchen die lämmerlein im walde (jäger und schäferin) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 28 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es hütet ein mädchen schafe in dem holze harleshausen deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 375 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hütet ein mädchen zwei lämmerchen im holze aus aken an der elbe ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 152 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
es hütet ein schäfer willi wolter? zeitschrift für spielmusik heft 30, bekannte volkslieder, 1. teil T81-30 5 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hütet ein schäfer an jenem holz, der hörte ein kleines kindlein schrein (die rabenmutter) alderrode, kreis witzenhausen alderrode, kreis witzenhausen deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 636 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer an jenem rain, der hört drei kleine kinder schrei'n (die rabenmutter) franken franken deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 203 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
es hütet ein schäfer an jenem rain, der hörte ein kleines kindelein schrei'n nassauen nassauen, aus alberode nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 64 TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer an jenem rain, o weh (die rabenmutter) wunderhorn erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 148 19 NurText, Historik, 9 Strophen
es hütet ein schäfer auf hohem holz hilben bei urach hilben bei urach bonner liederblatt, 2. auflage W129c 28 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer auf hohem holz rheinland hülben bei urach h. schiller, l. schiffbauer deutsches lautenlied, 1916 G A70 498 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer auf hohem holz hülben bei urach hülben bei urach bonner liederblatt, 1912 W129b 18 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland walther hensel finkensteiner liederbuch 2 (7. jahrgang) 1962 A167-6-10 78 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland laßt uns singen, 1930 A125 101 TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland walther hensel der jungbrunnen - ein liederbuch für schule und leben 1932 A124 39 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 143 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 287 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 46 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland der singende quell - lieder für fahrt und herberge, 1962 A30 21 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland bruder singer, 1963 A117 159 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b 28 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland fritz dietrich deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c 24 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz rheinland rheinland lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 49 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f 55 Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (der schäfer und der edelmann) günther schmitz lieder und balladen ll 1989 W205-2 10 Ballade, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (der schäfer und der edelmann) rheinland rheinland nerother liederschatz, band 3 2000 W212 268 20 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (mit zwischenspiel) rheinland rheinland reinhold heyden liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 11 - allerlei geschichten EGF SV111a-11 1 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 115 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland walther hensel das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 83 Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 192 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 44 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 107 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland, instrumentaleweise walter rein rheinland liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 115 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G 102 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 35 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a 39 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 90 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz (schäfer und edelmann) rheinland rheinland lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 42 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:D
es hütet ein schäfer im hohen holz, begegnet ihm ein edelmann stolz aus dem rheinland aus dem rheinland volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 220 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer im hohen holz, hohen holz schwaben, hülben schwaben, hülben, osterdingen die volkslieder in schwaben, 1924 A942 36 TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G
es hütet ein schäfer in einem holz rheinland rheinland wilhelm gebhardt klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 18 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es hütet ein schäfer wohl an dem rain (die teufelsbraut) lieder aus der küche, 1986 G A880 214 19 NurText, Historik, 11 Strophen
es hütet ein schäfer wohl an dem rain, o weh, er hört ein kleines kindlein schrein (die rabenmutter) oppenheim am rhein, lercheim in oberhessen oppenheim am rhein, lercheim in oberhessen deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 635 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:A
es hütet ein schäfer wohl an dem rhein (schäfer und kind) melodie auf seite 107 bessenbach, franken liederblätter für die 2. gleinstättner jugendsingtage, 1991 EGF HR402 68 43 NurText, Historik, 5 Strophen
es hütet ein schäfer wohl an dem rhein (schäfer und kind) melodie auf seite 107 bessenbach, franken lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 68 43 NurText, Historik, 5 Strophen
es hütet ein schäfer wohl an dem rhein, o weh, er hört ein kleines kindlein schrein (die kindesmörderin) gegend um oppenheim am rhein gegend um oppenheim am rhein deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 143 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:A
es hütet' ein schäfer auf grüner weid', der schäfer, der trug von sammte ein kleid böhmen, aus gabel deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 231 NurText, 14 Strophen
es hütete ein mägden die lämmerchen vor dem holze frauen-lieder-buch, 1980 G A905 60 16 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hütse ein mädel die lämmelein am raine, da kam ein lustiger maurergesell vom weine (das hirtenmädchen) die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 45 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es hält der herren herr den einzug zu sein'm leiden (passion) batschka batschka scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 433 19 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es hält mein herz in banden die liebe wundersam (minneweise) walter gättke walter gättke max laudan die abendweise, 1926 A82 10 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es hält sich zäh, dazu die frauen dazu mal sind (moritat von der einfachen hausfrau in der heilen haushaltswelt) margarethe rosar margarethe rosar frauen-lieder, 1980 G A284d 43 20 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es hängt bemoost am urwaldbaum, und tut nur eins, schau es dir an (das faultier) hermann-josef wilbert josef guggenmos das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 56 20 Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es hängt ein autoreifen an der wand hans hee dein schönstes lied, Nr. 31, 1954 A597-31 7 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es hängt ein gelber luftballon hoch oben in den zweigen hagen kemper (tronje) 1982 hagen kemper (tronje) 1982 lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a 42 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es hängt ein kränzlein in unserem haus, so draußen alles erfroren erich lauer f.j. graehn weihnacht macht die türen weit, 1941 G73 18 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es hängt ein kränzlein in unserm haus carl hannemann fr. j. graehn carl hannemann lieder zur weihenacht, 1981 G G92 57 20 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es hängt ein kränzlein in unserm haus, wo draußen alles erfroren carl hannemann carl hannemann carl hannemann unser lebenskreis - für frauenchor, heft 1, 1944 A561 58 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es hängt ein kränzlein in unserm haus, wo draußen alles erfroren (der julkranz) fr. j. graehn 1935 fr. j. graehn 1935 das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 18 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Cm
es hängt ein kränzlein in unserm haus, wo draußen alles verloren carl hannemann fr. j. graehn carl hannemann über uns die klare nacht, 1963 G20 38 20 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es hängt ein pferdehalfter an der wand carson j. robison deutsch rolf winn 150 deutsche schlager der 50er jahre A1147 80 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es hängt ein pferdehalfter an der wand carson j. robison dein schönstes lied, nr. 20, 1952 A597-20 21 20 NurText, 1 Strophen
es hängt ein pferdehalfter an der wand bunte mischung, 1982 A935-1 155 20 NurText, 4 Strophen
es hängt ein pferdehalfter an der wand carson j. robison deutsch, rolf winn schlager für die jugend tanzalbum, 7. band 1952 A1166-7 6 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
es hängt ein pferdehalfter an der wand carson j. robison rolf winn tony imkamp film und tanz melodien für akkordeon - band 8 EGF A1113-8 4 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F
es hängt ein pferdehalfter an der wand carson j. robison rolf winn frank warrner barmusik - band 2, 1974 A1371-2 40 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D
es hängt ein pferdehalfter an der wand (there's a bridle hangin' on the wall) carson j. robison deutsch, rolf winn die welt tanzt, band 6 1952 A1132-6 6 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
es hängt ein pferdehalfter an der wand (there's a bridle hangin'on the wall) carson j. robison rolf winn es hängt ein pferdehalfter an der wand - lied und slowfox A975-27 2-3 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
es hät en jede guet soldat (und bis en soldatenschatz) willi kaufmann w. steiner soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 31 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49360 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >