Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
echojodler (jodler) (zur hochzeit) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
und mir wünschn enk - glückwunschlieder und jodler, 1983 HR21 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
echt gmünder blut (marsch) |
schwäbisch gmünd |
|
|
|
e. schwänzle |
schwäbisch gmünd in noten, 1985 HR292 |
98-99 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
echte freude ist wie fliegen (freude) |
fetz, 2. stimme reinhold straub |
|
wiebke herter |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
288 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
echte freude ist wie fliegen wie lachen und weinen zugleich (freude) |
fetz, 2. stimme reinhold straub |
|
wiebke herter |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2010 W244-2010 |
11 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
echte freude ist wie fliegen, wie lachen und weinen zugleich |
fetz |
|
wiebke |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
118 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
echte g'sunde weanaleut dö sein stets voll g'mütlichkeit (jessas na, heut' geht der wind) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
67 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen |
echte g'sunde weanaleut dö sein voll g'mütlichkeit (jessas na, heut' geht der wind) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
453 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
echte jugend liebt die stille |
|
|
friedrich von beulwitz |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
486 |
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
echte männer finden einen sichern lohn, edle taten wunden ihnen kränze (armen-lied) |
eunicke |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
131 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
echte weana tut ma kenna (weana chic und weana schan) |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
karl friedrich schild |
wiener liederschatz - band 3 - mei' muatterl war a weanerin A1095-3 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
echte weana tut ma kenna an der wahr'n gemütlichkeit |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
53 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
echte weana tut ma kenna an der wahr'n gemütlichkeit (weana chic und weana schan) |
carl lorens, wien, österreich |
|
carl lorens, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
99 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
echte weana tut ma kenna an der wahren g'mütlichkeit (fideles wien) |
c. komzak |
1957 |
|
1957 |
walter pörschmann |
melodienband vom donaustrand - für akkordeon, 1957 A1347 |
2 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:A |
echte weana, tut ma kenna an der wahr'n gemütlichkeit (weana schick und weana schan) |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
|
goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 |
66 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
echte, gsunde weanerleut de san stets voll gmüatlichkeit (couplet aus wien) |
|
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
132 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
echternacher springprozession |
|
|
|
|
|
folklore-liederheft - tanzheft 5 1987 T154-5 |
5 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
echtes, rechtes weanakind hat allweil an hamur (nur a geld is das höchste auf der welt) |
rudolf hauptmann |
|
ludwig krischke |
|
|
alte wiener lieder G HR259 |
47 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
eck bin son lütten könig, giw mi nich so wenig (der kleine könig) |
lahausen bei bremen |
|
lahausen bei bremen |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
185 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eck nahm mi es moahl en wief |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
168 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
eck sach müinen heern van falkensteun |
aus lippske leuer, detmold |
1925 |
aus 'lippske leuer', detmold |
1925 |
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
151 |
|
20 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
eckerisch |
oberösterreich, innviertel |
|
|
|
|
deutsche volkstänze, heft 4, oberösterreichische tänze, 1928 T29-4 |
6 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
eco magio, quel bel mese (mailied) (mai, der wonnemonat) |
italien |
|
italien, deutsch siegfried spring |
|
|
unser liederbuch - oberstufe A66a |
14 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ecossaise |
ludwig van beethoven |
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
139 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G |
ecossaise |
ludwig van beethoven |
|
|
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
206 |
|
18 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
ecossaise |
ludwig van beethoven |
|
|
|
|
tanzbüchlein - für eine blockflöte und gitarre ad lib. T156 |
16 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:G |
ecossaise |
|
ca. 1825 |
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
250 |
19 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A |
ecossaise (schottisch) |
ludwig van beethoven |
|
|
|
|
musik in der schule, band 5 - musikkunde A, 1953 A43-5 |
145 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ecossaisen für klavier |
carl maria von weber |
|
|
|
|
aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 |
40 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ecoutez le temps viendra (le canon de la paix) (höre zu, die zeit wired kommen) |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit 53 - aufbruch, 2016 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2016 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
ecoutez notre histoire |
|
|
frankreich |
|
|
sing 73 W296 |
|
25 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ecrutavit cor meum verbum bonum |
psalmodie (gregorianisch) |
|
|
|
|
musik - oberstufe, ausgabe 'c', 1961 A426b |
2 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ed il fucile che noi portiamo e la difesa |
|
|
italien |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
72 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
edel ist des menschen kraft, göttlich wenn sie gutes schafft (menschenkraft) |
|
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
45 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
edel seel, o du mein leben, ei was kann wohl schönres sein |
bayern |
|
textgestaltung franz biebl |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
182 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edel sei der mensch, hilfreich und gut |
ludwig van beethoven |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
344 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
edel sei der mensch, hilfreich und gut |
ludwig van beethoven |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
200 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
edel sei der mensch, hilfreich und gut |
ludwig van beethoven |
|
ludwig van beethoven |
|
|
beethoven 20 kanons A484 |
4 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
edel sei der mensch, hilfreich und gut (das göttliche) |
ludwig van beethoven |
|
ludwig van beethoven |
|
|
ludwig van beethoven - kanons, 1927 A523 |
4 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
edel sei der mensch, hilfreich und gut (das göttliche) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
149 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
edel sei der mensch, hilfreich und gut (das göttliche) |
ludwig van beethoven |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
goethe-lieder in weisem ihrer zeit, 1949 A483b |
22 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
edel sei der mensch, hilfreich und gut, denn das allein unterscheidet ihn von allen wesen, die wir kennen (das göttliche) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - DER DEUTSCHEN SEELE SEHNEN UND STREBEN G A1640 |
107 |
|
18 |
NurText, 10 Strophen |
edel, edel, edelweiß auf hohem berge stehn |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
104 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
edele deutsche, ihr habet empfangen treffliche gaben und himmlischen preis |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
342 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
edele deutsche, ihr habet empfangen treffliche gaben und himmlisches preis |
|
|
johann matthias schneuber |
1644 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
25 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
edele lieb', wo bist so gar bei uns verstecket (die verborgene lieb) |
|
|
johann valentin andrea |
1619 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
215 |
|
17 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
edelherz und immergrün, rosenhecken und jasmin |
max bischoff |
1926 |
fritz wienecke |
|
|
wir schreiten, kolonnen!, 1940 SV202 |
39 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
edelmann zog vom tor hinaus, die schäferin weidete die lämmer aus |
sudetenland, bela (zips) |
|
sudetenland, bela (zips) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
233 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
edelmann, bettelmann ging in'n laden |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
42 |
|
|
Kinder, Tanzlied, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
edelmann, bettelmann, konsistorialrat (spottliedchen auf ein weinendes kind) |
|
|
|
|
|
gesungene kinderspiele - reigen aus dem rothenburg der 30. jahre, 1989 G T122 |
65 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
edelsteine (valse musette) |
heinz gerlach |
|
|
|
|
akkordeon juwelen, band 1 EGF A1163-1 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edeltraut zählt siebzehn jahr', doch sie ist so sonderbar (nein, nein, ich will nicht) |
alfio grasso |
|
a. ammon stoops, werner kretzschmar |
|
|
dein schönstes lied, nr. 25, 1953 A597-25 |
20 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
edelweiss, edelweiss, blanca flor de los alpes (aus dem film 'sonrisas y tagrimas') |
richard rogers |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
217 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
edelweiß am wetterhute (der birgsmann) |
|
|
walter flaig |
|
|
das deutsche berg- und skilied, 1935 G A564 |
28 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
edelweiß am wetterhute, wie das gleißt im sonnenschein |
nach 'vom barette schwankt die feder' |
|
walter flaig |
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
37 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
edelweiß am wetterhute, wie das gleißt im sonnenschein |
nach 'vom barette schwankt die feder' |
|
walter flaig |
|
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
36 |
|
20 |
NurText, 7 Strophen |
edelweiß am wetterhute, wie das gleißt im sonnenschein (der birgsmann) |
nach 'vom barette schwankt die feder' |
|
walter flaig, stuttgart |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
44 |
|
20 |
NurText, 7 Strophen |
edelweißwalzer |
|
|
|
|
|
grossrussbacher auslese - volksmusik aus niederösterreich und wien, 1983 HR496-83 |
69 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ederlesi (zigeunerlied) (aus dem film 'time of the gypsies') |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
31 |
|
20 |
Akkorde, NurText, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edip ist zur schule gegangen |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
171 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
edle blum der männertreu, wo bist du zu finden? |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 1, 2010 A1283 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
edle blum der männertreu, wo bist du zu finden? |
|
|
|
|
|
volkstümliches liedgut 1975 A1704 |
|
4 |
|
NurText, 5 Strophen |
edle blum' der männertreu, wo bist du zu finden? |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 |
|
14 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
edle blum' der männertreu, wo bist du zu finden? |
|
|
|
|
|
nennslinger gesänge, aufgenommen 1978 im gasthaus 'spiegeldom' HR524 |
42 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
edle blum' der männertreu, wo bist du zu finden? |
|
|
|
|
|
nennslinger gesänge, aufgenommen 1978 im gasthaus 'spiegeldom' HR524 |
42 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
edle deutsche, ihr habt empfangen treffliche gaben und himmlischen preis (deutsche sprache) |
|
|
aus der zeit des dreißigjährigen krieges |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
487 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
edle deutsche, ihr habt empfangen treffliche gaben und himmlischen preis' (die deutsche sprache) |
|
|
aus der zeit des dreißigjährigen krieges |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
467 |
|
17 |
NurText, 5 Strophen |
edle freiheit, du mein leben |
hessen-naussau |
1885 |
hessen-naussau |
1885 |
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
77 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
edle freiheit, du mein leben |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
206 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
edle freiheit, du mein leben (des alten söldlings klage) |
hessen-nassau |
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
266 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
edle freiheit, du mein leben (soldatenklage) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
104 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt gehst du dahin |
steinweiler, saarland |
|
steinweiler, saarland |
|
|
alte liebe lieder - volkslieder von der saar, 1926 HR251 |
99 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt gehst du dahin |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
363 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt gehst du dsahin |
|
|
frankfurt a.m. |
vor 1850 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
52 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt ist unser sinn |
nassauen |
|
nassauen, aus hausen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
348 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt ist unser stand |
|
|
aus hessen-nassau |
|
andre asriel |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
11 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt ist unser stand |
|
|
aus hessen-nassau |
|
andre asriel |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
11 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt ziehst du dahin |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
382 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
edle freiheit, du mein leben, wie betrübt ziehst du dahin (ach, keine freud', soldat zu sein) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
276 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
edle freiheit, du mein leben, wie verdrießlich gehst du hin (edle freiheit) |
|
|
|
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
48 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
edle goldschmiedskunst sei uns gepriesen laß uns singen dir ein fröhlich lied (goldschmieds-lied) |
schwäbisch gmünd |
|
schwäbisch gmünd |
|
|
schwäbisch gmünd in noten, 1985 HR292 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
edle grafen, herr'n und ritter zogen nieder in den streit, ein hellleuchtendes gewitter (arnold von winkelried) |
|
|
friedrich wilhelm eugen bardili |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
109 |
|
19 |
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
edle grafen, herrn und ritter zogen nieder in den streit (arnold winkelried) |
johann heinrich karl bornhardt |
|
friedrich wilhelm eugen bardili |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
75 |
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edle maurer, schmeckt das glück, das die weisheit schenket |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
12 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
edle ritter, schärft euch ein, nichts mit euren waffen habe rost zu schaffen, glanz allein (ritterlied) |
polnische tanzmelodie |
|
friedrich haug, poetischer lustwald 1819 |
1644 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
175 |
|
17 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
edle seele, ei du mein leben, ei was kann es schönres sein |
aus südtirol, unser frau im schnals |
|
aus südtirol, unser frau im schnals |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
196 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
edle tugend, sanfte freude ward uns vom himmel zugesandt |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
17 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
edle zeit von meinem leben bring' ich ganz verdrießlich hin |
'edle zeit von meinem leben, bin so jung und doch so alt' |
|
schweiz |
|
|
schwyzerfähnli - 2. band, 1917 SV313-1-2-3 |
19 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edle zeit, geliebte stunden, eüren werth erkenn ich wohl (von der edlen zeit) |
|
|
|
|
|
die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |
|
64 |
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edle zeit, was füer freüd, hast du mir zu bereit? (reumüthige bekehrung einer welt-doken) |
|
|
|
|
|
die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |
|
44 |
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edle, alte waidmannszeit, vergangen und verschwommen |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
357 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
edler freund, wo öffnet sich der frieden, wo der freiheit sich ein zufluchtsort? (der antritt des neues jahrhunderts) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
65 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
edler geist, es drangen deine töne (teutonia an schill's geist) |
|
|
|
1813 |
|
ferdinand von schill - lieder der deutschen, 1841 A527 |
33 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
edler wein im trauten kreis ist gar süße labe |
'mihi est propositum' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
488 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
edler, tritt in unsre mitte, unser bruder bist du nun (aufnahme-lied) |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
70 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
edles aug, was willst du sagen? |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
72 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
edles brautpaar, unser flehen gehe in erfüllung heut (hochzeit - wiegenlied) |
südtirol, wahlen |
|
südtirol, wahlen |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
55 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
edles deutschland, ich muß marschieren |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
57 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
edles deutschland, ich muß marschieren, edles deutschland, ich muß fort (2 melodien) |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
370 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
edles deutschland, wir müssen marschieren (ein harter schluß) |
nach bekannter melodie |
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
95 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
edles jagen, kann's wohl sagen |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
193 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
edles kind von königsstamm, aber itzt veracht't geboren |
|
|
dürnberg bei hallein |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
14 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
edles perlein, so entsprossen aus dem berg der herrlichkeit |
|
|
|
|
|
lieder aus franken, heft 2 - zur weihnacht, 1983 HR172-2 |
|
13 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edles pärlein so entsprossen aus dem berg der herrlichkeit (maria mit dem kinde) |
|
|
|
|
stephan werner |
unser vater in domine - fränkische geistliche volkslieder aus der ditfurth'schen sammlung, 1967 G213 |
10 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
edles vorbild jeder tugend, o aloysiuss, sieh uns hier |
k. hegnauer |
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
147 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
edles zweig aus jesse stammen, so im stall bei kalter nacht |
|
|
dürnberg, leutgering bei tittmoning |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
36 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
edlo, edlo (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
062 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
edlweiß rautenblüah, speik und brunelln ud koa schwarz' dianal liab i nit (mit jodler) |
unterinntal, tirol, österreich |
|
unterinntal, tirol, österreich |
|
|
36. tiroler singwoche 2011 G HR295-36 |
17 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
edlweiß rautenblüah, speik und brunelln und koa schwarz' dianal liab i nit (mit jodler) |
unterinntal, tirol, österreich |
|
unterinntal, tirol, österreich |
|
|
34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 |
12 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
edlweiß rautenblüah, speik und brunelln und koa schwarz' dianal liab i nit (mit jodler) |
unterinntal, tirol, österreich |
|
unterinntal, tirol, österreich |
|
|
26. tiroler singwoche 2001 G HR295-26 |
16 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
eds leuchtet schon wieder der himmel so blau (verzeih es doch mir) |
|
|
|
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
168 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
eds liegt eine krone im tiefem rhein |
|
|
|
|
|
klavierausgabe zum liederbuch für den königin luise-bund, 1927 EGF A354a |
45 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
edward ballade (op. 10 nr. 1) |
johannes brahms |
1856 |
|
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
179 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eech ging mit d'r selme oan de selme mit mir (scherz-spottied) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
182 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
eech siehn en rud dier |
'paint it black' |
|
patric ludwig |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
321 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
eech sing e lied hier fiart birgit (fier et birgit) |
'fär e schien mädchi' |
|
patric ludwig |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
95 |
|
20? |
Akkorde, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
eech waiß a mar, 's is hoalb derloocha (lügengeschichte) |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
104 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
eei juch njem (wolgalied) |
russland |
|
russland |
|
|
heijo, der fahrwind weht - lieder der nerother, 1933 W335 |
44 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
eekhon, mine korf es schlek voll (waldbeeren) |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
126 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een aardig keujenmeisje, een kind van tweemaal tien (haar broer) |
frans andelhof, flandern |
|
josef moreels, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
70 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
een bi'n andern, hand in hand |
carl gottlieb hering |
|
emil hecker |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
37 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
een bi'n annern hand in hand |
hans friedrich micheelsen |
1935 |
emil hecker |
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
97 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
een bi'n annern hand in hand |
hans friedrich micheelsen |
|
emil hecker |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
27 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
een bi'n annern hand in hand |
hans friedrich micheelsen |
1935 |
|
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
31 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
een bi'n annern hand in hand (tru för oort und sprook und land) |
hans friedrich micheelsen, norddeutschland |
|
emil hecker, norddeutschland |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 |
144 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
een bi'n annern, hand in hand |
carl gottlieb hering |
|
emil hecker |
|
|
private sammlung, 2006 A677 |
9 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
een bi'n annern, hand in hand, tru för oort und sprook un land |
carl gottlieb hering |
|
e. hecker |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
41 |
|
|
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
een bih annern hand in hand |
hans friedrich micheelsen |
|
emil hecker |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
84 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een boerman had een dommen fin (ein bauer hat einen dummen sinn) (der schelmische bauer) |
|
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
170 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
een boerman had eenen dommen sin (der schelmische bauer) |
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
445 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
een bur leet sick een paltrock snien |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
112 |
|
16 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
een bur, de wer bi'm hult-insohrn |
pommern |
|
pommern |
|
|
glücklich blühe unser land, 1941 HR49 |
40 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
een es eene, eenen godaleene (die zwölf zahlen) |
aus dem französischen flandern |
|
aus dem französischen flandern |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
828 |
|
18 ? |
Geistlich, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een gonyama |
|
|
|
|
|
the scouts song book, 1954 (1967) W311 |
41 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een grob.mid sat in gode roh, |
|
|
studenten |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
489 |
19 |
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
een grobsmid sat in gode roh |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
568 |
|
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:Bb |
een grobsmid sat in gode roh (der grobschmied - 2 melodien) |
|
|
|
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
451-543 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 15 Strophen, Tonart:A, F |
een groffschmidt seet in gode roh |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
373 |
|
|
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
een groffschmidt seet in goder roh |
|
|
|
|
|
freier begegnungsschacht, 2013 A1201 |
96 |
|
|
Akkorde, NurText, 19 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
een groffschmidt seet in goode roh |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
sing man to, sing man to - lustige volks- un danzleeder HR306 |
5 |
|
|
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
een groffsmid seet in goder roh |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
horst sander |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
97 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
een groffsmid seet in gooder rauh |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
72-74 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een groffsmid set in gauder rauh und smökt sin piep tobak dortau (2 melodien) |
aus schleswig-holstein und den hansestädten |
|
aus schleswig-holstein und den hansestädten, str. 11, 13, 14 nach der 2. melodie |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
110 |
|
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een groffsmidt seet in goder roh |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1933 A551a |
8 |
|
|
NurText, 15 Strophen |
een groffsmidt seet in goder roh |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
135 |
|
19? |
TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
een groffsmitt satt in gode roh |
pommern |
|
pommern |
|
wilhelm wapenhensch |
mien pommerland, 1958 G HR14 |
118 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een growschmitt seet in gaude rauh |
pommern |
|
pommern |
|
|
pommersches liederbuch, 1950 HR62 |
46 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
een growschmitt seet in gaude rauh |
pommern |
|
pommern |
|
|
glücklich blühe unser land, 1941 HR49 |
42 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
een is 't volk van nederland |
frederik christoffel |
|
frederik christoffel |
|
|
zingend door alle dietsche gouwen SV304 |
38 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
een is 't volk van nederland, wie daar wroet in donk're mijn |
|
|
niederlande |
|
|
nieuw europa zingt SV302 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
een jeugd groeit heden |
|
|
flandern, niederlande |
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
35 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
een jijer klinkt hel in de morgen |
|
|
flandern, niederlande |
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
34 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
een kalemanden rok (das glockenspiel von dünkirchen) |
flandern |
|
flandern |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
103 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een kalemanden rok (der carillon von dünkirchen) |
flandern, edmond de coussemaker, nr. 80 |
ca. 1761 |
flandern, edmond de coussemaker, nr. 80 |
ca. 1761 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
721 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een kind ankam' in bethlehem |
|
|
margarete jehn |
|
|
lübecker kinder singen volkslieder - weihnachtsliederfibel, 2014 K69a |
15 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
een kind, en een kind (halewyn en het kleyne kind) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
224 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een kindekijn is ons gheboren in bethlehem |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
207 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
een kint gheboren in bethlehem verblidet alle jerusalem |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
208 |
|
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
een man een man, een word een word (houw en trouw) |
g. |
|
jan pieter heije |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
54 |
18 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een meisje, dat van scheveningen kwam (das mädchen von scheveningen) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
284 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
een männel so kleene, oho, hats krumm in die beene |
marynkow-brzesk, wolhynien |
|
marynkow-brzesk, wolhynien |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
143 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een nederlandse amerikaan die zie je al van verre staan |
|
|
niederlande |
|
|
sing 73 W296 |
|
20 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
een ridder ende een meisken jonc |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
223 |
|
|
Ballade, NurText, 28 Strophen, Einzigartig |
een ridder ende een meisten jonc op een rivierken (der ritter und die magd) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
149 |
|
|
Ballade, NurText, 28 Strophen, Einzigartig |
een ridder ende een meyfken (ritter und mädchen) |
|
|
souterliedekens, niederlande, 1540 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
156 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
een ridder ende een meysken ionck (der scheintod) |
|
1539 |
|
1539 |
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
389 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een ridder ende een weisken jonc (die scheintote) |
|
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
252 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 28 Strophen, Einzigartig |
een roepstem schalt door nederland, de arbeid maakt gezond (de nederlandsche arbeidsdienst) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
100 |
41 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
een ruyter bin ic uyt seldersce lant, jan merten wert ich tsoheyme genant |
|
|
vom niederrhein |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
153 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
een smeder die zwaaide met krachtigen zwong (van een smeder) |
henri zagwijn |
|
leo boucherij |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
112 |
46 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
een smeder die zwaaide met krachtigen zwong (van een smeder) |
emiel wambach, flandern |
|
leo boucherij, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
45 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
een smidje in zijn smidse, die zong den heelen dag (het liedje van den smid) |
frans andelhof, flandern |
|
frans liekens, flandern |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
73 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
een smidje in zijn smisse (het lied van den smid) |
frans andelhof |
|
frans lieckens |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
6 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
een smidje in zijn smisse (het liedje van den smid) |
frans andelhof |
|
frans liekens |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
123 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
een smidjen in zijn smisse (het lied vam den smid) |
carel candael, flandern |
|
frans lieckens, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
44 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
een soudaen hat een dochterken |
flandern |
1856 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
820 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 32 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
een stuck van liefde moet ik |
edmond de coussemaker |
|
edmond de coussemaker |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
281 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
een sößling, een dreeling, een swattbunte koh (de utstür) |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
een sößling, een dreeling, een swattbunte koh (wenn ich heiraden do) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
165 |
|
19? |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
een twee dree (langsamer walzer) |
schleswig |
|
|
|
|
alte lieder und tänze aus dem schleswiger land, 1980 T54 |
38 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een twee dree veer sief soß söbn |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
2 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
een voerman, jong van dagen |
|
|
|
|
|
des dülkener fiedlers liederbuch, 1875 A1693a |
63 |
|
|
NurText, Historik, 12 Strophen |
een voerman, jong van dagen, zog overal in 't rond (de voerman met zyn vracht) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in dülken |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
88 |
|
NurText, 12 Strophen |
een, twee, dree, vier, in'n hoppensack |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
274 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
eene nuß und eene, wacksa aus 'm schteene (ein spiellied) |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
300 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eene, meene, mieken, mäken hät en metzer, will die stäcken (abzählreim) |
|
|
aus 'deutsche volkslieder' von johann gustav büsching und friedrich heinrich von der hagen 1807 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
447 |
|
19 |
Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
eenes abends bach dem sturm (berliner dirnenlied) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 |
89 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
eenonzwanzig, zweeonzwanzig |
sudetenland, grulich |
|
sudetenland, grulich |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
523 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eens deed een reuzen dochter een wand'ling voor de grap (de reuzendochter) |
13e eeuw. |
|
niederlande |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
198 |
88 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
eens heersten wijt over de zeeen |
|
|
flandern, niederlande |
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
35 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
eentje met seijn lange beck |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
169 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
eere den arbeid, eere het volk |
melchert schuurmann |
|
melchert schuurmann |
|
|
zingend door alle dietsche gouwen SV304 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
eere den arbeid, eere het volk |
melchert schuurmann |
|
|
|
|
zoo zingt de n.s.b. SV303 |
|
9 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
eere den arbeid, eere het volk |
|
|
niederlande |
|
|
nieuw europa zingt SV302 |
21 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
ees, zwa, drei, vier, sen mirsch gassla hinter ganga (stampfer) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische mundart lieder HR364 |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ees, zwee, drei und vier, stimmersch gaßla hinnergange (der stampfer) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 8 - g'sunge un getanzt, 1989 HR172-8 |
40 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ees, zwee, drei, vier |
nordmähren |
|
nordmähren |
|
fritz lubrich |
lieder des ostens - 20 volkslieder aus dem osten für gemischten chor HR282a |
9 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ees, zwee, drei, vier, kriegt ar mich, do hoat ar mich |
schlesien |
|
|
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
11 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ees, zwee, drei, vier, kriegt ar mich, do hoat ar mich |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
singende heimat schlesien, 1951 G HR27a |
42 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ees, zwee, drei, vier, kriegt ar mich, do hoat ar mich |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
singende heimat schlesien, 1973 G HR27 |
42 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ees, zwee, drei, vier, krigt ar mich, da hoat ar mich |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
der schlesische wanderer, 1959 HR41 |
51 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ees, zwee, drei, vier, krigt ar mich, do hoot ar mich |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische liederhefte, heft 1, 1953 HR44-1 |
17 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ees, zwä, drei, vier, fünf, sechs, sieb'n, wo it denn mei hans geblieb'n? (echartshäuser siebenschritt) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 8 - g'sunge un getanzt, 1989 HR172-8 |
46 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
ees, zwä, drei, vier, fünf, sechs, sien, wu it denn mei schatz gebliebm? (patscher) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische mundart lieder HR364 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
eesch glääb e sonndachohmend war et (amorbahn) |
martin weller |
|
martin weller |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
98 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
eesch war emm musikantenstadel beim karl moik (honsregger platt) |
martin welier |
|
martin welier |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
266 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eetl a doo veel, blithe i gather cockels here |
nach marion macleod |
|
kenneth macleod |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
427 |
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
eever, eyever, chimney sweeper, had a wife and could not keep her |
irland |
|
irland |
|
|
irische lieder und balladen, 1979 A284p |
134 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
eg ser deg ut for gluggen (ich sehe dich im garten, du allerliebste mein) |
norwegen |
|
norwegen, deutsch barbara heuschober |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
71 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
eg ser deg utfor gluggen (das mädchen wiegt sien brüderchen und singt) |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
741 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
eg ser deg utfor gluggen (vor dem guckloch) (ich seh dich draußen vor dem guckloch) |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
304 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Em |
egal ob reich, egal ob arm, wir wollen freunde sein (come together) |
gut pfad micha |
|
gut pfad micha |
|
|
11. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2002 W360-2002 |
34 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
egal, ob du arm bist oder reich |
k. lutz, j. guest |
1968 |
k. lutz, j. guest, manfred paul |
1968 |
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
216 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
egerer stadtfanfaren (bei der taufe) |
|
|
|
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
142 |
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
egerische polka |
egerland |
ca. 1880 |
|
|
walter barth, 1956 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
26 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
egerländer marsch |
wendelin kopetzky |
|
|
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
119 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D |
egerländer marsch |
wendelin kopetzky |
|
|
|
hans georg schütz |
frisch voran - 25 berühmte märsche für piano-akkordeon A1348 |
66 |
|
|
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D |
egerländer marsch (73. regimentsmarsch) (wenn einst uns ruft die heil'ge pflicht) |
wendlin kopetzky |
|
|
|
bearbeitung hermann krome |
lieb vaterland - soldatenlieder und märsche EGF SV217 |
58 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
egerländer marsch (ehemaliger regimentsmarsch des österrech. I.R. Nr. 73) |
wendel kopetzky |
|
|
|
|
alles in einem - band 3 lieder-tänze-märsche für chromatisches akkordeon A537-3 |
86 |
|
20? |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
egerländer polka |
eduard spieler |
1953 |
|
|
|
seith's hit parade - künstler exemplar 1955 A1076 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D |
egerländer polka |
joe alex |
1939 |
|
|
franz josef breuer |
musik zum tanz - band 12 beliebte tanz- und liedschlager A1183-12 |
24 |
|
20 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A |
egerländer walzer |
egerland |
ca. 1860 |
|
|
walter barth, 1951 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
13 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
egerländer walzer |
|
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
107 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D |
egerländer-marsch |
wendelin kopetzky |
|
|
|
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
36 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
egerländer-marsch |
wendelin kopetzky |
|
|
|
|
kunterbunte akkordeon-musik in der tasche A537 |
28 |
|
20? |
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F |
egerländer-marsch (73. regiments-marsch) |
wendelin kopetzky |
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
134 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
egerländer-marsch (wenn einst uns ruft die heil'ge plicht) (73. regiments-marsch) |
wendelin kopetzky |
|
|
|
m.p. heller |
jung deutschland auf der wacht - soldatenlieder und märsche für klavier EGF SV248 |
81 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
egerländischer landla |
egerland, rittersberg-sammlung |
vor 1819 |
|
|
|
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
6 |
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
egger galopp |
steiermark, josef heidegger? |
|
|
|
|
musikantenstückln 2001 HR455 |
52 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
eghalanda kirwi - liedla |
egerland, bezirk tachau |
|
|
|
walter barth, 1956 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
45 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eghalanda, halt's enk z'amm |
|
|
egerland |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
91 |
|
20? |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
eghalander, halt's enk zsamm (egerländer marsch) |
|
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
ego sum pauper |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
42 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ego sum pauper, nihil habeo et nihil dabo |
|
|
|
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
107 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
egun batez nuelarik (txoriontasun) (baskisch) |
hagen kemper (tronje) |
2008 |
jon mirande |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
376 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
egy magas hegy tetejerol (klosterlied, die nonne) |
aufgezeichnet in tatabanya, ungarn |
|
aufgezeichnet in tatabanya, ungarn |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 8. teil 1988 EGF A756-8 |
105 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
egyptische nächte (walzer) |
c.w. feldmann |
|
|
|
|
bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 |
42 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb |
egyptische nächte (walzer) |
c.w. feldmann |
|
|
|
|
tonger's taschenalbum 15 - festabend - 18 beliebte für unterhaltungsklavier A835-15 |
|
8 |
19? |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb |
egyptischer siegesmarsch (aus 'aida') |
giuseppe verdi |
|
|
|
|
kunterbunte akkordeon musik, band 2 A537a |
38 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
eh das der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b |
112 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
145 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
bauernlieder, 1936 A222 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
georg götsch |
singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 |
36 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 |
37 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
lieder für die landjugend, folge 2, 1937 SV114a |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
ewig lebt der toten tatenruhm, 1944 SV188-57 |
18 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
eh daß der bauer untreu wird |
|
|
|
|
|
pflichtlieder der HJ SV158a |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
eh daß der bauer untreu wird |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
184 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird (wir bauern) (mit 2. bearbeitung von max böhm) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
165 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
eh daß der bauer untreu wird, eh muß die erd vergehen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
136 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
eh daß der bauer untreu wird, eh muß die erd vergehen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g |
112 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |