Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ei wolan, ihr waidleut all, blast ins horn mit freudenschall (jagen über alles) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
153 |
|
|
NurText, 23 Strophen |
ei wör en mour ous märwelstin |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
24 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei's wud e herr n' ouß raita (herr und graserin) |
|
|
wurmlinger, birlinger, schwäbische volkslieder, 1864 |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
131 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
ei, allaliabs schazzal, sa ma gaut |
böhmen |
|
böhmen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
431 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, allerliebst's schatzerl, wie gäiht denn dan mühl? |
|
|
böhmen, aus westböhmen |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
184 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ei, allerliebstes schatzerl, wie gait denn dei mühl? (die müllerin) |
böhmen |
|
böhmen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
428 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, annala, trauts schöß annala, wölln mer haam |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
271 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, annele, du sollst nicht barfuß gehn (belohnte unschuld) |
|
|
kuhländchen |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
265 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
ei, as mag denn das da sein? (auf der gartenbank) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a |
43 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ei, bau'r, was kost' dei heu? |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
183 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
ei, bau'r, was kost' dein heu? |
|
|
|
|
|
liederblätter singendes volk, 18. folge, erntedank A518-18 |
3 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
ei, bauer, was will ich dir sagen, ei bauer, was sag' ich dir (alles ihr zu ehren) (was helfen mir tausend dukaten) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
104 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, bin i net a brava, schöna fuhrmannssohn |
waldviertel, niederösterreich |
|
waldviertel, niederösterreich |
|
|
lieder aus dem waldviertel - ein singbuch für gemischten chor, niederösterreich, 2012 HR350 |
44 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
ei, bin i net a fescher kohlnbrennerbua (das kohlnbrenner-lied) |
|
|
|
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
ei, bin i nit a fescher kohlbrennerbua (raritätensammler) |
|
|
|
|
|
goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 |
120 |
|
|
TextNoten, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
ei, bin i nit a fescher kohlnbrennerbua (raritätensammler) |
|
|
|
|
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
75 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
ei, bin i nit en armer bur, mit wide bind i d' schue (bauernklage) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
251 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, bin ich nicht ein reicher mann, hab' ich nicht drei pferde in dem stall? |
|
|
nassauen, aus allmuthshausen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
289 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ei, bos rump'lt denn drob'n auf'n bod'n |
sudetenland, ölhütten bei deutsch-brodek |
|
sudetenland, ölhütten bei deutsch-brodek |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
653 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, bruder --- warum so mißvergnügt, sag', was dir im sinne liegt (rundgesang) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
496 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
ei, bruder n. n., warum so mißvergnügt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
497 |
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ei, bruder, warum so mißvergnügt? (rundgesang) |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
516 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
ei, bruder, warum so mißvergnügt? (rundgesang) |
|
|
|
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
300 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
ei, bur, wat kost din heu? |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
110 |
|
|
Tanzlied, NurText, 2 Strophen |
ei, bursche, ich liebe dich nicht |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
83 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ei, büble wennst mich so gern häst |
franken |
|
|
|
otto schanno |
lustige lieder zur gitarre A192 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wenn's mich so gern hätt'st (spinnstubentanz) |
franken |
|
franken |
|
|
heidelberger pachantenlieder, ca.1910 G W126 |
28 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wenn's mich so gern hätt'st (spinnstubentanz) |
franken |
|
franken |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
76 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern häst |
mainfranken |
|
mainfranken |
|
|
schönste lieder aus den deutschen regionen, 1992 G A135 |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern häst |
mainfranken |
|
mainfranken |
|
|
die schönsten liebeslieder G 1992 A137 |
60 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern häst |
mainfranken |
|
mainfranken |
|
|
die schönsten deutschen volkslieder, 1977 G A145 |
112 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern häst verstehst? |
|
|
franken |
|
|
der fahrende gesell A878 |
146 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern häst, verstehst? |
franken |
|
franken |
|
georg götsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
284 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern häst, verstehst? |
mainfranken |
|
mainfranken |
|
|
die schönsten mundharmonika lieder, 1978 G A145a |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, büble, wennst mich so gern hättst, verstehst? |
franken |
|
franken |
|
walter socha |
wohlan, die zeit ist kommen - volks- und zeitlieder (DDR), 1986 A275a |
224 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
ei, büble, wennst mich so gern hättst, verstehst? |
franken |
|
franken |
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
81 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, böiwal, kum hutz'n af d' nacht |
sudetenland, eger |
|
sudetenland, eger |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
349 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, böiwal, kumm hutschn af 'd nacht, ma bettal, dös ho i schon g'macht |
|
|
böhmen, aus plan - eger |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
174 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
ei, böiwerl, wennst am boch gäihst |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
105 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, da kommen aus dem berge viele fleiß'ge weihnachtszwerge |
|
|
h. hildebrandt |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
158 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, da kommt der schellemachei |
rundtanz aus pommern |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
16 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
ei, da kommt der schellemachei (rundtanz) |
pommern |
|
|
|
|
folklore-liederheft - tanzheft 5 1987 T154-5 |
7 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
ei, das ist doch wunderschön, wenn die lieben flocken wirbeln |
alle vögel sind schon da |
|
|
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
28 |
|
19 |
NurText, 2 stimmig, 2 Strophen, Einzigartig |
ei, das leben is so schön, holla raidi, holla raiho (tiroler schützenlied) (mit jodler) |
christian blattl |
|
|
|
|
18. tiroler singwoche 1993 G HR295-18 |
34 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, das war ein lied, das meine vierte sang an der somme, der lys, an der schelde strand (das lied der 4. kompagnie des kgl.-bayr. 19. infanerie-regiments) |
|
|
rudolf rötter, letzter kompagnieführer der 4/19. |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
64 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ei, daß dich all potz velten (das verfluchte geld) |
wilhelm keller |
|
|
|
wilhelm keller |
die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 |
242 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, daß ich mich nicht schame, was soll doch immer das |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
24 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, der kuckuck, der ist hübsch und fein (kuckuckslied) |
england |
|
england |
|
josef friedrich doppelbauer |
o du schöner rosengarten - volkslieder für 4-stimmigen chor, 1952 A374-1 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, des is fein, heute gehn ma badn (gemma badn) |
österreich |
|
österreich |
|
|
der herr papa ist farbenblind, 1987 G HR348 |
41 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, die abreis' von riga, die fällt mir so schwer |
die reise nach jütland |
|
wolga |
|
|
wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 |
49 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, die abreise von riga die fällt mir so schwer |
russland, wolga, kolonie blumenfeld-kraft |
|
russland, wolga, kolonie blumenfeld-kraft |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
136b |
|
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, die heuersknaben sind hübsch und fein (glück auf, glück auf) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
319 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
ei, die mei tausend-schneiderlein, beim teufel, da möcht ich kei schneider mehr sein |
windheim, hafenlohrtal, spessart, sammlung englert |
|
windheim, hafenlohrtal, spessart, sammlung englert |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
14 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ei, dort in jener grünen grund |
|
|
aus olvenstedt und bornstedt westlich von magdeburg |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
156 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ei, dort in jener grünen grund, wo jener grünrock saß |
|
|
aus samswegen, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
381 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ei, du dickpflumpfettes bauernding, setz dich aweng her auf mein schoß |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
302 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, du edler tannenbaum, du bist a grüner zweig |
nordmähren |
|
nordmähren |
|
|
nordmährische volkslieder, 1942 HR128 |
10 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
ei, du edler tannenbaum, du bist ein edler zweig |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
sudetendeutsche liederhefte 4, 1953 HR59-4 |
7 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ei, du edler tonnabam, wie bist ein edler zweig |
sudetenland, kuhländchen |
|
sudetenland, kuhländchen |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
400 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
ei, du edler tonnebaum |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
93 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, du falscha guggu, ei wia falsch bist nit du |
salzkammergut |
|
salzkammergut |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 1. heft, 1940 G HR175-1 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
ei, du falscha guggu, ei, wia falsch bist nit du (schnadahüpfln) |
gößl, salzkammergut, steiermark, österreich |
|
gößl, salzkammergut, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
157 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
ei, du falscha gugu, ei wia falsch bist nid du (da falsche gugu) |
steiermärkisches salzkammergut |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
193 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, du falscha gugu, ei wia flasch bist net du |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
hirankl-horankl, 1943 G A1018 |
46 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
ei, du falscha gugu, ei, wia falsch bist du |
österreich |
|
österreich |
|
|
unser liederbuch - ausseerland, 2004 HR211 |
49 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, du falscha gugu, ei, wia falsch bist nid du |
österreich, aufgezeichnet von konrad mautner |
|
österreich, aufgezeichnet von konrad mautner |
|
|
meine lieder deine lieder, heft 1 - 'und in birimoos schreit halt schon lang da gugu', 2024 HR346-24-1 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, du falscher guggu, wia falsch bist nit du |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
187 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, du falscher gugu, ei, wia falsch bist nit du |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
68 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, du falschr gugu, ei, wia falsch bist nit du |
gößl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
gößl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
oskar dietrich |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
181 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, du fein lieber schiffsmann mein (donaustrudel) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
460 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ei, du feiner reiter |
bei samuel scheidt |
1624 |
altes landsknechtlied |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
184 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
ei, du feiner reiter |
|
1624 |
|
|
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
249 |
|
17 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ei, du feiner reiter (die soldatenbraut) |
bei samuel scheidt |
1624 |
|
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
333 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
11 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
|
|
|
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
158 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
samuel scheidt, orgeltabulatur, 1624 |
|
samuel scheidt, orgeltabulatur, 1624 |
|
|
neues wunderhorn G A28 |
22 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
|
|
|
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
100 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
|
|
|
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b |
53 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
|
|
|
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 |
41 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein (die soldatenbraut) |
aus samuel scheidts orgeltabulatur, 1624 |
|
aus dem 30 jährigen krieg |
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
62 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
89 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
bei samuel scheidt, 1624 |
|
|
|
hans teuscher |
herzlich tut mich erfreuen - chorsätze für gleiche stimmen und instrumente, 1944 A758 |
30 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
|
|
|
walter gerwig |
volkslied und laute, 3. spielbuch 1953 EGF A650-3 |
10 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
bei samuel scheidt |
1624 |
|
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
84 |
17 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
dänemark |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
123 |
|
17 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
nach samuel scheidt' 'tabulatura nova' 1624 |
|
|
|
|
musikantenlieder, 3. auf freier straßen, 1925 A160-3 |
20 |
|
16 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
49 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
92 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
|
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
56 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
89 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
dänemark, aus einer kopenhagener handschrift |
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
38 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
|
|
|
BdP - kloster arnsburg, 1984 W289-84 |
92 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
bei f. böhme |
|
bei ludwig uhland, kopenhagener handschrift, abschriften deustcher fliegender blätter des 17. jahrhunderts |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
97 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
holland oder dänemark? |
|
|
singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 |
140 |
|
17 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
bei samuel scheidt, 1624 |
|
|
|
anton schoendlinger |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
135 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
|
|
richard schneider |
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
18 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
|
|
|
wander-liederbuch für deutsche mädchen, 1927 A520 |
22 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
vor 1619 |
|
ca. 1650 |
nach samuel scheidt, 1624 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
98 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
|
|
christian lahusen |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
81 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
|
|
christian lahusen |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
81 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
handschriftlich, kopenhagen, dänemark |
|
konrad wölki |
bruder singer, gitarren-ausgabe, 1973 A117e |
98 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reiter, edler herre mein |
|
|
bei samuel scheidt, 1624 |
|
anton schoendlinger |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
135 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ei, du feiner reiter, edler herre mein, sag mir doch, wo hast du die wohnung dein? (die soldatenbraut - altes landsknechtslied) |
bei samuel scheidt 1624 |
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
305 |
|
17? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reuter, edler herre mein |
|
1624 |
|
ca. 1650 |
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
226 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, AlterText, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reuter, edler herre mein |
samuel scheidt |
1624 |
ludwig uhland, kopenhagenener handschrift |
|
|
der spielmann, 1928 A300 |
110 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reuter, edler herre mein |
orgeltabulatur des samuel scheidt 1624 |
|
kopenhagener handschrift (ludwig uhland) |
|
willy arndt |
altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 |
131 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
ei, du feiner reuter, edler herre mein |
nach der orgeltabulatur des samuel scheidt 1624 |
1624 |
nach ludwig uhland, dort nach einer kopenhagener handschrift aus dem 17. jahrhundert, in der bearbeitung gekürzt |
|
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
45 |
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
ei, du ganz trauris leben, drein ich mich hab dergeben, mein freud' ist alle hin |
|
|
böhmen, aus eger |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
146 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ei, du gutes bierla, wir trinken dich so gerna |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
149 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, du kleines peterle |
|
|
|
|
|
märkische heide 1. teil, 1940 G A347 |
27 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ei, du kleines peterle, was bist du dumm |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
lieder für frauengruppen, 1938 SV26-14-15 |
12 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du kleines peterle, was bist du dumm |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
186 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du kleines peterle, was bist du dumm |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 14/15 november 1938 SV26a-1-19 |
12 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du kleines peterle, was bist du dumm |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ei, du kleines peterle, was bist du dumm (peterle) |
|
|
|
|
|
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
27 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ei, du kleines peterle, was bist du dumm (peterle) |
|
|
|
|
|
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
37 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ei, du kleins peterle, was bist du dumm |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unser trommelbube, 1934 SV112 |
52 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du kleins peterle, was bist du dumm |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
155 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, du liebe, liebe zeit, ei, wie hat's geschneit (der erste schnee) |
gerhard pallmann |
|
friedrich güll |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ei, du liebe, liebe zeit, ei, wie hat's geschneit, geschneit |
richard rudolf klein |
|
friedrich güll |
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
124 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
ei, du lieber augustin |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
42 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, du lieber augustin, 's geld is hin |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
23 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, du lieber augustin, 's geld is hin (das lied vom lieben augustin) |
wien, österreich |
1679 |
wien, österreich |
1679 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
2 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, du lieber augustin, 's geld is hin (das lied vom lieben augustin) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
161 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, du lieber augustin, 's geld is hin, 's mensch is hin |
|
1679 |
|
|
|
ei, du lieber augustin, alt-wienerlieder HR273 |
1 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, du lieber augustin, 's geld ist weg, 's mäd'l ist hin (ei du lieber augustin) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
181 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, du lieber augustin, alles mei geld is hin |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
187 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, du lütje flachskopp, ik kreet di vor leev op |
bernhard huckfeld |
|
klaus groth |
|
|
die nordmark singt - lieder zum führerthing, 1939 A868a |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, du lüttje flaskopp, ik fret die vaer leev op (mein anne-mühmchen) |
hermann krome |
|
klaus groth, hochdeutsch a. von winterfeld |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
41 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, du lüttje flasskopp |
julius otto grimm |
|
klaus groth |
1852 |
joseph schwartz |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
700 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ei, du lüttje flatzkopp, ik fret di voor leew op (min annamedder) |
ernst duis |
|
klaus groth |
|
ernst duis |
meine lustigen niederdeutschen lieder zur laute EGF A795 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, du mei liaba veitl mei, leg du dei joppn an |
österreich |
|
österreich |
|
|
unser liederbuch - ausseerland, 2004 HR211 |
132 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, du mei liabe schwoagerin, mach auf dei hüttntür |
niederösterreich, steiermark |
|
niederösterreich, steiermark |
|
|
alpenländisches liederbuch G HR207 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, du mei liabe schwoagrin, mach ma auf die hüttntür (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
37 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, du mei liawi schwoagarin (jodler) |
niederösterreich, steiermark, österreich |
|
niederösterreich, steiermark, österreich |
|
karl liebleitner |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, du mei liebe sennrin, du herzliebster schatz, heunt bleib i da bei dir, hast denn kan platz? (das fensterl) |
|
|
kärnten, mittelkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
607 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ei, du mein lieb lieschen, lehn du mir eur latern |
aus wallbach, odenwald |
|
aus wallbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
39 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, du mein liebe thresel (der bayrische hiesel) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
109 |
|
|
NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
ei, du mein lieber goldschmied |
franken |
|
franken |
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
21 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, du mein lieber goldschmied (ins schweizerland) |
franken |
|
franken |
|
fred quellmalz |
fränkische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-18 |
71 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
ei, du mein lieber schiffsmann mein (der donaustrudel) |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
243 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E |
ei, du mein schöne margret, hättest du mich, so hättest gut leben (hausrath) |
|
|
berner oberland, schweiz |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
680 |
|
|
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
ei, du mein tal, du mein tal |
mähren |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
|
mährische volkslieder, slawische volksweisen - heft 1, 1965 HR106 |
16 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, du mädchen vom lande, wie bist du so schön |
schwaben, oßweil |
|
schwaben, oßweil |
|
|
die volkslieder in schwaben, 1924 A942 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
ei, du sau |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
174 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, du saubres mägdelein |
|
|
|
1896 |
|
die drehorgel, 1941 A157 |
188 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
ei, du saubres mägdelein |
|
|
|
|
|
die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b |
16 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ei, du schöner rosengarten, und darinnen steht ein baum |
aus parkfried, böhmerwald |
|
aus parkfried, böhmerwald |
|
|
volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, du vogel stieglitz, hübscher, flinker vogel |
memelland |
|
|
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
ei, du vogel stieglitz, hübscher, flinker vogel |
litauen |
|
litauen |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
177 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D |
ei, du vogel stieglitz, hübscher, flinker vogel |
litauen |
|
litauen |
|
herbert wilhelmi |
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
90 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D |
ei, du wunderschönes hannchen, mit dir ist es jetzt aus |
aus schaafheim, odenwald |
|
aus schaafheim, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
40 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, du äpfelchen, an der backe noch so grün |
russland |
|
russland, deutsch rudolf koloc |
|
|
das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 |
86 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, du, mein lieber goldschmied |
franken, würzburg |
|
franken, würzburg |
|
|
lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 |
|
15 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, dös halt schware zeiten bei uns arne schlachten leiten (der reichsdorfer im himmel) |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
112 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
ei, ei so singen wir und sind vergnügt |
|
|
|
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
81 |
|
|
Tanzlied, NurText, 1 Strophen |
ei, ei, du mein mädchen (heidideldumdei) |
ernst reutel |
|
heinrich seidel |
|
ernst reutel |
die singende schar - neue dreistimmige lieder A462 |
72 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
ei, ei, ei sagt das weib |
österreich |
|
österreich |
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
40 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei sagt das weib, knödel soll ich kochen |
österreich |
|
österreich |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
106 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei sagt mei wei (das bucklet nanderl) |
niederösterreich |
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
206 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei sagt mei weib, knödl soll i kochn (das bunkate manderl) |
österreich |
vor 1819 |
|
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
70 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
ei, ei, ei, ei madla (ein dreher) |
|
|
franken |
|
|
singendes land - liederbuch für landwirtschaftliche schulen G A209 |
37 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, ei, ei, ei, der bock ist weg |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
193 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, ei, ei, ei, ei, ei und wiederum ei (delirium - eine weiße maus und sehr viel rum) |
peter igelhoff, a badrich |
1941 |
erich meder |
1941 |
|
peter igelhoff singt und spielt, 1941 EGF A862 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
ei, ei, ei, ei, ei, was hoppelt da? |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
sing doch fröhlich mit, 1963 G K39 |
14 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, ei, herr reiter, sein roß will ja nicht weiter (der steckenpferdreiter) |
adalbert aberlee |
|
|
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
274 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, ei, ei, ei, wer ist am fenster das? (spatz im winter) |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
305 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, ei, ei, ei, wie scheint der mond so hell (terzett) |
carl maria von weber |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
81 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ei, wie scheint der mond so hell (terzett) |
carl maria von weber |
|
|
|
carl maria von weber ? |
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
172 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen |
fuchs, du hast die gans gestohlen |
|
|
|
siegfried thiele, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
79 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
|
|
|
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
177 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
tuk, tuk, tuk, mein hinkelchen, was tust auf unserm hof? |
|
brandenburg |
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
91 |
|
|
Kinder, NurText, 4 Strophen |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
|
|
|
|
|
spannenlanger hansel - kinderlieder mit gitarrenbegleitung K13 |
41 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
fuchs, du hast die gans gestohlen |
|
|
|
|
ein bunter kranz, 1935 G K62 |
89 |
|
|
Kinder, NurText, 4 Strophen |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
fuchs, du hast die gans gestohlen |
|
|
|
|
liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 |
19 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
nach 'fuchs, du hast die gans gestohlen' (s. 83) |
|
|
|
|
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
84 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
|
|
|
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
76 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
wer hat die gans gestohlen |
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
50 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, ei, ei, ihr hühnerchen, was habt ihr denn getan? (das hühnerhaus) |
fuchs, du hast die gans gestohlen |
ca. 1750 |
|
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
5 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
ei, ei, ei, lügen ist nicht schön |
cesar bresgen |
|
cesar bresgen |
|
|
die musikantenfibel G K32 |
24 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, ei, ei, mein herz ist fort |
schweden, finnland |
|
schweden, finnland |
|
|
nordische volkslieder aus finnland und schweden G HR66a |
26 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, mein herz ist fort |
schweden, finnland |
|
schweden, finnland |
|
hans sabel |
nordische volkslieder, 1970 HR66 |
41 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, sagt das wei' |
|
|
|
|
|
trariro - 44 alte und neue kinderlieder G K37 |
15 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, sagt das weib, knödel soll ich kochen |
niederösterreich |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
65 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
ei, ei, ei, sagt das weib, knödel soll ich kochen |
niederösterreich |
|
|
|
|
musikantenlieder, kindelein zart, 1925 G A160-2 |
25 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
ei, ei, ei, sagt die frau |
|
|
|
|
|
liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 |
22 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, ei, ei, sagt mei wei |
bayern |
|
bayern |
|
|
annamirl zuckerschnürl - altbayrisches liederbuch, 1990 G HR138 |
32 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
ei, ei, ei, sagt mei wei |
bayern |
|
bayern |
|
|
annamirl zuckerschnürl - altbayrisches liederbuch, 1990 G HR138 |
32 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
ei, ei, ei, sagt mei wei (das bunkad manderl) |
österreich |
|
österreich |
|
|
singendes land - liederbuch für landwirtschaftliche schulen G A209 |
101 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, sagt mei wei, knöd'l soll i kocha ('s bucklat manderl) |
bayern |
|
bayern |
|
|
sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 |
63 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
ei, ei, ei, sagt mei wei, knödl soll i kocha |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
kaspar gerg |
regionale lieder für die grundschulen in niederbayern, 2005 HR366 |
60 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, sagt mei wei, knödl sollt i kocha |
niederösterreich, weinviertel |
|
niederösterreich, weinviertel |
|
|
ja im weinviertel drin - lieder aus der singtradition des östlichen weinviertels, 1998 HR327 |
22 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, ei, ei, sagt mei wei, will i nudln koucha hab ka schmalz, hab ka salz (s buglert mannerl) |
böhmerwald, stritschitz |
|
böhmerwald, stritschitz |
|
|
volkslieder und volksmusik aus dem böhmerwald 1976 HR418 |
50 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 9 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, sagt mei weib ('s bucklig mandl) |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
118 |
|
|
Akkorde, Kanon, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, sagt mei weib, knöderl mueß i kochen (kose- und schäckerlied) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
24 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen |
ei, ei, ei, sagt mein wei', knedl soll i kochn |
niederdonau, österreich, ostmark |
|
niederdonau, österreich, ostmark |
|
|
deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 |
60 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
ei, ei, ei, sagt mein wei, knödl soll i kocha |
sammlung tschischka und schottky |
1881 |
sammlung tschischka und schottky |
1881 |
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
13 |
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
ei, ei, ei, sagt meisi wei', knedl soll i kochen (das bucklet manderl) |
|
|
|
|
|
ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 |
84 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, ei, ei, sogt mei wei', knödl soit i kocha |
bayern |
|
bayern |
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, ei, ei, wer kommt denn da von draußen herein? (je später am abend, um so schöner die gäste) (aus dem film 'die kluge schwiegermutter') |
ludwig schmidseder |
1939 |
günther schwenn |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 111 A596-10-111 |
16 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
ei, ei, ei, wie scheint der mond |
carl maria von weber |
|
|
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
180 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ei, ei, ei, wie scheint der mond so hell (terzett) |
carl maria von weber |
|
|
|
carl maria von weber ? |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
123 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ei, ei, wie scheint der mond so helll (ständchen) |
carl maria von weber |
1818 |
|
|
|
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
174 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
ei, ei, er lacht (aus 'der zigeunerbaron') |
johann strauss |
|
|
|
|
leichte operetten melodien - für kleine akkordeons A1127 |
16 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, ei, freund hahn mit stolzem schritt, geduld nur, ich marschiere mit (ein lustig lied vom hahn) |
hermann franke, sorau |
|
c. beuthner |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
179 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, ei, herr papageno, wie hat er sich versehn (blinde kuh) |
hessen |
|
hessen |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
51 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, ei, herr reiter, sein roß will ja nicht weiter |
|
|
robert reinick |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
136 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ei, ei, ihr hühnerchen, ws habt ihr denn getan? |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
42 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, ei, ja, ja, so seid ihr da, mit frischen, frohen sinnen |
werner wehrli |
|
werner wehrli |
|
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
72 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, ei, mein herr soubise, was hast denn du gedacht? (schlacht bei roßbach, 5. november 1757) |
'wir preußischen husaren, wann kriegen wir geld' |
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
31, 119 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen |
ei, ei, mein herr soubise, was hast du denn gedacht, daß du dich auf die strümpfe nach sachsen hergemacht? (schlacht bei rosßbach, 5.11.1757) |
'wir preußischen husaren, wann kriegen wir geld?' |
|
|
|
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
19 |
|
18 |
NurText, 12 Strophen |
ei, ei, mein lieber herr custine, mich freut es, dich zu sehen (cartusch und custine streiten um den rang. von einem ehemaligen mitgliede der freien custinischen gesllschaft. 1973) |
|
|
|
1793 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 1) A1301a |
|
61 |
18 |
NurText, 54 Strophen, Einzigartig |
ei, ei, so singen wir |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
112 |
|
|
Tanzlied, NurText, 1 Strophen |
ei, ei, so singen wir, ei, ei so springen wir |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
87 |
|
|
Tanzlied, NurText, 1 Strophen |
ei, ei, was seh ich blitzen |
|
|
|
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
21 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ei, ei, wie blind und obenhin wir bayern seind umgangen |
|
|
|
1704 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 |
171 |
|
18 |
NurText, Historik, 20 Strophen, Einzigartig |
ei, ei, wie scheint der mond so hell |
'es isch kei äpfele roserot' |
ca. 1851 |
|
ca. 1851 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
82 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
ei, ei, wie scheint der mond so hell, mir scheint er in der nacht |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
19 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ei, ei, wie sich der weltbankpräsident vor lachen biegt (papstlied ll) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 |
124 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
ei, ei, wos hao isch meiner kunn'l getoo? |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
55 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, ei, woß hou ich meiner kunnl, kunnl too? |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
69 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, ein großes wunder hat uns gott gemacht |
duderstädter gesangbuch, 1724 |
|
|
|
|
weihnachts-singebuch, 1942 G G69-1 |
85 |
|
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
ei, ein häschen kommt gegangen an der wand daher (das häschen) (der mutter liebe hand macht's häschen an die wand) |
|
|
|
|
|
mutter- und rose-lieder, 1927 - lieder zu körper-, glieder und sinnenspielen G A1583 |
33 |
|
20 |
Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen |
ei, ein häschen kommt gegangen aus dem wald daher (kreisspiel - mit spielanweisung) |
|
|
|
|
|
die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 |
|
117 |
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
ei, ein mein herr soubise, was hast denn du gedacht (roßbach) |
|
|
|
1757? |
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
310 |
|
18 |
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
ei, ein, woß hou ich meiner kunl |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
496 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, frau wirtin, leb sie wohl und gott behüt' euch |
mähren |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
|
mährische volkslieder, slawische volksweisen - heft 1, 1965 HR106 |
14 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ei, geh du nur hin, du stolze, was hab ich dir leids getan |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, gestern abend war ich bei ihr in der haustür allein (beim liebchen) |
wolga |
|
wolga |
|
|
wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 |
28 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
ei, gestern abend war ich bei ihr in der haustür allein (beim liebchen) |
russland, wolga, kolonie blumenfeld |
|
russland, wolga, kolonie blumenfeld |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
96 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
ei, grüß dich gott, lieb schwesterlein, wo gehst du hin so ganz allein? (mit spielanweisung) |
johannes fölsing |
|
karl enslin |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
43 |
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, guten abend, mein schön schätzchen, komm diese nacht und schlaf bei mir |
vollmarshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
377 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, guten abend, meine herren confratres (biermette) |
|
|
|
|
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
108 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ei, guten abend, meine herren confratres (sanfmette) |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
94 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, guten abend, meine herren confratres (saufmesse) |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
433 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
ei, hab i's net a scheans schuachal an |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, haben wir nicht einen kittel, geht vornen nicht zusammen? (der kittel) |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
177 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
ei, herr joseph, liebster joseph, wohin willst du fahren? |
litauen |
|
litauen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ei, herr reiter, sein roß will ja nicht weiter (wille, wille, wille) (der steckenpferdreiter) |
adalbert uberlee |
vor 1887 |
|
|
|
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
92 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, herzliaber bauer, i bitt um a gnad (vierzeiler) |
mittelfranken |
|
mittelfranken |
|
|
di kirwa is kumma - vierzeiler aus dem südlichen mittelfranken, 2002 HR384 |
95 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ei, heut' gibt es schlittenbahn |
studio auf einer reis |
|
h. hildebrandt |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
97 |
|
|
Kinder, Tanzlied, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ei, horch, was rauscht im tiefen, tiefen keller? |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
504 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ei, ich fand ein beutelein |
mähren |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
|
mährische volkslieder, slawische volksweisen - heft 1, 1965 HR106 |
14 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ei, ihr burschen, bleibt mir allesamt gestohlen |
aus dem slowakischen grenzland |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
|
mährische volkslieder, slawische volksweisen - heft 1, 1965 HR106 |
8 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ei, ihr burschen, bleibt mir allesamt gestohlen |
mähren |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
90 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ei, ihr burschen, bleibt mir allesamt gestohlen |
|
|
|
|
|
BdP - kloster arnsburg, 1978 W289-78 |
49 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
ei, ihr lieben hühnerchen, was habt ihr denn getan |
fuchs, du hast die gans gestohlen, eisenberg |
vor 1914 |
fuchs, du hast die gans gestohlen, eisenberg |
vor 1914 |
|
alte thüringische volkslieder - heft 5 G HR186-5 |
15 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ihr lieben hühnerchen, was habt ihr denn getan? |
|
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
68 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
ei, ist denn die falschheit so groß in der welt (rekrutenaushebung - 2 fassungen) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
41 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
ei, ist denn die falschheit so groß in der welt, daß alle jungen leute müssen ziehen ins feld? |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
71 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:E |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49275 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |