Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
ei mühle, liebe mühle, wie schaust so schmuck du heut' robert schumann liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 158 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
ei mühle, liebe mühle, wie schaust so schmuck du heut' (aus 'der rose pilgerfahrt') robert schumann moritz horn singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 85 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
ei mühle, liebe mühle, wie schaust so schmuck du heut' (aus 'rose pilgerfahrt') robert schumann moritz horn myrten und rosen - 87 schönste lieder, arien und duette, 1928 A1317 188 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
ei mühle, liebe mühle, wie schaust soschmuck du heut (aus 'der rose pilgerfahrt') robert schumann moritz horn chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 206 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
ei mädchen vom lande wie bist du so schön schwaben schwaben württembergisches soldatenliederbuch G SV321 32 NurText, 5 Strophen
ei mädchen vom lande, was bist du so schön wandervogels singebuch, 1915 W108 38 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
ei mädchen vom lande, was bist du so schön schwaben schwaben die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 58 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E
ei mädchen vom lande, was bist du so schön schwaben die klampfe - lieder für wandervögel und nesthocker A821 58 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 83 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 83 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 34 NurText, 3 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 105 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön der goldene wagen - lieder der jugend A908 89 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön musik für alle, nr. 118 - zweites soldatenliederheft EGF A961-118 14 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön volkslied mit benutzung eines gedichtanfangs von johann wilhelm ludwig gleim 1794 aus der heimat - badische gefangenenfürsorge des landesvereins vom roten kreuz 1917 A48a 19 18 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön deutsches ski-liederbuch, 1923 A373 79 NurText, 4 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 177 NurText, 4 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön johann wilhelm ludwig gleim lieder im hanauerland, 1972 HR32 71 18 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e 79 NurText, 4 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 56 NurText, 4 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 79 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön karl eichhorn o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 19 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 364 NurText, 4 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 71 NurText, 3 Strophen
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 158 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön (altes 109er lied) sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 52 NurText, 4 Strophen
ei mädchen, du bist meine freude der goldschmied und seine polisseuse) schwäbisch gmünd schwäbisch gmünd schwäbisch gmünd in noten, 1985 HR292 36 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei mädchen, laßt euch raten, heirat's kein'n alten mann (liebe macht alles gleich) notiert in kirchardt volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 334 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei mädchen, pflücke kränzeleskraut, hopsa, hopsa, hopsa, übers jahr hohenlohe, franken, storchsnest, sammlung scheierling hohenlohe, franken, storchsnest, sammlung scheierling lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 15 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei mädchen, sag es laut, das hannchen ist ein braut ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 77 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei mädchen, warum so traurig und sprichst kein wort aus dem kesseltal, forheim, bayern aus dem kesseltal, forheim, bayern lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 30 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ei mädchen, was ich dir sagen will (der jäger und das mädchen) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 117 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei mädchen, wenn du heiraten willst, so nimm du einen pfaffen (heiratswahl) aus kiebingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a 153 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
ei mädel du bist voller witz bau mkir ein haus auf ne nadelspitz grimms volkslieder, 1985 A156 31 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
ei mädel vom lande, ei wie bist du so schön liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 88 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei mädle, was sagat denn deine leit, daß di des liaba so freit aus dem kesseltal, warnhofen / diematstein, bayern aus dem kesseltal, warnhofen / diematstein, bayern lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 37 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
ei mädle, wenn de's schnadderet schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 51 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
ei mädle, wenn de's schnadderet schwaben schwaben herbert preisenhammer unsere liedblätter, 2002 A921 159 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
ei mädle, wenn's de schnaderet württemberg württemberg erich seemann württembergische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-19 116 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei mägdelein, wer soll liebste sein? (das liebespaar) oberlausitz, lohsa oberlausitz, lohsa volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 RUNDGESÄNGE A1499-1 233 247 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei nachbar, lasset euch sagen syrmien syrmien donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 195 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei nun seht, all ihr christenleut, gott führt euch schon durch seinen sohn zu der herrlichkeit (der weg zum leben) böhmische brüder böhmische brüder johannes zahn die geistlichen lieder der 'brüder in böhmen, mähren u. polen' 1875 G326 58 16-17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei nun, mein feines mägdelein wie komm ich heut zu dir? kuhländchen deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 273 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
ei nur langsam voran, daß der steirische landsturm bald nachi kommen kan (lied vom steirischen landsturm) steiermark, österreich steiermark, österreich victor zack neuer heiderich und peterstamm, IV. heft - steirische volkslieder, 1925 HR360-4 23 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei on ei, du edler ort, die zeit is kuomme, ich muß fort sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 459 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ei on ei, feins maederlein, wie soll ich dich denn losse? sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 423 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei ond ei, feins maederlei, wie komm ich heut zu dir? sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 408 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei onserem dorfe is a knaecht, dos is ihm kaene raecht sudetenland, kuhländchen sudetenland, kuhländchen die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 462 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei risza i di si, sa sun hera duo der (merseburger zauberspruch) phantastisches liederbuch, 2002 G A282 44 Akkorde, NurText, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
ei ritt ein ritter sehr wohlgemut, zwei federn trug er auf seinem hut altmark altmark seit an seit, 1923 G A194a 196 Akkorde, Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei saa mitte vaiki olla (ich kann nicht schweigen) estland estland europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 65 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
ei sag mir's auch, feins mägdlein, wohin hast du deine farbe? (liebeslied) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 257 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
ei schatz warum bist du so traurig in ungarn gesammelt in ungarn gesammelt so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 58 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei schatz was hab ich dir leides getan (gethan), daß du so traurig bist? ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 56-57 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei schatz, warum so traurig und spricht kein wort kein wort mit mir? volkslieder-sammlung - allgemeines volksgut, 1. folge, 1928 A845-1 43 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
ei schatz, warum so traurig und spricht kein wort zu mir? franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 292 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
ei schatz, warum so traurig, und red'st kein wort mit mir? notiert in schiersheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 89 NurText, Historik, 4 Strophen
ei schatz, was fehlet dir, dass du nicht red'st mit mir? aus der fränkischen schweiz, sammlung ditfurth 1855 aus der fränkischen schweiz, sammlung ditfurth 1855 die allerschönsten lieder aus der fränkischen schweiz, 2009 HR516 59 19? TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
ei schatz, was fehlet dir, daß du nicht red'st mit mir? franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 94 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
ei schatz, was fehlet dir, daß du nicht red'st mit mir? franken, theres franken, theres lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 18 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
ei schatz, was fehlet dir, daß du nicht redst mit mir? nachdichtung von ludwig schuster hans lang liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d 184 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
ei schatz, was fehlet dir, daß du nit red'st mit mir niederösterreich, österreich ca. 1875 niederösterreich, österreich ca. 1875 karl liebleitner heimatlieder - 22 niederösterreichische volkslieder, 1923 HR243b1 33 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
ei schatz, was fehlet dir, daß du nit red'st mit mir niederösterreich, österreich ca. 1875 niederösterreich, österreich ca. 1875 karl liebleitner heimatlieder - 9 niederösterreichische volkslieder, 1923 HR243c-HL 189 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
ei schatz, was fehlet dir, daß du nit red'st mit mir? (für männerchor) niederösterreich niederösterreich karl liebleitner heimatlieder - 22 niederösterreichische volkslieder, 1923 HR404 33 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb
ei schatz, was fehlet dir, daß du nit redst mit mir? niederdonau niederdonau das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 49 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
ei schatz, was fehlet dir? franken franken laßt uns singen, 1930 A125 80 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
ei schatz, was hab ich dir leides getan, daß du verlassen hast mich? aus hohenlohe aus hohenlohe wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 37 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
ei schatz, was hab ich dir leides getan? franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 70 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei schatz, was hab ich dir leids getan? franken franken laßt uns singen, 1930 A125 80 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei schatz, was hab' ich dir leides getan, daß du so traurig bist? franken, wülfingen franken, wülfingen lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei schatz, wenn du über die straße gehst, schau mir so weit nicht nach (nur vorsichtig) 'mein schatz, warum so traurig, und red'st kein wort mit mir' oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 53 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei schatzele, was hab' ich dir leids getan, daß du so traurig bist? (armut keine schande, aber ein unglück) (das sulandslied) oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 59 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ei schatzerl, erhöre mich bald und sei mir nicht immer so kalt (der unzufriedene) vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 30 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei schick di, moidal schick di egerland egerland liederbuch der egerländer, 1952 HR60 126 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei schick di, wirtsmad, schick di egerland egerland paul kickstat egerländer volkslieder, 1937 G HR5-22 34 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei schäfer, wo eilest du hin, oder führst du was falsches im sinn? (der schäfer und sein schatz) oberhessen oberhessen deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 346 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
ei schäfer, wo weidest du hin? notiert in rüstenbach volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 239 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
ei schäferin, wo willst du denn hin, oder hast du was anders im sinn? nassauen nassauen, aus allendorf, heringen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 242 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei schönster, wo sind deine gedanken hingericht? schlesien, klein-ellgut schlesien, klein-ellgut schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 96 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
ei seht doch die kleine welt, ist gar ein schmucker kreis gottfried wilhelm fink gottfried wilhelm fink bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 329 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ei seht, wie flink und munter die jungen seeleut sind (schwedisch-finnisches seemsnnslied) schweden-finnland schweden-finnland walther hensel strampedemi, 1931 SV8 134 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei seht, wie flink und munter die jungen seeleute sind (seemannslied) schweden, finnland schweden, finnland singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 477 NurText, 3 Strophen
ei seppei, wann geh'ma's denn wied'r amol eini ins landei tirol? bayern bayern kurt huber oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-23-1a 56 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei sepperl, wann gehn ma denn wieder amal (der lustige bua) österreich österreich wir lernen volkslieder - l, aus der lehrstunde des österreichischen senders, von karl m. klier G HR356-1 17 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei simmer dan potz velten, wie ist das geld so teuer valentin hausmann 1607 wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 1, 1963 A996-1 131 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei so bin ich denn und so bleib ich denn berlin ringel rangel rosen, 1928 G K5a 33 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei so nehm ich meine büchse westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 171 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
ei so sagt mir's frei, was doch schöner sey, als die schöne jägerei deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 325 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
ei so sagt mirs frei, was schöner sei (jagdfanfare) alte jagdweise fritz jöde die singstunde nr. 116 jagdgavotte und -menuett, 1938 A129-116k 3 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei so tanzen wir beide einen lustigen reigen (die woaf) schönhengstgau, sudetenland schönhengstgau, sudetenland sudetendeutsche liederhefte 1, 1951 HR59-1 29 Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei so wickeln wir, reißen, reißen, hau, hau, hau gesungene kinderspiele - reigen aus dem rothenburg der 30. jahre, 1989 G T122 57 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ei so will ich kee baua meh bleiba (stoßseufzer eines bäuerleins) ostböhmen ostböhmen unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 72 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei soll ich denn leiden und habs nicht verschuldt? (den leuten zum trutz) hessen deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 357 NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
ei tauba rucku (da woid-tauba) (zwiefacher) hollertau, helledau, alpenland hollertau, helledau, alpenland das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 46 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
ei tauba rucku, es is ja koa schönere täubin wie du (da waldtauba) (zwiefacher) hallertau, österreich 21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 32 20 Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei tauba ruku, es ia ja koa schönere täubin wie du (zwiefacher) aus der hellertau, österreich aus der hellertau, österreich 25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 39 Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei taubaruggu, ei taubaruggu (da woidtauba) (zweifacher) bayrischer wald bayrischer wald bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 3, 2008 EGF HR156-3 57 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei taubarukku, ei taubarukku, es is ja koan schönere täubin wia du (da waldtauba - zwiefacher) aus der hallartau aus der hallartau 19. tiroler singwoche / 13. südtiroler singtage 1994 HR295-19 24 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
ei tauber ruggu, es is ja koa schönare täubin wia du (zwiefacher) aus der hallertau aus der hallertau 32. tiroler singwoche 2007 G HR295-32 14 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei tauber ruggu, es jetzt is da waldtauba in wald einigflogn triol. österreich triol. österreich 38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 13 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei tauber ruggu. es is ja koa schöner taubin wia du (zwiefacher) aus der hallertau, tirol, österreich aus der hallertau, tirol, österreich 35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 18 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei tauberruggu, ei tauberruggu, es gibt halt koin schöinere täuberin wöi du oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 167 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F
ei tauberruggu, ei tauberruggu, es is ja koan schönre täubin wia du oberpfalz oberpfalz, mit vielen textvariation volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 168-170 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F
ei tommerl, du raudiger bua sudetenland, grafendorf (südmähren) sudetenland, grafendorf (südmähren) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 57 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
ei toni, ei toni, geh weg vo mein bett franken franken fränkischer feldblumenstrauß - teil 3, 1983 HR408-3 20 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
ei toni, ei toni, geh weg von mein'm bett (jodler) oberfranken, mittelfranken, franken oberfranken, mittelfranken, franken lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 16 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
ei trotz niat saou lieder der grauen adler, 1994 G W174 216 Akkorde, NurText, Historik, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ei trotz nit saou, es kimmt die zeit odenwald, ried odenwald, ried hessisches liederbuch, 1985 HR83 170 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei trotz nit so, es kommt die zeit, bist wieder froh die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 190 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei uchnjem (lied der wolgaschlepper) (lied der barkenschlepper an der wolga) alfred kleinpaul musikalische edelsteine, band 11 1927 - 45 moderne und beliebte werke EGF A1155-11 24 20 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei un dei, seins maderla nordmähren nordmähren nordmährische volkslieder, 1942 HR128 7 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei unglück, warum tust du mich so plagen? (einen alten gefreit) oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 129 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei vatan ei unni muchefik chad ou haindan (vatan - vaterland) (türkische nationalhymne) hoch deutschland! heil österreich! SV242 40 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
ei vater, wann gebst ma dein hi-ho-häuserl, ei vater, wann gibst ma dein haus? oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 154 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei veilchen, liebes veilchen, so sag doch einmal an heinrich lang adolf schults lieder für kinder - 1. - 3. schuljahr, 1912 G K11 13 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
ei veilchen, liebes veilchen, so sag doch einmal an heinrich lang adolf schults liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 11 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
ei veilchen, liebes veilchen, so sag' doch einmal an (das veilchen) op. 63 adolf schultes kinderlieder - neue gesamtausgabe, 1. band K90-1 9 19? Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
ei voda, wann gibst ma dei hi, ho, häuserl, ei voda, wann gibst ma dei haus? oberbayern, aus der sammlung von wunnibald iser, meilenhofen oberbayern, aus der sammlung von wunnibald iser, meilenhofen volksmusik in oberbayern 1985 HR518 80 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei vota, wann gibst ma den s'hoamatl böhmerwald böhmerwald wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 46 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ei was bin i für a lustiger bua schwaben schwaben robert kothe auslese - 24 lautenlieder, robert kothe A412d 30 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D
ei was bin i für a lustiger bua schwaben, franken schwaben, franken vor 1855 deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 75 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
ei was bin i für a lustiger bua, i kann ja so zwitschgerle tanze schwaben schwaben robert kothe robert kothe - auslese, 24 lautenlieder aus den ersten 5 vortragsfolgen, 1912 A412e 30 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D
ei was bin i für e lustiger bue der lautenschläger 1911 A1494 505 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C
ei was bin ich ein lustiger bub westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 172 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
ei was bin ich für ä lustiger bub aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' ll 1778 aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' ll 1778 deutsche volkslieder zur gitarre, 2. sammlung 1912 A327-2 19 18 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D
ei was bin ich fürn lustiger bub bundesliederbuch, 1928 A211 212 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
ei was bin ich fürn lustiger bub bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 212 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
ei was großes wunder hat uns gott gemacht karl marx die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 127 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
ei was hab' ich denn meinem feinsliebchen getan, es geht ja vorüber und schaut mich nicht an nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 312 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei was mag denn das da sein (auf der gartenbank) ludwig rahlfs hermann löns 60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 17 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
ei was mag denn das da sein, blink und blank (auf der gartenbank) hermann löns der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g 6 20 NurText, 3 Strophen
ei was mag denn das da sein? (auf der gartenbank) max sidow hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 9 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
ei was mag denn das da sein? (auf der gartenbank) o. schlegel hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 10 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
ei was mag denn das da sein? (auf der gartenbank) kurt brettschneider hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 10 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
ei was mag denn das da sein? (auf der gartenbank) carlo barkhausen hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 11 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E
ei was mag denn das da sein? (auf der gartenbank) fritz jöde hermann löns hans fischer das löns liederbuch, 1939 W135b 20 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E
ei was neues vorzutragen, so nicht nach dem alten schmeckt georg philipp telemann georg philipp telemann die singstunde nr. 99 die lichtputzschere, 1937 A129-99k 2 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei was rumplt am bodn, am bodn? (neubayrischer) aus oberdonau; quelle 'das deutsche volkslied', wien aus oberdonau; quelle 'das deutsche volkslied', wien musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 212 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
ei was soll i denn kafa, a tint'n, papiar (die trennung) niederösterreich, österreich niederösterreich, österreich josef pommer flugschriften und liederhefte, 4. heft, 1905 HR243a-4 90 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A
ei was wird mein liebchen denken? marlesreuth marlesreuth bonner liederblatt, 1912 W129b 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
ei wer, ei wer war schuld daran? (zum singen zwischen einzelnen strophen) aus dem kesseltal, oberringingen, bayern aus dem kesseltal, oberringingen, bayern lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 50a TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei wia lustig buama, der das ding recht woaß, in gamsbock grasn siacht gleich nem da goaß (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt - mei schatz is mei schicksal, blatt 2 1996 HR335-96-15-2 9 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei wia schön is 's gebirg, wo mia brüader her san (mit jodler) bad goisern, österreich 22. tiroler singwoche 1997 G HR295-22 27 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
ei wiar i va wean auffageh, juchhe niederösterreich niederösterreich stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 128 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei wiar i von wean auffageh wien, österreich wien, österreich franz burkhart volkslieder aus österreich für männerchor, 1976 HR215 25 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
ei wiar i von wean auffageh, juchhe österreich, wien österreich, wien franz burkhart volkslieder aus österreich in sätzen für männerchor, 1976 HR325 25 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
ei wiar i von wean auffageh, juchhe wien, österreich wien, österreich franz burkhart volkslieder aus österreich in sätzen für männerchor, 1976 HR379 25 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
ei wie der wind die segel bläht, 's brechen fast die masten h. gruber auf, ihr brüder, auf und singt G A998 33 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
ei wie geht's im himmel zu, und wie im ew'gen leben? franken franken fritz aichele deutsche lieder ll A442-2 54 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
ei wie geht's im himmel zu? franken franken fritz aichele deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 54 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
ei wie gehts im himmel zu franken franken walther hensel strampedemi, 1931 SV8 183 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei wie gehts im himmel zu franken franken hans kulla die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 206 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
ei wie gehts im himmel zu wie im ewgen leben niedergeschrieben von franzika firsching oberthereser liederbuch, 1985 G101 80 19 Geistlich, NurText, Historik, 3 Strophen
ei wie gehts im himmel zu? franken franken walther hensel das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 212 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
ei wie ist mir heut so wunderlich, heut kann ich nur fröhlich sein england england, deutsch gottfried wolters das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 27 Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ei wie langsam kommt der schneck von seinem fleck (von dem kleinen schnecklein unterm rosenstöcklein in dem dornenhecklein) wilhelm taubert friedrich güll klänge aus der kinderwelt - sammlung beliebter kinderlieder K106 16 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
ei wie schön scheint die sonne, da fahren wir aus franciscus nagler stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a 34 20 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei wie schön, so zu geh'n, in dem frohen muntern kreise (marschspiel - mit anderen übungen verbunden) (spielanweisung) aus friedrich fröbel's wochenschrift die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 70 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei wie so dumm ist's, wenn man es betrachtet das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 352 19? Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ei wie so gar freundlich lieblich erzeigst du dich herzlieb gegn mir (gegenliebe) bernhard joseph docen, miscellaneen zur geschichte der teutschen literatur, nürnberg 1807 1588 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 30 16 NurText, Historik, 3 Strophen
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachet (die leineweber) franken franken klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 73 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken, fassung walther hensel walther hensel der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 158 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken rudolf lerisch bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d 75 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken fritz dietrich deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c 33 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a 72 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b 40 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 126 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet bruder singer, 1963 A117 115 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken fritz fliedner deutscher sang, 1938 A18 63 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken walther hensel neues chorbuch - für mädchen-, frauen und knabenstimmen 1941 A195 113 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken lieder unseres volkes, 1938 G A207 66 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken musikantenlieder, 1925 G A160 174 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 182 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken musikantenlieder, 6. stand und bund, 1925 G A160-6 6 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 589 NurText, 4 Strophen
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken volksliederbüchlein für 2 blockflöten - eine auswahl deutscher volkslieder T155 36 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken wilhelm hecker liederbuch für schule und haus A1378 30 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 66 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet aus franken aus franken klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 48 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet (der weber) franken franken unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b 72 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet (loblied auf die leineweber) franken franken walther hensel geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 94 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet, wer einem leineweber seine arbeit verachtet nach dithfurth 'fränkische volkslieder' 1855, fassung walther hensel in 'das aufrecht fähnlein' 1925 nach dithfurth 'fränkische volkslieder' 1855, fassung walther hensel in 'das aufrecht fähnlein' 1925 singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 271 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet, wer einem leineweber seine arbeit verachtet aus franken aus franken volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 190 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn man's betrachtet, wer einem leineweber seine arbeit verachtet (lob der leineweber) aus franken; quelle ditfurth aus franken; quelle ditfurth musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 193 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken walther hensel unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 108 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken hansmaria dombrowski der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a 89 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet siehe 'historik' siehe 'historik' hans lang der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a 34 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet fassung walther hensel fassung walther hensel fritz dietrich fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 25 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken walther hensel finkensteiner liederbuch 2 (8. jahrgang) 1962 A167-6-10 49 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken fassung walther hensel walther hensel blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 96 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet steh ich im feld, 1943 G SV47 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 100 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 212 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken der wundergarten A201 27 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken der spielmann, 1928 A300 100 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken spinnerin lobunddank, 1932 G A162 12 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 248 TextNoten, AlterText, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken, fassung walther hensel jungscharlieder, 1961 A358 272 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken walther hensel klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 113 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 42 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken volkslieder - ernst duis, 1948 A599 55 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 351 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d 34 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken lagerlieder 1 - evangelisches jungmännerwerk deutschlands G201 30 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet franken franken unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 79 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (der weber) franken franken walther hensel klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 88 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (die leineweber) franken franken adolf strube klingender tag - eine auswahl der schönsten volkslieder A196c 163 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (die leineweber) franken franken singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a 115 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (die leineweber) franken franken der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 48 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (die leineweber) franken franken adolöf strube kleines chorbuch II - deutsche volks- und soldatenlieder 1944 SV219-2 82 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (die leineweber) franken franken komm, sing froh! - musik buch, 2. teil für die oberen vier jahrgänge 1940 G A107-2 25 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (die leineweber) franken franken liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g 46 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (weberlob) franken franken unser lied - 1. teil zum singen und spielen für die jugend G A367-1 91 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet (weberlob) franken franken walther hensel wohlauf kameraden, 1934 G SV65 110 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet, wer einem leineweber die arbeit verachtet unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 66 19? NurText, 5 Strophen
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet, wer einem leineweber seine arbeit verachtet franken franken deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 24 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet, wer einem leineweber seine arbeit verachtet franken franken sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 72 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ist, wenn mans betrachtet, wer einem leineweber seinen arbeit verachtet unser lied - 750 liedtexte W287a 123 19 NurText, 5 Strophen
ei wie so töricht ists, wenn man betrachtet anton stingl spielbuch für gitarre, heft 2 - 100 leichte stücke für den anfang A1060-2 3 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D
ei wie so töricht ists, wenn mans betrachtet franken franken auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 100 NurText, 5 Strophen
ei wies so töricht ist, wenn man's betrachtet franken franken schlesien singt, HR46 68 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ei wir sizen ja so frälich beisamen, ei und haben unz einander so lip (ei wir sitzen ja so fröhlich beisammen und haben uns einander so lieb) kolonie schuck (saratow) kolonie schuck (saratow) das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 395 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ei wohl ein schöne zeit, bei so schöner frühlingszeit tirol, österreich tirol, österreich deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 85 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
ei wohl eine schöne zeit bayern, österreich bayern, österreich volkssatz ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 27 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bayern, österreich bayern, österreich das singende jahr, 1955 G A19-49-60 12 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei holder frühlingszeit tirol, schwaben tirol, schwaben unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b 25 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei holder frühlingszeit tirol, österreich, schwaben tirol, österreich, schwaben singende, klingende welt l A493-1 25 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei schönster frühjahrszeit bayern, österreich bayern, österreich gottfried wolters das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 220 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei schönster frühjahrszeit bayern, österreich bayern, österreich ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 29 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei schönster frühjahrszeit bayern, österreich bayern, österreich ars musica - das kleine liederbuch - band 1a, 1963 A605-1a 17 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei schönster frühjahrszeit bayern, österreich bayern, österreich ars musica - das kleine liederbuch - band 1a, 1963 A605-1a 17 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei schönster frühlingszeit bayern, österreich bayern, österreich ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 21 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit tirol, schwaben tirol, schwaben unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b 25 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit tirol und schwaben tirol und schwaben die quelle - diverse blätter, blatt 9, 1948 A988 67 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit tirol vor 1850 tirol vor 1850 schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 10 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit bayern, österreich bayern, österreich, str. 4 klaus barth singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 568 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit tirol, österreich, schwaben karl marx musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a 40 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit tirol tirol, schwaben ca. 1850 deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 19 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so holder frühlingszeit von tirol nach schwaben vor 1850 eingewandert von tirol nach schwaben vor 1850 eingewandert karl marx der chorsinger - ei wohl eine schöne zeit - für 3 gemischte stimmen, 1954 A888m 18 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so schöner frühlingszeit tirol, österreich tirol, österreich georg götsch klingendes leben, 1940 A81a 114 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit bei so schöner frühlingszeit tirol tirol carl gerhardt die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 50 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit, bei so holder frühlingszeit schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 76 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohl eine schöne zeit, bei so schöner frühlingszeit tirol tirol reinhold heyden die beste zeit - liedsätze für 3-4 stimmen, 1943 A577 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
ei wohlan, ihr waidleut all, blast ins horn ein freudenschall musik und jägerei, 1937 G A349 222 TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F
ei wohlan, ihr weidleut all franken franken es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b 79 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohlan, ihr weidleut all, blast in's horn ein freudenschall nach einer alten handschrift von ditfurth mitgeteilt nach einer alten handschrift von ditfurth mitgeteilt frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 44 NurText, 7 Strophen
ei wohlan, ihr weidleut all, blast ins horn ein freudenschall (die weidleute) franken franken fritz werner, potsdam kleines chorbuch II - deutsche volks- und soldatenlieder 1944 SV219-2 86 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohlan, ihr weidleut all, blast ins horn ein freudenschall (jagen über alles) deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 186 TextNoten, 2 stimmig, 34 Strophen, Tonart:A
ei wohlan, ihr weidleut all, blast ins horn einen freudenschall franken franken fritz werner, potsdam kommt ihr gspielen, chorbuch - 3. heft, 1951 A216-3 32 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
ei wohlan, so hab ich doch einen frischen mut (weg, melancholei) andreas hammerschmidt 1642 volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 108 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49275 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >