Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ernst anschütz die schönsten kinderlieder, 1992 K16 97 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei reiter zum tore hinaus ernst anschütz 1842 deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 42 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 76 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 72 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 43 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach nach 'es ritter drei reiter zum tore hinaus' ca. 1750 ernst anschütz 1824 das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 333 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach das goldene buch der lieder A352 48 Kinder, NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach liederbuch für den kinderkreis, 1933 G K21 43 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1750 ernst anschütz 1824 deutsche lieder, 1995 A9 725 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 56 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 76 19 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei reiter ernst anschütz 1824 wilhelm lutz mein heimatland, 1955 EGF A410 43 19 Kinder, NurText, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach hans spielmann, teil 1 A99-1 20 TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
es klappert die mühle am rauschenden bach heimatmelodien, 1990 G A98 78 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz die schönsten volkslieder, 1982 G A310 9 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei reiter zum tore hinaus die schönsten volkslieder, 1994, G A97 78 19 Kinder, NurText, 2 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 105 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ernst anschütz bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 333 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz das kinder-lieder-buch, 1981 A284e 64 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei reiter zum tore hinaus ernst anschütz ca. 1824 braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 93 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei reiter zum tore hinaus singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 27 Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ernst anschütz bernhard scholz kindersang - heimatklang (deutsche kinderlieder), band 1 G K79 8 19 Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 153 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach w. leers zum feierabend - ein sammlung beliebter stücke für akkordeon, 1936 A717 27 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz das kinder-liederbuch, 1981 A284m 64 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ca. 1824 liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 202 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es klappert die mühle am rauschenden bach kinder liederschatz, 1943 K63 34 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 86 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 43 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz kärntner liederbuch, 2. teil, 1933 HR219-2 6 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz 1824 reinhard müller, a.b. noack klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b 46 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1770 ernst anschütz 1824 lieder aus franken, heft 17 - fränkisches lieder-allerlei HR172-17 26 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ernst anschütz die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 103 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei reiter ernst anschütz liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 48 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ein bunter kranz, 1935 G K62 40 19 Kinder, NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1810 ernst schütz 1924 eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 62 20 Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 253 Kinder, NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach 100 heimatlieder - im 50. jahr nach flucht und vertreibung, 1994 A513 29 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ernst anschütz hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM 41 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 41 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz tonger band 7 - 103 ein- und 2stimmige kinderlieder A853-7 38 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach das volkstümliche lied - 3. heft A1140-3 10 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz lübecker kinder singen volkslieder - kinderliederfibel G K69 9 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es klappert die mühle am rauschenden bach lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 143 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz ernst anschütz alte und neue kinderlieder, 2014 K81 128 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 105 19 Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 133 19 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz kunterbunter liedergarten, 1992 G K87 59 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' ernst anschütz 1824 kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 6 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1750 ernst anschütz 1824 singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 598 19 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach wirtshauslieder 1, 2010 A1283 32 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach 'es ritten drei reiter' ernst anschütz weisen zur mundharmonika G A968a 12 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
es klappert die mühle am rauschenden bach liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 6 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach nach 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' ca. 1710 ernst anschütz liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 44 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1550 ernst anschütz aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 153 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es klappert die mühle am rauschenden bach alte volks- und kinderlieder G K24 14 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 99 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach handgefertigtes liederbuch eines unbekannten wandervogels, teil 1 W364-1 33 19 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach unser lied - 750 liedtexte W287a 57 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz 150 der schönsten kinderlieder G K74 110 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1900 ernst anschütz 1824 peter h. schröder 1979 deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a 17 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschüptz uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 155 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es klappert die mühle am rauschenden bach welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 37 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 4 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a 73 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach karl reinecke ernst anschütz 1824 kinder wollen singen - gemeinfreies liedgut fürs ganze jahr K110 19 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz liederbuch für die jugend - für volks- und bürgerschulen,1909 A1572 19 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 2 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' ernst anschütz mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 24 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz steirisches liederbuch für die volksschulen - 1. teil, unterstufe 1917 G A1447-1 23 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz lieder für die volksschule, 1. heft A40-1 26 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' ca. 1750 ernst anschütz das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 190 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 58 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach es ritten drei burschen zum tore hinaus vor 1774 ernst anschütz 1824 wenn alle brünnlein fließen (DDR) A115 90 18 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ca. 1750 ernst anschütz der spielmann - ein liederbuch für die schule und fürs haus, 1927 G A1728-1 68 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz 1824 klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a 88 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 95 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz liederheimat - liederbuch für schulen, 1. heft 1907 A787 7 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 334 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 39 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach ernst anschütz 1824 liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 57 19 NurText, 3 Strophen
es klappert die mühle am rauschenden bach (die mühle) liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 13 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach (die mühle) op. 91 ernst anschütz kinderlieder - neue gesamtausgabe, 1. band K90-1 28 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
es klappert die mühle am rauschenden bach (mühlenspiel) (mit spielanweisung) ernst anschütz erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 14 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach (potpouri) der kleine pott, 1936 G A151a 31 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach, klipp, klap 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' ca. 1750 ernst anschütz lübeckisches liederbuch 1. heft, einstimmige lieder für die unterstufe, 1908 A360-1 33 18 Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle am rauschenden bach, klipp, klapp ernst anschütz ernst anschütz mädchenliederbuch, 1926 A819b 346 19 Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach, klipp, klapp 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 42 18 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle am rauschenden bach, klipp, klapp ernst anschütz hmg-liederheft 15 mühlen-singen 2022 A1639-15 18 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klappert die mühle bei tag und bei nacht der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 26 Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht der flötenmusikant, band ll - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-2 58 Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 27 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 83 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 77 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht kinderspiel und jugendsang 2, 1929 K80-2 56 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 63 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 186 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 77 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 33 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle bei tag und bei nacht deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a 35 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es klappert die mühle im schwarzwäldertal unser lied - 750 liedtexte W287a 56 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es klapperten die klapperschlangen singt mit uns - lieder der sportjugend, 1961 A566a 110 20 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 179 20 ? Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 390a 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen der kilometerstein, 1939 G A15 119 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen die weiße trommel, 1934 G W45 127 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen die arschgeige, 1992 A154 319 Akkorde, NurText, 36 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen der bettelmusikant A898 276 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen ergänzung liesel fritzsche die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 339 20 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 18 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d 145 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a 52 20 NurText, 12 Strophen
es klapperten die klapperschlangen unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 83 20 NurText, 13 Strophen
es klapperten die klapperschlangen aufgezeichnet von wilhelm cleff aufgezeichnet von wilhelm cleff der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e 91 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 237 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen schüttelreim der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b 118 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 237 20 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D
es klapperten die klapperschlangen (schüttelreim) spaß- und quatschlieder, 1981 A706e 21 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es klapperten die klapperschlangen, jum heidi heida unser lied - 750 liedtexte W287a 110 NurText, 13 Strophen, Einzigartig
es klapperten die klapperschlangen, jumheidi, jumheida das schwungrad - mögliche und unmögliche lieder 1986 A1455 50 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es klapperten die klapperschlangen, juppheidi, juppheida das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 215 Akkorde, Kinder, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es klappperten die klapperschlangen lied über deutschland, 1936 A305 172 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es kleines lied vergessen und verlacht ein spielmann hat es heut im dorf gesungen (das alte lied) hagen kemper (tronje) 2017 eugen stangen der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 594 21 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es klingen die glocken dumpf und schwer über soldatengräber her (totensonntag) ludwig schuler freiheitslieder eines schwäbischen gärtners SV420 17 20 SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es klingen die glocken, es singen die flöten (aschenputtel) waltraut klein susanne koenig pirzel und purzel - neue kinderlieder und kinderspiele, 1965 K50 10 20 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 21 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es klingen die lieder, es winkt uns die luft richard von wilpert lieder für wanderburschen, 1910 W281 3 NurText, 4 Strophen
es klingen die lieder, es winkt uns die lust richard von wilpert wandervogel liederborn, 1914 W201 155 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es klingen die lieder, es winkt uns die lust richard von wilpert fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 155 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es klingen die lieder, es winkt uns die lust auf, singet und trinket richard von wilpert allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 161 19 NurText, 4 Strophen
es klingen die lieder, es winkt uns die lust richard von wilpert käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 23 NurText, 4 Strophen
es klingen die lieder, es winkt uns die lust richard von wilpert deutschnationales liederbuch, 1912 A960 41 NurText, 4 Strophen
es klingen die lieder, es winkt uns die lust richard von wilpert bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 55 20? TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es klingen die lieder, es winkt uns die lust richard von wilpert wandervogel liederborn, 1910 G W201a 155 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es klingen die lieder, es winkt uns die lust wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 154 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
es klingen heut die geigen gar lustig von der höh veit möldner deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 110 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
es klingen heut die geigen gar lustig von der höh heinrich gottwald deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 111 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
es klingen ins weite der bergsteiger lieder f. aframov, bulgarien bulgarien, f. aframov, deutsch walter riehl zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 226 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es klingen lieder aus viel tausend kehlen werner czerny werner czerny wie lieb ich dich, mein sachsenland, 1996 HR104 138 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es klingen schneeglöckchen tief unten im tal (lied der schneeglöckchen) victor stauffer victor stauffer neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 55 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es klingen stolze töne zu uns heran aus west 'sie sollen ihn nicht haben' c.simons allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 645 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es klinget eine sage jahrhunderte schon lang (rheinsage) es war ein alter könig friedrich konrad müller (müller von der werra) 1848 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 321 19 Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es klinget so düster die straße entlang es geht bei gedämpfter trommel klang gustav heinrich schneideck allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 246 19 NurText, 4 Strophen
es klinget so düster die straße entlang (komitat) das goldene buch der lieder A352 176 NurText, 4 Strophen
es klinget so düster die straße entlang (komitat) es geht bei gedämpfter trommelklang gustav heinrich schneideck alt heidelberg A131 141 19 SoldVaterl, NurText, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen
es klinget so lieblich aus waldesgrün (trara) karl ferdinand adam w.c. adam heimat und vaterland - liederbuch für gemischten chor, 1923 A709 286 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
es klinget so lieblich aus waldesgrün (trara) karl ferdinand adam 1868 w.e. adam chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 61 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
es klingt das eisen, herber schlag, vorüber ist der arbeitstag ernst lothar von knorr eberhard trüstedt ernst lothar von knorr neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 107 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
es klingt das eisen, herber schlag, vorüber ist der arbeitstag ernst lothar von knorr eberhard trüstedt lobeda-singeblatt 31 - das tagwerk ist getan A1024-31 2 20 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt des eisens herber schlag hanns heeren 1948 eberhardt trüstredt 1948 verschiedene liederblätter - kopien & originale, 1948-49 G W178 7 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
es klingt des eisens herber schlag ernst lothar von knorr eberhard trüstedt lieder für den erzbergmann SV140b 65 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt des eisens herber schlag (feierabend) ernst lothar von knorr eberhardt trüstedt lieder für den kali-bergmann, 1943 G SV140 65 20 Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt des eisens herber schlag vorüber ist der arbeitstag ernst lothar von knorr eberhardt trüstedt lieder für den braunkohlen-bergmann, 1943 G SV140a 65 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt des eisens herber schlag, vorüber ist der arbeitstag unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 94 20 Abend, NurText, 3 Strophen
es klingt des eisens herber schlag, vorüber ist der arbeitstag ernst lothar von knorr bergmännisches liederbuch, 1951 A1385a 44 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt durch deutschlands gauen (lied an hindenburg) karl gramm, op. 40 no.3 martin behrend neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a 18 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C
es klingt durch deutschlands gauen (lied an hindenurg) karl gramm wandervogel album - 1. band W340-1 162 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C
es klingt durch die stattlichen, festlichen reih'n (esto, quod esse videris) hier sind wir versammelt otto kamp aura, filia und andere studentenlieder, 1909 A907 10 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es klingt durch wald und feld und auen ein glöcklein rein und silberhell (aus 'vier marienlieder') max reger matthias bretschneider für 4 gleiche stimmen der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 186 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es klingt durch wald und feld und auen ein glöcklein rein und silberhell (marienlied) max reger dom. stiefenhofer sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 406 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller kang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 16 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es klingt ein heller klang (das lied vom rhein) hans georg nägeli 1815 max schenkendorf gesellenliederbuch, 1924 A304b 107 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es klingt ein heller klang (das lied vom rhein) hans georg nägeli max von schenkendorf am rhein beim wein, G HR61a 12 19 NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein altes deutsches wort hans georg nägeli albert methfessel deutschland erwache - horst wessel marsch-album, 1. teil, 1933 SV131-1 20 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein altes schönes wort hans georg nägeli albert methfessel deutschland erwache - 1. teil, 1933 SV131 20 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein altes schönes wort (das lied vom rhein) hans georg nägeli max von schenkendorf liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 76 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein altes schönes wort (das lied vom rhein) hans georg nägeli max schenkendorf liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 34 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein altes, deutsches wort (das lied vom rhein) hans georg nägeli str. 1-2 max von schenkendeorf bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 10 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein mächt'ges schönes wort (das lied vom rhein) hans georg nägeli max von schenkendorf volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 113 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsche wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 35 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsche wort hans georg nägeli max von schenkendorf des knaben liederschatz, 1887 A815 113 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied hans georg nägeli max von schenkendorf alt heidelberg A131 146 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied hans georg nägeli max von schenkendorf wir wandern und singen, KdF SV13 84 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 wandervogels singebuch, 1915 W108 394 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 208 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Db
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied hans georg nägeli 1816 max von neuendorf 1814 frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a 17 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied hans georg nägeli wandervogel-album, 5. band W340-5 154 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied (das lied vom rhein) hans georg nägeli 1815 max von schenkendorf 1814 frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 62 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied (das lied vom rhein) hans georg nägeli max von schenkendorf heimat und vaterland - liederbuch für gemischten chor, 1923 A709 52 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied (das lied vom rhein) hans georg nägeli max von schenkendorf sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 168 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches lied (das lied vom rhein) hans georg nägeli 1815 max schenkendorff gesellen-liederbuch 1924 A403c 79 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches ort (das lied vom rhein) hans georg nägeli max von schenkendorf liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 55 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 14 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf hermann krome was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a 107 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort mathieu neumann max von schenkendorf liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b 1252 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 14 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf deutschnationales liederbuch, 1912 A960 41 19 NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf frohe fahrt, fröhliche rast, 1925 A838 36 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1815 max von schenkendorf 1814 liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 84 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 ATB liederbuch A1012 68 19 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Db
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 17 NurText, 3 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf, str. 4 reinhold fuchs deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 33 19 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 169 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a 169 NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf ernst stilz unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 164 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 92 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederschatz für männerchor, band 1 A746 46 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 86 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 89 19 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 348 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederbuch des thüringerwald-vereins, 1927 A641 12 19 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b 29 19 NurText, 3 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 166 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf rheinisches liederbuch, 1933 G A619 156 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 19 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 32 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf 1814 taschenkommersbuch, G A363 13 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 44 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 144 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:Db
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf clemens schmalstich das deutsche volkslied, G EGF A185 109 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort das goldene buch der lieder A352 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 136 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1815 max von schenkendorf 1814 tandaradei, 1925 G A204 245 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 h. schiller, l. schiffbauer deutsches lautenlied, 1916 G A70 16 18 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 hoffmann von fallersleben 1814 aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 170 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 wandervogel liederbuch, 1912 G W102 234 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 105 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1815 max von schenkendorf gesellen liederbuch, 1928 G A304 92 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 40 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 83 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli ca. 1815 max von schenkendorf 1814 liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 78 19 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf singbuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-1 81 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 singende jugend, 1925 A551 10 19 NurText, 8 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli deutsche wacht - liederbuch für chorgesang, 2. baß A280 16 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 40 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf deutschland, erwache 1924 SV227 72 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederborn - liederbuch für deutsche schulen, teil 2 (5.-8. schuljahr), 1924 A663-2a 118 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 39 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Db
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 62 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf, königsberg 1814 deutsche burschenlieder, 1953 A234 31 19 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort das alemannen-liederbuch, 1928 A579 7 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 286 19 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 jugend-liederbuch, 1918 A252 6 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf des wandervogels liederbuch, 1905 W102c 36 19 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Gb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 der deutschen jugend liederschatz A903 34 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b 66 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort liederborn A1338 18 NurText, 3 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 82 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 60 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a 18 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 jung-bergers liederbuch, 1926 A1194 30 19 NurText, 3 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort des deutschen liederbuch 1924 A1462 32 19 NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli 1816 max von schenkendorf 1814 volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 302 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Db
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 45 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 187 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 403 19 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 volker G A469 63 19 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 112 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf die fahne hoch, 1934 G SV192a 23 19 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort max von schenkendorf freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 222 19 NurText, 5 Strophen
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort hans georg nägeli max von schenkendorf 1814 frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a 46 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49275 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >