Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es war mal eine schöne, ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
200 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es war mal eine schöne, ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
liederbuch - nordmarklager 1936 SV208 |
48 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war mal eine schöne, ne heilige katischka |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
200 |
|
20 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es war mal im dezember (st. nikolaus) |
schlesien |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
30 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
es war mal im dezember, da spielten einmal fein |
schesien |
|
|
|
|
alte und neue weihnachtslieder, heft 1 G170-1 |
36 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
es war mal im dezember, da spielten einmal fein klein lieschen und klein mäxchen |
schlesien, aus '50 weihnachtslieder' von gustav schön |
|
schlesien, aus '50 weihnachtslieder' von gustav schön |
|
elisabeth friedrichs |
alte und neue weihnachtslieder für schule und haus, 1913 G147 |
52 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
es war mir unbekannt, daß rosenstöcke stechen (die rosenstöcke) |
|
|
|
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
2 |
|
Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war nach mitternacht im nordseesturm |
johannes latsch (gio) |
1992 |
johannes latsch (gio) |
1992 |
|
immer unterwegs - pfadfinderbund kreuzfahrer 1997 G W36 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es war nach mitternacht im nordseesturm august bei vollen segeln |
johannes latsch (gio) |
1992 |
johannes latsch (gio) |
1992 |
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
38 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es war nacht in bethlehem |
peter strauch |
|
peter strauch |
|
peter strauch |
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
342 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war noch nie ein mann so gut wie dieser mann (er sah aus wie ein lord) |
florence veran |
1960 |
robert gall, deutsch hans bradtke |
1960 |
|
150 deutsche schlager der 50er jahre A1147 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es war noch nie ein mann, so gut wie dieser mann (er sah aus wie ein lord, les amants merveilleux) |
florence veran |
1960 |
robert gall, deutsch hans bradtke |
1960 |
|
dein schönstes lied, nr. 63, 1961 A597-63 |
12 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es war sanct catharina, von kaiserlichem blut, voll weisheit und doctrina, sehr reich an ehr und gut (von heiligen im besonderen) |
münster 1663 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
164 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war schon dunkel (handballer sein) |
|
griechischer wein |
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
481 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es war schon dunkel als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
194 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em |
es war schon dunkel als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
1974 |
michael kunze |
1974 |
|
barmusik - band 2, 1974 A1371-2 |
2 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es war schon dunkel als ich durch vorstraßen (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
158 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
es war schon dunkel als isch dosch sachsenhäuser straßen ging (kriesch' isch 'n wein) |
|
|
|
|
|
6. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1992 G W353-6 |
37 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es war schon dunkel, als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
248 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em |
es war schon dunkel, als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 |
58 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
es war schön adelina von königlichem blut (adelina) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
685 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war sehr schön, es hat uns gefreut (leutln gebts auf euch acht) |
günther leopold |
|
günther leopold |
|
|
ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 |
58 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war september in athen, der letzte abend war so leer (akropolis adieu) |
christian bruhn |
1966 |
georg buschor |
1966 |
curt mahr |
das goldene tanzalbum, band 34 für akkorden 1971 A1083-34 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war sich ein pfalzgrafen an dem rhein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
280 |
|
|
TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war sich einmal eine sommerliche zeit (hans wolf und die gans) |
hesperingen, luxemburg |
|
hesperingen, luxemburg |
|
|
luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
es war sich einmal eine sommerliche zeit (hans wolf und die gans) |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
352 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es war so ein heller sonnentag, nichts hielt mich in dumpfigen räumen (sonennscheinlied) |
frederick delius |
|
norwegen, deutsch edmund lobedanz |
|
frederick delius |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
214 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war so ein tag wie jeder andere (once upon a time there was a tavern) |
gene raskin |
1968 |
gene raskin, deutsch heinz korn |
1968 |
|
5 uhr tanztee band 37, 1968 A1162-37 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war so trübe dumpf und schwer, die schlimme sage schlich umher (siegesbotschaft) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
149 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
es war so trübe, dumpf und schwer (siegesbotschaft) |
conradin kreutzer |
|
ludwig uhland |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
117 |
|
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
es war so trübe, dumpf und schwer (siegesbotschaft) |
conradin kreutzer |
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
126 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
es war so trübe, dumpf und schwer, die schlimme sage schlich umher (siegesbotschaft) |
conradin kreutzer, riga |
|
ludwig uhland |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
269 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es war sommer das erste mal im leben (und es war sommer) |
joachim heider |
1976 |
christian heilburg |
1976 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
108 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es war sonnabend abend, da sehnt ich mich nach dir (absagebrief) |
seeländisch |
|
seeländisch |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
251 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war uimol ui annilei, uf der ganze wealt kuie bürnehmri gsei |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
23 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war unten an der elbe meine liebste bei mir im arm (zweitritt) |
irland |
|
hedo holland |
|
|
allspeel mecklenburg - tänze und lieder, 2015 W95 |
34 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
es war unten an der elbe, meine liebste bei mir im arm (elbelied) |
irland? |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
402 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
es war urzeit, als noch ymir lebte (erschaffung der welt) (ar var alda bar er ymmir) |
aus island; quelle 'j.b. de la borde 'essai sur la musique ancienne et moderne', paris 1780 |
|
aus der völupsa, island |
|
aus island |
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
119 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war von rom ein kaiser, der hielt ein' schlimmen rat wohl um st. katharina (st. katharina) |
|
|
|
|
konrad max kunz |
deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 |
|
51a |
|
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
es war von rom ein kaiser, der hielt ein' schlimmen rath (st. katharina) |
|
|
franken |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
810 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
es war von rom ein kaiser, der hielt einen schlimmen rat wol um st. katharina, die allerschönste magd (sankt katharina) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
143 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
es war vor einem jahr, ich fand sie wunderbar (the squaws along the yukon) |
cam smith |
1936 |
cam smith, deutsch carl ulrich blecher |
1936 |
|
die welt tanzt, band 29 1962 A1132-29 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es war vor einem jahr, ich fand sie wunderbar (uga-uga-muschka) |
cam smith |
1936 |
cam smith, deutsch carl ulrich blecher |
1936 |
|
gitarren zum tanz - für schlaggitarre und konzertgitarre, heft 31 A1326-31 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es war vor gar nicht langer zeit, da sah ich eine schöne maid |
|
|
ludolf waldmann |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
93 |
|
19? |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es war vor vielen hundert jahren, so wird sich heute noch erzählt (römer und kelten) |
michael korden |
1998 |
michael korden |
1998 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
es war vor vielen hundert jahren, so wird sich heute noch erzählt (römer und kelten) |
michael korden |
1998 |
michael korden |
1998 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
es war wein edler rittersmann zu kolberg auf grünheide |
aus der mark brandenburg, um 1800 aufgezeichnet |
|
nach alten vorlagen |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
236 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war wie ein gehen auf sameten kissen (gesang im feuerofen) |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk) |
|
karsten bürgener (micheel) |
liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 |
23 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
es war wie ein gehen auf samtenen kissen |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk) |
|
karsten bürgener (micheel) |
silberspring 3 - lieder des zugvogel G W111-3 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
es war wohl eine jüdin, die hatt' ein schönes kind |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
48 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war wohl einst am ersten mai |
jürgen linde |
1935 |
richard dehmel |
|
|
der ring, 1938 G A87 |
78 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
es war wohl einst am ersten mai (maifeierlied) |
|
|
richard dehmel |
|
|
singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 |
56 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es war wohl einst am ersten mai, viel kinder tanzten in einer reih (maifeierlied) |
fritz reiter |
|
richard dehmel |
1909 |
|
das lied im kampf geboren, heft 3 - lieder zum 1. mai, 1959 SV44-3 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
es war wohl einst am ersten mai, viel kinder tanzten in seiner reih' |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
145 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war zu jener zeit als die erde noch dampfte (die bergpredigt) |
|
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
351 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war zu jener zeit, als die erde noch dampfte (bergpredigt) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
121 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es war zu nacht, in so süßen nacht, daß alle vögelein sungen (fabellied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
82 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
es war zu nächtlicher stunde, durch wald und feld ich strich (heimatlied der balten) |
baltikum |
|
baltikum |
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
8 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
es war zu wien ein eisern tor, wie man es mir erzählte |
|
|
mündlich von einem wandernden schlosser |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
106 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es war zur blüte aller rosen, wenn noch die frühlingsstürme tosen (das zauberwort) |
alfred mello |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
43 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es war zur schönen sommerszeit, die welt, sie war so schön (am mühlenbach) |
erich rothe |
|
erich rothe |
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
140 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war' ein' jungfrau auserkoren, von ihr wollt jesus sein geboren (verkündigung) |
clemens non papa |
|
deutsch, lieselotte holzmeister |
1951 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
215 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
es war'n amoi zwoa räubersgselln (gumpp und gänswürger) |
josef eberwein |
|
sepp kiefer |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
57 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war'n der geschwister wohl drei |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
244 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war'n der mädchen drei |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 2 - liebeslieder G HR186-2 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
es war'n der mädchen drei, drei, drei, die kleinste, die feinste, ließ mich ins kämmerlein |
thüringen, franken |
|
thüringen, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
22 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
es war'n der schwestern drei, die schönste, die kleinste, die läßt mich allweil nei |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
12 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
es war'n der schwestern drei, drei, drei, die schönste, die kleinst, die läßt mich allweil nei, juchhe |
helbrechts, franken, sammlung nützel |
|
helbrechts, franken, sammlung nützel |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
26 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
es war'n drei rote husaren |
otto leis (ottsch) |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
124 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war'n einmal der schneider viel, die hatten guten mut |
nach 'die schneider hielten ein gastgebot und waren dabei froh', s. 246 |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
247 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war'n einmal die schneider, die hatten guten mut |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
715 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es war'n einmal drei arme seel' |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
1 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb |
es war'n einmal drei husaren gefangen |
sachsen |
|
sachsen |
|
deutsches volksliedarchiv |
volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 |
23 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal drei juden |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
290 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal drei juden |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
208 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal drei junge gesellen |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal drei kaiser, die hielten einen rat (sanct katharina) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
58 |
|
|
Ballade, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
es war'n einmal drei käfeknab'n, die täten mit gebrumm (käferlied) |
richard müller |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
339 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal drei matrosen, gefangen wurd'n sie geführt |
aus pechau, altmark |
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
83 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie (die gefangenen reiter) |
siebenbürgen, schweicher und roseln, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
94 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb |
es war'n einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
80 |
|
|
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal drei schneider, die hielten eine rat |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
328 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal ein jüngling und ein mädchen, die hatten sich einander so lieb |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
260 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war'n einmal neun schneider |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal neun schneider |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1925 A551 |
12 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider |
|
|
|
|
|
mögen sie nur kommen - lieder für landstraße und lager, heft 4 SV58-4 |
24 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal neun schneider |
|
|
|
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
359 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal neun schneider (mit lauten- und geigenbegleitung) |
|
|
|
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
264 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal neun schneider, die hielten ein rat |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 |
71 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal neun schneider, die hielten eine rat |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten eine rat |
|
|
niederlande |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
155 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
altes herbergslied |
|
|
lieder fahrender gesellen, 1955 G A1341 |
33 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
266 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
54 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
266 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
71 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
w. götting |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
462 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
87 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
266 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
29 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
137 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
60 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
89 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
47 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
48 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
479 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
118 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
367 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
ernst dahlke |
deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 |
55 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
101 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
126 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
175 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal neun schneider, die hielten großen rat |
|
|
|
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
54 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es war'n einmal zwei bauernsöhn' |
gießener liederblatt |
|
gießener liederblatt |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
36 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei bauernsöhn' |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
23 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn' (die mordwirtin) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
123 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
es war'n einmal zwei bauernsöhn' die hatten lust ins feld zu ziehn, zu einem soldateischen leben (soldatenmord) |
|
|
aus hechingen, beuern, bühl |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
190 |
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn' die hatten lust ins feld zu ziehn, zu einem soldatischen leben (soldatenmord) |
melodie auf seite 426 |
|
aus hechingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
339 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in den krieg zu gehn (die mordeltern) |
|
|
empfingen, hohenzollern |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
292 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in die fremde zu gehn |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürger volkslieder, 1932 G HR5-21 |
18 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu geh'n (die mordwirtin) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
151 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn |
|
|
|
|
|
gießener liederblatt, ca.1910 G W127 |
12 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn |
gelsendorf, galizien |
|
gelsendorf, galizien |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen galiziens - 1. heft, 1924 HR281-1 |
44 |
|
|
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn |
|
|
aus der dreißigjährigen krieg |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
47 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, 18 Strophen |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn (die mordeltern) |
aus wülflingen, unterfranken |
|
aus wülflingen, unterfranken |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
255 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 18 Strophen, Tonart:Eb |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in' krieg zu gehn |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
87 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn', die wollten in die welt naus gehn (die mordeltern) |
aus dem harz, stolberg, huy |
|
aus dem harz, stolberg, huy |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
6 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:C |
es war'n einmal zwei bauernsöhn, die hatt'n auch lust in die fremde zu gehn (die mordeltern) |
siebenbürgen, roseln, 1897, kleinbistritz, mündlich, 1901 |
|
siebenbürgen, roseln, 1897, kleinbistritz, mündlich, 1901 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
103 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn, die hatt'n lust ins feld zu gehn |
siebenbürgen, schönau, mündlich, 1905 |
|
siebenbürgen, schönau., handschriftlich, 1898 (alt) |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
104 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn |
gießener liederblatt |
|
gießener liederblatt |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
48 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn |
gießener liederblatt |
|
gießener liederblatt |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
46 |
|
|
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn (die mordeltern) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
35 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 18 Strophen, Tonart:Eb |
es war'n einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust, in den krieg zu gehn (die mordwirtin) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
109 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 17 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauerssöh'n, die hatten lust in krieg zu zieh'n |
sudetenland, bierbrunn (zips) |
|
sudetenland, bierbrunn (zips) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
272 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:C |
es war'n einmal zwei bauerssöhn', die hatten lust in krieg zu ziehn |
nassauen |
|
nassauen, aus allmutshausen, laasphe |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
42 |
|
TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei bauerssöhn', die wollten mit einandern gehn wol ins soldatenleben |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
61 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei burschen, die hatten ein mädchen so lieb (falsche liebe) |
gegend um hannover |
|
gegend um hannover |
|
|
hannoversche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-11 |
15 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei burschen, die hatten ein mädel so lieb (strafe der falschheit) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
32 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei feine knab'n, von jahr'n ein jungfrisches blut |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
76 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei junge knab'n (der gefangene) |
frankfurt a.m. |
1840 |
frankfurt a.m. |
1840 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
232 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei junge knab'n, die wollten in die fremd' 'nein gehn |
|
1840 |
|
1840 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
270 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal zwei junge knab'n, die wollten in die fremd' neingehn |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
52 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei junge knab'n, die wollten in die fremde gehn |
|
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal zwei junge knab'n, die wollten in die fremde gehn |
|
|
|
|
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
459 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal zwei liebai (das entehrte mädchen) |
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
154 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G |
es war'n einmal zwei liebchen, und die hatten einander so lieb |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
40 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Eb |
es war'n einmal zwei mägdelein, sie war'n im wald spazieren |
sudetenland, hönneshäu bei kremnitz |
|
sudetenland, hönneshäu bei kremnitz |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
250 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
es war'n einmal zwei schwesterlein, die ging'n in wald spazieren (zwei schwesterlein) |
siebenbürgen, großscheuern, mündlich,1906 |
|
siebenbürgen, großscheuern, mündlich,1906 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
93 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
es war'n einmal zwei schwestern zu hirschberg in der stadt |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
132 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es war'n einmal zwei schwestern zu hirschberg in der stadt (die unbarmherzige schwester) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
17 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal zwei schwestern, der schwestern waren zwei |
|
|
|
|
|
fünfzehn volkslieder - heft 2, sachsen anhalt HR9-2 |
15 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:C |
es war'n einmal zwei schwestern, die eine war reich und schön |
nassauen |
|
nassauen, aus lippoldsberg |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
13 |
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal zwei schwestern, die eine war reich und schön (die zwei schwestern) |
nassauen |
|
nassauen |
|
paul kickstat |
nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:F |
es war'n einmal zwei schwestern, die eine war reich, die andre war arm (die unbarmherzige schwester) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
620 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen |
es war'n einmal zwei schwestern, ja schwestern zu hirschberg in der stadt |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
126 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es war'n einmal zwei schwestern, zu hirschberg in der stadt |
schlesien |
1840 |
schlesien |
1840 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
290 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E |
es war'n einmal zwei schwestern, zwei schwestern zu hirschberg (3 melodien) |
|
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
351 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F |
es war'n mal drei gesellen, die täten sich was erzählen |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
191 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es war'n mal drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
104 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war'n mal drei junge gesellen, die täten, was sie wöllen (drei gesellen) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
137 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
es war'n mal drei junge gesellen, die täten, was so wöllen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
lothringer volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-31 |
31 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war'n mal zwei wundre schwestern, zu mannheim war's geschehen (lied vom steinernen brot) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
321 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war'n nar zboa tschelline, a reichen uv 'r urmen (es waren wohl zwei gespielinnen) (die zwei gespielen) |
|
|
unterlag, gottschee |
1907 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
114 |
|
20? |
Ballade, NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
es war'n zwei knäblein, ein jung-frisch blut (der gefangene) |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
thüringische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-17 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
es war'n zwei knäblein, ein jungfrisch blut, die wollten in die fremde gehn |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
thüringische volkslieder mit bildern und weisen 1933 G HR5-17 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
es war'n zwei königskinder |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
10 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
es war'n zwei königskinder die hatten einander so lieb (edelkönigs-kinder) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
580 |
|
18 |
NurText, Historik, 14 Strophen |
es war'n zwei mühmchen, die suchten blümchen |
anna kruse |
|
aus olof thunman's 'mutter und kind' |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
142 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war'n zwei reiche bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn (die mordeltern) |
|
|
franken |
|
|
liederblätter für die 2. gleinstättner jugendsingtage, 1991 EGF HR402 |
46 |
25a |
|
TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:F |
es war'n zwei reiche bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn (die mordeltern) |
|
|
franken |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
46 |
25a |
|
TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:F |
es war's mal drei gesellen, die täten sich was erzählen (studentenlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
240 |
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es war, als hätt der himmel (mondnacht) |
josef klein (seppel) |
|
joseph von eichendorff |
|
|
ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b |
47 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es war, als hätt der himmel die erde geküßt (mondnacht) |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a |
144 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F# |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt |
ich hör die bächlein |
|
joseph von eichendorff |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
195 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt |
josef klein (seppel) / wolfgang amadeus mozart |
1993 |
joseph von eichendorff |
|
|
liederklein W204 |
13 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, Satz, 3 Strophen |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt |
walter kurka |
|
joseph von eichendorff |
|
|
ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 |
14 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
284 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt |
fritz jessler |
|
joseph von eichendorff |
|
|
arnsberger liederbuch - lieder aus dem deutschen osten, 1977 A680a |
125 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt (mondnacht aus dem 'liederkreis') |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
robert schumann |
unser liederbuch - oberstufe A66a |
156 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Db |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
hanns heeren |
|
joseph von eichendorff |
|
hermann engel |
aus meiner stille - neue lautenlieder von hanns heeren, 1919 A235 |
4 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
alexis hollaender |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
114 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
tonger taschenalbum 40 - 36 beliebte alt-lieder mit klavierbegleitiung A853-40 |
156 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
fritz steineck |
|
joseph von eichendorff |
|
|
märkischer adler - 20 neue männerchöre SV462 |
43 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
es war, als hätt der himmel die erde still geküßt, daß sie im blütenschimmer von ihm nur träumen müßt (mondnacht) |
ludwig liebe |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 |
|
13 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E |
es war, als hätt er himmel die erde still geküßt |
fritz jeßler |
|
joseph von eichendorff |
|
fritz jeßler |
arnsberger chorbuch, 1991 EGF A680 |
39 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküsst (mondnacht) |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 |
64 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküßt |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
17 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküßt (mondacht) |
alexis hollaender |
|
joseph von eichendorff |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
333 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gb |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
meisterlieder - klassische und moderne lieder EGF A745 |
76 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
190 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F# |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
robert schumann |
|
joseph von eichendorff |
|
|
das lied im unterricht - 61 lieder für eine singstimme (hohe stimme) mit klavierbegleitung A962 |
63 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E |
es war, als hätt' der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - WAS DOCH EIN TAG FÜR SCHÖNHEIT SPENDET G A1640 |
61 |
|
19 |
Abend, NurText, 3 Strophen |
es war, als hätte der himmel die erde still geküßt (mondnacht) |
robert schumann, aus dem 'liederkreis' |
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. A für jungen 1941 A1652-2 |
148-151 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:B, Einzigartig |
es war, als ob der himmel die erde still geküßt |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
144 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es warb aines edelmanns kind umb ain edle herzogin (abendgesang) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
132 |
|
|
Ballade, NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
es warb aines edelmans kind umb ain edle herzogin |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
195 |
|
|
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
es warb ein edler jüngeling über einen breiten see (zwei wasser) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
290 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
es warb ein schöner jüngeling, über eim breiten see (schwimmersage) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - eine auswahl, 1904 A241 |
14 |
|
|
Ballade, NurText, AlterText, Historik, 2 Strophen |
es warb ein schöner jüngeling, über eim breiten see (schwimmersage) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - auswahl A1002 |
14 |
|
|
Ballade, NurText, 2 Strophen |
es warb ein schöner jüngling über ein braiten see (königskinder) |
|
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
47 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 2 Strophen |
es warb ein schöner jüngling über ein breiten see, umb eines königes tochter, nacg laid geschach ihm wee, ach elslein, liebes elslein mein, wie gern wär ich bei dir |
bei forster ll 1540, ohne autor |
|
bei forster ll 1540, ohne autor |
|
|
publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 |
205-206 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
es warb ein schöner jüngling über ein' breiten see |
ludwig senfl nach alter überliegerung; diese fassung zuerst bei georg forster |
|
diese fassung zuerstbei georg forster |
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
71 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Em |
es warb ein schöner jüngling über ein' breiten see |
|
1540 |
|
1540 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
418 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Gm |
es warb ein schöner jüngling über ein' breiten see (die königskinder) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
27 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 2 Strophen |
es warb ein schöner jüngling über ein' breiten see (zwei königskinder) |
|
|
|
|
felix schwab |
forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 |
58 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
es warb ein schöner jüngling über ein' breiten see um eines königes töchterlein |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
140 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es warb ein schöner jüngling über einen breiten see |
nürnberg |
1540 |
letzte 6 strophen, wunderhorn |
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
6 |
|
16 |
Ballade, NurText, 8 Strophen |
es warb ein schöner jünling über ein breyten see |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 |
122 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es ward ein kleines brüderlein in unser haus gebracht |
ich habe nichts so lieb, wie dich, mütterlein |
|
anna klie |
|
|
liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 |
23 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es ward eine schlacht geschlagen bei sedan auf dem feld (sedanlied - 2. september 1870)^^) |
|
|
eduard amthor |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
33 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es ward einmal ein tiger |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
60 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
es ward einmal geschlagen bei belle alliance die die schlacht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
694 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle alliance die schlacht |
|
|
w. levysohn |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-39 |
|
19 ? |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle alliance die schlacht |
wenn alle untreu werden |
|
w. levysohn |
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
42 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle-alliance (die alte garde) |
nach 'wenn alle untreu werden' |
|
anton wollheim da fonseca |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
519 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle-alliance die schlacht |
|
|
anton wollheim da fonseca |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
349 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle-alliance die schlacht (trink-wahlspruch) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
128 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle-alliance die schlacht (trink-wahlspruch) |
'wenn alle untreu werden' |
|
hermann wollheim |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
237 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen bei belle-alliance die schlacht (trink-wahlspruch) |
nach 'wenn alle untreu werden' |
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
182 |
19 |
NurText, 4 + stimmig, 3 Strophen |
es ward einmal geschlagen, bei belle-alliance |
auf, auf, zum fröhlichen jagen |
|
anton wollheim da fonseca |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
543 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es ward es ward, ein kleines waiselein ward (es ward ein kleines waiselein) |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
94 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
es ward zu deutscher männer preis gar manch ein lied gesungen (spannbrucker-lied) |
pater benignus, kapuziner |
|
hermann franz |
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
332 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es ward zur zeit wo jeder baum und strauch die ersten triebe trug |
|
|
else polt |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
93 |
|
|
NurText, 25 Strophen, Einzigartig |
es ward zwei mönchlein befohlen (der bart des heiligen hubertus) |
erich schmeckenbecher |
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
31 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es warein einmal drei husaren gefangen, gefangen waren sie |
|
|
aus der gegend um magdeburg |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
139 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
es warem zwei königskinder |
westfalen, nach erk-böhme |
1893 |
westfalen, nach erk-böhme |
1893 |
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
217 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es waren 'mal drei gesellen (schweig stille) |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
148 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren 'mal drei gesellen, die taten sich was verzählen |
|
|
|
|
|
südmark-liederbuch, 1920 A972 |
54 |
|
19? |
NurText, 7 Strophen |
es waren 'mal drei gesellen, die thäten (täten) sich was erzählen |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
131 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es waren 'mal drei gesellen, die thäten was verzählen |
|
|
|
|
|
humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 |
156 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was erzählen |
|
|
|
|
|
österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 |
85 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was erzählen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
30 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was erzählen (der schwatzhafte junggesell) |
hannover |
|
hannover |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
115 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was vertellen |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
106 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was verzählen |
|
|
|
|
|
naturfreunde-liederbuch 2. reihe, 1922 A357g |
19 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was verzählen |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
486 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was verzählen |
|
|
|
|
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
60 |
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es waren 'mal drei gesellen, die täten sich was verzählen |
|
|
|
|
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
113 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren 'mal drei gesellen, die täten was verzellen |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
48 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es waren 'mal drei gesellen, sellen, die täten sich was erzählen (schweig stille) |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
151 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren 'mal drei gesellen, sellen, die täten sich was erzählen, zählen |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
243 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren (spielen) drei gesellen, sie taten, was sie wellen |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
84 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es waren aber einmal drei brüder, diese gingen zusammen auf die jagd.... (je größer der schelm, je größer das glück) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz, aus der leipziger serska nowina |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - MÄRCHEN UND LEGENDEN A1499-2 |
A 174 |
A11 |
|
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
es waren amol zwie pauersien, si hotten lust, ai'n krieg ze gien |
sudetenland, kuhländchen |
|
sudetenland, kuhländchen |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
268 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es waren auch zween bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn (der lohn ihrer that) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
151 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren auch zwei bauerssöhn, die wollten miteinander gehn wohl ins soldatenleben |
|
|
|
|
|
die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 |
|
106 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 15 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es waren da zwei liebchen, die hatten sich so gern, der bräutigam verläßt die braut und bleibet fern (der ungebetene hochzeitsgast) |
schweden |
|
schweden, aufgezeichnet nach westgothischen sagen |
|
p.c. bowman |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
es waren der burschen zwei oder drei, die das mädchen wollten frei'n |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
586 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es waren der geschwister drei, die käth, die lies und die mai (fenstergang) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
223 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49360 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |