Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es war ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
buchenland, batschka |
|
buchenland, batschka |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
12-13 |
|
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
süddeutschland |
|
heilbronn |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
556 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
sächsisches erzgebirge, notiert in neundorf 1900 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in neundorf 1900 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
1 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F |
es war ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (die markgrafentochter - mit 7 abweichenden strophen) |
|
|
aus tübingen, kiebingen, pfullingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
283 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen |
es war ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (die markgrafentochter) |
|
|
aus tübingen, kiebingen, pfullingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
161 |
|
Ballade, NurText, Historik, 16 Strophen |
es war ein markgraf an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein |
|
|
aus samswegen, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
382 |
|
|
NurText, 20 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf an dem rhein, der hätt drei schöne töchterlein |
coburg, franken |
|
coburg, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
25 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf an dem rhein, hatte drei schöne töchterlein |
aus hainstadt, odenwald |
|
aus hainstadt, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
70 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf in dem land, der hatte drei schöne töchterlein |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
146 |
|
|
Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein markgraf wohl über dem rhein |
schwaben, lauffen-eyach, eßlingen |
|
schwaben, eßlingen |
|
|
die volkslieder in schwaben, 1924 A942 |
49 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein markgraf über dem rhein |
|
|
|
|
|
rosen und rosmarin, 1916 G A111 |
12 |
|
|
Ballade, 4 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein (das jüngste schwesterlein) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
47 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein (liebesdienst) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen, goldene zeit, 1900 G A103 |
25 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein (liebesdienst) |
|
|
wunderhorn l, 83. bode 183 |
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
34 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf über dem rhein, der hatt drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
katholisches gesangbuch, wien 1774, no. 31 |
|
wunderhorn |
|
|
24 alte deutsche lieder aus dem wunderhorn (1810), 1936 A1443 |
|
13 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf über dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein |
|
|
wunderhorn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
704 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (das jüngste schwesterlein) |
|
|
|
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a |
14 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
|
|
wunderhorn |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
455 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
54 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf über den rhein, der hatte drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
|
|
des knaben wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
400 |
|
18 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
es war ein markgraf über'm rhein, der hat drei schöne töchterlein (die drei schwestern) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf über'm rhein, der hat drei schöne töchterlein (due drei schwestern) |
|
|
wunderhorn |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
120 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf über'm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
johannes brahms 1894 |
deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 5 und 6 1894 A1539-5-6 |
|
29 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf über'm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
|
|
wunderhorn |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
114 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf über'm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
|
|
|
|
|
stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 |
|
84 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 12 Strophen, Tonart:A |
es war ein markgraf über'm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
|
|
|
|
konrad max kunz |
deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 |
|
3 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 22 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf über'm rhein, der hatt' dtrei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
45 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 23 Strophen |
es war ein markgraf über'n rhein |
rheinland |
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
7 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf überm rhein |
katholisches gesangbuch, 1774 wien österreich |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
126 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
katholisches gesangbuch, 1774 wien |
|
|
|
|
musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 |
22 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
wien |
1775 |
hessen |
|
wilhelm gebhardt |
klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 |
17 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
wiener gesangbuch, 1775 |
|
hessen |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
68 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein markgraf überm rhein |
hessen |
1775 |
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
92 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
es war ein markgraf überm rhein |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
46 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein markgraf überm rhein |
wiener gesangbuch, 1775 |
|
wiener gesangbuch, 1775 |
|
georg götsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
509 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein markgraf überm rhein |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
24 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf überm rhein |
hessen |
|
hessen |
|
|
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
75 |
|
|
2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:D |
es war ein markgraf überm rhein |
friedrich silcher |
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
121 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf überm rhein |
wiener gesangbuch, 1775 |
|
hessisches hinterland |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
58 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
|
1775 |
hessen |
|
franz trinkner |
laßt uns singen - folge 1, 1936 A590 |
|
9 |
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
wiener gesangbuch, 1775 |
|
hessen |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
142 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
|
|
|
|
|
ammerländsch' leederbook HR210 |
12 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
es war ein markgraf überm rhein |
|
|
schwaben |
|
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
88 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
|
|
schwaben |
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
88 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein |
|
|
|
|
ferdinand hummel |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
553 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein markgraf überm rhein (des markgrafen töchterlein) |
wien, österreich |
1774 |
|
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
283 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein markgraf überm rhein (des markgrafen töchterlein) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
der musikant, 2. heft, 1934 A37-2 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein (des markgrafen töchterlein) |
|
|
|
|
willi maler |
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
65 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein (des markgrafen töchterlein) |
|
|
|
|
johannes brahms |
johannes brahms - volksliederbearbeitungen für frauenchor, 1970 A978 |
29 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf überm rhein (des markgrafen töchterlein) |
hessisches hinterland |
|
hessisches hinterland |
|
|
neues wunderhorn G A28a |
40 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
es war ein markgraf überm rhein (die drei schwestern) |
|
|
|
|
|
wandervogel album - 2. band W340-2 |
132 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf überm rhein (die drei schwestern) |
|
|
|
|
markus koch, stuttgart |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
34 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf überm rhein (die drei schwestern) |
|
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
184 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf überm rhein (kirchliche weise) |
hessen, kirchliche weise |
|
hessen |
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 15 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein, dcer hatt drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
122 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf überm rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
schwaben |
|
|
unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b |
88 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
wunderhorn |
|
|
lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 |
38 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf überm rhein, der hat drei schöne töchterlein |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
karl schüler |
die blockflöte im zusammenspiel, ausgabe 'b' musizierhefte, 2. heft T44-2 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein, der hat drei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
|
|
aus lohr |
|
|
liederblätter für die 2. gleinstättner jugendsingtage, 1991 EGF HR402 |
28 |
17b |
|
NurText, Historik, 17 Strophen, Tonart:E |
es war ein markgraf überm rhein, der hat drei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
|
|
aus lohr |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
28 |
17b |
|
NurText, Historik, 17 Strophen, Tonart:E |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
317 |
|
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
johannes brahms |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
93 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt drei schöne töchterlein |
|
|
aus 'des knaben wunderhorn' |
|
johannes brahms |
großer meister kleine werke, 1932 A1727 |
|
60 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt drei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
|
|
|
|
johannes brahms 1858 |
28 deutsche volkslieder für singstimme und klavier (veröffentlicht 1926) A1537 |
|
5 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
wiener gesangbuch, 1775 |
|
hessen |
|
|
liebe, wollust, spielmannslieder, 2009 A1033 |
112 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Dm |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
johannes brahms |
|
|
|
|
johannes brahms - volkslieder, eine auswahl für mittlere stimmen A1440 |
|
14 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
johannes brahms |
|
|
|
johannes brahms |
johannes brahms - volkslieder, eine auswahl für mittlere stimmen A755 |
70 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein markgraf überm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (die drei schwestern) |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
172 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
es war ein markgraf überm rhein, der hatte drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
131 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein markgraf überm rhein, der hatte drei schöne töchterlein (liebesdienst) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
296 |
|
|
NurText, 15 Strophen |
es war ein markgraf überm rhein, der hatte drei stolze töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
gegend um bonn und cöln |
|
gegend um bonn und cöln |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
102 |
|
|
NurText, 23 Strophen |
es war ein markgraf überm rhein, der hatte drei stolze töchterlein (die zu spät erkannte tochter) |
|
|
rheinland |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
560 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 23 Strophen |
es war ein matrose, ein einfacher mann (die schiffsballade) |
adolf lohmann |
1936 |
georg thurmair |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
126 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
es war ein matrose, ein einfacher mann (schifferballade) |
adolf lohmann |
1936 |
georg thurmair |
1936 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
289 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Em |
es war ein medien jung von jahren verführt von falscher knabenhand |
aus entfelden |
|
aus entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
37 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein meister an dem rheine, der hatte gesellen eins, zwei, drei (blauer montag) |
|
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
208 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein meister an dem rheine, der hatte gesellen eins, zwei, dreie (blauer montag) |
|
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
37 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A |
es war ein meister bei frankfurt an dem main |
schlesien, breslau |
|
schlesien, breslau |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
245 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein meister zu frankfurt am main |
batschgau |
|
batschgau |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
130 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war ein meister zu frankfurt am maine (gesellen wollen reisen) |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
30 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es war ein musketier mit namen sturz, der ließ vor der kompanie einen (musketier sturz) |
aus dem harz, quedlinburg |
|
aus dem harz, quedlinburg |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
519-520 |
322 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein mutter, die hatte vier kinder (die vier jahreszeiten) |
|
|
|
|
|
ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 |
84 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es war ein müllerbursche, der hatt ein mädel fein (müller und schornsteinfeger) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
705 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
es war ein müllerbursche, der hatt' ein liebchen fein (bruchstück) |
siebenbürgen, schweischer, mündlich, 1898 |
|
siebenbürgen, schweischer, mündlich, 1898 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
271 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es war ein müllerbursche, der hatt' ein liebchen fein (schwarz auf weiß) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
147 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es war ein mädchen jung an jahren (ballade 2) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
77 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
es war ein mädchen jung an jahren (der tod auf schienen) |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
46 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
es war ein mädchen jung an jahren (selbstmord auf den schienen) |
|
|
|
|
|
der leierkasten, 1934 G A375a |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein mädchen jung an jahren, betört durch männerschmeichelei |
|
|
|
|
|
der schräge turm W42c |
|
232 |
20? |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es war ein mädchen jung an jahren, betört durch männerschmeichelei (selbstmord auf den schienen) |
bänkellied |
|
bänkellied |
|
|
der leierkasten, G 1939 A375 |
52 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein mädchen jung von jahren, kaum es zählte achtzehn voll (bestrafte untreue) |
|
|
|
|
|
volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 |
|
20 |
|
NurText, Historik, 8 Strophen |
es war ein mädchen mit achtzehn jahren, von männerschmeichelei verführt |
südtirol, stuls, passeier, u.a. |
|
südtirol, stuls, passeier, u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
142-144 |
47 |
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein mädchen ohne mängel, das war ein allerliebster engel (das seltsame mädchen) |
joseph anton steffan |
|
|
|
|
sammlung deutscher lieder für das klavier 1778 A1661 |
|
2 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein mädchen von achtzehn jahr |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
252 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Ab |
es war ein mädchen von achtzehn jahr das gesieht einen alten mann gern (das klosterlied - die nonne) |
|
|
handschriftlich, obergailbach, saargemünd |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 8. teil 1988 EGF A756-8 |
45 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen |
es war ein mädchen von achtzehn jahr, die hatte von zweien die treue |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische volkslieder mit bildern und weisen, 1928 G HR5-9 |
45 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
es war ein mädchen von achtzehn jahr, hat auch zwei schöne lieb (der teufel als hochzeitsgast) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
32 |
19? |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es war ein mädchen von achtzehn jahren, das hat sich zwei männern getraut |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
185 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein mädchen von achtzehn jahren, zwei knaben hat sie lieb (die treulose braut) |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
163 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 6 Strophen |
es war ein mädchen von farbe so bleich |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
92 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen |
es war ein mädchen von farbe so bleich (der mutter fluch) |
siebengebrige |
ca. 1860 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
590 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:F |
es war ein mädchen von farbe so bleich, es war ihrer mutter von herzen so leid |
|
|
|
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
100 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 19 Strophen |
es war ein mädchen von kaum zwölf jahr'n (vier, die sich liebten sind tot) |
schlesien, grafschaft glatz |
|
schlesien, grafschaft glatz |
|
|
schlesische volkslieder mit bildern und weisen - grafschaft glatz, 1926 G HR5-13 |
48 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 21 Strophen, Tonart:G |
es war ein mädchen von siebzehn jahr, das liebt die räuberbande sehr |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
135 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
es war ein mädchen weiß wie schnee (das mädchen am bodensee) |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
302 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
es war ein mädchen zwei knaben hatt' sie lieb (strafe der falschheit) |
|
|
württemberg |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
165 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
es war ein mädchen, jung an jahren, die hat die welt noch nie gesehn |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
253 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es war ein mädchen, jung an jahren, verführt durch männerheuchelei |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
576 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein mädchen, jung von jahren, verführt durch männerschmeichelei (die verstoßene mutter) |
aus dem harz, rodishain, goldene aue |
|
aus dem harz, rodishain, goldene aue |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
32 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
es war ein mädchen, so jung an jahren, verführt durch männerschmeichelei (verführt) |
nach 'seht ihr drei rosse vor dem wagen' |
|
sächsisches erzgebirge, weit verbreitet |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
98 |
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es war ein mädchen, weiß wie schnee, das einst spazieren ging am bodensee (das mädchen am bodensee) |
p. mueller |
1930 |
traugott schütz, karl wilczynski |
1930 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
237 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein mädchen, weiß wie schnee, das einst spazieren ging am bodensee (das mädchen vom bodensee) |
p. müller |
|
traugott schütz, karl wilczynski |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
192 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein mädel von schluckenau, man sollt' sie gar nicht kennen, sie war wie eine tirolerfrau, ein jeder wollt' sie sehn (das mädchen von schluckenau) |
|
|
böhmen, aus wartenberg |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
258 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es war ein mädel, weiß wie schnee, die einst spazieren ging am bodensee |
aus gresgen bei schopfheim in baden |
|
aus gresgen bei schopfheim in baden |
|
|
erotische lieder aus 500 jahren 1979 G A284 |
63 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein mägdlein zart, die eine waise ward (waise und stiefmutter) |
pommern |
|
pommern |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 2. hälfte, 1967 EGF A756-5-2 |
284 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es war ein männlein, wide, wide, bum, das konnt' entsetzlich trinken |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
110 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein männlein, wiedewidewumm, das konnt entsetzlich trinken (seliger trunk) |
|
|
|
|
|
mittelrheinische volkslieder mit bildern und weisen, 1926 G HR5-5 |
118 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein mönch waltramus, dem seliges leid geschah (vale carissima) |
wilhelm bein |
1923 |
karl stieler |
|
|
männerchöre A1327 |
64 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
es war ein niedlich zeiselein, das träumte nachts beim mondenschein (der traum) |
erich burger |
|
viktor blüthgen |
|
erich burger |
lieder zur laute von erich burger, 1925 G A1191 |
19 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Dm |
es war ein niedlich zeiselein, das träumte nachts im mondenschein |
georg amst |
|
viktor blüthgen |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
6 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
es war ein niedlich zeiselein, das träumte nachts im mondenschein (der traum) |
m. georg winter |
|
viktor blüthgen |
|
|
lirum-larum - 20 lustige, leichte kinderliedchen, 1915 K89 |
17 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
es war ein pfalzgraf an dem rhein (des pfalzgrafen töchterlein) |
nassau |
|
nassau |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
336 |
|
|
Ballade, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:F |
es war ein pfalzgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
siebenbürgen, meschendorf, mündlich, 1909; angeblich aus arkeden eingewandert |
|
siebenbürgen, meschendorf, mündlich, 1909; angeblich aus arkeden eingewandert |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
98 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:D |
es war ein pfalzgraf wohl an dem rhein |
österreich, innviertel |
|
österreich, innviertel |
|
|
alte lieder aus dem innviertel, 1925 G HR358 |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
es war ein pfalzgraf wohl an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein (die dienende schwester) |
südtirol, reinswald |
|
südtirol, reinswald |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
41-46 |
11 |
|
Ballade, TextNoten, D Strophen |
es war ein pfalzgraf überm rhein |
aus überau, odenwald |
|
aus überau, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
71 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es war ein pfalzgraf überm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
wiener gesangbuch 1775 |
|
hessen, nassau |
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
41 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein rechter sausewind, fidel bei tanz und spiel (blauäuglein du) |
paul lincke |
|
georg kaiser |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
458 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es war ein reicher baber, der hieß sich hans von löffelsherz (das hochzeitsgewand) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
155 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
es war ein reicher bauernsohn, der liebe ein armes mädchen (der mord im walde) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
40 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein reicher bauernsohn, der liebt' ein armes mädchen (gift im champagnerwein) |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
241 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
es war ein reicher bauernsohn, er liebte ein armes mädchen (die arme braut) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
197 |
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen |
es war ein reicher bauernsohn, er liebte ein armes mädchen (die arme braut) |
|
|
aus wurmlingen, on ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
349 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn |
aus wallbach, odenwald |
|
aus wallbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
72 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
es war ein reicher kaufmannssohn |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
83 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
es war ein reicher kaufmannssohn |
|
|
schwaben, degmarn, kiebingen, wurmlingen, salmendingen |
|
|
die volkslieder in schwaben, 1924 A942 |
114 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn (giftmord der geliebten aus geldsucht) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
33 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es war ein reicher kaufmannssohn zu kanneberg an der haide (das entführte mädchen) |
|
|
potsdam |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
176 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn, dem kaiser von österreich dient er schon (der deserteur) |
schönthal, kleinpolen |
|
schönthal, kleinpolen |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen kleinpolens - 2. heft, 1927 HR281-2 |
34 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
es war ein reicher kaufmannssohn, dem könig von bayern wollt er dienen schon |
|
|
bayern |
1808 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
90 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn, dem könig von bayern wollt' er dienen schon |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
378 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn, dem könig von preußen gehörte er schon |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
77 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein reicher kaufmannssohn, den könig von bayern den kennt er schon (der deserteur) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
212 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:F |
es war ein reicher kaufmannssohn, den könig von bayern, den kennet er schon |
würzburg |
|
würzburg |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
186 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 13 Strophen, Tonart:D |
es war ein reicher kaufmannssohn, der bei dem kaiser wollt' dienst angehn (der reiche kaufmannssohn) |
siebenbürgen, treppen, mündlich, 1906 |
|
siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1898 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
111 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
es war ein reicher kaufmannssohn, der bei dem kaiser wollt' dienst angehn (der reiche kaufmannssohn) |
siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1898 |
|
siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1898 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
110 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
es war ein reicher kaufmannssohn, der diente dem könig von preußen schon (padron - zweite lesart |
melodie auf seite 411 |
|
aus salmendingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
312 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn, der diente dem könig von preußen schon (soldat) |
aus gifhorn, niedersachsen |
|
aus gifhorn, niedersachsen |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
326 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
es war ein reicher kaufmannssohn, der liebt ein armes mädchen (giftmord der braut aus geldsucht) |
gegend um wetzlar |
1880 |
gegend um wetzlar |
1880 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
182 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein reicher kaufmannssohn, der liebt' ein armes mädchen |
nassauen |
|
nassauen, aus philippstein |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
40 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
es war ein reicher kaufmannssohn, der wollte dienen dem fürsten schon |
nassauen |
|
nassauen, aus hennethal |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
73 |
|
NurText, Historik, 13 Strophen |
es war ein reicher kaufmannssohn, er diente dem könig von preußen schon (pardon - 2. lesart) |
|
|
aus salmendingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
174 |
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 12 Strophen, Tonart:C |
es war ein reicher kaufmannssohn,d en könig von bayen, den kennet etr schon (pardon für den deserteur) |
gegend um würzburg |
|
gegend um würzburg |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
264 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F |
es war ein reicher müllersmann, der hatte sich der stolzen töchter drei (drei schwestern im himmel) |
gegend um trier |
1876 |
gegend um trier |
1876 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
649-650 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es war ein reicher schlächtersmann zu kolberg |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
706 |
19 |
NurText, 10 Strophen |
es war ein reicher schlächtersmann zu kolberg an grunheide (schlächters töchterlein) |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
428 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C |
es war ein reicher schlächtersmann zu kolberg an grunheide, der hatt' ein einzigs töchterlein (schlächters töchterlein) |
aus dem brandenburgischen |
|
aus dem brandenburgischen |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
90 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein reiter hochgemut zwei fäder tragt er auf sein hut |
kolonie krasnojar (samara) |
|
kolonie krasnojar (samara), kolonisten-niederschrift |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
73 |
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
es war ein reiter wohlgemuth, er führt eine feder auf seinem hut (federn auf dem hut) |
|
|
wenzenberg, bonn |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
264 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
es war ein reuter wohlgemut, in den rosen, er führt' eine feder auf seinem hut |
|
|
simrock, 'volkslieder' |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
102 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
es war ein reuter wohlgemut, in den rosen, er führt' eine feder auf seinem hut (werbung) |
|
|
wenzenburg bei bonn, simrock, die deutschen volkslieder, 1851 |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
136 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen |
es war ein reuter wohlgemuth in den rosen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
189 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es war ein reuter wohlgemuth in den rosen (die feder am hut) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
127 |
|
|
NurText, 2 stimmig, 12 Strophen |
es war ein reutter wohlgemut, in den rosen |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
85 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es war ein ritter in große armut kommen, er hat verzehret all sein gut (die ritterin) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
383 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es war ein ritter in große armuth kummen, er hatt' verzehret all sein gut (ein hübsch lied von einem ritter und seiner frau) |
|
|
görres volks- und meisterlieder 1817 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
289 |
|
18 |
NurText, Historik, 11 Strophen |
es war ein ritter in großer armut kommen (der betrogene teufel - legende von st. gertrud) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
803 |
|
|
NurText, Historik, 12 Strophen |
es war ein ritter in großer armuth kommen, er hat verzehret all sein gut (ein hübsch lied von einem ritter und seiner frau) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b |
293 |
|
16? |
NurText, 11 Strophen |
es war ein ritter in schottland g'boren, folg mir, treulieb, komm über den strand (der unbekannte ritter und die schöne blume von northumberland) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
280 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es war ein ritter, er reist durchs land |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
707 |
19 |
NurText, 15 Strophen |
es war ein ritter, er reist durchs land (die drei fragen) |
|
|
england |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
49 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen |
es war ein ritter, er reist durchs land, es sucht ein weib sich aus zur hand (die drei fragen - ein straßenlied) |
|
|
aus england |
|
|
volkslieder, 1. theil, leipzig 1778 A1701-1 |
95 |
|
18 |
Ballade, NurText, 15 Strophen |
es war ein samstag abend ich saß und wartet dein |
aus dänemark |
|
aus dänemark, deutsch otto ruthenberg |
|
otto ruthenberg |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
102 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein schloß in österreich gar herrlich aufgebaut (das schloß in österreich) |
|
|
steiermark, österreich, aufzeichnung aus eisenerz, im ennstal überhaupt weit verbrteitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
314 |
|
Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen, Einzigartig |
es war ein schneider, ein frecher kumpan, den focht der hochmuth g'waltig an (schneider und teufel) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
142 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
es war ein schreiber im hohen rat zu osnabrück |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
609-610 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es war ein schwarzbrauner zimmergesell, war gar ein jung frisch blut (der schwarzbraune zummergesell) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
334 |
|
|
Ballade, NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
es war ein schütz in seinen besten jahren |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
es war ein schütz in seinen besten jahren |
|
|
|
|
|
frisch auf, berggefährten - mittenwalder gebirgsjägerbattaillon 233 SV244 |
39 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es war ein schütz in seinen besten jahren (das jennerwein lied) |
|
|
|
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
332 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein schütz in seinen besten jahren (das jennerwein-lied) |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
222 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es war ein schütz in seinen besten jahren (das jennerweinlied) |
|
1877 |
|
1877 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
140 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
es war ein schütz in seinen besten jahren (der wildschütz jennerwein) |
|
|
|
|
|
der schräge turm W42c |
|
199 |
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:E |
es war ein schütz in seinen besten jahren (der wildschütz jennerwein) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
192 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
es war ein schütz in seinen besten jahren (georg jennerwein) |
neufassung walter scherf (tejo) |
|
neufassung walter scherf (tejo) |
|
|
räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i |
123 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C |
es war ein schütz in seinen besten jahren (georg jennerwein) |
bayern |
|
bayern |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
166 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
es war ein schütz in seinen besten jahren, der wurde weggeputzt von dieser erd |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
142 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren |
bayern |
|
bayern |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
197 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
137 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) |
bayern |
|
bayern |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
153 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) |
obernbayern |
|
obernbayern |
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 2, 1975 EGF HR181b |
48 |
|
19? |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) |
bayern |
|
bayern |
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
158 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) |
oberbyern |
|
oberbyern |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) |
bayern |
|
bayern |
|
|
zünftige bayrische lieder ('s rote liaderbüacherl), heft 1 HR454-1 |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerweinlied) |
|
|
|
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
132 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerweinlied) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
162 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (jennerwein-wildschützenlied) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
140 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
es war ein schütz ins einen besten jahren (jennerwein-lied) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
34 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es war ein schäfer und schäferin, mit hey und ho und hey nonino |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
72 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es war ein schöner garten der kleine königssohn spielt (die krone und das lamm) |
|
|
gustav fechner (dr. mises) |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
708 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es war ein schöner tag, der letzte im august (und es war sommer) |
joachim heider |
|
christian heilburg |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
187 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C |
es war ein schöner tag, der letzte im august (und es war sommer) |
joachim heider |
|
christian heilburg |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
190 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
es war ein schöner tag, der letzte im august (und es war sommer) |
joachim heider |
1976 |
christian heilburg |
1976 |
|
das goldene tanzalbum - band 47 A1083-47 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein schöner wintermorgen, den knab' im warmen kleid' geborgen (der unerfahrene knabe) |
|
|
gottfried wilhelm fink |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
34 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es war ein silber in der luft (ein blauer streif) |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
blüte, frucht und kern, vorfrühlingslieder - neue lieder für frauenchor, 1949 A322c |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es war ein soldat, der das trommeln gut verstand (der trommler) |
|
|
|
|
|
sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 |
69 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es war ein sommermorgen, noch eh der tag erwacht |
norwegen |
|
norwegen, deutsch gisela knebusch-tiedke |
|
erwin schaller |
nordische volkslieder HR66b |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein sonntag an der saale, ein wochenend' voll sonnenschbein |
herbert roth |
|
herbert roth |
|
|
herbert roth erfolge - band 4, 1976 EGF A652-4 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein sonntag hell und klar |
|
|
carl götze |
|
reinhard müller, a.b. noack |
klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es war ein sonntag hell und klar |
|
|
|
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
89 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
354 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar |
|
|
|
|
|
vaterländische festlieder, ca.1914 SV93 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar |
carl götze |
|
|
|
erwin schwarz-reiflingen |
klingende heimat A262 |
74 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es war ein sonntag hell und klar |
c. füllekrutz |
|
|
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
424 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es war ein sonntag hell und klar |
carl götze |
|
|
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
120 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar |
|
|
karl götze |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
85 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar |
|
|
august freudenthal |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
164 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar |
carl götze |
|
|
|
|
wandervogels lieblinge W327 |
31 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar |
carl götze |
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar |
carl götze |
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) |
carl götze |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
42 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) |
carl götze |
|
august freudenthal |
|
clemens schmalstich |
das deutsche volkslied, G EGF A185 |
63 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) |
carl götze |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
9 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) |
carl götze |
|
carl götze |
|
|
alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) |
carl götze, op 160 |
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o selge zeit) |
carl götze |
|
august freudenthal |
|
willy schneider |
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 |
98 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar (vater seemann) |
'am bahnsteig steht ein landsturmmann' |
|
bei der deutschen kriegsmarine aufgezeichnet |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
84 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
es war ein sonntag hell und klar, der tag, wo ich verdonnert war (vater seemann) |
|
|
|
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
96 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag (o schöne zeit, o sel'ge zeit) |
carl götze |
|
|
|
|
schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 |
13 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
carl götze |
|
|
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
29 |
|
19? |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
carl götze |
|
|
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
49 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
carl götze |
|
august freudenthal |
|
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
98 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
58 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
karl götze |
|
|
liederbuch (thüringerwald-zweigverein suhl), 1909 A1288 |
25 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
carl götze |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
123 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
august freudenthal |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
93 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
karl götze |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
111 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
|
|
|
wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 |
119 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr |
|
|
carl götze |
|
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schönetr tag im jahr |
carl götze |
|
|
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
111 |
|
19? |
NurText, 3 Strophen |
es war ein sonntag, hell und klar |
carl götze |
1881 |
august freudenthal |
1877 |
wilhelm lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
46 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es war ein sonntag, hell und klar (o schöne zeit, o selg'e zeit) |
carl götze |
|
|
|
|
wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 |
28 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A |
es war ein sterbet wol über den rhi, es starben im könig drei töchterli (drei schwestern im himmel) |
|
|
aargau, schweiz |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
648 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
es war ein stolze jüde', ein wunderschönes weib (die jüdin und der schreiber) |
|
|
urach |
vor 1835 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
160 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 6 Strophen |
es war ein stolzes müllerweib, das war so schön und fein |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
304 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es war ein studio in jena besoffen tag und nacht |
es war ein könig in thule |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
483 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
es war ein studio in jene |
nach 'es war ein könig in thule' |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
521 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
es war ein studio in jene |
es war ein könig in thule |
|
güel |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
63 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
es war ein studio in jene besoffen tag und nacht (der studio in jene) |
es war ein könig in thule |
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
618 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
es war ein studio in jene besoffen tag und nacht (der studio in jene) |
'es war ein könig in thule' |
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
241 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49385 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |