Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
altes reiterlied |
karl krüger |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
461 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:D |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
199 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
108 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
52 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:E |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A997 |
63 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
69 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen (der vorlaute ritter) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
20 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es waren drei gesellen, die täten was sie wöllen (der vorlaute ritter) |
aufgezeichnet in frankfurt |
|
aus heidelberg in der bearbeitung von clemens brentano |
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
232 |
|
18? |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es waren drei gesellen, die täten, was die wöllen |
|
|
ca. 1750 |
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
51 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wellen |
wolga |
|
wolga |
|
|
wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 |
30 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wellen |
russland, wolga, kolonie neu galka |
|
russland, wolga, kolonie neu galka |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
18 |
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wellen (der vorlaute knabe) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
67 |
19 |
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wählten (abgeblitzt) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
133 |
|
|
NurText, Historik, 6 Strophen |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wöllen |
|
|
|
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
76 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wöllen |
|
|
altes reiterlied |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
86 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wöllen |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
808 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es waren drei gesellen, die täten, was sie wöllen |
|
1611 |
|
|
heinrich scherrer |
deutsche volkslieder zur gitarre - 3. folge, band lV 1913 EGF A412-3 |
8 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
es waren drei gesellen, die wollten auf reisen gehn (ein lockerer zeisig) |
|
ca. 1849 |
|
ca. 1849 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
75 |
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren drei gesellen, die zogen mit hinaus, darob war großes klagen im vaterhaus (drei brüder) (die drei helden) |
'drei lilien' |
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
427 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren drei gesellen, sie hielten unter sich wohl einen weisen rat |
deutsches kommersbuch, 1858 |
|
deutsches kommersbuch, 1858 |
|
|
neues wunderhorn G A28a |
16 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
es waren drei gesellen, sie redten, was sie wellen (der schwatzhafte junggeselle) |
belowjech, nord-ukraine |
|
belowjech, nord-ukraine |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
276 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es waren drei gesellen, sie stritten wider'n feind (die drei gesellen) |
|
|
friedrich rückert |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
73 |
|
19 |
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es waren drei gesellen, sie taten, was sie wellen |
aus entfelden |
|
aus entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
39 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es waren drei gesellen, sie taten, was sie wöllten |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
107 |
|
|
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb |
es waren drei gesellen, sie täten sich was erzählen |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
184 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
es waren drei gesellen, sie täten was sie wöllen |
pommern |
|
pommern |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
310 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es waren drei gesellen, sie wollten was erzählen |
burgenland |
|
burgenland |
|
|
lieder aus burgenländischen dörfern, 1998 HR114 |
56 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
es waren drei gesellen, sie wollten was erzählen |
nürnberg |
|
nürnberg |
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f |
122 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
es waren drei halonka bei mäta kuhla wein |
sudetenland, kuhländchen |
|
sudetenland, kuhländchen |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
342 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drei halunken, an einem tisch betrunken |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
648 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drei handwerksburschen, die auf der reise sein (die versoffenen kleider) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
106 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es waren drei handwerksgesellen, die täten sich was erzählen |
|
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
117 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es waren drei heidnische könige (sancta catharina) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
150 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es waren drei husaren, die lang gefangen waren |
sudetenland, müllerschlag (bezirk prachatitz) |
|
sudetenland, müllerschlag (bezirk prachatitz) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
344 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drei junge gesellen (der schwatzhafte junggesell) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
55 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei junge gesellen, die täten einander sich stellen |
|
|
aus burg, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
226 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren drei junge gesellen, die täten was sie wöllen (vom plauderhaften knaben) |
|
|
|
|
|
es stehn drei sterne am himmel, 1955 G A460 |
46 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei junge gesellen, sie machen was sie wollen |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
110 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
es waren drei junge knaben, die sich beraten haben |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
126 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es waren drei junge nonnen zu kloster himmelsport, die hatten böse zungen, und führten lose wort (drei herzen) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
90 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
es waren drei junge spielleut, die gingen mitsammen gar stolz (die erle) |
elsa laura von wolzogen |
|
nordböhmen, vermutlich slavischen ursprungs |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
es waren drei junggesellen, die taten sich einst erwählen (der plappernde junggesell) |
sächsisches erzgebirge, notiert in schellerau |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in schellerau |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
181 |
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
es waren drei junggesellen, die thäten was sie wöllen (vom plauderhaften knaben) |
|
|
elsaß |
ca. 1770 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
192 |
|
18 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
es waren drei junggesellen, die täten sich was erzählen |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
396 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren drei junggesellen, die täten, was sie wöllen (muskateller-lied) |
|
|
|
|
|
fischer kamen von land - die lieder unseres stammes (stamm deutschritter giessen) band 2, 1983 W293-2 |
|
59 |
20 |
Akkorde, NurText, 9 Strophen, Tonart:Dm |
es waren drei junggesellen, sie hielten unter sich wohl einen klugen rath |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
124 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
es waren drei junggesellen, sie täten, was sie wöllen |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
98 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei junggesellen, sie täten, was sie wöllen |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
98 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei kameraden, die aßen all, wenn wie was hatten, sie hielten ein rath (belauscht) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in dülken |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
44 |
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es waren drei kameraden, sie assen wenn sie was hatten |
|
|
|
|
|
des dülkener fiedlers liederbuch, 1875 A1693a |
35 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drei knaben, ein jungfrisches blut (der gefangene) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
43 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es waren drei lust'ge gesellen, drei lust'ge gesellen am rhein |
otto lob |
1904 |
karl siebel |
1866 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
67 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es waren drei lustige gesellen, die täten sich as erzählen (der vorlaute reiter) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
51 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es waren drei mächt'ge brüder, die rangen mit dem tod (die drei brüder) |
kachän und der singkreis mitteldeutschland |
|
kachän und der singkreis mitteldeutschland |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen, liederheft 2018 W244-2018 |
8 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es waren drei mächtige brüder, rangen dem tod einen freien wunsch ab (die drei brüder) |
kathrin bernhardt, christian bruns (kachan), singkreis mitteldeutschland |
|
kathrin bernhardt, christian bruns (kachan), singkreis mitteldeutschland |
|
marta nahlik (momo) |
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
164 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es waren drei mädchen allein (unheilvolle nachtfahrt) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
127 |
|
|
Ballade, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drei reiter gefangen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
637-638 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
es waren drei reiter gefangen, gefangen waren sie (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
16 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:G |
es waren drei reiter gefangen, ja gefangen waren sie (der gefangene reiter) |
gesammelt im rheinland, mündlich aus schwalbach, kreis wetzlar |
|
gesammelt im rheinland, mündlich aus schwalbach, kreis wetzlar |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
5 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es waren drei reiter vor einem stockhohen haus |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
132 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es waren drei rosen gewachsen, die wachsen wol iber mich naus |
kolonie herzog (samara) |
|
kolonie herzog (samara), nach der niederschrift des kolonisten |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
181 |
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es waren drei rote husaren |
hagen kemper (tronje) |
2016 |
alfred henschke (klabund) |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
461 |
|
21 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:E |
es waren drei rote husaren |
otto leis (ottsch) |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
233 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es waren drei rote husaren, husaren auf schwarzem pferd |
|
|
otto leis (ottsch) |
|
|
die klampfen erklingen - otto leis, 1995 G W89 |
31 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
es waren drei rote husaren, husaren auf schwarzem pferd |
jürgen sesselmann (mayer) |
2011 |
alfred henschke (klabund) |
1916 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
379 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
es waren drei rote husaren, husaren auf schwarzem pferd |
|
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
dragoner und husaren - die soldatenlieder von klabund, 1915 SV484 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es waren drei schelme und spitzbuben, kleins waldvögelein |
|
|
|
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
301 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
es waren drei schelmen und spitzbuben |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
77 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen |
es waren drei schelmen und spitzbuben (der wirtin töchterlein) |
siebengebirge |
|
siebengebirge |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
191 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G |
es waren drei schelmen und spitzbuben, kleines waldvögelein (der wirtin töchterlein) |
|
|
aus wenzenberg bei honnef am rhein |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
76 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen |
es waren drei schwestern allein (die unglücksnacht) |
hohenbach, kleinpolen |
|
hohenbach, kleinpolen |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen kleinpolens - 2. heft, 1927 HR281-2 |
17 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drei soldaten dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
|
|
karl anselm elwert, ungedruckte reste 1784 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
167 |
|
18 |
NurText, Historik, 10 Strophen |
es waren drei soldaten dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
29 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es waren drei soldaten gut, von amsterdam geboren (die gefangenen) |
|
|
|
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
91 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig |
es waren drei soldaten mein die hatten ein jung frisch blut (der gefangene soldat) |
baden |
|
bockschaft |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei soldaten mein, die hatten ein jung frisch blut (drei gefangene) |
|
|
notiert in bockschaft |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
23-25 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei soldaten söhn sie hatten lust im krieg zu gehn (die mordwirtin) |
|
|
wunderhorn |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
14 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
230 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen, goldene zeit, 1900 G A103 |
43 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
|
|
wunderhorn l, 48. bode 272 |
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
28 |
|
|
Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
|
|
wunderhorn |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
103 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut (das lied vom ringe) |
nach 'schier dreißig jahre bist du alt' |
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
55 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut (die gefangenen soldaten) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
33 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es waren drei soldaten, dabei ein junges blut, sie hatten sich vergangen (freireiterlied) |
freireiterlied |
|
freireiterlied |
|
|
vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV422a |
61 |
|
16-17 |
SoldVaterl, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A |
es waren drei soldaten, es war ein junges blut (von drei gefangenen soldaten) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
34 |
|
17 |
TextNoten, 11 Strophen, Einzigartig |
es waren drei soldaten, gefangen waren sie (abschied auf ewig) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem soldaten, gießen 5.2.1880; weiteres dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
106 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
es waren drei soldaten, sie waren jung von blut (die drei gefangenen) |
melodie auf seite 429 |
|
aus wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
374 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei soldaten, sie waren jung von blut, sie haben was begangen, der hauptmann hat sie gefangen (die drei gefangenen) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
214 |
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es waren drei soldaten, sie waren junges blut (der gefangene soldat) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
229 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen |
es waren drei soldaten, sie waren junges blut (der gefangene soldat) |
waldemar von baussnern |
|
|
|
|
zwölf neue lieder zur laute, 1911 G A236d |
14 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es waren drei soldaten, spazieren woll'n sie gehn (die gefangenen) |
|
|
aus drezyfalva und merczyfalva, ungarn |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
100 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
es waren drei soldaten-söhn, sie haben lust im krieg zu gehn (die mordwirtin) |
|
|
wunderhorn ll, 197. bode 184 |
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
103 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren drei soldatensöhn' (die mordwirtin) |
|
|
wunderhorn |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
32 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es waren drei soldatensöhn, sie haben lust, im krieg zu gehn (die mordwirtin) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
136 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es waren drei spielkameraden, die aßen und tranken, was sie hatten |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
639-640 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es waren drei sterne am himmelreich, die gaben der welt ein schein (der eifersüchtige knabe) |
|
|
siffach, schweiz |
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
138 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es waren drei tambor'n die reisten in die fremde |
dillkreis und kreis wetzlar |
1880 |
dillkreis und kreis wetzlar |
1880 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
649 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
es waren drei tambor'n, die reisten in die fremde |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
19 |
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
es waren drei tombor'n, die reisten in die fremde |
aus dem dillkreis |
1880 |
aus dem dillkreis |
1880 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
72 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren drey gesellen, sie thäten, was sie wöllen (der schwatzhafte junggeselle) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
267 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
es waren drey junggesellen (das lied vom plauderhaften knaben) |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
103 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
es waren drey soldaten sie spielten auf einer karten |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
109 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal die schneider die hielten einen rath (schneiderfest) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
446 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren einmal die schneider, die hatten guten mut |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
268 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es waren einmal die schneider, die hatten guten muth (neunig plus neun plus neunundneunzig) |
andreas kretzschmer |
|
fliegendes blatt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
480 |
|
18 |
NurText, Historik, 11 Strophen |
es waren einmal die schneider, die waren gar muthig und keck (das lied von den neun und neunzig schneidern) |
andreas kretzschmer |
|
friedrich rückert |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
522 |
|
19 |
NurText, Historik, 10 Strophen |
es waren einmal drei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zui gehn (die mordeltern) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
124 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal drei bonner studenten (bonner studentenlied) |
max burkhardt |
|
|
|
max burkhardt |
lautenklang und sang A946 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es waren einmal drei gesellen, die taten sich was erzählen |
|
|
|
|
hans schwanda |
zünftige lieder - für singstimme, gitarre und harmonika, 1938 G A727 |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei gesellen, die täten sich was erzählen |
|
|
aus zibberick bei magdeburg |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
143 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren einmal drei gesellen, die täten was erzählen |
deutsches komersbuch 1858 |
|
deutsches komersbuch 1858 |
|
|
neues wunderhorn G A28 |
16 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
es waren einmal drei gesellen, die täten, was sie wollten |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
105 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei gesellen, die täten, was sie wollten (der schwatzhafte junggeselle) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
273 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei gesellen, die täten, was sie wöllen |
schönthal, galizien |
|
liederbuch aus stanin, galizien |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen galiziens - 1. heft, 1924 HR281-1 |
26 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei gesellen, gesellen, die taten sich was erzählen, zählen |
studentenlied, reiterlied, wien, österreich |
|
studentenlied, reiterlied, wien, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - aus dem familienschatz der familie maria u. hansl daun, blatt 1 1996 HR335-96-15-1 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
es waren einmal drei gesellen, sie konnten, was sie wollten |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
106 |
|
|
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei halunken, sie waren alle drei betrunken |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
18 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es waren einmal drei hähne, die waren himmelfroh (die hähne) |
julius gessinger |
|
ludwig finckh |
|
|
finkenschlag - 30 originalweisen, 1970 G A1391 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es waren einmal drei juden |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
641-642 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
es waren einmal drei juden (drei juden) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
120 |
19? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei jung gesellen die thaten sich einander wählen |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
110 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal drei junge prinzessen |
karl kühn |
|
kurt siemers |
|
karl kühn |
viel blumen rot und blaue, 1919 A246 |
33 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es waren einmal drei käferknaben |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
132 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es waren einmal drei käferknaben, die täten mit gebrumm |
robert reinick |
|
robert reinick |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
709 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
es waren einmal drei käferknaben, die täten mit gebrumm, brumm, brumm (die drei käferknaben) |
|
|
robert reinick |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
149 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
es waren einmal drei käferknaben, die täten mit gebrumm, brumm, brumm, mit gebrumm in tau ihre schnäblein tunken (romanze von den drei käferknaben) |
august härtel |
|
robert reinick |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
265 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei möder, feine rosenblume, die gaben sich als grafen aus (der wirtin töchterlein) |
|
|
schorbach, lothringen |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
75 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal drei mörder, feine roseblume |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
114 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 |
26 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
130 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
146 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
133 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
153 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 |
65 |
|
|
Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
37 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
76 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
|
|
|
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
74 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n |
nach dem lied 'schier dreißig jahre bist du alt' |
|
aus 'deutsche lieder für jung und alt', 1818 |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
433 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefang'n (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
65 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n (gefangen) |
|
ca. 1750 |
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
225 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefang'n (treue) |
|
|
|
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefang'n (treue) |
|
|
|
|
markus koch, stuttgart |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
35 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefang'n (treue) |
|
|
|
|
|
stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 |
|
73 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefang'n, dabei ein junges blut (der gefangene reiter) |
|
|
|
|
konrad max kunz |
deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 |
|
2 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n, dabei ein junges blut (die gefangenen) |
|
|
|
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
57 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie |
fliegendes blatt 1620 |
|
fliegendes blatt 1620 |
|
|
der hamburger musikant - 2. teil, 1930 A11-2 |
10 |
|
17 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie |
|
|
|
|
|
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
37 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie |
nassauen |
|
nassauen, aus laasphe |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
45 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
195 |
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
294 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie (treue) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
241 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie (treue) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
232 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
74 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
99 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
72 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
ca. 1818 |
|
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
188 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
231 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
97 |
|
|
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
268 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
198 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
198 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
347 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
66 |
|
|
Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
1600 |
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
35 |
|
17 |
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen |
fliegendes blatt |
1620 |
|
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
32 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
fliegendes blatt |
1620 |
fliegendes blatt |
1620 |
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
32 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
225 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
ca. 1818 |
|
ca. 1818 |
|
neues wunderhorn G A28 |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
67 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
karl krüger |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
295 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
63 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
der musikant, 2. heft, 1934 A37-2 |
85 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
87 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
117 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
210 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei reiter gefangen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
53 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
1620 |
|
1620 |
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
162 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei reiter gefangen |
deutsche lieder für jung und alt, 1818 |
|
elwert, ungedruckte reste alten gesangs, 1784 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
274 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
165 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
vor 1818 |
|
|
|
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
150 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
155 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
198 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
65 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
georg götsch |
deutsche chorlieder 2. teil - georg götsch, 1949 A419-2 |
32 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
149 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
fliegendes blatt, 1620 |
1620 |
fliegendes blatt, 1620 |
1620 |
|
unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a |
54 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
129 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
152 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
bei erk |
|
|
1818 |
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
53 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
225 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen |
im elsaß über dem rheine |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
303 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
ekkehart pfannenstiel |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
96 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
1818 |
|
1784 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
58 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen |
|
ca. 1810 |
|
ca. 1810 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
250 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen (die drei gefangenen reiter) |
f.r. |
|
|
|
|
das rüpelliederbuch, 1922 SV24 |
10 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:Am |
es waren einmal drei reiter gefangen (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
138 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei reiter gefangen (die gefangenen reiter) |
|
ca. 1818 |
|
ca. 1818 |
|
neues wunderhorn G A28a |
24 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
es waren einmal drei reiter gefangen (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
30 |
|
|
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen (die gefangenen und das mädchen) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
531 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reiter gefangen (die gefangenen) |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
439 |
|
|
Ballade, NurText, 13 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen, dabei ein junges blut (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
73 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
381 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie |
|
vor 1828 |
|
|
|
ei, laßt uns singen - 1. heft 1940 G HR480-1 |
6 |
|
19? |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie |
nach 'schier dreißig jahre bist du alt' |
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
53 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie |
|
|
|
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
87 |
|
NurText, 13 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie (das lied vom ringe) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
289 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie (der gefangene) |
|
|
|
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
469 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie (die gefangenen reiter) |
bei ludwig erk |
|
|
1818 |
|
deutsche lieder ll A442-2 |
53 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei reiter gefangen, gefangen waren sie (die gefangenen) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
710 |
19 |
NurText, 13 Strophen |
es waren einmal drei reiter gefangn |
|
vor 1828 |
|
|
walther gmeindl |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 3 1930 A1156-1-3 |
254-257 |
|
19? |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
es waren einmal drei reuter gefang'n |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
191 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es waren einmal drei ritter gefang'n |
|
|
|
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
54 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es waren einmal drei ritter gefangen (das lied vom ringe) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
126 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es waren einmal drei schneider gewes'n (drei schneider und ein schleck) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
zeitschrift für spielmusik, 95. heft - alte lothringer lieder für 3 blockflöten, 1941 T81-95 |
4 |
|
|
Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei schneider gewes'n (drei schneider und ein schneck) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
169 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal drei schneider, die hatten einen guten mut |
|
|
wunderhorn ll, 376. bode 478 |
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
123-124 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb |
es waren einmal drei schwestern, die eine war reich |
|
|
münster |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
|
|
|
NurText, 2 stimmig, 9 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal drei schöne, ohe, brannten vor liebe (ninetta) |
latium, italien |
|
latium, italien |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
181 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es waren einmal dtei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
liederbuch für gemischten chor, 1905 A587g |
230 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es waren einmal meun schneiderlein, die hielten einen rat (scheinder) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
295 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
241 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal viel schneiderlein, die wollten eßen ein bratelein |
|
|
böhmen, aus hermsdorf |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
241 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal zwei arme waislein (die zwei armen waisen) |
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
384 |
|
|
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei arme waislein (die zwei armen waislein) |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 2. hälfte, 1967 EGF A756-5-2 |
301 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in den krieg zu gehn (die mordwirtin) |
|
|
|
ca. 1650 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
457 |
|
16 |
Ballade, NurText, 13 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn', die hatten lust in krieg zu gehn (die mordwirtin) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
711 |
19 |
NurText, 13 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
79 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn (die mordwirthin) |
|
|
|
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
117 |
|
19 |
NurText, Historik, 14 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn (die mordwirtin) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
355 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 19 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust ins feld zu gehn |
|
|
aus aken an der elbe |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
150 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust ins feld zu gehn |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
179 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust ins feld zu gehn (die mordeltern) (freireiterlied) |
freireiterlied |
|
freireiterlied |
|
|
vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV422a |
69 |
|
16-17 |
SoldVaterl, NurText, 22 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hattens lust in den krieg zu gehn |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 2 HR386-2 |
13 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die waren in dem krieg bei taurien |
|
|
|
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a |
158 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
es waren einmal zwei bauerssöhn', die hatten lust in krieg zu gehn (die mordeltern) |
|
|
oberhessen, von einem manne in kinzenbach diktiert, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
5 |
|
NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig |
es waren einmal zwei baurensöhn, die hatten lust ins feld zu ziehn |
schwaben, trossingen |
|
schwaben, trossingen |
|
|
die volkslieder in schwaben, 1924 A942 |
45 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren einmal zwei burschen, die hatten ein mädel so lieb |
|
|
|
|
|
das rüpelliederbuch, 1922 SV24 |
26 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es waren einmal zwei gespielen eine reiche und eine arme (die arme und die reiche) |
|
|
von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
373 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
es waren einmal zwei gespielen, eine reiche und eine arme (die arme und die reiche) |
|
|
|
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
213 |
|
Ballade, NurText, Historik, 6 Strophen |
es waren einmal zwei gespielen, sie gingen ins feld spazieren (salomo sprich recht) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
15 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
es waren einmal zwei kinder, die hießen ayse und jan |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
139 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
es waren einmal zwei schweine |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
151 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine (drehorgelballade) |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 |
74 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine in einem schweinestall |
|
|
|
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
136 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine in einem schweinestall |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
44 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine in einem schweinestall |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur laute oder gitarre, band 1 W342-1 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine in einem schweinestall (drehorgelballade) |
drehorgelballade |
|
drehorgelballade |
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine in einem schweinestall (drehorgelballade) |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es waren einmal zwei schweine in einem schweinsetall |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
59 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |