Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es ist doch sonderbar bestellt (hänschen schlau) hermann erdlen gotthold ephraim lessing lobeda singebuch - band 3 für gemischten chor 1934 A471-3 92 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Db
es ist doch sonderbar bestellt (hänschen schlau) hermann erdlen gotthold ephraim lessing lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 225 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Db
es ist doch sonderbar bestellt, sprach vater schlau hermann erdlen gotthold ephraim lessing unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 25 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
es ist doch sonderbar bestellt, sprach vetter schlau zu vetter fritzchen hermann erdlen gotthold ephraim lessing das singerad, 1938 SV84 66 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Db
es ist dunkel an den bergen, es ist dunkel überall lothringen verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a 426 NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
es ist dunkel auf hohen bergen, es ist dunkel überall lothringen lothringen verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 168 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist e maidlie in diesem zwing, 's hätt' alli nacht drei kilter ni (eifersucht) elsaß, schweiz elsaß, schweiz deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 342 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ist egal in welcher fremden sprache man spricht (c'est si bon) henri betti deutsch, ralph maria siegel dein schönstes lied, nr. 11, 1950 A597-11 6 20 NurText, 1 Strophen
es ist egal in welcher fremden sprache man spricht (c'est si bon) henri betti 1947 deutsch ralph maria siegel 1947 weltschlager für akkordeon, band 5 1951 A1161-5 2 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
es ist eien wüstung gelegen (das versunkene dorf) joseph von eichendorff der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a 182 19 Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
es ist ein altbewährter rat oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 52 15 TextNoten, Historik, 28 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ist ein alter, wahrer spruch, so will es uns bedünken 'wir winden dir den jungfernkranz' emil reiniger allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 630 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es ist ein altes lied von nachtigall und rose (in the quest of the holy grail) ernst julius otto luise otto liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 114 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
es ist ein altes lied von nachtigall und rosen ernst julius otto louise otto vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 300 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
es ist ein apfel so rosenrot, er trägt ein kern in sich batschka batschka deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 58 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein bauer in brunn gefallen ca. 1600 ca. 1600 mein liederbuch, 1988 G A8 286 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es ist ein bauer in brunn gefalln (scherzliedchen) petrus fabricius liederbuch, 1606 petrus fabricius liederbuch, 1606 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 514 17 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C
es ist ein baum gewachsen aus einem grunde tief (geflossen blut, steh auf) 'es ist ein ros' entsprungen', michael praetorius aus schwaben das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 23 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es ist ein baur in brunn' gefalln georg fabricius georg fabricius drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 169 17 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein berg auf erden, der gutenberg genannt der alte barbarossa georg herwegh 1841 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 89 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen
es ist ein berg auf erden, der gutenberg genannt 1981 georg herwegh vivat polygraphia - historsche lieder der buchdruckerkunst, 1992 G A716 12 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein berg auf erden, der gutenberg genannt (der beste berg) georg herwegh 1841 liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 526 19 NurText, 6 Strophen
es ist ein berg auf erden, der gutenberg genannt, der soll besungen werden georg herwegh allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 631 19 NurText, 5 Strophen
es ist ein berg auf erden, der guttenberg genannt, der soll besungen werden (der beste berg) ed. kunz georg herwegh deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b 652 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
es ist ein blümelein, das heißt treu cesar bresgen tilman reuther über die berge weit, 1965 A90 40 20 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein blümlein, das heißt treu cesar bresgen nach otto reuther fangt fröhlich an - lieder von cesar bresgen, 1954 A450 29 20 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein born', d'raus heil'ges blut für arme sünder quillt (das theure blut) glaubens-lieder - mit melodien, 1904 G316 51 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es ist ein born, d'raus heil'ges blut für arme sünder quillt (einladunsglied) deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 134 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es ist ein born, d'raus, heil'ges blut für arme sünder quillt (das teure blut) aus englischer quelle deutsch, ernst gebhardt frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 10 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es ist ein born, draus heil'ges blut für arme sünder quillt nach william cowper neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 86 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es ist ein born, draus heil'ges blut für arme sünder quillt ernst gebhardt christliches taschen-liederbuch 1925 G248 34 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es ist ein born, draus heilges blt für arme sünder quillt nach ernst gebhardt jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 46a 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt ernst gebhardt nach ernst gebhardt friedrich hänssler jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 62 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt ein volles, freies, ewges heil england, william cowper, deutsch ernst gebhardt gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 154 19 Geistlich, NurText, 6 Strophen
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt william cowper reichslieder, 1931 G87 225 18 Geistlich, NurText, 6 Strophen
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt alexander robert reinagle 1836 william cowper, deutsch ernst gebhardt 1772, 1875 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 326 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt england, deutsch ernst gebhardt reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 115 19? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt aus 'geistliche lieder' william cowper, deutsch ernst gebhardt paul ernst ruppel ruf zum glauben - lieder für missionarische gemeindearbeit 1972 G240 44 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
es ist ein born, draus heilges blut für arme sünder quillt ernst gebhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 54 19 Geistlich, NurText, 5 Strophen
es ist ein born, draus heilges blut für uns arme sünder quillt aus 'frohe botschaft' ernst gebhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 72 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es ist ein born, draus heiliges blut für arme sünder quillt england, william cowper, deutsch ernst gebhardt gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 176 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es ist ein brünnlein geflossen vom wald zur grünen au salger liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 69 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es ist ein bäumlein gestanden im wald (vom bäumelein, das andere blätter hat gewollt) friedrich rückert 1834 erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 432 19 Kinder, NurText, Historik, 13 Strophen
es ist ein bäumlein gestanden im wald (vom bäumlein, das andere blätter hat gewollt) friedrich rückert der spielmann, band 3 - wald, 1903 G A274-3 18 19 NurText, 13 Strophen
es ist ein bäumlein gestanden im wald (vom bäumlein, das andere blätter hat gewollt) friedrich rückert liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 45 19 NurText, 13 Strophen
es ist ein dörflein so kleine nordmark-liederbuch, 1916 A868 142 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es ist ein edle gottesgab, daß sich ein mensch zu laben hat erasmus widman 1624 vor 1624 volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 548 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein eintziger mensch auf erden, daß ich mag bey ihm sein (das guggisberger lied) fliegendes blatt, sissach, schweiz fliegendes blatt, sissach, schweiz deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 408 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
es ist ein einzig ding nur wichtig auf der welt ewald schäfer lieder des lebens, 1987 A959 40 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein einziger großer kuchen aus sonnenaufgängen (sommerkuchen) rudolf scholz 2017 rudolf scholz nach 'ronja räubertochter' 2015 singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 220 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig
es ist ein flüstern in der nacht hinrich luchterhandt theodor storm hinrich luchterhandt der chorsinger - der nebel steigt, es fällt das laub, 12 lieder für gem. chor 1956 A888f 18 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
es ist ein flüstern in der nacht, es hat mich ganz um den schlaf gebracht gerd watkinson theodor storm gerd watkinson der chorsinger - hör, es klagt die flöte wieder - 10 einfache chorlieder für gleiche stimmen, 1956 A888w 20 20 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
es ist ein frag und große klag, wies geld kommt aus dem lande lorenz lemlin der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 350-352 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein frost gefallen in klarer september nacht (silberdisteln) c. vogler sidone biäsch-hauswirth liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 126 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
es ist ein fundamemt gelegt, die steine sind geschichtet (lied vom bau des sozialismus) ernst hermann meyer johannes robert becher fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f 42 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ist ein fundament gelegt, die steine sind geschichtet (lied vom bau des solzialismus) ernst hermann meyer johannes robert becher brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 117 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ist ein gar wunderlich seltsames ding, daß leidige schifflein der ehe (cavatina aus der oper 'carlo fioras') johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 6. heft 1841 A283 24 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es ist ein glückglichen anfang mit dir, o herr gerhard schnitter gerhard schnitter jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 467 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ist ein gott in höhen, der uns das leben gab (am soldatengrab) philipp gretscher hüfner-berndt heil, kaiser dir - kriegslieder aus unseren tagen, 1915 SV32g 22 20 Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein gott und keiner mehr, o preiset ihn, ihr frommen (lob) batschka, nordbatschka batschka, nordbatschka scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 945 19 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein gott und sein gebot ist mein lebens glück (allgegenwart gottes) gottlob wilhelm burmann gottlob wilhelm burmann gottlob wilhelm burmann kleine lieder für kleine jünglinge 1777 K112 34 18 Kinder, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:A
es ist ein gott, dies lehret uns das kleinste seiner werke melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 57 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ist ein gott, ein guter gott (das dasein gottes) niedergeschrieben von franzika firsching oberthereser liederbuch, 1985 G101 112 19 Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
es ist ein grosseß abentheur, die alten weiber sterben heur (wunschlied, lügenlied - lauter lügen) handschriftliches liederbuch 1663 deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 495 17? NurText, 10 Strophen, Einzigartig
es ist ein großes ringen, um unser recht entbrannt (deutschlands ehre) bausoldat hans krebs bausoldat rudolf jacobi fritz binder das liederbuch der bautruppen, 1941 G SV234 6 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein guets hirteli, das kennt me gar wohl (liebes-gespräch) nach der melodie von 'hier unten im schatte, hier unten im gras, vergissen i d's liebe die länger dje bas' schweiz sammlung schweizer-kühreihen & volksliedern, 1818 HR339 70 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ist ein gut studentenwort uns tief ins herz geschrieben 'der gott, der eisen wachsen ließ' a. von h. commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 48 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es ist ein guter weg, den gott mit mir geht barry mcguire 1975 barry mcguire, deutsch andreas malesa 1975 barry mcguire jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1055 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein heil uns kommen her von gnad' und lauter güte paul speratus niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 29 16 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ist ein heißer kampf entbrannt von adam her durch alle land wohlan, die zeit ist kommen leutnant heydemark soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 804 20 SoldVaterl, NurText, 10 Strophen
es ist ein heißer kampf von adam her durch alle land (liebe und pflicht) wohlan, die zeit ist kommen hauptmann georg heydemarck bruno stürmer die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 34 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:C
es ist ein held gefallen in seinem ehrenkleid 'drei lilien' heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 131 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
es ist ein held gefallen, der war ein deutscher mann (das lied von schill) 1813 ferdinand von schill - lieder der deutschen, 1841 A527 10 19 SoldVaterl, NurText, 22 Strophen
es ist ein held gefallen, im braunen ehrenkleid drei lilien, drei lilien liederbuch der NSDAP, 1934 SV52b 83 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
es ist ein herz versunken bei diesem trauerlied (verschwunden, versunken) otto barblan johann georg fischer liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 109 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es ist ein jüngling zu mailand gereist sudetenland, grünau (bezirk mährisch-trübau) sudetenland, grünau (bezirk mährisch-trübau) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 249 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein jäg'r, er hat auch ein' hund musik und jägerei, 1937 G A349 155 16 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein kind geboren haleluia, ein son ist uns gegeben haleluia (ein gebet - der hymnus dostis derodes, im thon a solis ortus) 'christum wir sollen loben schon der reinen magd marien son' joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 12 16 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es ist ein kind geboren zu bethlehem im stall (wolfurter neujahrslied) wolfurt, vorarlberg wolfurt, vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 66 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein kindchen auf erden geborn (een kindetje geboren) niederlande niederlande karl marx liederblätter zur weihnachtszeit G232 55 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es ist ein kindchen auf erden geborn, es kam für uns alle, sonst wär'n wir verlor'n (ein glücklich neujahr) niederlande niederlande, deutsch lieselotte holzmeister 1953 weit übers land 1996 A1436 260 20 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es ist ein kindchen geboren hoch oben auf dem dach holland holland die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 234 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein kindelein geboren zu bethlehem, es hat versühnt sein vaters zorn (das wort ward fleisch) (weihnachten) nach 'ewiger gott, ach vater mein' handschrift zu inzkosen ca. 1475 geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 8 15 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ist ein kindlein auf erden geborn niederlande karl marx die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 315 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein kindlein uns geboren, vor andern ausserkorn, das stillet gottes zorn (nobis est natus hodie) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 36 16 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein kindlein uns geboren, vor andern ausserkorn, das stillet gottes zorn (nobis est natus hodie) mainzer cantonal 1605, u.a. mainzer cantonal 1605, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 37 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein kleines frauchen da sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 90 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ist ein kleines fräuchen da, juch hei westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 231 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
es ist ein kleines fräuchen da, juchhei, juchhei (die frau mit der roten mütze) schöne alte singspiele, 1922 G K94 64 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein kleines fräuchen da, juchhei, juchhei (die frau mit der roten mütze) schöne alte singspiele, 1922 G K107 72 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein kleines mäuschen so jung und klein unsere lieder, 1888 A1380 133 19 Kinder, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es ist ein knab auf erden - simeliberg (das alte guggisberger lied) schweiz schweiz singstunde nr. 41, schönster abendstern, schweizer lieder A129-41 2 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
es ist ein knab auf erden simelberg (das alte guggisberger lied) schweiz schweiz bernhard scheidler die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 328 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C
es ist ein knab auf erden simeliberg (das alte guggisberger lied) schweiz schweiz die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 168 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es ist ein knab auf erden, simeliberg schweiz schweiz unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 104 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
es ist ein knab auf erden, simeliberg, und 's vreneli auf dem guggisberg (simeliberg) aus der schweiz aus der schweiz singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 309 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
es ist ein knab im oberland, es sind ihm sieben frauen hold schweiz, fliegendes blatt schweiz, fliegendes blatt anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 83 17 Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig
es ist ein knecht (bube) gekommen ins land (kornschneiden) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 277 NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig
es ist ein kriegsmann, der heißt tod unsere lieder, 1922 G W143g 70 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es ist ein kriegsmann, der heißt tod unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e 88 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es ist ein kriegsmann, der heißt tod (christ und der tod) max bruch albert hackenberg 1897 max bruch volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 115 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein köstlich ding dem herren danken johann staden psalm 92 neues chorbuch - für mädchen-, frauen und knabenstimmen 1941 A195 138 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
es ist ein köstlich ding dem herren danken (lobgesang) johann staden psalm 92 johann staden unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 145 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein köstlich ding, dem herren danken johann staden psalm 92 johann staden gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor 1933 A203-1 9 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein köstlich ding, dem herren danken johann staden psalm 92 deutsches frauenliederbuch - chorausgabe 1936 A88 55 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein köstlich ding, dem herren danken johann staden, aus 'hauß-music' lll, 1628 psalm 92, 2-3 gottfried wolters ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 127 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
es ist ein köstlich ding, dem herren danken johann staden der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 444 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein köstlich ding, dem herren danken johann staden aus psalm 92 musik in der schule - band 4, chorbuch für gleiche stimmen A43-4 160 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
es ist ein köstlich ding, dem herren danken johann staden psalm 92, 2-3 wir grüßen euch alle - das neue frauenchorbuch, 1991 A769 142 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
es ist ein köstlich ding, dem herren danken die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 108 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
es ist ein köstlich ding, dem herren danken (lobgesang) johann staden 1628 psalm 92 johann staden, 1628 liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e 194 17 Geistlich, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein köstlich ding, dem herren danken und lob singen seinem namen leopold katt johannes tauler die klingende stunde - lieder und kanons von leopold katt, 1959 A123 41 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein köstlich ding, dem herren zu danken hugo distler psalm 92, 2-3 hugo distler geistliche konzerte - für hohe singstimme und orgel (cembalo) A1425 3 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
es ist ein köstlich ding, dem herren zu danken johann staden aus psalm 92 geistliches liederbuch für 3 stimmen, teil 2 - für 3 gleiche stimmen 1933 G129-2 3 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
es ist ein köstlich ding, dem herrn danken (lobgesang) johann staden 1628 psalm 92 liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 244 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am
es ist ein leuchtend reines feuer (das deutsche lied) august deyss luise bruhn deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 9 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ist ein lieber schöner ort, von bergen rings umgrenzt (das maria-schutz-lied) gesungen um den semmering, österreich gesungen um den semmering, österreich unser liederbuch - semmering 2016 HR211e 14 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein lump im lande, er weiß nicht was er tut tellenlied fliegendes blatt, schweiz 1712 anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 86 18 Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
es ist ein mädel, eilt herbei, ja ja, ein mädel meiner treu melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a 203 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es ist ein mäuschen so jung und klein peter van woerden mina weber fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 6 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ist ein neuer anschlag geschehn zu gottorp auf dem schlosse ca. 1590 ditmarschen-chronik ca. 1590 all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 186 16 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es ist ein ort in düstrer nacht, wo pech und blauer schwefel brennet (das schattenreich) jakob schwieger 1660 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 412 17 NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig
es ist ein prinzlein noch so klein, hoßee (soldatenlied 1793)^^ 1793 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 150 18 Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
es ist ein reihen geschlungen, ein reihen auf dem grünen plan richard wetz otto julius bierbaum der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 126 20 Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein reihen geschlungen, ein reihen auf dem grünen plan (tanzlied) heinz thum otto julius bierbaum heinz thum da flattern die grünen standarten EGF A418b 8 20 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis (ros') entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1450 ca. 1540 lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 61 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ist ein reis entsprossen in schöne wundersam kölner gesangbuch, 1599 sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 197 16 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein reis entsprungen kölner gesangbuch 1600 michael praetorius serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 85 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen köln 1599 umgedichtet von richard dehmel jugendliederbuch, 1929 G A1211a 125 16 Geistlich, Kanon, NurText, 3 Strophen
es ist ein reis entsprungen deutsche volkslieder des mittelalters A164 238 Geistlich, NurText, 6 Strophen
es ist ein reis entsprungen speirisches gesangbuch, 1599 speirisches gesangbuch, 1599 fahrend volk, 1927 A478 472 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen michael prätorius altdeutsches marienlied hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB 202 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen michael praetorius str. 3 19. jahrhundert rheinisches liederbuch, 1933 G A619 198 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen ca. 1450 adolf peters, neugedichtet nach alten vorlagen 1862 sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 7 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen 1599 nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 32 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen ca. 1550 kölner gesangbuch, 1600 liederbuch, ca. 1915 G A112 110 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 183 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ist ein reis entsprungen das goldene buch der lieder A352 214 Geistlich, NurText, 2 Strophen
es ist ein reis entsprungen ca. 1599 str. 3, 19. jahrhundert 1599 bearbeitung von fritz volbach chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 134 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F#
es ist ein reis entsprungen 1450 kölner gesangbuch, 1600 vaterländisches volkslied, 1925 G A257 325 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es ist ein reis entsprungen adolf peters 1862 sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 7 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen speiersches gesangbuch, 1599 speiersches gesangbuch, 1599 deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 161 16 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen ca. 1550 alt heidelberg A131 145 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen 1599 str. 3 19. jahrhundert paul kickstat alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b 239 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen speierschen gesangbuch, 1599 3. str. 19. jahrhundert wandervogel liederborn, 1914 W201 315 16 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aufgezeichnet von michael praetorius 1599, bearbeitet von simon breu ca. 1599 michael praetorius, 1609 deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 135 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen michael praetorius speierschessches gesangbuch, köln 1599, speier 1609 michael praetorius speierschessches gesangbuch, köln 1599, speier 1609 der feuerkreis - lieder für uns W58 52 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es ist ein reis entsprungen steiersches gesangbuch, köln 1599 steiersches gesangbuch, köln 1599 jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 108 16 Kanon, NurText, 3 Strophen
es ist ein reis entsprungen speierschen gesangbuch, 1599 3. str. 19. jahrhundert wandervogel liederborn, 1910 W201a 315 16 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen der geistliche mai, 1913 G G74 6 14-15 Geistlich, NurText, 2 Strophen
es ist ein reis entsprungen schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 79 Geistlich, NurText, 2 Strophen
es ist ein reis entsprungen michael praetorius neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 198 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen ca. 1609 str. 2-3 richard dehmel michael praetorius, 1609 deutschland, nur deutschland! - lieder für die deutsche jugend, 1934 G SV251 87 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen (andere lesart) r. müller elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b 9 15 Geistlich, NurText, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein reis entsprungen (das reis aus der wurzel jesse) katholisches kirchenlied 1599 katholisches kirchenlied 1599 alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a 332 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen (für 4 geigen und flöte) für 4 geigen und flöte rudolf schäfer, für 4 geigen und flöte musikalische arbeiten der volkshochschule jena, heft 7 - alte volksweisen für 3-4 geigen 1921 A1242-7 7 Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart nach michael praetorius nach michael praetorius liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 108 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart speirisches gesangbuch, 1599 köln richard dehmel nach vorlagen aus dem 16. jahrhundert das volkslied, 1927 G A836 242 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart michael praetorius speyrisches gesangbuch, 1599 köln liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 160 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart michael praetorius teichs schatzkästlein - lieder für gemischten chor A783 307 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart kölner gesangbuch, 1600 kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 325 15 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart robert kothe liederbuch der NS frauenschaft SV25 94 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1450 clemens schmalstich das deutsche volkslied, G EGF A185 128 15 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1550 katholisches kirchenlied 1599 michael praetorius, 1609 deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a 180 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart zuerst im speierschen gesangbuch, 1599 köln str. 3, 19. jahrhundert fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 315 16 Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1550 das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 214 17 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart 1599 liederborn - liederbuch für deutsche schulen, teil 2 (5.-8. schuljahr), 1924 A663-2a 138 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1450 kölner gesangbuch, 1623 michael praetorius mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 99 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1450 ca. 1450 michael praetorius kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 21 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 6 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1599 kölner gesangbuch, ca. 1600 liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 72 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 96 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a 29 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart str. 3 19. jahrhundert deutschnationales liederbuch, 1912 A960 40 16 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart speyersches gesangbuch, köln 1599 aus dem 15. jahrhundert nach dem propheten jesaia 11, 1 ca. 1450 die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 14 15 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart nach adolf peters michael praetorius tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 117 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart michael praetorius teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a 307 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart michael praetorius das lied im volke (eduard kremser) A928 69 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart vor 1600 matthias bretschneider der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 143 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart vor 599 speyrisches gesangbuch 1599 auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 39 16 Geistlich, NurText, 2 Strophen
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 60 19 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1450 ca. 1450 michael praetorius 1609 preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 212 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart christliches taschen-liederbuch 1925 G248 198 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart alte deutsche volkslieder, 1916 A1508 44 15 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca.1450 michael praetorius 1609 friedrich wilhelm sering concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 62 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1450 nach dem tonsatz von michael praetorius liederheimat, 3. heft A661-3 82 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart köln 1599 vor 1600 michael praetorius, 1609 neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 268 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart ca. 1600 reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 38 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart vor 1599 aus dem speirschen gesangbuch 1599 guttempler-liederbuch 1963 A5 " 107 16 Geistlich, NurText, 2 Strophen
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart speyerer gesangbuch 1599 nach michael praetorius chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 12 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart 1599 str. 3, 19. jahrhundert fritz volbach volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 3 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F#
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart köln 1599 vor 1600 michael praetorius, 1609 neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 268 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart michael praetorius adolf peters, nach einem volkslied aus dem 15. jh volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 41 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart (weihnachten) ca. 1550 johann heinrich lützel, nach michael praetorius geistliche & weltliche männerchöre (geistliche lieder) 1888 A1650 6 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zart (weihnachtsgesang) michael praetorius liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein reis entsprungen aus einer wurzel zarzt 1599 1599 robert kothe liederbuch des bundes deutscher mädel, 1933 SV2d 86 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein reis entsprungen, aus einer wurzel zart (altdeutsches marienlied) soldaten- und volkslieder, 2. folge von 'stolz ziehn wir in die schlacht' SV107a 25 15 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
es ist ein roes entsprungen (weihnachtslied) michael praetorius 1609 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 621 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ist ein ros entsprungen trier liederbuch der deutschen flüchtlinge in dänemark A620 54 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ist ein ros entsprungen melchior vulius 1540 textunterlegung fritz jöde liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 141 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen michael praetorius ca. 1450 ca. 1450 liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 12 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen vorreformatisch, köln 1599 1599, 1832 freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 51 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen 1599 unser liederbuch für die volksschulen A616 207 16 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen michael praetorius 1609 unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 123 Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen michael praetorius köln 1599 carl orff unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 124 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Em
es ist ein ros entsprungen melchior vulpius steirisches liederbuch, 1965 G HR318 89 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen nach michael praetorius steirisches liederbuch, 1965 G HR318 90 16 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen ca. 1450 stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 180 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein ros entsprungen michael praetorius liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a 19 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen thriersches christliedlein thriersches christliedlein deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b 55 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen melchior vulpius köln 1599 der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 29b 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen köln, michael praetorius 1599, 1609 str. 1-2 köln, str. 3-4 berlin 1599, 1853 der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 29 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen der lindenbaum, 1910 A155 244 Geistlich, NurText, 2 Strophen
es ist ein ros entsprungen köln 1599 str. 1-2, str. 3 1599, 1853 johannes petzold ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 136 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen köln 1599 str. 1-2, str. 3 1599, 1853 nach michael praetorius ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 136 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen bearbeitet von lothar lechner alte weihnachtslieder für altblockflöte mit klavier G52 2 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb
es ist ein ros entsprungen köln 1599 str. 1-2 köln 1599 str. 3 1853 1599, 1853 ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 199 16 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen melchior vulpius übertragung fritz jöde ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 199 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen katholisches kirchenlied 1599 nach michael praetorius badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 128 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein ros entsprungen michael praetorius 1609 theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 77 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen michael praetorius ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 18 15 Abend, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen vorreformatisch ca. 1450 str. 1-2 köln, str. 3 berlin 1599, 1853 gerhard schwarz bruder singer - chorausgabe für gleiche stimmen 1959 A117b 35 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen köln 1599 str. 1-2 köln, 1599, str. 3 1853 1599, 1853 das singende jahr, 1955 G A19-49-60 50 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 0 Strophen
es ist ein ros entsprungen aus dem speirischen gesangbuch 1599, köln aus dem speirischen gesangbuch 1599, köln; str. 3 1844 veröffentlicht von friedrich layritz das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 104 16 Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen das kleine liederbuch, 1949 A420 60 15 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen hermann stern ca. 1599 hermann stern der freudenquell - alte und neue advents- und christenlieder, 1951 G G54 15 20 ? Geistlich, Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen michael praetorius musikantenlieder, 1925 G A160 272 16 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen triersches christkindlein triersches christkindlein fritz dietrich neues chorbuch - für mädchen-, frauen und knabenstimmen 1941 A195 140 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen speiersches gesangbuch, 1599 speiersches gesangbuch, 1599 singe mit, 1952 G A267 101 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen nach dem satz von michael praetorius singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 44 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen trier trier spinnerin lobunddank, 1932 G A162 187 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Ab
es ist ein ros entsprungen thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 63 16 Geistlich, NurText, 4 Strophen
es ist ein ros entsprungen deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 148 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ist ein ros entsprungen gesangbuch zu speier, 1599 gesangbuch zu speier, 1599 volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 268 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen speiersches gesangbuch, 1599 speiersches gesangbuch, 1599 volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a 268 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen michael praetorius seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 26 16 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen michael praetorius 1609 köln (str.1-2) 1599 bruder singer, 1963 A117 45 17 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen melchior vulpius bruder singer, 1963 A117 47 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 13 15 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen michael praetorius 1609 der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 92 17 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
es ist ein ros entsprungen michael praetorius 1609 heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 121 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
es ist ein ros entsprungen ca. 1540 ca. 1450 der junge musikant, 1961 G A10 29 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 2 Strophen, Tonart:A
es ist ein ros entsprungen str. 1-2 köln, str. 3 berlin 1599, 1853 hans chemin-petit komm, sing froh - geselliges chorbuch für gleiche stimmen 1964 A107 101 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen ca. 1450 ca. 1450 michael praetorius gefährten des winters - lieder für die jugend, 1950 W50a 21 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es ist ein ros entsprungen 1599 1599 jungvolker, 1921 G W106 59 16 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ist ein ros entsprungen michael praetorius michael praetorius georg blumensaat das kindelwiegen - klavierausgabe, 1942 EGF G30 40 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen melchior vulpius die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 56 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen köln 1599 köln 1599 ernst pepping die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 196 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen melchior vulpius die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 196 16 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es ist ein ros entsprungen speyer gesangbuch, 1599 köln mainz, str.1-2, friedrich laywitz, str.3 1585, 1844 die heilige nacht G1 51 16 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49275 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >