Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es laabn is e büchel, der herrgott schrebbt nei |
anton günther, erzgebirge |
1903 |
anton günther, erzgebirge |
1903 |
|
erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 |
113 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
es laabn is e büchel, der herrgott schrebbt nei |
|
|
anton günther |
1902 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
229 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
es labn is a büchl, dr herrgott schräbt nei |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
artur henschel |
d'r toler-hans-tonl, erzgebirgs-lieder mit klavierbegeitung, band 1 EGF HR185-K1 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
es labn is a büchl, dr herrgott schräbt nei |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
stefan seidl |
anton günthers volkstümliche lieder aus dem erzgebirge für zither, 1917 HR184e-1 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
es labn is a büchl, dr herrgott schräbt nei |
anton günther |
|
anton günther |
|
heinrich scherrer |
d'r toler-hans-tonl, band 1 1917 HR185-1 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
es lachen die himmel, es lachen die erden |
robert kahn |
|
|
|
|
deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 |
66 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es lachen die husaren, haha |
hans werner langer |
|
hans werner langer |
|
|
aus vaterlands notzeit, 1. folge, 1922 SV82-1 |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es lacht der helle sonnenschein vom blauen himmelszelt (thüringer wanderlied) |
johannes kunze |
|
johannes kunze |
|
|
ich wandre ja so gerne, heft 2, 1956 A528-2 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es lacht der mai, der wald ist frei von eis und reifgehänge (aus 'die walpurgisnacht') |
nach felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für mittlere und mädchenschulen usw. - teil 4, 1921 A119-4 |
147 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
es lacht der mai, der wald ist frei von eis und reifgehänge (maifreude - aus der 'walpurgisnacht') |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
es lacht die goldne sonne herab auf wald und flur (eine bauernhochzeit) (bröllops hochzeitsmarsch) |
august södermann |
|
übertragen von otto rupertus |
|
|
zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 |
103 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es lacht die grüne wiese, es lockt der sonnenstrahl (der durlacher turm) |
|
|
max von schenkendorf nach dem 'wunderhorn' |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
648 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es lacht in dem steigenden jahr dir |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
stefan george |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
710 |
|
21 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
es lacht in dem steigenden jahr dir der duft |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
stefan george |
|
|
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
51 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
es lacht in dem steigenden jahr dir der duft |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
stefan george |
|
|
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
51 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
es lacht in dem steigenden jahr dir der duft aus dem garten leis |
armin knab |
|
stefan george |
|
|
george-lieder von armin knab, op. 5 - für eine singstimme und klavier 1912 A1471 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
es lacht nach langer winterzeit |
richard wiesner |
|
jacob niord |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
139 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es lacht uns der morgen, es rufen die signale (lied des 'roten geschwaders') |
kurt greiner-pol |
|
siegfried berthold |
|
|
neue lieder erklingen, 5.folge, 1971 A932-5 |
31 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
es lacht uns der morgen, es rufen signale (lied des roten geschwaders) |
kurt greiner-pol |
|
siegfried berthold |
|
|
soldaten singen - liederbuch der nationalen volksarmee, DDR SV253 |
34 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
es lacht vom himmel nieder der sonne helle strahl (eine bauernhochzeit) (bröllops-hochzeitsmarsch) |
august södermann |
|
schweden |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
27 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lachte der frühling, mich zog's nach dem rhein |
hermann necke |
|
|
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
44 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lag auf heu gebettet das holde jesuskind |
|
|
e. mathow |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
33 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es lag die ganze welt mit zorn und fluch beladen |
nun danket alle gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
91 |
|
Geistlich, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es lag ein dieb gefangen, war gar ein schlauer kund (todeswahl) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
100 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
es lag ein knab im tiefen turm bei ottern und bei molchen |
|
|
|
|
|
die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 |
|
73 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es lag ein schiff an dem indiastrande (das indermärchen) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
94 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff an dem indienstrande (das indermädchen) |
berlin |
|
berlin |
|
|
der leierkasten, 1934 G A375a |
11 |
|
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff fern am indiastrande |
|
|
|
|
|
mariechen saß weinend im garten - lieder der mamsell A1729 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande |
bänkellied |
|
bänkellied |
|
|
der leierkasten, G 1939 A375 |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande |
|
|
|
|
|
volks- und küchenlieder 1977 G A445 |
15 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande (das indermädchen) |
|
|
gustav schulten |
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
38 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande (das indermädchen) |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
68 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande (das indermädchen) |
berlin |
|
berlin |
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
78 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande (das indermädchen) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
94 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schiff fern an dem indiastrande (das indermädchen) |
|
|
|
|
|
der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 |
38 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag ein schloß in österreich |
siebenbürgen, et wör en mour |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
25 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es lag ein schloß in österreich (der gefangene knabe) |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürger volkslieder, 1932 G HR5-21 |
10 |
|
|
Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es lag ein schloß in österreich, gar hoch und schön gebauet |
|
|
|
ca. 1550 ? |
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
155 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 8 Strophen |
es lag ein schloß in österreich, sehr schön war es gebauet (BALLADEN S. 11 - 36) |
siebenbürgen, schönau 1905, mündlich |
|
siebenbürgen, schönau 1905, mündlich |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 |
23 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
es lag ein schlöß in österreich, gar hoch und schön gebauet |
siebenbürgen, siebenbürgichse volksweise |
|
|
ca. 1550? |
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
197 |
16 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lag ein schlößlein in österreich, das war so schön gebauet |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
596 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
es lag ein tag im morgenglanz mit silberweißen flören (sommermorgen) |
heinrich pestalozzi |
|
william wolfensberger |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es lag ein weib, gott wollte es so haben, an einer krankheit schon ein ganzes jahr |
vollmarshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
401 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lag eine heimliche schenke vor jahren am grünen rhein (vergangene zeit) (studentenlied) |
franz bonn, 'von mir ist's' |
1870 |
carl hirsch |
1895 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
499 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es lag eine krone im grünen rhein |
|
|
ernst von destouches |
|
|
91 soldaten- und vaterlandslieder SV299 |
7 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es lag eine lokomotive im alten eisen drin |
ich weiß nicht, was soll es bedeuten |
|
e. wyplel |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
511 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
es lag eine lokomotive im alten eisen drin (das alte dampfross) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
156 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es lag in nacht und graus die erde, noch war die sonne gottes nicht (der lichtschöpfer) |
hans georg nägeli |
|
georg geßner |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
421 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es lag in nacht und graus' die erde (der lichtschöpfer) |
hans georg nägeli |
|
georg geßner |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
es lag in schmach und schand, das werk des alten jahn |
erhebt euch von der erde, frankreich |
|
karl rieck |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
31 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es lag in schmach und schande das werk des alten jahn |
w. riedel |
1902 |
karl rieck |
|
|
bundesliederbuch, 1928 A211 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
es lag in schmach und schande das werk des alten jahn (dem freien turnerbund) |
erhebt euch von der erde |
|
carl rieck |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
13 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
es lag in schmach und schande das werk des alten jahn (dem freien turnerbund) |
w. riedel |
1902 |
karl rieck |
|
|
bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
es lag schon lang ein toter vor unserm drahtverhau |
|
|
heinrich lersch |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
95 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
es lag schon lang ein toter vor unserm drahtverhau (brüder) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
herz! aufglühe dein blut - gedichte im kriege 1916 SV483 |
101 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
es lag schon lang ein toter vor unserm drahtverhau, die sonne auf ihn glühte, ihn kühlte wind und tau (brüder) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
volk im kriege - gedichte 1934 SV477 |
29 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
es lag schon lang ein toter vor unserm drahtverhau, die sonne auf ihn glühte, ihn kühlte wind und tau (brüder) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - ZERSPRUNGNE SAITEN G A1640 |
257 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
es lag schon lang ein toter vor unserm drahtverhau, die sonne auf ihn glühte, ihn kühlte wind und tau (der tote) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
deutschland muß leben (deutsche reihe nr. 31) 1935 SV478 |
34 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
es lag schon lang' ein toter vor unserm drahtverhau (brüder) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
84 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es lagen die alten germanen zu beiden seiten des rheins |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
126 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 9 Strophen, Tonart:E |
es lagen die alten germanen zu beiden seiten des rheins (die alten germanen im oberharz) |
wenn alle untreu werden |
|
tz |
|
|
es ragen dunkle tannen - ein clausthaler kommersliederbuch, 1992 G A971 |
204 |
|
20 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
es lagen die alten germanen zu beiden ufern des rheins |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
618 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
es lagen die alten germanen zu beiden ufern des rheins (alte germanen) |
|
|
|
|
|
kameraden lasst uns singen, band ll - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-2 |
42 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es lagen die alten germanen zu beiden ufern des rheins (die alten germanen im oberharz) |
es ragen dunkle tannen - ohne refrain |
|
tz |
|
|
der zetscher - anhang zu 'grubenlampen leuchten' A679a |
20 |
|
20 |
NurText, 9 Strophen |
es lagen einst drei knaben (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a |
38 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum |
kurt heerklotz (keh) |
|
rudolf baumbach |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
116 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
spuren verweht, heft 6, 1990 (keh) G W96-6 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
|
rudolf baumbach |
|
|
zum turm der blauen pferde, heft 8, 1992 (keh) W96-8 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
leinen los, wir legen ab - heft 2, 1986 (keh) G W96-2 |
53 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
hüte das feuer - kurt heerklotz, band 5 1989 G W96-5 |
39 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
scheidet die sonne, heft 3, 1987 (keh) G W96-3 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
ein fahrender geselle - heft 11, 1995, keh G W96-11 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen einst drei knaben zur ruh am waldessaum (die blaue blume) |
kurt heerklotz (keh) |
1986 |
rudolf baumbach |
|
|
du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
hans kulla |
1948 |
rudolf alexander schröder |
|
|
weihnachts-singebuch, 2. teil, 1958 G69-2 |
23 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
48 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
die heilige nacht G1 |
180 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
neue weihnachtslieder - chorausgabe für gleiche stimmen, 1962 G51 |
13 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
hirtenbüchel auf die weihnacht, 1946 G G44 |
|
23 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
weihnachtslieder, 1976 G42 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
josef michel |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
wir grüßen euch alle - das neue frauenchorbuch, 1991 A769 |
178 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
nagels männerchorbuch - auswahlband, 1955 A587d2 |
104 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
ein lobgesang - neue lieder für kirche und haus, 1948 G203 |
14 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
herbert beuerle |
1952 |
rudolf alexander schröder |
1942 |
herbert beuerle 1952 |
sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 |
|
45 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
immer wollen wir's erzählen, 1991 G237 |
|
22 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
westdeutscher rundfunk - neue lieder zur advents- und weihnachtszeit, 1967 G228c |
12 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
das quempas-buch, 1962 G G9b |
56 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
neue weihnachtslieder, 1966 G23a |
14 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
|
|
|
|
|
weihnachtslieder, 1982 G3 |
359 |
|
20? |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
gerhard kronberg |
|
rudolf alexander schröder |
|
adolf strube |
chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 |
40 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
32 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht, die haben gefroren und haben gewacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
lieder für alle - 1. folge, unter dem christbaum zu singen A1021 |
2 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen im felde die hirten bei nacht, die haben gefroren und haben gewacht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
weihnachtslieder zum singen am klavier 1958 BA3500 G309 |
22 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es lagen junge soldaten an der wollokolamsker chaussee |
helmut kontauts |
|
helmut kontauts |
|
|
neue lieder erklingen, 5.folge, 1971 A932-5 |
18 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
es lagen junge soldaten an der wolokolamsker chausee |
helmut kontauts |
|
helmut kontauts |
|
|
agitprobe 73 - zu den X. weltfestspielen 1973 A447e |
132 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
es lagen junge soldaten an der wolokolamsker chaussee |
helmut kontauts |
|
siegfried stolte |
|
|
neue lieder erklingen, 8. folge, 1977 A932-8 |
43 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es lagen junge soldaten an der wolokolamsker chaussee |
helmut kontauts |
|
helmut kontauts |
|
|
das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 |
52 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
es lagen junge soldaten an der wolokolamsker chaussee |
helmut kontauts |
|
helmut kontauts |
|
helmut kontauts |
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
201 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
es lagen junge soldaten an der wolokolamsker chaussee |
helmut kontauts |
1968 |
helmut kontauts |
1968 |
|
lieder auf unserem weg 1988 A1453 |
186 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
es lagen sich zwei verbunden wohl in ei'm federbett (die stimme aus dem grabe) |
|
|
oberhessen, diktiert vom nachtwächter b. zu gleiberg 20.2.1880; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
70b |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es lagen zwei verborgen in einem federbett (feinslieb im grabe) |
oberlahnkreis, kreis limburg und schlüchtern |
|
oberlahnkreis, kreis limburg und schlüchtern |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
607 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
es lagen zwei verborgen in einem federbett bis auf den hellen morgen (hochzeit im grabe) |
|
|
nassau, erk-böhme l |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
248 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen |
es landlöbm schaug an ban fürgeahn schean an (es landlöbm) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
14 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es lang ein schiff fern an dem indienstrande (das indiaschiff) |
|
|
|
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
98 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es las ein bär ein buch im bett |
josef t. dillenkofer |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
58 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lassen sich die todten fürsten balsamiren (todes- und lebens-verlängerung) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
492 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es lassen sich die toten fürsten balsamieren (befehl an die erbern) |
andreas romberg |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
224 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
es lassen sich die toten fürsten balsamieren (lebensverlängerung) |
|
|
nach johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
121 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es lassen sich die toten fürsten balsamieren, um desto länger im tode zu sein |
|
|
|
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
304 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
es lassen sich die toten fürsten balsamiren (todes- und lebens-verlängerung) |
|
|
|
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
317 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
es laufed die tierli zwo und zwo, vive la compagnie |
|
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
96 |
|
20 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es laufen alle gässlein voll, es g'fallt mir grad die eine wohl |
branau |
|
branau |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
46 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
es laufen alle gäßlein voll, es g'fallt mir grad die eine wohl |
schwäbische türkei |
|
schwäbische türkei |
|
|
deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a |
45 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
es lauft a mihl im dobl dunt |
karl hafner |
|
arthur maximilian miller |
|
|
volkslieder aus dem schwabengau G HR233 |
|
36 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es lauschte das laub so dunkelgrün in das fenster hinein |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
karl klingemann |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
532 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es leb denn wohl, du stilles haus |
|
|
str. 1 ferdinand raimund |
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
94 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
deutsche jugend heraus!, 1927 SV261 |
28 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
rhythmus - kreis hamburg lll, 1939 SV199 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
liederbuch - nordmarklager 1936 SV208 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
65 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei |
|
vor 1914 |
|
vor 1914 |
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
51 |
|
|
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
soldaten singen G SV128 |
124 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei |
|
vor 1914 |
|
vor 1914 |
|
die 'grauen hefte' der armee busch, heft 2 - wir werden weiter marschieren SV264-2 |
34 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
der führer hat gerufen SV160e |
31 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es leb der schütze froh und frei |
|
vor 1914 |
|
vor 1914 |
helmut bräutigam |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
19 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
65 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei (jägerlield) |
|
|
|
|
|
und wenn wir marschieren - späherlieder, 1. teil W284 |
9 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es leb der schütze froh und frei, ja froh und fein, mit ihm die ganze jägerei |
aus der steiermark und tirol um 1900; quelle viktor zack 'heiderich und peterstamm', graz |
|
aus der steiermark und tirol um 1900; quelle viktor zack 'heiderich und peterstamm', graz |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
166 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es leb der schütze froh und frei, mit ihm die ganze jägerei |
|
|
vagantenlied aus der bergkreyen, 1535 |
|
|
allzeit bereit - ausbildungshefte für pfadfinder, heft 2 - was wir singen, 1930 W294-2 |
14 |
|
16 |
NurText, 6 Strophen |
es leb der schütze froh und frei, mit ihm die ganze jägerei |
aus der jugendbewegung |
vor 1914 |
aus der jugendbewegung |
vor 1914 |
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
150 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
zum kampfe für die freiheit SV160b |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
45 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
131 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
erwin schwarz-reiflingen |
klingende heimat A262 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
99 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
80 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
vor 1914 |
|
nothelfer singen, 1941 SV211 |
40 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
unser kriegs-liederbuch SV218 |
53 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
127 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
reinhard müller, a.b. noack |
klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b |
47 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
42 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
weckruf - buch der lieder im deutschen arbeitsdienst, 1933 SV291 |
32 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
dr. franz moll |
volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 |
133 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 |
67 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
133 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
74 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F |
es leb' der schütze froh und frei (bayrisches schützenlied) |
|
|
|
|
|
zur freiheit - deutsche gesänge in schwerer zeit, 1924 SV213 |
31 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
es leb' der schütze froh und frei, mit ihm die ganze jägerei |
|
|
|
|
|
nationalsozialistisches frauenschafts-liederbuch - nationalsozialistischer liederschatz, band 11 SV399-11 |
17 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es leb' in unser gärtnerschar ein frischer, froher geist (gärtnermarsch) |
|
|
|
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
184 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es lebe das brot, und es lebe der wein |
andre asriel |
1950 |
kuba |
|
fritz höft |
das schönste lied sei dir gesungen, 1968 A1019 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
es lebe das brot, und es lebe der wein |
andre asriel |
|
kuba |
|
fritz höft |
brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 |
100 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es lebe das feier, lebe die liebe, lebe die illusion |
argentinien |
|
spanien |
|
|
feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a |
9 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es lebe das haus wol von berlin, vivat |
'es giengen drei pursche zum thor hinaus, adje' |
|
|
|
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
39 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
es lebe das haus wol von berlin, vivat (buckeburgisches siegeslied) |
'es ginge drei bursche zum tor hinaus, adje' |
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
76 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
es lebe das leben, das klingt wunderbar (was meinen sie wohl, wie gesund swowas ist) |
|
|
william merkel |
|
|
otto reutter schlager, band 10 A1011-10 |
44 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es lebe der gute humor jederzeit (weil wir heut gut aufgelegt san) |
wilhelm august jurek |
1913 |
wilhelm august jurek |
1913 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
576 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es lebe der könig, vivat, vivat, hoch |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es lebe der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
sturm und kampflieder, 1941 SV69 |
100 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe der schütze froh und frei (schützenlied) |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
157 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
es lebe der zentralfriedhof, und alle seine toten |
wolfgang ambros |
|
josi prokopetz |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
209 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es lebe die geselligkeit |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
321 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
es lebe die geselligkeit |
stimmt an mit hellem, hohem klang |
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
464 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen |
es lebe die liebe, der sang und der wein |
stefan werner |
|
stefan werner |
|
|
lustig, lustig, ihr lieben brüder G A378 |
18 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es lebe gott allein in mir in zeit und ewigkeit |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
158 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
es lebe gott allein in mir, in zeit und ewigkeit |
|
|
|
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
35 |
|
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:F |
es lebe hoch der bauernstand, es lebe hoch unser land |
aus 'ist alles wohl bestellt' von kathi greinsberger |
|
aus 'ist alles wohl bestellt' von kathi greinsberger |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1991 EGF HR378-91 |
3 |
|
20? |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es lebe hoch der bauernstand, es lebe unser land |
kathi greinsberger |
|
kathi greinsberger |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
350 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F# |
es lebe hoch der bauernstand, es lebe unser land |
bayern, kathi greinsberger |
|
bayern, kathi greinsberger |
|
|
ist alles wohl bestellt - 2. fischbachauer liederbüchl, 1985 G HR225a |
28 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
es lebe hoch der bauernstand, es lebe unser land |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
volksmusik in oberbayern 1985 HR518 |
325-326 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es lebe hoch der bräutigam, es soll die braut hochleben (hochzeit - wiegenlied) |
südtirol, lappach |
|
südtirol, lappach |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
91-92 |
51 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es lebe hoch der bräutigam, vivat hoch jetzt die braut (hochzeit - wiegenlied) |
südtirol, ehrenburg bei bruneck |
|
südtirol, ehrenburg bei bruneck |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
52 |
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
es lebe hoch der kluge mann, des lottospiels erfinder |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
197 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lebe hoch der kriegerstand |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
652 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
es lebe hoch der kriegerstand |
|
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
123 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es lebe hoch der kriegerstand wenn er doch so manche beschwerde kämpft er doch fürs vaterland (der kriegerstand) |
|
|
lothringen |
1869? |
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
389 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
es lebe hoch der kriegerstand, ist sein los auch gefahr und entbehren |
|
|
|
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
62 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
es lebe hoch der kriegerstand, ist sein los auf gefahr und entbehren |
|
|
|
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 |
107 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch der kriegerstand, wenn er auch so manches entbehre |
|
|
|
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch der kriegerstand, wenn er auch so manches entbehre |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
83 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch der kriegerstand, wenn er auch so manches entbehre, kämpft er doch fürs vaterland (der kriegerstand) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
139 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch der kriegerstrand, ist sein loos und gefahr und entbehren (der kriegerstand) |
|
|
|
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
607 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es lebe hoch der könig humor |
r. parsifal |
|
r. box |
|
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
3 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
es lebe hoch der stand der ehre, es lebe hoch der kriegerstand |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
168 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es lebe hoch der stand der ehren |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
107 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch der stand der ehren |
|
1874 |
göpels deutsche liederhalle |
1844-66 |
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
102 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch der stand der ehren (der kriegerstand) |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
328 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
es lebe hoch der stand der ehren, es lebe hoch der kriegerstand |
hessen-darmstadt |
|
hessen-darmstadt |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
229 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
es lebe hoch der stand der ehren, es lebe hoch der kriegerstand (marschlied) |
hessen-darmstadt |
|
hessen-darmstadt |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
192 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
es lebe hoch die m.-g.-k,, die schöste aller waffen |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch die m.g.k. |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
53 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
es lebe hoch die m.g.k. die schönste aller waffen |
|
|
|
|
|
soldaten-liederbuch SV11c |
93 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es lebe hoch die m.g.k., die krone aller waffen |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
156 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es lebe hoch die maschinengewehrkompanie |
wohlauf die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
liederbuch der wehrmacht, 1939 SV159 |
27 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es lebe hoch die mg kompanie |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
soldatenliederbuch SV11b |
85 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es lebe hoch die mgk, die krone aller waffen |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
52 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es lebe hoch die turnerschaft, der fromme mut, die frische kraft, der freie sinn, die frohe tat (turnspruch) |
j. ch. w. hahn |
|
flaigg |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
101 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es lebe hoch, herr carnio, der herr der gaukler (der bajazzo) (potpourri ll) |
ruggiero leoncavallo |
1920 |
pagliacci |
1920 |
|
musikalische edelsteine - band 8, 1920 EGF A1155-8 |
4-11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es lebe jeder deutsche mann, der wie er denkt auch spricht |
|
|
studentenlied 'der bursch von echtem schrot und korn' |
ca. 1750 |
|
tobakslieder - allen fröhlichen rauchern gewidmet, 1941 A958 |
8 |
|
18 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
es lebe jesu christi ruhm, sein ew'ges evangelium |
philipp nocolai, wie schön leuchtet der morgenstern |
1599 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
192 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es lebe paul der medikus, das war ein mann nach unserm fuß (eine gesundheit) |
|
|
|
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 |
35 |
|
18 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
es lebe was auf erden stolziert in grüner pracht |
hanns heeren |
|
wilhelm müller |
|
|
von kampf und liebe, 1938 A219 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 5 Strophen, Tonart:A |
es lebe was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
89 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
es lebe was auf erden stolziert in grüner pracht |
|
|
wilhelm müller |
|
|
75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 |
74 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
es lebe was auf erden stolziert in grüner tracht |
schwalbach, kreis wetzlar |
|
wilhelm müller |
1822 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
444 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es lebe was auf erden stolziert in grüner tracht |
conradin kreutzer |
1823 |
wilhelm müller |
1822 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
204 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
es lebe was auf erden stolziert in grüner tracht |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
123 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es lebe was auf erden stolziert in grüner tracht (jägers lust) |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1926 SV258 |
45 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb |
es lebe was auf erden stoziert in grüner tracht |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
29 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe was mit ehre gewehr und waffen trägt (soldatenberuf) |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
169 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
es lebe wer beim vollen glase vergnügt und fröhlich ist |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
326 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es lebe wer mit ehren gewehr und waffen trägt (ein hoch dem soldatenstand) |
'wenn alle untreu werden' |
|
l. frege |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
63 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
es lebe, as auf erden stolziert in grünen pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
65 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es lebe, was auf erden nach freiheit strebt |
conradin kreutzer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
singt alle mit, heft 1 1946 A533 |
7 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden nach freiheit strebt und wirbt |
conradin kreutzer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
133 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es lebe, was auf erden nach freiheit strebt und wirbt |
conradin kreutzer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
18 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es lebe, was auf erden nach freiheit strebt und wirbt |
conradin kreutzer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
69 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es lebe, was auf erden nach freiheit strebt und wirbt |
conradin kreutzer |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
3 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es lebe, was auf erden nach freiheit strebt und wirbt |
conradin kreutzer |
1823 |
hoffmann von fallersleben |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
199 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden sich labt mit wein und bier |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
512 |
|
19 |
TextNoten, 26 Strophen, Tonart:Bb |
es lebe, was auf erden stolziert in grünen tracht (jägers lust) |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
140 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
nach conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
38 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
65 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 |
18 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
liederbuch des thüringerwald-vereins, 1927 A641 |
87 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
1822 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
92 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 |
23 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 |
88 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 |
98 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
1822 |
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
36 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
1821 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
252 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
1823 |
wilhelm müller |
1822 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
444 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
nach conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
1821 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
251 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
nach maria von nathusius |
|
wilhelm müller |
1822 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
366 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
34 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
27 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
40 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
50 gesänge für 3stimmigen gemischten chor, 1885 A20 |
52 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
40 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
nach wilhelm müller |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
131 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
1821 |
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
252 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
320 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer, oder 'auf alpen ist gut wohnen' |
|
w. müller? (unleserlich) |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
198 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
nach maria von nathusius |
|
wilhelm müller |
1822 |
heinrich siegfried wöhrlin |
liederblätter singendes volk, 4. folge, auf, auf zum fröhlichen jagen A518-4 |
3 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
|
|
wilhelm müller |
1822 |
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
170 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
|
|
wilhelm müller |
1821 |
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
50 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
die schönsten mundharmonika lieder, 1978 G A145a |
122 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht (jägerlied) |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
157 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht (jägers lust) |
nach motiven von maria von nathusius |
|
wilhelm müller |
1822 |
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
128 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht (jägers lust) |
nach conradin kreutzer |
|
|
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
156 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
es lebe, was auf erden stolziert in grüner pracht (jägers lust) |
conradin kreutzer |
|
wilhelm müller |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
138 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49360 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |